Michael Engler (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Engler (* 1961 in Niedersachsen) ist ein deutscher Autor und Illustrator.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Engler hat Visuelle Kommunikation in Düsseldorf studiert. Anfangs arbeitete er als Szenarist und Illustrator, anschließend als Artdirector in Werbeagenturen. Heute lebt er als freier Autor in Düsseldorf und schreibt Theaterstücke, Hörspiele sowie Kinder- und Jugendbücher.[1] Darüber hinaus veröffentlichte er seit 2014 mehrere Bilderbücher mit der Illustratorin Joëlle Tourlonias.

Mehrere seiner Kinderbücher wurden auch auf Englisch, Spanisch und Arabisch veröffentlicht. So wurde Else und Luise - Allerbeste Schwestern, 2023 von der aus Syrien stammenden Autorin Kefah Ali Deeb ins Arabische übersetzt und in den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlicht.[2]

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinder- und Jugendliteratur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinderbücher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jugendbücher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilderbücher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Theaterstücke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hörbücher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Heinrich Heine. Ein Leben. Argon, 2007.

Quellen:[3][4]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Michael Engler | Autor. Abgerufen am 17. August 2018.
  2. Michael Engler - Treffer. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  3. Michael Engler: MICHAEL ENGLER, Autor. Abgerufen am 17. August 2018.
  4. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 17. August 2018.