Neil Immerman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neil Immerman (2010)

Neil Immerman (* 24. November 1953 in Manhasset, New York) ist ein amerikanischer Wissenschaftler im Bereich der theoretischen Informatik und Professor an der University of Massachusetts Amherst.

Immerman studierte an der Yale University, wo er 1974 seinen Master-Grad erwarb. Ein PhD folgte 1980 an der Cornell University mit der Schrift First Order Expressibility as a New Complexity Measure.[1]

1995 erhielt er gemeinsam mit Róbert Szelepcsényi den Gödel-Preis für den Beweis des Satzes von Immerman und Szelepcsényi. 1999 erschien sein Buch über die Deskriptive Komplexitätstheorie.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neil Immerman im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet abgerufen am 12. Mai 2024.
  2. Neil Immerman: Descriptive complexity - Graduate texts in computer science. Springer, New York u. a. 1999, ISBN 0-387-98600-6.