Nekrolog 1334

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von im Jahr 1334 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. Januar Nikolaus von Stralendorf Domherr zu Lübeck und Schwerin
17. Januar John of Brittany, Earl of Richmond Earl of Richmond
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Februar Ulrich I. Abt im Kloster St. Blasien
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
28. März Rudolf III. von Montfort Bischof von Chur (1322–1325) und Konstanz (1322–1334)
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. April Heinrich Wogenap Bischof von Ermland
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Juni Emich I. Graf von Nassau-Hadamar
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. August Syrgiannes Palaiologos byzantinischer Aristokrat, Feldherr und Überläufer
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. September Durandus von St. Pourçain Theologe, Philosoph und Bischof von Limoux
25. September Philipp I. Herr von Piemont und Fürst von Achaia
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
30. Oktober Wocho Bischof von Seckau
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. November Ulrich I. Landgraf von Leuchtenberg
27. November Agnes Markgräfin von Brandenburg, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg BBL, S. 29.[1]
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Isabel le Despenser englische Adlige
4. Dezember Johannes XXII. Papst (1316–1334)
10. Dezember Johannes I. Abt des Benediktinerklosters in Münsterschwarzach (1318–1334)
14. Dezember Otto IV. Herzog von Niederbayern (1310–1334) 27

Datum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Safi ad-Din Ardabili islamischer Geistlicher
Henry Cliffe englischer Kleriker, Master of the Rolls
Haukr Erlendsson isländischer lǫgmaðr (Gesetzessprecher)
Johann III. Graf von Gützkow
Saen Phu König des Reiches Lan Na
Tarmaschirin Khan der Tschgatai-Mongolen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gudrun Pischke: Agnes, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. In: Horst-Rüdiger Jarck, Dieter Lent u. a. (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 8. bis 18. Jahrhundert. Appelhans Verlag, Braunschweig 2006, ISBN 3-937664-46-7, S. 29–30.