Neuseeländische Straßen-Radmeisterschaften 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das neuseeländische Meistertrikot

Die Neuseeländischen Straßen-Radmeisterschaften 2012 (offiziell: 2012 RaboDirect Elite Cycling Nationals) fanden vom 6. bis zum 8. Januar in Christchurch statt. Ausgetragen wurden jeweils die Einzelzeitfahren und Straßenrennen der Frauen, Männer und der Klasse Männer U-23, wobei die Klassen Männer Elite und U-23 in einem gemeinsamen Straßenrennen starteten. Am 6. Januar fanden die Zeitfahren statt, das Straßenrennen der Frauen wurde einen Tag später ausgefahren. Die Meisterschaften endeten am 8. Januar mit den Straßenrennen der Männer. Die jeweiligen Meister erhielten das Recht, bis zu den nächsten Meisterschaften in Rennen in ihrer jeweiligen Disziplin ein Trikot in den neuseeländischen Landesfarben zu tragen.

Die Zeitfahren wurden auf einer flachen Strecke mit Start und Ziel an der Lincoln University ausgefahren.

Die beiden Erstplatzierten erhielten drei beziehungsweise zwei Punkte für die UCI-Weltrangliste.

Platz Athletin Zeit
1 Lauren Ellis 35:21 min
2 Jaime Nielsen 35:48 min
3 Alison Shanks 35:50 min
4 Josephine Giddens 36:20 min
5 Kylie Young 37:09 min
6 Laura Thompson 37:32 min
7 Melanie Burke 37:43 min
8 Janine Copp 37:52 min
9 Georgia Williams 37:58 min
10 Rachel Doody 38:34 min

Länge: 25 km
Start: Freitag, 6. Januar, 10 Uhr
Strecke: Christchurch, Zeitfahrstrecke Lincoln University

Es kamen 10 von 11 Athletinnen ins Ziel.

Platz Athlet Zeit
1 Michael Vink 49:48 min
2 Jason Christie 50:30 min
3 Fraser Gough 50:39 min
4 Taylor Gunman 51:45 min
5 Josh Atkins 51:46 min
6 James Oram 51:59 min
7 Scott Thomas 53:46 min
8 Alex McGregor 53:48 min
9 Scott Creighton 54:24 min
10 Sam Lindsay 54:35 min

Länge: 40 km
Start: Freitag, 6. Januar, 10:48 Uhr
Strecke: Christchurch, Zeitfahrstrecke Lincoln University

Es kamen 16 von 17 Athleten ins Ziel.

Die ersten drei Fahrer erhielten acht, fünf und zwei Punkte für die Rangliste der UCI Oceania Tour 2012. Der Drittplatzierte Jesse Sergent durfte als Fahrer eines ProTeams jedoch keine Punkte erhalten.

Platz Athlet Zeit
1 Paul Odlin 49:35 min
2 Samuel Horgan 49:55 min
3 Jesse Sergent 50:03 min
4 Jeremy Vennell 50:05 min
5 Daniel Barry 52:17 min
6 Andrew Hagan 53:15 min
7 Chris Macic 53:15 min
8 Ryan Wills 53:39 min
9 Tom Francis 54:19 min
10 Scotty Cunningham 54:22 min

Länge: 40 km
Start: Freitag, 6. Januar, 11:28 Uhr
Strecke: Christchurch, Zeitfahrstrecke Lincoln University

Es kamen 10 von 10 Athleten ins Ziel.

Die Straßenrennen wurden auf einem 15,6 Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel am Pioneer Stadium ausgetragen, der den Anstieg zum Cashmere Hill (1,47 Kilometer mit durchschnittlich 7,5 % Steigung) beinhaltete. Die jeweils erste Runde der Rennen wurde allerdings ohne diesen Hügel ausgefahren und war deshalb nur 12,7 Kilometer lang.

Die vier Erstplatzierten erhielten Punkte (10,7,5,3) für die UCI-Weltrangliste.

Platz Athletin Zeit
1 Nicky Samuels 3:33:54 h
2 Courteney Lowe + 1:02 min
3 Kate McIlroy + 1:04 min
4 Reta Trotman + 2:01 min
5 Emma Crum + 2:59 min
6 Josephine Giddens gleiche Zeit
7 Kate Chilcott gleiche Zeit
8 Serena Sheridan gleiche Zeit
9 Haley Mercer gleiche Zeit
10 Karen Fulton + 5:16 min

Länge: 123 km (8 Runden)
Start: Samstag, 7. Januar, 12:00 Uhr
Strecke: Christchurch, Rundkurs Straßenrennen (Pioneer Stadium)

Es kamen 16 von 29 Athletinnen ins Ziel.

Männer Elite und U-23

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten acht Fahrer erhielten Punkte (40, 30, 16, 12, 10, 8, 6, 3) für die Rangliste der UCI Oceania Tour 2012. Der Siebtplatzierte Jack Bauer durfte als Fahrer eines ProTeams jedoch keine Punkte erhalten.

Platz Athlet Zeit
1 Michael Vink 4:38:09 h
2 James Williamson + 0:06 min
3 Patrick Bevin gleiche Zeit
4 Josh Atkins + 0:22 min
5 Jeremy Yates + 1:49 min
6 Jeremy Vennell + 2:04 min
7 Jack Bauer + 2:57 min
8 Scott Lyttle + 4:47 min
9 Michael Northey + 7:31 min
10 Alexander Ray gleiche Zeit

Länge: 182 km (12 Runden)
Start: Sonntag, 8. Januar, 10:00 Uhr
Strecke: Christchurch, Rundkurs Straßenrennen (Pioneer Stadium)

Es kamen 13 von 70 Athleten ins Ziel.