Oberer Altenteich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Naturschutzgebiet Oberer Altenteich

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Oberer Altenteich

Naturschutzgebiet Oberer Altenteich

Lage Moritzburg, Sachsen, Deutschland
Fläche 11,51 ha
Kennung D 66
WDPA-ID 164869
Geographische Lage 51° 10′ N, 13° 39′ OKoordinaten: 51° 10′ 29″ N, 13° 38′ 43″ O
Oberer Altenteich (Sachsen)
Oberer Altenteich (Sachsen)
Einrichtungsdatum 4. Juli 1974

Der Obere Altenteich ist ein Naturschutzgebiet (NSG) im Landkreis Meißen in Sachsen. Das 11,51 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. D 66 liegt zwischen Weinböhla und Moritzburg, nördlich der Ortslage Auer im Friedewald.

Das Naturschutzgebiet wurde durch den Beschluss Nr. 92-14/74 des Bezirkstages Dresden vom 4. Juli 1974 (Mitt. Staatsorgane Nr. 4/74) festgesetzt.

Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH-Gebietes Nr. 4847-302 „Moritzburger Teiche und Wälder“ und des Landschaftsschutzgebietes „Friedewald, Moritzburger Teichgebiet und Lößnitz“.

Der Teich entstand, als unter Herzog Georg Sümpfe im Friedewald zu Teichen umgewandelt wurden. Der Teich wird nur aus wenigen Zuflüssen gespeist und ist auf Niederschlags- und Schmelzwasser angewiesen. Er wird daher auch als Himmelsteich bezeichnet.

Commons: Naturschutzgebiet Oberer Altenteich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien