Olympische Sommerspiele 1936/Schwimmen – 400 m Freistil (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Schwimmen
Disziplin 400 m Freistil
Geschlecht Männer
Teilnehmer 34 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Olympia-Schwimmstadion
Wettkampfphase 10. August 1936 (Vorläufe)
11. August 1936 (Halbfinale)
12. August 1936 (Finale)
Siegerzeit 4:44,5 min Olympischer Rekord
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten 48 Jack Medica (USA)
Japan 1870Japan Shunpei Utō (JPN)
Japan 1870Japan Shōzō Makino (JPN)
1932 1948
Schwimmwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
100 m Freistil Männer Frauen
400 m Freistil Männer Frauen
1500 m Freistil Männer
100 m Rücken Männer Frauen
200 m Brust Männer Frauen
4 × 100 m Freistil Frauen
4 × 200 m Freistil Männer

Der Schwimmwettkampf über 400 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde vom 10. bis 12. August ausgetragen. Olympiasieger wurde der US-Amerikaner Jack Medica. Silber ging an Shunpei Utō aus Japan und Bronze an dessen Landsmann Shōzō Makino.

Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.

Weltrekord 4:38,7 min Vereinigte Staaten 48 Jack Medica New Haven, Vereinigte Staaten 30. August 1934
Olympischer Rekord 4:48,4 min Vereinigte Staaten 48 Buster Crabbe Los Angeles, Vereinigte Staaten 10. August 1932

Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:

Olympischer Rekord 4:45,5 min Japan 1870Japan Shunpei Utō Vorlauf 5
4:44,5 min Vereinigte Staaten 48 Jack Medica Finale

Die Vorläufe wurden am 8. August ausgetragen. Die zwei ersten Athleten eines jeden Laufs, sowie die zwei zeitschnellsten Athleten aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale.

Lauf 1

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Hiroshi Negami Japan 1870Japan Japan 4:52,6 min Q
2 John Macionis Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:57,1 min Q
3 Heinz Arendt Deutsches Reich NS Deutsches Reich 4:57,2 min q
4 Árpád Lengyel Ungarn 1940 Ungarn 4:57,7 min
5 Edmund Pader Osterreich Österreich 5:16,9 min
6 Robert Hooper Kanada 1921 Kanada 5:17,2 min
DNS Roger Zirilli Schweiz Schweiz

Lauf 2

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Robert Leivers Vereinigtes Konigreich Großbritannien 4:57,2 min Q
2 Otto Przywara Deutsches Reich NS Deutsches Reich 5:11,7 min Q
3 Aage Hellstrøm Danemark Dänemark 5:18,2 min
4 João Havelange Brasilien 1889 Brasilien 5:31,5 min
DNS Günther Zobernig Osterreich Österreich
DNS Charlie Chan China Republik 1928 China
DNS Dudley Spurling Bermuda 1910 Bermuda

Lauf 3

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Shōzō Makino Japan 1870Japan Japan 4:51,3 min Q
2 Ralph Flanagan Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:54,7 min Q
3 Norman Wainwright Vereinigtes Konigreich Großbritannien 5:03,6 min
4 Robert Hamerton Kanada 1921 Kanada 5:13,3 min
5 Jørgen Jørgensen Danemark Dänemark 5:17,8 min
6 István Angyal Ungarn 1940 Ungarn 5:20,9 min
7 Werner Lehmann Schweiz Schweiz 5:36,8 min

Lauf 4

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Ödön Gróf Ungarn 1940 Ungarn 4:59,4 min Q
2 Hans Freese Deutsches Reich NS Deutsches Reich 5:03,1 min Q
3 Heikki Hietanen Finnland Finnland 5:08,9 min
4 William Pearson Vereinigtes Konigreich Großbritannien 5:12,7 min
5 Aluizio Lage Brasilien 1889 Brasilien 5:18,3 min
6 Washington Guzmán Chile Chile 5:19,1 min
7 Franz Seltenheim Osterreich Österreich 5:38,3 min

Lauf 5

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Shunpei Utō Japan 1870Japan Japan 4:45,5 min Q (OR)
2 Jean Taris Dritte Französische Republik Frankreich 4:53,9 min Q
3 Robert Pirie Kanada 1921 Kanada 4:56,0 min q
4 Poul Petersen Danemark Dänemark 5:20,3 min
5 Edmund Cooper Bermuda 1910 Bermuda 5:53,8 min
DNS Egon Roolaid Estland Estland
DNS Panagiotis Provatopoulos Königreich Griechenland Griechenland

Lauf 6

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Jack Medica Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:55,9 min Q
2 Walter Ledgard Peru 1825 Peru 5:05,5 min Q
3 Pieter Stam Niederlande Niederlande 5:07,8 min
4 Manoel Villar Brasilien 1889 Brasilien 5:18,2 min
5 Hans Brenner Schweiz Schweiz 5:33,8 min
DNS Qadri Mahmud Agypten 1922 Ägypten

Das Halbfinale wurde am 11. August ausgetragen. Die ersten drei Athleten eines jeden Laufs sowie der zeitschnellste Viertplatzierte qualifizierten sich für das Finale.

Halbfinale 1

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Shunpei Utō Japan 1870Japan Japan 4:48,4 min Q
2 Ralph Flanagan Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:49,9 min Q
3 Hiroshi Negami Japan 1870Japan Japan 4:55,4 min Q
4 John Macionis Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:56,4 min
5 Hans Freese Deutsches Reich NS Deutsches Reich 4:58,5 min
6 Robert Pirie Kanada 1921 Kanada 4:58,7 min
7 Ödön Gróf Ungarn 1940 Ungarn 5:01,9 min

Halbfinale 2

Rang Athlet Nation Zeit Anm.
1 Shōzō Makino Japan 1870Japan Japan 4:48,2 min Q
Jack Medica Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:48,2 min Q
3 Jean Taris Dritte Französische Republik Frankreich 4:53,6 min Q
4 Robert Leivers Vereinigtes Konigreich Großbritannien 4:55,7 min q
5 Heinz Arendt Deutsches Reich NS Deutsches Reich 5:13,4 min
6 Otto Przywara Deutsches Reich NS Deutsches Reich 5:14,9 min
Walter Ledgard Peru 1825 Peru DNS

12. August 1936

Rang Athlet Nation Zeit
1 Jack Medica Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:44,5 min (OR)
2 Shunpei Utō Japan 1870Japan Japan 4:45,6 min
3 Shōzō Makino Japan 1870Japan Japan 4:48,1 min
4 Ralph Flanagan Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 4:52,7 min
5 Hiroshi Negami Japan 1870Japan Japan 4:53,6 min
6 Jean Taris Dritte Französische Republik Frankreich 4:53,8 min
7 Robert Leivers Vereinigtes Konigreich Großbritannien 5:00,9 min
  • Ergebnisse (Memento vom 13. November 2012 im Internet Archive)