Ornak-Hütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ornak-Hütte (polnisch: Schronisko PTTK na Hali Ornak)
PTTK-Hütte
Ornak-Hütte (polnisch: Schronisko PTTK na Hali Ornak)
Ornak-Hütte (polnisch: Schronisko PTTK na Hali Ornak)
Lage Im Tal Dolina Kościeliska; Polen
Gebirgsgruppe Westtatra
Geographische Lage: 49° 14′ 45″ N, 19° 51′ 31″ OKoordinaten: 49° 14′ 45″ N, 19° 51′ 31″ O
Höhenlage 1100 m n.p.m.
Ornak-Hütte (Polen)
Ornak-Hütte (Polen)
Besitzer PTTK
Erbaut 1948
Bautyp Hütte; Stein, Holz
Übliche Öffnungszeiten ganzjährig geöffnet
Beherbergung 49 Betten
Weblink Website der Hütte

Die Ornak-Hütte (polnisch Schronisko PTTK na Hali Ornak) liegt auf einer Höhe von 1100 Metern in Polen in der Westtatra im Tal Dolina Kościeliska auf der Alm Mała Polanka Ornaczańska, die Teil der namensgebenden Hala Ornak ist. Die Hütte ist mit 49 Planbetten eine der kleineren Schutzhütten in der polnischen Tatra. Das Gebiet gehört zur Gemeinde Kościelisko.

Die Hütte wurde 1948 anstelle der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Pyszna-Hütte (pl. Schroniska na Hali Pysznej) errichtet. Sie wurde nach Walery Goetel benannt. Seit 1954 liegt die Hütte im Tatra-Nationalpark. Sie steht im Eigentum des PTTK.

Wanderwege in der polnischen Tatra, die Berghütte ist links zu sehen

Die Hütte ist u. a. zu erreichen:

Von Kiry aus verkehren auch Pferdekutschen und im Winter Pferdeschlitten zur Hütte.

Lage der Berghütten im Tatra-Nationalpark
Zugang im Winter
Eingang
Frontansicht
Gedenktafel für den Namenspatron

Gipfelbesteigungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gipfel in der näheren Umgebung der Hütte sind:

Commons: Schronisko PTTK na Hali Ornak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Zofia Radwańska-Paryska, Witold Henryk Paryski: Wielka encyklopedia tatrzańska. Wydawnictwo Górskie, Poronin 2004, ISBN 83-7104-009-1.
  • Tatry Wysokie słowackie i polskie. Mapa turystyczna 1:25.000. Polkart, Warszawa 2005/06, ISBN 83-87873-26-8.