PDC Development Tour 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die PDC Development Tour 2019 war eine Turnierserie der Professional Darts Corporation für Spieler im Alter zwischen 16 und 23 Jahren. Insgesamt wurden 24 Events zwischen März und November ausgetragen.

Die beiden besten Spieler der Development Tour Order of Merit, ohne Tour Card, erhielten eine Tour Card für 2020 und 2021. Den besten sechs besten Spielern ohne Tour Card wurde ein Platz bei der PDC Qualifying School 2020 finanziert. Die Plätze 1 – 64 qualifizierten sich für die PDC World Youth Championship 2019. Aufgrund von Absagen und anderweitigen Qualifikationen, rückten auch die Spieler der Positionen 73 bis 79 bei der Junioren-WM nach.[1]

Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 2.000
Finalist (1) £ 1.000
Halbfinalisten (2) £ 500
Viertelfinalisten (4) £ 300
Achtelfinalisten (8) £ 200
Verlierer der 5. Runde (16) £ 100
Verlierer der 4. Runde (32) £ 50

Termine & Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 Samstag, 9. März EnglandEngland Wigan, Robin Park Arena EnglandEngland Ted Evetts 5 : 0 Nordirland Nathan Rafferty
2 Nordirland Nathan Rafferty 5 : 2 EnglandEngland Aiden Cope
3 Sonntag, 10. März EnglandEngland Ryan Meikle 5 : 2 Schottland Greg Ritchie
4 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 1 Schottland Andrew Davidson
5 Samstag, 20. April EnglandEngland Wigan, Robin Park Arena NiederlandeNiederlande Jeffrey de Zwaan 5 : 3 NiederlandeNiederlande Geert Nentjes
6 AustralienAustralien Corey Cadby 5 : 3 EnglandEngland Luke Humphries
7 Sonntag, 21. April EnglandEngland Ryan Meikle 5 : 2 Schottland Andrew Davidson
8 EnglandEngland Callan Rydz 5 : 2 EnglandEngland Luke Humphries
9 Samstag, 8. Juni EnglandEngland Milton Keynes, Marshall Arena NiederlandeNiederlande Geert Nentjes 5 : 2 Irland Shane McGuirk
10 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 3 Irland Shane McGuirk
11 Sonntag, 9. Juni EnglandEngland Luke Humphries 5 : 4 Schottland Greg Ritchie
12 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 0 EnglandEngland Bradley Brooks
13 Samstag, 17. August Deutschland Hildesheim, Halle 39 Irland Shane McGuirk 5 : 4 Irland Keane Barry
14 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 1 NiederlandeNiederlande Owen Roelofs
15 Sonntag, 18. August NiederlandeNiederlande Geert Nentjes 5 : 1 Schottland Nathan Girvan
16 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 3 Irland Ciaran Teehan
17 Samstag, 2. November EnglandEngland Wigan, Robin Park Arena EnglandEngland Luke Humphries 5 : 3 EnglandEngland Ted Evetts
18 EnglandEngland Ted Evetts 5 : 4 Schottland Greg Ritchie
19 Sonntag, 3. November EnglandEngland Ted Evetts 5 : 2 Irland Ciaran Teehan
20 EnglandEngland Luke Humphries 5 : 3 NiederlandeNiederlande Geert Nentjes

Development Tour Order of Merit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Qualifikation für die PDC World Darts Championship 2020
Tour Card Gewinner
Qualifikation für die PDC World Darts Championship 2020 und Tour Card Gewinner
Platz Spieler Preisgeld
1. EnglandEngland Ted Evetts £ 17.600
2. EnglandEngland Luke Humphries £ 10.400
3. NiederlandeNiederlande Geert Nentjes £ 9.400
4. EnglandEngland Ryan Meikle £ 5.700
5. Irland Ciaran Teehan £ 5.050
6. Irland Shane McGuirk £ 5.000
7. Nordirland Nathan Rafferty £ 4.500
8. EnglandEngland Callan Rydz £ 4.450
9. Irland Keane Barry £ 4.050
10. NiederlandeNiederlande Jeffrey de Zwaan £ 3.950
31. Deutschland Christian Bunse £ 1.650
57. Deutschland Martin Schindler £ 850

Deutsche Starter 2019[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den ersten 4 Events sind 11 deutsche Spieler an den Start gegangen. Bei den Events 13–16 waren in Hildesheim viele deutsche Spieler dabei aufgeführt bleiben weiter die Spieler die auch in England gespielt haben.

Spieler 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Deutschland Christian Bunse 4. Runde (£ 50) 4. Runde (£ 50) 2. Runde 5. Runde (£ 100) Achtelfinale (£ 200) 4. Runde (£ 50) 4. Runde (£ 50) 4. Runde (£ 50) 4. Runde (£ 50) Achtelfinale (£ 200) Achtelfinale (£ 200) Achtelfinale (£ 200)
Deutschland Nico Schlund 3. Runde 4. Runde (£ 50) 2. Runde 4. Runde (£ 50) 2. Runde 5. Runde (£ 100) 3. Runde 5. Runde (£ 100)
Deutschland Sebastian Pohl 2. Runde 5. Runde (£ 100) 3. Runde 2. Runde 3. Runde 3. Runde 5. Runde (£ 100) 2. Runde 3. Runde 2. Runde 3. Runde 5. Runde (£ 100) 3. Runde 5. Runde (£ 100) 4. Runde (£ 50)
Deutschland Philipp Hagemann 4. Runde (£ 50) 3. Runde 3. Runde 4. Runde (£ 50) 5. Runde (£ 100) 4. Runde (£ 50) 4. Runde (£ 50) 2. Runde
Deutschland Robin Beger 3. Runde 5. Runde (£ 100) 3. Runde 2. Runde 3. Runde 3. Runde 3. Runde 4. Runde (£ 50)
Deutschland Hendrik Eggermann 2. Runde 2. Runde 4. Runde (£ 50) 3. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 3. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde
Deutschland Jonathan Schütte 3. Runde 3. Runde 4. Runde (£ 50) 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde
Deutschland Nico Krause 2. Runde 4. Runde (£ 50) 3. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde
Deutschland David Schlichting 3. Runde 2. Runde 3. Runde 3. Runde 3. Runde 3. Runde 2. Runde 3. Runde
Deutschland Dominik Steinmann 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde (DNQ) 3. Runde 2. Runde 3. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde
Deutschland Egor Tvorogov 2. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 4. Runde (£ 50) 2. Runde 2. Runde 2. Runde
Deutschland Robin Weber 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 3. Runde 2. Runde 3. Runde

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Development Tour Order of Merit. Abgerufen am 18. November 2019.