Pik Arnawad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pik Arnawad
Höhe 5992 m
Lage Nohija Wandsch in Berg-Badachschan, Nohija Tawildara in Nohijahoi tobei dschumhurij (Tadschikistan)
Gebirge Darwaskette (Pamir)
Dominanz 50,24 km → Pik Moskau
Schartenhöhe 1570 m ↓ (4422 m)
Koordinaten 38° 33′ 48″ N, 71° 31′ 55″ OKoordinaten: 38° 33′ 48″ N, 71° 31′ 55″ O
Pik Arnawad (Tadschikistan)
Pik Arnawad (Tadschikistan)
Erstbesteigung 1946, O. Kapitanow
pd3
pd5

Der Pik Arnawad (oder Qullai Arnawad) ist ein Berg in Tadschikistan im Westen des Pamirgebirges.

Der Berg befindet sich an der Grenze der beiden Bezirke Wandsch in der Provinz Berg-Badachschan und dem Bezirk Tawildara in Nohijahoi tobei dschumhurij.

Der Pik Arnawad hat eine Höhe von 5992 m und bildet den höchsten Punkt der Darwaskette. An seiner Südostflanke liegt das Flusstal des Wantsch. Die Südwest- und Nordflanken werden über den Obichingou entwässert.

Besteigungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erstbesteigung gelang im August 1946 einer fünfköpfigen Bergsteigergruppe aus Tadschikistan unter der Führung von O. Kapitanow über die Nordflanke.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Yevgeniy Gippenreiter, Vladimir Shataev: Six and Seventhousanders of the Tien Shan and the Pamirs. (PDF 4,6 MB) Alpine Journal, 1996, 122–130;
  2. Asia, USSR, Soviet Climbs in the Pamir, 1976. American Alpine Journal, 1981, vol. 23;