Poecilopsettidae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Poecilopsettidae

Poecilopsetta beanii

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Carangaria
Ordnung: Carangiformes
Teilordnung: Plattfische (Pleuronectoideo)
Familie: Poecilopsettidae
Wissenschaftlicher Name
Poecilopsettidae
Norman, 1934

Die Poecilopsettidae sind eine Familie der Plattfische (Pleuronectiformes). Die Fische leben im Atlantik, Pazifik und im Indischen Ozean meist in größeren Tiefen.

Kennzeichnend für das Taxon ist der Beginn der Rückenflosse über den Augen und das rudimentäre Seitenlinienorgan auf der Unterseite. Poecilopsettidae haben 36 bis 43 Wirbel, ihre Bauchflossen sind symmetrisch.

Die Familie wurde früher und wird teilweise auch noch heute als Unterfamilie zu den Schollen (Pleuronectidae) gerechnet.

Gattungen und Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marleyella bicolorata
Poecilopsetta hawaiiensis
  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. 4th edition. John Wiley & Sons, Hoboken NJ u. a. 2006, ISBN 0-471-25031-7.
  • Thomas A. Munroe: Poecilopsettidae. In: Kent E. Carpenter (Hrsg.): The Living Marine Resources of the Western Central Atlantic. Band 3: Bony Fishes Part 2 (Opistognathidae to Molidae), Sea Turtles and Marine Mammals (= FAO Species Identification Guide for Fishery Purposes. Special Publication. Nr. 5). Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rom 2002, ISBN 92-5-104827-4, S. 1922 ff.
Commons: Poecilopsettidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien