Portal:Bangladesch/Willkommen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage von Bangladesch
Lage von Bangladesch

Bangladesch (bengalisch বাংলাদেশ, wörtlich: „Bengalisches Land“) ist ein Staat in Südasien. Das Land liegt im Flussdelta­gebiet von zwei der größten Flüsse Asiens, zum eines des Ganges/der Padma und zum anderen des Brahmaputra/der Jamuna. Die beiden Flüsse mit ihren zahlreichen Seiten­armen, deren Fluss­bette sich gelegentlich auch ändern, prägen die Landes­natur und das Leben eines Groß­teils der Bewohner. Das Klima ist tropisch mit einer reichen Arten­vielfalt. Große Teile des Landes liegen nur knapp über dem Meeres­spiegel und sind von den regelmäßig auftretenden Über­schwem­mungen bedroht. Bangladesch ist extrem dicht besiedelt. Auf einer Fläche, die nur etwas mehr als das Doppelte des deutschen Bundeslands Bayern ausmacht, leben mehr als 160 Millionen Menschen – mehr als in ganz Russland. Das Bevölkerungswachstum ist in den letzten Jahrzehnten jedoch stark zurückgegangen. Bangladesch ist ein relativ junger Staat und entstand erst 1971 nach dem Unabhängigkeitskrieg aus dem früheren Ostpakistan. Die Bangladesch prägende bengalische Kultur hat aber eine sehr alte Tradition und das Bengalische ist eine alte Kultur- und Literatursprache. Das Land zählte lange Zeit zu den ärmsten Asiens, aber mittlerweile weisen viele Indikatoren auf eine kontinuierliche deutliche Verbesserung der Lebensverhältnisse hin.


Dieses Portal soll einen Einstieg in die Artikel zum Thema Bangladesch in der deutschsprachigen Wikipedia bieten. Zur Zeit gibt es zum Themenbereich Bangladesch 1085 Artikel. Mitarbeit ist sehr willkommen!