Portal:Zahnmedizin/Veterinärzahnmedizin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tierzahnheilkunde
Zahnreinigung beim Delphin

Tierzahnärzte müssen das ganze Spektrum der Zahnmedizin, von der Prophylaxe bis zur Implantologie abdecken. Die Tierzahnheilkunde bedient sich dabei vieler Techniken der Zahnmedizin. Allerdings sind Tierzahnärzte mit ganz unterschiedlichen Tierarten und damit Gebissformen und Zahnarten wie den wurzellosen Zähnen konfrontiert, die wiederum spezifische Erkrankungen aufweisen. In der Tiermedizin finden Zahnbehandlungen durch den Tierarzt entweder unter Sedierung oder unter Vollnarkose statt. Spezialisten auf dem Gebiet der Tierzahnheilkunde können nach einer zweijährigen Ausbildung die Zusatzbezeichnung Tierzahnheilkunde, nach einer mindestens vierjährigen Zusatzausbildung den Fachtierarzt für Tierzahnheilkunde beim Kleintier (bislang nur in Schleswig-Holstein und Bayern) erwerben, alternativ den Diplomate of the European College (EVDC). 2013 hatten 140 Tierärzte in Deutschland die Zusatzbezeichnung Tierzahnheilkunde. Die Honorare richten sich in Deutschland nach der amtlichen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Meistbesuchte Seiten: Parodontitis beim Hund, FORL, Gebiss, Zahnformel, Zahnaltersschätzung, Hechtgebiss