Portal Diskussion:Norwegen/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Nordmensch in Abschnitt Qualitätskontrolle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gletscher

Bevor ist die Liste (Benutzer:Bobo11/Liste von Gletscher in Norwegen) weiter Fülle irgendwelche Anregungen ob noch Spalten mit rein müssen? Diese bitte auf gleich auf Diskusionsseite des Entwurfs. --Bobo11 21:48, 5. Feb. 2012 (CET)

Anders Behring Breivik

Der Prozess hat ja gestern begonnen, es würde mich freuen wenn "wir Norweger" das Thema im Auge behalten, auf der Portalseite taucht weder Anders Behring Breivik noch die Anschläge von Oslo auf, eigentlich sollte er da stehen, nur unter was? Politiker? Wahnsinnige? Geschichte? In seinem deutschen Artikel steht Geburtsort Oslo oder London, im norwegischen und im englischen steht nur Olso? Auch hab ich auf den Seiten (Anders Behring Breivik und Anschlagseite) das Gefühl das hier zuviel Religion/Politik betrieben wird und ein wenig (unserer?) nordischen Gelassenheit den Seiten gut tun würde. Nurgut (Diskussion) 07:42, 17. Apr. 2012 (CEST)

Ich denke, Breivik muss nicht auf der Portalseite auftauchen. --Zitronenpresse (Diskussion) 14:07, 17. Apr. 2012 (CEST)
Sehe ich genau so. Denn dann würden wir ihm eine Präsentationsplattform (wie er sagte einen "Zirkus") bieten. Und wir sollten wahrlich nicht diesem Menschenfeind eine Präsentationsplattform im Portal Norwegen geben. Egal ob aktiv oder passiv er sich hervortut. Denn so würde er seinen Wunsch erfüllt bekommen und wir würden uns mit ihm auf eine Stufe stellen. Also lehne ich den Vorschlag von Nurgut ab. Grüße Krauterer - Post an mich - Bewerte bitte meine Arbeit 16:35, 17. Apr. 2012 (CEST)
Es meldet sich ein verwirrter Nurgut: ich dachte wir schreiben hier ein Lexidingsbums? Von daher war es für mich überhaupt keine Frage das er auf den Portalseiten auftauchen muss, die Frage war für mich in welcher Kategorie? Die Präsentationsplattform hat er sich mit dem Gerichtsaal in Oslo ausgesucht. In Wiki ist er als Person und mit seiner Tat. Aber das Portal Norwegen nimmt ihn nicht auf um ihm keine Präsentationsplattform zu bieten? Oder weil seine Tat "böse" war und wir über Norwegen nur gutes berichten? Nurgut (Diskussion) 08:25, 22. Mai 2012 (CEST)
Ich sehe keinen Grund den Breivik auf eine Portalseite zu setzen. Andere Länderportale haben auch nicht ihre größten Verbrecher aufgelistet, wozu auch. Und typisch norwegisch ist Breivik auch nicht. --Zitronenpresse (Diskussion) 13:35, 22. Mai 2012 (CEST)
Hab gerade gesehen das Breivik im Index des Portals drinsteht. Vorschlag: nicht Breivik auf die Portalstartseite, sondern Anschläge in Norwegen 2011 damit geben wir dem Täter keine Plattform, halten aber die Opfer in Erinnerung? Kategorie Politik? Nurgut (Diskussion) 08:24, 23. Mai 2012 (CEST) Bisher keine Rückmeldung? darf ich das so umsetzen? Nurgut (Diskussion) 11:32, 6. Jul. 2012 (CEST)
Ich komm grade zufällig hier vorbei, finds gut, bin aber für den Unterpunkt Norwegische Geschichte. -- j.budissin+/- 17:32, 6. Jul. 2012 (CEST)
Hi, auf der zugehörigen Disk wird nach der richtigen Aussprache geforscht. Spricht man ihn in Oslo mit Retroflex und hörbarem d? Vielen Dank und beste Grüße —[ˈjøːˌmaˑ] 16:59, 26. Apr. 2012 (CEST)
Direkt zu der Frage: Zweimal ja! --Happolati (Diskussion) 18:04, 26. Apr. 2012 (CEST)

Kategorie:Provinz (Norwegen) nach Kategorie:Norwegisches Fylke

zk., oder soll ih das zurückziehen und ihr wollt hier diskutieren (ist mir zu spät eingefallen, bescheidzusagen, verzeihung) --W!B: (Diskussion) 05:12, 26. Aug. 2012 (CEST)

Würde es bei Provinz Norwegen belassen. Wer weiß denn schon, was Fylke ist? Außer er hat sich mit Norwegen beschäftigt. Grüße 88.68.170.151 21:15, 27. Aug. 2012 (CEST)

Portal:Skandinavien?

An alle Interessierten. Ich habe gesehen, dass es ein Portal: Südosteuropa gibt. Wie wäre es mit einem Portal:Skandinavien, wo man die Artikel der Wikipedia über Norwegen, Schweden und Dänemark (meinetwegen auch Island und Finnland) zusammenführen kann. Mit eigenen Bildern des Monats und Artikeln des Monats und eigenen Artikel-Charts? Was meint ihr dazu?`Bitte um Rückmeldung! Grüße Krauterer (Diskussion) 22:13, 22. Sep. 2012 (CEST)

Bin nicht so begeistert. Die Pflege ist recht aufwendig. Die Artikel zusammenführen? Die Indices sind unvollständig. Da fehlen 2350 Artikel. Es dürften weitere hinzugekommen sein. In den anderen Portalen dürfte es nicht besser aussehen. Ich habe mir mal die Versionsgeschichte des Portals:Südosteuropa und einiger Unterportale angesehen. Vielmehr als 20 Edits sind 2012 da nicht zusammengekommen. Die Zeit zur Pflege geht von der Zeit zum Artikelschreiben ab. Außerdem gibt es eine Redaktion Nordische Länder (1 Edit 2012!). Die ist ja auch nicht gerade überlaufen. Dann gibt es noch Wikipedia:Archiv/WikiProjekt Nordgermanischer Kultur- und Herrschaftsbereich im Mittelalter. Ist auch nicht der Renner. Aber wenn Du in dieser Richtung Interessen hast, dann mach da mit. Fingalo (Diskussion) 17:09, 3. Okt. 2012 (CEST)
Bin auch skeptisch. Es ist schon jetzt nicht allzuviel los, und es gibt so gesehen ja wirklich brauchbare und aktive Nationen-Portale Portal:Schweden Portal:Dänemark, die keine Berührungsängste haben. In Südosteuropa ist das ja gerade das Problem. Das wenn du da auf die aktuellen Grenzen runter brichst, spätestens dann fängt da das Natzionalismus-Problem an. --Bobo11 (Diskussion) 19:11, 3. Okt. 2012 (CEST)

Bygdøy

In der Disk des Artikels "Bygdoy" habe ich auf die abgebildete Karte hingewiesen, dass diese alles Mögliche zeigt, nur nicht die mir inzwischen recht vertraute tatsächliche Umgebung. Mein Hinweis erfolgte Anfang Oktober 2012, eine Korrektur oder Antwort erfolgte bisher nicht, deshalb die Meldung nochmals hier. Gruß --M.Bmg (Diskussion) 23:38, 25. Nov. 2012 (CET)

ist erledigt, grüße --Sjokolade (Diskussion) 06:55, 26. Nov. 2012 (CET)

Bild des Monats

Toll, dass sich manche (= wenige) Leute drum kümmern. Aber die Auswahl ist teilweise doch sehr nationalromantisch. Norwegen besteht nicht nur aus Natur, sondern ist ein Industriestaat und eine Dienstleistungsgesellschaft, sogar in erster Linie. Bitte ab und zu mal daran denken! --Happolati (Diskussion) 13:37, 1. Dez. 2012 (CET)

So, ich habe mir jetzt erlaubt das Bild des Monats anzupassen. Schließlich ist ja schon der 2. Ich hoffe das es nun dem Winter, der Dienstleistungsgesellschaft, der Nationalromantik und den Qualitätsansprüchen genüge tut. :P Grüße --Sjokolade (Diskussion) 08:15, 2. Dez. 2012 (CET)

Benutzer mit Sprachkenntnissen gesucht.

Es geht um ein paar Alben einer norwegischen Band in dänischer Sprache (Diskussion läuft unter Portal Diskussion:Dänemark/Archiv#Benutzer mit Sprachkenntnissen gesucht und Diskussion:Ulver#"altertümliches Dänisch"?), einer norwegischen Band in isländischer Sprache und einer deutschen in Altnordisch (beides ebenfalls unter Diskussion:Ulver#"altertümliches Dänisch"? erwähnt, Artikel z. T. im ANR und z. T. in meinem BNR). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:09, 10. Dez. 2012 (CET)

Qualitätskontrolle

Hallo. Da viele Artikel gerade im Bereich nordische Mythologie, aber auch die Sprache betreffend unvollständig und teilweise mangelhaft sind, würde umfangreiche Änderungen in diesem Portal vorschlagen. Zunächst bemängel ich, dass es keine Unterseite zur Fehler- und Mängelbehebung gibt, ich schlage also die Erstellung einer übersichtlichen und automatisch erneuerten Liste zu Artikeln mit Bausteinen vor, die auch abgearbeitet werden sollte.

Gibt es dafür Befürworter? Incarus Diskussion 23:30, 16. Dez. 2012 (CET)

Es gibt bereits seit Februar 2011 Portal:Norwegen/Überarbeiten, von Benutzer:Trollhead erstellt, nach Wartungskategorien sortiert und automatisch aktualisiert. Leider hat sich der Umfang seitdem fast verdreifacht statt zu schrumpfen. Sogar seit Juli 2005 gibt es Portal:Norwegen/Überarbeitungswürdige Artikel. Viel Spaß beim Abarbeiten, --Nordmensch (Diskussion) 08:06, 3. Feb. 2013 (CET)