Portal Diskussion:Wrestling/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Listen auf der Hauptseite

Mal ein paar meiner Gedanken zu den Listen, ich möchte das jetzt nicht eigenhändig von Grund auf ändern ;)

Bekannte Wrestler
Es sollte hier wirklich nach Bekanntheitsgrad und Bedeutung gehen; nicht unbedingt nach der Qualität der Artkel. Natürlich liegt auf den hier aufgezählten Wrestlern dann ein besonderes Augenmerk - die Artikel müssten (wenn sie noch nicht von hoher Qualität sind) dann unbedingt verbessert, bzw. überhaupt erstmal erstellt werden. Meine Vorschläge für die Aufzählung: Hulk Hogan | Ric Flair | Steve Austin | The Rock | The Undertaker | Sting | Bret Hart, sowie eventuell noch Triple H | Bill Goldberg | Kurt Angle | Shawn Michaels - als wichtigste Zugpferde des US-amerikanischen Mainstream-Wrestlings der letzten 10-20 Jahre. Bruno Sammartino | Verne Gagne | Terry Funk | Andre the Giant | Lou Thesz | Karl Gotch | Georg Hackenschmidt | Dusty Rhodes - von diesen früheren Stars sollten auch welche vertreten sein, wenngleich das mit der Bekanntheit so eine Sache ist. Dem gemeinen Wrestling-Interessierten sind wohl nur Funk und Andre, evtl. noch Rhodes ein Begriff... Mitsuharu Misawa | Kenta Kobashi | Toshiaki Kawada - eine kleine Auswahl der wichtigsten japanischen Wrestler der letzten 10-15 Jahre. Ausländische Legenden wie Rikidozan oder El Santo kann man wohl ganz vernachlässigen, wenn es um die Bekanntheit gehen soll. Leute wie Slaughter, die Hardys, Hawk, Kane, Konnan und der Iron Sheik haben IMO an dieser Stelle nichts verloren. McMahon auch nicht, schließlich ist er kein Wrestler.

Diven
Könnte IMO entfernt werden. "Diven" sind kein wichtiger Bestandteil des Wrestlings; nicht mal in der Liga, die den Begriff "Diva" geprägt hat. Wenn, dann sollten hier "Wrestlerinnen" aufgeführt werden, was Damen wie Sharmell und Melina schon mal ausschließt. Solche Damen könnten höchstens in eine Aufzählung von Managern & Valets eingefügt werden. Im US-Mainstream bekannte Wrestlerinnen, die hier noch eingefügt werden könnten wären z. B. Rhonda Singh | Bull Nakano | Madusa Miceli aka. Alundra Blayze | Leilani Kai, wobei es dabei offensichtlich an entsprechenden Artikeln mangelt.

Pay-Per-Views
Eine solche Aufzählung aller WWE-PPVs ist IMO unnötig. "Bekannte Shows" ginge vielleicht, dabei sollten wichtige PPVs (die Big 4 der WWE, evtl. Slammiversary und Bound for Glory von TNA, evtl. die wichtigsten 1-2 PPVs der damaligen WCW, sowie die größten japanischen und mexikanischen PPVs) und TV-Shows (RAW, SD, iMPACT!, evtl. Nitro) aufgeführt werden.

Wrestling-Verbände
Ich vermisse wichtige Promotions wie NJPW, AJPW, NOAH, CMLL, CZW und AWA; an deutschen Ligen reichen IMO wXw und GSW. DSW als Farmliga der WWE kann raus, ebenso wie die unbedeutenden XWF und WWA (wobei letztere IMO ein Grenzfall ist). Eine ausführlichere Aufzählung hätte eher in einem Artikel Promotion (Wrestling), Wrestling-Promotion o. ä. Platz. Venomenon 17:44, 6. Jan. 2007 (CET)

Du kannst das natürlich selber ändern! Aber die von dir aufgezählten Verbände haben noch keinen Artikel, könnte man dann zu den fehlenden eintragen. Das mit den bekannten Wrestlern ändere ich jetzt erstmal nach deinen Vorschlägen. --Hens -> Kontact me (+/-) 20:38, 6. Jan. 2007 (CET)
Zum Thema Diven: Luna Vachon und Rena Mero (besser bekannt als Sable) sollten ebenfalls genannt werden, genau so wie Chyna. Letztere würde auch gegen Diva und für Wrestlerin als Bezeichnung sprechen. --Gkittlaus 19:58, 19. Jul. 2007 (CEST)

Review

Ich wollte nur mal leise anfragen: Meint ihr, dass das Portal so langsam reif für´s Review ist? --Hens -> Kontact me (+/-) 19:49, 9. Jan. 2007 (CET)

Meiner Meinung nach sollte man bei Artikeln Hulk Hogan oder ähnliche schon ins Review gehören, oder?! --Teddy Long 21:27, 15. Feb. 2007 (CET)

Verbesserungswürdig

Ich habe mal den Pile Driver Artikel ein wenig überarbeitet, weiß aber nicht, ob er schon von der Liste runter kann. Teddy Long 19:38, 8. Feb. 2007 (CET)

Ich denke nicht. Wenn man sich den Artikel dazu bei der englischen Wiki anschaut sieht man, dass dieses Thema viel mehr Potenzial hat, als das was zurzeit enthalten ist. -- Phenom2312 21:09, 8. Feb. 2007 (CET)

Man sollte beim Thema Wrestling auf keinen Fall die englische Wiki als Vergleich nehmen. Jede einzige Pile Driver Variante aufzuzählen wäre lächerlich! -- Teddy Long 13:09, 9. Feb. 2007 (CET)

Es soll ja keine reine Aufzählung, sondern eine Erklärung der einzelnen Piledrivervarianten sein und das ist nicht lächerlich sondern angemessen. -- Phenom2312 22:06, 9. Feb. 2007 (CET)

Benutzer Hens

Ich sehe gerade, dass der Ersteller dieses Portals, Hens, sich deaktivieren lassen hat. Also würde ich Fragen an Venomenon stellen.--85.16.92.15 12:28, 10. Feb. 2007 (CET)

Venomenon war auch schon seit 12. Januar nicht mehr aktiv. Also fragen am besten hier rein. -- Phenom2312 14:20, 10. Feb. 2007 (CET)

Für die folgende Abhandlung [...]

Hallo,

beim Artikel über Dusty Rhodes war mir aufgefallen, dass irgendwann jmd. den Text

Für die folgende Abhandlung muss vorausgesetzt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt. Sämtliche Inhalte sind ausgedachte Geschichten rund um die einzelnen Matches, die dazu dienen, diese für das Publikum interessant und spannend zu gestalten.

eingefügt hat. Ich habe gerade mal Google.de bemüht und gesehen, dass sich dieser Text bei ca. 110 Wikipedia-Artikeln findet. Da stellen sich mir 2 Fragen.

  • Hat jmd. zu viel Zeit um so viele Artikel dahingehend zu editieren oder ist das abgestimmt und gewollt?
  • Wäre es nicht besser gewesen eine Vorlage zu bauen und diese in alle Artikel einzubauen?

Grüße Bard -- Bardnet 18:04, 19. Mai 2007 (CEST)

Ah, vielleicht kann ich hier ein Problem einbringen, was ich mit dem Text habe: Es muss nicht "vorausgesetzt" werden - falsches Wort. Vielleicht "vorausgeschickt". Auch "Abhandlung" klingt komisch, besser "Abschnitt". Und es ist immer noch kein Grund für fehlende Außenperspektive und Punkt-für-Punkt-Aufzählungen.

Und ausserdem sind nicht sämtliche Inhalte fiktiv, Storylines können von realen Ereignissen beinflusst werden daher fände ich "grösstenteils" passender. Ich hoffe es wird ein Baustein gebastelt, wenn irgendwer nen Link für ne Anleitung hat, würd ich es sogar selbst versuchen. --Azrael XII 11:09, 4. Jul. 2007 (CEST)

Wie wäre es damit?

"Für den folgenden Abschnitt muss vorgeschickt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt, welche dazu dienen, die einzelnen Matches für das Publikum interessant und spannend zu gestalten. Diese Geschichten können, müssen allerdings nicht, von der Realität beeinflusst sein."
Die Vorlage lässt sich mit {{Benutzer:Gkittlaus/Vorlage:Hinweis Wrestling}} einbinden.
Ich denke, dass dies den Verhalt ganz gut trifft. --Gkittlaus 14:20, 23. Jul. 2007 (CEST)
OK, ich habe angefangen die Vorlage einzubinden. Wer dies fortsetzen möchte, kann dies hier tun. --Gkittlaus 16:39, 24. Jul. 2007 (CEST)
Ich habe alle Einbindungen entfernt. Benutzervorlagen haben im Artikelnamensraum rein gar nichts verloren. Außerdem ist die Lesbarkeit, vorsichtig gesagt, bescheiden. Entweder, es gibt eine lesbare (!) Vorlage im Vorlagennamensraum, oder die Vorlage muß mit subst eingebunden werden. --Fritz @ 21:57, 20. Aug. 2007 (CEST)

aktive Mitarbeit am Portal und Artikeln

Hi, ich bin sehr interessiert an Wrestling und allem was damit zu tun hat. Insbesondere Biografien reizen mich. Ich würde sehr gern aktiv am Portal mit arbeiten. "Referenzen" kann man ja auf meiner Benutzerseite nachlesen. --Gkittlaus 19:54, 19. Jul. 2007 (CEST)

Kümmert sich hier überhaupt noch jemand um das Portal? Der Artikel des Monats ist auch schon überfällig soweit ich weiß. --Gregor Kittlaus fühl dich frei 07:22, 17. Aug. 2007 (CEST)

Relevanzdiskussion

Zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Wrestler --32X 19:33, 20. Jul. 2007 (CEST)

Abstimmung: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Wrestling --Lightningbug 81 12:48, 23. Aug. 2007 (CEST)

Jetzt Portal:Wrestling/Entwurf RK - und es könnten ruhig ein paar Leute mehr mitarbeiten. -- 80.139.120.223 16:29, 28. Okt. 2007 (CET)

Dutch damager

hoffe ich habe so eure ungeteilte aufmerksamkeit. also nach den LA's heute, meine nicht bös gemeinte mängelliste:

  • Quellen. Fast nirgends zu finden. Quellen gehören mindestens zu allen was Zahlen, Aussprüche etc. anbelangt und machen einen artikel erst aus.
  • laaaange listen. gibts in der wikipedia zwar oft, wenn dann aber als artikel. wann es dann zu einem artikel kommen sollte lasse ich mal dahingestellt, in einem sonst normalen artikel haben sie aber nichts verloren.
  • listen die sinn machen, aber zu lang sind. bestes beispiel: WWE_Championship#Liste der WWE Champions. dort kommt hin, wer den titel hatte, wie lange und fertig. warum/wie/wo er ihn gewonnen hat ist hier unwichtig.
  • vielleicht auch die lesenswert diskussionen zu Eddie_Guerrero beachten. dort steht vieles drin, was beachtet werden sollte
  • englische wörter: da sollte wirklich darauf geachtet werden, die nur wenns nicht anders geht zu benutzen.

und ja, ihr habt mich jetzt länger an der backe....

--Dutch damager 19:49, 30. Dez. 2007 (CET)

Betrifft mich nicht so wirklich ... meine Änderungen sind fast alle belegt. Der wenige Rest läßt sich auch leicht ergoogeln. -- Mikkel 19:54, 30. Dez. 2007 (CET)
Sag hör mal, wie wir im Reihnland sagen würden: Schwaad disch net mööd...nicht nur reden, sondern machen. Und bitte komm jetzt nicht irgendwann wieder mit den kayfabe zahlen á la Undertaker ist 6´10.5" = 2,08 m etc. Es hat viele hier Mühen und Aufwand gekostet, zu recherchieren und die recherchen durchzusetzen. Also, bevor du hier Boss spielst und die Regeln aufstellst,mach erst mal. Das war dazu meine nicht bös gemeinte Begrüßungsrede.Kaiserbass 20:10, 30. Dez. 2007 (CET)
Autsch Kaiser, dat hat gesessen :-) -- Mikkel 20:11, 30. Dez. 2007 (CET)
Ich bin dabei....du auch? und wenig ist das ergoogeln auch nicht, beachtet man die vielen quellenlosen artikel. --Dutch damager 20:13, 30. Dez. 2007 (CET)
Ich sowie so ... dank meiner gelegentlichen Mitarbeit bei Power Wrestling ... und ich pflege meine Artikel in jeden Scheiß zu belegen ... aus Prinzip schon. Und du?
Die unbelegten Artikel gehen meist aus (schlechten Übersetzungen) der engl. Wiki hervor. -- Mikkel 20:17, 30. Dez. 2007 (CET)
Hallo, Mäßigung bitte, wer war das ?! Hey, ho, ich bin hier Abteilung Old School Wrestler und Marks auffe Finger klopfen. Schön, das du soviel Elan an den Tag legst.Kaiserbass 20:19, 30. Dez. 2007 (CET)
in dem fall das hier beachten --Dutch damager 20:26, 30. Dez. 2007 (CET)
Ehrlich gesagt: Bei mir hast Du's verschissen. Wir wissen auch ohne Dich, was verbessert werden muss. -- 80.139.91.74 20:21, 30. Dez. 2007 (CET)
Ja, das ihr das wisst habe ich an den reverts gemerkt... --Dutch damager 20:26, 30. Dez. 2007 (CET)

(nach BK)

Kaiser, ich werde den Kollegen beobachten, wie er es selbst mit den von ihm geforderten Quellen hält. Bei Änderungen ohne griffige Quellenlage einfach reverten und ggf. bei VM melden. (Sind wir hier im Kindergarten oder was *kopfschüttelnd*) -- Mikkel 20:24, 30. Dez. 2007 (CET) (und die IP ist auch schon wieder da!)

Ich hab da so nen dummen Verdacht bzgl. der IP, den ich aber jetzt nicht äußere. Außerdem werde ich mich mal mit Gerbil unterhalten Kaiserbass 20:29, 30. Dez. 2007 (CET)
Ja, ich kann die IP auch irgendwie mit gewissen Diskussionen verbinden ... aber woher bloß? -- Mikkel 20:32, 30. Dez. 2007 (CET)
Wichtiger wäre mir, wenn Du sie mit Ernie Ladd, Lillian Ellison, Steve McMichael oder Ole Anderson verbindest. Die habe ich nämlich geschrieben. -- 80.139.91.74 20:39, 30. Dez. 2007 (CET)
Hab nie gesagt, dass ich was Schlechtes damit verbinde, oder ? Aber laß lieber den "Beschädigenden Holländer" beobachten.Kaiserbass 20:41, 30. Dez. 2007 (CET)

Wer hat schon was schlechtes über die IP berichtet ... ist doch eigentlich ein eingeschriebenes Mitglied hier ... und ich weiß sogar welches :-)

Lieber den „Holländer“ beobachten und was anderes hatte ich auch nicht vor. -- Mikkel 20:45, 30. Dez. 2007 (CET)

Erneut der Holländer

Bitte die heutige Löschdiskussion Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2008 beachten. Leider kann ich nicht alle der unsinnigen Massen-LA des Users beurteilen. Also bitte in der Diskussion dort beteiligen. Falls - wie ich vermute - nahezu alle LA haltlos und unbegründet sind, da die Personen bekannt genug sind, tendiere ich dazu, eine endgültige Sperrung des Users wegen fortgesetzter Störung der Arbeit bei WP zu beantragen. Gruss Andreas König 11:10, 12. Jan. 2008 (CET)

Nachtrag: Da ist mir jemand zuvorgekommen, der Antrag zur Usersperrung läuft bereits Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Dutch_damager --> bitte auch dort beteiligen Andreas König 11:22, 12. Jan. 2008 (CET)

The Midnight Express

Nachdem ich dieses Portal durch Zufall gefunden habe, stelle ich hiermit mal den Midnight Express-Artikel zur Review. Sehr ihr irgendwelche Kritikpunkte und/oder Verbesserungsvorschläge? --H2SO4 12:18, 22. Nov. 2007 (CET)

Nun, ich habe z.T. nochmal sprachlich drübergebügelt. Ob allerdings die Mitglieder und einige Fehden so ausführlich beschrieben werden müssen, erscheint mir noch fraglich.--Kaiserbass 15:14, 14. Jan. 2008 (CET)
Vielen Dank für's Glätten. Die Mitglieder habe ich deshalb so detailliert beschrieben, da sie ohnehin nicht die Relevanz für eigene Artikel haben. --H2SO4 15:47, 14. Jan. 2008 (CET)
Ich hab Cornette mal nur verlinkt, da er ja einen eigenen Artikel hat.--Kaiserbass 16:20, 14. Jan. 2008 (CET)

Neue Rubrik

Die neue Rubrik "Kürzlich verstorbene Wrestler" soll bitte nicht weiter als drei Monate zurückgehen und auch nur international bekannte Wrestler enthalten. Das Nichtvorhandensein eines Wikipedia-Artikels ist allerdings kein Hindernis für eine Eintragung.--Kaiserbass 19:36, 14. Jan. 2008 (CET)

Das Nichtvorhandensein eines Artikels ist dann etwas, was man ändern sollte :) -- 80.139.119.18 20:35, 15. Jan. 2008 (CET)

Storylines

Ich muss sagen, dass ich mich durch die Storylines-Disclaimers irgendwie veralbert fühle. Heisst as ich bekomme dort nur fiktive, vom Management gefilterte "Informationen", die einzig der Vermarktung dienen. Sowas wäre doch lediglich eine Randnotiz am Ende, aber nichts für ein Lexikon. Müsste man nicht neben jeder "storyline" eine "realline" schreiben? Wenn ihr Akzeptanz wollt mit diesem Sport, dann müsst ihr euch hier um Transparenz bemühen, denn verarschen lassen will sich der Leser nicht. --91.35.166.223 07:58, 15. Jan. 2008 (CET)

Hallo, wir sind uns dieser Problematik durchaus bewusst. Nur sieh uns bitte nach, dass wir das Portal erst vor zwei Tagen wiederbelebt haben und vorher irgendein Spaßvogel meinte generell diesen Fiktivitätssatz in jedem Artikel einsetzen zu müssen. Die Storylines selbst sind geschrieben und entsprechen nicht der Realität. Die Hintergründe der Wrestler, sowie deren Karriereverlauf hingegen sind real. Und genau hier liegt das Problem. Es ist eine Riesenarbeit das alles auseinanderzupflücken, aber wir bemühen uns darum. Danke für die Anregung.--Der Kaiserbass 09:52, 15. Jan. 2008 (CET)
Die besseren Wrestling-Artikel haben diesen Disclaimer nicht. Die Artikel, wo er angebracht erscheint, kann man als Überarbeitungskandidaten listen, andernfalls schadet es nicht, ihn zu entfernen. -- 80.139.119.18 20:41, 15. Jan. 2008 (CET)
Wieviele Überarbeitungskandiaten meinst du soll ich listen ? 150 ? Das entspricht nämlich ungefähr der Anzahl der eigentlich zu überarbeitenden Artikel. Momentan sind wir dabei die allerschlimmsten auszufiltern.--Der Kaiserbass 20:49, 15. Jan. 2008 (CET)

Schnauze voll

So. Langsam platzt mir der Kragen, und ich frage mich, ob dieses Portal überhaupt noch Sinn macht. Der einzige Portalbetreuer kümmert sich nicht darum, eine Anfrage auf seiner Disk blieb ohne Reaktion. Reißen tut hier niemand was, ein koordiertes Arbeiten ist nicht festzustellen. Jeder wurschtelt vor sich hin. Ich denke, jeder der regelmäßigeren Bearbeiter im Bereich Wrestling hat inzwischen eingesehen, dass eine Akzeptanz des Themas Wrestling hier nur über Qualität zu erreichen ist. Nur: eine Qualitätsverbesserung an Artikeln erfolgt hier nur völlig sporadisch. Dieses Portal braucht: 1. einen aktiveren Portalbetreuer (Freiwillige vor, ich könnte mir Kaiserbass gut vorstellen) und 2. eine eigene Qualitätssicherungsseite, vergleichbar etwa der Wikipedia:Redaktion Biologie/Qualitätssicherung oder Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung, die dann auch konsequent abgearbeitet wird. -- 80.139.54.124 18:14, 12. Jan. 2008 (CET)

Dein Vertrauen ehrt mich sehr, aber alleine würde ich so einen Posten nicht bekleiden wollen, dafür fehlt mir dann doch die Zeit. Wenn man evtl. Benny und Et Mikkel noch zusätzlich ins Boot holen könnte, kann man mal darüber nachden.--Kaiserbass 19:13, 12. Jan. 2008 (CET)
Ich denke, jeder der regelmäßigeren Bearbeiter im Bereich Wrestling hat inzwischen eingesehen, dass eine Akzeptanz des Themas Wrestling hier nur über Qualität zu erreichen ist. Ja, früher hab ich das auch mal so gesehen, aber nach den ganzen Massen-LAs im letzten Jahr (bei denen Artikel mit der Begründung "*gähn*" und "Und tschüs" von irgnoranten und arroganten Admins gelöscht wurden, obwohl die Diskussionsrunde eindeutig in Richtung behalten ging), hab ich ehrlich gesagt keine Lust mich weiter damit zu beschäftigen. Nicht bevor sich die grenzenlose Ignoranz gegenüber Wrestling in der deutschsprachigen Wikipedia grundlegend ändert (also nie). Wozu sich Mühe geben und Zeit investieren, wenn Artikel dann eh für irrelevant erklärt werden, weil die Titel nicht richtig gewonnen wurden? Zeitverschwendung. Und auch die noch immer anhaltenden LAs ändern da nichts: Ich lass mich nunmal nicht gerne durch LAs erpressen. Und was das Portal angeht: Das war eh nie richtig für den Portal-Namensraum gedacht, wurde mal als Versuch auf einer Unterseite erstellt und dann irgendwann hierher verschoben von jemand anderem. 83.76.178.61 19:26, 12. Jan. 2008 (CET)
Also ... an mir sollte es nicht liegen. Einige Artikel liegen hier wirklich im Argen. Also, wenn ihr wollt, ich bin dabei. Und wenn noch Benny ins Boot kommt, dann könnte man schon einiges im Bereich Wrestling bewegen. --Mikkel 22:44, 12. Jan. 2008 (CET)

Von mir aus setzen wir den untätigen Protalbetreuer auch raus und ernennen zwei neue, die: a) einigermaßen regelmäßig die neuen Artikel eintragen, b) einigermaßen regelmäßig Review/überarbeiten/KLA-Kandidaten usw. in die entsprechenden Rubriken eintragen, c) gelegentlich Artikel des Monats usw. austauschen, damit die Leute, die an der Bearbeitung von Wrestling-Themen interessiert sind, merken, dass hier noch was läuft. Das sind erstmal die Aufgaben eines Portalbetreuers, alles darüber hinaus (neue Bearbeiter ansprechen, Artikelpflege/anlage usw., Koordination der vorhandenen Mitarbeiter) ist keine Pflicht. Was 83.76.178.61 angeht: tut mir leid, aber mit so pauschalen Rundumschlägen bewegst Du nichts. Die QS-Seite für Wrestling habe ich auch deshalb vorgeschlagen, damit es eine Anlaufstelle unterhalb der LAs gibt, wo Artikel verbessert werden. Und das Portal gibt es, also füllen wir es mit Leben. Aber wenn Du nur jammern willst, bleib ruhig weg. -- 80.139.96.187 02:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Das mit der QS-Seite ist eine wirklich gute Idee. Aber mit dem raussetzen? ... Besser wäre es, den Portalbetreuer erst einmal anzusprechen und nach einer Fristsetzung den Rauswurf anzukündigen. --Mikkel 13:25, 13. Jan. 2008 (CET)
Der wurde auf seiner Diskussionsseite schon am 6. Dezember gefragt, ob er sich noch um das Portal kümmert, ohne dass eine Reaktion festzustellen war. Da er seitdem editiert hat, zuletzt am 5. Januar, wäre die Fristsetzung entbehrlich. -- 80.139.77.65 15:14, 13. Jan. 2008 (CET) P.S.: Neuartikelstopp zugunsten Überarbeitung ist eine gute Idee, allerdings werde ich demnächst Wahoo McDaniels schreiben. Er war ja zuerst American Footballer.
Hab schon mal´n bisschen aktualisiert--Kaiserbass 14:00, 13. Jan. 2008 (CET)

Hab' ich schon gesehen. Danke dir. --Mikkel 14:10, 13. Jan. 2008 (CET)

Naja, ich hab mir mal die Beiträge von Meleagros angesehen. Ich bin bis Februar 2007 gekommen, dann hatte ich keine Lust mehr. Kein einziger Wrestlingbezogener Beitrag dabei, zumindest nicht unter seinem Namen. Ich finde, unter diesen Umständen und ohne Reaktion seinerseits, nehmen wir ihn raus.--Kaiserbass 18:17, 13. Jan. 2008 (CET)

Ist weg. --Mikkel 20:05, 13. Jan. 2008 (CET)

Wer fragt denn mal vorsichtig den Benny ?--Kaiserbass 20:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Ich klopfe mal vorsichtig an ... --Mikkel 20:14, 13. Jan. 2008 (CET)
Gemacht. --Mikkel 20:22, 13. Jan. 2008 (CET)
Okay, das reicht aber dann an Portalmitarbeitern, denn viele Köche verderben ja bekanntlich den Brei. Zumindest sollten wir Portalintern die administrative Position besetzen und nach Benny nicht noch weiter ausbauen, oder ?--Kaiserbass 20:25, 13. Jan. 2008 (CET)
Sehe ich genauso. --Mikkel 20:28, 13. Jan. 2008 (CET)
Hallo, derzeit sehe ich mich leider nicht in der Lage, diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen. Ich danke euch aber für das Vertrauen. Ich werde auch weiterhin in nächster Zeit nur wenige Edits vornehmen und gravierende Fehler/Vandalismus in den Artikeln der Wrestler in meiner Watchlist korrigieren. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 18:31, 14. Jan. 2008 (CET)
Hallo zurück, ich will dir nichts einreden, aber was heißt "verantwortungsvoller Posten" ? Im Grunde genommen, machen Et Mikkel und ich nichts anderes, wie du auch, nur das unser Name eben hier steht und wir jetzt zu Anfang mal eine Flut von Überarbeiten-Bausteinen gesetzt haben. Aber, na gut--Kaiserbass 18:57, 14. Jan. 2008 (CET)
Schade eigentlich ... aber na ja. Vielleicht kann Benny sich ja doch durchringen, wenn er sich die Sache einmal in Ruhe durch den Kopf gehen läßt. --Mikkel 21:09, 15. Jan. 2008 (CET)

Läuft doch ganz gut an, weiter so. Drohung umgesetzt: Wahoo McDaniel ist geschrieben. -- 80.139.73.171 13:05, 26. Jan. 2008 (CET)

Schwitzkasten

Gibt es eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen einem Sleeper Hold und einem Schwitzkasten? Ansonsten würde ich den Sleeper Hold mal aus der Liste der Wrestling-Kampftechniken in den Schwitzkasten-Artikel übertragen. --H2SO4 12:52, 26. Jan. 2008 (CET)

Ja. Der hundsordinäre Schwitzkasten aus den Zeiten der Schulhofraufereien, bei dem man den gegenerischen Kopf unter den Arm klemmt, wäre ein Standing Side Sleeperhold. Der typische Wrestling Sleeperhold (etwa der „Million Dollar Hold“ Ted diBiasis) ist dagegen von hinten angesetzt. Der fällt mehr in die Kategorie "Tut so, als ob's ein Würgegriff sei". -- 80.139.73.171 13:04, 26. Jan. 2008 (CET)
Habe es mal ausgelagert --H2SO4 00:52, 27. Jan. 2008 (CET)

Löschkandidaten

Aktuell: Ken Shamrock und Cody Rhodes. Bei Shamrock ist die Karriere völlig lückenhaft, große Teile fehlen. Rhodes ist eine Katastrophe. -- 80.139.90.226 16:05, 20. Jan. 2008 (CET)

Der von Shamrock ist im übrigen ungültig.--Der Kaiserbass 16:32, 20. Jan. 2008 (CET)

Nein, das würde ich nicht so sehen. Aber ich würde ihn gerne zurücknehmen, wenn der noch fehlende Teil (Karriere nach 1998) noch ergänzt würde. Seine Karriere außerhalb des Wrestlings wurde ja schon ergänzt. -- Azog, Schlächter geistiger Zwerge 17:27, 22. Jan. 2008 (CET)
Ist in Bearbeitung. Wahrscheinlich schreib ich den ganzen Artikel nochmal ins Reine. Gruß--Der Kaiserbass 17:33, 22. Jan. 2008 (CET)
Ok. Ich habe inzwischen mal den lächerlichen LA auf Barry Windham für erledigt erklärt. Über den könnte man zwar auch mehr schreiben, aber das wesentliche ist drin. -- Azog, Schlächter geistiger Zwerge 19:17, 22. Jan. 2008 (CET)
Im Vertrauen auf die Zusage, dass der fehlende Teil zu Shamrock noch kommt, habe ich den LA zurückgenommen. Azog, Ork von mäßigem Verstand 10:15, 25. Jan. 2008 (CET)
Ja, ich werde mich am WE dranmachen den gesamten Artikel nochmal zu überarbeiten.--Der Kaiserbass 10:17, 25. Jan. 2008 (CET)

Ich denke mal, dass Tully Blanchard nach einer Überarbeitung gerettet ist. Aber sicherheitshalber nochmal drübergucken. --H2SO4 00:37, 27. Jan. 2008 (CET)

Habe den LA nach dem Ausbau herausgenommen, und das erwähnte Beispiel mit den 11.000 Zuschauern noch eingefügt, aus dem das Publikumsinteresse an den Shows Mitte der 80er deutlich wird. Ich habe übrigens bei Josh Harter aka Chris Sabin eine Wiederherstellung auf WP:LP beantragt, sollte er wiederhergestellt werden wäre der Artikel sprachlich dringend zu überarbeiten. -- Tobnu 10:47, 27. Jan. 2008 (CET)
Chris Sabin wurde wiederhergestellt, stelle ihn zu den überarbeitungskanditaten. -- Tobnu 22:03, 28. Jan. 2008 (CET)

Verschiebungen

Ist das Wrestling-Portal mit diesen Verschiebungen einverstanden? Ich bin's jedenfalls nicht, siehe hierfür auch Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2: Bei Personen, die ausschließlich unter einem Künstlernamen bekannt geworden sind, wird dieser für den Artikelnamen verwendet, Weiterleitungen vom wirklichen Namen können eingerichtet werden -- Sir 17:15, 3. Mär. 2008 (CET)

Ich bin da ebenfalls nicht einverstanden, die Künstlernamen sind eindeutig bekannter und daher auch als Lemma zu verwenden. 83.77.151.202 17:22, 3. Mär. 2008 (CET)
Wenn es nach mir ginge, würden die alle unter ihrem Künstlernamen als Lemma geführt, so fidet man sie wenigstens. Auf Hossein Khosrow Ali Vaziri für den Sheik kommt nämlich kein Schwein. Innerhalb des Artikels soll die Person jedoch mit bürgerlichem Namen benannt werden, da sich dieser im Laufe der Karriere, im Normalfall (Warrior*hust*) nicht ändert und ausserdem soll es ja um die Person selbst und nicht um den Storyline Charakter gehen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich spreche auch dagegen.--Der Kaiserbass 17:26, 3. Mär. 2008 (CET)
Ich bin damit nicht glücklich, allerdings hat der reale Name auch einen großen Vorteil: Im Gegensatz zum Ringnamen wechselt er nicht, und wir haben zahlreiche Wrestler, die unter mehr als einem Ringnamen auftraten. Ist Christopher Chavis bekannter als „Tatanka“ (WWF, Karrierebeginn) oder als „Curry Man“ (TNAW, aktuell), Frederick Ottman als „Typhoon“, „Tugboat Thomas“ oder „Shockmaster“? Unter welchen der Ringnamen sollen wir in solchen Fällen den Artikel denn legen? -- 80.139.90.191 17:30, 3. Mär. 2008 (CET)
"Curry Man" ist m. W. nicht C. Chavis, sondern C. Daniels. Man könnte zur Lemmaermittlung zB die google-Treffer als Kriterium heranziehen. -- Sir 17:32, 3. Mär. 2008 (CET)
Mea culpa, mea maxima culpa. Es ging allerdings um die Problemdarstellung, nicht um den speziellen Fall. Von google-hits halte ich wenig - das führt bei Leuten aus der vor-Internet-Epoche zu eher zufälligen Ergebnissen. Ich halte den Realnamen (in der üblicherweise gebrauchten Form, also bei Ottman unter Fred und nicht Frederick) für das beste Lemma, die Ringnamen sollten als Redirect angelegt sein. Also so, wie es bisher auch praktiziert wurde... -- 80.139.90.191 17:40, 3. Mär. 2008 (CET)
Kannst Du Beispiele für "zufällige Ergebnisse" nennen? -- Sir 18:03, 3. Mär. 2008 (CET)
Nimm mal den Wrestler Stan Frazier und suche nach all seinen Gimmicks, dann wirds nämlich lustig.--Der Kaiserbass 18:24, 3. Mär. 2008 (CET)
Kleine Hilfe: en:Stan Frazier -- 80.139.90.191 18:42, 3. Mär. 2008 (CET)
Dass es Ausnahmen gibt, möchte ich nicht bestreiten. Da jedoch keine weiteren Beispiele genannt wurden, halte ich das google-Kriterium nach wie vor für brauchbar. Für's erste schlage ich vor, klar gelagerte Fälle wie Eduardo Gory Guerrero Llanes oder Richard Morgan Fliehr entsprechend zurückzuverschieben. -- Sir 19:18, 3. Mär. 2008 (CET)
Komischerweise hat Hogan noch keiner verschoben. Zurück zum Thema, ja alles was klar ist, wieder zurückschieben.--Der Kaiserbass 19:22, 3. Mär. 2008 (CET)

Redundante Angaben in Wrestler-Infobox

Nachdem es auf der Diskussionsseite der Infobox-Vorlage keine Antworten gab, versuche ich es hier nochmal:

In der Infobox gibt es derzeit Parameter für Geburts- und Sterbedaten (Ort und Datum). Diese Daten stehen allerdings in jedem Personenartikel schon direkt in der Einleitung und in den Personendaten, da ist es IMO unnötig und redundant sie noch ein drittes Mal in dieser Infobox zu wiederholen. Gibt es Einwände dagegen, diese Parameter (per Bot) aus der Infobox zu entfernen?

Ich weiß, daß die Infobox in der engl. WP diese Daten hat, die haben da drüben allerdings ein ziemlich großes Chaos was Personen-Infoboxen und deren Vereinheitlichung angeht, die Personendaten-Vorlage wird da kaum verwendet und oftmals stehen diese Angaben dort auch nicht mal in der Einleitung. In der dt. WP sind Infoboxen für Sportler soweit ich mich erinnere damals nur erlaubt worden, um dort Angaben wie Größe, Position, etc. übersichtlich darzustellen die sich rein auf die sportlichen Aufgaben/Leistungen beziehen, nicht für allgemeine Angaben die eh schon im Fließtext stehen. --Kam Solusar 20:19, 18. Mär. 2008 (CET)

Habe auf der Diskussionsseite der Vorlage geantwortet, denke mal die Diskussion sollte dort fortgeführt werden. --Azrael XII 11:20, 19. Mär. 2008 (CET)

Mitarbeiter Wrestlingportal

Da Mikkel ja mittlerweile nicht mehr da ist, tendiere ich als relativer Neuling dazu, dass jemand anderes seine Stelle einnimmt. Ich denke King Milka oder Benny der 1. wären dafür gut geeignet.--MfG Formi 14:37, 25. Apr. 2008 (CEST)

Bevor ich den Mikkel hier rauskicke, warten wir erstmal ab, was sich in der Beziehung tut. Soll kein Vorwurf an die anderen vorgeschlagenen Kandidaten sein.--Der Kaiserbass 14:52, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ok, sollte er zurückkommen können, umso besser. Je mehr Leute ihr habt, die sich mit dem Thema auskennen, desto besser, für die ganze Sektion Wrestling. Kenne mich zwar auch einigermaßen aus, traue mir aber nicht zu einen Artikel zu verfassen, da ich schon zu dämlich bin einen eigene Benutzerseite anzulegen. Kleine Änderungen oder Änderungsvorschläge, werde ich aber vermutlich demnächst einbringen können, wenn es meine Zeit zulässt.--MfG Formi 15:17, 25. Apr. 2008 (CEST)

@ Formi, danke für meine Vorschlagung, dennoch teile ich die Meinung von Kaiserbass, dass wir hier warten sollten wie es mit Mikkel aussieht. Wenn sich herausstellt, dass er man nicht mit einer Rückkehr in balidger Zukunft rechnen kann, sollten wir vielleicht wirklich einen neuen Portalmitarbeiter festlegen. Trotzdem hoffe ich dass Mikkel bald wieder kommt, weil wir sonst einen wirklich guten und kompeteten Wrestling-Autor weniger hätten Gruss, --King Milka 16:16, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich will Mikkel weder raushaben und irgendwen zu seinem Glück zwingen, und dass er kompetent ist, steht ausser frage, genau wie Du , Kaiser & Benny auch. Wie ich einen Post über deinem schon gesgat hab, je mehr fähige Leute hier sind, desto besser um so größer ist die Überlebenschance eines Wrestlngartikels, vielleicht werden sie ja auch irgendwann akzeptiert und nicht nur toleriert.

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Kliq Da bein ich mir bei der relevanz nicht so ganz sicher, aber QS ist ja zum Glück schon gesetzt.--MfG Formi 18:24, 25. Apr. 2008 (CEST)

Löschantrag Kliq

Hallo, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2008#Kliq läuft z.Z. ein Löschantrag gegen die Clique. Auch als Wrestlingfan, muss ich schon sehr viel Wohlwollen aufbringen, um gegen eine Löschung zu voten. --MfG Formi 08:24, 28. Apr. 2008 (CEST)

Hab meinen Senf dazu gegeben.--Der Kaiserbass 11:39, 28. Apr. 2008 (CEST)

Nur eine Idee...

Hi, schaut Euch das hier mal bitte an, und sagt mir, was ihr davon haltet: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benny_der_1./Amerkungen_f%C3%BCr_den_jugendlichen_Wrestling-Fan

Keinerlei Anmerkungen oder Vorschläge? --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 11:13, 13. Mär. 2008 (CET)

Hi Benny, eigentlich vom Prinzip her gar nicht mal so schlecht, vor allem in Anbetracht der "Qualität" vieler Artikel. Auch wenn die Zahl von grottenschlechten Artikel dank der Arbeit von Kaiser, Mikkel, Dir u.A. abgenommen hat. Aber vor neuem Schund ist man ja nie sicher MfG Formi 13:39, 10. Apr. 2008 (CEST)

Sorry, dass ich erst jetzt dazu komme, mich darauf zu melden, aber ich war in letzter Zeit gesundheitlich verhindert. Wo gedenkst du diesen Artikel denn hinzustellen ?.--Der Kaiserbass 13:09, 15. Apr. 2008 (CEST)
Hier rein, unter die Stilfibel, und sie dann entsprechend verlinken. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 21:26, 25. Apr. 2008 (CEST)
Vielleicht könntest du noch einbringen, dass man in Bezug auf Gewicht und Größe niemals die Angaben der WWE benutzten sollte. Gruss, --King Milka 18:07, 27. Apr. 2008 (CEST)
Normalerweise steht DAS aber in der Stilfibel drin.--Der Kaiserbass 18:16, 27. Apr. 2008 (CEST)
Ja, schon. Vielleicht sollte man das trotzdem nochm mal schreiben, da das ja derzeit, vorzugsweise von IPs, oft bei Bearbeitungen missachtet wird. Aber da du der Portalbetreuer bist, füge ich mich deiner Entscheidung :-). Gruss, --King Milka 19:21, 27. Apr. 2008 (CEST)
Das hat ja mit "sich fügen" nichts zu tun, nur Benny wollte dieses ja unter der Stilfibel einbauen, da wäre es ja unsinnig dies zu wiederholen, oder. Übrigens habe ich mich nach Et Mikkel erkundigt. Sieht so aus, als wäre mit ihm vorläufig nicht zu rechnen. Ich werde ihn nicht herausnehmen aus dem Portal, sondern schreibe hiermit eine Stelle als Ersatzmann aus, da ich nicht alles alleine machen kann.--Der Kaiserbass 19:26, 27. Apr. 2008 (CEST)
Ja stimmt, wäre doppelt ein bisschen komisch. Naja, danke für den Hinweis. Gruss, --King Milka 19:33, 27. Apr. 2008 (CEST)
Füg es mal ein Benny. Ich kann nämlich manches hier echt nicht mehr sehen. Allerdings würde ich manches etwas weniger angreifend formulieren: z.B. "heimgesucht wird", das macht den Leser schon aggressiv.--Der Kaiserbass 13:08, 28. Apr. 2008 (CEST)
Etwas entschärft, umformuliert und eingestellt... --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 14:30, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ligenrelevanz

Als Nebenerscheinung eines Löschantrages auf die Liga WXW, möchte ich nun ein für allemal, zumindest Portalintern, Relevanzkriterien auch für die Ligen festlegen. Falls irgendjemand Kriterien als Vorschlag hat, kann er diese hier unterbreiten.

Zunächst schlage ich vor:

1. Die Liga muss regelmäßig veranstalten

2. Die Liga muss eine gewisse Größe haben ( evtl. schwer nachzuvollziehen, Zuschauer ? )

3. Die Liga muss im Fernsehen zu sehen sein, bzw. zu sehen gewesen sein ( keine DVD oder ähnliches )

Punkt 2 und 3 sind in meinen Augen fast dasselbe und austauschbar. Also, entweder Fernsehauftritte oder Zuschauerzahlen. Manche Ligen haben keine TV-Spots, dafür hohe Zuschauerzahlen. Und umgekehrt. Denke da an Ligen wie RoH. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 18:44, 6. Mai 2008 (CEST)
Hmm, tja, RoH hatte ich in diesem Zusammenhang jetzt nicht bedacht. Alternativ wäre die Bedingung, dass die Liga in Fernsehmedien inkl. DVD´s präsent sein muss, aber bei ihren Veranstaltung im Durchschnitt eine gewisse Zuschauerzahl haben muss.--Der Kaiserbass 18:55, 6. Mai 2008 (CEST)
Nachtrag: So etwa 1.500 Minimum pro Veranstaltung evtl. ?
Zu viel. Selbst WWE bekommt bei manchen House-Shows keine 1000 Leute zusammen und muss Freikarten verteilen. Ich denke, 700 wäre eine gute Zahl! --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 21:50, 6. Mai 2008 (CEST)
Dann fällt die NAWA mit 250 aber deutlich raus ! Ausserdem habe ich ja Durchschnitt gesagt. Sagen wir glatt 1000 ?--Der Kaiserbass 21:54, 6. Mai 2008 (CEST)

Namenskonvention

Mir ist aufgefallen das bei einigen Wrestlern der Ringname als Lemma verwendet wird und bei einigen Wrestlern der bürgerliche Name. Ich denke das man das einheitlich handhaben sollte. Da manche Wrestler unter mehreren Ringnamen bekannt sind, denke ich das man die Wrestler alle auf ihren bürgerlichen Namen verschieben und einen redirect auf ihrem Ringnamen anlegen sollte. Wie wird das hier im Portal gesehen? --Fischkopp 22:14, 7. Mai 2008 (CEST)

Nun, es heißt ja in den Namenskonventionen, dass, wenn eine Persönlichkeit hauptsächlich unter ihrem Künstlernamen bekannt wurde, dieser zu verwenden sei. Ein Hulk Hogan hieß mal Sterling Golden, aber dieses Pseudonym kennen, wenn überhaupt, nur Fans. Auf der anderen Seite haben wir dann Leute, wie Hossein Khosrow Ali Vaziri, wo kein Mensch The Iron Sheik vermuten würde. Die Lösung mit dem Redirect, wäre allerdings eine Möglichkeit.--Der Kaiserbass 10:35, 8. Mai 2008 (CEST)

Den Bürgerlichen Namen als Lemma zu verwenden und von den ganzen Ringnamen einen Redirect darauf zu setzen erscheint mir eigentlich am besten. Es kommt ja auch immer wieder vor das so ein Wrestler seinen Kampfnamen ändert. --Fischkopp 12:29, 8. Mai 2008 (CEST)
Naja, alle Ringnamen halte ich jetzt für übertrieben. Ich sag mal, die drei bekanntesten, wenn überhaupt vorhanden, sollten ausreichen, oder ?--Der Kaiserbass 12:58, 8. Mai 2008 (CEST)
Ja, klingt gut. Bürgerlicher Name als Lemma und von den bekanntesten drei Ringnamen einen Redirect darauf einrichten. --Fischkopp 21:20, 8. Mai 2008 (CEST)

ACHTUNG VERBINDLICHE ANKÜNDIGUNG FÜR WRESTLERARTIKEL: AB SOFORT SIND WRESTLER UNTER IHREM BÜRGERLICHEN NAMEN ALS LEMMA ZU FÜHREN. FÜR DIE 3 BEKANNTESTEN RINGNAMEN, SOFERN VORHANDEN, SIND REDIRECTS ZU MACHEN.

Auflistung von Titeln in Wrestlerartikeln

Grundsätzlich stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

1. Die bisherige, wie z.B. hier III Stimmen

oder

2. diese Form, wie z.B. hier IV Stimmen

Ich persönlich bevorzuge die zweit Version, weil trotz einiger Mehrarbeit die Übersicht bei Wrestlern mit vielen Titelgewinnen deutlich besser ist und weniger Leseplatz verbraucht wird. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung. Vorschläge ?--Der Kaiserbass 20:00, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich bin für Form 1, da so falls vorhanden ein Bild eingefügt werden kann, wie hier (Tabelle unten dran wegdenken) und falls kein Bild zur Verfügung steht die Liste auch anders formatiert werden kann, wie hier. --Azrael XII 23:14, 14. Apr. 2008 (CEST)
ganz klar Form eins. Ich finde Klappboxen leserunfreundlich -- 80.139.65.24 23:18, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich mag die Klappboxen (Form 2). Ansonsten werfe ich noch die 3. Form, wie z.B. hier in die Debatte --H2SO4 09:58, 15. Apr. 2008 (CEST)

Ne, die mit den Titel in einer Tabelle sind mMn bei Wrestlern mit vielen Titeln zu lang und unübersichtlich. Ich würde entweder die erste oder die zwei Form bevorzugen, wobei ich eher zu 1 tendiere. Gruss, ----King Milka 16:56, 23. Apr. 2008 (CEST)

Ich schlage die zweite Form vor, da da mehr Zusatzinformationen zu finden sind, welche aber optional ausblendbar sind. --Gregor Kittlaus fühl dich frei 13:03, 24. Apr. 2008 (CEST)

Hab mal die bisherigen Stimmen fett unterlegt ;) --Gregor Kittlaus fühl dich frei 13:03, 24. Apr. 2008 (CEST)

Tja, irgendwie im Moment Pattsituation, was ?--Der Kaiserbass 15:30, 24. Apr. 2008 (CEST)

Als einer der nicht viel schreibt, dafür aber mehr liest, tendiere ich zu Version 2 also die Klappboxen--MfG Formi 14:26, 25. Apr. 2008 (CEST)
So, dann haben wir wohl jetzt eine Stimme mehr für die Form 2, die Klappboxen. Wollen wir die Diskussion dann noch weiter führen oder jetzt direkt eine Entscheidung treffen? Mir ist das eigentlich recht egal, aber mir wäre es lieber wenn wir noch ein bisschen warten würden (vielleicht stimmt ja noch jemand für Form 1 :-)). Aber das ist ja lediglich meine Meinung, was meint ihr? Gruss, --King Milka 16:16, 25. Apr. 2008 (CEST)
Die Abstimmung läuft noch bis zum 14. Mai, also dann einen Monat. Ich denke der Zeitraum war dann angemessen, damit jeder seine Meinung kund tun konnte. An die Entscheidung ist sich dann aber auch bitte zu halten.--Der Kaiserbass 16:57, 6. Mai 2008 (CEST)

Die Abstimmung ist nun beendet und hat ergeben, dass ab sofort diese Form verwendet werden soll. Bitte daran halten. Danke--Der Kaiserbass 22:55, 17. Mai 2008 (CEST)

3 x URV

Moin, die folgenden drei Artikel habe ich kürzlich als URV eingetragen, da wesentliche Teile von einer Homepage kopiert wurden. Auf der Basis der Artikel ließen sich aber ohne großen Aufwand neue Stubs ohne URV anlegen. Mag hier jemand? -- Ukko 14:53, 30. Jul. 2008 (CEST)

  1. New Japan Pro Wrestling von [1] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
  2. Pro Wrestling ZERO1-MAX von [2] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
  3. All Japan Pro Wrestling von [3] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
Mann, ich seh schon, ich muss es wohl oder übel wieder selbst machen. Danke für den Hinweis.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 22:48, 3. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe als kleinen Motivationsschub den AJPW-Gründer Rikidozan geschrieben.. -- 80.139.91.63 15:54, 9. Aug. 2008 (CEST)

Anfrage

Hallo liebe Leiter des Portals Wrestling. Wäre schön, wenn ihr über jeden Wrestler der WWE z.B. Anthony Carelli aka Santino Marella sowie über jeden Wrestlingtitel (WWE Divas Championship) einen Artikel zulasst und diese nicht ständig aus unerpfindlichen Gründen löscht! Jeder halbwegs bekannter Wrestler hat das Recht auf Wikipedia.de gelistet zu sein. Schließlich gibts es sie auch im englischen Wikipedia. Liebe Fans von World Wrestling Entertainment: engagiert euch auf Wikipedia, damit die Seiten über WWE und deren Wrestler noch informativer werden!

Hallo lieber Mitwikipedianer,
Zunächst einmal, löschen wir Artikel nicht aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen, sondern halten uns an die Relevanzkriterien. Und ein Recht auf Wikipedia gelistet zu sein hat niemand. Die englische Wikipedia kann für die deutsche nicht als Maßstab genommen werden, da die Qualitätsauflagen bezüglich der Artikel, insbesondere im Bereich Wrestling wesentlich höher sind. Dem ist so, da Wrestling hier nicht unbedingt einer breiten Masse als relevant genug gilt, um überhaupt behandelt zu werden. Ich habe dir das Lesen der Stilfibel, sowie der Relevanzkriterien nahegelegt, damit deine Änderungen Bestand haben. Viele deiner Änderungen sind auch richtig und produktiv, jedoch machst du einige, z.T. gravierende und daher für uns arbeitsintensive Flüchtigkeitsfehler. Vielleicht solltest du erst einmal mit dem Mentorenprogramm arbeiten. Und bitte deine Beiträge in Diskussionen zwecks Erkennung und später Archivierung unterschreiben.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 21:56, 8. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Der Kaiserbass,
Ich nehme deine Kritik Ernst und versuche alles in Ordnung abzutippen.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass diverse Wrestlingartikel wieder aufgenommen bzw. erneuert werden. Der Artikel über den WWE Divas Championship zB war übersichtlich und informativ. Nur weil es den Titel erst seit einem Monat gibt, hat er keine Berechtigung bei Wikipedia.de? Es kann ja nicht sein, dass gut ausgearbeite Wrestling-Artikel einfach so im Müll landen, von Leuten geschrieben, die sich mit der WWE identifizieren können!

OMG Kaiserbass! Ist ja nur noch lächerlich, dass du meine durchaus informativen und übersichtlichen Beiträge über die WWE löschst! Ich hab eindeutig alle Regeln beachtet, vielleicht ein paar zu viel Links gemacht, aber lieber ein gut verlinktes Wrestling-Portal bei Wikipedia.de als keines! Alles, was ich geschrieben habe waren FAKTEN! Fakten und nichts als die Fakten! Informier dich erstmal! Kommt halt nur Mist raus, wenn der Portalleiter keine Ahnung von Wrestling hat! (nicht signierter Beitrag von Ulfkirsten182 (Diskussion | Beiträge) )

Deutlich gesagt: Du baust eine Menge Bockmist, Deine Beiträge strotzen vor Rechtschreib- und anderen Fehlern und die Richtlinien über Verlinkungen und ähnliches sind nicht auf dem Mist des Portals gewachsen. Bitte mache Dich erstmal mit den Regeln des Projekts gründlich vertraut, bevor Du hier Kaiserbass an's Bein pisst. -- 80.139.91.63 13:20, 9. Aug. 2008 (CEST)
Nachtrag: Und lerne als erstes, Deine Diskussionsbeiträge, wenn Du schon meinst, welche absondern zu müssen, richtig zu signieren. -- 80.139.91.63 13:21, 9. Aug. 2008 (CEST)
@UlfKirsten182: Die IP hat vollkommen recht, wenn hier irgendetwas lächerlich ist, dann sind es deine Änderungen, die [fast] nur doppelt und dreifache Verlinkungen und Fettverwendung in den Links beinhalten. Dadurch sind deine Änderungen weder informativ oder übersichtlich, wodurch WIR (also nicht nur Kaiserbass, sondern auch alle anderen Mitarbeiter des Portals, sowie einige andere) diese wieder löschen müssen. Ausserdem müssen Artikel, vorallem im Bereich Wrestling, einen gewissen Standart und auch ein gewisses Niveau einhalten. Das die Portalmitarbeiter keine Ahnung vom Wrestling haben, kann wohl nicht ganz stimmen, da wir uns nun schon eine Weile einigermaßen erfolgreich um das Portal kümmern. Also bitte hör auf mit deinen sinnlosen Beiträgen, ansonsten sind wir leider dazu gezwungen dich sperren zu lassen! --King Milka 13:24, 9. Aug. 2008 (CEST)

Ja, ist okay, ich halte mich an die Richtlinien. Entschuldigung für die fehlerhaften Verlinkungen, aber es ist nicht gerade förderlich beim Aufbau neuer Artikel. Tatsache ist, dass die Mehrheit meiner Beiträge auf Wikipedia bleibt, also informativ ist Ich geb weiterhin mein Bestes. Warum wurden die Champions bei RAW und Smackdown! wieder rausgenommen? Die Titelträger sollten schon bei den Shows zu sehen sein! Die Titelträger gehören da rein!

Nein, dafür ist der Artikel Liste der WWE-Roster da, in welchem die Titelträger zu sehen sind und der bei den Artikeln der Shows verlinkt ist. Und wenn du schon fragst, ändere es bitte nicht, bevor du auch die entsprechende Erklärung bekommen hast.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 13:05, 10. Aug. 2008 (CEST)

Mike Adamle

Hallo liebe Portalleiter Wrestling. Bitte Mike Adamle sichten. Mike Adamle ist der General Manager von RAW. --Ulfkirsten182 07:26, 11. Aug. 2008 (CEST)

Nein, der Artikel wird nicht gesichtet. Unde sollte ein Löschantrag erfolgen, werde ich ihn befürworten. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 10:25, 11. Aug. 2008 (CEST)
Abwarten ich arbeite am Artikel !!!--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 10:52, 11. Aug. 2008 (CEST)
So, wenn schon dann richtig. @Ulfkirsten, wieso soll ich den Artikel sichten, wenn dieser noch von Fehlern wimmelt und du alle paar Sekunden daran rumarbeitest. Weißt du, wie oft ich wegen dir schon sichten, geschweige denn revertieren musste ? Das ist eine Mordarbeit, deshalb guck dir deine Edits bitte genau an, bevor du speicherst.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 11:02, 11. Aug. 2008 (CEST)

MFG Hab ich gerne gemacht! --Ulfkirsten182 11:00, 11. Aug. 2008 (CEST)

Neuer Artikel Anthony Carelli

Dieser neue Artikel des offenbar beratungsresistenten Ulfkirsten182 ist eine Katastrofe; sprachlich, inhaltlich, relevanzfraglich. Gruß KeiWerBi Anzeige? 12:08, 13. Aug. 2008 (CEST)

Was soll ich denn deiner Meinung nach tun ? Ich hab ihn bereits einmal an die VM melden müssen. Da hat sich nur keiner geregt. Ich kann auch nichts machen, wenn jemand auf gar nichts hört und ich aber auf der anderen Seite keine Handhabe oder Rückendeckung durch die Administration habe.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 12:21, 13. Aug. 2008 (CEST)
tja, bin da auch ratlos. Zumindest habe ich auf der LD, die es für den "Artikel" inzwischen gab, die Problematik kurz angerissen.Du kannst da ja gerne deine Meinung kundtun, da ist ja großes Publikum:-))) KeiWerBi Anzeige? 12:31, 13. Aug. 2008 (CEST)
Ist schon weg.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 12:43, 13. Aug. 2008 (CEST)

Meiko Satomura

Hallo liebe Portalmitarbeiter,

könnte sich bitte jemand kurz zur Relevant von Meiko Satomura en äußern, die sich gerade in der Löschdiskussion befindet? Danke und Gruß --Matthäus Wander 13:37, 26. Sep. 2008 (CEST)

Hat sich erledigt.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 17:34, 4. Okt. 2008 (CEST)

Liste!

Hallo in der Liste Kategorie Wrestler werden manche Wrestler mit richtigem namen genant (Dwayne Johnson Glen Jacobs) andere mit Ringnamen (Rey Mysterio Ric Flair). Solte man das nicht einheitlich machen? viele grüße --Michi 16:51, 21. Jan. 2009 (CET)

Hm, wir haben uns geeinigt, dass Wrestler, die mehrere Namen hatten, unter ihrem Ringnamen drin stehen, währed Leute wie Kane, der ja schon unter 3 Gimmicks allein bei WWE antrat, mit ihrem echten Namen erwähnt werden. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 19:08, 21. Jan. 2009 (CET)

Größe

Hallo wieso ist zumbeispiel bei Rey Mysterio die Korpergröße mit 160cm angegeben? In seinem wwe Profil steht 5 foot 6 das sind laut diesem rechner 170,688cm viele grüße und danke im voraus --Michi 17:34, 7. Feb. 2009 (CET)

Die Körpergröße von Wrestlern gehört zu den Dingen, bei denen gerne mal etwas gedreht wird. Daher ist die WWE dabei keine besonders seriöse Quelle --H2SO4 17:59, 7. Feb. 2009 (CET)

Vorschlag

Ich habe bei "Kürzlich verstorbene Wrestler" den Rahmen mal auf Null gesetzt. Wie ist das? Bei den neuen Artikeln könnte man das auch so machen. --Goldzahn 15:29, 2. Mär. 2009 (CET)

Nun gut, also Vorschlag abgelehnt. Kein Problem. --Goldzahn 16:36, 2. Mär. 2009 (CET)

Matt Sydal

Ein Löschantrag auf Matt Sydal wurde gestellt.

Befürwortet. RK sind nicht erfüllt. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:07, 27. Dez. 2008 (CET)
Weg fürs Archiv--91.55.169.12 09:45, 27. Mär. 2009 (CET)(Kaiserbass am Fremdrechner)

ECW World Television Championship

Hallo Fachleute! Ist das oben Verlinkte okay? Wurde vorhin eingestellt. Gruß --Hände weg! 21:43, 1. Mai 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich gehe mal drüber. Gruß --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:44, 1. Mai 2009 (CEST)
Mann, ist das ein Durcheinander. Die Stammdaten scheinen ok zu sein. Kommt in die QS. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:46, 1. Mai 2009 (CEST)
Hui, seid ihr flott!! --Hände weg! 21:49, 1. Mai 2009 (CEST)
Ja, und dabei festgestellt, dass es sich hierbei um eine ganz schlechte Übersetzung des englischsprachigen Artikels ist. SLA gestellt, da der Artikel nicht den Mindestansprüchen entspricht. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:58, 1. Mai 2009 (CEST)

The Wrestling Channel

Hallo hab den Artikel entdeckt bin mir aber nicht sicher ob er relevant ist ;) Und wenn denke ich könnt ihr den sicherlich auch ausbauen ;) lieben gruß Lohan 12:58, 9. Jan. 2010 (CET)

Hoi Lohan,
danke für den Hinweis. SLA wegen Irrlevanz ist gestellt. Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 13:04, 9. Jan. 2010 (CET)
Ui das ging ja flott ;) schönen Tag noch Lohan 13:05, 9. Jan. 2010 (CET)
Und der Einspruch gegen die Löschung kam noch schneller :)
Aus Sicht des Wrestling-Portals jedenfalls irrelevant. Bis denne --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 13:16, 9. Jan. 2010 (CET)

Rycklon Stephens

Schaut euch mal bitte diesen Artikel an. Erfüllt der eure Relevanz- und Qualitätskriterien? Der Autor: Benutzer:Richardson ist neu und kann vielleicht fachkundige Unterstützung von euch brauchen. Grüße --h-stt !? 22:12, 26. Jan. 2010 (CET)

Die Qualität geht meiner Meinung gerade noch durch, so dass man ihn als aktuellen WWE-Wrestler (und Fernsehdarsteller) behalten kann, auch wenn er noch keine der relevanzbegründenden Titel tragen durfte. -- 80.139.89.81 22:19, 26. Jan. 2010 (CET)
Tja, dumm gelaufen ... aber das Portal Wrestling besteht nicht mehr, nachdem sich Benutzer:Kaiserbass und ich (Benutzer:Hardcore-Mike) aus diesem zurückgezogen haben!
Und warum sind gerade jetzt unsere internen RKs wieder wichtig? Bei diversen LDs musste ich mir sagen lassen, die dienen nur, um irrelevante Wrestler durchzuwinken oder aber (was öfters der Fall war!): Die RKs dienen nur, um eine "Wrestling-Wikipedia" innerhalb der Wikipedia zu schaffen, die RKs seien irrelevant, weil RKs 1-2-3 dafür greifen würden!
Demnach ist es absolut egal, ob der Artikel von uns als relevant gesehen wird oder nicht ... wir waren hier sowieso nur die "Deppen-vom-Dienst". Also kurz: Macht was ihr wollt! --87.161.102.235 22:49, 26. Jan. 2010 (CET)
Der letzte Eintrag weiter oben war schon lange her, aber ich habe mich gefreut, als du geantwortet hast. Ich habe mit dem Thema bisher noch nie zu tun gehabt, bin nur über den neuen Autor gestolpert und wollte ihm einen Kontakt für seine ersten Schritte in der Wikipedia vermitteln. Du scheinst ja doch noch aktiv zu sein, hast du vielleicht Zeit und Lust ihm unter die Arme zu greifen? Grüße --h-stt !? 23:44, 26. Jan. 2010 (CET)
Unfug. Das Portal besteht, es fehlt nur derzeit an Portalsmitarbeitern. -- 80.139.62.22 10:01, 27. Jan. 2010 (CET)
@80.139.62.22: Dann melde dich mal wieder an, übernehme die Portalsleitung und ärgere dich selbst mit dem Scheiß hier herum. Wrestling in Wikipedia besitzt offensichtlich keine Daseins-Berechtigung; das wirst du dann auch bei deiner ersten Löschdiskussion merken, wenn man dir sagt: Das Portal hat eh keine Ahnung und alle die es für irrelevant ansieht, sind aus Grund A bis Z schon mal eh relevant! --87.161.122.219 11:42, 27. Jan. 2010 (CET)
Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort: Nachdem Wikipedia eine Enzyklopädie ist, muss Wrestling hier natürlich als Teil einer Entertainment-Industrie dargestellt werden. Wer hier als Fan für Fans über die Welt innerhalb der Inszenierungen schreiben will, versteht Wikipedia tatsächlich falsch und sollte sich ein anderes Projekt suchen. Aber wer Interesse daran hat, die realen Strukturen des Wrestlings herauszuarbeiten und zu beschreiben, der ist hier genau richtig und sehr willkommen. Grüße --h-stt !? 21:45, 27. Jan. 2010 (CET)

Artikel-Baustelle WCW Thunder, Mitarbeit erwünscht

Ich habe mal mit dem Artikel zu WCW Thunder begonnen. Leider fehlen mir noch Quellen und Daten. Wer Vorschläge hat, kann diese gerne hier einfügen. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 11:13, 13. Mär. 2008 (CET)

Zusammenfassungszeile / Sichtungen

Liebe Mitarbeiter im Bereich Wrestling, liebe Kollegen des Wrestlingportals,

eine Flut von Edits ohne Vermerk in der Zusammenfassungszeile, die zum Großteil wieder rückgängig gemacht werden mussten, zwingt mich noch einmal nachdrücklich darauf hinzuweisen, möglichst jede Änderung in den Wrestlerartikel in der Zusammenfassungszeile zu begründen. Nur so ist es möglich nachzuvollziehen, warum ein Edit gemacht wurde und eventuelle Fehler an der richtigen Stelle auszubessern, ohne jeden Edit durchsuchen zu müssen.

Des Weiteren sichten hier neuerdings einige Leute wild drauf los. Sie mögen zwar die Links, Rechtschreibfehler und die Kategorisierung kontrolliert haben, aber der Inhalt ist immer noch falsch. Also bitte, wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst die Sichtung lieber sein.

Gruß--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 23:19, 11. Aug. 2008 (CEST)

Gail Kim

Hab hier mal angefangen, einen Artikel über sie an zulegen. Hilfe ist herzlich willkomen. -- Meleagros 11:18, 22. Dez. 2008 (CET)

Wrestlingdatenbanken

Was macht Cagematch zur größten deutschen Wrestlingdatenbank? Cagematch - 48.590 Events, Genickbruch - 74.025 Events. Cagematch - 629 Ligen, Genickbruch - 739 Ligen. Cagematch - 312.303 Matches, Genickbruch - 446.135 Matches. Cagematch - 1.264 Titel, Genickbruch - 2.372 Titel. Cagematch - 8.891 Wrestler, Genickbruch - 12.382 Wrestler. Also in allen Belangen weniger. Ein wertfreies "Wrestlingdatenbank" bei beiden Webpages wäre demnach passender. -- PM Cunk 02:11, 28. Feb. 2010 (CET)

Kategorie

Hi!

Eventuell wäre es sinnvoll die Kategorie:Wrestler zu untergliedern, z.B. nach Staat o.ä.? Gruß, Nothere 18:11, 1. Okt. 2010 (CEST)

Die größten „Wrestling-Länder“ sind die USA, Mexiko und Japan. Promotionen und Wrestler aus anderen Staaten sind kaum bekannt. Ich würde vielleicht meine Einverständnis dazu abgeben, wenn sich jemand dafür bereit erklärt, die einzelnen Wrestler den Unterkategorien zuzuordnen. Das wäre eine riesen Menge an Arbeit und ich habe nicht genug Zeit. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 16:24, 11. Okt. 2010 (CEST)
Wenn am Ende nur eine US-Kat mit 300 Personen dasteht, ist es wohl nicht so sinnvoll. Derzeit hilft die Kategorie aber auch nicht weiter. Die Kategorisierung müsste auch nicht auf einmal stattfinden, man könnte mal die Kats anlegen und dann nach und nach Artikel einsortieren. Gruß, Nothere 22:37, 11. Okt. 2010 (CEST)

Thumbtack Jack

Hi, bei interesse könnte sich das Portal vielleicht an dieser Löschprüfung beteiligen, bzw seine Meinung kundtun. Gruß, --Martin1978 14:45, 11. Okt. 2010 (CEST)

Überarbeitung

Liebe Mitarbeiter des Wrestling-Portals, ich möchte euch darum bitten, bei der Ordnung und Überarbeitung aller Artikel aus dem Bereich Wrestling zu helfen. Dabei ist sicherzustellen, dass alle Artikel den in der Stilfibel dargestellten Anforderungen entsprechen. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 19:37, 11. Okt. 2010 (CEST)

Erweiterung der Relevanzkriterien um deutschsprachige Wrestler/deutschsprachige Ligen

Die RKs behandeln in dieser Form nur US-amerikanische Wrestler und Promotionen. Man sollte sie daher um den deutschsprachigen Raum ergänzen.

Mein Vorschlag:

Wrestler: Für den deutschsprachigen Raum sollte eine Regelung getroffen werden, das jeder deutschsprachige Wrestler per se relevant ist, der einen Vertrag bei einer der großen US-Organisationen NWA, RoH, TNA und WWE erhalten hat und dort auch eingesetzt wird. Titelträger in Deutschland und Österreich (in Deutschland wXw/GSW [Westdeutschland] und ESW [Ostdeutschland] Beispielsweise bzw. in der österreichischen EWA) sind generell relevant. Ausländische Gastwrestler sind dann relevant, wenn sie a.) in ihrer Heimat bereits Titelträger waren oder b.) einen Titel in den unten aufgeführten Promotionen errungen und gehalten haben.

Promotionen: Da deutschsprachige Promotionen in der Regel bewusst vor kleinem Publikum (max. 200 Personen) sollte hier nun die Regel gelten, dass die beiden größten und bekannten Promotionen westside Xtreme wrestling und German Stampede Wrestling per se relevant sind. Gekoppelt sollte dieses sein mit der Veröffentlichung der veranstalteten Shows bei Smart Mark Video und damit der weltweite Vertrieb bzw. Veröffentlichung im Internet. Das wäre bei diesen Promotionen vorhanden. Alle anderen Promotionen sind erst dann relevant, wenn sie nachweislich in der überregionalen Presse Erwähnung gefunden haben. Das wäre mit Einzelnachweis zu belegen.

wXw und GSW veranstalten Deutschlandweit und deren Kader treten auch in der EWA auf. wXw veranstaltet Beispielsweise auch in den USA und gilt dort als die deutschsprachige Wrestling-Promotion. Auch wird regelmäßig über die Veranstaltungen von wXw und GSW in den regionalen und überregionalen Medien (NRW-TV, SAT1 usw.) berichtet, sodass diese nun als die zwei nationalen Promotionen gelten. --HC-Mike (:± 02:05, 14. Okt. 2010 (CEST)

Kommentare

Ich halte das für sinnvoll, aber es wäre hilfreich, wenn du einige gute Gründe für die Einführung dieser Regelung aufführen würdest. -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 11:30, 14. Okt. 2010 (CEST)

Hmmm ... das steht doch eigentlich in der Einleitung: Die aktuellen RKs behandeln, USA, Mexiko und Japan. Europa fehlt. Und da nun einmal die deutschsprachigen Staaten dort liegen und das hier die deutschsprachige Wikipedia ist, sollten deren Wrestler schon einmal eine de jure eine Relevanz haben.
Abgesehen davon, dass die RKs eh einmal gründlich überholt und der Realität angepasst werden sollten. --HC-Mike (:± 11:57, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich bin auf jeden Fall für die von dir vorgeschlagenen Änderungen. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 13:20, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich sehe das genauso. Sowohl die Erweiterung als auch eine Entstaubung sind dringend angebracht. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 16:36, 14. Okt. 2010 (CEST)
Die jetzigen RKs sind auf jedenfall eine sehr gute Basis und vieles kann man übernehmen. Aber die Zahl von 500 Zuschauer ist eindeutig zu hoch gegriffen, da die Independent-Szene weltweit meist darunter bleibt. Das hat u. a. mit dem Versicherungsrecht zu tun, da bei max. 200 Personen ganz andere Konditionen herrschen, als bei "großen" Veranstaltungen. Selbst die Affiliates der National Wrestling Alliance veranstalten nur mit Zuschauern bis max. nur 300 Leuten; Ausnahmen sind Großveranstaltungen.
Wenn die Independent-Szene in den USA in der alten "Viking Hall" bzw. in der jetzigen "The Arena" veranstaltet, dann sind ca. 1.000 Zuschauer in der Halle. Das kommt schon nahe an die alte ECW-Zeit heran, deren immer ausverkaufte Shows rund 1.200 Zuschauer hatte.
Deswegen mein Vorschlag für die deutsche Szene: Mindestens 200 Zuschauer regelmäßig und der weltweite Vertrieb der Shows über Smart Mark Video. Das betrifft in erster Linie die wXw. Alternativ ein großer Bekanntheitsgrad via Internet, das beträfe hier GSW. Diese ist ja vor allem bis zur ihrer Einstellung im April 2010 über die Veröffentlichungen ihrer Shows bei Youtube bekannt geworden. Seit September 2010 ist GSW wieder reaktiviert und es besteht nun eine enge Zusammenarbeit zwischen ihr und der wXw. In der Folge werden deren Shows nun auch über das wXw-Vertriebsnetz bei Smart Mark Video vertrieben werden.
Es ist traurig, dass mindertalentierte "Wrestlerinnen" der WWE und der TNA über Doppel-D (und über eine zumeist Storyline-mäßige "Model-Tätigkeit") hier in Wikipedia stehen, Natalya Neidhart aber wegen "erwiesener Irrelevanz" gelöscht wurde. Das Mädel ist aber eine beste Wrestlerinnen, die Kanada je herausgebracht hat. Aber wenn man sich nur auf die Angaben der WWE-Homepage verlässt.
Ich hatte schon einmal, als Chris Raaber bei WWE unterschrieben hatte, eine Überarbeitung angeregt. Nun sitzt dieser seit fast einem Jahr wieder zu Hause in Österreich und wird nur noch gelegentlich in die Staaten geflogen. Sein Vertrag läuft bald aus und es ist unwahrscheinlich, dass man ihn in den Hauptshows der WWE sehen wird. Vielmehr betreiben Michael Kovac und er in Österreich wieder die EWA!
Fakt ist: Die RKs gehören gründlich überarbeitet, entstaubt und damit der aktuellen Situation angepasst. Immerhin ist Europa, vor allem Deutschland, wieder eine einflussreiche Wrestling-Region geworden, die ihre heutige Bekanntheit in Japan und den USA im wesentlichen drei deutschsprachigen Wrestlern (Murat Bosporus, Michael Kovac und Thumbtack Jack) verdankt. Das sollte man auch hier zur Kenntnis nehmen, denn man sehe die traurigen Erklärungsversuche der (angeblichen) Irrelevanz des letzteren in der laufenden LP.
Solche Diskussionen hätte man sich ersparen können, wenn man die RKs von Anfang an auch auf der nationalen Ebene angewendet und sich nicht nur auf die englischsprachige, mexikanische und japanische Szene eingeschränkt hätte. --HC-Mike (:± 18:22, 14. Okt. 2010 (CEST)
Was muss man machen um die neuen RKs einführen zu können? -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 18:45, 14. Okt. 2010 (CEST)
Nun, als erstes müsste man bei entsprechender Tendenz die vorhandenen umschreiben. Wrestler sind keine Sportler im herkömmlichen Sinne, aber auch keine Schauspieler. Wrestler liegen je nach Promotion und Land irgendwo dazwischen. In Amerika und Kanada ist Wrestling reinste Show, sobald ein Fernsehsender hinter der Promotion steht. In Europa und Japan läuft die Chause etwas anders. Dort steht bei Wrestling der sportliche Aspekt im Vordergrund und selbst bei Promotionen mit TV-Format wird die Storyline (das Show-Drehbuch) äußerst minimal gehalten, da das Publikum dort eine ganz andere Wrestling-Vorstellung hat als in Amerika oder Kanada.
Fakt ist: Die WCW war hier in Deutschland so erfolgreich, da sie sich durch ihr Sportbetontes Programm von der Showorientierten WWF unterschied. Zur Zeit der WCW-WWF-Montagskriege (Ende der 1990er) hatte die WCW ihre Anhängerschaft größtenteils an die WWF verloren. Die WWF galt mit ihren neuen Superstars wie Steve Austin und Mick Foley als erneuert, während in der WCW nun Altstars der WWF wie Hulk Hogan auftraten. Aber warten wir erst einmal diese Diskussion ab und schauen einmal, welcher Trend sich entwickelt.
Sollte das Ergebnis sein, dass die Mehrheit der Diskutanten sich für neue und vor allem verbindliche RKs aussprechen, dann müsste man nach dem Neuschrieb ein Meinungsbild über die verbindliche Annahme in die Wikipedia starten und hoffen, dass diese auch von allen Abstimmungsberechtigten angenommen werden. Die jetzigen haben den letzten Schritt ja leider nicht geschafft und dümpeln nun als "inoffizielle RKs" hier herum. --HC-Mike (:± 19:05, 14. Okt. 2010 (CEST)
Genau da sehe ich ein Problem. Alles rund ums Thema Wrestling sehen viele Nutzer der WP als Pfui an und würden am Liebsten alles was damit zu tun hat löschen. Ich unterstütze eine Umarbeitung der RKs, glaube aber, dass sie nach dem Meinungsbild ein ähnlich trostloses Dahindümpeln wie die jetzigen RKs ereilen wird. Traurig aber wahr. Gruß, --Martin1978 08:06, 15. Okt. 2010 (CEST)
Ps.: Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre! Gruß, --Martin1978 08:52, 15. Okt. 2010 (CEST)
Wahrscheinlich wird es so enden. Aber einen Versuch ist es auf jedenfall wert. Man müsste dieses MB nur sehr gut begründen, warum Wrestler nicht unter die RKs von Sportlern und Schauspieler fallen und deswegen eigene RKs brauchen.
Wrestling ist und bleibt in der Wikipedia ein ungeliebter und nur schwach geduldeter "Nischen-Sport". Das muss jedem klar sein, der hier im Portal mitarbeitet. Nach einem wahrscheinlich gescheiterten MB werden die erneuerten RKs in den "halboffiziellen" Stand wie jetzt fallen. Aber dann können wir alle mit Recht sagen: "Wir haben aber versucht, Wrestling offiziell zu machen". LG --HC-Mike (:± 12:07, 15. Okt. 2010 (CEST)
Schön gesprochen! ;) --Martin1978 12:21, 15. Okt. 2010 (CEST) Ps.: Auch wenn mein vorheriger Beitrag vielleicht etwas anderes erahnen läßt: Ich bin dabei.
Ich habe auch nichts anderes von dir erwartet! LG --HC-Mike (:± 12:23, 15. Okt. 2010 (CEST)
Ich bin auf jeden Fall auch dabei ;) lG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 22:15, 16. Okt. 2010 (CEST)
Dann sind wir ja fast komplett. Ich gehe am Montag – also morgen – für 6 Wochen in die Reha und dann denke ich, können wir das Projekt gezielt angehen. Schönen Sonntag wünsche ich noch. LG --HC-Mike (:± 03:01, 17. Okt. 2010 (CEST)

Money in the Bank

Hi, wie steht ihr eigentlich zum "Titel" MitB? Das wird immer wieder eingefügt und revertiert. Seht ihr diesen "Erfolg" als Titel oder als Storylineelement? --Martin1978 18:46, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ich sehe das nicht als Titel, da der Gewinn der besagte Geldkoffer und eine Titelchance sind. mfG, -- Boris Karloff II 15:32, 26. Okt. 2010 (CEST)
Bestätige. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 18:12, 26. Okt. 2010 (CEST)
Dann reverte ich das weiter. Wollte mich nur vergewissern. Danke! Gruß, --Martin1978 12:45, 28. Okt. 2010 (CEST)

Hallo, ich finde, wir sollten noch eine Zusatzseite zum Portal hinzufügen, und zwar Weblinks betreffend. Ich habe gerade wieder einige Links einer IP entfernt, die auf eine kleine deutsche TNA-Fansite verwiesen haben. Unwisende werden sich mit Recht fragen, warum z.B. Genickbruch hier gerne gesehen ist (obwohl deren Administration zum Himmel stinkt...) aber andere Fansites nicht, was man dann entsprechend in die Seite einbauen könnte mit einem Hinweis, dass deren Datenbank einzigartig ist. andere Portale haben das bereits, siehe hier: [4] Einverstanden? --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:50, 5. Nov. 2010 (CET)

Ja, damit bin ich einverstanden. Daumen hoch.--Hixteilchen 02:27, 8. Nov. 2010 (CET)
Jupp, gute Idee. --HC-Mike (:±) 09:04, 8. Nov. 2010 (CET)
+1 auch hier. Gruß, --Martin1978 10:39, 8. Nov. 2010 (CET)
Gut, dann werde ich heute Abend mal einen Entwurf auf meiner Benutzerseite online stellen. Muss mich vorher auch erst umsehen, wie das von Form und Sprache her aussehen sollte. Man weiss ja ich neige zum saloppen bis genervten Schreibstil, was aber bei so einer Seite eher unangebracht wäre^^ --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 14:49, 8. Nov. 2010 (CET)
Der erste Entwurf steht: Benutzer:Benny der 1./weblinks wrestling. Anregungen und Kritik werden gerne angenommen, außerdem könnt ihr auch gerne selbst Änderungen vornehmen. Ich würde das gerne bis zum Wochenende ins Portal verschieben. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 00:03, 9. Nov. 2010 (CET)

Hab's mal quergelesen. Sieht doch gut aus und da braucht es nicht mehr viel. Man könnte es sogar jetzt schon in den allgemeinen Portalsraum verschieben. M. E. könnten die wenigen Sachen, die noch gemacht werden müssten/könnten, auch dort erfolgen.
Gute Arbeit Benny! Gruß --HC-Mike (:±) 10:45, 9. Nov. 2010 (CET)

Schließe mich Mike an. Gute Arbeit! Gruß, --Martin1978 10:58, 9. Nov. 2010 (CET)
Fertig und "ausgeliefert".^^--Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:07, 11. Nov. 2010 (CET)
Besten Dank! :D --HC-Mike (:±) 12:10, 11. Nov. 2010 (CET)
Kann sein, dass er bei den Weblinks vorläufig wieder entfernt und als Entwurf zur Diskussion gestellt wird, ich denke aber das ist insofern unnötig, weil die dortigen Mitarbeiter das Fachwissen in der Form nicht haben. Aber eventuell wollen oder können die an Stil und Sprache noch was ändern. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:24, 11. Nov. 2010 (CET)
Jupp, kann sein. Aber ich denke mal eher nicht. --HC-Mike (:±) 12:25, 11. Nov. 2010 (CET)
Das passt gut zur allgemeinen Überholung der Regelungen des Portals, die demnächst stattfinden wird. Eine durchaus sinnvolle neue Regelung, Benny. -- Boris Karloff II 21:34, 12. Nov. 2010 (CET)

Frage zur Storyline (Wrestling)-LD

Hi HC-Mike, kannst du mal erklären wieso du den Artikel löschen lassen möchtest bzw. ob er dann komplett in die Begriffsliste übernommen wird. Ich bin mir nämlich unschlüssig, ob ich pro oder kontra bin. MfG --Hixteilchen 03:36, 12. Nov. 2010 (CET)

Klar. Also, wenn man den Artikel auf das wichtigste kürzt, dann bleibt nur der "Fachbegriff aus dem Wrestling" über. Alles andere steht – in anderen Worten – auch in der Begriffsliste.
Ob nun die Sache mit Rey Mysterio usw. relevant ist, ist Ansichtssache.
Deswegen gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten: Artikel in diesem Zustand in die Begriffsliste einarbeiten und Weiterleitung oder grundsätzlich umschreiben. Letzteres wird schwierig, weil das wesentliche schon in der Begriffserklärung steht. Deswegen tendiere ich zur Lösung "Hardcore-Wrestling", wo wir den Artikel auch aufgelöst haben. --HC-Mike (:±) 09:33, 12. Nov. 2010 (CET)
OK, dann unterstütze ich die Löschung/Übernahme in dem Fall. Danke für die Erläuterung. --Hixteilchen 13:28, 12. Nov. 2010 (CET)

Flair, Flair und noch mehr Flair

Hallo Boris, ich spreche dich bewusst hier im Portal an und bitte dich, mit dr inflationären Verteilung von Bildern Flairs aufzuhören, vor allem, wenn es mit dem Thema rein gar nichts zu tun hat. Ist ja schön und gut, dass Du Fan bist, ich mag ihn ja auch, aber du übertreibst, und das nicht wenig. Soweit ich weiß, bin ich auch nicht der erste, der dich darauf anspricht, da war doch schon mal etwas auf deiner Disku, oder? Wüsste auch gerne die Meinung der anderen dazu. Ansonsten leistest du ja gute und wertvolle Arbeit, daher will ich das auf jeden Fall portalintern regeln. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 01:04, 14. Nov. 2010 (CET)

Bin Deiner Meinung. Ich sehe aber auch, das Boris sich bemüht mitzuarbeiten. Bis jetzt sind alle Ansprachen auf fruchtbaren Boden gefallen. --Martin1978 01:55, 14. Nov. 2010 (CET)
Da mal angesprochen. --HC-Mike (:±) 02:02, 14. Nov. 2010 (CET)
Alles klar! Ich wurde schon Mal darauf angesprochen, ich mache das jetzt nicht mehr. mfG, Boris Karloff II

Verschiebung Liste der Wrestling-Kampftechniken

Das jetzige Lemma passt nicht sehr gut zum Inhalt der Seite, da nur Aktionen und keine „Kampftechniken“ beschrieben werden. Hat jemand vielleicht einen Vorschlag für ein besseres Lemma? -- Boris Karloff II 10:41, 13. Nov. 2010 (CET)

Naja, wird schwierig. Es hat sich in der Wrestling-Szene generell der Term "Kampftechnik" etabliert. Das hat seinen Ursprung in den Anfängen des Wrestlings im späten 19. Jahrhundert. Damals waren die Matches offen, es gab nur eine minimale Storyline (nämlich die, dass der sich im Ring befindliche Wrestler immer der Bösewicht war!). Es fanden also echte Kämpfe statt, da meist Bergarbeiter (in England), Holzfäller (im Dominium Kanada) und Cowboys (in den USA) gegen verschiedene Berufs-Ringer (das waren die meisten Ur-Wrestler) antraten.
Die Kampftechniken des Ur-Wrestlings bestand aus Freistil-Ringen, kombiniert mit Teilen des klassischen griechisch-römischen Stils, Tritten und Faustschlägen. Letztere wurden vom Boxen übernommen. In den 1950er Jahren wurden dann viele Elemente aus den asiatischen Kampfsportarten (Karate, Judo usw.) übernommen und weiter entwickelt. Und einige Aktionen entstanden aus puren Zufall, wie Beispielsweise die Clothesline oder die Powerbomb. Erstere wird Larry "The Axe" Hennig zugeschrieben, als er einfach einmal bei einer Aktion den "Arm ausgefahren" hatte und so seinen unvorbereiteten Gegner von den Beinen fegte. Damals hieß die Aktion zwar noch anders ("The Henning Axe", später auf "The Axe" verkürzt), aber es war die Urversion der heutigen Aktion.
Mein Vorschlag: Lemma so lassen und ein bisschen mehr aus der Entstehungsgeschichte einarbeiten, damit deutlich wird, warum das Lemma so heißt.
Aber Boris, grundsätzlich ist dein Gedanke nicht verkehrt! Gruß --HC-Mike (:±) 21:00, 13. Nov. 2010 (CET)
Wenn das so ist, ist das Lemma okay, aber es sollte stärker auf die Etymologie eingegangen werden. mfG, Boris Karloff II 14:56, 18. Nov. 2010 (CET)

Slammy Award

Mir ist aufgefallen, dass die "Slammy Awards" der WWE oft als Titel eingetragen sind. Ich sehe das jedoch einfach nur als Element für einen push (bzw bei den peinlichen Awards für einen depush). Meinungen? Grüße, --Martin1978 12:17, 16. Nov. 2010 (CET)

Kein Titel als solcher. Dient dem Auf- bzw. Abbau eines Wrestler-Push. --HC-Mike (:±) 17:52, 16. Nov. 2010 (CET)
Titel auf keinen Fall. Award heißt ja Auszeichnung oder Preis; das Wort Slammy Award wurde ja vom Emmy- oder dem Grammy Award abgeleitet, was beides Preise bzw. Auszeichnungen sind. --Boris Karloff II 15:06, 18. Nov. 2010 (CET)

Neue Bilder

Viel Spaß damit. --BK2 16:43, 20. Nov. 2010 (CET)

Relevanzkriterien

Die Relevanzkriterien müssen unbedingt gemildert werden. Dass ein Tag-Team zum Beispiel drei Mal den höchsten Titel einer der großen Promotionen gewonnen haben muss um einen eigenen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zu legitimieren geht zu weit. Insgesamt halte ich Relevanzkriterien für etwas sinnloses, aber das hier ist wirklich übertrieben. --BK2 19:21, 20. Nov. 2010 (CET)

Für mich ist jeder Titelträger relevant, egal wie groß oder bekannt die Liga ist!
Startzeichen für die Überarbeitung gibt es Anfang Dezember, da ich momentan ziemlich eingebunden bin. Ab dem 10. Dezember dürfte ich wieder ein bißchen mehr Freizeit haben und dann geht's los. Gruß --HC-Mike (:±) 12:18, 21. Nov. 2010 (CET)
Sehe ich genauso, daß die Relevanzkriterien abgemildert werden sollten. --Hixteilchen 16:00, 21. Nov. 2010 (CET)

Artikel des Monats

Wie läuft das eigentlich mit dem Artikel des Monats? Wie wird der ausgewählt? Auf der Hauptseite steht noch immer der Artikel des Monats Oktober. --BK2 21:34, 24. Nov. 2010 (CET)

Eigendlich nach dem Prinzip "Frei Schnauze", das heißt, wenn dir ein Artikel gut gefällt und der auch sprachlich gut herüber kommt, dann kann das der Artikel des Monats werden. Oder bei aktuellen Todesfällen, wenn der entsprechende Artikel hier ist, dann wird er automatisch Artikel des Monats und der vorgesehende rückt einen Monat später nach.
Das Problem ist: Wir sind die guten schon so ziemlich durch und haben noch einen Haufen in der QS stehen. Und ein Bapperl mit "QS-Wrestling" wäre eine Schande für den Artikel des Monats ... --HC-Mike (:±) 23:41, 24. Nov. 2010 (CET) (ich wüsste jetzt keinen, den ich nehmen würde.)
Was macht man z.B. wenn man einen Artikel vorschlagen möchte? Findet hier die Kandidatur statt? --BK2 19:12, 25. Nov. 2010 (CET)
Sollten wir vielleicht einführen. --Martin1978 20:15, 25. Nov. 2010 (CET)
Nö, findet bis dato nicht statt. Wäre aber wohl besser. Wer schlägt welchen Artikel vor? --HC-Mike (:±) 02:02, 28. Nov. 2010 (CET)
wXw? --HC-Mike (:±) 02:15, 28. Nov. 2010 (CET) (Nachdem der Artikel endlich behalten wurde und er im Dezember sein 10-jähriges Bestehen feiert?)
+1 --Martin1978 17:45, 28. Nov. 2010 (CET)

Dafür richtet man normalerweise eine eigene Seite mit bestimmten Kriterien für Kandidaten, einem Regelwerk und einem bestimmten Ablauf von Wahlen an. Aber egal. Ich wäre auch mit wXw für den Dezember einverstanden. --BK2 19:56, 28. Nov. 2010 (CET)

Alles klar.Dann nehmen wir für Dezember 2010 den Artikel wXw und ab Januar 2011 (sprich ab Mitte Dezember 2010) geht das über die von Boris vorgeschlagenen Seite. Im Übrigen hat Martin schon einige Artikel aus der QS bearbeitet und wenn wir uns alle gemeinsam dranhalten (pro Woche einen Artikel aus der QS überarbeiten) dann ist diese ruck-zuck leer und wir haben wieder einige Kandiaten für den Artikel des Monats. Und 1 Artikel pro Woche, das ist leicht zu schaffen. Wir müssen den Rückstand aus der QS langsam abarbeiten, damit wir ernst genommen werden. Manche Artikel stehen dort seit der Errichtung der QS-Seite drin.
Man müsste mal abgleichen, ob bei manchen gelisteten Seiten die QS noch gerechtfertigt ist oder nicht. LG --HC-Mike (:±) 20:04, 28. Nov. 2010 (CET)
Für diesen Aufwand ist unser Portal zu klein und hat zu wenig Außenwirkung. Wenn sich außer den 4 Portalmitarbeitern vielleicht noch 1 - 2 weitere Nutzer einfinden würde mich das arg wundern. Aber: Ich lasse mich auch immer gern überraschen und vom Gegenteil überzeugen. Gruß, --Martin1978 20:10, 28. Nov. 2010 (CET) Ps.: Das mit der QS befürworte ich absolut. Ich habe da schon einige überarbeitet, bei denen ich aber nicht eigenmächtig das Babberl entfernen möchte. Schaut mal drüber; habs bei den betreffenden Artikeln immer dazu geschrieben.
Ich hab' dennoch mal die Seite vorbereitet. Im Grunde eine sehr gute Idee. Ob sie sich im großen Rahmen umsetzen läßt, da müssen wir einmal schauen. --HC-Mike (:±) 20:25, 28. Nov. 2010 (CET)
Nach etwas Überlegung bin ich jetzt auch dafür. Vielleicht hilft uns das auch noch ein paar Artikel auszumisten (spotan fällt mir da der Taker-Artikel ein). --Martin1978 20:30, 28. Nov. 2010 (CET)
Eben, es ist ein Ansporn für uns alle. Wir müssen runter von den Altlasten. Andere Portale lassen Artikel löschen, wenn sie diese in der QS nicht abbauen können oder wollen. --HC-Mike (:±) 20:36, 28. Nov. 2010 (CET)

Wir müssen neue Qualitätsstandards aufstellen, wenn wir endlich Anerkennung gewinnen wollen. --BK2 21:02, 28. Nov. 2010 (CET)

Anerkennung wird Wrestling hier wohl nie wirklich bekommen. Vielleicht können wir es aber wenigstens schaffen das das Thema nicht mehr nur als Pfui betrachtet wird. Gruß, --Martin1978 21:20, 28. Nov. 2010 (CET)
Wenn wir es schaffen sollten, endlich vom "Pfui"-Charakter wegzukommen, dann haben wir schon einen Riesenschritt in Richtung Anerkennung geschafft. Aber: Das wird ein weiter, steiniger Weg mit vielen unangenehmen Löschdiskussionen. --HC-Mike (:±) 21:30, 28. Nov. 2010 (CET)
Man darf sich in LDs nur nicht hinreißen lassen die Sache persönlich zu nehmen (auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass es manch "Kritiker" nur darauf anlegt einen PA zu provozieren). --Martin1978 21:35, 28. Nov. 2010 (CET)
Jupp, darauf zielen manche Diskutanten darauf ab. Aber: Nicht mit uns! --HC-Mike (:±) 21:37, 28. Nov. 2010 (CET) (Ich klinke mich aus m. S. zu "doofen" LDs einfach aus und lese nur noch mit.)

El Santo

Stammt aus der Allgemeinen QS vom 3. November 2010, wer sich in die Disku einlesen möchte kann dies hier tun. So kann der Artikel ni9cht bleiben, bitte mit viel Wikiliebe ergänzen und mit weiteren Quellen versehen. Danke --Pittimann besuch mich 15:47, 18. Nov. 2010 (CET)

Muss auf jeden Fall ausgebaut werden. Ich habe aber leider keine Zeit dazu. –BK2 14:32, 20. Nov. 2010 (CET)
Ich glaube, da habe ich etwas in meinen Büchern. Gehe die Tage mal drüber, wenn ich das Kapitel gefunden habe. --HC-Mike (:±) 18:49, 30. Nov. 2010 (CET)

Löschprüfung

Hoi,

für alle Interessierten: hier bittet eine junge Dame um Wiederaufnahme in die Wikipedia. Bitte um rege Beteiligung. Danke und Gruß --HC-Mike (:±) 02:04, 28. Nov. 2010 (CET)

Wurde vorerst hier eingestellt. Habe schonmal ein wenig gefeilt. Gruß, --Martin1978 13:38, 29. Nov. 2010 (CET)
Mit Wohlwohlen begutachtet ... :) --HC-Mike (:±) 18:26, 30. Nov. 2010 (CET)

Natalya Neidhart

Könnt ihr mir hier mal eure Meinung sagen? Gruß, --Martin1978 07:56, 30. Nov. 2010 (CET)

Siehe eins oben und auf DS Neidhart. :) --HC-Mike (:±) 18:27, 30. Nov. 2010 (CET)

Juan Cena

Wenn möglich bitte hierzu ein Statement abgeben. Danke, --Martin1978 12:26, 3. Dez. 2010 (CET)

Artikel d. Monats

Bitte mal hier reinschauen und Meinung sagen. Danke, --Martin1978 14:39, 6. Dez. 2010 (CET)

Bitte um Beteiligung

Bei Interesse bitte hier beteiligen. Danke schonmal! Grüße, --Martin1978 12:32, 9. Dez. 2010 (CET)

Mitarbeitswunsch

Hallo.

Wie von Mike gewünscht möcht ich mich hier auch eintragen (lassen), um dem Wrestling-Portal auf Wikipedia, welches eh hier einen schweren Stand hat, zu helfen und mit aktuellen Informationen zu bestücken. Wie bestimmt einige hier bemerkt haben, bin ich immer sehr schnell, was Titelwechsel und Aktualisierungen bei den bekannteren Ligen angeht und ich würde das gerne fortführen, wenn mich die Technik nicht im Stich lässt. Daher meine Frage, was kann/muss ich tun, um als Mitarbeiter gelistet zu werden?-- Napstärhead 01:05, 12. Dez. 2010 (CET)

Done! --Martin1978 01:10, 12. Dez. 2010 (CET)
Das ging ja schnell, danke. Ich bin auch noch nebenbei am überlegen bzw. am recherchieren, um die restlichen beiden Ring of Honor-Titel mit Artikeln zu besetzen, um dadurch den ROH-Bereich zu erweitern, bin mir beim Television-Titel aber nicht sicher, da er erst gestern zum ersten Mal seit Aktivierung im März gewechselt ist.-- Napstärhead 01:27, 12. Dez. 2010 (CET)
Der Titelwechsel ist m. E. schon relevant. Damit beweist ROH, dass dieser Titel keine Eintags-Fliege ist, der nur an einen Wrestler gebunden ist. Mach mal. --HC-Mike (:±) 01:33, 12. Dez. 2010 (CET)
Ich habe mich erstmal um den älteren ROH World Tag Team Championship gekümmert und möchste mal für den Anfang wissen, ob der so in Ordnung ist. Ich hab als Inspiration die Tag Team-Titles von TNA genommen. Falls es irgendwelche Probleme geben sollte, dann sagt mir das bitte, auch was z.B. Quellenangabe angeht. -- Napstärhead 07:37, 12. Dez. 2010 (CET)

Ist doch gut geworden. Ich habe nur Kleinigkeiten verändert. Ansonsten: Top! --HC-Mike (:±) 15:34, 12. Dez. 2010 (CET)

Sehr gut, neue fleißige Mitarbeiter sind das beste, was wir zur Zeit kriegen können! Herzlich willkommen Napstärhead! --BK2 20:42, 13. Dez. 2010 (CET)
Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich kein ofizieller MA des Portals bin, aber das liegt an meiner unregelmässigen Mitarbeit derzeit (eigentlich seit drei Jahren, hat private Gründe...). Also sei Willkommen... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 00:19, 14. Dez. 2010 (CET)

QS

Ich bin a weng genervt. Ich kümmer mich jetzt nur noch um die QS. Der Rest is mir ... ich sag mal Wurst. --Martin1978 20:13, 17. Dez. 2010 (CET)

Frohe Weinachten

An alle, die ich nicht direkt angeschrieben habe! --Martin1978 21:57, 25. Dez. 2010 (CET)

Hielendal tank! --HC-Mike (:±) 22:01, 25. Dez. 2010 (CET) (Friesisch: Vielen Dank!)

Entwurf der RKs

... sind für den Interessierten hier zu finden. Es darf nun fleissig diskutiert und verbessert werden. LG --HC-Mike (:±) 18:45, 13. Dez. 2010 (CET)

Momentan für gescheitert befunden und beendet. --Martin1978 20:39, 18. Dez. 2010 (CET)
Jupp. Aufgrund mangelnder Beteiligung der Portalsmitarbeiter und anstelle harter und strenger RKs wurde eine Aufweichung der bestehenden RKs betrieben. Das kann einer qualitativen Ansehenssteigerung des Wrestling-Portals nicht dienlich sein. --HC-Mike (:±) 22:10, 19. Dez. 2010 (CET)

Ich bin für eine neue Diskussion der RKs im neuen Jahr. Von mir aus gleich im Januar. Hatte leider die letzten Wochen viel zu erledigen und konnte kaum auf Wikipedia aktiv sein. --Hixteilchen 18:43, 29. Dez. 2010 (CET)

Jahreswechsel

Meine lieben Portalkollegen, ich wünsche euch und euren Lieben einen guten Rutsch und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr. Lasst es krachen! --Martin1978 20:13, 30. Dez. 2010 (CET)

Dem möchte ich mich anschliessen, obwohl ich morgen früh Dienst habe. Aber um 15:00 Uhr bin ich wieder zuhause ... und dann geht's los! ;) -HC-Mike (:±) 20:16, 30. Dez. 2010 (CET)
Danke! Wünsch ich euch auch! --BK2 20:32, 30. Dez. 2010 (CET)
Guten Rutsch, Kollegen! :) --Hixteilchen 16:32, 31. Dez. 2010 (CET)
Muss mal eben Werbung machen: RK für Models, hat zwar nix mit dem Portal zu tun, aber ihr könnt euch ja als Befürworter einschreiben. Wobei dann evtl auch einige Divas relevanter würden, wenn ich´s mir recht überlege. --Hixteilchen 03:06, 2. Jan. 2011 (CET)
Und womit wir wieder beim Problem wären: Divas sind irrelvant, da nützen auch fremde RKs über eine ihnen von der Liga angedichtete "Modelschaft" nichts!
Der Fleischbeschau wird erst relevant, wenn er einen bedeutenden Titel gehalten hat. Das ist meine Meinung dazu. Und so ähnlich steht es auch in den vorläufigen RKs, was auch gut ist. --HC-Mike (:±) 11:29, 2. Jan. 2011 (CET)
So leid es mir tut, aber da muss ich mich Mike anschließen. Gruß, --Martin1978 17:49, 3. Jan. 2011 (CET)
OK, das sehe ich ein. Aber allgemein ist mein Vorschlag doch gut für´s deutsche Wiki. Ich wollte nur einen Anreiz für euch schaffen, aber der Schuß ging nach hinten los. Ihr könnt aber trotzdem gerne unterschreiben! --Hixteilchen 23:26, 5. Jan. 2011 (CET)
Allgemein für die deutschsprachige Wikipedia wäre es sicherlich gut. Aber leider nicht auf Portal anwendbar ... die Wrestling-Gegner würden uns nämlich gnadenlos einen Strick daraus drehen und dafür ist mir das Portal zu schade. Andere mögen es anders sehen, aber das ist meine Meinung.
Für eigendliche Models usw. kann ich die Erstellung von RKs befürworten und deswegen trage ich mich auch ein. Gruß --HC-Mike (:±) 10:19, 7. Jan. 2011 (CET)

Rückzug

Hallo Jungs! Ich wollte euch Bescheid sagen, dass ich mich nach und nach aus dem Bereich Wrestling zurückziehen werde. Ich habe schon begonnen, einige der Wrestler, die mich nicht so brennend interessieren, von meiner Beo zu nehmen, und das wird sich auch fortsetzen. Ich könnte mir jetzt irgendwelche Gründe aus den Fingern saugen, aber zu Artikelarbeit hat es ja schon lange nicht mehr gereicht und zum nur noch revertieren habe ich schlichtweg keine Lust mehr. Seid mir nicht böse, unser Baby ist ja in guten Händen, wie ich sehe. Ein gutes neues Jahr nachträglich, ich war an Silvester nicht online. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 17:54, 3. Jan. 2011 (CET)

Hoi Benny,
kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber du weißt, dass dich im PWW noch ein ruhiges Plätzchen ohne Stress und Ärger auf dich wartet!
Alles Gute und besten Dank für deine Unterstützung! --HC-Mike (:±) 10:16, 7. Jan. 2011 (CET)
Schade! Aber trotzdem alles Gute weiterhin. --Martin1978 10:18, 7. Jan. 2011 (CET)
Ist ja nicht so, dass ich sofort verschwinde. Aber ich war eh zu 90% im Mainstream-Bereich unterwegs, und auf den werde ich weiterhin ein Auge haben... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 20:15, 7. Jan. 2011 (CET)

Titelgewinn

Es geht um diese Bearbeitung von Hixteilchen mitsamt Kommentar. Nach meiner Ansicht ist ein abgesprochener Titelgewinn zwar ein Ehrung, aber eben abgesprochen und somit "darf" derjenige gewinnen. Wie sehen das die anderen? Grüße, --Martin1978 08:28, 29. Dez. 2010 (CET)

Ich bestreite ja nicht, dass die Titelwechsel durch eine Storyline erfolgen, jedoch wertet dieses kleine Wörtchen den Titel und Titelträger ab. Es sollte weggelassen werden. In 99 % aller deutschen Wikipedia-Artikel über Wrestler / Wrestling steht auch nix von "dürfen", wenn es um einen Titelgewinn geht. Ich weiß nicht, seit wann es den Konsens gibt, aber ich bin dagegen. Bei Liste der WWE-Roster#Aktuelle Titeltr.C3.A4ger steht auch nix von "durfte". Nur bei Total Nonstop Action Wrestling. Die körperlich harte Arbeit eines Wrestlers wird dadurch unter Wert verkauft. Es klingt so als ob sich der eine Wrestler nur auf die Matte legen braucht und gepinnt wird, um den Titel zu verlieren. Es gehört einfach nicht in eine Enzyklopädie. Außerdem steht bei jedem wichtigen Titel bereits in der Einleitung, dass er nach einer Storyline vergeben wird.
MfG --Hixteilchen 14:44, 29. Dez. 2010 (CET)
Bei einigen Titelartikeln der WWE ist das auch so. Vor allem herrscht ein Mischmasch.
Ich sehe aber keine Herabsetzung des Titels. Es ist ja schon eine Ehre, wenn man nach einer "wilden Prügelei" den Titel hochreißen darf. Es entspricht halt eher dem Neutralitätsgebot es so zu schreiben, wie es ist. Wen der Titel nach einem Hookermatch wechseln sollte, dann ist es ganz klar ein aus eigener Kraft errungener Gewinn, aber bei jedem anderen Match ist es eben nur ein erlaubter gewinn. Ich finde es auch nicht optimal, habe da aber vor einiger Zeit mal in den uralten Archiven der WP was zu gelesen. Ich kann mich ja nochmal auf die Suche machen, aber versprechen kann ich nichts; das war eher zufällig und hat eeewwwiiiggg gedauert. Gruß, --Martin1978 14:54, 29. Dez. 2010 (CET)

Also erstens halte ich Wrestling nicht für eine "wilde Prügelei". Es sind durchchoreographierte Show-Kämpfe, welche körperliche Höchstleistungen von den Wrestlern abverlangen. Das mit der Neutralität ist Ansichtssache. Ich finde da steckt auch eine Wertung drin. Es reicht völlig aus, wenn in der Einleitung steht, dass der Titel nach einer Storyline vergeben wird. Auf jeden Fall werde ich in meinen Edits nicht das Wort "durfte" verwenden. Ich werde mich da auch nicht umstimmen lassen. Die Relevanzkriterien und "Regeln" über Wrestling-Artikel sind warscheinlich auch schon ein paar Jahre alt und erfordern eine Überarbeitung. Ich möchte gerne dabei helfen. --Hixteilchen 18:55, 29. Dez. 2010 (CET)

Das mit der wilden Prügelei war ironisch gemeint; kam vielleicht nicht so rüber. Umstimmen will ich Dich doch gar nicht, sondern nur die Augen dafür öffnen, dass es Probleme mit den Usern geben könnte, die Wrestling als unenzyklopädisch betrachten. Wenn ein vorbestimmter Titelgewinn als eigene Leistung des Wrestlers dargestellt wird gibt denen das nur Oberwasser. Die Überarbeitung der RKs ist momentan leider gescheitert, aber das muss ja nichts heißen. Gruß, --Martin1978 20:48, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich kann mich Hixteilchens Meinung nur anschließen. --BK2
Wie gesagt, ich kann eure Meinung verstehen (finde es selbst sogar affig), aber ihr solltet auch das Problem erkennen. Mir fällt so ad hoc keine Lösung ein, wie man das erreichte würdigen kann und zeitgleich den Kritigern kein Futter gibt. Habt ihr ne Idee? Gruß, --Martin1978 21:17, 29. Dez. 2010 (CET)

So, wieder im Geschäft.
Klar schreibt es sich schneller "gewinnen" und "verlieren". Diese aktuelle Umschreibung ist eine hart erarbeitete Kompromißlösung. Damals, vor 2007 (als noch die Artikel mit "gewinnen" und "verlieren" geschrieben wurden), haben sie uns quasi jeden zweiten Artikel unterm Arsch weggelöscht. Begründung – und diese zeitlose Standardbegründung zieht heute noch! – „Show-Unterhaltung werde hier als Tatsache verkauft“.
Das alles nach Storyline geht, ist den meisten Wikipedianern hier scheißegal. Die sagen: Die Jungend sieht Wrestling und fasst alles als Tatsache auf.

Ich bin auch nicht glücklich über den Zustand. Aber durch unsere Stilfibel, die allen Wrestling-Artikeln zur Erstellung dienen soll, haben wir hier inzwischen einen recht hohen Standard erreicht; höher jedenfalls als 2007. Und wenn Portalsmitarbeiter diese Vorgaben für sich als "nicht bindend" erklären, dann schaden sie dem Projekt "Wrestling" in der Wikipedia! (Nach jetziger Lage.)

So genug gemault. Man kann, nach reiflicher Überlegung meinerseits, in den Artikeln aber durchaus "gewinnen" und "verlieren" schreiben, ohne dass sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt. Aber dieser Weg ist steinig und zeitintensiv: Man muss die Wörtchen "gewinnen" und "verlieren" einfach auf den Fachbegriff "Storyline" verlinken. Durch die Verlinkung wird deutlich, dass alles Show ist aber der betreffende Artikel liest sich flüssiger.

Das wäre mein Vorschlag in dieser Sache und ich denke, dass man damit gut leben könnte. --HC-Mike (:±) 22:04, 29. Dez. 2010 (CET)

So, und nu' geh' ich pennen. Um 3:30 Uhr ist die Nacht wieder zu ende. --HC-Mike (:±) 22:07, 29. Dez. 2010 (CET)
Hm, das fänd ich nicht schlecht. Man müsste das ja nur bei jedem ersten Titelgewinn und -verlust verlinken und dann wärs erledigt. Meinungen dazu Hixteilchen und Boris? Gruß, --Martin1978 22:09, 29. Dez. 2010 (CET)
Jupp, das wollte ich damit sagen. --HC-Mike (:±) 22:11, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich habe den Unterpunkt Storyline mal angepasst um das für die Zukunft einfacher zu machen. Wie seht ihr (Boris und Hixteilchen) das? --Martin1978 22:32, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich habe noch mal dazugesenft, da auch die eingeplanten Verletzungen darunter fallen. Und jetzt sollten wir die Antwort der zwei abwarten! Gn8 --HC-Mike (:±) 22:36, 29. Dez. 2010 (CET)
Kann man so machen, damit wäre ich auch einverstanden. Aber es ist schon etwas zeitintensiv. --Hixteilchen 23:06, 29. Dez. 2010 (CET)
Prima! Wieder eine Lösung! :) Und so Aufwendig ist das gar nicht. Erst 2x '''[[''', dann Storyline (Wrestling), anschließend |, danach entweder gewann, gewonnen ... oder verlor, verloren ... und schließlich ''']]'''. Geht eigentlich gut von der Hand. Gruß, --Martin1978 10:25, 30. Dez. 2010 (CET)
Find' ich prima, eine super Idee von HC-Mike! --BK2 11:28, 30. Dez. 2010 (CET)

Kuckst-du, wieder ein Konsens gefunden.
Dann machen wir das ab jetzt so. Ob man jetzt auf einen Wikipedia-Artikel oder auf "Storyline (Wrestling)" bzw. auf die "Wrestling-Begriffe" verlinkt, so groß sind die Unterschiede nicht.

Aber dann sollte wir auch die bestehenden Artikel auch so anpassen, damit es wieder einheitlich wird. Aber in die "QS-Wrestling" setze ich die Dinger nicht mehr ... ;)--HC-Mike (:±) 20:00, 30. Dez. 2010 (CET)

Wenn wir den extra Artikel schon haben, sollten wir auch direkt darauf verlinken. In der Liste ggf nur nen Link auf den Hauptartikel; mach ich gleich mal. Und die Überarbeitung machen wir nach und nach ohne QS, würd ich sagen. Gruß, --Martin1978 17:59, 3. Jan. 2011 (CET)
Genau, ohne QS. Man kann ja bei Routine-Kontrollgängen der Wrestling-Artikel einfach mal quer Beet gehen und dann bei einem eventuellem Update die Dinger eben mal anpassen. --HC-Mike (:±) 00:34, 20. Jan. 2011 (CET)

Realnamen oder Character-Namen?

Da solltet's Ihr Euch mal entscheiden, was Ihr als Lemma nehmt... ob nu z.B. Mark Calaway oder The Undertaker (wobei... da hat's sogar Eure Portal:Wrestling/Einige Anmerkungen für den jugendlichen Wrestling-Fan den Realnamen, der dann auf den On-Screen-Character-Namen verweist. --Odeesi 14:43, 15. Feb. 2011 (CET)

Eigentlich soll der Ringname als Lemma und der Realname für den Artikeltext genommen werden. Gruß, --Martin1978 /± 15:25, 15. Feb. 2011 (CET)

Spitzenorganisation WWE

Dass WWE die Spitzenorganisation im Wrestling-Geschäft ist ist eine Tatsache. Deshalb ist der Begriff in einem Artikel meines Erachtens nach vollkommen neutral. Dennoch wird er er immer wieder entfernt. Was meint Ihr dazu? --BK2 22:24, 20. Feb. 2011 (CET)

Weil "Spitzenorganisation" eine persönliche Wertung darstellt. Mache "Wrestling-Marktführer" daraus und dann ist das gleiche neutral dargestellt. --HC-Mike (:±) 22:29, 20. Feb. 2011 (CET)
Spitzenorganisation ist keine persönliche Wertung, sondern bedeutet ganz einfach Marktführer. Siehe z.B. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft. Man kann in Wikipedia-Artikeln beides genausogut verwenden. Gruß, BK2 22:35, 20. Feb. 2011 (CET)
Korrektur: Ich habe mich geirrt, der Begriff be-deutet eigentlich das selbe wie Dachverband (nicht Marktführer). --BK2 22:48, 20. Feb. 2011 (CET)
Spitzenorganisation ist jene Organisation, die an der Spitze einer Branche steht. Also demnach ist diese der Marktführer des betreffenden Bereiches! --HC-Mike (:±) 22:54, 20. Feb. 2011 (CET)
Normalerweise würde ich dir da zustimmen. Aber die erklärten Wrestling-Gegner sehen das als persönliche Wertung. Schreibe lieber Marktführer, beides ist nahezu identisch!, und dann nimmst du diesen Leuten den Wind aus den Segeln! --HC-Mike (:±) 22:38, 20. Feb. 2011 (CET)
Mir ist eigentlich egal ob da nun Spitzenorganisation oder Marktführer steht. Wenn das so ist wie du sagst werde ich dann in Zukunft doch eher letzteres schreiben. --BK2 22:48, 20. Feb. 2011 (CET)
Besser ist das auf jedenfall! --HC-Mike (:±) 22:54, 20. Feb. 2011 (CET)
Wahrscheinlich war mal wieder ich Stein des Anstoßes... Aber das ist doch ne prima Lösung. Gruß, --Martin1978 /± 22:55, 20. Feb. 2011 (CET)
Kunstruktive Portalsarbeit nennt man das mein Lieber! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --HC-Mike (:±) 22:58, 20. Feb. 2011 (CET)
Öhmmm, das stimmt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Martin1978 /± 23:02, 20. Feb. 2011 (CET)

Undertaker

Soll die Wrestlemania-Streak zu den Erfolgen aufgenommen werden? Auf der einen Seite ist es eins ganz klare Ehrerweisung der WWE an den ollen Calaway, aber auf der anderen Seite... Ich schwanke. Bitte Meinungen! --Martin1978 /± 19:30, 7. Apr. 2011 (CEST)

Ist eine WWE-Auszeichung und dort sollte das auch hin. --HC-Mike (:±) 19:32, 7. Apr. 2011 (CEST)
Sorry an alle, aber das ist bestätigung genug. Vor allem weil dann niemand mehr nen Grund hat das irgendwo unpassend im Artikel einzufügen. Ich kümmer mich! --Martin1978 /± 19:36, 7. Apr. 2011 (CEST)
Mach' das mal. LG, --HC-Mike (:±) 19:40, 7. Apr. 2011 (CEST)
Schon geschehen. Schau mal, ob das so OK ist, oder verbesser es. --Martin1978 /± 19:47, 7. Apr. 2011 (CEST)
Dat is jud so. Hast-e fein gemacht, Alda! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  --HC-Mike (:±) 19:53, 7. Apr. 2011 (CEST)
Wenn Mike was sagt muss es richtig sein ;). --Richardson 19:48, 7. Apr. 2011 (CEST)
Hör auf, sonst werde ich noch rot ... --HC-Mike (:±) 19:53, 7. Apr. 2011 (CEST)

..

Habt ihr eig sowas wie Mitarbeiter des Monats/Jahr? --Dididertt 19:48, 7. Apr. 2011 (CEST)

Was? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/???  --Richardson 19:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nein, nicht das ich wüsste. --Richardson 19:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nö, aber da stünde imo der Kollege Richardson klar auf Nummer eins. Auch wenn er immer mal wieder ein paar Hiebe braucht... --Martin1978 /± 19:52, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nein, keine Hiebe!!! ;) Nee, du und Mike wären Nummer eins :). --Richardson 19:54, 7. Apr. 2011 (CEST) Ach vielleicht hab ich einen Hieb verdient ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/grün . Aber WENN nur einen ;).
Ich mach fast nur QS. Du bringst das Thema durch unlöschbare Artikel voran. Punkt ganz klar an Dich! Kein Wiederrede sonst ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer ! --Martin1978 /± 19:59, 7. Apr. 2011 (CEST)
Wie Maddin. PUNKT! FERTICH! --HC-Mike (:±) 20:02, 7. Apr. 2011 (CEST)
PROSIT! --Martin1978 /± 20:09, 7. Apr. 2011 (CEST)

@Dididertt: s gibt einen Artikel des Monats. Wenn Du magst, dann beteilige Dich. --Martin1978 /± 20:11, 7. Apr. 2011 (CEST)

Mist ... ich will mir keine Hiebe einfangen ... Aber aufgrund eurer Erfahrung wärt ihr vorn ... Ach dann machen wir halt 3 Leute auf dem ersten Platz ;). --Richardson 20:51, 7. Apr. 2011 (CEST)
Je mehr Du Dich wehrst momentan durch Deine Ergüsse die 1 zu sein umso schlimmer wird es! --Martin1978 /± 20:59, 7. Apr. 2011 (CEST)
Na dann bin ich jetzt ruhig bevor ich mir noch Hiebe einfang ;). --Richardson 21:03, 7. Apr. 2011 (CEST)

Abschaffen der Anmerkung-Spalte

Ich plädiere dafür die oben genannte Spalte komplett abzuschaffen (Wie hier zum Beispiel)! Der Grund ist ganz einfach: Wer sich interessiert wird den Artikel komplett lesen.

Ich gebe hier mal ne Abstimmungsmöglichkeit, deren Ergebnis dann aber auch bindend für uns ist! --Martin1978 /± 22:33, 16. Mär. 2011 (CET)

Darf ich fragen, welche Spalte gemeint ist? -- Napstärhead 22:49, 16. Mär. 2011 (CET)
Klar! Wie schon oben in der Abschnittsbezeichnung angemerkt ist die Spalte "Anmerkungen" gemeint. --Martin1978 /± 22:51, 16. Mär. 2011 (CET)
War ein bisschen unglücklich verlinkt, aber jetzt hab ichs wohl.-- Napstärhead 22:55, 16. Mär. 2011 (CET)

Mein Gott, dass ist eine Liste, welche Informationen über die WWE bieten soll. Wieso wollt ihr Exklusionisten das schon wieder entfernen? Das ist einfach nur lächerlich! Ihr enthaltet den Wikipedia-Nutzern wichtige Informationen vor! Nehmt euch mal ein Beispiel an der englischen Wikipedia. Ganz tolle Retourkutsche von dir Martin, weil du meinen Artikel Eve Torres um 1/3 gekürzt hast und ich es rückgängig gemacht hast! Im Artikel verhunzen bist du echt top! HC-Mike, du bist auch nur ein dämlicher Exklusionist, aber das kennt man ja nicht anders von dir. Mir egal, ich exportiere meinen Artikel ins bayrische Wikipedia und lasse mir nicht meine Arbeit von euch zerstören. Übrigens voll geil wie ihr 3 Antis euch abgesprochen habt. 22:33, 22:44, 22:55 Ich lach mich kaputt! Naja Antis müssen halt zusammen halten. MfG--Hixteilchen 01:34, 17. Mär. 2011 (CET)

Dafür begehe ich auch keine Urheberrechtsverletzungen, nicht wahr?
Im Gegensatz zu dir will ich hier die größtmögliche Qualität. Aber da du dich eh nicht mit den Portalseigenen Vorgaben anfreunden konntest/wolltest, da ist es wohl besser, du verlässt das Wrestlingportal.
Und den versteckten PA übersehe ich jetzt mal ganz großzügig. Das ist mir die Mühe einer VM bei dir nicht wert. Punkt und EOD von meiner Seite! --HC-Mike (:±) 23:04, 17. Mär. 2011 (CET)
Er wurde heute unter anderem Wegen dieser Entgleisung hier für einige Stunden gesperrt, obwohl kein hier angesprochener sich an der VM beteiligt hat. --Martin1978 /± 23:19, 17. Mär. 2011 (CET)
Da stehe ich persönlich einen Kilometer drüber. Es gehört mehr dazu, mich aus der Ruhe/Fassung zu bringen. Mir geht nur tierisch auf den Sack, Hix' englische Wikipedia, englische Wikipedia .... Die ist qualitativ Scheiße und wenn DAS Maßstab für die deutsche werden soll ... dann gute Nacht Deutschland! --HC-Mike (:±) 23:31, 17. Mär. 2011 (CET)
Hix, ich war bis jetzt immer auf Deiner Seite, aber das ist jetzt ein schlechter Scherz, oder? Ich habe den Artikel mitte Februar gekürzt und Deine Revertierung gar nicht mitbekommen. Und abgesprochen ist hier gar nichts! Das ist komplett auf meinem Mist gewachsen. Wenn Du mit abstimmungen nicht leben kannst bist Du hier wahrscheinlich echt fehl am Platze, was Label5 ja auch schon angesprochen hat! Vollhorst! --Martin1978 /± 08:04, 17. Mär. 2011 (CET) Es geht nur darum, die Informationen nicht doppelt und dreifach im Artikel zu haben, aber was verschwende ich meine Zeit...?
Wenn man den Artikel vom Wrestler lest steht das meiste da drin. Und bei den Anmerkungen einzutragen das z.B. Sheamus gerade US Champion ist, ist doch total überflüssig (das hab ich auch schon weg gemacht), weil das unten doch steht. Und zu Eve Torres, das ist Storyline-Müll und sonstiges. Das brauch man nich, ich finde das sollte man aber als Portalmitarbeiter aber auch verstehen und akzeptieren (Nein, man muss es nicht akzeptieren sondern wissen).
Und was heisst hier "Ihr enthaltet den Wikipedia-Nutzern wichtige Informationen vor!"? Dann soll man auf Cagematch oder so schauen. Und an der Englischen Wikipedia sollte man sich kein Beispiel nehmen, nicht im Hinblick auf Wrestling. Was die machen ist: Einfach alles was grad passiert rein machen, das ist auch unsinnig. Hixteilchen du reagierst in meinen Augen vollkommen kindisch und unangebracht. Wenn dir das hier nicht gefällt dann schreib halt im englischen Wiki oder im bayrischen Wiki. --Richardson 13:48, 17. Mär. 2011 (CET)
5 Pro's haben wir ... --Richardson 18:14, 17. Mär. 2011 (CET)

Da wir momentan sieben Portalsmitarbeiter sind gilt der Vorschlag ab vier (4) als angenommen. --Martin1978 /± 23:06, 16. Mär. 2011 (CET)
Da sich nun doch mehr Benutzer beteiligen läuft diese Abstimmung bis Sonntag 20. März 2011. --Martin1978 /± 20:29, 17. Mär. 2011 (CET)

Hier dürfen nur Portalsmitarbeiter abstimmen? Ich glaube nicht. Es sollten immer noch die Argumente zählen und ausser einer angeblichen Redudanz die gar keine ist sehe ich hier nichts. Im genannten Beispiel existiert nicht für jede Person ein eigener Artikel, es kann also keine vollständige Redundanz geben und die Realtität ist auch weit davon entfernt. Ausserdem ist nicht erkennbar warum etwas was der Übersichtlichkeit und möglicherweise der Vergleichbarkeit dient absichtlich entfernt werden soll. --Ausgangskontrolle 20:01, 17. Mär. 2011 (CET)

Natürlich darf hier jeder abstimmen! Es feut mich sogar! Normalerweise verirrt sich hier aber fast niemand her. Hoffe das ist geklärt. Gruß, --Martin1978 /± 20:20, 17. Mär. 2011 (CET) Es geht nicht darum Infos zu entfernen, sondern darum unnötige Anmerkungen rauszunehmen. Z.B. King of the Ring-Siege sind dort absolut überflüssig. Aktuelle Championtitel kann man geschickter direkt beim Name einbinden.

Wofür brauchen wir denn diese Infos von wegen "tritt gelegentlich auf", "NXT Pro von Max Mustermann" oder "Kommentator von RAW, backt nebenberuflich backstage Kekse für Vince McMahon"? Gar nicht, das ist sowas von uninteressant. Champions, Kommentatoren, Ansager und NXT Pros stehen alle unten und wer Backstagerollen, Schreiber oder Royal Rumble-Sieger ist, gehört auch in die einzelnen Artikel. Diese Anmerkungsreihe macht das ganze unübersichtlich und nimmt alle Informationen vorweg, die erst später kommen sollen.-- Napstärhead 21:59, 19. Mär. 2011 (CET)
Problem treffend beschrieben. Genauso ist es! --HC-Mike (:±) 22:17, 19. Mär. 2011 (CET)
Der Vorschlag momentane Titelregentschaften beim Name einzufügen war als kompromiss gedacht. Muss nicht, wäre aber ne Möglichkeit. --Martin1978 /± 22:26, 19. Mär. 2011 (CET)
Seh ich anders. Dann könnten wir auch die Championstabelle löschen, weil diese als doppelt gemoppelte Information dann nicht mehr notwendig ist.-- Napstärhead 02:09, 20. Mär. 2011 (CET)
Wie gesagt: sollte nur ein Kompromiss sein. Mir persönlich is das so Latte wie ein Meter Feldweg. Ich finde sogar, dass diese Artikel komplett überflüssig sind. --Martin1978 /± 02:27, 20. Mär. 2011 (CET)
Also meinste das so, dass die allgemein in den World Wrestling Entertainment-Artikel gehören?-- Napstärhead 02:45, 20. Mär. 2011 (CET)
Jep. Aber lass uns erstmal nur die eine Spalte killen, wenn die Abstimmung im Tagesverlauf nicht noch kippt. Den Rest können wir anschließend mal bequatschen. --Martin1978 /± 12:47, 20. Mär. 2011 (CET) Das trifft übrigens auch auf TNA zu.
So, da die Frist abgelaufen ist, kann man davon ausgehen, dass die Abschaffung der Anmerkleiste zugestimmt wurde. Ansonsten würd ich vorschlagen, Martins Vorschlag als nächstes zu diskutieren.-- Napstärhead 02:25, 21. Mär. 2011 (CET)
Das man die momentane Titelregentschaften beim Name einzufügt? --Richardson 12:57, 23. Mär. 2011 (CET)
Ich glaube er meint den Rosterartikel komplett in den WWE-Artikel zu integrieren (Wie bei TNA oder ROH) und aus dem Rosterartikel eine Weiterleitung auf den dann neuen Abschnitt zu machen. --Martin1978 /± 13:00, 23. Mär. 2011 (CET) Das ist mir persönlich aber eher Latte. Kann man aber mal besprechen.
Achso ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  ... Hmm ... Kann man mal besprechen. --Richardson 13:02, 23. Mär. 2011 (CET)

Pro

  1. --Martin1978 /± 22:33, 16. Mär. 2011 (CET)
  2. --HC-Mike (:±) 22:44, 16. Mär. 2011 (CET) (Überflüssig, steht in den Artikeln!)
  3. -- Napstärhead 22:55, 16. Mär. 2011 (CET)
  4. --Richardson 13:48, 17. Mär. 2011 (CET)
  5. --DX1996 17:36, 17. Mär. 2011 (CET)
  6. --Boris Karloff II. 19:49, 17. Mär. 2011 (CET)
  7. --Rumbler 21:19, 17. Mär. 2011 (CET)

Kontra

  1. ----Hixteilchen 01:34, 17. Mär. 2011 (CET) (hasst Exklusionisten)
  2. --Ausgangskontrolle 19:21, 17. Mär. 2011 (CET) Es ist mir unverständlich welchen Vorteil es haben soll etwas absichtlich unübersichtlicher zu machen. Und natürlich macht es noch weniger Sinn da nicht für jeden Person im genannten Beispiel ein eigener Artikel existiert. Wofür manche Leute Zeit haben.

Neutral

  1. Ich bin hier endgültig raus und nur noch für neue Nutzer in beratender Funktion tätig. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 16:45, 17. Mär. 2011 (CET)

World Wrestling Entertainment Namensänderung in WWE

Nach dieser Quelle müssen wir alle Artikel umarbeiten und Wikilinks ändern. Uff. Oder regeln wir das über Redirects? Villeicht den ein oder andernen uns freundlich gesinnten Admin (Xenon / Pitti) oder weiß uns Michel nen geeigneteren? befragen. --Martin1978 /± 23:09, 7. Apr. 2011 (CEST)

Bin auch dafür, dass wir den Artikel in WWE umbenennen und einen geeigneten Zusatz im Artikel bringen. -- Napstärhead 01:30, 8. Apr. 2011 (CEST)
Habs mal umgesetzt. -- Martin1978 /± 10:40, 8. Apr. 2011 (CEST)
Und ich habe einen Artikelzusatz dazu geschrieben.-- Napstärhead 20:50, 8. Apr. 2011 (CEST)
Na ja. So "richtig" ist der Vollname nicht abgeschafft; er wird nur nicht mehr verwendet! (Vince macht nun Klarschiff mit dem, was er schon vor rund 3 Jahren angekündigt hat: WWE will weg vom klassischen Wrestling-Begriff. Und da in der WWE nunmehr "Show Entertainment" und nicht mehr "Wrestling" geboten wird, da war dieser Schritt nur folgerichtig.) --HC-Mike (:±) 23:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Bilder

Viele Leute machen gerne viele Bilder in einen Artikel. Die meissten machen das dann wieder raus. Wie viel wollt ihr? --Hardbeat 10:56, 21. Apr. 2011 (CEST)

Da gehen bei uns die Meinungen selbst auseinander.
Ich für meinen Teil finde ein Bild in der Box und vielleicht noch eins (maximal 2) im Text ausreichend. Das soll hier immerhin eine Onlineenzyklopädie und kein Bilderbuch werden. Gruß, --Martin1978 /± 11:04, 21. Apr. 2011 (CEST)
Kleiner Zusatz: Es wird eh immer der Link zu Commons eingebaut, von daher kann jeder Interessierte sich mit wenigen klicks alle dortigen Bilder anschauen. --Martin1978 /± 11:06, 21. Apr. 2011 (CEST)
Seh ich auch so. Eins in der Box und 1-2 im Text. --Richardson (Disk/±) 11:06, 21. Apr. 2011 (CEST)
Bei Commons find ich unter den Namen nicht immer was. --Hardbeat 11:08, 21. Apr. 2011 (CEST)
Machs so wie ichs mache: Schau in der Englischen Wikipedia ;). Die haben meist ganz unten auch noch Link zu Commons. --Richardson (Disk/±) 11:08, 21. Apr. 2011 (CEST)
Das mit 3 Bildern insgesamt ist aber schon ein Riesenkompromiss von mir. Bin da ein kleiner Hardliner und würde sogar dafür plädieren, dass ein Bild in der Box + Commonslink vollkommen ausreichend ist. --Martin1978 /± 11:10, 21. Apr. 2011 (CEST)
Ich hab zwar 2-3 Bilder gesagt aber meistens sind es dann auch 2 Bilder (genau wie hier). In der Box und im Text. --Richardson (Disk/±) 11:14, 21. Apr. 2011 (CEST)
Um Jottes willen, ich fuhrwerke nicht alle Bilder aus den Artikeln. Das war nur meine Meinung. Wenn ich Bilder raushaue lasse ich ja meist 2 - 3 Bilder (incl. Box) drin. Gruß, --Martin1978 /± 11:16, 21. Apr. 2011 (CEST)
Genau, da sind wir uns dann einig ;). Gruß, --Richardson (Disk/±) 11:17, 21. Apr. 2011 (CEST)
Kompromissbereitschaft ist ein grundlegendes Erfordernis für Wikipediaautoren! ;)
Hatte das Thema vor Urzeiten mal mit BKII und Mike zerhackstückt, weil Boris auch eher jemand ist, der gern mehrere Bilder in Artikeln hat. --Martin1978 /± 11:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
Och nö ... nich' schon wieder die Bilderfrage ... Maddin hat alles dazu gesagt! --HC-Mike (:±) 23:34, 22. Apr. 2011 (CEST)
Sollten wir das vielleicht konkret in die Stilfibel aufnehmen? --Martin1978 /± 23:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ich glaube, das ist besser. Sonst wiederholt sich die ganze Chause wieder. Und mit der Aufnahme in die Stilfibel haben wir zumindest eine Richtvorgabe. --HC-Mike (:±) 23:39, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich hab mal was eingebunden. Bitte nochmal drübergehen. --Martin1978 /± 23:47, 22. Apr. 2011 (CEST)

Gefällt mir ... bleibt von meiner Seite aus so! --HC-Mike (:±) 23:50, 22. Apr. 2011 (CEST)
Habe die Seite minimal überarbeitet; ansonsten finde ich diese neue Regelung sehr sinnvoll. LG, Boris Karloff II. (Kontakt|Beiträge) 21:05, 27. Apr. 2011 (CEST)
Super Verbesserung! Habe nur noch einen kleinen Fehler ausgemerzt. Gruß, --Martin1978 /± 21:13, 27. Apr. 2011 (CEST)
Alles klar dann. Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Beiträge) 21:29, 27. Apr. 2011 (CEST)

Held der Wikipedia

Ich mache hier mal einen Vorschlag: Martin1978 hat klasse Arbeit im Bereich Wrestling erbracht. Ich find er sollte den "Preis" Held der Wikipedia erhalten. Kaiserbass bekam diesen auch. Martin hat ebefalls viele Artikel "gerettet". --Deathmatchboy 19:36, 28. Apr. 2011 (CEST)

Ich bedanke mich und hoffe, dass Du kein alter Bekannter bist! Aber per AGF überwiegt das Danke! --Martin1978 /± 19:49, 28. Apr. 2011 (CEST) Falls Du mich verarschen willst kann ich das nach genug getrolle Deinerseits per Checkuser klären lassen. Solltest Du tatsächlich eine neuer Benutzer sein gilt des vor meiner Unterschrift.
Das war nur nett und gut gemeint. Wird man hier etwa immer gleich verdächtigt?? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  --Deathmatchboy 21:48, 28. Apr. 2011 (CEST)
Normalerweise nicht. Mit Deatmatch hatten wir ein paar ... Probleme. Martin meint es nicht böse (oder ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ?). Die Namen sind nur ... ziemlich gleich ... verdächtig ;). --Richardson (Disk/±) 21:50, 28. Apr. 2011 (CEST)
Ich schätze mal Martin ist nur ein wenig gestresst... Er hatte heute wieder Probleme mit seinem Liebling Jerry ;). Normalerweise ;) ist er ein ganz lieber :). --Richardson (Disk/±) 21:52, 28. Apr. 2011 (CEST)
Da der Streß dank unserem Steward DerHexer fast komplett wech ist und ich morgen aufs Erdinger Fanclub Fest fahre ist die alte Glatze mit Bart wieder Tiefenentspannt und hat wieder ganz viel AGF! Wer mich ehren will nur her! Braucht jemand mein Spendenkonto? Stichwort: Brot für die Welt Kuchen für Martin! ;) --Martin1978 /± 21:59, 28. Apr. 2011 (CEST)
Kann das einfach jeder einem anderen verleihen? --Deathmatchboy 22:00, 28. Apr. 2011 (CEST)

Geldpreise nehme ich immer gern! ;) --Martin1978 /± 22:10, 28. Apr. 2011 (CEST) Wie diese Boxen mit "Auszeichnung für xxx wegen yyy" funktionieren weiß der gute Richardson besser. --Martin1978 /± 22:10, 28. Apr. 2011 (CEST)

Welche Boxen? Held der Wikipedia ? Da gibts doch Einbindungcodes... ah hier oder halt so (und noch was hier). Das ist dann ja ganz einfach.
Ah ha, danke. Wo kann man dann die "Preise" hin machen? Auf die Disk? --Deathmatchboy 22:34, 28. Apr. 2011 (CEST)
Jep! Immer Dick in die Disk! Damit jeder merkt was ich für ein auszeichnungewürdiger Mensch bin! --Martin1978 /± 22:37, 28. Apr. 2011 (CEST) Ps.: Richarson hat das eher verdient!
Da kann man sich jetzt wieder streiten wer es verdient hat ;). --Richardson (Disk/±) 22:48, 28. Apr. 2011 (CEST) Wenn mir jemand was spenden will:Spendenkonto - Stichwort: Kekse für Richardson ;)

Hallo

Hallo zusammen,

Ich habe die Einladung von Boris Karloff II erhalten und nehme das Angebot dankend an.

MfG --DX1996

Portalsbetreuung

Hoi,

unser Portal ist wieder so groß, dass wir einen Portalsbetreuer (ehemals Portalsleiter) und einen Stellvertreter gebrauchen könnten.

Als Stellvertreter würde ich mich zur Verfügung stellen, wenn sich kein anderer finden sollte, und als ersten Betreuer schlage ich dem Portal unseren Martin vor. Er hat einer Kandidatur hier zugestimmt.

Ich habe keinerlei Bedenken, dass Martin unser gemeinsames Hobby nicht kompetent nach außen vertreten wird. Er gilt bei Kritikern als angesehen. Martin möchte, dass alle Mitarbeiter für ihn stimmen, damit er das Portal nach außenhin auch geschlossen vertreten kann. Das ist seine Anmerkung dazu:

„Zur Wahl: (darf gern übertragen werden):

  • Ich bin streibar! (Nehme aber Gegenargumente nicht krumm; Man with balls)
  • Ich höre mir jedes Argument an! (Bin aber auch sarkastisch wenn es blödsinn ist)
  • Ich liebe unser Hobby! (egal ob WWE oder .... .... wie war der Name noch gleich...?)“
Martin1978

(nicht signierter Beitrag von Hardcore-Mike (Diskussion | Beiträge) )

Wahl zum ersten Portalsbetreuer

Pro Martin1978

  1. --HC-Mike (:±) 00:43, 2. Jun. 2011 (CEST) keine Bedenken!
  2. --ZaphirelD 00:48, 2. Jun. 2011 (CEST) - bin zwar erst seit heute im Portal dabei, und auch erst seit n paar Tagen bei WP angemldet, aber man hat sich vorher schon eingelesen. Und genau da ist mir Martin als äußerst positiv aufgefallen *schleim*
  3. -- Napstärhead 01:11, 2. Jun. 2011 (CEST) - Kann ich durchaus mit leben ^^. Mike wäre auch gegangen, aber mit Martin wär ich auch durchaus zufrieden.
  4. --H96lg93114 09:22, 2. Jun. 2011 (CEST) überhaupt kein Problem mit der Wahl.

Contra Martin1978

  1. Ich verstehe nicht wirklich, was der Sinn hinter dem Ganzen sein soll. Was genau sind die Aufgaben des „Portalbetreuers“? Werden ihm irgendwelche Sonderrechte zugeschrieben? Und ist das überhaupt nötig? In anderen Portalen gibt es sowas ja auch nicht und indem wir hier unsere eigene Hierarchie aufbauen glaube ich nicht unbedingt, dass sich der ohnehin schon schlechte Ruf des Wrestling-Portals verbessert. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 11:19, 2. Jun. 2011 (CEST)
    Von der Seite hab ich das Ganze gar nicht betrachtet. Hast Recht und die Sache ist hiermit beendet. Gruß, --Martin1978 /± 11:25, 2. Jun. 2011 (CEST)

Löschdiskussion Chikara Pro Wrestling

Zu finden ist die LD hier. Grad mal so ein Stub ohne Belege. Vielleicht durch ausbauen zu retten. Gruß, --Martin1978 /± 12:19, 3. Mai 2011 (CEST)

Ich würde sagen da lassen wir die Finger davon (also ich auf jeden Fall mal). Ich werde demnächst irgendwann auf meiner zweiten Baustelle den Artikel "aufbauen". Wenn der hier gelöscht wird und ich fange einen Artikel an: Mitarbeit ist immer erlaubt gewünscht (werd ich auch brauchen; besonders Mike könnte uns sicherlich sehr helfen). Gruß, --Richardson (Disk/±) 14:22, 3. Mai 2011 (CEST)
Ich empfinde dieses Stub auch als löschwürdig, weil nicht weiterverwendbar. Zu Chikara kann ich fast gar nichts beitragen, da müssen wir wirklich auf den Mike hoffen. Gruß, --Martin1978 /± 14:31, 3. Mai 2011 (CEST)
Der Ersteller hat sich in der LD gemeldet. Gruß, --Martin1978 /± 15:12, 3. Mai 2011 (CEST)
Hab das auf meiner Baustelle gelöscht ;). Mike sollte trotzdem mal rein schauen. --Richardson (Disk/±) 18:36, 3. Mai 2011 (CEST)
Der sauberste Weg wäre ein Import von da nach hier. --HC-Mike (:±) 18:39, 3. Mai 2011 (CEST)
Richardson hat sich eingeklinkt. Vielleicht kannst Du Deine Ausarbeitungen von Dort hier einbringen. Gruß, --Martin1978 /± 18:41, 3. Mai 2011 (CEST)
Behalten wir mal im Hinterkopf. Mal sehen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. --HC-Mike (:±) 18:46, 3. Mai 2011 (CEST)

Echt... beim besten Willen... da lass ich die Finger davon und mach hier schon mal einen neuen Artikel. --Richardson (Disk/±) 18:48, 3. Mai 2011 (CEST)

Beim vorliegenden Artikel ist so ziemlich alles Kraut und Rüben. Aber die Grundidee war nicht schlecht. Typischer Anfängerfehler im Bereich Wrestling halt. --HC-Mike (:±) 18:51, 3. Mai 2011 (CEST)
Ich ziehe mein Behalten zurück. Manchmal bin ich zu AGFlastig... Sollte ich eigentlich mal ablegen. --Martin1978 /± 19:01, 3. Mai 2011 (CEST)
Ich war schon ein bisschen fleißig (mehr oder weniger ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ) und hab Infos zusammen gekratzt. Schaut mal rein und verbessert was geht ;). Bei der Geschichte häng ich :D noch etwas. --Richardson (Disk/±) 19:08, 3. Mai 2011 (CEST)
Gesehen. Ich habe ein Update im VereinsWiki gemacht. Das ganze kannst du dir gern als "Textspende" meinerseits in deinen Artikel einbauen. Einfach einen Hinweis auf diese Disk machen und im dem Stil Textspende VereinsWiki; siehe auch Diskussion über Zusammenfassungszeile einfügen. --HC-Mike (:±) 19:25, 3. Mai 2011 (CEST)
Textspende VereinsWiki. Habs so gemacht. Danke! --Richardson (Disk/±) 19:52, 3. Mai 2011 (CEST)
Gern geschehen! Ich war so frei und habe mal den Autor des obigen Artikels begrüßt. Er soll nicht meinen, wir wollen ihm ans Bein pinkeln. Dem ist ja nicht so. Was er gemacht hat, war ein typischer Anfängerfehler in diesem Bereich! --HC-Mike (:±) 20:21, 3. Mai 2011 (CEST)
Service: MeikKebza ist der Benutzer. --Martin1978 /± 20:24, 3. Mai 2011 (CEST)
Ich habe ihm jetzt nochmal eine persönliche Begrüßung gebabbt. --Martin1978 /± 20:33, 3. Mai 2011 (CEST)

Mai 2011

Wieso steht bei Artikel des Monats "Kein Artikel des Monats Mai 2011 mangels Beteiligung an den Wahlen"? --Deathmatchboy 21:11, 1. Mai 2011 (CEST)

Weil sich 4 Benutzer Beteiligt haben und je 2 für einen Artikel gestimmt haben. Gruß, --Martin1978 /± 21:13, 1. Mai 2011 (CEST)
Damit müsste man den AdM splitten. 14 Tage der eine und 14 Tage der andere Artikel. --HC-Mike (:±) 21:14, 1. Mai 2011 (CEST)
Joa. "mangels Beteiligung" eig. nicht. --Deathmatchboy 21:15, 1. Mai 2011 (CEST)
@ Mike: Das wär doch mal wieder ein netter Kompromiss, ich frag mal, was der Boris davon hält. --Martin1978 /± 21:17, 1. Mai 2011 (CEST)
So war es gemeint. Frag' mal an. --HC-Mike (:±) 21:17, 1. Mai 2011 (CEST)
Done! --Martin1978 /± 21:19, 1. Mai 2011 (CEST)
Perfect! --HC-Mike (:±) 21:20, 1. Mai 2011 (CEST)

Gute Idee. Aber welcher Artikel kommt als erstes dran? --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:21, 1. Mai 2011 (CEST)

Gehen wir einfach der Reihe nach. --HC-Mike (:±) 21:21, 1. Mai 2011 (CEST)
Claudio, weil er aktiv ist. --Martin1978 /± 21:22, 1. Mai 2011 (CEST)
Mir ist's ehrlichgesagt gleich. Von mir aus Claudio, wenn es keine Einwände gibt. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:26, 1. Mai 2011 (CEST)
Machen wir so. Claudio ist der Erste in der Liste und momentan aktiv (Kong debütiert erst demnächst bei WWE). --Martin1978 /± 21:29, 1. Mai 2011 (CEST)
Perfekt. Ich möchte nur noch die Meinung von HC-Mike einholen bevor ich den Artikel einstelle. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:32, 1. Mai 2011 (CEST)
Durch Mikes Kommentar oben sehe ich das als gegeben. Mach Dich ran! ;) --Martin1978 /± 21:45, 1. Mai 2011 (CEST)

Erledigt! Beste Grüße, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:59, 1. Mai 2011 (CEST)

Damit sowas nicht wieder vorkommt: Kräftig abstimmen! Am Besten noch nicht Portaler zur Abstimmung "zwingen"... *g* --Martin1978 /± 08:57, 14. Mai 2011 (CEST)

ToDo

Spricht etwas dagegen einen ToDo-Liste als Unterseite anzulegen? Dort könnten von der QS ausgenommen Dinge wie die Übersetzung der Titel eingestellt werden. Gegenstimmen? --Martin1978 /± 20:12, 1. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe hier was vorbereitet. Das kann wenn ihr dafür seid verschoben werden. Ich finde das gut für Fälle wie hier, bei denen mehrere Artikel geändert werden müssen. --Martin1978 /± 20:25, 1. Jun. 2011 (CEST)
Das hat was für sich. --HC-Mike (:±) 20:40, 1. Jun. 2011 (CEST)
Ich verschieb mal. Mike, kannst Du das Ganze dann in die Portalseite einbinden? Da mach in wenn ich die Vorschau anklicke immer was kaputt... --Martin1978 /± 20:49, 1. Jun. 2011 (CEST)

Mitarbeit

Habe mich nach der "Einladung" von Richardson als Mitarbeiter eingetragen. Gruß, --H96lg93114 12:13, 15. Mai 2011 (CEST)

Hallo, von mir einmal ein "herzliches Willkommen" im Portal und auf eine gute Zusammenarbeit! --HC-Mike (:±) 13:12, 15. Mai 2011 (CEST)
Dankeschön. Freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit euch. --H96lg93114 13:37, 15. Mai 2011 (CEST)
Von mir auch noch ein "herzliches Willkommen" und auf eine gute Zusammenarbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ! --Richardson (Disk/±) 18:26, 15. Mai 2011 (CEST)

Ich melde mich dann auch mal als Neuling an. Danke für die Einladung an Mike ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --ZaphirelDisk.+/- 18:42, 2. Jun. 2011 (CEST)

Auch hier ein "herzliches Willkommen" und auf eine gute Zusammenarbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ! --Richardson (Disk/±) 18:48, 2. Jun. 2011 (CEST)
Danke, Richardson. Ich denke, dass die gute Zusammenarbeit kein Problem sein sollte. Ich bin in erster Linie Rechtschreib- und Zeichensetzungsfetischist. Ich schau mir die Artikel also am ehesten nach diesen Kriterien an ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) --ZaphirelDisk.+/- 18:57, 2. Jun. 2011 (CEST)
Einen "Rechtschreib- und Zeichensetzungsfetischist" kann man hier manchmal gut gebrauchen! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Richardson (Disk/±) 18:59, 2. Jun. 2011 (CEST)

Gestaltung der Portal-Seite

Auf der Portal-Seite herrscht mittlerweile eine ziemliche Unordnung. Zum Beispiel sind dort gleich zwei Listen von Wrestling-Verbänden, die genau das gleiche beinhalten. Aber auch die Anordnung der verschiedenen Punkte sollte imho geändert und einige überflüssige evtl. entfernt werden. Habt Ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:20, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ich würde beim Schnellstart die "Bekannte Wrestlingligen" weg machen, aber sonst... eig nichts. Ich schau mal ;). --Richardson (Disk/±) 19:27, 2. Jun. 2011 (CEST)
Sollte man die "Artikelwünsche" raus machen? --Richardson (Disk/±) 19:29, 2. Jun. 2011 (CEST)
Imho könnte man die "Artikelwünsche" mit ins "ToDo" packen...würde halt passen. Ansonsten würden mir so auf den schnellen Blick nur Designtechnische Dinge einfallen (passendes grau statt rot in der Border - sieht edler aus)--ZaphirelDisk.+/- 19:36, 2. Jun. 2011 (CEST)
Die bisherigen Artikel des Monats z.B. sollten unter dem Aktuellen aufgelistet werden, nicht einfach irgendwo. Es sollte insgesamt sichergestellt werden, dass den Leuten nicht einfach so Information vor die Nase geklatscht wird, sondern dass diese geordnet ist, sodass sie einen Überblick haben. Die derzeitige bunte Gestaltung der Seiten macht auch keinen besonders seriösen Eindruck. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 00:10, 3. Jun. 2011 (CEST)
Schwarz/rot find ich nicht zu bunt. Da gibt es viel krassere Beispiele. Ich strukturier mal ein wenig um. kann ja revertiert werden. --Martin1978 /± 12:35, 3. Jun. 2011 (CEST)
Martin und ich haben eine kleine Umgestaltung durchgeführt. Was haltet ihr davon? --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 22:11, 3. Jun. 2011 (CEST)
Sieht zumindest schonmal übersichtlicher aus. Trotzdem würde ich persönlich (mein Gechmack) das rot ersetzen, oder nochmal einen 1px-Rand schwarz innen setzen (wenn möglich). Außerdem (wieder mein Geschmack) sehen die Gürtel rechts oben ein wenig kitschig aus. Aber der Weg ist schonmal der richtige ;) --Zaphirel ± 13:43, 4. Jun. 2011 (CEST)

Bildergalerien

Was haltet ihr von Idee, die typischen Aktionen eines Wrestlers mittels einer Bildergalerie im Artikel darzustellen? Hier ein Beispiel, wie das ungefähr aussehen würde. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 17:25, 5. Jun. 2011 (CEST)

Sieht doch ganz schick aus...wenn für alle (oder zumindest die meisten) Wretler genügend Bilder vorhanden sind, könnte man das imo machen.--ZAPHIREL Disk./Bew. 17:32, 5. Jun. 2011 (CEST)
Hm, prinzipiell nett anzuschauen, nur sieht man auf 2 Bildern (Tiefschlag, Senton) die Aktion nicht richtig und der Schwitzkasten (Headlock) kann eigentlich nicht als typische Aktion eines Wrestlers angesehen werden. Das ist allgemein eine typische Aktion, die in jedem Match x Mal gezeigt wird. --Martin1978 /± 10:03, 6. Jun. 2011 (CEST)
Man müsste die Bilder gut sehen können, aber eigentlich sind so Finisher doch in den Artikeln irrelevant, oder? Da ist es dann egal ob Aufzählung oder Bild. --Richardson (Disk/±) 12:32, 6. Jun. 2011 (CEST)
Da hast Du auch wieder Recht. --Martin1978 /± 13:42, 6. Jun. 2011 (CEST)
@Martin: Darüber, welche Aktionen oder was für Bilder in einer Galerie typischer Aktionen unpassend sind, können wir später noch diskutieren. Jetzt geht es mir eher darum, ob die Idee prinzipiell Zustimmung findet.
@Richardson: Ich würde nicht sagen, dass "ob Aufzählung oder Bild" egal ist. Ein Bild kann auch als kleines Extra angesehen werden, während eine Aufzählung einen ganzen Abschnitt des Artikels darstellt. Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 17:12, 6. Jun. 2011 (CEST)
Es ist doch so, dass wir vor Kurzem erst eine Einigung zum Thema Bilderanzahl gefunden haben und in der Stilfibel niedergeschrieben haben. Eine Galerie ist eigentlich nichts anderes als diese Regelung zu umgehen. --Martin1978 /± 17:48, 6. Jun. 2011 (CEST)
Die Regelung wurde nicht aus dem Grund aufgestellt, dem Leser die Bilder vorzuenthalten, sondern wegen des Layouts. Da die Galerie nicht mehr Platz als nur ein einziges Bild verbraucht, stellt sie eher eine gute Alternative zur gewöhnlichen Bebilderung von Artikeln dar. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:33, 6. Jun. 2011 (CEST)
Das würde im Konkreten Fall bedeuten: Bild in der Box, ein Bild und die Galerie im Text. Das könnte man nach weiter Auslegung noch der Regelung entsprechend bezeichnen. Ich sehe es als Umgehung dieser. Weil es für alle Bilder, die nicht im Artikel stehen den Commonslink gibt. --Martin1978 /± 19:43, 6. Jun. 2011 (CEST)
Wenns den Lesefluss nicht stört und die Bilder qualitativ OK sind, sehe ich für meinen Teil kein Problem in der "weiten Auslegung". Es sind zwar mehr Bilder, aber es wird ja nicht mehr Platz eingenommen.--†ZAPHIREL† Disk./Bew. 19:54, 6. Jun. 2011 (CEST)

Vor nicht langer Zeit gab es eine Diskussion zum Thema Bilder, an der auch BKII beteiligt war das Ergebnis ist in der Stilfibel festgehalten worden. Wenn ab jetzt alle paar Monate das gleiche durchgekaut werden soll dann macht das bitte ohne mich. --Martin1978 /± 19:58, 6. Jun. 2011 (CEST)

Ok, das wusste ich nicht. Wenn es schon einen Konsens gibt,und BKII das auch weiß, sollten die Bedingungen klar eingehalten werden (ich dachte, das wäre beschlossen worden, bevor BKII dazukam...bin ja auch Frischling. Man möge mir vergeben...bitte nicht steinigen, tombstonen, powerbomben oder sonstiges...)--†ZAPHIREL† Disk./Bew. 20:11, 6. Jun. 2011 (CEST)
War nur als Info gemeint. --Martin1978 /± 20:17, 6. Jun. 2011 (CEST)
Persönliche Bitte an Dich: Kannst Du mir, von der Regelung mal abgesehen, einen Grund nennen, warum die Galerie unnötig oder gar störend sein soll? Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 20:38, 6. Jun. 2011 (CEST)
PS: Mein Beitrag am Anfang dieser Diskussion war ein indirekter (also nicht eindeutiger) Vorschlag, die Regelung um einen Punkt bzgl. Galerien zu erweitern. Dass du mir dann unterstellst, sie umgehen zu wollen, sehe ich nicht ein. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 20:55, 6. Jun. 2011 (CEST)
Vor nicht mal 1 1/2 Monaten wurde die momentane Regelung im Konsens festgelegt. Ich hab jetz nochmal die komplette Disk durchgelesen und fand keinen - auch noch so kleinen - Hinweis Deinerseits die Stilfibel in dieser Richtung anzupassen; daher kam meine Vermutung. Eine unterstellung war das nicht. Eher ein Hinweis. Aber es scheint eher, als würden wir momentan zu viel (Du) oder zu wenig (ich) in die Worte des anderen hinein interpretieren.
Abschließend: Ich bin gegen die Änderung der Stilfibel. --Martin1978 /± 21:12, 6. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe vorhin von meinem Beitrag am Anfang dieser Diskussion geschrieben; die von vor 1 1/2 Monaten habe ich nicht einmal erwähnt. Aber egal.
Wenn du persönlich gegen eine Änderung der Stilfibel bist, ist das vollkommen okay, aber ohne stützende Argumente wird deine Meinung bei der endgültigen Entscheidung wohl kaum berücksichtigt werden können. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:25, 6. Jun. 2011 (CEST)
Ich spreche auch von dieser Diskussion. Lies sie Dir durch: Nirgends ein Hinweis von Dir die Stilfibel dementsprechend ändern zu wollen.
Gründe von mir: WP:WWNI -> ein Bilderbuch. Es gibt mehrere Regelungen Wikipediaweit, Artikel nicht überzubebildern; aus diesem Grund die Stilfibelanpassung von neulich. Eine Galerie ist nichts anderes als mehrere Bilder, die für den Wrestlerartikel nichts bringen doch einzubinden.
Bevor die Frage kommt, was ich mit "nichts bringen" meine, hier die Erläuterung. Man soll Bilder in Artikel einarbeiten, die den Artikeltext unterstützen und weiter erklären (bei bedarf kann ich die entsprechende Regelung heraussuchen). Solang es also keinen Abschnitt gibt, in dem typische Aktionen eines Wrestlers abgehandelt werden (was übrigens vollkommen irrelevant wäre) sind Bilder zu eben solchen Aktionen nicht sinnvoll. Die Bilder sind sinnvoll für den Artikel über Wrestlingmoves. Gruß, --Martin1978 /± 21:34, 6. Jun. 2011 (CEST)
Ich machs doch gleich: Wikipedia:Artikel illustrieren sagt alles zur sinnvollen Bebilderung aus. --Martin1978 /± 21:36, 6. Jun. 2011 (CEST)
Danke für die Erläuterung, mehr wollte ich nicht. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:42, 6. Jun. 2011 (CEST)

Eine kleine Erläuterung, was sinnvoll wäre anhand vom Taker: ein Bild zu seiner WCW-Zeit als Mean Mark Callous (gibt es kein Bild zu, fällt dementsprechend weg), ein Bild zum Takergimmick in die Box, weil aktuelles Gimmick und eins im entsprechenden Abschnitt zum Bikergimmick. --Martin1978 /± 21:48, 6. Jun. 2011 (CEST)

Die Bebilderung des Flair-Artikels besprechen wir am Besten auf der entsprechenden Diskussionsseite. Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 22:23, 6. Jun. 2011 (CEST)
Das Thema Fliehr hatten wir doch schonmal. Für mich gehört der dringend gestrafft. Aber der Artikel interessiert mich seitdem nicht mehr. Gruß, --Martin1978 /± 22:50, 6. Jun. 2011 (CEST) Ps.: Die Gallerie kann aber wech. Schade um die Mühe, die Du Dir gemacht hast, aber ich habe genug erläutert, warum sie nicht sinnvoll ist.

RKs

Ich hab zu den RKs mal ne Frage. Da steht: ".... Personen der Trainings- bzw. Farmligen, sowie der sogenannten Independentligen sind in der Regel irrelevant."

Und was wenn ein Wrestler einer Farmliga bei z. B. ROH war. Genau, zum Beispiel Tyler Black bzw. Seth Rollins der war bei ROH und hat World Championship und TT Championship gewonnen. Heißt das der ist trotzdem nicht relevant? --Ironwing Diskussion 14:48, 11. Jun. 2011 (CEST)

Diese RKs sind nicht anerkannt. Somit kann man keine endgültige Antwort auf Deine Frage geben. --Martin1978 /± 17:57, 11. Jun. 2011 (CEST)
Nicht anerkannt? :D Also habt ihr im Prinzip keine RKs? --Ironwing Diskussion 18:16, 11. Jun. 2011 (CEST)
Da lief vor meiner Zeit hier mal ein Meinungsbild (zu sehen auf der Disk der RK), welches abgelehnt wurde.
An irgendwas muss man sich aber halten und deshalb berufen wir uns auf die nicht anerkannten RK. Bis jetzt wurde das so akzeptiert. --Martin1978 /± 18:23, 11. Jun. 2011 (CEST)

Umbenennung

Könnte bitte jemand bei den Mitarbeitern "Zaphirel" in "Schlimmperator" ändern? Ich hab nämlich meinen Namen geändert [5]--†•ZaphireL•† /± 17:14, 12. Jun. 2011 (CEST)

Schon selbst erledigt...man muss nur mal auf die richtigen Ideen kommen -.- Gruß--†•Schlimmperator•† /± 17:32, 12. Jun. 2011 (CEST)

Eigene Vorlage

Ich war mal so frei, und hab mir mal eine eigene „Portal:Wrestling“-Vorlage gebastelt. Zu sehen hier. Ich hoffe, das ist ok. Wenn nicht, schreien (aber nicht verprügeln^^) --†ZAPHIREL† Disk./Bew. 19:53, 9. Jun. 2011 (CEST)(Link gefixt--Der ♠•Schlimmperator!•♠ ?/± 23:01, 14. Jun. 2011 (CEST))

Für Interessierte

Ich hab euch nochmal was gebastelt. Wer mag, kann sich die gerne einbauen ;) {{Benutzer:Schlimmperator/Vorlage/HHH}} - {{Benutzer:Schlimmperator/Vorlage/DX}}. Gruß --Der ♠•Schlimmperator!•♠ ?/± 22:56, 14. Jun. 2011 (CEST)

Frage

Bei einem Titelgewinn: Welches Datum wollt ihr? ALso z. B. bei SmackDown oder bei Ohio Valley Wrestling, das wird ja aufgezeichnet und dann später erst ausgestrahlt. --Hardbeat 12:09, 20. Jun. 2011 (CEST)

Also ich nehm immer das Datum des Tapings. --Martin1978 /± 12:23, 20. Jun. 2011 (CEST)
Eigentlich zählt bei Titelgewinnen der Tag, an dem der Titel gewonnen wurde. Das heißt, wenn Sheamus z.B. bei der nächsten SmackDown-Show Intercontinental Champion werden würde, dann zählt der Tag, an dem das Taping aufgezeichnet wurde, sprich Dienstag. Hierbei sollte dann allerdings zusätzlich erwähnt werden, wann die Tapings ausgestrahlt werden. Das kann bei TNA Impact problematisch sein, da sie in der Regel zwei Shows auf einmal tapen, so dass man sich mit den Daten vertut. Aber das kann man ja leicht korrigieren. Kurz gesagt: der Tag des Titelgewinns mit einer zusätzlichen Erwähnung, wann die Tapings ausgestrahlt werden.-- Napstärhead 01:38, 26. Jun. 2011 (CEST)
Vielen Dank für Deine Ausführung! --Martin1978 /± 02:15, 26. Jun. 2011 (CEST)

Redirects

Ich hab eben mal in die Liste fehlender Artikel reingeschaut. Da waren jedoch einige, die vorhanden sind, jedoch nicht unter dem angegebenen Lemma (z.B Ed LeslieEdward Leslie; Steve RegalWilliam Regal). Es wäre also vielleicht mal eine Sache, wenn möglich und sinnvoll, einige redirs zu setzen, damit die Liste auch etwas übersichtlicher wird. Meinungen? -- Der SCHLIMMPERATOR DiskBew 12:20, 2. Jul. 2011 (CEST)

  1. Sinnvoll Pro -- Der SCHLIMMPERATOR DiskBew 12:20, 2. Jul. 2011 (CEST)

Entferne die schon vorhandenen Artikel einfach aus der Liste. Ob wir da Redirects brauchen ist mir egal. Wenn sie erstellt werden is gut, wenn nicht ists aber auch nicht schlimm. ;) --Martin1978 /± 19:23, 2. Jul. 2011 (CEST)

Mkaaaaay...:D -- Der SCHLIMMPERATOR D/B 19:36, 2. Jul. 2011 (CEST)

Deutsche Entsprechungen von Wrestling-Begriffen

Was haltet ihr davon, wenn man anstelle der englischen Wrestling-Begriffe in Artikeln die gängige Deutsche Übersetzung verwendet? Ich meine zum Beispiel "Welt Schwergewichts-Meisterschaft" statt "World Heavyweight Championship". Denn nicht jeder ist der englischen Sprache mächtig und das sollte in einer deutschsprachigen Enzyklopädie auch nicht vom Leser erwartet werden. MfG, --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:09, 17. Mai 2011 (CEST)

Das letztere ist zwar die gängige Wrestlingbezeichung. Aber ich persönlich tendiere schon dafür, bei diesen Titel die deutsche Entsprechung im Fließtext und den engl. in Klammern zu setzen. Das mache ich auch bei Suborganisation und Affiliate so. Dann wird es im Artikel ein bißchen verständlicher.
M. M. nach ein sinnvoller Vorschlag. --HC-Mike (:±) 19:12, 17. Mai 2011 (CEST)
(BK)Hm, das hätte was. Aber wir stellen ja wissen dar, in diesem Sinne wäre eine Klammerübersetzung in den Übergeordneten Artikeln (also in WWE-Championchip (deutsch: WWE Meisterschaft)) besser. Gruß, --Martin1978 /± 19:14, 17. Mai 2011 (CEST)
Sehe das genauso. Deutsche Übersetzung in den Klammern wäre besser. Aber ansonsten ein guter Vorschlag. --H96lg93114 19:17, 17. Mai 2011 (CEST)
Solche Dinger sind als Lemma äußerst unerwünscht. Namenskonvention: Der bekannteste Name und das ist der englische. Deswegen am besten meine Lösung. Dann haben wir beides drin. --HC-Mike (:±) 19:19, 17. Mai 2011 (CEST)
Ich meinte damit nicht unbedingt Lemmata, sondern vor allem die Bezeichnungen in Artikeln. Habe eben zum Beispiel die Einleitung von Sting (Wrestler) entsprechend überarbeitet. Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:49, 17. Mai 2011 (CEST)
Lemmaänderung meinte ich auch nicht. Ich meinte das so, dass in dem Artikel zu einem Titel die deutsche Übersetzung in Klammern eingefügt wird. --Martin1978 /± 19:56, 17. Mai 2011 (CEST) Dann müssen wir nicht jeden Wrestlerartikel überarbeiten.
Also das, was ich vorgeschlagen hatte. --HC-Mike (:±) 20:00, 17. Mai 2011 (CEST)
Jep. --Martin1978 /± 20:05, 17. Mai 2011 (CEST) Hatte Deinen Edit nicht komplett gelesen *schäm*
Verzeiht den Einwurf, aber sind die Titel nicht eingetragene Warenzeichen und somit als Eigennamen geschützt? Es ist halt die Frage ob bei solchen Titeln dann eine Übersetzung notwendig ist. Eine Erklärung zur Wertigkeit im jeweiligen Artikel ist da eventuell besser. Vielleicht sehe ich es aber auch einfach falsch :) --Gregor kumm ocke 08:13, 18. Mai 2011 (CEST)
Der Name selbst bleibt bestehen. Es wird nur eine geklammerte Übersetzung eigefügt. Gruß, --Martin1978 /± 08:24, 18. Mai 2011 (CEST)

Finde ich absolut überflüssig. --Richardson (Disk/±) 14:23, 18. Mai 2011 (CEST)

Warum mein junger Freund? Ein paar mehr Worte bitte! ;) --Martin1978 /± 14:29, 18. Mai 2011 (CEST)
Also z.B. WWE Meisterschaft. So sagt man doch eigentlich auch nicht? Oder sagt ihr etwa so? Ich kann mich damit nicht anfreunden. --Richardson (Disk/±) 14:38, 18. Mai 2011 (CEST)
Doch! Ich sag immer "Welt Catchen Verband - Weltschwergewichtsmeistertitel"! ;) Spaß beiseite.
Es geht darum die Menschen ohne Englischkenntnisse einfach ein Stück entgegen zu gehen. --Martin1978 /± 14:43, 18. Mai 2011 (CEST)
Ja, stimmt sag ich auch immer ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Na okay, dann füge ich mich halt (hier gehts doch demokratisch zu oder? Wenn nicht mach ich ne Diktatur ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ). --Richardson (Disk/±) 14:48, 18. Mai 2011 (CEST)
(BK) Das würde dann irgendwie so aussehen. --Martin1978 /± 14:49, 18. Mai 2011 (CEST)
Joa. Ich wollt nur meinen Senf dazu geben. ;) --Richardson (Disk/±) 14:52, 18. Mai 2011 (CEST)
Ich kann damit leben ;). --Richardson (Disk/±) 14:55, 18. Mai 2011 (CEST)
Das mit der Diktatur seh ich ja jetztt erst... Wer sagt denn, dass Dein Putsch gegen mich erfolgreich verläuft? Panzer --Martin1978 /± 15:02, 18. Mai 2011 (CEST)
Ich mach mich dann mal wieder mit meinem Spezialfahrzeug aus dem Staub: ... Da kapituliere ich lieber ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/kapituliere  ;). --Richardson (Disk/±) 15:08, 18. Mai 2011 (CEST)
Hier siehts aus wie bei der Stupidedia. Könnt ihr mal wieder eure Gifs in die Kiste zurück legen? Hier tritt noch einer drauf :-P --Gregor kumm ocke 15:23, 18. Mai 2011 (CEST)
Viiiiel zu spät, gesehen: Das waren keine Gifs, das waren Bilder. Joa, aber hast Recht: Auf ne Portaldisk gehört sowas eig. nicht. --Martin1978 /± 12:15, 30. Mai 2011 (CEST)
Wollt ihr dann “Money in the Bank” auch auf "Geld auf der Bank-Leitermatch" verschieben? Diese grausligen Übersetzungen sind einer der Gründe, warum ich mir Schäfer/Zapf nicht mehr geben kann... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 18:19, 30. Mai 2011 (CEST)

Benny, da vertust du dich jetzt. Es geht um die Namen der Titel und die kann man sehr gut eindeutschen. Namen der Veranstaltungen bleiben wie sie sind! --HC-Mike (:±) 18:29, 30. Mai 2011 (CEST)

Ich wills hoffen, aber auch Weltmeister im Schwergewicht ist... gewöhnungsbedürftig. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 18:32, 30. Mai 2011 (CEST)
BK:
Aber das sagen wir doch auch, wenn es um einen Titel einer US-amerikanischen Boxpromotion (z. B. die WWA World Heavyweight Boxing Championship) geht. Ich persönlich habe da keine Probleme mit. --HC-Mike (:±) 18:35, 30. Mai 2011 (CEST)
Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen.
Das Ganze soll dann irgendwie so aussehen. Umbenennung der Lemmas ist komplett ausgeschlossen. Und die Übersetzung soll auch nur in den Lemmas der Titel stehen. Gruß, --Martin1978 /± 18:35, 30. Mai 2011 (CEST)

Aus Benutzer:Martin1978/Baustelle:

Vorschlag:
Die WWE Weltmeisterschaft im Schwergewicht (engl. WWE World Heavyweight Championship) ist einer der wichtigsten Wrestlingtitel von World Wrestling Entertainment. ... (Rest des Artikels)

Es folgt das Brainstorming:
(Ich wäre ja eher dafür erst den Originaltitelname fett und die Übersetzung kursiv einzufügen, aber da bin ich wohl überstimmt. ;) ) --Martin1978 /± 18:43, 30. Mai 2011 (CEST)

Es ist bei deutschsprachigen Projekten in der Regel so, dass zuerst der Muttersprachliche Begriff und der "fremdländische" als Klammerbegriff geführt wird. Das hast du auch in fast jedem Fachbuch so. :P --HC-Mike (:±) 18:45, 30. Mai 2011 (CEST)
OK! --Martin1978 /± 18:47, 30. Mai 2011 (CEST)
Aber was machen wir aus einer XY Television Championship? XY Fernseh-Meisterschaft klingt und liest sich blöde. Am saubersten wäre da: XY TV-Meisterschaft. --HC-Mike (:±) 18:50, 30. Mai 2011 (CEST)
Det wär Optimal!. Diese Disk könnten wir eigentlich (mit Beispiel) ins Portal verschieben, damit die Buben sich beteiligen können und unser Brainstorming mitbekommen. Als Beispiel für kreative Portalsarbeit. ;) --Martin1978 /± 19:02, 30. Mai 2011 (CEST)
Jupp, mach' mal. Aber wie sieht es mit dem Tag-Team-Bereich aus? Da gibt es keine deutsche Entsprechung. XY Tag Team Championship zu XY Doppelmeisterschaft oder zu XY Meisterschaft im Tag-Team-Bereich? Hier wird es echt schwer. Bin auf weitere Vorschläge gespannt. ;) --HC-Mike (:±) 19:34, 30. Mai 2011 (CEST)
Da wär ich kurz und knapp für Teammeisterschaft (Wechselteammeisterschaft wäre doof) ;). --Martin1978 /± 19:37, 30. Mai 2011 (CEST)
Jupp, dat nehmen wir! --HC-Mike (:±) 19:42, 30. Mai 2011 (CEST)

Und z. B. bei GHC Junior Heavyweight Championship? Die GHC Junior Weltmeisterschaft im Schwergewicht? Lässt man das Junior? Noch was: Wie wollt ihr All Asia Tag Team Championship übersetzen? --Richardson (Disk/±) 20:08, 30. Mai 2011 (CEST)

Junior bliebe bestehen, da es dieses Wort auch im Deutschen gibt. Also die von dir vorgeschlagene Lösung.
All-Asien-Teammeisterschaft? --HC-Mike (:±) 20:19, 30. Mai 2011 (CEST)
Oder alternativ Innerasiatische Teammeisterschaft. --HC-Mike (:±) 20:20, 30. Mai 2011 (CEST)
Eher Innerasiatische Teammeisterschaft. Und was ist mit BJW Death Match Heavyweight Championship? --Richardson (Disk/±) 20:23, 30. Mai 2011 (CEST)
Warnung: Ich frag jetzt jeden Titel ab ;). --Richardson (Disk/±) 20:23, 30. Mai 2011 (CEST)
BJW Todesmatch Schwergewichtsweltmeisterschaft? Nur als Vorschlag. --Martin1978 /± 20:26, 30. Mai 2011 (CEST) Ps.: frag nur weiter: so funzt produktives Brainstorming!
Die Übersetzungen wollt ihr in den Artikel reinmachen, da bin ich ja richtig, oder? Aber die Titelliste bleibt wie im Moment oder was? --Richardson (Disk/±) 20:27, 30. Mai 2011 (CEST)
Siehe meinen Beitrag hier vor der Brainstormingeinfügung. --Martin1978 /± 20:29, 30. Mai 2011 (CEST)
Also ... Halt ... Nur in den Artikeln der Titel? Nicht bei einem Wrestler im Artikel? --Richardson (Disk/±) 20:33, 30. Mai 2011 (CEST)
Korrekt erkannt! Nur in der Einleitung des Titelartikels. --Martin1978 /± 20:43, 30. Mai 2011 (CEST)
Achso... Ich hätte alles genau lesen sollen :D. Dann ist das mit BJW Death Match Heavyweight Championship ja egal, da ist kein Artikel. Dann gehts ja nur um ein paar Stück (Kategorie:Wrestlingtitel). Dann machen wir jetzt zu jedem Titel eine Übersetzung, machens in den Artikel und ... FERTIG. ;) --Richardson (Disk/±) 20:47, 30. Mai 2011 (CEST)

Michel, unser Kleiner hats... ;) --Martin1978 /± 20:48, 30. Mai 2011 (CEST)

Maddin, guckst du ... hat es doch wieder etwas gebracht. DAS ist konstruktive Portalsarbeit, auf die wir stolz sein können. Denn jeder arbeitet hier mit, von den aktiven. Und so soll es sein! Amen! --HC-Mike (:±) 20:51, 30. Mai 2011 (CEST)
Habs mal hier und hier umgesetzt. Meinung? --Martin1978 /± 20:55, 30. Mai 2011 (CEST)
1x habe ich stilistisch geändert. Es reicht ja, wenn in der Einleitung das englische Wort erklärt wird. So kann man dann den englischen Begriff im restlichen Artikel verwenden, da der unbedarfte Leser nun weiß, worum es geht. --HC-Mike (:±) 21:00, 30. Mai 2011 (CEST)
Ich bin manchmal ein Spätzünder, dafür muss ich mich entschuldigen ;). Bei der ECW Championship steht in der Geschichte:"... hatte ihren Ursprung in der NWA Eastern Championship Wrestling Heavyweight Championship. ..." Sollte man dann das auch noch übersetzten (also nur hatte ihren Ursprung in der NWA Eastern Championship Wrestling Heavyweight Championship ;))? --Richardson (Disk/±) 21:03, 30. Mai 2011 (CEST)
BK:
Kannst du gerne machen. Aber da es sich nur um eine Umbenennung eines bestehenden Titels handelt, sehe ich da eigendlich keinen Handlungsbedarf. :P --HC-Mike (:±) 21:06, 30. Mai 2011 (CEST)
@Richardson: Nö, da bin ich gegen. @ Mike: Und genau das war ja das Ziel. Ich werde heute vielleicht noch einige Artikel ändern, aber am WE mit Sicherheit. --Martin1978 /± 21:05, 30. Mai 2011 (CEST)

Nochmals deutsche Entsprechungen der Titel. Gripweed hat hier zu recht bemängelt, dass die jetzige Umsetzung WP:TF darstellt. Das habe ich nicht bedacht, mit meinem Vorschlag. Fakt ist: Usus bei Wrestling-Titel ist der Gebrauch der englischen Bezeichnungen. Man müsste das etwas anders regeln!
Und noch eines: Ich mag es ganz und gar nicht, dass Portalsmitarbeiter einen Admin, der erkennbar auf unserer Seite steht!, auf eine berechtigte Anfrage hin zusammenscheißen! --HC-Mike (:±) 20:40, 2. Jun. 2011 (CEST)

Meine Meinung ist, dass man das einfach weglässt und einfach (z. B.) WWE Hardcore Championship stehen lässt. --Richardson (Disk/±) 21:28, 2. Jun. 2011 (CEST)
Ich sehe es nicht als TF, sondern als kleine Übersetzung für Leser, die des Englischen nicht mächtig sind. Aber eigentlich ist es auch Wurst. Ps.: Wer hat Gripweed zusammengeschissen? Das geht mal gar nicht. --Martin1978 /± 21:36, 2. Jun. 2011 (CEST)
Man könnte es in der Einleitung neu so formulieren: Die WWE Championship (dt. WWE-Meisterschaft) ist eine Auszeichnung im Wrestling. Der Gewinn wird durch die Überreichung eines Titelgürtels symbolisiert und als "Erfolg" gewertet. Diese Championship wird in der WWE ausgetragen und durch den Gürtel soll der sportliche Charakter dieses Titels ausgedrückt werden. --HC-Mike (:±) 21:46, 2. Jun. 2011 (CEST)
So als zusammenscheißen hab ichs jetzt eigentlich nicht erlebt. Ich war ja auch nicht gerade sanftmütig ;-) Ähm, ich kopier mal meinen Vorschlag von der Disk runter: Besser wäre das Ganze umzudrehen. Also WWE Divas Championship (etwa: WWE Meisterschaft der Diven). Außerdem hat man sprachlich ein Problem, den eine Meisterschaft ist eben kein Titel, wie es die meisten Einleitungen jetzt behaupten. Man ist entweder ein WWE-Diven-Champion oder nimmt an einer „WWE Meisterschaft der Diven“ teil und wurde dort „WWE-Diven-Meisterin“ (um nur eins der in der Übersetzung furchtbar klingenden Beispiele herauszugreifen). --Gripweed 21:52, 2. Jun. 2011 (CEST)
Des klingt gut! ;) --Richardson (Disk/±) 21:53, 2. Jun. 2011 (CEST)
Also, was sagt ihr zu meinem Vorschlag?
Der orientiert sich an Gripweed und stellt die Sachlage eigendlich ausführlich dar. --HC-Mike (:±) 21:55, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ich wär dafür das man das so macht wie Gripweed gesagt hat: WWE Divas Championship (etwa: WWE Meisterschaft der Diven). --Richardson (Disk/±) 22:12, 2. Jun. 2011 (CEST)

Alle Erlen raus, umsetzen und neue Erlen pflanzen! :) --Martin1978 /± 22:16, 2. Jun. 2011 (CEST)
Nein, so ist das nicht in Ordnung. Dass es beim Wrestling unüblich sei, diese Begriffe zu übersetzen, ist falsch; die offiziellen deutschen WWE-Kommentatoren zum Beispiel verwenden nur die Übersetzungen. Allein das berechtigt schon eine ausschließliche Verwendung der deutschen Begriffe zumindest für WWE-Titel im ANR. Dabei ist es vollkommen egal, ob bestimmte Benutzer diese nun mögen oder nicht, siehe WP:NPOV. „Das klingt blöd“ ist demnach als Argument unbrauchbar. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 00:04, 3. Jun. 2011 (CEST)
Ich muss sagen, dass mir das absolut nicht gefällt, aber wenn die Mehrheit schon dafür gestimmt hat, was soll man da machen?-- Napstärhead 01:38, 3. Jun. 2011 (CEST)
Es geht hier nicht nur darum, wofür die Mehrheit stimmt, sondern vor allem um stichhaltige Argumente. Wenn Du einfach schreibst, es würde dir nicht gefallen, kann das nicht berücksichtigt werden. Warum gefällt Dir das absolut nicht? --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 07:42, 3. Jun. 2011 (CEST)
Gripweeds Argumentation ist schlüssig und nachvollziehbar. Zu Beginn (2. Antwort zum Eingangspost) war ich übrigens ganau dafür, weil die Titelbezeichnung nunmal die Originalsprache ist und für englischschwache Leser die Übersetzung in eine Klammer gehört. Ob das nun mit "... (etwa: ...) ..." oder "... (deutsch: ...) ..." gemacht wird ist mir eigentlich Bohne. Fakt ist: Die Bezeichnung ist englisch und somit auch im Text zu nennen. --Martin1978 /± 08:34, 3. Jun. 2011 (CEST) Sonst kann wirklich von TF sprechen. Hatte mich nur kurzzeitig umstimmen lassen.
Fakt ist: Die deutschsprachigen Übersetzungen werden von den deutschen WWE-Kommentatoren verwendet und das macht sie offiziell. Solange wir die Begriffe verwenden, die offiziell von WWE Deutschland verwendet werden, ist das keine TF. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 09:10, 3. Jun. 2011 (CEST)
Es herrscht jaa soweit einigkeit, dass eine "Übersetzung" rein soll. Vielleicht sollten wir ganz demokratisch abstimmen, ob jetzt englisch oder deutsch in die Klammer soll. Wäre einfacher und produktiver als eine ewige Diskussion. --Martin1978 /± 09:45, 3. Jun. 2011 (CEST)
Damit eine Abstimmung stattfinden kann, müssen vorher ausreichend pro- und contra-Argumente geschildert worden sein. In dem Fall halte ich eine Abstimmung aber sowieso nicht für sinnvoll, da das Ergebnis auf POV beruhen würde.
Das wäre aber auch nicht nötig, denn bei Wikipedia gibt es klare Richtlinien: Existiert eine offizielle deutsche Übersetzung für englischsprachige Begriffe, so ist vorzüglich diese zu verwenden. Für „Championship“ ist im deutschsprachigen Raum das Wort „Meisterschaft“ gängig ([6]), für „World Heavyweight Championship“ demnach „Welt-Schwergewichts-Meisterschaft“ oder „Weltmeisterschaft im Schwergewicht“ ([7]). In sämtlichen Artikeln zu Kampfsportarten, auf denen das Wrestling teilweise beruht, wird das auch so gehandhabt. Wenn wir hier unsere ganz eigenen, auf POV beruhenden Regeln und Richtlinien aufstellen, spricht das nicht gerade für Gutes.
Dazu kommt noch, dass anscheinend nicht nur Leser, sondern auch manche Autoren der englischen Sprache nicht mächtig sind und so dem Wort "Championship" zum Beispiel vollkommen willkürlich die verschiedensten Bedeutungen zugewiesen werden. In manchen Artikeln wird behauptet, Championships (dt. Meisterschaften) seien Titel, während in anderen das Wort sogar für die Titel-Gürtel verwendet wird. Man kann wenn überhaupt Champion bzw. Meister sein, aber nicht Halter einer Championship. Englischen Begriffen deutsche Artikel zuzuweisen (die Championship z.B.) ist übrigens auch Blödsinn hoch zehn. Gruß, --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 10:26, 3. Jun. 2011 (CEST)
Eine Übersetzung ist aber nicht offiziell, nur weil Moderatoren sie benutzen. Ich denke diese Ansicht ist TF und POV.
Ich denke, wir sind uns soweit einig, dass wir uns nicht einig sind... ;) Gruß, --Martin1978 /± 10:28, 3. Jun. 2011 (CEST)
Die Moderatoren machen ja auch keine Wortneuschöpfungen, sondern verwenden die allgemein gängigen deutschen Begriffe. Warum sollten wir das nicht auch tun? Das wird, wie bereits erwähnt, auch bei sämtlichen Artikeln zu Kampfsportarten und anderen Themen so gemacht. Hast du meinen letzten Beitrag überhaupt richtig gelesen (und verstanden)? Es steht uns nicht zu, für den Wrestling-Bereich ganz eigene Richtlinien aufzustellen. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 10:38, 3. Jun. 2011 (CEST)
Jetz wirds mir langsam zu frech... --Martin1978 /± 10:40, 3. Jun. 2011 (CEST)

nach mehfachem BK ::::::::: Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, die erste halbe Stunde Unforgiven 2007 mit den deutschen Kommentaren anzugucken, so was vermeide ich ansonsten. Da gibt es den ECW-Champion-Titel, den ECW-Champion, den Tag-Team-Titel und ja, leider auch den Welt-Schwergewichts-Titel. Allerdings: niemand sprach von einer Meisterschaft. Und außerdem: also ich habe keine Lust CM Punk als „geradlinigen Superstar“ zu bezeichnen (so Schäfers Übersetzung von Straight Edge). Power Wrestling, das meines Wissens einzige professionelle Magazin über Wrestling in Deutschland, verwendet beispielsweise nur die englischen Titel. Und auch Schäfer ist nicht konsistent, denn es ist immer noch der „Cruiserweight-Titel“ und der „Tag-Team“-Titel. Und das mit den deutschen Artikeln ist nun mal uso, sonst hätten wir das Problem beispielsweise nicht bei „der, die, das“ Blog. Bei wissenschaftlichen Arbeiten wird übrigens ein englischsprachiges Zitat auch verwendet wie ein deutsches. Also zum Beispiel: Als Sergeant Slaughter zu Hasbro gehen wollte, wurde es für ihn „an issue of choosing between the Federation and G.I.Joe“. (Brian Solomon 2006, S.87) --Gripweed 10:43, 3. Jun. 2011 (CEST)

(BK) Eine Idee zur Lösung - man könnte sich darauf berufen, dass sowohl die Championships, als auch die Belts Eigennamen sind (was in gewisser Weise ja auch stimmt, weil die Ligennamen idR dabei auftauchen). Damit wäre die Sache doch durch. Als Name die Originalbezeichnung, gefolgt von (dt.=Gurkensalat). Just my 2 ct. --ZaphirelDisk.+/- 10:45, 3. Jun. 2011 (CEST)

Wozu du Lust hast, ist hier vollkommen irrelevant (auf deine Bemerkung mit der gradlinigen Gesellschaft bezogen). „Power Wrestling“ ist übrigens ein Magazin und kann mit einer Enzyklopädie nicht verglichen werden. Dass für „Tag-Team“ usw. immernoch die englischen Begriffe verwendet werden liegt ganz einfach daran, dass es dafür keine offiziellen deutschen Übersetzungen gibt und die Kommentatoren sich von Wortneuschöpfungen (also TF) fern halten. Wörter wie "Blog" sind, im Gegensatz zu "Championship", als Anglizismen in die deutsche Sprache eingegangen und haben deshalb auch offiziell (lt. Wörterbuch) Artikel zugewiesen bekommen. Dass englische Begriffe manchmal als Zitate in deutschen Texten verwendet werden, stimmt, bei Wikipedia ist das aber nicht üblich. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 11:00, 3. Jun. 2011 (CEST)
Okay, du verstehst also meine Argumentation nicht. Erstens: das mit den Artikeln bezog sich auf deine Vorwürfe des POVs wegen „die Championship“. Ich habe dir aufgezeigt, dass englische Zitate in Fachartikeln behandelt werden, wie deutsche Sätze. Das rechtfertigt auch einen deutschen Artikel bei englischen Termini und ist durchaus üblich (wenn ich dir auch zustimme, dass es nicht so gut klingt).
Zweitens: In den Artikeln, beispielsweise WWE Tag Team Championship wurde auch versucht, diesen Begriff als „WWE Team-Meisterschaft“ zu übersetzen, was nach deiner Argumentation ebenfalls TF ist, weil sie von der deiner Meinung nach höchsten Autorität, den deutschen Kommentatoren, eben nicht übersetzt werden.
Drittens: Power Wrestling als einzige Fachzeitschrift (das WWE Magazin ist immer noch eine Storyline-Zeitschrift) ist ebenfalls als Quelle zu verwenden und welche der beiden Autoritäten als höher anzusiedeln ist, ist eine Abwägungsfrage. Natürlich ist Power Wrestling keine Enzyklopädie, aber das ist Carsten Schäfer übrigens auch nicht. Genickbruch oder Cagematch zum Beispiel, die als, mhm, „Profilseiten“ (?) ebenfalls als Quelle in verschiedenen Artikeln verwendet werden, übersetzen die Titel ebenfalls nicht. --Gripweed 11:25, 3. Jun. 2011 (CEST) Du hast übrigens bei diesem BK-Konflikt die Diskussion verfälscht, ich bitte dich dies zurückzunehmen.
1. Wieso sollte die Tatsache, dass „englische Zitate wie deutsche Sätze behandelt werden“ rechtfertigen, englischen Wörtern (nicht: Anglizismen) völlig willkürlich deutsche Artikel zuzuweisen?
2. Ich habe die Kommentatoren nie als höchste Autorität bezeichnet oder behauptet, die Übersetzungen würden von ihnen stammen. Nein, die Übersetzungen sind in jedem Wörterbuch zu finden. Bei "Tag-Team" ist das nicht der Fall, deshalb ist eine Übersetzung zu "Team-Meisterschaft" Theoriefindung und wird auch von Zapf und Schäfer vermieden.
3. Die deutschen Kommentatoren (Zapf und Schäfer) sind aus dem Grund höher als Power-Wrestling und Genickbruch anzusiedeln, dass sie für WWE arbeiten und ihre Übersetzungen dadurch von offizieller Seite stammen. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 11:51, 3. Jun. 2011 (CEST) Ich habe die Diskussion nicht verfälscht, da sich das Argument, dass ich entfernt habe, an anderer Stelle wiederfindet und davor nicht darauf eingegangen wurde. Die Änderung sollte lediglich einer besseren Übersicht dienen.
1. Weil es nun mal üblich ist, englischen Wörtern, die nicht übersetzt werden, einen deutschen Artikel zu geben, der sich an einer deutschen Übersetzung orientiert, vgl. zum Beispiel Secondary School, Public School, usw.
2. Die Übersetzungen sind nicht in jedem Wörterbuch zu finden, es sind Eigennamen von WWE, die nicht so gebraucht werden, wie sie allgemein in Sportarten verwendet werden. Der „Schwergewichtstitel“ im Wrestling orientiert sich nicht an einem Gewichtsklassensystem, wie es sonst üblich ist. Oder erklär mir bitte mal, wie der 68kg schwere David Arquette den Schwergewichtstitel halten konnte (oder ein Rey Mysterio). Übrigens werden auch nicht alle Titel in jeder Sportart übersetzt (Ultimate_Fighting_Championship#Titeltr.C3.A4ger).
3. Selbst wenn dies als „offizielle Bezeichnung“ von der WWE legitimiert wäre, so heißen die Dinger nicht Welt-Schwergewichts-Meisterschaft, sondern Welt-Schwergewichts-Titel oder so ähnlich, das Wort „Meisterschaft“ benutzen Zapf und Schäfer meines Wissens selten. Und dann würden diese Bezeichnungen auch nur auf die WWE zutreffen. Ich mag mich irren, aber zu WWF-Zeiten benutzte Schäfer meines Wissens auch noch nicht diese Eindeutschungen. Und was spricht letztlich dagegen, die englische Bezeichnung (die ein Eigenname der WWE ist), als Lemma und im Artikel zu verwenden und die deutsche Übersetzung als Klammerbezeichnung beizufügen. --Gripweed 12:31, 3. Jun. 2011 (CEST)
Was „Bei "Tag-Team" ist das nicht der Fall, deshalb ist eine Übersetzung zu "Team-Meisterschaft" Theoriefindung und wird auch von Zapf und Schäfer vermieden.“ angeht Dass Zapf und Schäfer keine Theoriefindung betreiben, halte ich für ein Gerücht. Die beiden wollen unterhalten und da ist ihnen eine korrekte Bezeichnung wohl egal. Siehe zum beispiel auch die Moves: da wird aus der „Sweet Chin Music“ der „Superkick“ und aus dem „Straight Edge Superstar“ wird eben der „geradlinige Superstar“. Das macht im Fernsehen ja auch durchaus Sinn, enzyklopädisch nicht. --Gripweed 12:37, 3. Jun. 2011 (CEST)

BKII hat zu dem Thema eine 3M eingetragen, was ich befürworte. Vielleicht kommen ja ein paar hilfreiche Meinungen. Gruß @ all, --Martin1978 /± 12:33, 3. Jun. 2011 (CEST)

3M - Zu der Frage, ob Fremdwörter einen Artikel haben: In der deutschen Grammatik gibt es nunmal mehrere Geschlechter (Genera), und viele Sätze lassen sich ohne Verwendung eines Artikels nicht formulieren: "Ich mag Beat des Liedes." wäre beispielsweise kein sinnvoller Satz, "Ich mag den Beat des Liebes." dagegen schon. Solche Formulierungen bei Fremdwörtern gänzlich zu umgehen kann keine Lösung sein. Wie ermittelt man das Genus? Grundsätzlich: Steht ein Fremdwort bereits im Duden (z.B. eben "der Beat") oder hat sich ohne Duden im Sprachgebrauch eindeutig ein Genus etabliert (z.B. "das babe" oder "der geek"), sollte dieses übernommen werden. Der Duden empfiehlt, sich ansonsten am "Genus eines bedeutungsähnlichen deutschen Wortes" zu orientieren, man guckt also, welches Genus die Übersetzung des Fremdworts hat und überträgt es. Sollte keine Übersetzung möglich sein (z.B. bei Eigennamen), betrachtet man stattdessen meist den übergeordneten Begriff, beispielsweise lässt sich Cuíca selbst nicht übersetzen, da wir jedoch wissen, dass es hierbei um eine Trommel handelt, heißt es analog "die Cuíca". Oft kann man sich zudem auch an Fremdwörtern mit gleicher Endung orientieren (der Duden nennt als Beispiele "das Skating, das Walking, das Mobbing" und "die Publicity, die Community, die Society"). Ob Letzteres immer sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Gruß --stfn 15:03, 3. Jun. 2011 (CEST)
Es geht eher darum, ob es sinnvoll ist Übersetzungen von Titelbezeichnungen in Artikel von Wrestlingtiteln einzuarbeiten. Und da im Speziellen, ob die "Originalbezeichnung" zuerst und dann die eingedeutschte Version in Klammern oder oder eben anderstherum sinnvoll ist. Gruß, --Martin1978 /± 16:02, 3. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Stefan, ich halte mich zwar eig. aus der Diskussion hier nach meinem Vorschlag raus, aber es geht um Fremdworte im Artikel, nicht um Fremdworte mit Artikel. Deine 3M liest sich zwar interessant, geht aber - sorry - bissl am Thema vorbei ;)--Zaphirel ± 16:44, 3. Jun. 2011 (CEST)
Schon klar, ich bezog mich lediglich auf die Äußerungen von Boris Karloff II. von heute um 10:26 Uhr. Dort hieß es, dass "die Championship" als Formulierung TF sei, und das wurde implizit auch ein bisschen als Argument gegen die Verwendung englischer Begriffe verwendet (sofern ich das richtig verstanden habe). Ich wollte aufzeigen, dass man durchaus englische Begriffe in deutsche Sätze einbauen kann. WP:NK besagt zudem nicht, dass deutsche Begriffe generell englischen vorzuziehen sind, sondern richtet sich vielmehr nach "allgemeine(r) Gebräuchlichkeit, verbindliche(n) amtliche(n) Bezeichnungen, anerkannte(r) Fachterminologie". Sollte sich also herausstellen, dass die englischen Begriffe Fachtermini bzw. gebräuchlicher sind, steht das Grammatikargument ihrer Verwendung nicht im Wege. Sollten deutsche und englische Begriffe jedoch gleich üblich sein, würde ich auch die deutschen bevorzugen. Schöne Grüße --stfn 16:53, 3. Jun. 2011 (CEST)
Und wie ist Deine Meinung die Titel zu übersetzen und wenn positiv in welcher Reihenfolge? --Martin1978 /± 17:06, 3. Jun. 2011 (CEST)
Ich halte mich da zurück, weil ich mich mit Wrestling nicht gut genug auskenne, und Regelungen nicht einfach übertragbar sind. So soll beispielsweise in den Namen von Nationalparks laut WP:NK#Nationalparks der Zusatz "National Park" (also englisch) zu "Nationalpark" übersetzt werden, bei Organisationen und Einrichtungen allgemein laut WP:NK#Organisationen und Einrichtungen jedoch die amtliche Bezeichnung verwendet und dadurch eben ggf. auch eine fremdsprachliche Bezeichnung übernommen werden (es sei denn, es hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch eine deutsche Bezeichnung etabliert, als Beispiel fällt mir Vereinte Nationen für die United Nations ein).
Unter WP:NK#Sport werden nur Vereinsnamen erwähnt, man könnte das natürlich auf Wettbewerbe übertragen. Demnach müsste man sich am allg. Gebrauch orientieren, allerdings weiß ich eben nicht wie dieser im Wrestling aussieht. Im Zweifelsfall würde ich die offizielle Bezeichnung wählen, also das, was die Wettbewerbsveranstalter in ihr Impressum schreiben und so. Eine Übersetzung in Klammern kann hilfreich sein, sofern sie Informativ ist, man kann englische Begriffe stattdessen aber auch so kurz erklären (wortwörtliche Übersetzungen klingen ja manchmal etwas holprig). Gruß --stfn 17:49, 3. Jun. 2011 (CEST)
Ich interpretiere das so, dass die Bezeichnung der Promotion auf jeden Fall fett und zuerst genannt wird (Lemma) und ggf eine "vorsichtige" Übersetzung in den Atrtikel aufgenommen werden kann aber nicht muss (korrigiert mich wenn ich falsch liege). --Martin1978 /± 18:13, 3. Jun. 2011 (CEST)
Ich muss jetzt mal doof fragen (ich hab das ganze nur so halb verfolgt). Haben wir uns jetzt auf was geeinigt, oder sind wir uns einig das wir uns nicht einigen können? --Richardson (Disk/±) 22:14, 3. Jun. 2011 (CEST)
Wir sind noch mitten in der 3M. --Martin1978 /± 22:25, 3. Jun. 2011 (CEST) Momentan sieht es aber so aus, als würde die Bezeichnung der Liga (Lemma) fett und eine deutsche "vorsichtige" Übersetzung wenn nötig. Aber: mal weiter abwarten! --Martin1978 /± 22:25, 3. Jun. 2011 (CEST)
Sonst fragt doch mal auf der NK-Disku an, da kommt vielleicht mehr Feedback als bei 3M. Gruß --stfn 22:58, 3. Jun. 2011 (CEST)
Soweit müssen wir nicht gehen. Habe ich Dich denn richtig interpretiert? --Martin1978 /± 23:10, 3. Jun. 2011 (CEST)
Ja schon, aber ich hab ja meinerseits eigentlich auch nur die NK gedeutet. Gruß --stfn 23:58, 3. Jun. 2011 (CEST)

3. Meinung: Ich bin Redakteur. Und als solcher muss ich doch sehr darum bitten, dass man hier die englischen Begriffe zumindest in Deutsch erklärt. Grundsätzlich gilt in einer öffentlich für alle zugreifbaren Publikation – und Wiki ist eine solche – die Regel der allgemeinen Verständlichkeit. Zudem gilt in Wiki die Regel WP:Oma. Bitte haltet Euch daran. Herzliche Grüße --theoslogie 09:25, 7. Jun. 2011 (CEST)

Titel ≠ Championship

Ich habe es langsam satt, Sätze wie „Der wichtigste Titel der Promotion ist die xy Championship“ oder „Xy ist Halter einer Championship“ zu lesen. Habe den Artikel Total Nonstop Action Wrestling eben überarbeitet, aber solche Brechreiz erregenden Formulierungen sind in fast allen Wrestling-Artikeln zu finden. Wenn weiterhin englischsprachige Begriffe verwendet werden sollen, bitte ich um eine deutliche Erläuterung der Bedeutungen und typischer Übersetzungsfehler auf der Portal-Seite! --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 18:32, 4. Jun. 2011 (CEST)

Es scheint aber so, als wärst Du der Einzige, der diesen Brechreiz verspürt. Manchmal muss man etwas eben auch hinnehmen, wenn die Mehrheit etwas anders sieht. --Martin1978 /± 19:15, 4. Jun. 2011 (CEST)

Nun mach mal halblang, Martin: In der Disk oben äußern sich ein halbes Dutzend Leute, bspw. ich, in derselben Weise. Es geht hier nicht um eine Mehrheitsentscheidung, sondern um die schlichte Einhaltung grundlegender Wikipedia-Regeln, bspw. WP:Oma. Wenn eine Mehrheit hier gegen allgemeine Verständlichkeit und für Anglizmen ohne jede deutsche Erklärung sind, dann hat diese Mehrheit definitiv Unrecht! Herzliche Grüße, --theoslogie 22:20, 14. Jun. 2011 (CEST)

"Title"? Wenn dann "Titel". --Richardson (Disk/±) 19:22, 4. Jun. 2011 (CEST)
(BK)Ich wäre für die Beibehaltung der englischen Begriffe, mit denen ist außerdem so mancher Fan großgeworden.--ZAPHIREL Disk./Bew. 19:39, 4. Jun. 2011 (CEST)
Mit Geschmack hat das nichts zu tun; solche Formulierungen sind ganz einfach sprachlich falsch und dürfen deshalb so nicht stehen bleiben. Nein, auch nicht wenn die Mehrheit keine Probleme damit hat. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 20:03, 4. Jun. 2011 (CEST)

Du hast recht, überziehst aber etwas. Man kann die Begriffe schon stehen lassen, sollte sie aber in Klammern dahinter in Deutsch erklären, damit es jeder versteht. Herzliche Grüße, --theoslogie 22:23, 14. Jun. 2011 (CEST)

Gripweed und Stefan haben eigentlich alles dazu gesagt; es ist eben kein Problem die Bezeichnungen wie momentan zu verwenden. Diesen Argumentationen ist eigentlich nichts hinzuzufügen. --Martin1978 /± 20:08, 4. Jun. 2011 (CEST)
(BK)Dann bin ich mal still...wollte eigentlich was dazu gesagt haben ;)--ZAPHIREL Disk./Bew. 20:17, 4. Jun. 2011 (CEST)
@Martin: Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte damit, dass die Wörter "Titel" und "Championship" oft gleichgesetzt werden bzw. dass einige Autoren anscheinend glauben, die beiden Wörter würden dasselbe bedeuten und anstelle von "Champion" oder "Titelhalter" dann z.B. "Halter einer Championship" schreiben. Mein Vorschlag war es, Fremdwörter auf einer Portal-Seite zu erläutern, um solche Missverständnisse zu vermeiden. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 20:22, 4. Jun. 2011 (CEST)

Ich dachte es geht noch um die Titelübersetzung. Hatte Deine Edits in den Artikeln nicht gelesen. --Martin1978 /± 20:41, 4. Jun. 2011 (CEST) Bin jetzt erstmal off.

Alles klar. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:52, 4. Jun. 2011 (CEST)
Ein Unterabschnitt wäre sinnvoll gewesen. Dann wäre der neue Diskgrund eher zu erkennen gewesen. ;) --Martin1978 /± 01:53, 5. Jun. 2011 (CEST)
Kann noch nachträglich gemacht werden ;) --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 07:53, 5. Jun. 2011 (CEST)
Beim nächsten Zwischenspeichern von WCW World Tag Team Championship hab ich das Ganze mal versucht. --Gripweed 10:31, 6. Jun. 2011 (CEST)

Wir sind auf einem guten Weg. ABER: Ich werde die deutsche Bezeichnung in die Klammer verschieben und den Originaltitel (weil Lemma) fett setzen! An die allgemeinen Standarts der Wikipedia sollten wir uns schon halten. Gruß, --Martin1978 /± 08:03, 13. Jul. 2011 (CEST)

Nachtrag: Es ist vollkommen ausreichend, den Begriff im Hauptlemma auf deutsch zu erklären. Ich habe einige Gespräche dazu geführt und es wurde von (milde) überflüssig bis (harsch) Blödsinn bezeichnet eine Erläuterung in jeden Artikel zu nehmen. Wer es wissen will klickt auf den Link und weiß es dann; so die allgemeine Meinung. Gruß, --Martin1978 /± 08:57, 13. Jul. 2011 (CEST)

Artikel des Monats

Stimmt ab !!! :) --Richardson (Disk/±) 00:06, 26. Jun. 2011 (CEST)

YES MAM! ;) --Martin1978 /± 00:25, 26. Jun. 2011 (CEST)
Würd ich ja gerne, aber nach den Kriterien darf ich erst in einem Monat -.- --†-SCHLIMMPERATOR-† 00:41, 26. Jun. 2011 (CEST)
Hm, diese Regelung wurde reingenommen um Unsinn fernzuhalten. Den befürchte ich bei Dir nicht. Von mir aus darfst Du abstimmen, wenn niemand sonst was dagegen hat. --Martin1978 /± 00:52, 26. Jun. 2011 (CEST)
Dann mal schaun, was die anderen sagen -- †-SCHLIMMPERATOR-† 00:56, 26. Jun. 2011 (CEST)
Ich würde es nicht schlimm finden, wenn Schlimmperator mitvotet. Meinen Segen hat er.-- Napstärhead 01:42, 26. Jun. 2011 (CEST)
Ich bin dagegen :D. Nee, er kann ruhig abstimmen, da befürchte ich nichts. --Richardson (Disk/±) 11:52, 26. Jun. 2011 (CEST)

Ich mach hier mal weiter: Tragt Kandidaten ein! ;) --Richardson (Disk/±) 20:55, 14. Jul. 2011 (CEST)

Portalgestaltung

Neulich wurde doch von einem Portaler (bin zu faul nachzuschauen wer det war) angedeutet, dass das Portal zu unseriös erscheinen würde.
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und mir ein Style gemopst, dass schon in je einem Projekt und Portal benutzt wird. Hier hab ich mal was vorbereitet. Imo wäre das eine klare Verbesserung in Richtung seriöses Erscheinungsbild. Andere Meinungen? --Martin1978 /± 14:33, 8. Jul. 2011 (CEST) Ps.: Zeitgleich habe ich einige Unterseiten übearbeitet; also nicht wundern.

Edel, edel. Mir gefällts so auf jeden Fall besser, als mit dem schwarz-roten Rand (Das war übrigens, glaub ich, ich, der das bemängelt hatte^^) Im neuen Design siehts echt cein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool l aus, Maddin, ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/super uper Arbeit --Schlimmpi /± 14:40, 8. Jul. 2011 (CEST)
Danke schonmal. Wenn wir uns dafür entscheiden, dann ändere ich auch die Unterseiten, die im alten Style daherkommen, entsprechend um. Bzw. ich mache mich nachher dran. Kann ja alles revertiert werden. Gruß, --Martin1978 /± 14:48, 8. Jul. 2011 (CEST)

So, ich hab das jetzt umgesetzt. Wer sich daran stört bitte bei mir auf der Disk melden. Gruß, --Martin1978 /± 16:04, 8. Jul. 2011 (CEST)

Hey, da sind ja zwei, die sich schon mit mir unterhalten haben. Mir gefällt die Portalsseite so auch gut, das mal vorweg. Ich habe aber mal eine ganz andere Frage: Die anderen Portale haben ihre lesenswerten Artikel auf dem Portal aufgeführt. Das finde ich hier gar nicht. Ist das irgendwo versteckt? --Izadso 03:45, 9. Jul. 2011 (CEST)
Im Bereich Wrestling gibt es keine ausgezeichneten Artikel. Das liegt daran, dass dieser Entertainmentbereich in der Wikipedia sehr verpönt ist. Da kann ein Artikel noch so gut sein. traurig aber wahr... Gruß, --Martin1978 /± 04:23, 9. Jul. 2011 (CEST)
Nachtrag: Wir haben hier zwar eine Unterseite, aber die ist aus o.g. Gründen nicht eingebunden. --Martin1978 /± 04:27, 9. Jul. 2011 (CEST)
Ich fand die alte Portalgestaltung auch etwas zu "kitschig"; mit der neuen bin ich aber vollkommen zufrieden. Gute Arbeit! Gruß, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 10:48, 9. Jul. 2011 (CEST)
Soll ich ein Spendenkonto anlegen?
Spaß beiseite: Erstmal Danke für die Lobeshymnen! ;) Dann denk ich mal, dass wir das jetzt so lassen. Gruß, --Martin1978 /± 12:56, 9. Jul. 2011 (CEST)
>Ich glaube nicht, dass irgendeiner der anderen Mitarbeiter was dagegen hätte ;) --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:32, 9. Jul. 2011 (CEST)
Meinst du ein Spendenkonto für mich? ;) --Martin1978 /± 19:44, 9. Jul. 2011 (CEST)
LOL....Gierlappen....ich spende freiwillig 1 cent --Cy Phex /± 19:46, 9. Jul. 2011 (CEST)

Jetzt muss ich auch mal was sagen: Sieht doch schick aus ;). Martin ... ich spende dir wieder einen Keks ;). --Richardson (Disk/±) 19:55, 9. Jul. 2011 (CEST)

Was macht eigentlich ...

Benutzer:Hardcore-Mike? Wieso hat der sich sperren lassen??? Versteh ich jetzt net wirklich ... :/ --91.2.105.64 19:55, 9. Jul. 2011 (CEST) (oder is der mit nem anderen Account hier unterwegs?)

Lange Geschichte, die ich hier nicht breittreten möchte. Nur in Kürze: Er hatte die Schnauze voll. Gruß, --Martin1978 /± 20:04, 9. Jul. 2011 (CEST)
Na ja, ich finds jedenfall schad das er nicht mehr mitmacht. Aber interessieren täts mich scho, was er zurzeit macht. Ich werde ihn mal in den nächsten tage mal auf dem Wrestlingwiki oder so fragen ... lieben gruss --91.2.105.64 20:08, 9. Jul. 2011 (CEST)
Ich war auch schon verwundert. Ich finds echt schade. Auch Cy-Phex ist wohl nicht mehr dabei. :(-- Napstärhead 03:07, 11. Jul. 2011 (CEST)
Ja, das mit Mike ist schade. Jetzt heißt es in die Zukunft blicken. Zu Themen, bei denen seine Meinung als ehemalig aktiver Wrestler notwendig ist werde ich ihn aber noch immer befragen. Ich stehe noch mit ihm in Kontakt.
Cy Phex (aka Schlimmperator, aka Zaphirel) hatte eine hässliche Auseinandersetzung mit einem Troll und bekam eine (imo unberechtigte) Sperrandrohung durch einen Admin. Als ich ihne darauf hinweisen wollte sich an WP:AAF zu wenden bzw. sich dort zu beschwehren, hatte er sich schon zornig infinit klemmen lassen. Momentan versuche ich ihn umzustimmen. --Martin1978 /± 07:38, 11. Jul. 2011 (CEST)
Das Portal braucht mal wieder so jemanden wie HC-Mike. Die wohl größte Arbeit leistet hier Martin (meiner Meinung nach).
Jetzt sind wieder 2 Portaler weg. Ihr braucht mal 1-3 Leute die ordentlich arbeiten und noch richtige (und anerkannte) RKs. --Rumbler 18:23, 11. Jul. 2011 (CEST)

An den RKs bin ich dran. Was ich jetzt herausgefunden habe: Wir müssen das gar nicht über ein Meinungsbild machen. Diese Portalspezifischen RKs kann man in einer Art Minimeinungsbild im Portal selbst verabschieden. Das würde ich im Moment bevorzugen. Aber nicht die momentan gültigen. Ich bereite momentan etwas in meinem BNR vor.

Was mit Richardson ist, der übrigens ein Topartikelersteller ist und die Qualitätssicherung mit mir auf den Stand gebracht hat, auf dem sie jetzt ist, weiß ich noch nicht. Cy Pher wird hoffentlich zurück kommen; jedenfalls hat er sowas per Mail und auf seiner Disk angedeutet. Den HCM können wir für die Portalarbeit definitiv vergessen, was ich aber keinesfalls negativ ihm gegenüber meine; es ist halt ein herber Verlust für das Portal, was ich auch schon weiter oben angesprochen habe. --Martin1978 /± 18:32, 11. Jul. 2011 (CEST)

Wie hier schon wieder mein Name verunstaltet wird....mit Bindestrich...ohne x dafür mit r....neeeneeneeneeeeee....das ist eigentlich als Vor- und Nach(pseudo)name gedacht...Cy Phex....aber Cy, „mein Herr und Gebieter“ oder „eure Allmächtigkeit und Herrscher der Welt“ geht natürlich auch *fg* --Cy Phex ?/± 06:52, 12. Jul. 2011 (CEST)

Info-Vorlage

Ich habe mal, nachdem mir heute eine anscheinend Wrestlinginteressierte IP über den Weg gelaufen ist, an einer Vorlage gebastelt, um evtl. Interessierte anzusprechen. Die vorlage könnt ihr euch hier anschauen. Eingefügt würde sie in die Disk des "Opfers" *g* mit {{subst:Benutzer:Cy_Phex/Winfo}} --Cy Phex ?/±\VJ 17:16, 15. Jul. 2011 (CEST)

Sehr schön! Wenn Du nichts dagegen hast wäre ich dafür die Vorlage ins Portal zu verschieben und auf der Hauptseite einzubinden. In die Seite Schnellstart könnte man sie schön einbinden finde ich. Meinungen dazu? --Martin1978 /± 18:00, 15. Jul. 2011 (CEST)
Hab ich nichts dagegen, muss ich nur meine Notiz im Browser und auf meiner Seite bearbeiten also keine große Arbeit --Cy Phex ?/±\VJ 18:04, 15. Jul. 2011 (CEST)
Die Vorlage kann natürlich auch in Deinem BNR bleiben. Aber wenn wir das machen, dann solltest Du Änderungen nur nach Absprache vorhehmen. Gruß, --Martin1978 /± 18:07, 15. Jul. 2011 (CEST)
Nee, nee, die kann ruhig ins Portal. Die Änderungen, die ich bei mir machen muss, sind ja marginal...außerdem ists ja fürs Portal. --Cy Phex ?/±\VJ 18:09, 15. Jul. 2011 (CEST)
Ich misch mich mal ein ;). Die Vorlage ist gut! :) Aber ich denke sie muss nicht unbedingt ins Portal verschoben werden. Wenn so: {{subst:Benutzer:Cy_Phex/Winfo}} (dann kann man noch dabei schreiben "Info für Wrestlinginteressierte IPs") - oder haste das so gemeint Martin? --Richardson (Disk/±) 18:27, 15. Jul. 2011 (CEST)
Die ist ja nicht nur für interessierte IPs. Ich hab sie so angelegt, dass auch Angemeldete angesprochen werden können Ich hab ja "Hallo *Gesubste mit Pagename* blablabla" (in etwa^^)" geschrieben. Also universell verwendbar Mir ists egal, ob ihr sie euch von meiner Unterseite subst, oder die Info aufs Portal verschoben wird. Hauptsache ist, das Teil ist verwendbar ;) --Cy Phex ?/±\VJ 18:32, 15. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe mal ein wenig daran gebastelt. Text angepasst und einen Kasten eingebaut, der aber nicht beim subsen mitgenommen wird.
Es hat so oder so Vorteile.
Auf jeden Fall werde ich in die Schnellstartunterseite "Vorlage zur Begrüßung potentieller Mitarbeiter" mit Link zur Vorlage einbauen. Wo die Vorlage dann steht ist eigentlich Latte. Gruß, --Martin1978 /± 18:35, 15. Jul. 2011 (CEST)
Ich überlasse die Entscheidung Dir, Cy Phex. Wenn Du sie verschieben würdest, dann bitte nach Portal:Wrestling/Winfo. Gruß, --Martin1978 /± 18:39, 15. Jul. 2011 (CEST)

Sieht schonmal besser aus, als mein Erstentwurf. Wie gesagt, wo das Ding gelagert ist,ist mir egal. Umbauten werde ich so oder so nur nach Absprache vornehmen (falls überhaupt, mir gefällt sie so jetzt 100%ig). ABER...Irgendwas scheint beim Einbau hier schiefgelaufen zu sein, Maddin. Ich krieg nämlich einen Teil der Box (des Codes) im Bearbeitungsfenster. Danach ist Schicht. Schau nochmal nach. Wenn gefixt, kannste den Hinweis hier streichen und die Sektionen mergen^^ --Cy Phex ?/±\VJ 18:43, 15. Jul. 2011 (CEST)

→ Verschoben --Cy Phex ?/±\VJ 18:46, 15. Jul. 2011 (CEST)
(BK) Ne, das ist schon Richtig so. "Wrestlinginteressiert?" ist eine Überschrift (siehe den Bearbeitenknopp dahinter). Und das hat einen neuen Abschnitt auf der Disk eingerichtet, was später auch so gewünscht ist, falls der potentielle Mitarbeiter auf seiner Disk antworten möchte. Wen es interessiert: Ich hab noch ein wenig am Text gebastelt. --Martin1978 /± 18:49, 15. Jul. 2011 (CEST)
Ich lösche meinen Test und die Zwischenüberschrift aber wieder. --Martin1978 /± 18:50, 15. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe das mal per

w (3,"'{{subst:Portal:Wrestling/Winfo}}\\n','','','Wrestlinginteressiert?'","PWM?",'','Wrestlinginteressiert?');

in meine Mono js eingebaut. Direkt vor die "Hallo"-Vorlage. Zur Info, wer das auch will (Quelltext komplett mit den Leerzeichen vor dem "w" kopieren). Gruß, --Martin1978 /± 19:33, 15. Jul. 2011 (CEST)

Und das bewirkt...??? --Cy Phex ?/±\VJ 19:34, 15. Jul. 2011 (CEST)
Wenn Du eine Diskseite im Bearbeitenmodus hast, kannst Du damit mit einem Klick auf "PWM" (Das lässt sich auch ändern) die Vorlage einbinden. Faulheit siegt!!! ;) --Martin1978 /± 19:37, 15. Jul. 2011 (CEST)
Versteh ich das richtig? Der Befehl bastelt mir nen Button oben, der die Vorlage dann automatisch einbaut? Cooooool --Cy Phex ?/±\VJ 19:39, 15. Jul. 2011 (CEST)
Nein. Wenn Du Benutzer:PDDs Monobook.js verwendest hast Du seitlich wo normalerweise der olle Wikiglobus prangert eine Liste von Befehlen. Und dort im Abschnitt mit Begrüßungen und Verwarnungen würde dieser nach meiner Anleitung eingebunden. Gruß, --Martin1978 /± 19:45, 15. Jul. 2011 (CEST)
Scheint nicht zu klappen. Oder muss der in die entsprechende Reihe? Schau mal drüber -- Cy Phex ?/±\VJ 19:49, 15. Jul. 2011 (CEST)PS: Dadurch wird mir die komplette Leiste nicht mehr angezeigt, erst ab der Suche wieder

Irgendwas passt nicht. Ich such weiter. --Martin1978 /± 19:59, 15. Jul. 2011 (CEST) Mach Deine letzte Version schonmal rückgängig!

Ich glaub, ich habs...Das muss in den passenden Bereich (welchen ich gerade gefunden hab -- Cy Phex ?/±\VJ 20:00, 15. Jul. 2011 (CEST)PS: Jap, jetzt klappts!
wirds angezeigt, wenn Du ne Benutzerdisk bearbeitest? --Martin1978 /± 20:05, 15. Jul. 2011 (CEST)
Ja, wird es...klappt sogar auf meinen Unterseiten-Disks (da hab ichs mal gestellt, ohne abzusenden) --Cy Phex ?/±\VJ 20:07, 15. Jul. 2011 (CEST)

Eins wäre da noch. Ist das Bild (Wrestling-Geviert) ok, oder sollte man da lieber Gürtel bzw einen Wrestler (Vorschläge meinerseits: Undertaker, Shawn Michaels, Triple H) einbauen? --Cy Phex ?/±\VJ 20:26, 15. Jul. 2011 (CEST)

Nöp, Nada, Nein! ;) Portalbezug ist mit diesem Bild perfekt hergestellt. Ich habe eher überlegt noch auf das Runde Portaldesign umzustellen um das Gesamtbild noch runder zu machen. Gruß, --Martin1978 /± 20:31, 15. Jul. 2011 (CEST)
Das wäre dann latürnich ferpekt...ähm...natürlich perfekt --Cy Phex ?/±\VJ 20:33, 15. Jul. 2011 (CEST)

erledigtErledigt --Martin1978 /± 20:48, 15. Jul. 2011 (CEST)

Portal:Wrestling/Fehlende Artikel

Sollte man diese Seite löschen lassen? Sie ist nicht auf der Portal Seite und ich dachte man könnte doch wenn sowas in unser ToDo machen (z. B. "Fehlende Artikel" oder "Artikelwünsche"). Meinungen, bitte! ;) --Richardson (Disk/±) 19:13, 15. Jul. 2011 (CEST)

Ins ToDo fände ich sinnvoll --Cy Phex ?/±\VJ 19:16, 15. Jul. 2011 (CEST)
Das ist ne gute Idee! --Martin1978 /± 19:35, 15. Jul. 2011 (CEST)

Review

Zur Information an die Portalmitarbeiter: Ich habe ein Review zum Portal angestoßen. Ich bitte dort um tatkräftige aber jederzeit sachliche Beteiligung. Gruß, --Martin1978 /± 17:38, 22. Jul. 2011 (CEST)

Mitarbeit

Hallo, ich hab die Einladung von Martin1978 auf meiner Diskussionsseite gelesen und bin gerne bereit bei Euch im Wrestling-Portal mitzuarbeiten. Ich hoffe, dass ich Euch ein bisschen weiterhelfen kann. Liebe (Antritts)Grüße -- W. Boning 20:52, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ich sag mal Willkommen und trage Dich in die Liste ein. Gruß, --Martin1978 /± 21:38, 1. Aug. 2011 (CEST)
Herzlich Willkommen! --Lukas93G 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)

Portalbetreuung

Mir wurde im Zuge des Reviewprozesses Backstage (per Mail eines im Portal Unbeteiligten) nahegelegt dies zu übernehmen. Hintergrund ist, dass dort noch der Kollege und Portalgründer Kaiserbass eingetragen war, der seit ewigen Zeiten offline ist und dementsprechend schlecht auf Fragen reagieren kann. Fragen oder Kritik darf jeder gern für sich behalten. ;) Nein, natürlich nicht. --Martin1978 /± 09:46, 2. Aug. 2011 (CEST)

Hinweis: D'r Kaizer haet dat Portaal nit ópgesjtèllt, dat wór ömmes angersj ...--87.161.27.211 22:17, 3. Aug. 2011 (CEST)
Bitte was? --Martin1978 /± 22:39, 3. Aug. 2011 (CEST)

MySpace & Facebook

Mal zur Diskussion: Bei vielen Künstlern, Sportlern, Politikern etc etc werden in letzter Zeit Links zu deren Präsenz in Social Networks eingestellt und diese Links werden auch meist akzeptiert.Wäre das auch was für Wrestler? --Martin1978 /± 22:12, 3. Aug. 2011 (CEST)
Nachtrag zur Info: WP:WEB spricht auch nicht dagegen. --Martin1978 /± 07:57, 4. Aug. 2011 (CEST)

Falls vorhanden, ja. --87.161.27.211 22:17, 3. Aug. 2011 (CEST)
Sehe bei MySpace auch kein Problem darin, jedoch bei Facebook, wo man sich registrieren müsste (WP:WEB, Punkt 3 und 5. --Gripweed 10:17, 4. Aug. 2011 (CEST)
Ich bin bei beiden nicht drin, deshalb kenne ich mich damit nicht aus. Facebook ist zwar zigfach verlinkt, aber man soll die Fehler anderer ja nicht nachmachen.
Da ich dort nicht mitmache kommen wir zum nächsten Problem: Wer würde das übernehmen? Ich trage es mal in die ToDO-Liste ein und entferne die Titelumbenennung; damit bin ich nämlich durch. Gruß, --Martin1978 /± 10:29, 4. Aug. 2011 (CEST)
Bei der WWE sind das meistens Seiten, die von der WWE-Redaktion geschrieben werden, dort wird für PPV's geworben und die Videos der WWE-Homepage verlinkt. Ich denke nicht, dass es großen Sinn hat, diese Facebook-Pages zu verlinken, dazu reichen die Referenzen in den Artikeln meiner Meinung eigentlich völlig aus. --W. Boning 14:18, 6. Aug. 2011 (CEST)

Ganz vergessen: Was ist mit Twitter? --Martin1978 /± 14:16, 11. Aug. 2011 (CEST)

Facebook sollte man wirklich nicht nehmen. Bis auf die teilweise privaten Seiten von Ryder und McCool kann man mit den anderen nichts angefangen da sie, wie bereits genannt, nur zu Promozwecken der WWE dienen. Bei MySpace wird nur wenig aktualisiert, dazu es gibt kaum Infos. Twitter ist m.M.n. das einzig sinnvolle, da man dort am schnellsten alle Infos bekommt und diese Accounts auch von den echten "Superstars" betrieben werden, was bei FB nicht der Fall ist. --Lukas93G 16:37, 11. Aug. 2011 (CEST)

Stilfibel

Die Stilfibeln sind zwar gut, ich würde jedoch noch ein paar Artikel als "Anschauungsmaterial" für neue Artikelschreibe bereitstellen. Also ein paar Verlinkungen auf Artikel die gut sind, wo man sich dran orientieren kann. --Rumbler 14:43, 5. Aug. 2011 (CEST)

Auf was genau ist das bezogen? Die Tabelle ist ja schon vorgegeben und die Infobox sowiso. Ob man den Rest festmachen sollte... Ich weiß nicht so richtig. Wenn man etwas an Beispielen festmacht, dann kann es wieder Leute geben, die sagen, "Du musst Dich an dem Beispiel orientieren" und das fänd ich nicht gut. Gruß, --Martin1978 /± 15:01, 5. Aug. 2011 (CEST)
Man könnte auf ein paar Artikel verweisen die gut sind. Klar, man muss sich dann nicht dran orientieren, aber als Hilfe fände ich dass ganz gut. --Richardson (Disk/±) 11:02, 6. Aug. 2011 (CEST)
Das Problem ist, dass sich Artikel ändern können. Von daher wäre es besser eine Unterseite anzulegen. Aber ich gebe mich geschlagen.
Würdest Du das mal machen? büdde büdde --Martin1978 /± 11:18, 6. Aug. 2011 (CEST)
Was soll ich dann auf die Unterseite machen? :D --Richardson (Disk/±) 11:24, 6. Aug. 2011 (CEST)
Beispiele aus Artikeln kopieren, oder eine Linksammlung zu Artikeln erstellen, an denen man sich orientieren kann. Oder Du schreibst ganz unten einen Absatz rein "Artikel, an denen man sich orientieren kann"
Da ich der Sache skeptisch gegenüberstehe hab ich mich noch nicht so richtig damit beschäftigt, aber ich denke das mit dem Absatz wäre ne gute Lösung. Das muss dann aber auch gewartet werden! --Martin1978 /± 11:32, 6. Aug. 2011 (CEST)
"Artikel, an denen man sich orientieren kann" klingt gut. Ich will jetzt nicht arrogant erscheinen, aber ich denke Jimmy Jacobs und Naomichi Marufuji wären ein paar gute Beispiele (da verändert sich normalerweise nicht so oft was ;D).
Ich denke wir warten mal noch was die anderen Portaler sagen. --Richardson (Disk/±) 11:37, 6. Aug. 2011 (CEST)
Hat keiner eine Meinung? ;) --Richardson (Disk/±) 14:07, 11. Aug. 2011 (CEST)
Wohl nicht. Dann lassen wir es erstmal; aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wenn jemand Artikel bastelt bekommt man das recht fix mit und den ziehen wir dann schon - auch ohne Beispiele. --Martin1978 /± 14:14, 11. Aug. 2011 (CEST)

AdM

Idee (geklaut aus anderen Portalen): wir könnten das umstellen auf Artikel / Bild des Monats und immer abwechselnd ein Bild oder einen Artikel dM wählen. Viele Portale wählen nur noch ein Bild des Monats, was ich aber auch doof fänd.

Wenn wir uns dafür entscheiden müssten weitere Kriterien eingeführt werden.
Vorschlag:

Kriterien für Bilder
  • Vorgeschlagene Bilder sollen eine hohe Qualität aufweisen.
  • Die Bilder müssen ein relevantes Lemma repräsentieren (Liga, Wrestler, Team ...).
  • Abweichungen von diesen Regeln sind vorab auf der Diskussion dieser Seite zu diskutieren.

Wie das dann im einzelnen umgesetzt werden kann, dafür ist diese Diskussion da. Meinungen? Gruß, --Martin1978 /± 09:16, 11. Aug. 2011 (CEST)

Ein "Bild des Monats"? Hmm, ich weiß nicht... ich würde AdM lassen. --Richardson (Disk/±) 14:07, 11. Aug. 2011 (CEST)
Bin auch für AdM, solange noch wählbare Artikel zur Verfügung stehen. --Lukas93G 16:38, 11. Aug. 2011 (CEST)
Ich hätte nichts dagegen, nur der Grund ist mir nicht ersichtlich. AdM ist ja dazu da, guten Artikeln mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, aber BdM? --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 16:50, 11. Aug. 2011 (CEST)
Das war nur so ne Idee, weil ich das in einigen anderen Portalen gesehen habe. Aber ich gebe Lukas Recht. --Martin1978 /± 17:08, 11. Aug. 2011 (CEST)
Ja, wenn wir keine den Anforderungen entsprechenden Artikel mehr haben können wir stattdessen ein BdM wählen. MfG, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 21:19, 11. Aug. 2011 (CEST)

Sin Cara

Hallo Leute!

Wie ihr unschwer erkennen könnt, stehen dem Gimmick des Sin Cara einige Änderungen ins Haus. Nachdem Luis Alvirde, der ehemalige Mistico, ja vor einem Monat suspendiert wurde und seine Leistung nicht überzeugten, wird nun Jorge Arias, der bisher als Hunico bekannt war, das Gimmick übernehmen. Ich habe dementsprechend in der Liste der WWE-Roster Änderungen vorgenommen, frage aber mal nach, ob wir das so lassen oder ob wir Alvirde noch als Sin Cara zählen, dessen Status ja mittlerweile unbekannt und eine Entlassung durchaus möglich ist. Was meint ihr?-- Napstärhead 23:54, 26. Aug. 2011 (CEST)

Ich hab gestern oder vorgestern gelesen, dass Alvirde das Gimmick wieder übernimmt, bzw angeblich schon diese Woche wieder übernommen hat. Kann aber auch (wie so oft bei Meldungen im Wrestling) ein Fake gewesen sein. Schauen wir mal... --Martin1978 /± 00:11, 27. Aug. 2011 (CEST)
Meldung gefunden. Gruß, --Martin1978 /± 00:14, 27. Aug. 2011 (CEST)
Neusten Berichten aber von den gängigen Wrestlingseiten sprechen aber von einem endgültigen Wechsel, daher meine Frage.-- Napstärhead 00:42, 27. Aug. 2011 (CEST)
Das kann sein, ist sogar wahrscheinlich. Der hat bei den Tapings ja wieder alles verbotched, was nur geht. Das match wurde sogar wiederholt, damit ein vernünftiges Match auf die Flimmerkiste kann. Man stelle sich das bei einem Liveevent vor... lol --Martin1978 /± 01:25, 27. Aug. 2011 (CEST)
Wenn das so weitergeht, dann muss er 100 kg zunehmen und darf ab sofort eine mit Glitter verzierte Sturmtruppenmaske tragen.-- Napstärhead 03:34, 27. Aug. 2011 (CEST)
Jetzt heißt es aber, dass Hunico das erste Match versaut hat. Müssen mal abwarten, was nun mit dem echten passiert, aber so wie du es gemacht hast, ist es schon gut. --Lukas93G 10:08, 27. Aug. 2011 (CEST)

Douglas Williams

Ich wollte gerne einen Artikel erstellen. Douglas Williams (TNA). Ich bin noch neu. Kann das jemand von euch machen? Wenn ich schon hier bin: Gibt es jemand vom Mentorenprogramm wo das Gebiet Wrestling ist (oder auch einfach Sport)? Gruß, --Averno (Labbern?) 14:38, 28. Aug. 2011 (CEST)

Grad mal nachgeschaut; relevant ist Williams mit seinen Einzel- und Teamtiteln bei TNA. Vielleicht wendest Du Dich mal persönlich an Benutzer:Richardson, ob er Dich bei der Erstellung des Artikels unterstützt (der schreibt im Bereich Wrestling momentan die besten Artikel). Ps.: Ich bin Mentor. Gruß, --Martin1978 /± 15:41, 28. Aug. 2011 (CEST)
Danke, ich hab ihn mal angeschrieben. Gruß, --Averno (Labbern?) 18:02, 28. Aug. 2011 (CEST)
Wenn Du trotzdem interesse am Mentorenprogramm hast und mich als Mentor wünschst, dann gehe auf die Seite WP:MP, scrolle runter bis zu meiner Vorstellung und klicke dort auf den Button als Mentor wünschen. Noch habe ich Luft. Gruß, --Martin1978 /± 18:28, 28. Aug. 2011 (CEST)

Übertrag der Reviewdiskussion vom 22. Juli bis 17. Oktober 2011

Dieses Portal soll eine Hilfestellung für Benutzer bieten, die Artikel im Themenbereich Wrestling erstellen möchten. Es stellt Informationen zum Thema übersichtlich aufbereitet für Leser und Autoren dar. Außerdem soll durch dieses Portal bewirkt werden, dass vorhandene Artikel im Sinne der Wikipedia ständig verbessert werden.

Dieses Portal war eine lange Zeit verwaist. Ich habe die Struktur und die Optik verbessert und möchte es nun dem Review stellen. Eure Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen. Gruß, -- Martin1978 /± 17:33, 22. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Martin, habe mir erlaubt, einige optische Anpassungen vorzunehmen (Überschriftengrößen angeglichen) und die Rubrik "kürzlich verstorbenene Wrestler" in die allgemeinere "Wrestler-Gedenktage 2011" umzubenennen. Wie ich deiner Verschiebung entnehmen kann, hat das bereits deine Zustimmung gefunden, hoffe ich zumindest. Viel Freude weiterhin mit dem Portal - SDB 21:51, 22. Jul. 2011 (CEST)

Den Hinweis auf die Unterseiten habe ich in den Begrüßungskasten gesetzt, nachdem Du die Box entfernt hast. Sieht so besser aus und ist stimmiger. Danke für die Verbesserung! Gruß, --Martin1978 /± 22:26, 22. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe gerade gesehen, dass Du den Hinweis in die Schnellstartbox gepackt hast. Ich finde beides sinnvoll. Gibt es Meinungen, an welcher Stelle der Hinweis besser aufgehoben ist? --Martin1978 /± 22:31, 22. Jul. 2011 (CEST)
(Mal Senf dazugeb) So, wie es jetzt ist, passt das Ganze imho sehr gut (bis auf die Leerstelle ganz unten im Portal - ich habe nur keine Ahnung, was man da hinsetzen könnte). Ich würde es mit dem Hinweis so lassen. --Cy Phex Ξ?±ω 22:37, 22. Jul. 2011 (CEST)
Der Hinweis ist momentan an 2 Stellen. In der Begrüßung und im Schnellstart. Die frage ist: Was ist sinnvoller. --Martin1978 /± 22:41, 22. Jul. 2011 (CEST)
Ups, dann hab ich ihn einmal übersehen. Ich hatte ihn nur im Schnellstart erblickt. Und ich finde, da passt er --Cy Phex ?± 22:49, 22. Jul. 2011 (CEST)
Dann steht es unentschieden. Ich finde beides gut, denke aber, dass es in der Begrüßung besser passt. --Martin1978 /± 22:54, 22. Jul. 2011 (CEST)
Ich finde sie im Kopf oben schöner und habe sie daher im Schnellstart gelöscht. - SDB 22:56, 22. Jul. 2011 (CEST)
Ich gebe mich geschlagen ;) --Cy Phex ?± 23:03, 22. Jul. 2011 (CEST)

Mal eine prinzipielle Frage zur Gestaltung: Ich habe mir dabei gedacht, dass in der linken Spalte alles informative zum Wrestling für Leser und in der rechten alles wissenswerte zur Artikelbearbeitung und Portalarbeit steht. Ist das so gelungen? --Martin1978 /± 23:05, 22. Jul. 2011 (CEST)

Meiner Meinung nach, ja --Cy Phex ?± 23:13, 22. Jul. 2011 (CEST)
Meiner Meinung nach nur zum Teil, da bei Portalen die Aufteilung normalerweise eher eine Zwischen "Inhaltsbereich" (Da kann ich was finden) und "Mitarbeitsbereich" (Da kann ich was tun) ist. Ganz sauber wird man´s aber nie hinkriegen, weil´s ja auch um die unterschiedlichen Spaltenlängen geht. Habe aber mal grob Inhalt von Mitarbeit getrennt (bis auf Gedenktage) - SDB 23:25, 22. Jul. 2011 (CEST)
Dieser Quasistandard war mir nicht geläufig. Würdest Du die Gestaltung so vornehmen, dass sie dem entspricht? --Martin1978 /± 23:30, 22. Jul. 2011 (CEST)
done, mir fehlt jetzt für den Moment nur noch ein schönes Bild bei "Wichtige Artikel" oben rechts - SDB 23:48, 22. Jul. 2011 (CEST)
Echt ein riesen Danke, dass Du Dir Deinen Popo so für das Portal aurfeißt!
Aber ein Bild braucht es da glaube ich nicht. Man könnte vielleicht ein Überdimensioniertes !, sowas oder etwas in der Art einfügen, aber im Grunde wäre ich gegen ein Bild. Gruß, --Martin1978 /± 00:12, 23. Jul. 2011 (CEST)
ok, also kein Bild, an und für sich mag ich zwar keine weißen Löcher, aber in diesem Fall habe ich auch kein großes Problem damit - SDB 10:33, 23. Jul. 2011 (CEST)

Kleine Frage eines Reviewunwissenden: Was muss ich noch alles erledigen / verbessern um vielleicht den Grennstatus für das Portal zu sichern? Gruß, --Martin1978 /± 23:41, 26. Jul. 2011 (CEST)

Hallo. Ich glaube mal etwas von einer 3 Monats-Regel gelesen zu haben: So in zwei Wochen könnte ich dieses grüne Lämpchen setzen (falls sich niemand darüber beschwert). Grüße:--Karlis 18:58, 6. Okt. 2011 (CEST)
Es ist vollbracht liebe Mitportaler: Wir sind grün!
Mein besonderer Dank in dieser Sache geht an SDB, HCM ausm Exil und den inzwischen inaktiven / freiwillig gesperrten Cy Phex. Grüße, --Martin1978 /± 11:24, 18. Okt. 2011 (CEST)

Freut mich zu lesen! Ich hoffe dass sich dadurch einiges ändert... ;) --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 19:24, 19. Okt. 2011 (CEST)

Portal:Wrestling/Artikel des Monats/Wahlen

Jungs, das könnte der dritte Monat werden, in dem ein Artikel durch eine oder zwei Stimmen zum ADM wird. Das ist nicht sehr repräsentativ. Gruß, --Martin1978 /± 10:19, 26. Okt. 2011 (CEST)

Taryn Terrell

Hallo Wrestling-Leute, ich habe mich mal dem Artikel "Taryn Terrell" angenommen, aber als Nicht-Experte für Wrestling, könnte jemand bitte mal drüberschauen? Danke und Gruß, 89.204.152.53 23:37, 1. Nov. 2011 (CET) Signatur vergessen. Gruß, Mottengott 23:39, 1. Nov. 2011 (CET)

Ich habe den Absatz Wrestlingkarriere nach Portal:Wrestling/Stilfibel überarbeitet. Vor allem habe ich einiges an überflüssiger Storyline entfernt. Gruß, --Martin1978 /± 10:04, 2. Nov. 2011 (CET)

Interessenslage

Wie schauts? Hat noch jemand Interesse an diesem Portal? Der letzte AdM wurde durch eine (meine) Stimme bestimmt. Ich bin ein wenig angefressen: Es hat mich Zeit und einige Mühen gekostet das Portal durch das Review zu führen und uns damit eine gewisse Anerkennung zu erarbeiten. Leute, bitte beteiligt euch wieder! --Martin1978 /± WP:WPVB 18:13, 3. Dez. 2011 (CET)

Ich persönlich bin raus. Dieser Bereich hat hier keine Zukunft. Wenn ich etwas Wrestlingtechnisch machen möchte, dann habe ich das entsprechende Fach-Wiki. --HC-Mike (:±) 19:15, 3. Dez. 2011 (CET)
Ich bin raus, aber eins will ich noch los werden: Gebts besser mit dem Portal auf. Die Arbeit die man hier leistet geht doch eh jedem am Ar... Gesäß vorbei. Das man das Portal durch das Review geführt hat, nimms mir bitte nicht böse Martin (das haste aber mit bravour gemacht), war aber auch umsonst.
Wenn ich mir überlege wieviel Zeit ich hier reingesteckt habe, könnt ich mir selbst in den Ar... treten. --Richardson (Disk/±) 21:23, 3. Dez. 2011 (CET)

Danke euch beiden. Zur Not mache ich hier halt allein weiter. Ich hab mich mal in die Zeit vor und zu Beginn des Portals eingelesen. Das war ja grauenhaft! Da will ich das Hobby nicht wieder sehen. Gruß und schönes Restwochenende, --Martin1978 /± WP:WPVB 15:37, 4. Dez. 2011 (CET)

Ich bearbeite ab und an auch noch Wrestling-Artikel, dem Portal habe ich in letzter Zeit aber weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Da ich momentan mit mehreren anderen Sachen beschäftigt bin fehlt mit oft die Zeit. mfG, Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 17:48, 4. Dez. 2011 (CET)
Aktuell habe ich auch sehr wenig Zeit, aber demnächst wird die Beteiligung wieder steigen. --Lukas93G 17:40, 5. Dez. 2011 (CET)

Review Bobby Heenan

Wer mag, darf sich gerne an der Review beteiligen. Ich würde mich drüber freuen --Holger(*) D-B-CVU-PW-IJWP 11:34, 2. Feb. 2012 (CET)

Momentan wird von Wrestlingger und einer IP ein Link zu impact4life.de in Wrestlerartikel eingefügt. Die Frage ist: brauchbar oder nicht bzw. bieten die Links weiterführende Informationen. Ich will das nicht entscheiden, aber ich sehe keine weiterführenden Informationen. Meinungen? --Martin1978 /± WPVB 14:31, 5. Feb. 2012 (CET)

Hab dir grad vor einer Minute die gleiche Frage auf deine Disk gespammt^^
Also: Die Seite scheint gut aufgebaut, strukturiert. Allerdings ist es laut Impressum eine Seite "von Usern für User", eine private Seite und steht in keiner Verbindung zu TNA. Mehrwert zu den offiziellen Profilen der Akteure sehe ich auch nicht. IMO im Großen und Ganzen verzichtbar für WP. Daher im Bezug auf Behalten: Kontra --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 14:40, 5. Feb. 2012 (CET)
Dann nehmen wir sie erstmal bis auf Weiteres wieder raus. --Martin1978 /± WPVB 19:38, 5. Feb. 2012 (CET)
Ein Entwurf

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber mich stört es etwas, dass das Portal-Logo letztlich nur was zusammengesetztes ist. Daher hab ich mich mal ans Basteln gemacht. Ergebnis ist dieses Bild. Ist etwas originales (hat in dieser Form und Farbe und so niemand sonst) und ich finde, es macht was her. Meinungen? --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 06:07, 7. Feb. 2012 (CET)

Erstes Statement: Ich hab es mal kurz in die Infozeile eingebaut und ich sehe es gemischt. Das Logo ist sehr toll, aber doch etwas sehr wuchtig. Vor allem steht auf jeder Portalseite mittig schon Portal Wrestling oder Wrestlingportal in der Inobox. Ich muss aber nochmal in mich gehen (Was der Bauer net kennt... - Du weißt schon). --Martin1978 /± WPVB 07:44, 7. Feb. 2012 (CET)
Erstens: man muss es ja nicht auf voller Größe präsentieren. Zweitens: Ist nur eine Idee, wenn nicht, kein Thema, bleibts trotzdem auf meiner Benutzerseite ;) --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 07:59, 7. Feb. 2012 (CET)
Ich hatte es mit Werten zwischen 160 und 180 px probiert, damit es zum anderen Bild passt. --Martin1978 /± WPVB 08:09, 7. Feb. 2012 (CET)
Auf meiner Seite ists mit 125px, das war auch in etwa die Größe, die ich dachte (Original ist nur wegen der Quali so groß^^) --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 08:19, 7. Feb. 2012 (CET)

Ich hab gerade selbst mal geschaut, wie das Ding im Header aussehen würde. Bei Größe 175px würde es als einziges Bild oben "Sinn machen", aber das "Portal:Wrestling" auf der Grafik stört tatsächlich. Wirkt überflüssig, da es ja direkt daneben nochmal steht (Sowas muss man selbst sehen als Schaffer des Werkes, um es zu glauben). Also lassen wir es so. Ich könnte aber auch etwas ähnliches ohne den Text, bzw einem anderen Text, machen. Mir würde nur nix passendes einfallen) --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 01:29, 9. Feb. 2012 (CET)

Löschantrag auf Liste von Wrestling-Begriffen

Wikipedia:Löschkandidaten/20. März 2012#Liste von Wrestling-Begriffen
Kein Kommentar... --Martin1978 /± WPVB 20:13, 20. Mär. 2012 (CET)

Hat ja scheinbar auch keinen Portaler interessiert (eine Mailbekundung ausgenommen).
Egal, es gab ein LAE. Gruß in die Runde, --Martin1978 /± WPVB 13:36, 21. Mär. 2012 (CET)

Lemma

Wie sieht es aus? Gemäß den konventionen sollen die Lemmas dem bekanntesten Synonym entsprechen. Ich bin jedoch der Meinung, dass das Lemma von Wrestlern der Realname der sein sollte und die Gimmicks weiterleitungen (2 Beispile:Richard Morgan Fliehr solte Hauptlemma und Ric Flair eine Weiterleitung sein, Mark William Calaway solte Hauptlemma und The Undertaker eine Weiterleitung sein). Grund ist, dass viele Wrestler immer wieder freiwillig oder gezwungenermaßen ihren Gimmicks ändern. Was meint ihr dazu? --Martin1978 /± WPVB 23:14, 27. Apr. 2012 (CEST)

Ich würde den richtigen Namen nur wählen, wenn man unter mehreren Synonymen bekannt ist. Da wäre Matt Bloom aka Lord Tensai ein Beispiel, weil die meisten ihn noch unter den alten Namen kennen. Ric Flair ist hingegen nur als jeniger bekannt und daher sollte man es ihm z.B. dabei auch belassen. --Lukas93G 10:54, 28. Apr. 2012 (CEST)
Da kann ich Lukas nur zustimmen. Man sollte wenn dann eine Regelung treffen, die beide Fälle berücksichtigt. --Boris Karloff II. (Kontakt|Bewertung) 14:47, 28. Apr. 2012 (CEST)

Robert Kaiser

Vielleicht kann mir jemand nach diesem IP-Edit zur Relevanzfrage dieser Person weiterhelfen? Danke und Gruß, Stefan 17:48, 4. Jun. 2012 (CEST)

Kein Eintrag in der Datenbank bei Cagematch zu finden. Habe revertiert. -- Baird's Tapir (Diskussion) 17:55, 4. Jun. 2012 (CEST)

Maria Menounos

Na da bin Ich ja ein wenig enttäuscht -O omorfos (Diskussion) 21:59, 23. Aug. 2012 (CEST)

... wie alle Wrestlingfans auch. Oder ist der Punkt dieser Aussage ein anderer? --Martin1978 /± WPVB 04:19, 24. Aug. 2012 (CEST)

wahrscheinlich ein anderer. "wie alle Wrestlingfans auch?" weswegen? habe Ich neuere Ereignisse verpasst? Von einer der charismatischsten und süssesten Divas die es gibt, kann man nicht einfach so enttäuscht sein. Ich bin eher enttäuscht vom Artikel, den irgendein Fan der Eurovision wohl kurz geschrieben hat um keinen Rotlink in seiner Liste zu haben. Maria war, ist und bleibt eine der ausstrahlungsstarksten Frauen der WWE. Jedenfalls in Amerika und in Griechenland. -O omorfos (Diskussion) 11:00, 24. Aug. 2012 (CEST)

Marias Auftritte in der WWE kann man an einer Hand abzählen. Host von Raw (und ein Match), dann bei Tribute to the Troops und dann noch eine kurze "Fehde" mit Beth und anschließendem Auftritt bei WM... Also ein, zwei Sätze. --Richardson (Disk/±) 17:16, 26. Aug. 2012 (CEST)
macht nichts, dann bin Ich eben der einzigste der sie mag. -O omorfos (Diskussion) 17:52, 26. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe mal einen Satz zu ihren drei Matches ergänzt. --Martin1978 /± 22:01, 17. Okt. 2012 (CEST)
ein Anfang-O omorfos (Diskussion) 22:38, 17. Okt. 2012 (CEST)
Mehr gibt ihre Karriere nicht her. Storylineelemente sind gemäß Portalfestlegungen und gemäß Tenor sehr vieler Löschdiskussionen in der Wikipedia unerwünscht. Gruß, --Martin1978 /± 22:46, 17. Okt. 2012 (CEST)
Sicherlich dürfte da zumindest stehen gegen wenn sie gekämpft hat und wie das ganze ausgegangen ist so wie in der englischen WP. Das es letztendlich nur drei Matches gab, wusste Ich zuvor nicht. Somit entfällt auch die Zuständigkeit dieses Portales für diesen Artikel- -O omorfos (Diskussion) 23:06, 17. Okt. 2012 (CEST)
Und das meinst Du jetzt ernst? O_ó Erarbeitete Standards sollten schon eingehalten werden. Die Matches waren allesamt irrelevant und sind somit nicht erwähnenswert. Das ist ein Fakt, den Du auch durch einen Ausschluß des Portals nicht wegdiskutieren wirst. --Martin1978 /± 23:37, 17. Okt. 2012 (CEST)

Was Ich bei WP nie verstanden habe ist, dass sich jeder immer gleich angegriffen fühlt, wenn man etwas hinterfragt. Was bitte versuche Ich denn diesmal wegzudiskutieren`? und was hat dass damit zu tun, das Ich sagte sie fällt nicht in Schema des Wrestlingportals wenn sie nicht in erster Linie Wrestlerin ist?. Ja, Ich meine immer Ernst das was Ich schreibe. -O omorfos (Diskussion) 23:51, 17. Okt. 2012 (CEST)

Entschuldige, ich habe Dich falsch verstanden. Das ist der Fluch des geschriebenen Wortes. Es ist einfach leichter jemanden richtig zu verstehen, wenn man ihm dabei ins Gesicht schauen kann. Gruß und Gute Nacht, --Martin1978 /± 00:15, 18. Okt. 2012 (CEST)

Kein Problem, nichts schlimmes passiert. Ist ja auch schon spät. Wünsche ebenfalls eine Gute und danke für deinen Beitrag im Artikel.-O omorfos (Diskussion) 00:22, 18. Okt. 2012 (CEST)

Artikel des Monats Oktober 2012

Nun haben wir schon den 3. Oktober 2012, wann wird der Artikel des Monats Oktober 2012 vorgestellt? --91.51.88.27 16:24, 3. Okt. 2012 (CEST)

Hmm, hier tut sich wohl nichts mehr :-( --91.51.74.211 21:39, 17. Okt. 2012 (CEST)
Im Oktober hat niemand abgestimmt. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden HHH diesen Monat zu belassen. Für November liegen schon Stimmen vor und dann gibt es auf jeden Fall einen neuen Artikel des Monats. Gruß, --Martin1978 /± 21:43, 17. Okt. 2012 (CEST)

und auch im November ist der Artikel des Monats noch der Selbe, wie noch im September, schade, scheinbar wird das Portal hier nicht mehr so richtig gepflegt --93.193.167.141 00:00, 3. Nov. 2012 (CET)

Warum es von September zu Oktober keine Veränderung gab wurde ausreichend erläutert. Die letzte AdM-Aktualisierung (HHH raus, Lawler rein) wurde am 1. November um 9:01 vorgenommen, womit Dein Vorwurf vom 3. November 0:00 ziemlich absurd ist! --Martin1978 /± 18:00, 5. Nov. 2012 (CET)

Tammy "Sunny" Lynn Sytch

Vielleicht kann jemand einmal einen Artkel zu Tammy "Sunny" Lynn Sytch erstellen. --93.193.163.181 11:10, 11. Mär. 2013 (CET)

Ein erster Anfang ist ja nun scheinbar schon gemacht siehe: Sunny (Wrestlerin) --84.134.101.251 09:36, 3. Mai 2013 (CEST)

TNA Hall of Fame

Hallo! Heut wurde auf der QS oben genannter Artikel mit der Begründung "Relevant?" eingetragen. Darum bitte ich um eure Meinung dazu. Ist ein LA zu stellen? Lukas²³ (Disk) 23:05, 29. Mär. 2013 (CET)

Meine ganz persönliche Meinung: TNA ist die zweitgrößte Wrestlingpromotion der USA. Von daher finde ich deren HOF schon relevant. Problem dabei ist einzig, dass bis jetzt nur ein Wrestler dort aufgenommen wurde. Da werden aber noch mehr folgen. Von daher würde ich zu behalten tendieren. Gruß, --Martin1978 /± 23:20, 29. Mär. 2013 (CET)

Gedenktage

Hallo Portal, wie kann man eure Gedenktag erstellung für eine Personenkat adaptieren? Gibts da eine Vorlage? Grüße Serten Disk Portal SV♯ 00:17, 11. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Serten! Also ich passe die Seite Portal:Wrestling/Wrestler Gedenktage kurz nach dem Jahreswechsel immer von Hand an. Ob es dafür auch eine Vorlage oder einen Bot gibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Gruß, --Martin1978 - - RIP LW 16:04, 5. Sep. 2013 (CEST)

Grundsätzliches zu Wrestler-Artikeln

Tach Zusammen. Mal ne Anregung: Ich finde die meisten Artikel viel zu lang und Storylineorientiert. (Wobei ich die Sachen, die auf meinem Mist mal gewachsen sind nicht davon ausnehme) Es ist meines Erachtens unsinnig immewieder hinzuschreiben, X erhielt diesen Titel, gab ihn am soundsovielten wieder an Y ab. Das steht in vielen Artikeln mittlerweile zigmal hintereinander und ist alles andere als schön zu lesen. Wäre es nicht besser, man kürzt die Artikel soweit herunter, dass die wichtigen Informationen wie z.B. Hintergründe, Training, ausgeübte Sportarten, Filmauftritte etc. mehr herausgearbeitet werden und der Verlauf der eigentlichen Wrestlingkarriere nur grob umrissen wird. Ganz gut ist z.B. Randy Savage. Die Titelgewinne könnte man wie bei Jake Roberts auflisten. Damit wäre gewährleistet, dass auch eine zeitliche Einordnung möglich bleibt. Aktuelle Titelträger sollen natürlich weiterhin als solche gekennzeichnet werden. Meinungen?Der Kaiserbass 13:34, 5. Sep. 2013 (CEST)

Ich denke schon, dass bei einem hauptberuflichen Wrestler auch das Wrestling im Vordergrund stehen sollte. Storyliine sollte, wenn benötigt durch einen Link auf Storyline (Wrestling) markiert werden. Ansonsten an die Fakten halten (z.B. Wrestler X wird laut Storyline "schwer verletzt" oder gefeuert oder wasweißich, tatsächlich macht er die Pause aber, um ne Weltumseglung zu machen, mit seiner Band auf Tour zu gehen, etc ...). Ich würde das, was ich in Klammern geschrieben habe, aber auch - in etwa - so schreiben, also dass die Storyline-Verletzung diesen und jenen realen Hintergrund hatte. Filme, etc. könnten/sollten vllt. unter eigener Überschrift behandelt werden, sofern sie nicht als Hintergrund für eine Storyline-Auszeit herhalten.
Bei ehem. Wrestlern, die zur Zeit der Artikelerstellung bereits inaktiv waren/sind, kann man ruhig anderes in den Vordergrund stellen, wenn die Person z.B. danach ins Filmgeschäft/Musikgeschäft etc. eingestiegen ist. my 3 ct.Holger Disk - CVU - Wrestling 16:15, 5. Sep. 2013 (CEST)
Vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Natürlich sollte schon ersichtlich sein, dass es sich m einen aktiven Wrestler handelt und der Hauptteil des Artikels auch Wrestling behandeln. Jedoch nicht in jedes noch so kleinste Detail aufgedröselt. Der Kaiserbass 18:16, 5. Sep. 2013 (CEST)
Ich stimme Dir (Kaiserbass) zu, dass viele Artikel sehr viel unnötige Storyline enthalten. Jedoch bin ich der Meinung, dass Titelwechsel schon in Textform eingearbeitet sein sollten. Ich gebe Dir jedoch recht, dass die bloße Auflistung ala hat den Titel xy dort und dann gewonnen und dann und dort wieder verloren wirklich unschön zu lesen ist. Hier sollte ggf eher noch etwas detaillierter auf die jeweilige Fehde eingegangen werden. Damit würden wir dann auch unsere Portalinternen Vorgaben einhalten. Gruß, --Martin1978 - - RIP LW 18:56, 5. Sep. 2013 (CEST)

Abstimmung über Auflistung von Slammy Awards in Wrestler - Artikeln

Mal ehrlich, müssen die wirklich mit rein? Es ist eine fiktive Auszeichnung ohne große Bedeutung. Die Titel spielen zumindest für die Bedeutung eines Wrestlers innerhalb der Show eine Rolle, aber diese Slammies kann jeder Depp dort für irgendeinen Quatsch erhalten. Schwachsinnige Beispiele: Bart des Jahres, Muppet-Doppelgänger des Jahres, Nervigster Auspruch des Jahres usw. Einige Slammys hören sich nicht so unsinnig an, aber ich denke, dass diese Auszeichnungen zu oft vergeben werden (und das nur in der WWE !, nicht für das gesamte Wrestling-Business), um eine große Bedeutung zu haben. Ich stimme für Raus Gruß -- Der Kaiserbass 11:16, 2. Jan. 2014 (CET)

Nun, da sich ja das Echo ja in Grenzen hält und momentan mit 100 % für raus gestimmt wurde, gebe ich der Sache noch bis Ende April. Wenn sich bis dahin keiner verbindlich äussert, werde ich nach Absprache mit dem Chef die Slammy Auszeichnungen entfernen. -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 12:49, 6. Apr. 2014 (CEST)
Bin auch ohne Wenn und Aber klar für Raus, unnötig. --Lukas93G 11:19, 8. Apr. 2014 (CEST)


Spätestens seit er an böse schauende Kids im Publikum vergeben wird, nichts mehr wert. Raus lassen... Sonst müssen wir bald Kayla oder wie sie hiess auch nen Artikel widmen^^ --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 13:59, 8. Apr. 2014 (CEST)
Leidenschaftslos. Irgendwann hatten die mal eine Bedeutung, heute wohl nicht mehr. --Gripweed (Diskussion) 18:31, 8. Apr. 2014 (CEST)
Ich sehe das wie Gripweed. Sind heute das Papier nicht mehr wert, auf dem sie geschrieben sind.
Wenn wir uns dazu entscheiden - wozu es sicher kommen wird - sollten wir das in der Stilfibel festhalten. Gruß, --Martin1978 - 18:52, 9. Apr. 2014 (CEST)
Der Slammy Award ist nur eine Storyline-Auszeichnung, die von der WWE an WWE-Wrestler, -Diven und -Manager vergeben wird. Sind zwar ganz nett, aber nicht wirklich relevant. Können mMn raus aus den Artikeln. --W. Boning (Diskussion) 10:12, 19. Apr. 2014 (CEST)

Ich denke, wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir die Slammy-Awards rausnehmen können. Ich werde mal versuchen, das in die Stilfibel einzubinden. -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 10:01, 22. Apr. 2014 (CEST)


Wie ist das eigentlich mit den „Auszeichnungen“ von PWI und Wrestling Observer Newsletter? In der Stilfibel ist festgehalten, dass solche auch als irrelevant gelten. Auch raus? -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 09:51, 23. Apr. 2014 (CEST)

Kategorisierung

Hallo Portal-Mitarbeiter! Bedingt durch den aktuellen Fall Michelle Kelly (siehe hierzu auch DS von Marcus Cyron) würde ich gern wissen, wann genau eine Person als Wrestler kategorisiert werden kann, ob sie vlt. nur in die Oberkategorie Wrestling gehört oder ggf. gar nicht unter einem solchen Gesichtspunkt einsortiert werden sollte. Was die genannte Dame betrifft, so gab es 2006 die Ankündigung, Profiwrestlerin zu werden. In der Folge hat sie im Hart-Dungeon trainiert und einen Auftritt bei Stampede Wrestling absolviert, ohne jedoch ein Match zu bestreiten. Wegen der Verletzungsgefahr wandte sie sich in der Folge wieder dem Skeletonsport zu und nahm u. a. 2010 an den Olympischen Spielen teil. Ob sie danach wieder zum Wrestling umgeschwenkt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. In der Annahme, dass nach dem damaligen Training und der einmaligen Ringbegleitung aber nix weiter kam – ist die Kategorie Wrestler gerechtfertigt? Sollte man die Dame, wenn überhaupt, nicht lediglich der Oberkategorie Wrestling zuordnen (wie z. B. Jim Cornette)? Oder gilt die Einteilung gar nur für Personen, die dies auch aktiv, ggf. vor Publikum bestritten haben, ohne das nur auf bloßes Training zu beschränken? Und wie verhält es sich bei Personen, die mehrheitlich andere Aufgaben bzw. Gimmicks hatten und nur in Einzelfällen im Ring standen? Bei Eric Bischoff steht keine Kat da. Sollten zukünftig aber u. a. auch Elizabeth Haulette und Vince Russo einen Artikel bekommen, wäre eine Entscheidung durchaus hilfreich. Danke. --Ennimate (Diskussion) 20:40, 16. Apr. 2014 (CEST)

Also ich wäre dafür, die Kategorie Wrestler nur für die Personen zu verwenden, die professionell und hauptsächlich aktiv im Ring stehen und gestanden haben. Die Kategorie Wrestling kann auch für Personen gelten, die hauptsächlich andere Aufgaben im Wrestling ausfüllen, jedoch auch hauptberuflich und auf einen längeren Zeitraum hinaus. Jim Cornette wäre so ein Fall, die als Gastwrestler aufgetretenen Dennis Rodman oder David Arquette, der sogar mal den WCW-Titel hielt, nicht. -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 21:46, 16. Apr. 2014 (CEST)
Nachtrag: Sie fuhr bis Olympia 2014 noch Skeleton, also raus mit der Kategorie. siehe hier
Die Sache mit Michelle Kelly wäre geklärt (s. auch dortige DS). Bischoff habe ich übrigens unter Wrestling aufgenommen, immerhin in den späten 90ern eine der zentralen Figuren in diesem Segment. Mal sehen, wie andere Mitarbeiter des Portals bzw. Freunde des Themengebiets über die Einteilung denken. --Ennimate (Diskussion) 23:42, 16. Apr. 2014 (CEST)

Relevanz von Wyatt Family

Bevor ich den Artikel erstelle, wollte ich fragen, ob die Wyatt Family (en) genug Relevanz hat. Grüße --T1m0b3 HSV (Diskussion) 11:41, 8. Mai 2014 (CEST)

Die Wyatt Family als Ganzes theoretisch noch nicht, siehe hier. Aber ich würde hier mal auf Sonderfall wegen aktueller Medienpräsenz plädieren. Also leg mal an, aber bitte mit ausreichend Quellen. -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 20:35, 10. Mai 2014 (CEST)

Artikelwunsch Alfred Pietro-Scholz

Als Stummfilmschauspieler ist der Mann wohl eher nicht relevant, aber als Wrestler? Siehe dazu hier. Und wenn er es als Wrestler ist, hat dann einer Lust den Artikel zu ihm zu schreiben? MfG --Jack User (Diskussion) 23:37, 9. Mai 2014 (CEST)

Vielleicht hilft das weiter: Biographien berühmter Ringkämpfer, Ribo Verlag 1922. Scheint zu seiner Zeit ein bekannter Wrestler gewesen zu sein. --Jack User (Diskussion) 20:13, 10. Mai 2014 (CEST)
Sehr schwierig nachzuvollziehen, in wie weit er tatsächlich bekannt war. Es gibt wenig Info über den Mann und das verlinkte Buch ist nicht einsehbar. So leider irrelevant-- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 20:51, 10. Mai 2014 (CEST)
Schauspieler war er immerhin, lange vor einem Hulk Hogan, siehe dazu hier --Jack User (Diskussion) 21:00, 10. Mai 2014 (CEST)
Das war eine Hauptrolle, also so ganz unbekannt kann er nicht gewesen sein. Spielte im Film Die Verführten (1919) mit. Daher auch meine Frage. Der Artikel ist von mir. --Jack User (Diskussion) 21:04, 10. Mai 2014 (CEST)

Du möchtest den Mann aber doch im Bereich Wrestling jetzt nicht mit Hulk Hogan vergleichen, oder? Das Einzige, was ich bis jetzt zu dem Mann gefunden habe, ist ein kleines Bild, sein vermeintliches Geburtsdatum und Ort, sowie ein paar Ergebnisse von Berufsringkämpfen. Wie gesagt, schwierig. Gruß -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 12:27, 11. Mai 2014 (CEST)

Treffen?

Ich bitte um Wortmeldungen, hier: Portal Diskussion:Sport/Treffen. -- Nicola - Ming Klaaf 11:40, 6. Okt. 2014 (CEST)

Skandalös

Traurig aber wahr was hier in Japan passierte. Wir führen glaube Ich keine Artikel zu Stardom aber in der Diskussion kann man auf dieses menschenunwürdige Verhalten mal hinweisen.--O omorfos (Diskussion) 18:10, 23. Feb. 2015 (CET)

Sportlerkategorien nach Verein

Um die leidige Frage, für welche Sportarten es eine Vereins-Kategorie für Sportler geben soll und welche nicht, endgültig zu klären, gibt es eine Abstimmung dazu. Bitte möglichst zahlreich abstimmen. --Orci Disk 12:30, 14. Mai 2016 (CEST)

WWE Cruiserweight Championship

Gerade wurde der Artikel WWE Cruiserweight Championship (seit 2016) angelegt. Als ich den Interwiki erstellen wollte, fiel mir auf, dass dieser Artikel in der en-WP unter dem klammerlosen Lemma WWE Cruiserweight Championship firmiert, während der bei uns so lautende Artikel WWE Cruiserweight Championship dort WWE Cruiserweight Championship (1991–2007) heißt. Ich wollte nur mal zur Diskussion stellen, ob in der hiesigen Version genauso verfahren werden sollte. --Poliglott (Diskussion) 18:58, 16. Sep. 2016 (CEST)

Warum muss den das Lemma mit Klammerzusatz geführt werden? Er ist der aktuell aktive Titel. Sollte er irdendwann eingestellt werden, kann der Klammerzusatz ergänzt werden. Immerhin wird ja auch gesondert auf den früheren Titel hingewiesen.--O omorfos (Diskussion) 10:53, 3. Nov. 2016 (CET)

PWI-"Auszeichnungen"

Ich bin beim Korrigieren von toten Links in Wrestler-Biographien einige Male über PWI-Auszeichnungen gestolpert, z.B. bei Dean Ambrose und Steve Austin. Sollten diese entfernt werden (siehe Stilfibel)? --Samiclaus (Diskussion) 23:32, 6. Okt. 2016 (CEST)

Kategorie:Pseudonym?

Ich habe beim Artikel Chad Gable die Kategorie Pseudonym entfernt (und mich dabei an Vorbilder wie Hulk Hogan und Shawn Michaels gehalten). Nun sind mir aber Zweifel gekommen, da die in der Kategorie angegebenen Eigenschaften erfüllt sind - Chad Gable ist eben nicht der echte Name. Gibt es hier eine einheitliche Regelung (besonders wenn man bedenkt, dass sich Ringname und damit ev. der Hauptname des Artikels ändern könnten)? Sollte man Wrestler grundsätzlich mit dem Echtnamen als Hauptlemma anlegen oder mit dem bekanntesten Ringnamen (wobei das wie gesagt immer relativ gesehen werden kann)? --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 23:44, 2. Nov. 2016 (CET)

Da es im Forum ziemlich ruhig geworden ist, mal eine Antwort von mir. Ich hätte die Wrestler im Lemma mit echtem Namen geführt, Da Rechte von Gimmick und Ringname meist bei der Promotion liegen. Ein Charlie Sheen wird im Lemma auch nicht mit Charlie Harper geführt. Allerdings werden hier und in der englischsprachigen WP die Artikel mit Ringnamen geführt. Insofern sollte das wohl weiterhin so beibehalten werden. --O omorfos (Diskussion) 10:40, 3. Nov. 2016 (CET)
Danke für die Einschätzung. Ja, die Echtnamen hätten eben doch den Vorteil (fast immer) von Bestand zu sein (und eben die Kategorisierung als Pseudonym überflüssig zu machen). Jedenfalls werden auch die Ringnamen nicht durchgängig verwendet, weil es Geschmackssache ist, ob der Echtname, der aktuelle Ringname oder der Ringname der Promotion, in der der Wrestler am längsten/erfolgreichsten tätig war, zum "Hauptnamen" gemacht werden soll. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 11:01, 3. Nov. 2016 (CET)

Neugestaltung

Ich würde das Portal gerne ein wenig umgestalten und aktualisieren. Hat da jemand Fragen/Wünsche/Anregungen/Einwände? Wenn ja, schreibt sie, gerne auf diese oder auch meine eigene Diskussionsseite. Gruß, --Mupa280868 (Diskussion) 15:37, 3. Feb. 2017 (CET)

Ein Abschnitt für neue Artikel um zu sehen ob es neue Artikel gibt. Einen Abschnitt mit den wichtigsten Ligen, eventuell mit den amtierenden Titelträger.--O omorfos (Diskussion) 22:17, 3. Feb. 2017 (CET)
Ich würde mir wünschen, dass die Stilfibel (wiki/Portal:Wrestling/Stilfibel) deutlich hervorgehoben wird, da in letzter Zeit in vielen Wrestling-Artikeln der Fibel gemäß völlig irrelevante Storylines, Matches, Titelverteidigungen und viel "Blabla" getextet wurde. Ebenso würde ich gerne eine neue Festlegung der Relevanzkriterien (wiki/Portal:Wrestling/Relevanzkriterien_(Entwurf)) sehen, da zuletzt auch viele Artikel entstanden sind, die mit diesem ursprünglichen Entwurf nicht vereinbar sind.--Chainyi (Diskussion) 11:52, 22. Feb. 2017 (CET)
Das liegt daran, dass die Relevanzkriterien aus dem Entwurf schlicht und einfach nicht mehr zeitgemäß sind - meiner Meinung nach. Wenn man sich beispielsweise die Relevanzkriterien des Portals Wintersport ansieht und dann einen Vergleich zu denen des Portals Wrestling zieht, dann sind letztere deutlich höher. Da werde ich demnächst mal versuchen, was auf den Weg zu bringen. Gruß, --Mupa280868 (Diskussion) 19:45, 22. Feb. 2017 (CET)
Siehe auch: Benutzer:Mupa280868/Überarbeitung Portal:Wrestling
Was daran würdest du denn gerne umschreiben wollen? Und noch was anderes, ich finde nicht, dass jede einzelne Veranstaltung eine extra Seite benötigt. Es handelt sich immer noch um eine Show und kein reales Sportereignis mit realen Ergebnissen. -- Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 18:39, 14. Mär. 2017 (CET)
Du zweifelst also die Relevanz einer Show des Marktführers im Bereich Wrestling an? Aha. Aber jeder Formel-1-GP ist schon relevant, oder wie? --Mupa280868 (Diskussion) 21:48, 14. Mär. 2017 (CET)
Ich verstehe den Vergleich nicht. Erstens ist Formel 1 ein Sport mit ungewissem Ausgang (sollte zumindest, aber das ist ne andere Kiste), zweitens habe ich die Formel 1 nie als relevant erwähnt und drittens: Nein, ich halte die Extra-Artikel der GPs überflüssig. Der Kaiserbass Enforcer Wrestling 18:51, 15. Mär. 2017 (CET)
@Kaiserbass: Wrestling ist auch eine Sportart mit ungewissem Ausgang (sollte zumindest, aber das ist ne andere Kiste :-) – zumindest für uns Zuschauer, oder? Auch wenn es noch so wahrscheinlich sein mag, dass Roman Reigns bei WrestleMania den Undertaker besiegen wird, 100%ig sicher sein können wir uns nicht. Aber das solltest du als eine Art Veteran im Wiki-Bereich Wrestling (und ja, das ist durchaus als Kompliment gemeint) ja besser wissen als ich. Gruß, --Mupa280868 (Diskussion) 20:00, 15. Mär. 2017 (CET)

Tippspiel

Für mein Tippspiel, das sich hier finden lässt, mache ich an dieser Stelle mal ein wenig Schleichwerbung :-). Gruß, --Mupa280868 (Diskussion) Schaut euch mal mein Tippspiel an! 20:28, 25. Mär. 2017 (CET)

WikiCon vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Einladung zur

Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Hallo Portal Wrestling,

wir möchten euch herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Einreichungen für Vorträge, aber auch auf eure Mitgestaltung des Forums des Freien Wissens.

Forum des Freien Wissens

Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anbieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. lokale Räume, Wettbewerbe, Redaktionen, Portale abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Lust habt, eure Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne könnt ihr eure Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team stehen euch unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir euch hierbei auch.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.

Liebe Grüße, Euer Orga-Team


 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.

--FNBot 20:41, 13. Jun. 2017 (CEST)

Hallo, auf die BKS WWE Tag Team Championship zeigen ziemlich viele ANR-Lins, siehe hier. Vielleicht kann es mal jemand in die Hand nehmen, diese auf die passenden BKS-Einträge umzubiegen. Bei den Frauen habe ich es geschafft, hier ist es offenbar etwas komplizierter. -- Jesi (Diskussion) 19:20, 21. Jun. 2017 (CEST)

So, ich hab mich selbst durchgearbeitet. -- Jesi (Diskussion) 18:57, 25. Jun. 2017 (CEST)
Ich hab auch die letzten Tag ein bisschen was abgearbeitet. Gruß, --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:21, 25. Jun. 2017 (CEST)

Portal:Wrestling/Neue Artikel

Nach einer entsprechenden VM habe ich die Seite unbefristet halbgeschützt. Wenn das von euch nicht gewünscht ist, bitte einfach auf WP:EW melden oder von einem Portal-Mitarbeiter mit Adminrechten selbst rückgängig machen. Gruß--Emergency doc (D) 23:48, 7. Sep. 2017 (CEST)

Danke ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 00:17, 8. Sep. 2017 (CEST)

Dateinamen mit hierzulande äußerst unerwünschten Symbolen

Auf Commons sind mir drei Bilddateien zum Thema Wrestling aufgefallen, die ein hierzulande äußerst unerwünschtes Symbol (hier: U+534D) im Dateinamen, aber nicht auch im Bildinhalt enthalten. Ist der Bildinhalt dieser Dateien bei uns urheber- und persönlichkeitsrechtlich O.K.? Falls ja: Müssen diese Dateien umbenannt werden, damit sie bei uns verlinkt werden können? --212.114.254.203 18:22, 18. Sep. 2017 (CEST)

Wie wärs mit Verlinkungen zu den drei Bilddateien? ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:59, 18. Sep. 2017 (CEST)
1, 2 und 3. --212.114.254.203 19:06, 18. Sep. 2017 (CEST)
Danke. Ich persönlich kenne mich da nicht so aus, denke aber, dass du wenn dann auf Commons selbst vorstellig werden musst. Aber vielleicht kann uns Benutzer:DerHexer hier weiterhelfen? ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:13, 18. Sep. 2017 (CEST)
Es lässt sich schwer beweisen, aber ich würde mich nicht wundern, wenn diese Anfrage in Commons von derselben Person gestellt wurde: c:Commons:Village pump/Archive/2017/08#File names with swastikas. Dort wurde darauf hingewiesen, dass es auf den Kontext der Datei ankommt. — Speravir – 00:56, 19. Sep. 2017 (CEST)
In allen drei Fällen wird das 卍 als Schriftzeichen verwendet, um den Namen zu schreiben. Der Bildname bedeutet also nichts weiter als der Name des Abgebildeten. Gut erkennbar auch, dass alle drei Namen mit "Manji" beginnen ;) Von daher würde ich hier auch keinen Handlungsbedarf sehen. Die Verwendung des Schriftzeichen 卍 als ebensolches ohne politischen Zusammenhang mag für manche seltsam aussehen, verboten o.Ä. ist das auch in Deutschland nicht. --Don-kun Diskussion 19:24, 18. Sep. 2017 (CEST)
Und im Koreanischen wird dieses Schriftzeichen „Manja“ genannt. --212.114.254.203 19:33, 18. Sep. 2017 (CEST)
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E5%8D%8D%E5%9B%BA%E3%82%81 (nicht signierter Beitrag von 77.180.231.164 (Diskussion) 20:08, 18. Sep. 2017 (CEST))
Das Hakenkreuz ist eine japanische Kampftechnik. (nicht signierter Beitrag von 77.180.231.164 (Diskussion) 20:08, 18. Sep. 2017 (CEST))
Bankett (Manjagatome) ist eine Art professionelle Wrestling-Technik. Ursprünglich war es eine Technik namens Grapevine Stretch (European Grapevine Stretch). (nicht signierter Beitrag von 77.180.231.164 (Diskussion) 20:10, 18. Sep. 2017 (CEST))
Anmerkung: Abschnitt „Googeln hilft“ mit Abschnitt „Dateinamen mit hierzulande äußerst unerwünschten Symbolen“ zusammengepackt, da thematisch zusammenhängend. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:13, 18. Sep. 2017 (CEST)

Wie üblich ist eigentlich die Ersetzung des genannten hierzulande äußerst unerwünschten CJK-Schriftzeichens durch seine Hiragana-Lesung? Immerhin ist es auch nicht mehr für die Verwendung in amtlich gültigen japanischen Vornamen zugelassen, siehe Jōyō-Kanji und Jinmeiyō-Kanji. --84.61.221.211 07:33, 2. Mai 2018 (CEST)

Familienkat Anoa’i

Ich überlege, ob ich diese kat als mit folgenden inhalten anlege (analog zu Kategorie:Hart (Wrestlerfamilie))

  • The Usos
  • Roman Reigns
  • Yokozuna (Wrestler)
  • Leati Anoa’i (als WL, Vater von Roman Reigns)
  • Edward Umar Fatu
  • Afa Anoa’i
  • Naomi (Wrestlerin)

was haltet ihr davon

sollten folgende inhalte mit rein, da sie ja auch mit der familie verbunden sind

  • Jimmy Snuka
  • Rocky Johnson
  • Dwayne Johnson

Gruß --Z thomas Thomas 07:53, 9. Nov. 2017 (CET)

dafür. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... 09:10, 9. Nov. 2017 (CET)
ich hab es mal Kategorie:Anoa’i gemacht. --Z thomas Thomas 10:54, 9. Nov. 2017 (CET)

Championskat

Wollen wir analog zu en:Category:WWF/WWE World Heavyweight Champions die kats auch bei uns einführen? gruß --Z thomas Thomas 10:33, 27. Mär. 2018 (CEST)

Ja, wie im Boxwn auch.--O omorfos (Diskussion) 11:24, 27. Mär. 2018 (CEST)

Frage

Hallo, eine kurze Frage dieser Artikel wurde dementsprechend verändert. Brock_Lesnar Ich denke der Edit ist selbsterklärend. Jetzt meine Frage sollen wirklich nur die 1 Platzierung rein, vorher stand ja nur für ein Jahr. Den Benutzer hatte ich angesprochen aber bislang kein Feedback erhalten. Da er dies in vielen Artikel macht die man sichten muss wollte ich nachfragen, hab die Artikel selber auf Beo. Danke fürs Feedback lg Lohan (Diskussion) 10:23, 13. Apr. 2018 (CEST)

Diese IP schafft bereits seit einigen Monaten ihre eigenen Regeln für Formatierung, Relevanz einzelner Aspekte und die deutsche Sprache. Da ich für eine Vmeldung der IP auf Widerstand gestoßen bin, schreibe ich, was Wrestling betrifft, mittlerweile einfach meine Artikel und halte mich aus dem Rest weitgehend raus. Also: Nein, ich halte die Edits dieser IP für weitestgehend nicht hilfreich. MfG ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:13, 13. Apr. 2018 (CEST)
Danke fürs Feedback. Ich bin ja eher immer für klare Regeln so hat man kein Ärger. Dann schau ich mal was ich mache, schade das ich von der IP auch keine Antwort bekam. Lg Lohan (Diskussion) 11:21, 14. Apr. 2018 (CEST)
Ja, leider ist die nicht sehr kommunikativ. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:45, 14. Apr. 2018 (CEST)

Die IP hat sich nun scheinbar als Kidseeghost angemeldet und macht genau so weiter wie zuvor. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:21, 25. Apr. 2018 (CEST)

World Tag Team Championship

Im Moment steht der Artikel World Tag Team Championship ohne BKH da, der eigentlich auf World Tag Team Championship (WWE) nötig wäre. Oder ist eine andere Lösung anzuwenden...? Was sagen die Experten? --KnightMove (Diskussion) 20:52, 4. Jun. 2018 (CEST)

RIP Vader

Vader Radieschen. Nicht von oben. Bitte aktualisieren. --79.220.30.59 17:51, 20. Jun. 2018 (CEST)

Diskussionsbeteiligung

Hallo, bitte einmal an folgender Diskussion beteiligen: Portal_Diskussion:Sport#Daten_aus_Infoboxen_mit_Wikidata_abgleichen_als_Wartungskategorie. Vielen Dank --2A02:560:41BA:C300:11E3:6AA2:7180:EFAA 12:43, 9. Dez. 2018 (CET)

Relevanzkriterien

Hallo zusammen, ich hoffe, dass ein paar Leute mitlesen. Die Relevanzkriterien (siehe dazu Portal:Wrestling/Relevanzkriterien (Entwurf)) entsprechen meiner Meinung nach nicht mehr den heutigen Standards. Sehr viele bestehende Artikel erfüllen diese Kriterien nicht und müssten demnach eigentlich gelöscht werden.

An sich sind die Kriterien – die zudem noch als „Entwurf“ betitelt werden – in meinen Augen überzogen streng. Die Konzentration auf derartig wenige Ligen ist nicht mehr zeitgemäß und verhindert eine enzyklopädische Vielfalt im Bereich Wrestling. Auch macht es wenig Sinn, nur für Wrestler selbst und angeschnitten für Wrestlingligen Relevanzkriterien zu haben.

Ich schlage daher eine grundlegende Überarbeitung dieses „Entwurfs“ vor.

Siphonarius (Diskussion) 19:35, 15. Mai 2019 (CEST)

@Siphonarius: Ich glaube, wir haben keine offiziellen RK zum Thema Wrestling/Wrestler bis jetzt, oder? Deshalb sollten wir das lang und breit erörtern, damit wir uns nicht ins eigene Fleisch schneiden. Tag Team erst ab 2 Jahre relevant ist für mich schon fraglich, oder-Listen sollten so auch gekennzeichnet werden, und wir sollten auch japanische Ligen beachten. Mal meiner erster Gedanke dazu, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 07:11, 21. Jun. 2019 (CEST)
@Doc Taxon: Offiziell sind die RK keinesfalls, deswegen heißen sie ja auch „Entwurf“scnr. Die Konzentration auf WWE, TNA, das es in der Form ja gar nicht mehr gibt, und WCW macht schlichtweg keinen Sinn, denn IMHO ist auch ein Titelträger von NJPW oder PWG relevant und zwar nicht nur der World Champion.
Mal eine Auflistung, wir benötigen RK für:
  • Wrestler*innen (auch Manager und Valets)
  • Tag Teams und Stables
  • Ligen, damit einhergehend Shows und Titel
  • evtl. mit dem Wrestling verbundene TV-Sendungen o. ä.
  • Locations, falls die Halle o. ä. nicht eh schon relevant
Bei Bedarf bitte gerne ergänzen. – Siphonarius (Diskussion) 11:57, 21. Jun. 2019 (CEST)
"benötigen" wir überhaupt festgeschriebene RK? das kann auch nach hinten losgehen. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:12, 21. Jun. 2019 (CEST)
Wie wäre es, sich statt an der Relevanz von Sportlern an der Relevanz von Fernsehserien und/oder Bühnendarstellern zu orientieren?
  • Ligen bzw. Shows: Überregional wöchentlich oder seltener ausgestrahlte Serien mit mindestens 12 Episoden. (inklusive Streaming/PPV mit Minimum von 1 Mio Zuschauern weltweit, wie bei Youtuber-RK angedacht.) Einzelne Episoden bei größerer Rezeption (reicht da: einzeln auf DVD erschienen?).
  • Darsteller (Wrestler/Manager/Valets/Tagteams) in wesentlicher Funktion (Teilnahme an Titelmatches?) bei drei Bühneninszenierungen (TV-ausgestrahlt oder vor insgesamt 10.000 Zuschauern am Ring analog Musikfestivals) oder eine Inszenierung mit besonderer Aufmerksamkeit (Wrestlemania-Headliner o.ä.).
--Raugeier (Diskussion) 19:22, 21. Jun. 2019 (CEST)
Solange wir, wie bisher, alle Wrestler durchkriegen, würde ich persönlich die Füße still halten. Wir hatten früher öfter Probleme, will nicht zurück zu der Zeit. --Gripweed (Diskussion) 23:25, 21. Jun. 2019 (CEST)

Meinungsbild Lemmata von Sport-Spielstätten

Resultierend aus der Diskussion „Wohninvest Weserstadion“ im Fußballportal habe ich ein Meinungsbild für die Benennung von Sport-Spielstätten angelegt. --HSV1887 (Diskussion) 21:46, 8. Jun. 2019 (CEST)

ECW

Ich habe als großer Fan der alten ECW mal im Hauptartikel den Unterpunkt Charakteristik erstellt, vielleicht will da noch jemand was dazu beitragen.--Flodder666 (Diskussion) 10:28, 12. Jan. 2020 (CET)

Danke dafür. Ich bitte aber darauf zu achten, dass weniger SL (=Storyline) drin ist. Habe Deinen Abschnitt entschärft und leicht ergänzt. --MicBy67 (:±) 16:54, 24. Jan. 2020 (CET)

ROH und Impact Wrestling

Hallo zusammen, ich weiß, am besten ist immer: mach es selbst! aber ich schaff es nicht. die Artikel zu Ring of Honor und Impact Wrestling (Promotion) sind veraltet. Das betrifft auch die dazugehörigen Titel und teilweise auch die Wrestler (wie Carl Ouellet als ROH-Champ). vielleicht hat jemand zeit und lust @Doc Taxon, Gripweed, Siphonarius, Apex-Predator15, Luziskus: @Witzlaff, Raugeier:. gruß --Z thomas Thomas 08:25, 14. Jan. 2020 (CET)

WWE Extreme Rules

Hallo,
es gibt einen Artikel WWE Extreme Rules, der bisher als Weiterleitung das Ziel WWE Network#Liste der Pay-Per-View Events hat. Diese Überschrift im Artikel wurde Anfang November gelöscht, so dass die Weiterleitung aktuell nicht funktioniert. Ein anderes Ziel kann ich mangels Fachkenntnissen nicht erkennen. Mehrere Bitten an den Änderer um Korrektur blieben bisher ohne Erfolg. Daher hier der Versuch, ob jemand eine Idee hat, auf welches Ziel man WWW Extreme Rules weiterleiten könnte. Die technische Umsetzung wäre ich bereit zu übernehmen. Danke für die Hilfe. --Nordprinz (Diskussion) 12:21, 28. Jan. 2020 (CET)

@Nordprinz: Die Weiterleitung macht aktuell Sinn, da WWE Extreme Rules, im Gegensatz zu anderen WWE-PPVs, noch keinen eigenen Artikel hat. Bis der erstellt ist, sollte sie also bleiben.--Flodder666 (Diskussion) 18:13, 19. Mär. 2020 (CET)
Artikel wurde erstellt + Umleitung aufgelöst.--Flodder666 (Diskussion) 03:12, 24. Mär. 2020 (CET)

Artikel anlegen/Wiki Eintrag

Hallo,

Ich bräuchte Hilfe bzgl einem neuen Eintrag reinstellen für den arabischen Profi Wrestler The Arabian Superstar-Hakeem Waqur.

Ich bitte um Kontaktaufnahme wenn sich jdn. auskennt und Interesse hat das zu machen..

Die Einträge auf deutsch&English sind von einem Autoren geschrieben..Dabei handelt es sich um den obengenannten Profi Wrestler aus Israel der in Deutschland lebt und die Geschichte in UK in 2016 und noch anderen Sachen..

Besten Dank.

--Arab84 (Diskussion) 01:14, 31. Mai 2020 (CEST)

Finishereintragung und ungeeignete Quelle

Hallo. Ich kenne mich im Wrestling nicht so gut aus, früher hab ich es mal geschaut und mich dafür interessiert, aber ich bin seit über 10 Jahren raus. Allerdings hab ich trotzdem einige Wrestler auf meiner Beo, weil immer wieder Vandalismus vorkommt. Bei den Wrestler gibt es seit einigen Wochen den o.g. Benutzer der Finisher einträgt. Da er (fast) nie die Zusammenfassungszeile angibt und ebenfalls äußerst selten die Quelle benennt hab ich ihn angesprochen, allerdings wurde er unfreundlich. Daraufhin hab ich ihn auf VM gemeldet. Seine drei anderen Accounts (warum auch immer er die angelegt hat) wurden gesperrt. Geändert hat sich kaum etwas (nur in kleinen Teilen).

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist es gewollt dass so viele "Finisher" eingetragen werden? Sind die Änderungen von Mklc (soweit so überhaupt korrekt sind) gewünscht? Ich hab das so "gelernt" dass wirklich nur der spezielle Finisher (mit besonderem Namen) eingetragen wird, so wie Tobnu es auf der VM dargestellt hat. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Sophie talk 02:12, 27. Jun. 2020 (CEST)

Wo ich angepingt wurde: mir geht es ähnlich. Ich habe in grauer Vorzeit, als faktisch jeder Wrestler löschbedroht war, recht viel gemacht, habe heute aber selten Lust, mich mit Wrestling zu beschäftigen (die derzeitige Topcard der WWE sagt mir nicht zu...). Ich habe Sheamus (warum auch immer) auf meiner Beo gehabt, wodurch ich überhaupt auf die Änderung aufmerksam wurde, und habe dann eeinfach mal auf der von Mkic angegebenen Seite der WWE nachgeschaut - die deckte den Inhalt nicht. Also vorsichtshalber auch noch mal bei den Kollegen von en und irgendeiner Wrestlingseite: Da war der Move eben kein Finisher, sondern nur Signature Move. Für mich ein glatter Fall von Falschbeleg. Ob man Finisher, die gelegentlich auch mal gewechselt werden, unbedingt angeben muss, bezweifele ich insgesamt, würde es aber in jedem Fall auf aktuelle beschränken. Vielleicht sollte jemand (falls noch nicht passiert) dem Benutzer Links zu Stilfibel (die Anfänge ich damals auch verbrochen...) und anderen Wrestlingspeziellen Hilfeseiten auf die Seite pinseln, schaden kann es nicht. -- .Tobnu 07:24, 27. Jun. 2020 (CEST)
Hallo. Es wäre wirklich nett wenn ich eine Antwort bekommen würde. Ich verlange nicht dass ihr Portalmitarbeiter irgendwelche Arbeit übernehmt, ich brauche nur einen Ratschlag.
Jetzt ist er dazu übergegangen die Website prowrestling als Quelle anzugeben. Allerdings basiert das auf Fans und Fansiten sind (soweit ich weiß) nicht gern gesehen. Tobnu: Was meinst du denn dazu? Ich bin da echt unsicher. Gruß Sophie talk 23:54, 1. Jul. 2020 (CEST)
Sorry, ich habs jetzt erst gesehen. Pro Wrestling Wiki ist natürlich keine geeignete Quelle und von dem Eintragen von mehr als einem Finisher halte ich auch nichts. --Gripweed (Diskussion) 07:06, 2. Jul. 2020 (CEST)
Du musst dich deswegen doch nicht entschuldigen! Ich war nur echt hilflos und er hat so überhaupt nichts dazugelernt (sieht man ja auch an seiner erneuten Forderung nach den Sichterrechten). Ich bin froh dass du "übernommen" hast! Vielleicht bringt ihn die eine Woche Sperre zur Einsicht und wenn nicht... Liebe Grüße, Sophie talk 23:39, 2. Jul. 2020 (CEST)

Ich hab ja einst als "Hardcore-Mike" das Portal betrieben. Nach langen Diskussionen haben wir seinerzeit beschlossen, dass die Finisher nicht relevant sind, da wir kein Fan-Forum sind! Das half, die leidigen LAs abzuwenden.
Das Pro-Wrestling-Wiki ist eine Wikia-Institution, die gleich der Wikipedia funktioniert und die bewusst (vor allem die englische) als FAN-Forum anzusehen ist. Das deutschsprachige Projekt leite ich noch, mehr oder weniger, und entsorge dort die ganzen Selbstdarsteller usw. Für mehr reicht aktuell meine knappe Freizeit nicht aus. Dort möchte ich, wenn die Zeit wieder stimmt, alle Fakten (wie dem Matchablauf) aus dem Wrestling veröffentlichen.
Aber wie gesagt: Finisher sind in der Wikipedia unerwünscht. (Aber ganze Storyline-"Fakten" werden ja wieder inzwischen eingebaut. Jetzt "kämpfen" und "gewinnen/verlieren" die Wrestler wieder.) Liebe Grüße,MicBy67 (:±) 00:28, 3. Jul. 2020 (CEST)

Hardcore-Mike! Das sagt mir was! Leider war Benny der 1. auch schon länger wieder nicht mehr aktiv, sonst hätte ich ihn noch mal angesprochen. Martin1978 ist ja auch schon eeeewig nicht mehr dabei. *seufz*
Vielen Dank für die Stellungsnahme! Damit weiß ich in Zukunft Bescheid, bisher war mir das nicht so ganz klar. Mal schauen wie es nach der einwöchentlichen Sperre weitergeht. Liebe Grüße, Sophie talk 02:20, 3. Jul. 2020 (CEST)
Tja, leider sehr ausgedünnt jetzt, die Fachkompetenz in diesem Bereich. Mit Maddin stehe ich auf FB und auf WhatsApp in Kontakt, mit den anderen ehemaligen (und jetzigen?) Portalmitgliedern leider nicht mehr.
Ich befürchte jedoch, dass es nach der Sperre dort weitergeht, wo es vor dieser geendet hat. Leider.
Wenn Du Fragen und Anmerkungen über Wrestling hast, dann meld Dich einfach. Ich bin zwar offiziell seit 2 Jahren aus dem Geschäft raus, aber das Wissen darüber bleibt. ;) LG, MicBy67 (:±) 12:07, 3. Jul. 2020 (CEST)
Wenn es weitergeht ist er schneller weg, als er sich das denken kann. ;) Nachdem er jetzt zwei (drei mit der 0-Sekunde) Sperren auf dem Kerbholz hat, werden die Admins da nicht mehr lange fackeln.
Ach das finde ich schön dass du mit Martin noch Kontakt hast! Beim nächsten Mal komm ich darauf zurück, danke für den Tipp. Liebe Grüße, Sophie talk 00:40, 4. Jul. 2020 (CEST)
Immer wieder gern! Liebe Grüße, MicBy67 (:±) 00:33, 5. Jul. 2020 (CEST)

WWE-Verlinkungen

Scheinbar stimmen die meisten "Profil auf wwe.com"-Verlinkungen nicht mehr (z. B. bei Rey Mysterio, Shinsuke Nakamura oder Charlotte Flair). Bin nur durch Zufall beim generell Hausputz darauf gestoßen, da ich eher weniger mit dem Thema zu tun habe. Habt ihr dort einen Bot oder eine Vorlage, mit der sich das Problem recht gut lösen lässt? Gruß --Traeumer (Diskussion) 10:02, 22. Jul. 2020 (CEST)

Die komplette deutsche Sprachversion scheint zusammengestutzt zu sein. Womöglich schon seit SKY sich eine andere Promotion gesucht hat. Die Profile auf wwe.com sind noch da, es müsste nur jeweils "de.wwe.com" durch "wwe.com" und irgendwo hinten "(englisch)" ersetzt werden.--Raugeier (Diskussion) 11:40, 22. Jul. 2020 (CEST)

Präzisierung der Sportler*innen-RK

Ich habe hier einen Vorschlag zur Präzisierung der Sportler*innen-RK eingebracht. Mein Präzisierungsvorschlag würde aus meiner Sicht den unklar formulierten Punkt „in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben“ der RK an den Status Quo anpassen. Es würde sich also, soweit ich nichts übersehe, tatsächlich nichts ändern. Aber wir würden Klarheit schaffen und somit Streitigkeiten vermeiden. Bitte schaut doch mal bei der Diskussion vorbei. -- Chaddy · D 03:45, 4. Jan. 2021 (CET)

Kategorisierung von Sportveranstaltungen

Hinweis auf Portal Diskussion:Sport#Kategorisierung von Sportveranstaltungen. --DynaMoToR (Diskussion) 09:35, 5. Mai 2022 (CEST)

Namen in den Artikeln / gewinnen "dürfen"

Hallo!

Ich weiß nicht, wie aktiv das Portal hier noch ist, ich versuche dennoch mal zwei grundlegende Sachen anzusprechen, die meiner Meinung nach geändert werden sollten.

1. Gerade in älteren Artikeln werden die Wrestler oft bei ihren bürgerlichen Namen genannt, auch wenn es konkret um Storylines oä geht und nicht nur um Privates. Ich halte das für unpassend und falsch.

Ich möchte zuerst mal darauf hinweisen, dass es diese Unsitte nur auf der deutschsprachigen Wikipedia gibt. Ich habe recherchiert und mir die Artikel von Hulk Hogan, Triple H und Chris Jericho sowohl auf deutsch, englisch, italienisch, spanisch und französisch angesehen. Nur auf den deutschen Artikeln werden die bürgerlichen Namen genannt (sofern es nicht explizit um private Angelegenheiten geht), sonst nirgendwo. Allein das sollte uns als selbstkritische Community ja schon mal zu denken geben.

Mir leuchtet nicht ein, warum man das in dt. Artikeln so macht. Es sind nicht die Privatpersonen, die die Storylines erleben und Titel gewinnen, es sind die von ihnen dargestellten Figuren. Ich schreibe ja auch nicht im Artikel James Bond 007 – Goldfinger: "Trotz der Warnung verfolgt Sean Connery das Auto von Gert Fröbe mittels eines Peilsenders." Warum soll das im Wrestling anders sein? Mir ist schon klar, dass das Verhältnis von "echtem" Menschen und Kunstfigur im Wrestling komplizierter ist, als im Film, aber es sind dennoch die von den Wrestlern verkörperten Gimmicks und Figuren, die (zum Teil völlig verrückte) Storys erleben und Titel gewinnen. Glenn Jacobs ist eben nicht der Bruder von Mark Calaway, sondern Kane ist der Bruder vom Undertaker. Warum ist es aber dann Calaway, der die World Championship gewinnt und nicht der Undertaker? Das macht einfach keinen Sinn.

Außerdem stört es beim Lesen. Viele Wrestler sind nicht unter ihren bürgerlichen Namen bekannt und es ist ganz einfach verwirrend und störend, wenn hier oft zwischen bürgerlichem Namen und dem Namen der Figur herumgewechselt wird.

2. Auch die (deutschsprachige!) Regel, dass bei vielen Artikeln immer dazugeschrieben wird, dass Wrestler etwas "gewinnen dürfen", halte ich für unpassend. Man muss doch bitte nicht jedes Mal deutlich machen, dass es im Wrestling ein Script gibt. So als ob das den Lesern nicht klar wäre. Das nimmt die Leser einfach nicht ernst. "Gewinnen dürfen" klingt für meinen Geschmack auch recht kindisch. Wieder der Vergleich, ich schreibe ja auch nicht bei James Bond – 007 jagt Dr. No "Zusammen mit Urlsua Andress darf Sean Connery überleben und in einem kleinen Boot von der Insel entkommen."

Soweit meine Anregungen! Danke! --Fraxs (Diskussion) 14:25, 30. Jan. 2023 (CET)

Nochmal ich. Habe nun rausgefunden, was vor vielen Jahren der Grund war, warum man in der dt. Wikipedia die bürgerlichen Namen schreibt: Weil es immer wieder zu Gimmick- und Namensänderungen kommt. (siehe Portal Diskussion:Wrestling/Stilfibel#Artikelnamen)
Ich halte dieses Argument nur in ganz wenigen Fällen für zulässig. Falls Wrestler (fast) nur unter einem Namen angetreten sind, erübrigt sich das sowieso. Warum der Undertaker, Hulk Hogan oder Triple H unter ihren bürgerlichen Namen genannt werden sollen, macht keinen Sinn. Ja auch diese drei hatten am Anfang auch mal andere Gimmicks, aber die sind vollkommen unbedeutend. Außerdem wird eine Gimmick- und Namensänderung im Artikel ja erwähnt. Bei diesen Wrestlern könnte man also getrost den Gimmick-Namen verwenden. Aber selbst Randy Savage - der sich seine gesamte Karriere immer Macho Man Randy Savage nannte, wird Poffo genannt. Gleicher Fall CM Punk - hat IMMER Punk geheissen, wird aber im dt Artikel (meist) Brooks genannt. Sorry, aber das ist doch absurd.
Schauen wir uns vielleicht mal an, was gemacht werden kann, falls es doch mehere Gimmick-Namen gibt. Ich habe mal geschaut, wie das die engl. Wiki macht:
Jon Moxley - trat im Indy Bereich als Jon Moxley an, in der WWE als Dean Ambrose an, jetzt bei AEW wieder als Moxley. Hier ist das im engl Artikel einfach so gelöst, dass er im Abschnitt WWE Ambrose genannt wird - und sonst Moxley. Die jeweiligen Namensänderungen werden natürlich erwähnt. Für jeden Leser völlig nachzuvollziehen. Ähnlich verhält es sich bei Scott Hall, der ja zuerst als Razor Ramon und dann mit seinem bürgerlichen Namen angetreten ist - im Abschnitt WWF steht Razor Ramon, dann Scott Hall.
Für geschätzt 80% der Wrestler müsste es also sehr leicht möglich sein, die jeweiligen Gimmick-Namen zu verwenden, da es in der Regel nicht mehr als zwei oder drei sind und das also nicht zu verwirrend ist.
Wenn es wirklich kompliziert wird, dann kann man natürlich den bürgerlichen Namen verwenden, denn dann macht die Regel Sinn. Siehe Edward Leslie aka Brutus Beefcake. Hier wechselt der engl Wiki Artikel zwischen Gimmick und bürgerlichem Namen hin und her, auch da ist es verständlich.
Ich möchte nachdrücklich vorschlagen, zumindest bei Wrestlern wie Sting, Hogan, Undertaker, Triple H usw, die Artikel zu überarbeiten und die bürgerlichen Namen nur dort zu verwenden, wo es wirklich Sinn macht (Privatleben). Es ist einfach verwirrend, stört den Lesefluß und entspricht nicht der Fiktionalität des Wrestlings (wie oben schon dargelegt).
Nachdem das Portal hier nicht gerade aktiv ist, werde ich mal schauen ob ich Wrestling-Autoren finde, die sich dieser Diskussion anschließen. --Fraxs (Diskussion) 22:56, 31. Jan. 2023 (CET)
@Fraxs: Nun, ich sehe das auch so. Wir sollten die Wrestler im Text mit dem Ringnamen erwähnen, den sie in dieser Zeitperiode auch trugen. Bei Privatleben ist es klar, dass der private Name verwendet wird, im Lemma aber der Ringname, unter dem Wrestler am bekanntesten wurde. Was das "Gewinnen" betrifft, bin ich etwas anderer Meinung, denn in der Storyline steht ja geschrieben, wann wer den Titel gewinnt. Mit ein paar Ausnahmen trifft das auch immer zu. Da die Storyline nacherzählt wird, sollten wir auch "gewinnen" und "verlieren" verwenden. Etwas anstrengend wäre es jetzt, die Artikel mal alle entsprechend der Namensnennung zu ändern, aber das wäre dann der zweite Schritt und überlegen wir dann. @Apex-Predator15, Z thomas: wie seht Ihr das denn? Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk. 10:44, 1. Feb. 2023 (CET)
Nun, tatsächlich war einer der Gründe für das Konstrukt aber auch, dass wir eigentlich keine „Storylines“ nacherzählen wollen. Die Hauptintention ist ja, dass, wenn wir über den „Charakter“ sprechen, den Ringnamen verwenden und alles, was zur Privatperson gehört (eben auch das Angestelltenverhältnis, Vertragsverhandlungen oder andere Begebenheiten den Realnamen. Anders ausgedrückt; wenn der Hickenbottom in eine Schlägerei mit ein paar Marines gerät, hat das auch Auswirkung auf Shwan Michaels. Wenn Triple H die neue Ausrichtung von NXT verkündet, tut er dies in Charakter, die Planungen dazu war aber nun mal Hunter Hearst Helmsey Paul Levesque (oder wie der Name ist. Lustig wird’s auch bei Warrior Warrior und bei Chyna, aber das sind Nebenaspekte. Ich finds eigentlich ok, wies ist. --Gripweed (Diskussion) 10:59, 1. Feb. 2023 (CET)
Ich grüße euch alle. Ich habe damals die Bürgerlichen Namen verwendet, weil ich damals dezent darauf hingewiesen worden bin, dass dies besser sei. Ich glaube dies war sogar damals der User Kaiserbass. Habe dies nie angezweifelt und einfach umgesetzt, sobald ich neue Artikel verfasse.
Was eine Änderung angeht, dies stellt überhaupt kein Problem dar, die Änderungen sind in ca. 30 Minuten alle vollzogen, jedoch würde ich da gerne eine Abstimmung starten wollen wie dies hier alle aktiven Schreiber sehen.
LG. --Apex-Predator15 (Diskussion) 11:32, 1. Feb. 2023 (CET)
Ich kenne Artikel, da wirst Du 30 Minuten nur für diesen einen brauchen. Eine entsprechende Änderung ist Fleißarbeit, diese begrüßen wir aber, denke ich, alle. Wir sind nicht so viele Mitarbeiter im Wrestling-Portal, deshalb ist eine groß angelegte Umfrage auf Änderung eher nicht notwendig, vielleicht nur unter den Mitarbeitern im Portal. Wir können ja kurz mal abstimmen.
Ich fand die Regelung den Privatnachnamen zu benutzen durchaus passend und stehe zu dieser Meinung immer noch. Die Person "spielt" diese Figur, ohne die Person ist die Figur unmöglich. Sophie talk 21:34, 1. Feb. 2023 (CET)
@Sophie Elisabeth: Dass die Person die Figur "spielt", ist selbstverständlich in der Storyline zu erwähnen, dann aber nur einmal und gerne bei jedem Ringnamenwechsel. Ansonsten sollten wir die Figuren der Storyline so benennen, wie es in Handlungssträngen von Film und Fernsehen in Wikipedia auch getan wird, mit dem Namen der Figur. – Doc TaxonDisk. 23:09, 1. Feb. 2023 (CET)
In meinen Anfangszeiten war mir das nicht so bewusst, durch das Internet sind aber die Menschen viel besser informiert. Ansonsten hab ich meine Meinung kundgetan, ich akzeptiere es, wenn ihr anderer Meinung seid. Sophie talk 23:14, 1. Feb. 2023 (CET)
Vielen Dank, – Doc TaxonDisk. 01:23, 2. Feb. 2023 (CET)
Dafür doch nicht. ;) Sophie talk 01:35, 2. Feb. 2023 (CET)
Ich weiche nur beim Lemma von den meisten ab, da es "Mischwesen" wie Dave Bautista/Batista, John Cena oder Dwayne Johnson/The Rock gibt, die auch Schauspieler sind. Außerdem hab ich ein Problem mit dem "bekanntesten Ringnamen: Papa Shango/Kama/The Godfather, Dax Harwood/Scott Dawson, Jon Moxley/Dean Ambrose. Deshalb lieber der richtige Name im Lemma. Oben wurde als Beispiel James Bond/Sean Connery genannt, da haben wir auch den Namen des Schauspielers und nicht den seiner bekanntesten Rolle.
@Heikonator, Luziskus, Samiclaus, Siphonarius, Kidseeghost: vielleicht für euch auch interssant --Z thomas Thomas 07:43, 2. Feb. 2023 (CET)

--Z thomas Thomas 07:43, 2. Feb. 2023 (CET)

Ja, es gibt Fälle, in denen es kompliziert wird (Wrestling ist ja auch eine sehr komplizierte Sache!), das betrifft aber nur wenige Wrestler. Batista oder The Rock sind mittlerweile weit über das Wrestling bekannt, hier sollte man den bürgerlichen Namen ins Lemma nehmen, auch weil sie ja nicht unter ihrem Gimmick-Namen in Hollywood aktiv sind (im Gegensatz zu Hulk Hogan, der immer als Hogan auftritt, oder El Santo, der in zig Filmen als El Santo mitgespielt hat).
Godfather oder Moxley sind Fälle, wo man einfach entscheiden muss - ich finde, man kann sich im Zweifel auch an der enWp oder anderen WPs orientieren. Ich denke, das bekommt man hin, eine "perfekte" Lösung gibt es hier einfach nicht. Denn immer den bürgerlichen Namen zu verwenden, bringt wieder andere Probleme mit sich. Die allermeisten Wrestler sind nicht unter ihrem bürgerlichen Namen bekannt. Das ist der Unterschied zu Sean Connery: Jeder kennt ihn als Sean Connery, während fast kein Mensch weiß, wer Michael Hickenbottom ist. Im Wrestling sind es zudem ja eher Künstlernamen, wie bei Lady Gaga oder Madonna, die auch nicht mit dem bürgerlichen Namen Lemma stehen.
(Alles in allem mal wieder faszinierend zu sehen, wie außergewöhnlich und schwer zu fassen das Wrestling in seiner seltsamen Mischung aus Fiktion und Realität ist :) --Fraxs (Diskussion) 13:39, 2. Feb. 2023 (CET)
Es gibt ja zum Glück Weiterleitungen, die man anlegen kann :-) --Z thomas Thomas 15:22, 2. Feb. 2023 (CET)
Namen in der Storyline
Ringname Privatname
Doc Taxon Sophie
Fraxs
Gripweed
Apex-Predator15
Raugeier
Z thomas
Namen für Privatleben
Ringname Privatname
Doc Taxon
Fraxs
Gripweed
Apex-Predator15
Raugeier
Sophie
Z thomas
Namen im Lemma
bekanntester Ringname Privatname
Doc Taxon
Fraxs
Gripweed
Apex-Predator15
Raugeier
Sophie
Z thomas