Poupry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Poupry
Poupry (Frankreich)
Poupry (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Eure-et-Loir (28)
Arrondissement Châteaudun
Kanton Villages Vovéens
Gemeindeverband Cœur de Beauce
Koordinaten 48° 6′ N, 1° 50′ OKoordinaten: 48° 6′ N, 1° 50′ O
Höhe 118–129 m
Fläche 14,48 km²
Einwohner 95 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 28140
INSEE-Code
Website https://mairie-poupry.fr/

Rathaus (Mairie) von Poupry

Poupry ist eine französische Gemeinde mit 95 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteaudun und zum Kanton Villages Vovéens.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Poupry liegt etwa 17 Kilometer nordnordwestlich von Orléans. Umgeben wird Poupry von Nachbargemeinden Baigneaux im Norden, Dambron im Nordosten und Osten, Artenay im Südosten und Süden, Sougy im Süden sowie Lumeau im Westen.

Durch den Osten der Gemeinde führt die Autoroute A10.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 2. Dezember 1870 fand hier während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/1871 die Schlacht bei Loigny und Poupry statt. Trotz der zahlenmäßig überlegenen französischen Truppen gelang es den deutschen Truppen, einen mühseligen Sieg herauszuschlagen.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2020
Einwohner 175 162 123 115 103 110 100 96
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Notre-Dame
Kirche Notre-Dame

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Poupry – Sammlung von Bildern