Quintus Mus. Primus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quintus Mus. Primus war ein im ersten Jahrhundert tätiger römischer Ringmacher, ein anularius, der in Piacenza tätig war. Von ihm sind keine bekannten Werke überliefert. Er ist einzig durch seine erhaltene Grabinschrift aus Piacenza bekannt und war demnach ein Freigelassener eines Lucius Quintus. Die (aufgelöste) Inschrift[1] lautet:

V(ivus) loc(um) f(ecit) Q(uinti) Mus() L(uci) Q(uinti) l(iberti) / Primi anulari(i) / in fr(onte) p(edes) XIIII in ag(ro) p(edes) XIIII
  1. CIL 11, 1235.