Quintus Planius Sardus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quintus Planius Sardus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom[1] ist belegt, dass er 126 Kommandeur der Ala I Ulpia Contariorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Pannonia superior stationiert war; das Kommando über diese Einheit dürfte seine militia quarta gewesen sein. Vermutlich war er der Sohn von Quintus Planius Sardus Truttedius Pius.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Militärdiplom des Jahrs 126 (RMD 4, 236).
  2. Paul Holder: Roman Military Diplomas V (= Bulletin of the Institute of Classical Studies Supplement 88), Institute of Classical Studies, School of Advanced Study, University of London, London 2006, S. 732–733, Nr. 337, Anm. 6.