Roden (Roden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roden
Koordinaten: 49° 54′ N, 9° 38′ OKoordinaten: 49° 53′ 38″ N, 9° 37′ 34″ O
Höhe: 252 m
Einwohner: 549 (1. Jan. 2018)[1]
Postleitzahl: 97849
Vorwahl: 09396

Roden ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Main-Spessart in Bayern. Er hat 549[1] Einwohner.

Roden liegt an der Staatsstraße 2438 zwischen Marktheidenfeld und Karlstadt. Nachbarorte sind Ansbach, Urspringen, Karbach, Zimmern, Neustadt und Erlach am Main.

Roden ist in religiöser Hinsicht katholisch geprägt. Die Kuratie St. Cyriakus (Pfarreiengemeinschaft Maria – Patronin von Franken, Urspringen) gehört zum Dekanat Lohr.[2] Die Protestanten des Ortes gehören zu der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Billingshausen[3] im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Würzburg.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche St. Cyriakus von 1710 mit einem Turm aus der Zeit von Julius Echter (Tabernakel 16. Jh.).
  • Bedeutende Kreuzigungsgruppe aus Sandstein aus der ehemaligen Benediktinerabtei in Neustadt am Main (1586) auf dem Friedhof von Roden.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Entwicklung der Einwohnerzahlen // aktuelle Einwohnerzahl. Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, archiviert vom Original am 23. August 2018; abgerufen am 7. September 2018.
  2. Dekanat Lohr. In: main-franken-katholisch.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. September 2018; abgerufen am 10. September 2018.
  3. Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Billingshausen: Startseite. 2012 (online [abgerufen am 21. Juni 2014]).
  4. Gemeinde Roden: Kreuzigungsgruppe im Friedhof von Roden aus dem Jahre 1586. 2013 (online [abgerufen am 18. Juni 2014]).