Rosamund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rosamund oder Rosamunde ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name ist germanischen Ursprungs und bildet sich aus urgermanisch hrod ‚Ross, Pferd‘ und mund ‚Schutz, Besitz‘ (wie in Edmund).[1] Daneben gibt es auch die Deutung, die Herkunft des ersten Wortteils sei hruod = Ruhm, was einleuchtend bedeuten würde: „ruhmreiche Beschützerin.“[2]

Eine christliche Umdeutung ist lateinisch: rosa mundi – Rose der Welt oder rosa munda – reine Rose in Bezug auf Maria (vgl. Maria vom Rosenkranz, Maria im Rosenhag).

  • Abkürzung: Rosa
  • Rosamond
  • Rosamunde
  • Rosemonde

Als Namenstag ist 7. Oktober oder 2. April möglich – Rosenkranzfest.

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rosamund, Rosamunde, Rosmunda

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einnamig:

Vorname:

Zweiter Vorname:

Rosamond, Rosemonde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werke:

sowie:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.behindthename.com/name/rosamund
  2. https://www.baby-vornamen.de/Maedchen/R/Ro/Rosamund/