SV Adler Osterfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SV Adler Osterfeld
Vereinslogo
Basisdaten
Name Sportverein Adler
Osterfeld 1922 e. V.
Sitz Oberhausen-Osterfeld,
Nordrhein-Westfalen
Gründung 1922
Farben rot-weiß
Website adler-osterfeld.net
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Christoph Tapinos und Dennis Zimmert
Spielstätte Waldstadion Rothebusch
Plätze 4260
Liga Kreisliga A Oberhausen-Bottrop
2023/24 3. Platz
Auswärts

Der Sportverein Adler Osterfeld 1922 e. V. ist ein deutscher Fußballverein aus dem Oberhausener Stadtbezirk Osterfeld, der 1922 unter dem Namen DJK Adler Osterfeld gegründet wurde.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Mannschaft des Vereins gehörte zwischen den Spielzeiten 1998/99 und 2004/05 der Fußball-Oberliga Nordrhein an. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Oberliga rutschte der Klub bis in die Bezirksliga Niederrhein ab, wo er seit Beginn der Saison 2012/13 spielte. Im Jahre 2023 stieg der SV Adler in die Kreisliga A ab.

Mit der Saison 2021/22 wurde eine eigene Frauenabteilung gegründet. Ungeschlagen in der Premierensaison und mit 240:5 Toren stieg das Team in die Bezirksliga auf. Zur Saison 2023/24 übernahm Rot-Weiß Oberhausen die Frauenmannschaft und die Spielberechtigung.[1]

Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine Heimspiele trägt Osterfeld im 4260 Zuschauer fassenden Waldstadion im Stadtteil Rothebusch aus. Seit 2011 wird in dem Stadion auf Kunstrasen gespielt.

Statistik seit 1998/99[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Liga Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Rang
1998/99 Oberliga Nordrhein 30 18 6 6 59:28 +31 60 2.
1999/00 Oberliga Nordrhein 30 14 7 9 65:42 +23 49 7.
2000/01 Oberliga Nordrhein 34 17 4 13 54:55 01 55 5.
2001/02 Oberliga Nordrhein 34 13 9 12 64:50 +14 48 7.
2002/03 Oberliga Nordrhein 32 18 4 10 58:43 +15 58 4.
2003/04 Oberliga Nordrhein 34 14 12 8 44:33 +11 54 5.
2004/05 Oberliga Nordrhein 32 17 8 7 49:30 +19 59 4.
2005/06 Landesliga Niederrhein 28 9 7 12 51:59 08 34 9.
2006/07 Landesliga Niederrhein 30 14 7 9 56:43 +13 49 5.
2007/08 Landesliga Niederrhein 30 11 5 14 55:49 +06 38 9.
2008/09 Landesliga Niederrhein 30 9 8 13 66:66 ±00 35 12.
2009/10 Landesliga Niederrhein 30 12 6 12 65:63 +02 42 6.
2010/11 Landesliga Niederrhein 30 11 4 15 55:77 −22 37 9.
2011/12 Landesliga Niederrhein 30 11 4 15 54:93 −39 37 13.
2012/13 Bezirksliga 32 15 4 13 90:77 +13 49 7.
2013/14 Bezirksliga 30 17 4 9 76:59 +17 55 3.
2014/15 Bezirksliga 34 17 6 11 91:59 +32 57 6.
2015/16 Bezirksliga 32 17 5 10 69:52 +17 56 3.
2016/17 Bezirksliga 34 17 4 13 86:76 +10 56 6.

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. RW Oberhausen: Neustart nach über 40 Jahren, fussball.de, abgerufen am 4. November 2023

Koordinaten: 51° 30′ 53,8″ N, 6° 53′ 40,4″ O