Saint-Laurent-sur-Saône

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Laurent-sur-Saône
Saint-Laurent-sur-Saône (Frankreich)
Saint-Laurent-sur-Saône (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Kanton Vonnas
Gemeindeverband Mâconnais Beaujolais Agglomération
Koordinaten 46° 18′ N, 4° 50′ OKoordinaten: 46° 18′ N, 4° 50′ O
Höhe 167–174 m
Fläche 0,53 km²
Einwohner 1.659 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 3.130 Einw./km²
Postleitzahl 01750
INSEE-Code
Website https://www.saintlaurentsursaone.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Saint-Laurent-sur-Saône ist eine französische Kleinstadt mit 1.659 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Vonnas.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt Saint-Laurent-sur-Saône liegt am Westrand der Landschaft Bresse auf einer künstlichen Insel zwischen dem Canal de contournement de Saint-Laurent und der Saône, die die Gemeinde im Westen begrenzt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Saône liegt die Stadt Mâcon im Département Saône-et-Loire. Umgeben wird Saint-Laurent-sur-Saône von den Nachbargemeinden Replonges im Norden und Osten, Crottet im Südosten, Grièges im Süden sowie Mâcon im Westen.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 2041 2041 1967 1813 1710 1655 1718 1770 1659
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Laurent
  • Flusshafen
  • alte Brücke über die Saône, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Saint-Laurent-sur-Saône – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien