Saint-Thibaut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Thibaut
Saint-Thibaut (Frankreich)
Saint-Thibaut (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département Aisne
Arrondissement Soissons
Gemeinde Bazoches-et-Saint-Thibaut
Koordinaten 49° 18′ N, 3° 37′ OKoordinaten: 49° 18′ N, 3° 37′ O
Postleitzahl 02220
Ehemaliger INSEE-Code 02695
Eingemeindung 1. Januar 2022
Status Commune déléguée

Ehemaliges Bürgermeisteramt (Mairie)

Saint-Thibaut ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 85 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Fère-en-Tardenois. Der Ort trägt das Croix de guerre 1914–1916.

Der Erlass vom 30. September 2021 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Eingliederung von Saint-Thibaut als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Bazoches-sur-Vesles zur neuen Commune nouvelle Bazoches-et-Saint-Thibaut fest.[1]

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saint-Thibaut liegt am östlichen Rand des Départements. Der südlich der Vesle und am Bach Ruisseau du Beau gelegene Ort im Tardenois wird von der Départementsstraße D484 von West nach Ost durchquert.

Umgeben wird Saint-Thibaut von den Nachbargemeinden und der Commune déléguée:

Bazoches-sur-Vesles
(Commune déléguée)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Ville-Savoye
Chéry-Chartreuve Mont-Saint-Martin

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 78 84 64 49 45 57 61 80
Quellen: Cassini und INSEE

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Saint-Thibaut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS Édition partie 2 du mois d’Octobre 2021. (PDF) Département Aisne, 30. September 2021, S. 3–5, abgerufen am 20. Dezember 2021 (französisch).