Schellenberg-Rundfahrt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schellenberg-Rundfahrt
Austragungsland Liechtenstein Liechtenstein
Austragungszeitraum 1965–2007
Gesamtlänge 77–145 Kilometer
   

Das Strassenradrennen Schellenberg-Rundfahrt war ein Radsportwettbewerb in Liechtenstein, der als Eintagesrennen veranstaltet wurde.

1965 wurde das Rennen als Wettbewerb für Berufsfahrer begründet und fand mit Unterbrechungen bis 2007 statt. Es war das bedeutendste Radrennen in Liechtenstein.[1] Der Name geht auf den Schellenberg nahe der Gemeinde Schellenberg zurück, der im Rennen mehrfach passiert werden musste.[2] Die letzte Veranstaltung wurde als Kriterium ausgefahren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Liechtensteiner Radfahrerverband (Hrsg.): 60 Jahre Liechtensteiner Radfahrerverband. Ruggell 2010, S. 36.
  2. Die Erinnerungen rücken in die Ferne. In: www.vaterland.li. Abgerufen am 12. November 2022.