Schmelzlot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mit Schmelzlot verschlossener Wärmefühler einer Feuerlöschanlage, der bei 72 °C öffnet

Das Schmelzlot ist ein Teil einer thermisch wirksamen mechanischen Einrichtung und wird unter Verwendung von Lot hergestellt. Durch das Schmelzen des Lots wird eine mechanisch vorgespannte Einrichtung betätigt.

Einsatz in thermischen Auslöseeinrichtungen von brandschutztechnischen Anlagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch die thermische Auslösung über ein Schmelzlot bei einer festgelegten Temperatur werden verschiedenste Funktionen ermöglicht, beispielsweise:

Einsatz in Sicherheitsventilen von Gasleitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Erreichen einer festgelegten Temperatur schmilzt das Lot und das thermische Sicherheitsventil verschließt automatisch die Gasleitung und verhindert so mögliche Gasexplosionen.