Soyans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Soyans
Soyans (Frankreich)
Soyans (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Die
Kanton Dieulefit
Gemeindeverband Val de Drôme en Biovallée
Koordinaten 44° 38′ N, 5° 1′ OKoordinaten: 44° 38′ N, 5° 1′ O
Höhe 255–878 m
Fläche 25,64 km²
Einwohner 398 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 26400
INSEE-Code
Website soyans.info

Bürgermeisteramt (Mairie)

Soyans ist eine französische Gemeinde mit 398 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Dieulefit. Die Bewohner werden Soyanais und Soyanaises genannt.

Soyans liegt etwa 34 Kilometer südsüdöstlich von Valence am Fluss Roubion. Umgeben wird Soyans von den Nachbargemeinden Divajeu im Norden, Aouste-sur-Sye im Nordosten, Saou im Osten, Francillon-sur-Roubion im Osten und Südosten, Félines-sur-Rimandoule im Südosten, Pont-de-Barret im Süden, Puy-Saint-Martin im Westen und Südwesten sowie La Répara-Auriples im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 291 254 225 244 253 299 328 365 395
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Romanische Kirche Saint-Marcel
  • Kirche in Talon
  • Burgruine Soyans erbaut zwischen 892 und 912, nach Verfall am Ende des 14. Jahrhunderts in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Renaissance-Stil neu gebaut, seit einem Brand im Jahre 1796 zerfallen, seit 2013 als Monument historique eingeschrieben
Commons: Soyans – Sammlung von Bildern