Speedski-Weltmeisterschaft 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Speedski-Weltmeisterschaft 2003 (FIS Speedskiing World Championships) war eine Weltmeisterschaft im Speedski, die vom 26. bis 29. März 2003 im finnischen Salla ausgetragen wurde.

Europa (7 Länder)
Amerika (1 Land)
Asien (1 Land)
Ozeanien (1 Land)
Streckenname Arskan Rinne
Koordinaten ?
Seehöhe Start 446 m
Seehöhe Ziel 249 m
Höhendifferenz 197 m
Streckenlänge 590 m
Durchschnittliches Gefälle ?

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Finnland Finnland 2 0 1 3
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 2 0 2
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 0 1 1
Platz Sportler(in) Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Jukka Viitasaari Finnland FIN 1 0 0 1
Jaana Vitasaari Finnland FIN 1 0 0 1
3 Tracie Sachs Vereinigte Staaten USA 0 1 0 1
John Hembel Vereinigte Staaten USA 0 1 0 1
5 Kati Metsapelto Finnland FIN 0 0 1 1
Marc Poncin Vereinigtes Konigreich GBR 0 0 1 1
Platz Sportler Speed (km/h)
1 Finnland Jukka Viitasaari 167.91
2 Vereinigte Staaten John Hembel 167.11
3 Vereinigtes Konigreich Marc Poncin 166.86
4 Schweden Roger Wickman 166.76
5 Vereinigtes Konigreich Nigel Brockton 166.72
6 Finnland Matias Hautala 165.96
7 Finnland Niko Isoniemi 165.73
8 Finnland Jyriki Jokipii 165.34
9 Italien Cerase Pedrazzo 165.28
10 Vereinigtes Konigreich Millar Reid 165.17
Platz Sportler Speed (km/h)
1 Finnland Jaana Vitasaari 164.60
2 Vereinigte Staaten Tracie Sachs 162.01
3 Finnland Kati Metsapelto 161.12
4 Finnland Virve Makela 160.06
5 Schweden Sanna Tidstrand 159.33
6 Schweden Linda Baggenski 159.33
7 Finnland Hannamiina Tanninen 158.65
8 Italien Elena Banfo 157.30
9 Frankreich Bruzaud Anais 156.78
10 Japan Kaori Tamura 154.74
11 Schweiz Karine Godel 151.86