Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 1990/91

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Tour der sri-lankischen Cricket-Nationalmannschaft nach Neuseeland in der Saison 1990/91 fand vom 31. Januar bis zum 5. März 1991 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1990/91 und umfasste drei Tests und drei ODIs. Neuseeland gewann die ODI-Serie 3–0, während die Test-Serie 0–0 unentschieden endete.

Neuseeland bestritt zuvor ein Drei-Nationen-Turnier in Australien, Sri Lanka nahm am Asia Cup 1990 teil. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1986/87 in Sri Lanka statt.

Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 1990/91 (Neuseeland)
Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 1990/91 (Neuseeland)
Dunedin (CS)
Wellington (BR)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Eden Park Auckland 50.000 3. Test; 2. ODI
Seddon Park Hamilton 10.000 2. Test
McLean Park Napier 22.500 1. ODI
Basin Reserve Wellington 11.000 1. Test

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

Test ODI
Neuseeland Neuseeland Sri Lanka Sri Lanka Neuseeland Neuseeland Sri Lanka Sri Lanka
  • Grant Bradburn
  • Chris Cairns
  • Martin Crowe
  • Trevor Franklin
  • Mark Greatbatch
  • Richard Jones
  • Danny Morrison
  • Dipak Patel
  • Chris Pringle
  • Ken Rutherford
  • Ian Smith
  • Shane Thomson
  • Willie Watson
  • John Wright
  • Asanka Gurusinha
  • Chandika Hathurusingha
  • Sanath Jayasuriya
  • Graeme Labrooy
  • Roshan Mahanama
  • Champaka Ramanayake
  • Arjuna Ranatunga
  • Rumesh Ratnayake
  • Charith Senanayake
  • Hashan Tillakaratne
  • Jayananda Warnaweera
  • Asoka de Silva
  • Aravinda de Silva
  • Martin Crowe
  • Mark Greatbatch
  • Chris Harris
  • Richard Jones
  • Gavin Larsen
  • Danny Morrison
  • Richard Petrie
  • Chris Pringle
  • Richard Reid
  • Ken Rutherford
  • Ian Smith
  • Willie Watson
  • John Wright
  • Asanka Gurusinha
  • Sanath Jayasuriya
  • Romesh Kaluwitharana
  • Graeme Labrooy
  • Roshan Mahanama
  • Champaka Ramanayake
  • Arjuna Ranatunga
  • Rumesh Ratnayake
  • Charith Senanayake
  • Hashan Tillakaratne
  • Kapila Wijegunawardene
  • Asoka de Silva
  • Aravinda de Silva

One-Day Internationals

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes ODI in Napier

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
26. Januar
Scorecard
Napier Sri Lanka Sri Lanka
177-8 (50)
Neuseeland Neuseeland
178-5 (42.3)
Neuseeland gewinnt mit 5 Wickets

Zweites ODI in Auckland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
28. Januar
Scorecard
Auckland Neuseeland Neuseeland
242-5 (50)
Sri Lanka Sri Lanka
201 (44.4)
Neuseeland gewinnt mit 41 Runs

Drittes ODI in Dunedin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
6. Februar
Scorecard
Dunedin (CS) Neuseeland Neuseeland
272-6 (50)
Sri Lanka Sri Lanka
165 (33.1)
Neuseeland gewinnt mit 107 Runs

Erster Test in Wellington

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
31. Januar – 4. Februar
Scorecard
Wellington (BR) Neuseeland Neuseeland
174 (58.3) & 671 (220.3)
Sri Lanka Sri Lanka
497 (151.1)
Remis

Zweiter Test in Hamilton

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
22. – 26. Februar
Scorecard
Hamilton Neuseeland Neuseeland
296 (121.4) & 374-6d (105)
Sri Lanka Sri Lanka
253 (93.4) & 344-6 (125)
Remis

Dritter Test in Auckland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1. – 5. März
Scorecard
Auckland Sri Lanka Sri Lanka
380 (105) & 319 (96)
Neuseeland Neuseeland
317 (115.3) & 261-5 (99)
Remis