Teresė Žižienė

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teresė Žižienė in 2011

Teresė Žižienė (* 19. Januar 1933 in Kaunas, Litauen) ist Ehrenbürgerin der Rajongemeinde Jonava.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Abitur absolvierte 1957 Teresė Žižienė das Studium der Medizin am Kauno medicinos institutas. Von 1957 bis 1960 arbeitete sie als Kinderärztin im Krankenhaus der Rajongemeinde Kaunas, 1961 lehrte sie an der Medizinschule Kaunas als Internistin, von 1962 bis 1965 leitete sie die Präsenzstudiumabteilung der Schule, von 1965 bis 1970 arbeitete sie als Unterabteilungsleiterin des 3. Krankenhauses Kaunas. 1974 promovierte sie zum Thema Franko ir I.T. Akuliničevo vektorkardiografinių sistemų diagnostinė vertė esant širdies skilvelių hipertrofijai.[1] Seit 1994 lehrt Žižienė an der Kauno medicinos akademija.

1991 gründete Žižienė und leitete seit 1992 die Ambulanz Bukonys in der Rajongemeinde Jonava.[2]

Sie ist verheiratet. Mit ihrem Mann Viktoras wohnt sie in Birštonas.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Lietuvos mokslininkų. In: mokslas.mii.lt. Abgerufen am 20. Mai 2024 (litauisch).
  2. Vika Cieškienė: Teresė Žižienė. In: jonava.lt. 14. Oktober 2004, archiviert vom Original am 6. Januar 2014; abgerufen am 20. Mai 2024 (litauisch).
  3. Jonavos garbės pilietė: daugiau dejuoja ir niurzga jaunimas. In: lzinios.lt. 15. November 2011, archiviert vom Original am 10. April 2016; abgerufen am 20. Mai 2024 (litauisch).