Tréné-See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tréné-See
Der Léré-See links und der Tréné-See rechts mit der Stadt Léré dazwischen
Geographische Lage Provinz Mayo-Kebbi Ouest, Tschad;
Tschad Tschad etwa 25 km von der Grenze zu Kamerun
Zuflüsse Mayo Kébbi
Abfluss über den Mayo Kébbi
Orte am Ufer Léré
Daten
Koordinaten 9° 39′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 9° 39′ N, 14° 17′ O
Tréné-See (Tschad)
Tréné-See (Tschad)
Höhe über Meeresspiegel 231 m
Länge 7 km
Breite 2 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Tréné-See (früher auch Trewe) ist ein See in der Provinz Mayo-Kebbi Ouest im Südwesten des Tschad etwa 25 km östlich der Grenze zu Kamerun.

Der See wird vom Mayo Kébbi gespeist, der unweit von Léré nach dem Verlassen des kleineren Tréné-Sees in den größeren Léré-See mündet.[1]

Wie der Léré-See liegt der Tréné-See in dem Wildtierreservat Binder-Léré. Beide Seen werden befischt und in ihrem Schwemmland wird Reis angebaut.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b R. H. Hughes, J. S. Hughes: A Directory of African Wetlands, IUCN/UNEP/WCMC 1992, ISBN 9782880329495, S. 335