Ungarische Eishockeyliga 2003/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ungarische Eishockeyliga
◄ vorherige Saison 2003/04 nächste ►
Meister: Alba Volán Székesfehérvár
Absteiger: keiner
• Ungarische Eishockeyliga

Die Saison 2003/04 war die 67. Spielzeit der ungarischen Eishockeyliga, der höchsten ungarischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt fünften Mal in der Vereinsgeschichte Alba Volán Székesfehérvár.

In der Hauptrunde absolvierte jede der sechs Mannschaften insgesamt zehn Spiele. Die drei bestplatzierten Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für die Gruppe I der Zwischenrunde. Die beiden Erstplatzierten der Zwischenrunden-Gruppe I bestritten anschließend das Meisterschaftsfinale. Die übrigen drei Mannschaften der Hauptrunde traten in der Zwischenrunden-Gruppe II an und deren Erstplatzierter qualifizierte sich für das Spiel um Platz 3 gegen den Dritten der Gruppe I. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime gab es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime gab es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Alba Volán Székesfehérvár 10 9 0 1 0 62:20 28
2. Dunaújvárosi AC 10 7 2 0 1 87:19 25
3. Ferencvárosi TC 10 6 0 1 3 60:36 19
4. Újpesti TE 10 4 0 0 6 37:59 12
5. Miskolci Jegesmedvék JSE 10 1 0 0 9 27:77 3
6. Győri ETO HC 10 1 0 0 9 21:83 3

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage

Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Alba Volán Székesfehérvár 8 7 0 1 0 38:14 22
2. Dunaújvárosi AC 8 3 2 0 3 33:32 13
3. Ferencvárosi TC 8 0 0 1 7 22:47 1
Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
4. Újpesti TE 8 8 0 0 0 54:28 24
5. Győri ETO HC 8 3 0 0 5 27:41 9
6. Miskolci Jegesmedve JSE 8 1 0 0 7 29:41 3

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ferencvárosi TC - Újpesti TE 2:0 (7:2, 5:3)
  • Alba Volán Székesfehérvár - Dunaújvárosi AC 4:1 (3:1, 1:0, 2:3 n. P., 6:0, 3:2 n. P.)
  • Spielzeit bei hockeyarchives.info (französisch)