Vallée de la Charentonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vallée de la Charentonne
Daten
Gewässerkennzahl FRH4031000
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Seine
Abfluss über Eure → Seine → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Le Thieulin
48° 23′ 54″ N, 1° 7′ 39″ O
Quellhöhe ca. 233 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Saint-Luperce in die EureKoordinaten: 48° 26′ 16″ N, 1° 19′ 16″ O
48° 26′ 16″ N, 1° 19′ 16″ O
Mündungshöhe ca. 150 m[2]
Höhenunterschied ca. 83 m
Sohlgefälle ca. 5,2 ‰
Länge ca. 16 km[3]

Die Vallée de la Charentonne ist ein kleines Fließgewässer im mittleren Westen von Frankreich, das im Département Eure-et-Loir der Region Centre-Val de Loire westlich der Stadt Chartres verläuft.

Achtung! Nicht zu verwechseln mit dem Fluss Charentonne, Nebenfluss der Risle.

Die Vallée de la Charentonne entspringt im südwestlichen Gemeindegebiet von Le Thieulin, entwässert mit meist geringer Wasserführung generell Richtung Ostnordost und mündet nach rund 16 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Luperce als rechter Nebenfluss in die Eure.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Château de Blanville, Schloss aus dem 17. und 18. Jahrhundert am Flussufer bei Saint-Luperce – Monument historique[4]
Commons: Château de Blanville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Vallée de la Charentonne bei SANDRE (französisch)
  4. Château de Blanville in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)