Valravillon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Valravillon
Valravillon (Frankreich)
Valravillon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Auxerre
Kanton Charny Orée de Puisaye
Gemeindeverband L’Aillantais en Bourgogne
Koordinaten 47° 54′ N, 3° 26′ OKoordinaten: 47° 54′ N, 3° 26′ O
Höhe 87–207 m
Fläche 37,05 km²
Einwohner 1.755 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 89110, 89113
INSEE-Code
Website www.valravillon.com

Bürgermeisteramt (Mairie) (in Guerchy)

Valravillon ist eine französische Gemeinde mit 1.755 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Charny Orée de Puisaye.

Valravillon liegt etwa 18 Kilometer südsüdöstlich von Auxerre am namengebenden Fluss Ravillon. Umgeben wird Valravillon von den Nachbargemeinden Champlay und Épineau-les-Voves im Norden, Charmoy und Bassou im Nordosten, Chichery und Branches im Osten, Fleury-la-Vallée im Süden und Südosten, Poilly-sur-Tholon im Süden, Montholon im Südwesten sowie Senan im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6.

Zum 1. Januar 2016 wurde Valravillon als Commune nouvelle aus den Gemeinden Guerchy, Laduz, Neuilly und Villemer gebildet.

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2021)[1]
Guerchy (Verwaltungssitz) 89196 11,86 751
Laduz 89213 07,54 292
Neuilly 89275 13,39 441
Villemer 89457 04,26 271

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pfarrkirche Saint-Germain
  • Pfarrkirche Sainte-Madeleine
  • Museum
  • Kirche Notre-Dame de l’Assomption
  • Friedhofskreuz aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1924
  • Kirche
Commons: Valravillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)