Vellinghausen (Meschede)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vellinghausen
Stadt Meschede
Koordinaten: 51° 19′ N, 8° 17′ OKoordinaten: 51° 18′ 42″ N, 8° 17′ 7″ O
Postleitzahl: 59872
Vorwahl: 0291
Luftbild
Luftbild

Vellinghausen ist ein Stadtteil von Meschede[1] im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis in Deutschland.

Der Ort befindet sich rund fünf Kilometer südlich von Meschede oberhalb der Hennetalsperre.

In alter Zeit gab es in Vellinghausen drei Höfe. Einer der Höfe war bereits im Jahr 1599 nicht mehr als selbständiger Hof verzeichnet[2] und wurde später von einem der verbleibenden Höfe mitbewirtschaftet.[3] Der Ort gehörte bis Ende 1974 zum Kirchspiel und zur Gemeinde Remblinghausen. Am 1. Januar 1975 wurde Vellinghausen in die Stadt Meschede eingegliedert.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hauptsatzung der Stadt Meschede (Memento vom 26. September 2011 im Internet Archive) (PDF; 250 kB) abgerufen am 12. August 2013
  2. Stadt Meschede: Geschichte von Vellinghausen@1@2Vorlage:Toter Link/www.meschede.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 12. August 2013.
  3. Josef Lauber: Stammreihen Sauerländer Familien. Band III: Kirchspiel Eslohe, Kirchspiel Remblinghausen. 1977.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 335.