Virslīga 1943

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Virslīga 1943
Meister ASK Riga
Absteiger Jelgavas SB
LDzB Riga
Mannschaften 7
Spiele 21
Tore 90 (ø 4,29 pro Spiel)
Virslīga 1942

Die Virslīga 1943 war die 15. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren. Meister wurde Titelverteidiger ASK Riga.

Die folgende Spielzeit wurde wegen des zweiten Vormarsches durch die Rote Armee abgebrochen.

Sieben Mannschaften nahmen teil. Die Teams spielten nur einmal gegeneinander. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Virslīga 1943 (Lettland)
Virslīga 1943 (Lettland)
Lage der Vereine der Virslīga 1943
Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. ASK Riga (M)  6  5  1  0 019:500 3,80 11:10
 2. Olimpija Liepāja  6  4  2  0 020:110 1,82 10:20
 3. Rigas FK  6  3  2  1 013:900 1,44 08:40
 4. VEF Riga (N)  6  3  1  2 014:900 1,56 07:50
 5. Rigas Vilki (N)  6  2  0  4 012:150 0,80 04:80
 6. Jelgavas SB  6  0  1  5 008:180 0,44 01:11
 7. LDzB Riga  6  0  1  5 004:230 0,17 01:11

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Lettischer Meister 1943
  • (M) amtierender Meister
    (N) Neuling
    1943[1] ASK Riga Olimpija Liepāja Rigas FK VEF Riga Rigas Vilki Jelgavas SB LDzB Riga
    ASK Riga 2:2 1:0 2:1 1:0 4:1 9:1
    Olimpija Liepāja 3:3 2:0 6:2 4:3 3:1
    Rigas FK 2:2 2:1 3:2 3:0
    VEF Riga 3:2 4:1 4:0
    Rigas Vilki 3:1 4:2
    Jelgavas SB 0:0
    LDzB Riga

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Virslīga 1943. In: eu-football.info. Abgerufen am 9. Oktober 2019.