Gemeinde Sveti Andraž v Slovenskih goricah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Vitomarci)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Občina Sveti Andraž v Slovenskih goricah
Gemeinde Sveti Andraž v Slovenskih goricah
Wappen von Občina Sveti Andraž v Slovenskih goricah Karte von Slowenien, Position von Občina Sveti Andraž v Slovenskih goricah hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Untersteiermark / Štajerska
Statistische Region Podravska (Draugebiet)
Koordinaten 46° 32′ N, 15° 57′ OKoordinaten: 46° 32′ 0″ N, 15° 57′ 0″ O
Höhe 293 m. i. J.
Fläche 17,6 km²
Einwohner 1.203 (1. Januar 2021[1])
Bevölkerungsdichte 68 Einwohner je km²
Telefonvorwahl (+386) 02
Postleitzahl 2255
Kfz-Kennzeichen MB
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart Občina
Postanschrift Vitomarci 71
2255 Vitomarci
Website
Vitomarci, Hauptort von Sveti Andraž

Sveti Andraž v Slovenskih goricah (deutsch: Sankt Andrä in den Windischen Büheln) ist eine Gemeinde in Slowenien in der historischen Region Spodnja Štajerska (Untersteiermark), die heute zur statistischen Region Podravska zählt.

Der Hauptort Vitomarci liegt auf 293 Metern Höhe östlich von Maribor.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde umfasst sieben Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und werden heutzutage nicht mehr verwendet[2]:

  • Drbetinci (Trebetnitz)
  • Gibina
  • Hvaletinci (Hlavetinzen)
  • Novinci (Smolinzen)
  • Rjavci (Arjafzen)
  • Slavšina (Slavsina)
  • Vitomarci (Wittmannsdorf)

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sveta Trojica v Slovenskih goricah Cerkvenjak
Trnovska vas Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Sveti Jurij ob Ščavnici
Destrnik Juršinci
Commons: Gemeinde Sveti Andraž v Slovenskih goricah – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Siedlungen in Sveti Andraž v Slovenskih goricah (Podravska, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 27. Juli 2023.
  2. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. 1850 (Beilage Kreis Marburg)