Waffenwetter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Waffenwetter ist ein Roman von Dietmar Dath aus dem Jahr 2007.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptfigur, Claudia Starik, ist neunzehn und leidet unter dem Alltag einer Abiturientin. Ihr Großvater Konstantin Starik ist Witwer, Exunternehmer, Kommunist und Millionär. Er schenkt seiner Enkelin zum Abitur eine Reise: Als Forscher und Spione brechen die beiden zu einer Expedition nach Alaska auf, wo sich in der Nähe des magnetischen Nordpols die größte Hochfrequenz-Antennenanlage der Welt befindet.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der FAZ wird der Roman als „die anrührende, in ihrer sprachlich-subversiven Gewandtheit äußerst lustige Geschichte eines hochintelligenten Mädchens“ bezeichnet. Er bestehe „aus Erzähl-Pixeln, zu denen sich im Leserhirn die Anschlüsse bilden“[1]. Anton Philipp Knittel schreibt auf literaturkritik.de, der Roman zeige, dass intellektuelle Anstrengung und Spaß am Lesen einander nicht ausschlössen. Dietmar Dath liefere den „ebenso nachdrücklich-herausfordernden wie über weite Strecken spannenden Beweis“ für sein Streben, im Schreiben die Welt abzubilden.[2]

Adaptionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2009 führte das Nationaltheater Mannheim "Waffenwetter" in einer Bühnenfassung von André Bücker und Ingoh Brux auf. Mit Isabelle Barth, Ines Schiller und Dascha Trautwein verkörperten gleich drei Schauspielerinnen die Hauptfigur Claudia.[3] Das Frankfurter Autoren Theater zeigte vom 20. bis 23. Mai 2010 eine von Sabine Loew inszenierte Bühnenbearbeitung des Romans mit der Schauspielerin Anja Bilabel.[4]

Ausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vereinigte Staaten - Alaska: Dietmar Dath: „Waffenwetter“. In: FAZ. 10. Oktober 2007, abgerufen am 3. Juni 2024.
  2. Anton Philipp Knittel: Die Allesfresserform - Dietmar Daths „Waffenwetter“ ist ein Roman mit „Totalitäts-Anspruch“. In: literaturkritik.de. Abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch).
  3. Tomo Mirko Pavlovic: Waffenwetter – André Bücker und Ingoh Brux bearbeiten Dietmar Dath: Die Claudia als Wille und Vorstellung. In: Nachtkritik.de. 18. April 2009, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch).
  4. Dietmar Dath. Waffenwetter. 20.-23. Mai 2010. Frankfurter Autoren Theater, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch).