Webb Peak (Viktorialand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Webb Peak
Höhe 1750 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Asgard Range, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 77° 39′ 0″ S, 162° 23′ 0″ OKoordinaten: 77° 39′ 0″ S, 162° 23′ 0″ O
Webb Peak (Viktorialand) (Antarktis)
Webb Peak (Viktorialand) (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Webb Peak ist ein 1750 m hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. In der Asgard Range des Transantarktischen Gebirges ragt er zwischen dem Matterhorn- und dem Lacroix-Gletscher auf.

Das New Zealand Geographic Board benannte ihn 1998 nach dem Neuseeländer Eric Norman Webb (1889–1984), Geomagnetiker der Australasiatischen Antarktisexpedition (1911–1914) unter der Leitung des australischen Polarforschers Douglas Mawson.

  • Webb Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Webb Peak auf geographic.org (englisch)