Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2018/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altes Bild eines Ammoniakreaktors - Kontrast verbessern

Artikel: Carl Bosch

Anfrage: Im Artikel von Carl Bosch wird dieses Bild des Ammoniakreaktors verwendet. Da der Kontrast recht schwach ist, sieht man auf den ersten Blick nur "grau in grau". Vielleicht kann man den Kontrast so verbessern, dass der Reaktor besser hervogehoben wird. --Mister Pommeroy (Diskussion) 11:40, 3. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion: Ich empfinde den Kontrast als angenehm und stark genug? --M@rcela 15:09, 3. Nov. 2018 (CET)

+1 Ich hab' mir die Datei runtergeladen, Kontrast bzw. Histogramm sind optimal - ich kann hier nix verbessern. Gruß, --Lämpel schnacken 16:35, 3. Nov. 2018 (CET)#

Ok, trotzdem danke! --Mister Pommeroy (Diskussion) 17:25, 3. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mister Pommeroy (Diskussion) 17:25, 3. Nov. 2018 (CET)

Hi @Mister Pommeroy, vielleicht hast Du zu schnell die Flinte ins Korn geworfen. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 17:34, 3. Nov. 2018 (CET)

Hallo Benutzer:MagentaGreen, super, so hatte ich es mir erhofft. Sieht gut aus, der Reaktor hebt sich jetzt besser vom Hintergrund ab. Danke vielmals! --Mister Pommeroy (Diskussion) 17:55, 3. Nov. 2018 (CET)
Verdammt nochmal! Schon wieder hat MG was verbessert, was ich nicht hinbekommen habe. Das muß mit Hexerei zu tun haben, mit rechten Dingen geht es nicht ab. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --M@rcela 01:53, 4. Nov. 2018 (CET)
War mir auch nicht gleich aufgefallen, dass das Bild um das Doppelte aufgepumpt war, was natürlich die Verbesserung nicht erleichtert hat. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 21:40, 4. Nov. 2018 (CET)

Foto erzeugen

Ist es möglich, hieraus ein lesbares Foto zu machen?

Es handelt sich um ein Sonett von 1876, verfasst von Stéphane Mallarmé († 1898). Ist also gemeinfrei.

Fototitel sollte sein: Le Tombeau d’Edgar Poe (Mallarmé)

Vielen Dank im Voraus! Brunswyk (Diskussion) 17:21, 3. Nov. 2018 (CET)

Artikel: Le Tombeau d’Edgar Poe (Mallarmé), Edgar Allan Poe, Stéphane Mallarmé, Sonett


Rückfragen und Diskussion:

Ich hab das als Bild aufgearbeitet und vorerst hier abgelegt. Du kannst es gern verwenden. Gruß — Regi51 (Disk.) 23:50, 3. Nov. 2018 (CET)

In besserer Auflösung: Klicke auf [1] und beschneide das Ergebnis verlustlos (z.B. mit IrfanView). --Magnus (Diskussion) 23:58, 3. Nov. 2018 (CET)
erledigtErledigt bitte noch Beschreibung, Kategorien usw. ergänzen oder korrigieren. --M@rcela 01:47, 4. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brunswyk (Diskussion) 09:05, 4. Nov. 2018 (CET)

Foto erzeugen – 2

Artikel: Le Tombeau d’Edgar Poe (Mallarmé), Edgar Allan Poe, Stéphane Mallarmé, Sonett

Anfrage: Irrtum meinerseits: Gerade erst habe ich festgestellt, dass tombeau d Edgar Poe (Abschrift von Stefan George).jpg dieser Text kein Original von Mallarmé, sondern lediglich eine spätere Abschrift von Stefan George ist.

Ein Mallarmé-Original befindet sich hier bei Sotheby’s, wo es für 110.000 € versteigert wurde. Kann man aber wohl trotzdem für Wikipedia nutzen, vermute ich … oder?

Fototitel sollte sein: Le Tombeau d’Edgar Poe (Mallarmé)

Vielen Dank im Voraus! Brunswyk (Diskussion) 09:23, 4. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Hier das Bild in vermutlich voller Auflösung: http://www.sothebys.com/content/dam/stb/lots/PF1/PF1823/152.jpg --Magnus (Diskussion) 10:30, 4. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brunswyk (Diskussion) 10:42, 4. Nov. 2018 (CET)

Datei:Harald Lesch Jena 26092015.JPG bitte rotieren

Artikel: Harald Lesch

Anfrage: Bitte das Bild geeignet rotieren (grade richten) und gerne auch sonst nachbearbeiten. --Zulu55 (Diskussion) 13:57, 5. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Moin @Zulu55: Mit der Bildqualität kann man auch im Gruselkabinett auftreten, ich hab's trotzdem mal geradegedreht. Gruß, --Lämpel schnacken 14:18, 5. Nov. 2018 (CET)

Danke; von mir ist es nicht. Dann benutze ich das für den Artikel. Beste Grüße. --Zulu55 (Diskussion) 14:32, 5. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 16:22, 5. Nov. 2018 (CET)

Etwas Himmel einbauen

Anfrage: Ich habe Rundumfotos (ca. 150°-Ansicht) aus dem "Inneren" eines Hofes gemacht. Beim Zusammensetzen der vier Fotos mittels Image Composite Editor fiel mir auf, daß bei dem entstehenden Panorama beim Abspeichern in der Mitte der Himmel tief hängt (und am unteren Bildrand das Grün einen Bogen nach oben macht). Ich hoffe, ich kann mich verständlich ausdrücken. Wenn ich das schwarze Loch mit einer Farbe fülle, sieht das total unecht aus. Abschneiden läßt sich das Schwarz auch nicht, denn dabei wird es in der Höhe zu schmal. Ich habe auch versucht, erst Bild 1 und 2 zu stitchen, dann 3 und 4, aber das funktioniert am Ende als Verbindung der verbundenen Teilstücke auch nicht. So wie es jetzt ist, ist es das beste Ergebnis. Die Teilbilder möchte ich auch nicht noch extra hochladen, da die dargestellten Ansichten in den anderen Fotos der Kategorie bereits enthalten sind, sie also keinen Mehrwert bieten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist es jemandem möglich, in dem aus mehreren Fotos zusammengesetzten Bild den Himmel zu vervollständigen? --Tommes  22:12, 7. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Hallo Tommes, hier ein Angebot von mir. Gruß — Regi51 (Disk.) 00:00, 8. Nov. 2018 (CET)

Super! Danke!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: D a n k e ! Tommes  22:17, 8. Nov. 2018 (CET)

Garten von St. Stephan

Artikel: St. Stephan (Augsburg), Karmelitenkloster Augsburg

Anfrage: Kann jemand das Bild etwas aufhellen?--Neitram  08:37, 9. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion: Hi @Neitram, ich kann mir die außerordentlich schlechte Qualität kaum erklären, dem Bild mangelt es in vielen Bereichen an Struktur, ein einziger Pixelbrei. Vielleicht war der Sensor verschmutzt? Ich hab die Bildgröße drastisch verringert und an Stellen, die besonders nebelig waren Bildkorn hinzugefügt. Leider tut sich auch die Wiki-Software sehr schwer, ein halbwegs gutes Vorschaubild zu generieren. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 12:49, 9. Nov. 2018 (CET)

Vielen Dank, MagentaGreen. Das Bild ist wirklich von schlechter Qualität, es war schon ziemlich dunkel und es ist ohne Stativ entstanden. Besser ist es auf jeden Fall geworden, und wenn ich mal wieder vor Ort bin, kann ich auch ein besseres Bild machen. --Neitram  14:08, 9. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neitram  14:08, 9. Nov. 2018 (CET)

Bild zuschneiden

Es geht um die breiten Streifen unten in diesen beiden Bildern

Kann hier bitte mal jemand dem Benutzer:Gundeland helfen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:20, 5. Nov. 2018 (CET)

Die Dateien sollten neu hochgeladen werden, ich habe das auf der o.g. Seite angemerkt. --Magnus (Diskussion) 14:31, 5. Nov. 2018 (CET)
Die Bilder sind so nichts, da verstümmelt - das Abschneiden des grauen Bereichs hilft da nicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:36, 5. Nov. 2018 (CET)
Wichtiger ist es, dass er konkrete „Hilfe“ bekommt. Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:42, 5. Nov. 2018 (CET)

Portraitbild auschneiden

alternative Beschreibung
Originalausschnitt
Vorschlag MG

Artikel: en:Tanja Lange

Anfrage: Tanja Lange ist die Dame in der Mitte - ein hochauflösendes Portrait wirds nicht werden - aber vielleicht kann man sie freistellen und etwas nachschärfen und entrauschen? --Ordercrazy (Diskussion) 17:49, 10. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Hi @Ordercrazy, ich hab es mal probiert. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 12:35, 11. Nov. 2018 (CET)

Vielen Dank!. Bild in Artikel und Wikidata ersetzt. --Ordercrazy (Diskussion) 08:03, 12. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ordercrazy (Diskussion) 08:03, 12. Nov. 2018 (CET)

Bilder aufhellen und angemessen zusammensetzen

Artikel: Liste der Kulturdenkmale in Trossin (Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut und Gutspark Trossin)

Da in den Kulturdenkmallisten vorlagenbedingt immer nur ein Foto eingefügt werden kann, hätte ich gern eines aus mehren Fotos untereinander (!) zusammengesetzt.
Dazu schlage ich die folgende Auswahl aus den Fotos der c:Category:Trossin, Rittergut vor, die etwas aufgehellt werden müssten.

Ergänzung: Bitte keine Feinarbeit, es ist nur ein "Stapel von Vorschaubildern" notwendig. --Tommes  20:11, 11. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Warum? Unter anderen Fotos gibt es immer den Hinweis „Weitere Bilder“. Ich würde davon nicht abweichen. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:44, 11. Nov. 2018 (CET)

+1 Mir fehlte bisher ein ähnlich gutes Argument, wusste bloß nicht, wie ich das Endergebnis ablehnen sollte. Ich weiß es aber auch wirklich nicht, wie ich das bei dem gegebenen Format sinnfällig umsetzen sollte. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 21:59, 11. Nov. 2018 (CET)
p.s. soll natürlich nicht bedeuten, dass ich die anderen Bilder nicht bearbeiten möchte
Ihr habt natürlich Recht, aaaaber. Die Beschreibungstexte sind bei diesen "Sachgesamtheiten" sehr lang und betreffen viele verschiedene Objekte. [Im gegebenen Fall ist auch die Baum- und Parkanlage geschützt. Nur war es schon sehr spät am Tag, wie man sieht, also zu dunkel…] Durch den langen Text entsteht ein langer Leerraum in der ersten Spalte. Um einen Einblick in die Verschiedenartigkeit der Objekte zu bekommen, hätte ich eben gern diesen Filmstreifen. Ich probiere es mal selbst. ;) --Tommes  10:16, 12. Nov. 2018 (CET)
Siehe rechts, wirkt bescheiden. Das untere Foto würde ich ersetzen. Bin leider kein Künstler/Designer. --Tommes  10:53, 12. Nov. 2018 (CET)
Ok, das seh ich ein. Im Augenblick kämpfe ich jedoch noch mit dem Weißabgleich in Bild Nr. 15, was aufgrund der Himmelsfärbung nicht ganz einfach ist. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 11:34, 12. Nov. 2018 (CET)
Ich habe im Vorschlag die Tafel durch die Nebentür ersetzt, weil die Tafel in der Miniansicht nur ein schwarzes Viereck wird. --Tommes  12:16, 12. Nov. 2018 (CET)
@Tommes, hier mein Angebot. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 20:28, 12. Nov. 2018 (CET)
Danke! Was soll ich noch sagen? Gefällt mir. --Tommes  21:23, 12. Nov. 2018 (CET)
Ich wollte diese Filmstreifen eigentlich auch in Tabellen von anderen Objekten (meist Sachgesamtheiten und die Einzeldenkmale) einsetzen, stellte aber gerade fest, daß diese Filmstreifen in den Tabellen nur ganz winzig dargestellt werden. Bei Nachsuche fand ich in der Tabellenvorlage Vorlage:Denkmalliste Tabellenzeile die Angaben für die Breite der Bilder von 120x120px, was unnötogerweise Höhe und Breite angibt. Da in der Tabelle nur die Breite von Bedeutung ist, habe ich das andere mal auskommentiert. Möglicherweise meldet sich jemand (mit einem guten Grund), das zurückzusetzen. Mal sehen --Tommes  21:36, 12. Nov. 2018 (CET)
@Tommes, man kann aber Tabellenzellen auch verbinden. Siehe Attribute rowspan bzw. colspan, Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 23:34, 12. Nov. 2018 (CET)
p.s. mir fiel gerade auf, dass ich zu Beginn dieser Disk etwas auf dem Schlauch stand. Sorry!
MagentaGreen, ich kenne sowohl Tabellen, als auch die genannten Attribute gut. Ich kann aber nicht erkennen, daß das in der oben genannten Vorlage vorgesehen ist. Aber damit muß sich hier niemand befassen - andere Baustelle. --Tommes  23:47, 12. Nov. 2018 (CET)
Bitte keine Missverständnisse, ich sprech Dir keine Kenntnisse ab, aber wenn Bausteine verwendet werden, sind Ausnahmen von der Regel unvermeidlich.
Außerdem räume ich auch bloß ein, dass ich Deine Anfrage nicht sofort richtig verstanden hab. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 23:59, 12. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: D a n k e ! Tommes  23:47, 12. Nov. 2018 (CET)

Bilder zusammensetzen

Artikel: Liste der Kulturdenkmale in Dommitzsch

Anfrage: Lassen sich diese drei Teilansichten besser zusammenfügen, als ich es schaffe? Das rechte ist leider viel dunkler geraten. Ich habe keine Software, um bei dem von mir zusammengesetzten Bild den dadurch entstehenden scharfen Übergang zu verwischen. Falls möglich, dann auch bitte geraderichten - im rechten Bild sind die Häuser arg gekippt. --Tommes  18:19, 13. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Vorschlag Tsungam:

Das sieht doch gut aus! Danke! Habe es verwendet. --Tommes  20:52, 13. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: D a n k e ! --Tommes  20:52, 13. Nov. 2018 (CET)

Hintergrund entfernen

Anfrage: Guten Abend! Ist es möglich bei diesen Bildern die Schale auszuschneiden und vor einen schwarzen Hintergrund zu stellen? Die tragende Stütze kann natürlich erhalten bleiben. --Parpan05 (Diskussion) 16:40, 13. Nov. 2018 (CET)

Hi @Parpan05, Deinen Vorschlag, die Motive gegen einen schwarzen Hintergrund freizustellen, will ich so nicht umsetzen. Ich bin aber gern bereit, die Bilder der Reihe in Bezug auf den Hintergrund anzupassen. Der Hauptgegenstand würde dabei hervorgehoben, der Hintergrund dagegen weiter abgedunkelt. Mein Ziel wäre, die Aufnahmen der Kategorie zu harmonisieren. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 23:56, 13. Nov. 2018 (CET)
Ich unterstütze den Vorschlag, das ist die bessere Lösung. --M@rcela 23:51, 13. Nov. 2018 (CET)
Absolut in Ordnung, danke für den Vorschlag! Parpan05 (Diskussion) 07:49, 14. Nov. 2018 (CET)
Hallo @Parpan05, Bild Nr. 10 ist ein kleiner Ausreißer, da könnte ich mir ggf. einen Freisteller gegen braun/schwarz vorstellen; vielleicht auch im Querformat. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 12:06, 14. Nov. 2018 (CET)
Sehr schön geworden, vielen Dank! Zum Ausreißer: Ein Querformat, freigestellt gegen braun/schwarz könnte ich mir auch gut vorstellen. Also wenn es nicht zu viel Mühe macht... Parpan05 (Diskussion) 17:10, 14. Nov. 2018 (CET)
@Parpan05, das große Problem bei Nr. 10 ist zu „erklären“, wo das viele Licht in der Schale herkommt, je mehr man den Hintergrund abdunkelt. Ich hab nun einen weiteren Versuch unternommen, um doch noch am Freistellen irgendwie vorbeizukommen und der Lichtquelle mehr den Charakter eines Spots gegeben. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 19:00, 14. Nov. 2018 (CET)

Passt für mich so - danke! Parpan05 (Diskussion) 21:20, 14. Nov. 2018 (CET)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parpan05 (Diskussion) 21:20, 14. Nov. 2018 (CET)

Bitte ausrichten!

Artikel: Bruno Kubas

Anfrage: Ich möchte, daß jemand a) das Objekt in dem Foto zu einem Rechteck macht. Vielleicht läßt es sich b) auch etwas aufhellen und c) schärfen? --Tommes  16:32, 11. Nov. 2018 (CET)

Hallo @Tommes, Schärfen war nicht nötig. Ich glaube übrigens, dass es sich nicht um ein Keramikrelief handelt, Bronzeguss ist wahrscheinlicher. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 19:07, 11. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Danke, MagentaGreen, das Ergebnis ist sehr gut geworden. Hier habe ich einiges erfahren können, auch daß es wohl ein Bronzeguss ist. Schön auch, daß Du die französische Beschreibung ergänzt hast. Leider ist ein inhaltlicher Fehler in alle Sprachversionen hineingeraten. Das Relief ist an der äußeren Giebelseite. Ich habe es wieder geändert und die Beschreibung auch für das Original übernommen. --Tommes  20:08, 11. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 12:03, 17. Nov. 2018 (CET)

Fußballer aufhübschen

Artikel: Martin Max

Anfrage: Ich habe keine brauchbare Bildbearbeitungssoftware - die Schlagschatten stören mich. Besser als das 22 Jahre alte unscharfe Bild im Artikel ist es auch so, aber es geht besser... --.Tobnu 12:35, 15. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Hallo @.Tobnu, der Weißabgleich ist hier nicht so ganz einfach; ich hoffe, es stimmt so einigermaßen. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 14:55, 15. Nov. 2018 (CET)
Moin @Tobias Nüssel: Ich hab's ebenfalls versucht - im Vergleich zu MGs Version ist der Beschnitt drastischer, außerdem habe ich ihn ein wenig gepudert. Gruß, --Lämpel schnacken 07:18, 16. Nov. 2018 (CET)
Ich finde, der Eurofighter 97-Trainingsanzug enthält eine Aussage, nämlich dass Herr Max zu Recht immer noch darauf stolz ist, ich würde ihn daher gerne im Bild behalten. -- .Tobnu 10:41, 16. Nov. 2018 (CET)
Hi @Tobias Nüssel, kann ich das so deuten, dass meine Version zu hell geraten ist? Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 10:51, 16. Nov. 2018 (CET)
Nö - die Wand im Hintergrund hat diesen knalligen Orangeton, und der Trainingsanzug hat bei Dir auch ein schönes Schalke-Königsblau. -- 217.70.160.66 10:58, 16. Nov. 2018 (CET)
Ich empfinde die Version von Lämpel subjektiv als angenehmer. --M@rcela 19:08, 16. Nov. 2018 (CET)
Ralf, Du Verräter! Aber ich geb Dir Recht, subjektiv finde ich auch die Hautfarbe in Lämpels Bearbeitung irgendwie plausibler. Vielleicht liegt die Wahrheit ja irgendwo dazwischen, denn ich konnte den Farbstich tatsächlich nicht restlos entfernen. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 20:52, 16. Nov. 2018 (CET)
Ja, das gGsicht ist bei Lämpels Version besser. Aber der Zuschnitt gefällt mir nicht, und Wand und Trainingsanzug haben bei deiner Version die bessere Farbe. -- .Tobnu 21:22, 16. Nov. 2018 (CET)
@Lämpel, dann würd ich doch sagen, lass uns die Versionen zusammenwerfen. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 21:31, 16. Nov. 2018 (CET)
Ich hab mal was in Sachen Collaborated Identity versucht. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 23:00, 16. Nov. 2018 (CET)
Das ist es, von mir aus kann erledigt gesetzt werden. -- .Tobnu 11:47, 17. Nov. 2018 (CET)

Schade, dass es kein brauchbares Bild aus der aktiven Zeit gibt. --Ailura (Diskussion) 11:05, 16. Nov. 2018 (CET)

Beantrage bitte bei Wikipedia-Foundation eine funktionierende Zeitmaschine für die Erfüllung von solchen Bilderwünschen. SCNR... So groß hat Martin Max sich nicht verändert. -- .Tobnu 17:33, 16. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 12:00, 17. Nov. 2018 (CET)

Bildauschnitt wählen und belichten

Artikel: Blasse Schlauchpflanze

Anfrage: Das aktuelle Artikelbild sehr schlecht. Deswegen hab ich ein neues gesucht und nur das gefunden. Es sollte auf einen Bildauschnitt vergrößert werden der die einzelnen Pflanzen besser erkennen lässt. Dann wäre es noch nötig die Helligkeit anzupassen, da das Bild so ungleichmäßig belichtet ist.(das krieg ich selbst leider nicht so hin dass es gut ausschaut). --Johannesfff (Diskussion) 12:03, 18. Nov. 2018 (CET)

Hallo @Johannesfff, ich habe mich für einen Ausschnitt links unten entschieden und die Tiefen etwas angehoben. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 13:00, 18. Nov. 2018 (CET)
Danke, perfekt, genauso hab ichs mir vorgestellt. --Johannesfff (Diskussion) 14:06, 18. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johannesfff (Diskussion) 14:11, 18. Nov. 2018 (CET)

Faustkeil aufhübschen

Anfrage: Hallo. Kann man diesen Faustkeil noch etwas präsentabler herrichten? (Sicherheitsfäden und Sockel weg, Hintergrund abdunkeln, ev. Spot drauf? Nachschärfen wenn möglich?) --Parpan05 (Diskussion) 17:16, 21. Nov. 2018 (CET)

Rückfragen und Diskussion:

Ich hab mal freigestellt und von oben beleuchtet
Moin @Parpan05: Ich hab's ebenfalls versucht, und vorher noch das Deckenlicht ausgeknipst. Gruß, --Lämpel schnacken 18:47, 21. Nov. 2018 (CET)
… und noch ein Vorschlag. Gruß, MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 19:00, 21. Nov. 2018 (CET)

Einmal mehr vielen Dank!--Parpan05 (Diskussion) 19:19, 21. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parpan05 (Diskussion) 19:19, 21. Nov. 2018 (CET)