Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2021/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage: Bitte Grauschleier entfernen und evtl. noch etwas nachschärfen. Scheint ein eingebettetes, mir unbekanntes Farbprofil zu enthalten? Danke, --Burkhard (Diskussion) 20:18, 13. Jun. 2021 (CEST)

Gimp hat gezaubert. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 20:28, 13. Jun. 2021 (CEST)
Danke. --Burkhard (Diskussion) 20:43, 13. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Burkhard (Diskussion) 20:43, 13. Jun. 2021 (CEST)

Tim Berendonk (mitte) als Einzelbild

Frage:Für den Artikel Tim Berendonk, wenn es denn machbar ist. Danke! --GeorgHH (Diskussion) 22:59, 15. Jun. 2021 (CEST)

Moin GeorgHH, werf mal einen Blick auf das CropTool. Damit kannst du Bildausschnitte selbst erstellen. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 23:36, 15. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GeorgHH (Diskussion) 10:04, 16. Jun. 2021 (CEST)

3 RAW-Kirchenbilder

Frage: https://drive.google.com/file/d/12VmhpkE2VUEN_buBNWcYzpjgUpHjvRjV/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/12dSxlxXY41SWseSHsnt6gPgFMhFu3PoU/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/12nAHVZ0eAuktmtWD5xZ9KnJNz0kwe2sb/view?usp=drivesdk


Hier 3 RAW-Dateien (kann ich auf Commons so ja nicht hochladen und wäre eh nicht sinnvoll), kann da jemand was draus machen? Wirklich schwierige Lichtverhältnisse... St. Peter in Ketten (Montabaur) Nachtrag: Oh je, erst jetzt sehe ich, dass der HDR-Modus unabsichtlich abgeschaltet war, evtl. schon länger. Der wird natürlich nur bei großer Dynamik verwendet, wird dann auch ganz kurz eingeblendet, darauf hatte ich aber nicht geachtet. Wunderte mich schon über manche Bildqualität. Gehe ich richtig in der Annahme, dass man den Modus nachträglich nicht mehr überprüfen kann? Im EXIF finde ich keine Angabe. --Subbass1 (Diskussion) 09:51, 17. Jun. 2021 (CEST)

Hallo @Subbass1:, RAW-Dateien erkennt man eigentlich immer an einer anderen Endung als jpg (JPG). In dem Link ist es dng. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 11:43, 17. Jun. 2021 (CEST)
die Fenster unten scheinen mehr Überbelichtet als Notwendig (Beispiel oben, geht auch ohne abschneiden, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 12:26, 17. Jun. 2021 (CEST)
@Georgfotoart: Danke. Ist mir schon klar, mein Nachtrag war wohl missverständlich, der bezog sich nicht auf RAW-Dateien, sondern den normalen Modus mit jpg - hier kann man eben den HDR-Modus prinzipiell einschalten, er wird dann bei großen Dynamikunterschieden verwendet. Da er unabsichtlich ausgeschalten war, in letzter Zeit aber leider eben nicht - da hätte mich interessiert, ob man im Nachhinein nachvollziehen kann, was aktiv war. Wohl eher nicht. Aber eh zu spät. Bei euren RAW-Bearbeitungen hätte ich irgendwie bessere Ergebnisse erwartet, kann man das nicht sogar örtlich differenzieren? Obwohl, Deines, Georgfotoart passt schon, wohl auch perspektivisch korrigiert? Lade gleich mal ein "normales HDR-Bild", unbearbeitet, zum Vergleich hoch, macht wirklich gute Arbeit und das vollautomatisch. Vor Ort sieht man wesentlich weniger, eigentlich kaum was. PS Beim RAW-Bild habe ich auch nur "abgedrückt", nichts eingestellt... Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 19:22, 17. Jun. 2021 (CEST)
@Subbass1: dng-Dateien sind nicht wirklich HDR, aber besser als jpg, weil größer. Echte HDR-Bilder erkennt, man glaube ich, nur am Ergebnis. Die Kameras haben kein Protokoll der Arbeitschritte. Bei Deinem Bild hat die Kamera mindestens 2-3 Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung gemacht, und diese dann verrechnet. Daraus ergibt sich die super Qualität. So lange das Licht zum scharfstellen reicht, macht das die Automatik.
RAW und HDR sind nicht das Selbe. RAW hat nur durch die größere Speichermenge einen größeren Dynamikumfang. Während echtes HDR aus mehren Einzelbildern, mit unterschiedlicher Belichtung, besteht. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 23:10, 17. Jun. 2021 (CEST)
@Subbass1:, habe das HDR-Bild ausgerichtet und darübergeladen, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 05:48, 19. Jun. 2021 (CEST)
@Subbass1 so gedacht?

Bearbeitet, etwas aufgehellt und gerichtet. Bitte unbedingt das Aufnahmedatum, den Rechteinhaber und die richtige Lizenz nachtragen! --Arnoldius (Diskussion) 11:52, 17. Jun. 2021 (CEST)

@Arnoldius: Danke auch Dir, wird gleich nachgetragen. Im Vergleich gefällt mir mein jetzt ergänztes HDR-Bild übrigens besser. Ist aber Bearbeitungs- und auch etwas Geschmackssache. Vielleicht erleuchtet mich jemand, soll man bestimmte Dinge auch bei RAW "justieren" (Übersteuerungen vermeiden) oder hat man nicht immer prinzipiell alle Infos, die die Technik hergibt? Fürchte, ich kann mich nicht wirklich damit beschäftigen... Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 19:45, 17. Jun. 2021 (CEST)
@Subbass1:: Meine kurze Bearbeitung habe ich an den zu Jpgs umgewandelte Dngs vorgenommen, da ich die Dngs nicht mit meinem Fotoprogramm (DxO) entwickeln konnte. Sonst bearbeite ich meine Raws vollständig und speichere sie zum Schluss im Jpg-Format. Damit steht einem ein viel größerer Korrekurbereich zur Verfügung. Allerdings Können auch Raw-Dateien überbelichtete (ausgefressene Lichter) Bereiche haben, dann hilft auch Nacharbeiten nicht. So sind bei der Version von Georgfotoart die Lichter viel besser ausgearbeitet. Wie die Farbe den tatsächlichen Eindruck vor Ort wiedergibt kannst nur Du entscheiden, denn Du warst dabei. Mit freundlichen Grüßen aus dem Urlaub --Arnoldius (Diskussion) 22:59, 17. Jun. 2021 (CEST)


Störendes Fahrzeug vor Kirche

Frage: Das Auto könnte sehr gerne weg... Danke, --Subbass1 (Diskussion) 22:09, 24. Jun. 2021 (CEST)

Danke! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 15:23, 25. Jun. 2021 (CEST)