Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2022/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte Weißabgleich

Frage: Diese Uhr habe ich selbst freigestellt und die Farben korrigiert, das Original ist der erste Upload in dieser Datei. Anscheinend hatte der Fotograf eine blaue Lampe oder ähnlich, jedenfalls bekomm ich die Farben schlicht nicht ganz hin. Wie es aussehen sollte kann man z.B. an diesen Bildern erkennen. Da es bereits mein 'Derivative work' ist, gerne gleich drüberladen. Viele Grüße, Pittigrilli (Diskussion) 15:08, 1. Apr. 2022 (CEST)

Moin @Pittigrilli: Ich hab's mal versucht und die Farblampen ausgeknipst. Gruß, --Lämpel schnacken 17:13, 1. Apr. 2022 (CEST)
Hallo Lämpel, gefällt mir gut. Ich werd meins schnelllöschen lassen und wir behalten Deins. Danke und viele Grüße, Pittigrilli (Diskussion) 21:57, 1. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Lämpel schnacken 23:13, 1. Apr. 2022 (CEST)

Retuschen Auto, Verteiler

Frage: Könnte man hier den Autorest & Stromleitungen entfernen - und Telefon- und Streukasten mit anderem Bild rekonstruieren (oder entfernen)? Danke, --Subbass1 (Diskussion) 21:59, 2. Apr. 2022 (CEST)

Hallo @Subbass1, ich habe meinen Vorschlag in die Galerie gestellt. Viele Grüße, --TeKaBe (Diskussion) 07:57, 3. Apr. 2022 (CEST)
@TeKaBe: Danke, gefällt mir sehr gut! Schon ausgetauscht auf Wikidata und im Organ index. Gruß,
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 13:34, 3. Apr. 2022 (CEST)

Bilder verbessern

Bitte Schärfe, Kontrast und Belichtung verbessern, vor allem Schärfe. Die Bilder habe ich aus etwa 17-18 Meter Entfernung geschossen, so lang ist der Chor und man darf nicht näher ran. Ich habe demnächst einen Artikel über diesen Altar vor zu schreiben. Mit besten Dank und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:31, 3. Apr. 2022 (CEST)

Hallo, für die Schärfe mußte ich die Bilder etwas kleiner machen, darübergeladen. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:21, 4. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovemonuments (Diskussion) 11:31, 5. Apr. 2022 (CEST)

Frage: Im Artikel Radverkehrsanlage wird das Bild verwendet. Kann es jemand so bearbeiten, dass es kurz oben rechts über dem Straßenschild beschnitten wird. Weitere Bearbeitungen natürlich gerne. Besten Dank. --Zulu55 (Diskussion) 14:40, 4. Apr. 2022 (CEST)

Moin Zulu55, kennst du das Crop-Tool auf commons? Gruss --Nightflyer (Diskussion) 15:00, 4. Apr. 2022 (CEST)
Ich habe noch etwas Rand übrig gelassen. Wem das nicht gefällt, der kann das beschnittene Bild gerne überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:24, 4. Apr. 2022 (CEST)
Besten Dank, und @Nightflyer: Nein, kannte ich nicht - danke, schaue ich mir an. --Zulu55 (Diskussion) 13:18, 7. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lämpel schnacken 13:31, 7. Apr. 2022 (CEST)

Wartburg

Frage: Kann man das Bild irgendwie retten? 2003:E1:3712:A445:F587:51AC:DC28:BE75 15:40, 7. Apr. 2022 (CEST)

Ich hab es versucht, aber die überbelichteten Bereiche sind reinweiß, also vollständig frei von Bildinformationen. Da kannst du dir was reinmalen, rausholen lässt sich bei derartigen Bildfehlern leider nichts mehr. Gruß, --Lämpel schnacken 16:06, 7. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ~~----

Moire entfernen

Frage: Kann das jemand verbessern? Bitte einfach drüberkopieren. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 00:27, 5. Apr. 2022 (CEST)

Moin @Nightflyer: Ich hab' mich daran versucht, das Ergebnis ist allerdings ernüchternd. Erst beim Upload ist mir dann diese Löschdiskussion aufgefallen, weshalb ich vorerst abwarte. Gruß, --Lämpel schnacken 13:03, 8. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lämpel schnacken 13:03, 8. Apr. 2022 (CEST)

Retusche Lampenschnur

Frage: Bekommt man hier die Lampenaufhängung in der Mitte ohne allzu großen Aufwand weg? --Subbass1 (Diskussion) 14:32, 5. Apr. 2022 (CEST)

Ich fände es im bereich der Orgelpfeifen nicht angebracht, da man Bildmaterial von den benachbarten Pfeifen verwenden muss. Das ist einerseits fummelig, aber würde die Abbildung auch imho zu stark verfälschen. --Superbass (Diskussion) 21:03, 5. Apr. 2022 (CEST)
Ja, da müsste man sicher einiges rekonstruieren. Habe auch noch einige andere (siehe Kat.), die ich nehmen/zurechtschneiden kann, mal schauen. Allerdings nicht von dieser Kanzel-Perspektive. Aber so stört mich das als "Haupt-Vorstellungsbild" irgendwie schon... Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 21:32, 5. Apr. 2022 (CEST)
Hallo, wie ist es mit dem Ausschnitt eines anderen Bildes. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:41, 6. Apr. 2022 (CEST)
Sehr schön, danke Georg, das nehm' ich so! Grüße,
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 17:47, 6. Apr. 2022 (CEST)
Habe auch mein Glück versucht; vG --Boros.i (Diskussion) 19:26, 8. Apr. 2022 (CEST)
Oh toll, es geht! Danke! --Subbass1 (Diskussion) 06:54, 9. Apr. 2022 (CEST)

Bitte blau rausmachen (ERL.)

Frage: Meine These: Das Zifferblatt ist rein schwarz, alles blaue kommt von dieser ominösen Beleuchtung, die sich auch als etwa 5 blaue Spots oben zeigt. Bitte die Spots und den Farbstich entfernen. Pittigrilli (Diskussion) 03:35, 11. Apr. 2022 (CEST)

Hat sich erledigt, da der Fotograf des Originals das schon selber gemacht hat. Wenn es jemand auch schon gemacht hat, bitte drüberladen. Pittigrilli (Diskussion) 10:42, 11. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittigrilli (Diskussion) 11:46, 11. Apr. 2022 (CEST)

Autoecke

Frage: Hier könnte die Autoecke unten rechts weg. Danke, --Subbass1 (Diskussion) 23:09, 12. Apr. 2022 (CEST)

@Subbass1: Bitte sehr. --Zinnmann d 12:15, 13. Apr. 2022 (CEST)
@Zinnmann: Wunderbar, danke!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 14:45, 13. Apr. 2022 (CEST)

Retusche Feuerlöscher

Frage: Der Feuerlöscher könnte (virtuell!) gerne weg... --Subbass1 (Diskussion) 11:14, 12. Apr. 2022 (CEST)

Darübergeladen, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:26, 14. Apr. 2022 (CEST)
Einmal mehr danke! Grüße,
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 06:24, 16. Apr. 2022 (CEST)

Person retuschieren..

Frage:..am besten ganz weg. Bitte mein Touchscreen-Getappse ignorieren (das geht nie überzeugend) und erste Version verwenden und drüberladen. Danke! --Subbass1 (Diskussion) 11:11, 14. Apr. 2022 (CEST)

Schau mal, ob's dir so taugt. Gruß, --JD {æ} 12:06, 14. Apr. 2022 (CEST)
Klar, bestens, danke! Gruß,
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 06:22, 16. Apr. 2022 (CEST)

Oldtimer Adler Favorit

↑↑↑ !!! Vergiss nicht, eine kurze aussagekräftige Überschrift für die Anfrage einzutragen !!! ↑↑↑

Artikel: Adler Favorit

Anfrage: Guten Tag! Das einzige verfügbare Bild für diesen Artikel ist leider nicht schön. Vom Hintergrund freigestellt (gern weiß mit den Spuren im Schnee behalten) und etwas aufgehellt würde das Bild dem Artikel ein hübscheres Gesicht geben. Dank vorab! Grüße --Tom (Diskussion) 14:08, 9. Apr. 2022 (CEST)

Rückfragen und Diskussion:

Das wäre aus meiner Sicht eher was für WP:FW. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 23:26, 11. Apr. 2022 (CEST)
Danke für den Hinweis. Von WP:GWS nun übertragen, in der Hoffnung das es klappt. --Tom (Diskussion) 01:22, 16. Apr. 2022 (CEST)
Hallo @Tom, ich habe meinen Vorschlag in die Galerie gestellt. Viele Grüße, --TeKaBe (Diskussion) 09:57, 16. Apr. 2022 (CEST)
Hallo lieber TeKaBe! Ja das sieht schon viel hübscher aus. Das Fahrzeug selbst kommt nun viel "besser raus". Frage: wäre es sehr schwierig den Farbton/Farbmuster vom Schnee für den Hintergrund z.B. mit Farbverlauf einzusetzen? Etwas Hintergrundanpassung wäre auch schon gut, damit der Übergang nicht so hart wirkt. Leider fehlt mir dazu das Können.
Frohes Osterfest & liebe Grüße --Tom (Diskussion) 10:27, 16. Apr. 2022 (CEST)
Erledigt und als neue Version hochgeladen. Viele Grüße, --TeKaBe (Diskussion) 13:54, 16. Apr. 2022 (CEST)
Danke lieber TeKaBe, das sieht nun viel besser aus! Herzliche Grüße --Tom (Diskussion) 21:13, 16. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tom (Diskussion) 21:13, 16. Apr. 2022 (CEST)

Madonnenbilder aufbessern

Die erste Fahrt nach Freitestung meiner Quarantäne heute nutzte ich um neue Bilder von der Degler-Madonna zu schießen. Die ungünstige Beleuchtung macht überwiegend eine natürliche Farbgebung schwierig. Bitte alle 5 Bilder so nachbearbeiten daß eine gleichmäßige Farbgebung zwischen Madonna mit der Traube (Hans Degler) Bürgersaal München 1.jpg (40%) und Madonna mit der Traube (Hans Degler) Bürgersaal München Detail 1.jpg (60%) zu sehen ist; die dunklen Schattenstellen soweit wie möglich beseitigen und einen gleichmäßigen hellblauen Hintergrund schaffen. 2 der Bilder kommen in den vor 3 Tagen verfassten Artikel. Herzlichen Dank und schöne Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 11:47, 5. Apr. 2022 (CEST)

Hallo, ist der Hintergrund so in Ordnung? Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 13:56, 6. Apr. 2022 (CEST)
Der Hintergrund passt, aber die Farbgestaltung der Madonna selbst geht so gar nicht. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 14:03, 6. Apr. 2022 (CEST)
Die Madonna ist jetzt Original, nur mehr Schärfe, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:26, 6. Apr. 2022 (CEST)
Georg da du anscheinend nicht verstanden hast wie ich mir die Madonna vorgestellt habe, jetzt eine ausführliche Darlegung für Unverständliche: Hautfarbe, Haarfarbe und Kleidungsfarbe jeweils genau zwischen den beiden oben speziell genannten Dateien, jedoch einen kleine Farbnuance näher am Detailbild. Das entspricht aufs genaueste den tatsächlichen originalen Verhältnissen. Hoffe du bist jetzt klüger. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:38, 8. Apr. 2022 (CEST)
Hallo, habe es versucht. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 21:56, 8. Apr. 2022 (CEST)
So passt es perfekt, bitte jetzt dementsprechend die restlichen 4 Fotos nachbearbeiten. Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 22:18, 8. Apr. 2022 (CEST)
Kriegst du den etwas zu Goldfarbenen gewordenen Ton aus den Hautfarben des zweiten Bildes raus? --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:00, 10. Apr. 2022 (CEST)
Besser? Die drei auch geändert. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:57, 10. Apr. 2022 (CEST)

Auf den Ton, der hier immer herrscht, würde ich nicht reagieren. --82.176.47.53 14:34, 13. Apr. 2022 (CEST)

Vielen Dank Georg für die schönen Ergebnisse, Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:22, 17. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ricardalovemonuments (Diskussion) 08:23, 17. Apr. 2022 (CEST)

bitte freistellen und Öse entfernen

Evtl. noch optimieren, was sinnvoll erscheint. Danke, Brunswyk (Diskussion) 14:50, 14. Apr. 2022 (CEST)

Darübergeladen, Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 16:50, 14. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brunswyk (Diskussion) 09:34, 17. Apr. 2022 (CEST)

Blätter weg...

Frage: Könnten hier die Blätter & Bücher rechts entfernt werden? Gesangbuch "hinten" darf liegenbleiben :) Und bitte drüberladen. Danke, --Subbass1 (Diskussion) 09:20, 16. Apr. 2022 (CEST)

Hoffentlich kann der Organist das Stück schon auswendig, nicht dass ihm am Sonntag die Noten fehlen. --NearEMPTiness (Diskussion) 15:58, 16. Apr. 2022 (CEST)
Oder es ist nur die Konfirmanden-Anwesenheitsliste, dann gilt "Im Zweifel für..." Hatte übrigens noch die Balkenecke oben links vergessen, wenn Du oder wer anders noch mag. Danke und frohe Ostern!
Die Balkenecke ist inzwischen weg. Auch Dir frohe Ostern. --NearEMPTiness (Diskussion) 09:29, 17. Apr. 2022 (CEST)
Vielen Dank! Im WP-Artikel mit Bild aus leicht anderer Perspektive und Größe stören die Blätter (mich) übrigens nicht...
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 09:00, 17. Apr. 2022 (CEST)

Mann möchte allein sein...

Frage:Auf diesem Bild hat sich eine Frau, wie auf Dutzenden anderen Commons-Bildern, zusammen mit einem Prominenten ablichten lassen, dem Industriellenfamilien-Spross Lapo Elkann. Das Bild von ihm ist recht gut, es wär nur besser ohne die Frau in rot. Bin ganz offen, entweder man retuschiert sie ganz raus und erweitert den Flughafen(?)-Hintergrund, oder man stellt ihn komplett frei. In beiden Fällen müsste man wohl ihre Hand auf seiner Schulter (ich hätte das an seiner Stelle nicht zugelassen) wegretuschieren und vielleicht dafür ein bisschen Anzug dazumontieren. Ich hab mich geirrt, die Hand auf seiner Schulter ist seine eigene und er trägt den blauen Rucksack damit. Also bitte, fühlt Euch ganz frei... Pittigrilli (Diskussion) 18:09, 16. Apr. 2022 (CEST)

Und da sage noch einer, ein Foto lügt nicht. --NearEMPTiness (Diskussion) 01:38, 17. Apr. 2022 (CEST)
Hallo NearEMPTiness, wie der Engländer sagt: "You're a star!". Genauso dachte ich es mir. Und dann noch als Cherry on top mir die Mühe abgenommen, es überall einzusetzen. Vielen Dank und beste Grüße, Pittigrilli (Diskussion) 11:18, 17. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittigrilli (Diskussion) 15:52, 17. Apr. 2022 (CEST)

Bild: Wilburgstettener Kapelle und Wörnitz

Frage: Wer kann dieses Foto von 1954 ein wenig aufhübschen (begradigen, die schadhafte Stelle oben retuschieren, aufhellen)? Dank im Voraus! MfG, GregorHelms (Diskussion) 18:58, 17. Apr. 2022 (CEST)

Moin @GregorHelms: Ich hab's mal versucht. Gruß, --Lämpel schnacken 21:38, 17. Apr. 2022 (CEST)
Guten Morgen @Lämpel:! Das ging ja fix! Vielen Dank!!! MfG, GregorHelms (Diskussion) 08:07, 18. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 21:00, 21. Apr. 2022 (CEST)

Porträt extrahieren und aufbrezeln

Bitte das Portrait von Catharina Klein extrahieren (https://archive.org/details/sim_art-amateur-art-in-the-household_1897-07_37_1/page/8) und nachbearbeiten, so dass es präsentabel ist. Urheberrechtliche Bedenken gibt es bislang nicht, denn die Veröffentlichung ist von 1897. Viele Grüße, Schnurri

Moin @Schnurrikowski: Ich hab' mal das Licht angemacht und meinen Versuch hochgeladen. Gruß, --Lämpel schnacken 13:20, 16. Apr. 2022 (CEST)
Auf Commons ist das Bild schon bedenklich, ich meinte unsere Regel Vorlage:Bild-PD-alt-100. --Ralf Roletschek (Diskussion) 13:45, 16. Apr. 2022 (CEST)
Moin @Ralf Roletschek: Habe ich hier was übersehen? Das Veröffentlichungsdatum 1897 überschreitet die geforderten 100 Jahre doch um mehr als zwei Jahrzehnte, oder? Gruß, --Lämpel schnacken 17:14, 16. Apr. 2022 (CEST)
Veröffentlicht 1897-1907, das kann schon mal einen LA bringen und dann ist es reine Glückssache, welcher Admin den abarbeitet. Die 100-Jahre-Regel gibts nur hier auf de.WP. Veröffentlichung durch "Open Court Publishing Co" bedeutet, daß da eine Firma dahinterstand, da ist es möglich, daß das noch lange geschützt ist, die Firma existiert noch: https://en.wikipedia.org/wiki/Open_Court_Publishing_Company Es ist also möglich, daß deren Inhalte in den USA noch geschützt sind, hier aber nicht. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:09, 16. Apr. 2022 (CEST)

Meines Wissens wurde das Foto im Juli 1897 veröffentlicht, weil es auf Seite 8 von dieser Zeitung zu sehen ist. Oder ist das ein Denkfehler? --NearEMPTiness (Diskussion) 20:49, 16. Apr. 2022 (CEST)

Ok, du hast Recht. Das ändert aber nichts an der Unsicherheit auf Commons. @Gestumblindi: oder sehe ich das zu kritisch? --Ralf Roletschek (Diskussion) 21:05, 16. Apr. 2022 (CEST)
@Ralf Roletschek: Auf Commons ist das m.E. kein Problem, da in New York (und London) veröffentlicht, damit auf jeden Fall PD in den USA (aktuell gelten dort 95 Jahre nach Erstveröffentlichung). Die bessere Commons-Lizenzvorlage für diesen Fall ist aber {{PD-old-assumed-expired}}, werde sie gleich einsetzen. Für Werke mit unbekanntem Urheber hat Commons seit einiger Zeit eine pragmatische 120-Jahre-Regel, die hier (in Bezug auf einen möglichen Schutz ausserhalb der USA) anwendbar ist. Gestumblindi 21:35, 16. Apr. 2022 (CEST)
Ok, dann habe ich wohl umsonst die Pferde scheu gemacht. Nur: können Firmen nicht das (c) unendlich erweitern? --Ralf Roletschek (Diskussion) 21:54, 16. Apr. 2022 (CEST)
Nein, nicht einmal in den USA. 95 Jahre nach Erstveröffentlichung ist dort Schluss. Manchmal ist das sogar einfacher als unsere 70-Jahre-pma-Regel... Du wirst dich vielleicht daran erinnern, dass lange Zeit fix das Jahr 1923 die Grenze für PD-US war, aber jetzt ist das eine "moving wall", darum ist aus "PD-US-1923" auch "PD-US-expired" geworden. Gestumblindi 21:56, 16. Apr. 2022 (CEST)
Danke, wieder was gelernt. --Ralf Roletschek (Diskussion) 22:11, 16. Apr. 2022 (CEST)

Noch nicht erledigt. Ich glaube, man kann noch wesentlich mehr aus dem Foto holen. Und es schadet ja niemanden, wenn wir es noch eine Woche stehenlassen. Vllt. schaut es sich Georg nochmal an. Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 11:59, 17. Apr. 2022 (CEST)

Hallo, runtergeladen habe ich es als Screenshot in Bildschirmgröße. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 15:37, 17. Apr. 2022 (CEST)
Danke für die schnelle Reaktion! Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 16:26, 17. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnurrikowski (Diskussion) 12:08, 24. Apr. 2022 (CEST)

Ihrer Kirchtumspitze beraubte alte Kirche...

Frage: Könnte hier die Kirchturmspitze angelängt werden ("mit Fantasie" oder auch übernommen von anderen Bildern der Kategorie). Hmm, und bei den Zweigen links oben bin ich mir gerade unsicher, ob sie weg sollen - man verfahre nach geübtem Fotografenauge. Gerne drüberladen. Danke, --Subbass1 (Diskussion) 12:21, 24. Apr. 2022 (CEST)

Moin @Subbass1: Ich hab' meine Bearbeitung ausnahmsweise drüber geladen. Gruß, --Lämpel schnacken 14:16, 24. Apr. 2022 (CEST)
@Lämpel: Wunderbar! Dank und Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 21:27, 24. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Subbass1 (Diskussion) 21:27, 24. Apr. 2022 (CEST)

Mehrseitiges PDF zerlegen, einzelne Seiten als jpg extrahieren und verbessern, und wieder zusammensetzen

Frage: Ist es das wert, und mit einem vernünftigen Aufwand möglich, dieses mehrseitige PDF (ca. 90 Seiten) in seine Einzelseiten zu zerlegen, die jeweilige Seite als JPG zu extrahieren, um sie zu verbessern?

Dieses Manuskript wurde mit einem professionellen Buchscanner m.E. reichlich unprofessionell digitalisiert. Je nach individueller ästhetischer Sensibilität wurden rund 8 bis 15 Seiten reichlich schief eingescannt, hier wäre Geraderücken sehr erwünscht. Geschätzte 20 bis 30 Seiten haben oben und/oder unten zu breite schwarze Streifen - kann/sollte man hier etwas tun? Die Seite 89 (rückwärtiger Einbanddeckel) sollte die letzte Seite sein, denn die nachfolgenden ausklappbaren Seiten (eine Tabelle Größe A3 und eine A4-hohe aber sehr breite Karte) befinden sich im Manuskript ja auch innerhalb des Einbanddeckels. Und die erwähnte Karte wurde auf zwei Seiten völlig verunglückt eingescannt (die beiden letzten Seiten der PDF-Datei. Da gibt es bereits hier als PDF mit 600 dpi oder dort als JPG mit 300 dpi eine wahrlich professionelle Lösung, wenn die Karte schon ins Maunuskript eingebunden werden soll (ansonsten weglassen, verunglückte Scans entsorgen). Diese Karte war vor vier Wochen hier schon mal Gegenstand eines anderen Verbesserungswunsches. Vielen Dank! Gruß,--Ratzer (Diskussion) 18:59, 19. Apr. 2022 (CEST)

Hallo, hier mal eine Vorschau, wie es aussehen könnte. Aber bei so vielen Seite würde das dauern. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 14:36, 21. Apr. 2022 (CEST)
Das sind doch nur Schreibmaschinenseiten? Was will man da verbessern? Die Patina zu entfernen, macht es nicht erheblich lesbarer. Mit künstlich weißen Seiten, die das Buch IMHO nie hatte, sieht es aus wie eine schlechte Fotokopie. --Ailura (Diskussion) 16:09, 21. Apr. 2022 (CEST)
Geraderücken der schiefen Seiten, und Entfernen der übermäßig breiten schwarzen Ränder, wo sie vorhanden sind, würde schon mal sehr helfen. Wobei der Hintergrund, wie Ailura schreibt, nicht weiß gebleicht sein muss. Ansonsten schau der Entwurf von @Georgfotoart: vielversprechend aus. Gruß,--Ratzer (Diskussion) 16:27, 21. Apr. 2022 (CEST)
Bei eigenen Buchscans habe ich mit ScanTailor (Freeware, https://www.heise.de/download/product/scan-tailor-92604) sehr gute Ergebnisse erzielt (ausrichten, zuschneiden, Farbkorrektur, Bundschatten entfernen), ich weiß jetzt aber nicht, ob man da direkt ein PDF mit verarbeiten kann. --Magnus (Diskussion) 16:30, 21. Apr. 2022 (CEST)
Vuescan kann das auch sehr gut. --Ralf Roletschek (Diskussion) 17:33, 21. Apr. 2022 (CEST)
Hallo, ich dachte, die Seiten waren weiß. Geht natürlich auch mit weniger Änderung. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:32, 21. Apr. 2022 (CEST)

Bitte mehr Licht und etwas entzerren

Frage: Lässt sich die Qualität dieses Fotos bitte noch etwas verbessern (z.B. mehr Licht und etwas entzerren)? Es soll dann in den englischen Artikel en:Brighton, Victoria eingefügt werden. --NearEMPTiness (Diskussion) 13:54, 27. Apr. 2022 (CEST)

Moin @NearEMPTiness: Hab mich daran versucht, aber Georgfotoart war einen Tick schneller. Gruß, --Lämpel schnacken 19:53, 27. Apr. 2022 (CEST)
Mir fällt es schwer, zu sagen, welche Version mir besser gefällt. Ganz herzlichen Dank Euch beiden. --NearEMPTiness (Diskussion) 20:46, 27. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 20:46, 27. Apr. 2022 (CEST)