Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Altbausteine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

An alle eventuellen Beobachter: Ich würde diese Wartungslisten gerne aus meinem BNR in den Namensraum des WP:WikiProjekt Wartungsbausteine verschieben. Diskussion bitte unter WD:WikiProjekt Wartungsbausteine#Wie gezielt die ältesten Bausteine abarbeiten?. --dealerofsalvation 06:28, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Erledigt (ich hätte besser diese Disku nicht mitverschoben :) ) --dealerofsalvation 16:31, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Zum Wert dieser Liste im Rahmen von Wettbewerben

[Quelltext bearbeiten]

Sieht man sich diese Liste durch, so kann man schnell sehen, dass es fast immer Spezialkenntnisse braucht, um die "Beanstandungen" zu beseitigen. Egal, ob Neutralität, Österreichlastigkeit, was auch immer. In vielen fällen ist Zweifelhaft, ob es sich wirklich um Verstöße gegen das Neutralitätsgebot handelt oder ob da nicht einfach Gegner z.B. der britischen Arbeiterbewegung Dampf ablassen bei Verteilen von Bausteinen. In anderen Fällen fragt man sich, ob sich die Mühe lohnt.

Für einen Wettbewerb ist eine solche Liste unbrauchbar. Im Wettbewerb kommt es allein darauf an, in der gesetzten Frist möglichst viele Artikel bearbeitet zu haben. Ich habe mir in der Vergangenheit immer mal wieder die Mühe gemacht (was man sicher nicht von jedem sagen kann, der sich in dem Kontext hier so tummelt), die geänderten Artikel im einzelnen anzusehen. Es waren fast immer Änderungen, die wenig Arbeit erfordern und somit schnell erledigt sind. Zugleich waren das Änderungen an Punkten, die für ein Wissensportal besonders unwichtig sind. Das geht aber bei Neutralitätsbausteinen zum Beispiel zum Ursprung der Zimbrischen Sprach einfach nicht. Da fehlt ja wohl jeder Anreiz, sich daran zu machen. Da müsste schon ein echtes Interesse (und Fachkenntnisse) am Gegenstand vorhanden sein. Und deshalb wird da auch nie etwas geschehen, jedenfalls nicht in einem Wettbewerb, in dem allein Schnelligkeit relevant ist nicht echtes "Wissen" oder gar Gründlichkeit. (wer jetzt vermutet, dass ich von solchen Wettbewerben nicht viel halte, wird wohl nicht ganz falsch liegen, Schreibwettbewerbe mögen da eine Ausnahme sein, aber auch die Bebilderungswettbewerbe haben ihre bekannten, aber nicht gern zugegebenen, Fallstricke und systembedingten Schwächen). Aber vielleicht braucht ja mancher User einen solchen Anreiz (die "Ehre", auf dem Siegertreppchen zu stehen und seien die "Leistungen" noch so banal und trivial), um überhaupt tätig zu werden. Aber: wie gesagt, es geht hier nicht um den Wert einer solchen Liste außerhalb dieser komischen Wettbewerbe, sondern allein für den Baustein-Rennen. Dann spurtet mal schön. --Peewit (Diskussion) 09:26, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Unterlisten nach Jahren

[Quelltext bearbeiten]

@Dealerofsalvation: Danke für diese Listen. Bei diesem Wettbewerb habe ich mich auf der Regelseite daran versucht, die alten Bausteine pro Bonuskategorie via PetScan zu finden: Beispiel-Query für alte Bausteine aus Türkei und Frankreich

Leider funktioniert das derzeit nur bei den Belegebausteinen, da diese Unterseiten nach Jahren haben. Wäre es möglich, die anderen Listen entweder auch nach Jahren aufzuteilen oder sie ab einem bestimmten Punkt (z.B. jünger als fünf 5 Jahre) enden zu lassen? Danke und Gruß, --Flominator 13:01, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Moin Flo, falls niemand Einwände äußert, werde ich das am Wochenende gerne in Angriff nehmen, zumindest für die großen Listen. Für die kleinen Listen "Schweizlastig" und "Österreichlastig" erscheint mir eine Aufteilung der Übersichtlichkeit eher zu abträglich, kannst du da ohne Aufteilung auskommen? --dealerofsalvation 06:18, 16. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Die Wahrscheinlichkeit, dass aus den beiden "kleinen Listen" etwas dabei ist, ist schon gering genug, daher würde das für mich passen. Vielen Dank für die Mühe! --Flominator 08:04, 16. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Aufgeteilt. Mir ist klar, dass die umseitige Übersichtsseite jetzt unübersichtlich ist, ich werde das sobald wie möglich ändern. Gruß --dealerofsalvation 07:57, 21. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Übersichtsseite jetzt auch verbessert (hoffe ich jedenfalls). --dealerofsalvation 08:04, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Baustein:Veraltet

[Quelltext bearbeiten]

Passend zur momentanen Diskussion, wie man gegensteuern kann, dass ein wachsender Anteil an Artikeln in der Wikipedia veraltet, stellt sich mir die Frage, ob man den Baustein:Veraltet nicht auch in die Liste aufnehmen könnte. Meines Erachtens spricht nichts dagegen. Gruß --Geher (Diskussion) 15:12, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Dürfte drin sein, ist das Symbol mit der Uhr. VG--Goldmull (Diskussion) 14:10, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten