World Cup of Darts 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
World Cup of Darts 2024
Turnierstatus

Turnierart Einladungsturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Eissporthalle, Deutschland Frankfurt am Main
Turnierdaten
Titelverteidiger Wales Wales
(Gerwyn Price & Jonny Clayton)
Teilnehmer 80 Spieler aus 40 Nationen
Eröffnungsspiel 27. Juni 2024
Endspiel 30. Juni 2024
Preisgeld (gesamt) £ 450.000
Preisgeld (Sieger) £ 80.000
Sieger
Statistiken
2023
 
2025

Der BetVictor World Cup of Darts 2024 ist ein Major-Turnier der Professional Darts Corporation und soll vom 27. bis 30. Juni erneut in der Eissporthalle in Frankfurt am Main ausgetragen werden. Der im Vorjahr geänderte Modus wird dabei beibehalten.

Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von den vierzig teilnehmenden Teams ist die Top 16 gesetzt. Ihre Setzlistenposition ermittelt sich dabei anhand der addierten Positionen der Spieler eines Teams in der PDC Order of Merit. Je niedriger dabei die Zahl, desto höher die Setzlistenposition.

Die Top 4 der Setzliste starten dabei im Achtelfinale und können frühestens im Halbfinale aufeinander treffen. Die restlichen 36 Nationen müssen eine Gruppenphase überstehen. Diese besteht aus zwölf Gruppen à drei Teams. Die Plätze 5 bis 16 der Setzliste stellen dabei die Gruppenköpfe dar, sind also alle auf unterschiedliche Gruppen verteilt. Jedes Team spielt ein Mal gegen jedes andere der Gruppe, die Gruppenersten erreichen das Achtelfinale.

Alle Spiele werden dabei als Doppel ausgetragen. In der Gruppenphase lautet der Modus best of 7 legs. Im Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale wird über die Distanz best of 15 legs gespielt. Das Finale wird schließlich im Modus best of 19 legs ausgetragen.

Teilnehmende Nationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim World Cup of Darts treten pro Nation eine Mannschaft aus zwei Spielern an. Es spielen immer die zwei bestplatzierten Spieler der PDC Order of Merit einer Nation als Team zusammen (vorausgesetzt, kein Spieler zieht die Teilnahme zurück oder lehnt sie ab). Für Nationen, deren Spieler nicht in der PDC Order of Merit gelistet werden, kommen Qualifikationsturniere zum Einsatz.

Die vollständige Liste aller teilnehmenden Nationen wurde am 22. Mai 2024 von der PDC veröffentlicht.[1]

Nation Spieler 1 Spieler 2
Australien Australien Damon Heta Simon Whitlock
Bahrain Bahrain[2] Basem Mahmood Duda Durra
Belgien Belgien Dimitri Van den Bergh Kim Huybrechts
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh[3] Pupo Teng-lieh Lu An-sheng
Danemark Dänemark Benjamin Drue Reus Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Deutschland Deutschland Martin Schindler Gabriel Clemens
England England Luke Humphries Michael Smith
Finnland Finnland Teemu Harju Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Frankreich Frankreich Jacques Labre Thibault Tricole
GibraltarGibraltar Gibraltar Justin Hewitt Craig Galliano
Guyana Guyana[4] Norman Madhoo Sudesh Fitzgerald
Hongkong Hongkong[2] Lok Yin Lee Man Lok Leung
Irland Irland William O’Connor Keane Barry
Island Island Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024 Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Italien Italien Michele Turetta Massimo Dalla Rosa[5]
Japan Japan[2] Tomoya Gotō Ryusei Azemoto
Kanada Kanada Matt Campbell David Cameron
Kroatien Kroatien Boris Krčmar Romeo Grbavac
Lettland Lettland Madars Razma Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Litauen Litauen Darius Labanauskas Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Malaysia Malaysia[3] Siik Hwang Wong Mohd Nasir Bin Jantan
Neuseeland Neuseeland Haupai Puha Ben Robb[6]
Niederlande Niederlande Michael van Gerwen Danny Noppert
Nordirland Nordirland Josh Rock Brendan Dolan
Norwegen Norwegen Cor Dekker Bester Spieler in der PDC Nordic und Baltic Order of Merit vom 2. Juni 2024
Osterreich Österreich Rowby-John Rodriguez Mensur Suljović
Philippinen Philippinen[2] Christian Perez Alexis Toylo
Polen Polen Krzysztof Ratajski Radek Szagański
Portugal Portugal José de Sousa David Gomes[7]
Schottland Schottland Peter Wright Gary Anderson
Schweden Schweden Jeffrey de Graaf Oskar Lukasiak
Schweiz Schweiz Stefan Bellmont Bruno Stöckli[8]
Singapur Singapur[3] Paul Lim Harith Lim
Spanien Spanien José Justicia Jesús Noguera
Sudafrika Südafrika Johan Geldenhuys Cameron Carolissen
Tschechien Tschechien Adam Gawlas Karel Sedláček
Ungarn Ungarn Gábor Jagicza Nándor Major
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Danny Lauby Jules van Dongen
China Volksrepublik Volksrepublik China Zong Xiaochen Liu Chengan
Wales Wales Gerwyn Price Jonny Clayton

Latin America Qualifier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Latin America Qualifier statt, um ein Team aus Süd- und Mittelamerika und der Karibik für den World Cup of Darts zu bestimmen. Dieser wurde vom 5. bis zum 8. Mai 2024 in San José (Costa Rica) ausgetragen und von der Championship Darts Corporation, dem amerikanischen Unterverband der PDC, koordiniert. Teilnehmen durften dabei Teams aus folgenden Ländern (in Klammern ist dabei angegeben, wie viele Teams letztlich aus dem betreffenden Land teilgenommen haben):

Für jedes dieser Länder durften zwei Teams, bestehend aus je zwei Personen, am Turnier teilnehmen.

Letztlich nahmen 12 Teams am Turnier teil. Diese wurden zunächst in vier Dreiergruppen eingeteilt, in welchen zunächst Jeder gegen jeden gespielt wurde. Die Top 2 der Gruppen erreichten die K.-o.-Phase. Alle Spiele wurden dabei über eine Distanz von Best of 7 legs ausgetragen.

Wie im Vorjahr gewannen dabei Norman Madhoo und Sudesh Fitzgerald aus Guyana das Turnier. Im Finale setzten sie sich gegen Norwin Jimenez und Gerald Ordenana aus Nicaragua mit 4:1 durch.[9]

Asian Qualifier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben den fünf direkt qualifizierten Nationen Philippinen, China, Japan, Hongkong und Bahrain wurden in diesem Jahr drei weitere Nationen über einen Asiatischen Qualifier bestimmt. Dieser wird am 19. Mai 2024 in Penang (Malaysia) ausgetragen. Für den Qualifier qualifizierten sich dabei die besten zwei Spieler einer Nation in der PDC Asian Tour Order of Merit nach Turnier Nummer 12. Letztlich nahmen Spieler aus folgenden Nationen am Turnier teil:

Im ersten Endspiel gewannen Paul Lim und Harith Lim aus Singapur mit 5:3 gegen die Thailänder Sarayut Ouamumpa und Wiwat Pannom. Das zweite Endspiel entschieden die Taiwanesen Pupo Teng-lieh und Lu An-sheng mit 5:4 gegen Mohd Nasir Bin Jantan und Siik Hwang Wong aus Malaysia. Den dritten Startplatz machten die unterlegenen Teams unter sich aus. Hier gewann Malaysia mit 5:0 gegen Thailand.[3]

Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 450.000 ausgespielt, so viel wie im Vorjahr. Das Preisgeld verteilt sich unter den Teams wie folgt:

Position Preisgeld
Gewinner £ 80.000
Finalist £ 50.000
Halbfinalisten £ 30.000
Viertelfinalisten £ 20.000
Achtelfinalisten £ 9.000
2. Platz Gruppenphase £ 5.000
3. Platz Gruppenphase £ 4.000

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppenphase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (5) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (6) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (7) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (8) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (9) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (10) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (11) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (12) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (13) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (14) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (15) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Gruppe L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Spieler Sp. S N Legs Diff. Punkte
1. 0 (16) 0 0 0 0:0 ±0 0
2. 0 0 0 0 0:0 ±0 0
3. 0 0 0 0 0:0 ±0 0

1. Spieltag 27. Juni 2024

0 : 0

2. Spieltag 28. Juni 2024

0 : 0
0 : 0

Hauptrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Beginn der Hauptrunde werden die zwölf Gruppensieger zu den vier gesetzten Nationen dazugelost.

Achtelfinale 29. Juni 2024
best of 15 legs
  Viertelfinale 30. Juni 2024
best of 15 legs
  Halbfinale 30. Juni 2024
best of 15 legs
  Finale 30. Juni 2024
best of 19 legs
                                   
1                  
 
   
 
 
   
4      
 
 
   
 
 
 
2            
 
 
   
 
 
   
3      
 
 
   
 
 

Übertragung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im deutschsprachigen Raum überträgt der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. All 40 nations confirmed for 2024 BetVictor World Cup of Darts abgerufen am 26. Mai 2024
  2. a b c d Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 208 abgerufen am 22. Mai 2024
  3. a b c d PDC World Cup Asia Qualifier 2024 abgerufen am 22. Mai 2024
  4. Guyana win Latin American Qualifier to seal World Cup return abgerufen am 13. April 2024
  5. Max Dalla Rosa wins the Italian Qualifier abgerufen am 9. Mai 2024
  6. Robb to partner Puha at BetVictor World Cup of Darts abgerufen am 4. Mai 2024
  7. WORLD CUP OF DARTS - QUALIFIER PORTUGAL auf Facebook abgerufen am 26. Mai 2024
  8. Turnierbaum abgerufen am 25. Mai 2024
  9. CDLC Word Cup of Darts Qualifier 2024 abgerufen am 13. April 2024