Wunderburger Moor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wunderburger Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Nordwestlich von Harpstedt, nordöstlich von Wildeshausen
Fläche 34 ha
Kennung NSG WE 126
WDPA-ID 82947
Geographische Lage 52° 55′ N, 8° 32′ OKoordinaten: 52° 55′ 28″ N, 8° 31′ 59″ O
Wunderburger Moor (Niedersachsen)
Wunderburger Moor (Niedersachsen)
Meereshöhe von 42 m bis 56 m
Einrichtungsdatum 29.06.1967
Verwaltung NLWKN
f2

Das Wunderburger Moor ist ein Naturschutzgebiet in der Samtgemeinde Harpstedt im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.

Das 34 Hektar große Naturschutzgebiet mit der Kennzeichen-Nummer NSG WE 126 liegt 4 km nordwestlich des Ortskernes von Harpstedt. Es enthält ein sehr gut entwickeltes Kleinmoor. Das Landschaftsbild ist geprägt durch eine abwechslungsreiche Mischung von offenen Wasserflächen, Moorheiden, Röhrichten, Kleinseggen-Zwischenmooren und Birkenbruchwäldern. Das Gebiet darf nur auf den gekennzeichneten Wegen betreten werden.

Mit Verordnung vom 9. Juni 1967 wurde das Gebiet „Wunderburger Moor“ zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Oldenburg als untere Naturschutzbehörde.

Commons: Naturschutzgebiet Wunderburger Moor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien