Benutzer Diskussion:Author 19235

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Johannnes89 in Abschnitt Weblinks im Fließtext
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Author 19235, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 15:55, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „2b AHEAD ThinkTank“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „2b AHEAD ThinkTank“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:55, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Wie wäre es, wenn du dich unterstützen lassen würdest, mit einem Mentor? MfG --Jack User (Diskussion) 16:40, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten

2b AHEAD ThinkTank

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Author 19235, dein Entwurf befindet sich jetzt bei Benutzer:Author 19235/2b AHEAD ThinkTank. Ich würde dir zur Lektüre Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel empfehlen - außerdem wäre es hilfreich, wenn du nochmal die Relevanz überprüfen lässt (das geht bei WP:Relevanzcheck). Ansonsten haben wir dann noch das WP:Mentorenprogramm. Dort bekommst du einen persönlichen Ansprechpartner. Viele Grüße, —SDKmac (Disk., Bew.) 18:05, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke, ich habe mir die Artikel durchgelesen. Ich hoffe, die Änderungen entsprechen den Richtlinien. Danke für eure Hilfe :-) (nicht signierter Beitrag von Author 19235 (Diskussion | Beiträge) 10:37, 4. Dez. 2019 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hi Author 19235, bitte beachte bei deinen Änderungen, dass Weblinks gem. WP:WEB nur als Beleg im Artikel vorkommen sollten (oder wenn sehr wichtig im Abschnitt Weblinks). Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 11:09, 4. Dez. 2019 (CET)Beantworten