Benutzer Diskussion:Berg2/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von DynaMoToR in Abschnitt SG?-Auszeichnung: Doppelgold
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Algol-Klasse

Moin! Als Containerschiffstyp ist die Bedeutung im Sinne der WP eher größer, als die der Algol-Klasse. Die Möglichkeit der Darstellung eines sich ändernden Schiffs oder Schiffstyp ist gerade in solchen Fällen einer der Vorteile der variablen Infobox. Gruß, --SteKrueBe Office 12:25, 16. Jan. 2013 (CET)

Dann sollte aber wenigstens die Box oben sein, die dem Lemma entspricht. --Berg2 (Diskussion) 08:10, 17. Jan. 2013 (CET)
Die Boxen sind deshalb so angeordnet, weil sie auf eine Chronologie "von oben nach unten" ausgelegt sind. --SteKrueBe Office 12:54, 17. Jan. 2013 (CET)
Ok, das ist schon richtig. In diesem Fall bin ich jedoch der Meinung, dass wenn der Artikel den Titel Algol-Klasse trägt, die Daten der militärischen Variante wichtiger sind und somit dann auch oben stehen sollten. --Berg2 (Diskussion) 15:58, 17. Jan. 2013 (CET)
Moin nochmal! Das ist keine nur auf diesen Fall zu beziehende Frage. Man könnte beispielsweise auch andersherum argumentieren, daß die SL-7-Infobox deshalb oben angeordnet werden muß, weil den Schiffen als SL-7-Klasse die schiffbauhistorisch weitaus größere Bedeutung zuzumessen ist. Es ändert jedoch nichts am Konzept der Schiffsinfobox. Alle Schiffs-/Schiffsklassenartikel werden unter dem letzten, bzw aktuellen Namen geführt, wenn sie nicht unter einem bestimmten Namen herausragend bekannter sind, die Infobox bleibt jedoch immer gleich aufgebaut. Der Text liefert die eigentliche Information, die Box die chronologisch aufgebauten Daten zur Vertiefung. Gruß, --SteKrueBe Office 16:52, 17. Jan. 2013 (CET)

Wahrscheinlich ist es einfach Geschmacksache. Ich persönlich finde es logischer, die Algol-Klasse-Infobox oben zu haben, aber wenn du möchtest, kannst du das auch gerne wieder ändern - so wichtig ist mir das nun auch nicht. Grüße, Berg2 (Diskussion) 13:44, 18. Jan. 2013 (CET)

Moin Berg2 und Danke für dein Einlenken in der Sache! Mir ist es bei dem Artikel gleich aus mehreren Gründen wichtig, die Chronologie der IB zu erhalten. Gruß aus Leer, --SteKrueBe Office 14:18, 18. Jan. 2013 (CET)

Schub-Gewicht-Verhältnis

Die Werte sind den Wikipedia-Artikeln der Flugzeuge entnommen.--kopiersperre (Diskussion) 11:58, 21. Feb. 2013 (CET)

Danke. Berg2 (Diskussion) 12:09, 21. Feb. 2013 (CET)

Weil es immer wieder was neues gibt...

...zum Auslagern von Listen schau doch mal die QS von Liste der Eisbrecher Gruß, --CeGe Diskussion 11:02, 21. Mär. 2013 (CET)

Das war mir leider nicht bewusst, aber ich lerne gerne dazu. Gruß, Berg2 (Diskussion) 13:52, 21. Mär. 2013 (CET)
Dacht ich mir ;-) --CeGe Diskussion 17:57, 21. Mär. 2013 (CET)
So-jetzt bist du zwar als Ersteller rausgeflogen, aber wenn du Lust hast, kannst du die Liste von Eisbrechern mit uns zusammen schöner machen?! :-) --CeGe Diskussion 11:03, 22. Mär. 2013 (CET)
Danke. Was den Status des Erstellers angeht, habe ich da keinen Schmerz. Schließlich hatte ich diese Liste ja auch nur aus dem Hauptartikel ausgelagert. --Berg2 (Diskussion) 11:13, 22. Mär. 2013 (CET)

Moller M200 bei Schon gewusst?

Der Artikel „Moller M200“ wurde im April 2013 vorgeschlagen für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?“. Die Diskussion wird hier archiviert. Der Tag der Einbindung auf der Hauptseite ist noch nicht bekannt oder nicht eingetragen.

Hallo Berg2! Dein Artikel Moller M200 ist sehr bemerkenswert und deshalb bestimmt ein Kandidat für die Rubrik Schon gewusst?. Ich war mal so frei, ihn dort vorzuschlagen. Wenn du möchtest, kannst du dich gerne an der Diskussion dort und der Findung eines geeigneten Teasers beteiligen. Grüße, Ribanna (Diskussion) 11:16, 2. Apr. 2013 (CEST)

Freut mich, dann bin ich mal gespannt! Grüße, Berg2 (Diskussion) 20:27, 2. Apr. 2013 (CEST)
Moin Berg2! Über die SG-Seite bin ich auf den Artikel gestossen und ich hätte da noch eine Anregung. Die verwendeten Quellen, die ich mir angesehen habe, sind alle mindestens 2 Jahre alt oder älter. Außerdem sind es eher Ankündigungen und ich kann nirgendwo erkennen, dass der Apparat wirklich einmal "geflogen" ist, geschweige denn, dass er verkauft wurde. Kannst Du da noch ein wenig mehr Informationen nachschieben? Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 08:49, 4. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Dirtsc! Dass dieses Teil geflogen ist, lässt sich z. B. in dem verlinkten Youtube-Video sehen. Quellen für konkrete Verkäufe sind in der Tat nur schwer zu finden. Dass die M200 angeboten wurde, unter anderem auch über ebay, stand hingegen in irgend einem Artikel. Durch den, wie Branchenbeobachter berichten, nicht ausgereiften Stand des Projektes halten sich potentielle Käufer daher wahrscheinlich noch zurück. Deshalb habe ich in den Artikel auch nur geschrieben, dass die M200 angeboten wurde, nicht verkauft. Grüße, Berg2 (Diskussion) 11:03, 4. Apr. 2013 (CEST)
Das verlinkte Video finde ich persönlich nur begrenzt überzeugend als Verkaufswerbung. Wenn die Firma nichts besseres liefern kann, ist das für die lange Entwicklungszeit schon merkwürdig. Als Gesamteindruck bleibt bei mir das Gefühl zurück, hier wäre hinter dem ganzen Werbebrimborium nur sehr wenig Substanz. Viele Ankündigungen, viele Terminverschiebungen, aber nichts konkretes. Dazu finde ich den einen kurzen Satz im Artikel dann doch etwas wenig. Man sollte die Zweifel an der Funktionstüchtigkeit des Apparates und am Geschäftsgebaren der Firma besser in einem ähnlichen Umfang wie im englischen Artikel darstellen. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 09:09, 8. Apr. 2013 (CEST)

Über Sinn und Erfolg von Verkaufsveranstaltungen lässt sich häufig streiten, was ich damit darlegen wollte, ist lediglich, dass dieses Teil existiert und fliegt. Inzwischen habe ich den entsprechenden Aspekt im Artikel noch ein wenig ausgeführt. Aus meiner Sicht beschreibt es nun die Probleme hinreichend. Es darf sich aber auch jeder selbst gerne einbringen und einen separaten Abschnitt dazu verfassen. --Berg2 (Diskussion) 14:12, 8. Apr. 2013 (CEST)

So liest sich das doch ganz gut. Ich wollte nur nicht selber einfach im Artikel herumschreiben, da ich mich mit Luftfahrt nicht gut auskenne und Ärger vermeiden wollte. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 17:12, 8. Apr. 2013 (CEST)
Wunderbar, dann passt das ja. Sachlicher Kritik nehme ich gerne an. Grüße, Berg2 (Diskussion) 18:39, 8. Apr. 2013 (CEST)

SG?-Auszeichnung: Doppelgold

Istanbul-Kanal war mit 69.400 Seitenaufrufen der populärste SG?-Artikel im Februar 2013
Istanbul-Kanal war mit 69.400 Seitenaufrufen der populärste SG?-Artikel im Februar 2013
Lockheed D-21 war mit 80.900 Seitenaufrufen der populärste SG?-Artikel im März 2013
Lockheed D-21 war mit 80.900 Seitenaufrufen der populärste SG?-Artikel im März 2013

Hallo, Berg2, du hast als erster das Kunststück vollbracht, mit deinen Artikeln auf der Hauptseite in der Rubrik Schon gewusst? zwei aufeinanderfolgende Monatswertungen zu gewinnen. Zunächst war dort am 21./22. Februar 2013 der von dir verfasste Artikel Istanbul-Kanal verlinkt. An diesen beiden Tagen wurde der Artikel in Summe etwa 69.400 mal abgerufen; etwa jeder fünfunddreißigste Besucher der Hauptseite folgte dem Link. Im Folgemonat warst du mit Lockheed D-21 auf der Hauptseite vertreten. Am 13./14. März 2013 gab es rund 80.900 Seitenaufrufe, was etwa jedem einunddreißigsten Hauptseitenbesucher dieser beiden Tage entspricht. Für die Weckung des höchsten Leserinteresses auf „Schon gewusst?“ in den Monaten Februar und März 2013 verleihe ich dir hiermit zwei Goldmedaillen. Weiter so und viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 09:14, 19. Apr. 2013 (CEST)