Benutzer Diskussion:Daniel1987/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Daniel1987 in Abschnitt Mailproblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! -- Rainer Lippert (+/-) 22:42, 23. Feb. 2007 (CET)



Biathlon

Ist es wirklich notwendig, dass du nun in den Statistiken überall deine Sternchen reinmachst? Es ist auch ohne Sternchen klar, dass auch die Staffelmedaillen mitgerechnet werden! Ich verstehe nicht, warum du das überall explizit erwähnen musst? Falls es dich beruhigt, dann kannst du die Einzelmedaillen extra erwähnen, aber lass die Statistiken mal so wie sie sind! -- McFred 21:13, 24. Feb. 2007 (CET)

Aber die Sternchen sind auch bei Alpine Skiweltmeisterschaften drinnen und die habe ich nicht gemacht (bei "inkl.Teamwettbewerb"). Geh mal auf die Diskussionseite von Ole Einar Bjoerndalen, da habe ich meine Begründung hingeschrieben. Ja das muss einfach erwähnt werden, denn die Einzelmedaillen zählen einfach mehr. Und wieso greifst du mich ständig an hier? Ich schreibe ja nur richtige Sachen, mann das wird wohl kein Problem sein für dich, zumal ich ja keinen Österreicher eine Medaille aberkannt haben, was dir anscheinend ein gewaltiges Dorn im Auge wäre. MFG -- Dalailama2 21:22, 24. Feb. 2007 (CET)
  1. Bei Alpine Ski-Weltmeisterschaft sind die Sternchen drinnen weil DU sie reingemacht hast. HIER zum Nachlesen! Oder willst du plötzlich abstreiten, dass du vor deiner Anmeldung als IP 82.90.148.141 editiert hast??? Die derzeitigen Edits hast du ja auch unangemeldet als IP gemacht. Für ganz dumm brauchst du uns nicht halten!!! Wenn du die Diskussion dort verfolgen würdest, müsstest du auch wissen, dass die Meinung dahin geht alle Medaillen gleich zu bewerten (wie in anderen Sportarten auch).
  2. Diskussion:Ole Einar Bjørndalen: Dort hast du lediglich einen Kommentar abgegeben zu einem Beitrag der bereits 13 Monate alt ist! Da geht es um die Gesamt-Weltcupsiege und nicht um WM-Medaillen! Ich hoffe, der Unterschied ist dir klar.
  3. Weiters wollte ich dich nicht ständig angreifen, aber deine Edits (auch als du noch als IP editiert hast) sind leider oft mehr als überflüssig.
  4. Um die Nationalität geht es mir hier auf keinen Fall, zumal in der Biathlon-Statistik keine Österreicher dabei sind. Ist mehr als lächerlich, wenn du das als Argument vorbringen willst.
Gruß, -- McFred 21:53, 24. Feb. 2007 (CET)
Oh, jetzt hör mal was unterstellst du mir da eigentlich: ich habe wirklich "ich schwöre" nicht das Sternchen "inkl.Teamwettbewerb" bei Alpine Skiweltmeisterschaften eingefügt. Wirklich nicht!

Ich habe die Statistik von den erfolgreichsten WM-Teilnehmern eingeführt, aber nicht das Sternchen das hat jemand anderes gemacht. Jetzt hör mal du siehst ja meine IP Adresse dann weisst du ja was ich mache und nicht mache, ich war anfangs nicht angemeldet erst gestern habe ich mich angemeldet und außerdem habe ich zweimal vergessen mich anzumelden. Na und?

außerdem habe ich daraufhingewiesen, dass ich auch den fehler auf der webseite von ibu entdeckt habe, ja und ich habe noch einen gefunden, den von Forsbergs Gesamtsiegen! Ja es geht um die GW Siege, darauf habe ich ja auch geantwortet und ich habe dort die WM Medaillen nicht erwähnt. Ja und auch wenn dort der Beitrag 13 Monate alt ist, der Fehler auf Ibu besteht nach wie vor.

Ich meinte die Diskussionsseite bei Biathlon, da habe ich meine Entscheidung begründet.

Entscheidest du als Einzigster was überflüssig ist oder nicht? und warum hast du die Frechheit zu mir zu sagen, ob ich den Unterschied zwischen GW Sieg und WM Medaillen kenne?

Bitte kannst du dich in einem anderen Ton ausdrücken? MFG -- Dalailama2 22:15, 24. Feb. 2007 (CET)

Sei beruhigt, McFred entscheidet hier nicht als einziger. Ich Verfolge hier auch eure Diskussion. Auf meine Anwortest du ja schon nicht mehr. Beleidigt? Es wird dir zwar nicht gefallen, ich stimme McFred in den meisten Punkten zu. Du darfst nicht Vergessen, du bist noch Recht neu hier und willst gleich mit ganz großen Schritten alles so abändern, wie es dir am besten gefällt. Egal ob es so bei Wikipedia üblich ist, oder, im Fall der Statistiken auch wo anders so ist. Schau mal Statistiken in der Sport Bild, Zeitungen, Fernsehen oder gedruckte Bücher an, da wird nirgends so sortiert, wie du es gerne möchtest. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:22, 24. Feb. 2007 (CET)
Nein,beleidigt bin ich mit dir sicher nicht, weil du immer höflich bist und ich es auch versuche immer zu sein! Aber McFred könnte etwas dezenter schreiben...egal.

Ja aber ich finde das ist einfach ungerecht die Staffelmedaillen mitzuzählen, wenn Ole Einar mit Abstand der beste WM Teilnehmer ist, was kann er dafür dass das deutsch Team stärker ist und seine Mannschaft oft nicht so stark war? Du vergisst dass in Zeitungen normalerweise zuerst die Personen mit ihren Medaillen aufgelistet sind, und darunter die Mannschaft, sprich die Nation mit ihren Medaillen, und die Staffelmedaillen sind laut mir NUR für die Nation gültig, weil 4 Athleten die Medaillen erringen und das ist einfach weniger wert als wenn jemand als Einzelner etwas gewinnt. MFG -- Dalailama2 22:38, 24. Feb. 2007 (CET)

Was ich an Wikipedia hier auch nicht verstehe ist: gibt es jemand HÖHEREN dh jemand der von oben die größten Entscheidungen trifft und die meisten Sachen managt? Gehörst du z.B. dazu?

Wie macht ihr das eigentlich mit der IP Nummer woher wisst ihr immer wann und wo ich was geschrieben haben? MFG -- Dalailama2 22:38, 24. Feb. 2007 (CET)

(BK) Ist die Frage jetzt an mich gerichtet? Es gibt sogenannte Admins, die können, wenn sie wollen, dich, oder mich, oder jeden anderen, oder einen Artikel mit einem Knopfdruck sperren, oder löschen. Davon gibt es etwa 200. Macht aber einer einen groben Fehler, dann bekommt er sofort Probleme mit den anderen Admins. Gestern Abend bist du z. B. zu mehreren Admins etwas aufgebracht gewesen. Vor mir brauchst du keine Angst haben, ich bin zum einen Harmlos und zum anderen kein Admin. Du kannst auch alle Beiträge von mir anschauen. Siehe hier Deine sind hier und als IP hier. Du siehst, es bleibt kein Edit verborgen. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:52, 24. Feb. 2007 (CET)
(BK) Hallo, das mit den Staffeln ist nun mal so, da kannst du, oder sonstwer nichts ändern. Eine Goldmedaille ist eine Goldmedaille. Ich meine die Länderstatistiken. Sehe dir mal die von Olympischen Spiele an. Wenn da eine Nation fünf Mal Gold mit der Mannschaft hat (Skispringen, Biathlon, Langlauf ...) dann zählen die genauso viel, wie bei einem anderen Land, dass fünf in Einzeldisziplinen erzielt hat. Da wird kein Unterschied gemacht. Warum sagen die Sportler selbst immer, dass eine Medaille mit der Mannschaft was ganz besonderes sei, da kann man sich mit den anderen zusammen freuen. Du kannst ja für dir persönlich eine Statistik anlegen, wo dies alles berücksichtigt. Hier bekommst du das wahrscheinlich nicht durch. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:43, 24. Feb. 2007 (CET)
Sorry, aber ich war zu Beginn sehr höflich und habe versucht dir alles genau zu erklären, und das obwohl du mir schon 2 Edit-Wars geliefert hattest! Aber du ignorierst alle Erklärungen, ignorierst die dazu laufenden Diskussionen und schreibst dauernd von irgendwelchen Ungerechtigkeiten. Kein Wunder, dass ich dann etwas schärfere Töne einschlage. Offensichtlich ist ja vieles was man dir schreibt umsonst. Ich bin eher der Meinung, dass DEIN Stil, hier wie der Elefant im Porzellanladen aufzutreten nicht ganz angepasst ist! -- McFred 22:49, 24. Feb. 2007 (CET)
ja eben Rainer, so meine ich das! Wenn jemand bei Olympia eine Medaille gewinnt, dann zählt diese Medaille für die Nation und dann erst für den einzelnen Athleten. Frag mal einen Athleten, der wird dir sofort sagen dass die Goldene im Einzel 100 mal mehr wert ist als die in der Staffel. Eine Staffel ist sicher was besonderes aber ich finde es einfach besser das zu trennen damit man genau sehen kann wer wirklich der Beste ist, denn es ist schon unfair, wenn jemand der schwach ist 5 mal Gold holt obwohl er fast keinen Anteil daran gelistet hat,und ein andere der sich alles hart in Einzelbewerben erarbeiten musste und jedoch in keiner Staffel laufen kann weil die Nation zu schwach ist, dann steht derjenige blöd da. Das geht einfach nicht, find ich! Wenn du dir die WC Siege ansiehst da werden die Staffelsiege auch nicht dazugerechnet also wieso sollte man die Medaillen dazu zählen? Man kann es ja getrennt anführen, damit jeder sieht wer der wahre BESTE im Einzel ist, und welchen Anteil die Staffel dabei hat. Das muss einfach überdacht werden! (das ist mein letzter Beitrag für heute kann nicht mehr antworten muss gehen) MFG -- Dalailama2 22:58, 24. Feb. 2007 (CET)
Hast du oben meinen Beitrag nicht gelesen? Unter "Moser-Pröll, Edit-Wars usw." um 19:56 Uhr. Da hab ich dir schon erklärt, dass man das nicht alles extra in der Statistik bewerten kann. In die Statistik kommen ALLE Medaillen. So wie es bei allen Medaillen-Statistiken üblich ist. Auch wenn DU es anders besser findest. Dann kannst du für dich eine eigene Statistik erstellen wo du nach wasweißichwas sortierst. Übrigens holt "einer der schwach ist" nicht 5 mal Gold. Auch in der Staffel muss man seine Leistung bringen. Damit ich mich jetzt nicht wiederholen muss, würde ich empfehlen, du liest meinen Beitrag oben nochmal durch. Grüße, -- McFred 23:13, 24. Feb. 2007 (CET)
McFred sagt ja im Grunde da gleiche wie ich. Aber nochmal zu deiner Einzelmedaille. 100 mal mehr Wert sagen die nicht. Ich habe auch schon gehört, dass die Manschaftsmedaille eine höhere Bedeutung hat. Sicherlich wird eine Einzelmedaille höher angesehen als mit der Mannschaft. Wir schreiben hier aber ein Lexikon, da beruhen wir auf Fakten und Tatsachen. Da ist in der Statistik eine goldene, eine goldene, egal wo und wie. Lese meinen Beitrag nochmal um 22:43 Uhr, das mit deiner privaten Statistik.
Ich will jetzt deine persönliche Meinung hören. Athlet "A" hat drei Mal Gold bei der WM im Einzel gewonnen, sonst nichts. Athlet "B" hat zwei Mal Gold im Einzel und fünf Mal Gold in der Staffel gewonnen. Welcher Athlet ist deiner Meinung nach der bessere/erfolgreichere bei der WM? Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 23:24, 24. Feb. 2007 (CET)
Ja die Einzelmedaille ist mehr Wert, die Staffelmedaille gewinnt man in erster Linie für sein Land und nicht für einen selbst: es steht ja z.B Russland gewinnt die Staffel, und nicht Iaroshenko,..... gewinnt den WM Titel. Die Einzelmedaille zählt einfach mehr, und was könne extrem starke Athleten dafür dass sie nicht in so einem starken Team laufen können wie z.b.die Deutschen.

Athlet A ist der erfolgreichere denn die Staffelmedaillen von Athlet B sind ja gut und schön aber sie zählen separat. -- Dalailama2 23:02, 1. Mär. 2007 (CET)

Mit dieser Annahme stehst du aber, meiner Meinung nach, völlig alleine da. Am Radio habe ich die paar Tage mehrmals gehört, Deutschland hat Gold gewonnen. Dabei war es ja Teichmann. Der Radio sagt es also auch Falsch? Auch bei Olympischen Spielen, auch im Sommer, wird eine Medaille immer mit Deutschland angekündigt, dann kommt der Athlet. Es stimmt schon, eine Einzelmedaille zählt mehr. Aber in meinem Beispiel, zählt eine Goldmedaille im Einzel doch nicht mehr als fünf in der Staffel. Schaust du dir auch die Siegerehrungen und Interviews nach den Rennen an? Wie schon angemerkt. Deine persönliche Meinung, die im Ansatz richtig ist, hat nichts in der Wikipedia verloren. Hier werden alle Medaillen gleich behandelt. Schon mal überlegt, dass eine Forsberg sich an dem Tag, wo die Deutschen sich in der Staffel verausgabt haben, sich ausgeruht hat, um am nächsten Tag dann frischer zu sein als die anderen und so einen Vorteil hatte? Und jetzt willst du die Athleten, die die Staffel laufen, auch noch dafür bestrafen? Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 23:14, 1. Mär. 2007 (CET)
aha da schleicht sich langsam der patriot etwas ein ;-)) nein scherz beiseite! Hast du auch überlegt dass es für Forsberg ein Nachteil war, immer alleine zu trainieren und nie einen Vergleich zu haben? hast du dir auch überlegt dass Forsberg einen Nachteil hatte, weil sie dadurch die Strecke nicht so in und auswendig kannte wie vielleicht andere?

also das ist herumgerede! Wieso steh ich mit dieser Annahme alleine hier? man kann ja beides trennen, man muss diese Erfolge einfach nur separat anführen, dann kann jeder entscheiden was mehr zählt und die globale Meinung geht eben dahin dass die Einzelmedaillen einer Forsberg mehr Wert sind, als die einer Disl oder so. Staffel zählt, muss aber getrennt anführen: Stell dir vor Forsberg gewinnt 6 WM Gold im Einzel und jemand anderes würde 6 Gold in der Staffel gewinnen, ist aber vielleicht immer schwach gelaufen und hat von anderen profitiert die ganz stark waren, und hat gleich viel Gold wie Forsberg, die sich das alles alleine erkämpfte.?? oh bitte wenn das nicht mehr wert ist dann weiß ich auch nicht mehr; meine Lösung einfach separat anführen, dann kann jeder seinen Teil herausnehmen. Lg -- Dalailama2 23:26, 1. Mär. 2007 (CET)

Du lenkst jetzt aber ab. Wir haben es von der Staffel und du kommst jetzt mit dem Training. Du stehst damit alleine, weil du hier in der Wikipedia noch von keinem Unterstützung mit deinem Vorgehen erhalten hast. Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Ich habe viele Bücher, über Wintersport und Sommersport, Olympia und WM, und überall gibt es Tabellen und Statistiken, ich kenne aber keine, die es so Handhabt, wie du es gerne willst. Überall werden in der Gesamtstatistik alles zusammengenommen. Das Bilde ich mir nicht ein, das ist Fakt. Spreche das Thema doch am Besten dort noch mal auf der Disk an, da gibt es eventuell mehr Resonanz als hier. Einer der immer so schlecht ist, wird nie und nimmer sechs mal Gold holen. Weil er nach seinem ersten, oder zweiten Versagen gar nicht mehr nominiert wird. Was hast du davon, wenn diese Informationen in der Wikipedia vorhanden sind? Du kannst das ja für dir privat, daheim am PC, solche Statistiken anlegen.
Zum Abschluss mal eine private Frage an dich. Du musst nicht Antworten wenn du nicht willst. Wie Alt bist du? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:49, 1. Mär. 2007 (CET)
Und wieder einmal die Frage: LIEST DU EIGENTLICH WAS WIR DIR IN DEN BEITRÄGEN OBEN ERKLÄRT HABEN? Zählt eine Medaille im Sprint (7,5 km) auch nur HALB SOVIEL wie eine Medaille im Einzel (15 km)? Man muss ja nur halb soweit rennen und halb soviel schießen. Verfolgung zählt natürlich auch weniger. Sind immerhin nur 10 km zu laufen. Echt eine Frechheit sowas. Oder??? Willst du das auch alles seperat anführen? Wie wir dir schon unzählige Male erklärt haben, kann man das eben nicht alles berücksichtigen. Darum werden in einer Statistik alle Medaillen gleich behandelt. Die Begründungen schreibe ich nun nicht alle nochmal! Man kann ja bei jedem Athleten dann nachlesen in welchen Disziplinen er die Medaillen gewonnen hat. Du kannst aber gerne für dich persönlich (und bitte nur für dich persönlich!) beliebig viele andere Statistiken aufstellen.
Und lass endlich mal den lächerlichen Vorwurf des Patriotismus weg. Da kannst du jedes beliebige andere Land einsetzen. Wir versuchen eben es dir anhand von Beispielen zu erklären. Auch wenn es sinnlos ist, weil du es nicht zu verstehen scheinst. Und falls du nun meinst, dass meine Ausdrucksweise schärfer geworden ist, so hast du vollkommen recht. Ist aber kein Wunder, wenn du ständig mit den gleichen lächerlichen Argumenten (Ungerechtigkeit usw.) ankommst. Gruß, -- McFred 23:51, 1. Mär. 2007 (CET)
Aha, ich verstehe nichts! Da kann ich nur lachen verstehen tut hier schon ein andere nicht!
Ich wette wenn die Deutschen und Österreicher nicht so starke Staffeln hätten, dann würde gewiss alles separat angeführt werden, und immer betont werden, dass diese Leute im Einzel ihre Medaillen errungen haben. Aber egal... Einfach getrennt anführen, dann passts. Und Rainer du bist ja plötzlich mit dem Beispiel von Forsberg und der deutschen Staffel gekommen, und ich habe kurz das Training angesprochen. -- Dalailama2 14:06, 2. Mär. 2007 (CET)
Junge, Junge, du bist ja echt anstrengend. Was soll dieser bescheuerte Vorwurf des zu starken Patriotismus? Österreich hat in den vergangenen ca. 83 (in Worten: DREIUNDACHTZIG) Jahren bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften genau 1 (in Worten: EINE!!!) Bronzemedaille in der Staffel gewonnen! Kapierst du nicht, dass es bei den Statistiken nicht um die Nation geht? Bei anderen Sportarten wird es genauso gemacht auch wenn Österreich KEINE Staffelmedaille gewonnen hat. Hast du irgendwelche Komplexe? Liegt das an der italienischen Luft? Weitere Erklärungen erspare ich mir nun. Lies einfach oben nochmal nach! Gruß, -- McFred 15:04, 2. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, den Worten von McFred kann ich mich nur anschließen. Lese dir mal deine Seite hier nochmal durch und denke darüber nach. Eine Sinnvolle Diskussion mit dir sehe ich Leider nicht. Ich kann dir aber nur Raten, deine Ideen nicht auf Biegen und Brechen hier Durchzusetzen. Zum einen wird dies wahrscheinlich immer von jemanden revertiert, zum anderen führt das dann wegen Editwar zur Sperrung deines Account. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 15:16, 2. Mär. 2007 (CET)
Nachtrag: Gehört eben? Groß sagt im ZDF wie schön die Staffelerfolge sein. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:30, 2. Mär. 2007 (CET)
weisst du was, wir belassen es einfach mal so; vielleicht kommen wir eines Tages zusammen, wollte eigentlich nie unhöflich werden, hoffe das du jetzt nicht beleidigt bist Rainer. Aber das ist halt meine Meinung, egal. MFG -- Dalailama2 15:58, 2. Mär. 2007 (CET)
Hmm, ich weiß jetzt zwar nicht, wo ich dir gegenüber unhöflich gewesen bin, aber na ja. Ich bin immer bemüht höflich und sachlich zu bleiben.
Nein, beleidigt bin ich nicht. Ich habe mehr als 13.000 Edits, mehr als 10 Artikel mit Auszeichnungen geschrieben und dabei schon einige Diskussionen hinter mir. Da muss schon mehr kommen, damit ich beleidigt bin. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 16:07, 2. Mär. 2007 (CET)

Hallo Dalailama2, jetzt schreibe ich halt doch noch etwas. Um beim eigentlichen Thema zu bleiben. Wie sieht denn jetzt deine gewünschte Rangliste für die WM aus?

  1. Poirée
  2. Bjørndalen
  3. Ullrich
  4. Tichonow
  5. Kirchner
  6. Groß

So etwa?
Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 15:24, 4. Mär. 2007 (CET)

Hallo Dalailama2, das es bisher keine Statistik über die Goldmedaillengewinner bei der WM gibt, habe ich hier mal eine gepastelt. Die soll dann bei Biathlon-WM rein. Kannst du als Experte mal schauen, nicht das ich jemandem eine Medaille unterschlagen habe, oder zuviel gegeben habe. Ich musste nämlich feststellen, das im Artikel vom Kirchner eine Goldene zuviel drinnen war. 1989 war ja Luck Weltmeister. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:04, 4. Mär. 2007 (CET)
das hast du nur gemacht um mich aufzuziehen rainer, aber egal. Wie du meinst, petra behle hat zwar nur 3 einzelgoldmedaillen und ist dennoch vor forsberg mit 6 wm titeln???? egal ich mische mich da nicht ein! das hast du gut gemacht bravo, rainer! ;-)(fehler keinen gefunden, bisher. ;-) aber naja ich weiß ja dass Forsberg die beste aller zeiten ist ;-)(eigentlich olga pyleva so ist es bei ibu) MFG -- Dalailama2 18:24, 4. Mär. 2007 (CET)
Ich will niemanden aufziehen. Das ist wieder eine Unterstellung von dir. Freundschaftsangebot ;-) Was hälst du davon, eine Spalte mit Einzelsiegen und eine Sortierfunktion einzufügen? Wo gibt es eigentlich bei der IBU solche Statistiken, und von der Pyleva? Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:52, 4. Mär. 2007 (CET)
Nachtrag: Behle hat vier Einzelgold. So viel Zeit muss sein ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:55, 4. Mär. 2007 (CET)
klasse rainer! das wäre prima! hier der link von pyleva :http://data.biathlonworld.com/data/archives.aspx?IbuId=BTRUS20707197501

und zubrilova olena ist auch falsch geschrieben: http://data.biathlonworld.com/data/archives.aspx?IbuId=BTUKR22502197301 MFG -- Dalailama2 19:47, 4. Mär. 2007 (CET)

Ich habe es ja schon gemacht, bei den Männern. Nicht gesehen ;-) Pyleva passt doch? 5 Mal Gold, stimmt bei der IBU. Zubrilova habe ich doch gar nicht gelistet? Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 20:09, 4. Mär. 2007 (CET)
Nein aber es ist falsch geschrieben: bei pyleva steht Bylowa oder so, und bei Zubrilova Subrylowa. (komisch oder)? -- Dalailama2 20:18, 4. Mär. 2007 (CET)
(BK) Jetzt verstehe ich. Du meinst nicht meine Tabelle, sondern die Artikel. Die wurden erst vor kurzem verschoben. Lese dir mal die Diskussion darüber dort durch. Angeblich ist es jetzt so Richtig und bei der IBU Falsch. Ich kann mit den gewählten Versionen auch nichts anfangen. Bist du jetzt eigentlich zufrieden? Dein Ole steht bei mir ja jetzt ganz oben. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:31, 4. Mär. 2007 (CET)
Fehler, Rainer: ole einar hat "nur" 7 einzelgoldmedaillen und 2 staffelgoldmedaillen -- Dalailama2 20:25, 4. Mär. 2007 (CET)
Hat ja lange gedauert bis du es merkst. Sechs, setzen ;-))) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:33, 4. Mär. 2007 (CET)
ja das sieht gut aus, gut gemacht! jedoch muss ich nochmal betonen prinzipiell habe ich sowieso von anfang an recht gehabt, denn wie du weißt zählen die staffelsiege im weltcup auch nicht zu den einzelsiegen. hey, du hast magdalena forsberg nur 1 einzelgoldene anerkennt es sind aber 6! (warum nur ne 6 ich bekomme ne 4 herr lehrer, ich fand meine leistung ausreichen ;-))-- Dalailama2 20:36, 4. Mär. 2007 (CET)
hast du extra so viele fallen für mich eingebaut? ich habe es halt vorher nicht gemerkt, nicht acht gegeben, aber was mir jetzt für fehler auffallen: liv grete poiree 6 einzelgoldene, pyleva nur 1, ishmouratova keine -- Dalailama2 20:39, 4. Mär. 2007 (CET)
Ich bin ja noch nicht fertig ;-( Nicht bemerkt? Die 6, weil du so lange gebraucht hast. -- Rainer Lippert (+/-) 20:40, 4. Mär. 2007 (CET)
aha, jetzt habe ichs gesehen -- Dalailama2 20:42, 4. Mär. 2007 (CET)
So, jetzt habe ich es aber. @McFred: Du liest ja bestimmt hier mit ;-) Was meinst du, kann man es so bei Biathlon-WM einstellen? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:54, 4. Mär. 2007 (CET)
hey das ist nicht lustig, du hast forsberg 0 goldene anerkannt und liv grete nur 5 einzelgoldene. du böser böser du ;-)))) MFG -- Dalailama2 21:01, 4. Mär. 2007 (CET)
Hmm, diesmal warst du schneller. Jetzt passt es aber. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:07, 4. Mär. 2007 (CET)


ja jetzt passt es! .... *kopfschüttel*Gratulation an Magdalena Forsberg sie hat nur 5 mal Gold gewonnen! und nicht 6mal! ;-))) (diesmal die note 1 für mich) -- Dalailama2 21:11, 4. Mär. 2007 (CET)
Ja, gefällt mir auch. Dann werde ich es gleich so erstellen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:17, 4. Mär. 2007 (CET)
hallo rainer, bitte den fehler ändern forsberg hat 6mal gold: 3mal verfolgung 2mal einzel und einmal massenstart. bitte danke -- Dalailama2 21:20, 4. Mär. 2007 (CET)
Hoppla, da ist mir doch tatsächlich doch noch ein Fehler unterlaufen ;-))))) *kringel* *kringel vor Lachen* Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:26, 4. Mär. 2007 (CET)
aha, wer benimmt sich hier als wäre er zehn jahre jünger ;-))) also bist du 25 jahre!;-) aber egal, vorausgesetzt du hast schon geburstag gehabt. ich würde lachen wenn du zwischen 24.juni und 22.juli geburtstag hast. MFG --Dalailama2 21:28, 4. Mär. 2007 (CET)
Tschuldigung, mir geht manchmal mein Humor etwas durch. Wenn du jetzt noch Fehler bemerkst, dann ist es keine Absicht mehr von mir, versprochen. Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe. Wie kommst du jetzt auf das Datum? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:33, 4. Mär. 2007 (CET)
war ja lustig! das datum, ach das war nur so gefragt, weil ich glaube zu wissen was du für ein sternzeichen bist (obwohl ich mich da nicht so auskenne, egal) weil es typisch ist für den Juli-mensch sich lieber hinter einem computer zu verstecken als sich direkt mit den menschen zu unterhalten. (zurückhaltend neugierig und vorsichtig ;-)))MFG das wars für mich für heut -- Dalailama2 21:38, 4. Mär. 2007 (CET)
Hmm, verstehe ich jetzt nicht. Wie will ich mich auch mit dir direkt unterhalten? Kommst du nach Deutschland zu mir? Ich kann nicht nach Italien, habe keinen Urlaub diese Woche. Verstecken du ich mich nicht hinterm Computer. Wenn du es wissen willst, 13. Juni. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:48, 4. Mär. 2007 (CET)
Nachtrag: Du musst schon ins Bett ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:49, 4. Mär. 2007 (CET)
tja diese woche habe ich keine zeit! muss mich doch weiter um mein studium kümmern! sonst würde ich kommen ;-))))))))) egal! (aha nebenbei: aha zwilling ich genau 29 tage nach dir; wieso schon ins bett, ich bin schon wieder zurück ;-))ich bin doch schon groß mami erlaubt mir länger aufzubleiben ;-) Nein Frage, viell. kannst du mir weiterhelfen: also, wieso kann beispielsweise mcfred sehen, aus welchem land ich schreibe und du hast gestern leider nicht geantwortet, ich habe gefragt, wieso die admins wegen mir so aufgebracht waren? -- Dalailama2 21:56, 4. Mär. 2007 (CET)
Schau mal hier. Deine IP-Nummer vor ein paar Tagen war, 82.90.148.141. Jetzt gebe die dort mal in der Suchmaske ein. Trifft es deine Region in Italien? Zu Admin: Bei deiner Diskussion auf Diskussion:Alpine Ski-Weltmeisterschaft. Voyager z. B. ist ein Admin. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:09, 4. Mär. 2007 (CET)
danke wiedermal rainer, das war klasse! aha ich bin aber gar nicht aus der region veneto ;-) nein nein ganz wo anders her. (verstehst du italienisch? vivo nell'sud dell'Italia) egal, rainer, schau mal bitte beim artikel nordische ski wm 2007, da hat jemand beim 15km skating rennen der herren geschrieben, wegen den widrigen verhältnissen und so. ist das nicht gegen die eigentliche regel hier? normal sollte man doch hier nicht hineinschreiben unter welchen bedingungen gelaufen wurde, gold ist gold usw. früher vor 10 jahren im ski alpin oder so da hat auch keiner geschrieben, das rennen war von schlechte pistenverhältnissen geprägt, das ist absolut parteiisch meiner meinung nach. -- Dalailama2 22:16, 4. Mär. 2007 (CET)
Wie du siehst, kannst du von mir alter Haudegen noch etwas lernen. Ich weiß noch so einige Tricks ;-) Ich schaue dort mal vorbei. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:21, 4. Mär. 2007 (CET)
Kann man doch so stehen lassen, stimmt doch. Schau mal bei anderen WMs nach, 2005 z. B., ist so ähnlich. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:29, 4. Mär. 2007 (CET)
das ist schon ein bisschen unfair, hätte wenn und aber das hätte es im skisport schon oft gegeben, nur ein beispiel: bei vielen slalomrennen hätten man daneben schreiben müssen, kostelic die große slalomdominatorin war nicht am start.(das ist auch eine Abwertung der leistung der anderen), oder bei anderen skispringen biathlonrennen usw. überall könnte man etwas auf die bedingungen schieben, danke trotzdem. Du schlägst dich mit deinen baldigen 35 jahren aber sehr gut! wegen dir würde es sich auszahlen nach deutschland zu kommen, ich überlegs mir ;-)))))))))) MFG -- Dalailama2 22:35, 4. Mär. 2007 (CET)
Das kann man sehen wie man will. Danke fürs Kompliment ;-) Ich weiß zwar nicht wie du das jetzt beurteilst, ich freue mich aber auf deinem Besuch ;-) Ich habe jetzt in der Statistik noch den Zeitraum ergänzt, bei den Männern. Was meinst du dazu? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:47, 4. Mär. 2007 (CET)
jap sehr gut! aha, habe erst vorhin gemerkt dass das alexander tichonov ist der den rekord hält, oje der tichonov ist nicht gerade ein netter mensch, der bezahlt den russischen biathleten nie die reisen, da gibts probleme mit dem sponsor momentan heißt es alle biathleten aus russland gegen tichonov. das nur nebenbei! rainer, deinen Schwung und Schnelligkeit möchten sicher viele andere haben ;-)) Bravo bravo und das alles in kurzer zeit fantastisch -- Dalailama2 22:51, 4. Mär. 2007 (CET)
Schäm. Tichonov war ein Fehler von mir. Habe ich erst vor ein paar Minuten bemerkt, dass der ganz oben steht. Luck ist Rekordhalter, habe es geändert. Das ganze hier, die Tabelle, mache ich ja so nebenbei. Mein Artikel, an dem ich derzeit arbeite, ist hier. Die Grafik und Diagramme haben ganz schön Zeit in anspruch genommen. Den will ich in den nächsten Tagen dann erstellen. Was sagst du zu diesem Artikel? Ja, ich kann, wenn ich will, Fleiß zeigen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:57, 4. Mär. 2007 (CET)
und dann kommt auch noch so ein lästiger störenfriede um den du dich auch noch kümmern musst ;-)) aber vergiss nicht ab und zu auch mal ins freie zu gehen;-)(kenn mich zwar bei diesem thema nicht aus kann nur sagen hervorragend aufgebaut sehr gut gegliedert übersichtlich und vor allem sehr ausführlich ;-)) bravo! )(ich wollte dich testen wusste dass luck der rekordhalter ist note 6! nein nein wusste es nicht ;-)so jetzt muss ich wirklich ins bettchen MFG -- Dalailama2 23:02, 4. Mär. 2007 (CET)
Danke für deine positive Meinung. Hast ja alles gelesen ;-) Also, Gute Nacht. Ich darf noch aufbleiben, bin ja ein großer Junge, muss die Zeit am PC noch nutzen ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:05, 4. Mär. 2007 (CET)
hey rainer bist du da? Natürlich habe ich alles gelesen, satz für satz ;-)) habs überflogen und fands gut kann bloß nicht viel darübersagen weil ich nichts davon weiß.

jetzt muss ich noch mal etwas zu deiner statistik sagen: du hast allerdings nur einzelgoldmedaillen hineingeschrieben, man hätte wohl auch noch einzlsilber und einzelbronze trennen müssen aber egal. MFG -- Dalailama2 13:57, 5. Mär. 2007 (CET)

Hallo Dalailama2, jetzt bin ich da. Ich gehöre zur arbeitende Bevölkerungsschicht, kann also erst nach meinem Tageswerk mich um die Wikipedia kümmern. Wenn du nichts über das Thema weißt, dann musst du alles lesen, dann weißt du bescheid ;-) Zur Statistik: Das wäre dann zuviel geworden. Der Sinn der Tabelle sind ja die Titel und die habe ich jetzt getrennt. Ich habe es mir inzwischen sowieso anders überlegt. Die Statistik kommt nicht bei Biathlon-WM rein. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 16:42, 5. Mär. 2007 (CET)
hey, jetzt bin ich wieder zurück ;-) das ist eben der unterschied zur studieren bevölkerungsschicht, die immer locker mal zeit hat ;-). Wieso willst du die statistik nicht bei biathlon wm einfügen? (übrigens alles klar, ja das ziel waren die wm titel und die sind ja angeführt- das passt). Übrigens kennst du dich auch im tennis aus, oder gehört das eher zu deinen "dunklen" gebieten? (übrigens noch was:meinen namen kann ich leider nicht ändern, weiß gar nicht warum ich gerade diesen wählte, passt überhaupt nicht zu mir, der klingt zu waiße für mich, da müsste was sportliches modernes her:-) egal) noch was: ich hätte noch ein paar andere fragen, bezüglich erstellen eines artikels und so... vorausgesetzt du hast jetzt kurz zeit und du hast lust mir diese zeit kurz zu schenken ;-) gruß -- Dalailama2 19:57, 5. Mär. 2007 (CET)
Hallo, ich muss mir meine Zeit eben gut einteilen ;-) Zur Statistik: Ich denke, die Statistik hat potential. Wie du ja auf meiner Seite gesehen hast, habe ich schon einige Listen mit Auszeichnung erstellt. Ich will die Statistik als einen eigenen Artikel anlegen. Komplett, mit Einleitung, Beschreibung und eben den Statistikteil. Dort sollen dann alle Athleten rein, die jemals eine Goldmedaille bei WM gewonnen haben. Werden dann mehr als 100. Mein Ziel ist dann Natürlich die Wahl zu informativ. Den Namen kann man ändern, wenn man will. Fragen kannst du, ich werde aber erst später antworten, habe jetzt keine Zeit. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:05, 5. Mär. 2007 (CET)
also wenn ich einen artikel selbstständig erstellen möchte, muss ich ihn dann irgendwo erst vorher von den admins oder so kontrollieren lassen? zweitens, woher nimmst du immer wieder diese tollen statistiken, dh. wie baust du diese auf, wo nimmst du diese funktionen her z.b umkehrfunktion tabellen und so. und dann wollte ich noch fragen, wenn ich einen namen neu irgendwo dazuschreiben möchte, wie kann ich ihn dann verlinken? das habe ich noch nicht gecheckt ;-)) ich wollte eigentlich schon mal vor längerem die statistik bei den goldmedaillen der nationen bei alpine skiweltmeisterschaften ein bisschen erneuern, weil meiner meinung nach einige fehler gefunden habe, und dann wäre es schon noch einen neue statistik zu machen mit erfolreichste olympiasieger im ski alpin- Bis jetzt war ich aber zu faul für das ;-) mal sehen ob sich das bald ändert, wenn ich zeit habe.... nix mit tennis bei dir ;-) MFG -- Dalailama2 20:11, 5. Mär. 2007 (CET)
noch was habe bemerkt dass bei svetlana dawydova 7 goldmedaillen gerechnet wurden, wie kann das aber sein, wenn sie doch nur von 89-91 lief? strange! und nur 1wm titel im einzel holte, und staffeln werden immer nur eine ausgetragen. Habe mir auch nochmal deinen beitrag von pegel würzburg durchgelesen! sauber kopiert von google oder von einem buch herauskopiert!! (kringel kringel vor lachen;-)) nein wirklich wie ich schon sagte interessant und gut, und deine bilder gefallen mir auch sehr gut. Bravo! -- Dalailama2 20:31, 5. Mär. 2007 (CET)
Ganz kurz nur, keine Zeit. Dawydova stimmt doch? Du enttäuscht mich ;-) Es gab doch von 1989 bis 1998 zusätzlich zur Staffel noch den Mannschaftswettbewerb. Sie hat 3 mal Staffelgold und 3 mal Mannschaftsgold. Und das bei drei WMs. Wieso fragst du nach Tennis? Privat habe ich Statistiken über alle Grand-Slam Sieger, Einzel, Doppel und Mixed, Frauen und Männer. Auch von der Weltrangliste und Titel. Ich habe aber überhaupt keine Zeit davon etwas in Wikipedia unterzubringen. Ich bin mit meinen anderen Projekten voll ausgelastet. Und jetzt noch diese Statistik, passt überhaupt nicht in meinem Zeitplan ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:40, 5. Mär. 2007 (CET)
das wusste ich nicht von dawydova! (hast du meine eigentlichen fragen darüber gar nicht gesehen? rainer du lässt nach ;-))) (tennis:aha wäre interessant zu erfahren was du alles über tennis weisst MFG -- Dalailama2 20:47, 5. Mär. 2007 (CET)
Doch, habe ich. Aber nur wenig Zeit für so viele Fragen. Lese mal ganz oben auf dieser Seite, der Begrüßungstext von mir. Dort sind ein paar Links angegeben. Wenn du die alle durchgelesen hast, dann weißt du schon einiges. Zur Tabelle: hier steht der einfache Teil über Tabellen. Wenn du das alles durchliest und verstanden hast, dann kannst du die einfachen Tabellen anlegen. Zum Verlinken: Einfach in zwei eckigen Klammern setzen. Schau dir mal ein Artikel an, gehe auf bearbeiten, dann siehst du ja, wie die links aufgebaut sind. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:10, 5. Mär. 2007 (CET)
Ach, apropo Manschaft. Der Ole hat sogar eine Goldmedaille bei der WM mit der Mannschaft gewonnen. War seine erste Goldene überhaupt. Hast du das gewusst. Zum Tennis: Ich sag mal so, ich kenne mich damit ganz gut aus. Hast du wirklich etwas im Artikel Pegel gelesen? Ich werde ihn dann heute erstellen. Mir fällt nichts mehr dazu ein. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:03, 5. Mär. 2007 (CET)
Hey Rainer! natürlich habe ich über den Pegel gelesen! alles was du schreibst ist interessant ;-))) Nein wirklich interessant habe wirklich fast alles gelesen! aber da ich ja nicht von deutschland bin kann ich ja sowieso nicht sagen ob noch etwas ergänzt werden muss, aber ich finde sehr ausführlich. MFG -- Dalailama2 13:52, 6. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, dann kann ich ja in ein paar Tagen mit deiner Stimme rechnen? Du weichst der Frage nach Olav aus ;-) Habe dir meine genannten Links weitergeholfen, kommst du jetzt zurecht? Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 16:38, 6. Mär. 2007 (CET)
???? who is olav?????? aha, es wird wohl in ein paar tagen entschieden ob der artikel die auszeichnung erhält? das muss ich mir noch überlegen;-)) ja die links haben mir weitergeholfen? MFG -- Dalailama2 21:00, 6. Mär. 2007 (CET)
Mei, o mei, Ole wollte ich schreiben ;-) In ein paar Tagen werde ich den Artikel hier anmelden. Wenn du aber nicht mit abstimmst, bin ich dir Böse ;-)) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:55, 6. Mär. 2007 (CET)
Hey rainer! jetzt bin ich auch wieder zurück! wie gehts? mir heute gut, jetzt habe ich ein freies wochenende vor mir und muss heute nicht so früh ins bettchen ;-))))) wollte nochmal fragen wegen abstimmung deines artikels: was muss ich'n da machen? und dann noch was: als ich dich frage warum diese russ. biathletin davydova glaube ich, so viele gold in so kurzer zeit holte, dann hast du mir geschrieben: du enttäuscht mich(dass ich nicht wusste dass zusätzl, zur staffel noch mannschaftsbewerbe ausgetragen wurden) da kann ich nur sagen ich konnte wohl kaum mit 2 bzw. 4jahren (1989-91) verstehen was da im biathlon so abgeht ;-))) außerdem bin ich zum biathlon gucken erst durch meine magdalena forsberg gekommen, das war im jahr 2000;-) auf jeden fall gut so dass wir uns darauf geeinigt haben die einzel-wm titel zu trennen, stell dir vor jemand hätte im mannsch.bewerb und in staffel 7 gold geholt und ole einar 7wm titel im einzel? da würden die proportionen nicht mehr zusammenstimmen LG -- Dalailama2 22:01, 8. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, mir geht es jetzt wieder besser. Gestern Abend wäre ich fast gestorben ;-) Bayern München, Champions League, du weißt schon. Die Ausrede, dass du zu jung bist, gilt nicht ;-) Ich weiß auch einiges über Biathlon aus den 1960er Jahren, vor meiner Zeit. Gibt ja auch Bücher und Statistiken. Am Artikel habe ich noch etwas gefeilt, ich werde ihn morgen einstellen. Ich sage dann bescheid ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:20, 8. Mär. 2007 (CET)
schade dass bayern gewonnen hat aber die hatten ja mächtig was aufzuholen;-))) oh jetzt krieg ich angst vor dir;-) schnell themenwechsel! ja, ja ich bin eben ein bisschen faul diese bücher zu lesen, muss schon genug für die UNI lesen! und ich tu immer nur soviel lesen wie ich muss;-)

bei mir war es halt so, dass ich eher selbst sport gemacht habe, als dass ich ständig vor der glotze saß u sport gesehen habe, was wohl auch besser ist. Egal! Da du dich ja gut im tennis auskennst: ich habe gesehen beim artikel Grand Slam sind die Sieger des "Grand Slams" aufgelistet: jetzt frage an dich: martina hingis hat 98 alle GS turniere im doppel gewonnen, aber mit zwei versch. partnerinnen, darf man sie deshalb nicht dazuzählen? (beantworte meine frage nur wenn du wirklich zeit hast, ich weiß ja wie fleißig du bist u wieviel du zu tun hast; aber wie gesagt heute kann ich ja lange auf deine antwort warten..) -- Dalailama2 22:27, 8. Mär. 2007 (CET)

ergänzung: außerdem glaube ich 80% meiner gleichaltrigen kameraden kennen sich weniger im sport aus als ich, die kennen sich viell. besser mit diskotheken aus ;-) -- Dalailama2 22:30, 8. Mär. 2007 (CET)
Mach dich nicht unbeliebt, wenn ich erst einmal Admin bin, werde ich dich deswegen sperren ;-))) Hast du dort auch gelesen? Steht ja eigentlich dort, warum. Zeit habe ich, wie immer keine, aber ich nehme sie mir für dich. Diskothek, was ist das ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:41, 8. Mär. 2007 (CET)
wie lieb von dir, auf seine "imaginären" freunde kann man zählen :-)) oops das habe ich ja dort komplett übersehen, wiedermal schnell schnell wie ich bin, habe nur die grafik angeschaut, jetzt schäme ich mich fast ;-(( (diskothek das ist eine nachtschachtel wo man sich betrinkt giftige gase einatmet und zwischendurch versucht von den lippen der kollegen abzulesen, weil man kein wort verstehen kann ;-))) übrigens: wenn ich zeit habe so wie heute, kann ich dir auch mal was helfen wenn du willst! das ist ein angebot ;-)) MFG -- Dalailama2 22:49, 8. Mär. 2007 (CET)
Zu Diskothek: Da habe ich wieder etwas gelernt, trotz meiner vielen Büchern. Aber neee, so wie du das schilderst, da geh ich lieber nicht hin ;-) Zu deinem Angebot: Du kannst mir alle Biathletinnen raussuchen, die eine oder zwei Goldmedaillen haben, egal in welche Disziplin. Ich mache derzeit die Männer. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:59, 8. Mär. 2007 (CET)
alle willst du haben, sprich auch die in der biathlon-urzeit 60er 70er jahre? ;-)) -- Dalailama2 23:04, 8. Mär. 2007 (CET)
Ja, ALLE. Und eine Urzeit bei den Frauen gibt es ja nicht. Die erste WM mit Frauen war ja erst 1984. Du enttäuscht mich mal wieder ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:09, 8. Mär. 2007 (CET)
du enttäuscht mich aber auch, jetzt soll ich plötzlich alle damen auch noch heraussuchen ;-)) jawohl herr lehrer wird gemacht, wenn sie mir vorher zeigen was zur klausur kommt, dann tu ich ihnen den gefallen ;-))) -- Dalailama2 23:12, 8. Mär. 2007 (CET)
Enttäuscht, wieso? Ich mache es doch genauso ;-) Kannst ja eine Liste, wie diese, als Hilfsmittel nehmen. An welche Hilfe hattest du den gedacht? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:20, 8. Mär. 2007 (CET)

Biathlon II

Hey Rainer, so ist es feiner etwas hineinzuposten ich habe einfach einen neuen beitrag eröffnet: also was wichtiges: stell dir vor habe die gleiche liste die du mir gelinkt hast, vorher schon gefunden! ;-)) und jetzt habe ich noch von dir bekommen... folgendes, willst du genau haben aus welchem land diese athleten kommen und in welcher disziplin sie gold holten?

-- Dalailama2 23:26, 8. Mär. 2007 (CET)


soll ich bei den russen die für die udssr gelaufen sind einfach russland schreiben und bei den deutschen der ddr deutschland? ist petra behle anfangs für die ddr gelaufen? -- Dalailama2 23:38, 8. Mär. 2007 (CET)
(BK) Hallo, du hast die Liste auch schon gefunden ;-)))) Du machst es am besten genauso wie ich es in meiner Spielwiese mache. Name, Land, Zeitraum, alle Medaillen. Ich mache das derzeit bei den Männern, nimmt ganz schön viel Zeit, meiner wenigen Zeit, in Anspruch. Dabei bemerke ich auch öfters Fehler in der Wikipedia, die ich dann auch gleich korrigiere. Übrigens, die Liste dort, alles ab drei Gold, stimmt auch nicht immer. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:40, 8. Mär. 2007 (CET)
Es reicht, wenn du das Land nennst, für das sie als letztes eine Medaille gewonnen hat. Die Behle ist für die DDR gelaufen. Genauso wie Luck, Fischer, Gross ... Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:42, 8. Mär. 2007 (CET)
Hey! also du bist ja lustig, zuerst beauftragst du mich eine genaue liste zu machen, und naja ich hab schon etwas länger gebraucht, aber schon hattest du sie fertiggestellt und ich habe das gestern gar nicht gesehen. -- Dalailama2 11:55, 9. Mär. 2007 (CET)
Hier steht ja auch noch etwas von dir ;-) Was meinst du? Ich habe doch gesagt die Frauen, da habe ich nichts weiter gemacht. Ich werde mich dann demnächst wieder an die Männer ranklemmen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:40, 9. Mär. 2007 (CET)
name gold silber bronze


So Mr.Prof.Dr.Lippert (;-)) jetzt habe ich endlich fertig, es müsste alles alles stimmen. ich habe die einzelgoldenen mit E abgekürzt und die Staffeln bzw. MixedStaffeln und Mannschaft mit St. Also was sagen sie dazu Herr Lehrer: ich meine welche Note? ;-))) MFG -- 82.90.148.141 20:55, 9. Mär. 2007 (CET)



So ich war jetzt doch schneller als ich dacht! ;-) allerdings muss ich alles nochmal gut kontrollieren ob wirklich exakt stimmt. Auch ich kann Fleiss zeigen ;-)) MFG -- Dalailama2 15:10, 9. Mär. 2007 (CET)

Hallo Dalailama2, erstmal die Antwort auf den Text von heute Nacht, den du ja wieder gelöscht hast. Ja, ich war schon in meinem Bettchen. Ich musste ja heute schließlich früh raus, Geld verdienen, du weißt schon ;-) Du warst ja ganz schön fleißig. Aber was ist mit dem Zeitraum? Ich gebe dir noch die Zeit, alles zu kontrollieren, dann werde ich es in die Tabelle übernehmen. Vielleicht habe ich dann die Männer fertig bis dahin. Danke nochmal für deine Bemühungen.
Ach ja, hätte ich fast vergessen ;-) Meinen Artikel habe ich inzwischen bei der Wahl angemeldet, siehe hier. Dort einfach auf Bearbeiten gehen und dein Pro oder Contra in geschweifte Klammern setzen. Siehst es ja dann dort, wie es die anderen machen. Aber nur wenn du magst. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:27, 9. Mär. 2007 (CET)
salut, also jetzt musst du mir noch zeit geben, fange jetzt an alles zu kontrollieren also bitte ein bisschen geduld. ciao derweil MFG -- Dalailama2 17:57, 9. Mär. 2007 (CET)
Danke für dein Votum. Lasse dir ruhig Zeit mit den Korrekturen und Ergänzungen, eilt nicht. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:37, 9. Mär. 2007 (CET)
bist du noch da, rainer? -- 82.90.148.141 21:35, 9. Mär. 2007 (CET)
Ich bin, wieder, da. Klasse Arbeit, ehrlich. Wenn alles stimmt, haste die ... ;-) Ich werde es dann morgen einbauen. Danke und Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:02, 9. Mär. 2007 (CET)
hey rainer! bist du noch da??????? jetzt bin ich wiedermal zurück! woran arbeitest du gerade? oder hast du mal frei;-)) ich sah dass mcfred ebenfalls so eine liste anfertigte wie du beim biathlon, allerdings müsste man da auch wiedermal ein sternchen einfügen und dazuschreiben das der teamwettbewerb mitgeführt wird, aber mcfred wird sich wahrscheinlich nie mit mir darüber einigen ;-((( MFG -- Dalailama2 22:44, 15. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, was für eine Frage, ich bin Natürlich da ;-) Ich habe inzwischen die Liste fertiggestellt, siehe hier. Inzwischen habe ich die Liste auch bei der Wahl angemeldet, siehe hier. Die Wahl geht etwas zäh. Ich werde noch Ergänzungen durchführen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:49, 15. Mär. 2007 (CET)
Bist du schon wieder weg? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:58, 15. Mär. 2007 (CET)
hey, ja was für eine frage ;-)) also ich hab nicht übertrieben gut dann bist du 14 und nicht 24 stunden vor dem computer ;-)). Ich hoffe du hast kurz zeit dich mit mir wiedermal kurz auf eine alte diskussion einzulassen......

wie du ja weisst finde ich dass jetzt wirklich gut wie diese tabelle geworden ist, mit umkehrfunktion usw. aber du hast jeweils eine Nationenwertung für Herren und Damen eingeführt. Beispiel: bei den SchwedINNEN stehen 8 Goldmedaillen: aha, da frage ich aber es ist ja komisch dass man die von Jonsson und Olofsson nicht als 2 Goldmedaillen vermerkt, sprich es würde bedeuten: die 6 Goldmedaillen von Forsberg (einzel) + 1 von Eva Korpela (auch im Einzel) und die achte ergibt sich also aus einem Zusammenschluss derjenigen von Jonsson und Olofsson obwohl sie angeblich für jede einzelne Person gezählt wird: Fazit: um genau zu sein müsste man wohl 9 GOldmedaillen eintragen! (außerdem wie ich schon öfters erwähnte: im WC zählt der Staffelsieg auch nicht zu den WC Siegen: erklär mir bitte Rainer wieso dann beispielsweise Neuner "nur" 6 WC Siege angerechnet werden, obwohl sie zusammen mit der Staffel auch mehr hätte. Ist WC und WM so ein Unterschied, wieso werden da plötzlich die Staffelgoldenen der einzelnen Person zugerechnet? Das klingt wieder etwas "strange", aber verstehst du, hier kommt wieder das was ich immer sage zur Geltung: Staffelmedaillen werden für die Nation gewonnen, egal wer in dem Moment, und die Einzelgoldenen zählen für den Athleten und natürlich gleichzeitig für die Nation. Also wenn du mich fragst, kann man Staffel und Einzel einfach nicht gleichsetzen, aber da werden wir uns wohl nie einigen, aber egal! es geht ja in ordnung, und ich hoffe ich habe dich jetzt nicht wütend gemacht otherwise I'm saying sorry ;-) MFG -- Dalailama2 23:12, 15. Mär. 2007 (CET)

Ich bin nicht wütend. Du siehst das ganze aber leider wieder Falsch. Wie wir ja schon alle versucht haben dir zu erklären, zählen in Statistiken Einzel- und Manschaftsmedaillen gleich. Schaue dir mal diese Seite an. Davon gibt es hunderte in der Wikipedia. Gehe dort bitte mal ganz nach unten und schaue dir den Medaillenspiegel an. Alle, aber wirklich alle in der Wikipedia sind so aufgebaut. Die müssten dann allesamt abgeändert werden. Es stört sich aber, außer dir, keiner an dieser Form. Ich hoffe jetzt auch, dass du nicht wütend bist ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:26, 15. Mär. 2007 (CET)
Natürlich nicht! trotzdem habe ICH recht ;-)))))))) egal wie ich sagte, dass sehen wir halt anders, aber wie du auch zu mir mal sagtest vom Ansatz her ist meine Überlegung ja richtig, aber egal! (nur bei einem weichst du immer aus: wieso werden dann die staffelsiege nicht zu den WC siegen dazugerechnet?) Was habe ich übrigens für eine note bekommen herr lehrer? Wenn sie mir ne 6 geben, dann ändere ich meinen Probeitrag zu einem contrabeitrag, bei pegel würzburgn!;-))) siehst du so erpresst man seine lehrer, das kannst du auch nicht aus büchern lernen ;-)) also -- Dalailama2 23:32, 15. Mär. 2007 (CET)
übrigens jedesmal wenn ich hier in die wikipedia komme, wundere ich mich dass ich diesen namen "dalailama" gewählt habe, obwohl ich komischerweise fast nichts über ihn weiß und schon gar nichts mit buddhismus zu tun habe ;-) aber is ja auch wohl egal, ihr schließt ja nicht von meinem namen auf meine kenntnisse ;-)) hoffe ich zumindest, denn ich bin wohl die falsche quelle für religiöse inhalte ;-) gruß -- Dalailama2 23:36, 15. Mär. 2007 (CET)
Ich weiche nicht aus. Die Regelung hat die IBU getroffen. Ich dachte, dass wäre dir bekannt. Es wurde ja schon mal vor Jahren überlegt, damit alle, auch eine Forsberg Staffeln läuft, die Einzelzeit in der Staffel herausgerechnet wird, um dann dafür reguläre Weltcuppunkte zu vergeben. Das wurde aber wieder verworfen. Hmm, zur Note. Ein paar Fehler waren drinnen. Es hat mir aber viel Arbeit abgenommen. Sagen wir mal eine 2. Ein Contra würde jetzt auch nichts mehr ändern. Sind ja mehr als 10 Pros. Bei der Wahl jetzt, mit den Biathleten, da bräuchte ich Pros. Derzeit ist die Wahl ja gescheitert. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:39, 15. Mär. 2007 (CET)
war doch nicht ernst gemeint dass ich das "pro" ändere.......mann herr lippert das warn witz!;-) das beim biathlon muss ich mir nochmals überlegen :-))))nein war mir nicht bekannt dass die ibu das herausrechnen wollte! -- Dalailama2 23:45, 15. Mär. 2007 (CET)
Dachtest du, ich hätte das Ernst aufgenommen. Du müsstest mich doch inzwischen kennen ;-) Ach übrigens, zu deinem Namen. Ich finde, nachdem was ich von dir kenne, dein Auftreten in der Wikipedia, er ist richtig gewählt. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:54, 15. Mär. 2007 (CET)
aha sehr interessant und warum? kommt mir überhaupt nicht vor... du spielst wohl darauf an dass ich immer alles besser wissen will ;-) MFG -- Dalailama2 23:56, 15. Mär. 2007 (CET)
Du hast dir ja die Antwort schon selber gegeben ;-)) Danke fürs Pro. Bei dieser Wahl ist es wichtig. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:04, 16. Mär. 2007 (CET)
haha wie witzig ;-) das wird mir jetzt zuviel jetzt gehe ich wieder;-) also dann bis morgen, viell. MFG -- Dalailama2 00:07, 16. Mär. 2007 (CET)
War ja wieder nur ein kurzer Abend von dir ;-) Bis morgen, äh heute. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:08, 16. Mär. 2007 (CET)

Sehr gut Mcfred

Schön dass wir uns doch noch geeinigt haben und du die sternchen bei alp.skiWM gemacht hast, danke das war prima! so ist es komplett und perfekt! Vielen Dank! -- Dalailama2 18:36, 16. Mär. 2007 (CET)


ach übrigens: mcfred: was würdest du davon halten wenn ich dir alle olympiamedaillengewinner genau heraussuche und chronologisch ordne und du könntest sie dann in solch eine Tabelle wie die der WM Teilnehmer hineinschreiben?? wie wäre das? und übrigens, die Tabelle bei alpine skiWM für die Nationen, die wäre dringend mal zu überarbeiten! hast du gesehen wieviele fehler da sind? doch einige, z.b der erste der mir aufgefallen ist: schweden bei den damen hat 11 Goldmedaillen, dort steht aber was anderes usw. MFG -- Dalailama2 18:43, 16. Mär. 2007 (CET)
hi rainer! bist du da ;-)) woran arbeitest du gerade? (ich finde manche wiki-artikel über die Sportler könnten ruhig mal ausführlicher geschrieben werden, bisher habe ich insbesondere bei dne skifahrern im text immer nur das gelesen was ich unten in der statistik bildlich gesehen habe. aber ich traue mich schon fast mehr, mehr über jemanden zu schreiben die Kritiker hier sind schon teilweise hart...) MFG -- Dalailama2 18:55, 16. Mär. 2007 (CET)
Was für eine Frage ;-))) Ich erstelle Listen für den Biathlon-Artikel. Der Pegel-Artikel, der heute lesenswert geworden ist, baue ich jetzt aus für exzellent. Teilweise fertig habe ich ein Artikel über die Hochwassergeschnisse in Würzburg und am Main. Begonnen habe ich auch mit dem Artikel Festung Marienberg. Die Planungen für die Liste der Berge in Thüringen habe ich abgeschlossen und werde bald damit starten. Der Artikel Frankfurter Kreuz möchte ich demnächst zu lesenswert bringen. Meine Recherchen zur Sophienhöhle habe ich jetzt fast fertig und kann auch damit beginnen, mit dem Ziel exzellent. Das ist nur mal so im groben, meine Betätigungen in den nächsten Tagen. Ich muss mir dabei meine Zeit in der Wikipedia immer gut einteilen, weil ich an so viele Fronten gleichzeitig Arbeite. Das wird dich ja aber alles nicht interessieren ;-) Und was machst du? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:03, 16. Mär. 2007 (CET)
mmh..cool was du machst! (die frage ob du da bist habe ich heute extra gestellt-)also ich wollte eigentlich alles zusammenschreiben, wegen olympiamedaillen, weil das ist nicht soviel arbeit wie bsp. die wm medaillen, olympia gibt es einfach seltener... ja und was ich gerade mache: wieder mal nicht viel!;-) nach einem sportlichen Nachmittag, mit Tennistraining,und nach einer strenge Uniwoche, bin ich nun vor dem Computer und weiss nicht was tun ;-)) MFG -- Dalailama2 19:10, 16. Mär. 2007 (CET)
Da hätte ich ja etwas für dich ;-) Es müssten alle Medaillengewinner im Biathlon in Listen eingearbeitet werden. Wäre das nicht etwas für dich? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:13, 16. Mär. 2007 (CET)
meinetwegen;-) was muss ich'n machn? kannst du mir viell eine Vorlage geben oder so? MFG --Dalailama2 19:18, 16. Mär. 2007 (CET)
Sehr schön, wirklich. Das kannst du auf meiner Spielwiese machen. Da ist die Liste die ich schon erstellt habe. Unter der liste sind noch leere Zeilen. Die kannst du kopieren und vervielfältigen. Anhand der fertigen Liste siehst du, wie die namen rein müssen. Als Basis nimmst du das hier. Du kannst ja 10 km Sprint Herren machen, oder eine andere Disziplin, außer 20 km Einzel, was fertig ist. Danke und Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:23, 16. Mär. 2007 (CET)
also nochmal, ich habe gesehen, dass du das für "einzel" schon erstellt hast, und ich vervollständige sie. ok, aber wie mache ich das für die damen muss dann die tabelle kopieren? --Dalailama2 19:27, 16. Mär. 2007 (CET)
ok jetzt bin ich zurück! jetz fang ich an -- Dalailama2 19:55, 16. Mär. 2007 (CET)
Ich war auch kurz weg, habe heute ohnehin leider nur wenig Zeit. Zu deine Frage oben: Einfach kopieren. Der Tabellenkopf ist immer gleich und darunter die einzelnen Zeilen. Du musst lediglich die Namen eintragen und die Nation. Das ganze macht allerdings viel Arbeit. Eine Stunde war das bestimmt für die eine Liste. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:59, 16. Mär. 2007 (CET)
Bist du noch da? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:12, 16. Mär. 2007 (CET)
klar! aber bitte hab geduld brauch morgen noch zeit, irgendwie hat etwas nicht geklappt, ich melde mich bald wieder halbe stunde -- Dalailama2 21:19, 16. Mär. 2007 (CET)
Ich will dich nicht hetzen, sorry. Ich weiß wie schwer und wie viel Arbeit das ganze macht. Du kannst durchaus auf meiner Spielwiese abspeichern, um zu sehen wie es aussieht. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:27, 16. Mär. 2007 (CET)
hey, den sprint habe ich einmal; hatte vorher probleme weil ich nicht gecheckt hab das ein paar klammern zuviel drei waren und es kam ein horrible vorschau zum vorschein, und ich musste von vorne beginnen, morgen vormittag mach ich dir (wahrsch.) die verfolgung und mass.start; und dann von den damen. so jetzt muss ich gehen! ich muss mich ja noch für meinen diskobesuch vorbereiten ;-))))) MFG bis morgen -- Dalailama2 22:01, 16. Mär. 2007 (CET)
Schon gesehen, danke. Du bist mir eine große Hilfe. Viel Spaß in der Disko. Disko? Disko, was war das gleich wieder ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:03, 16. Mär. 2007 (CET)
hey rainer! sorry ich hatt heut echt keine zeit die tabelle zu vervollständ. sorry! ich kann es wirklich erst nächste woche tun, denn morgen muss ich noch andere dinge machen! aber wenn du bis da warten kannst?! ich mach sie dir am donnerstag fertig ganz sicher! (übrigens: die disko war toll ;-)))) nein, ich musste gestern nur weg und konnte nicht mehr fertig machen. Gruß mFG -- Dalailama2 21:30, 17. Mär. 2007 (CET)
hey dalailama2, dicht gibt es ja noch ;-) Schade, aber naja. Ich habe heute Staffel und Mannschaft fertig gemacht. Fange dann mit den restlichen Männerbewerbe an. Mal sehen, wie weit ich komme. Die Kandidatur läuft ja nur bis Donnerstag, da muss alles fertig sein. Ist schon gut, wenn du verhindert bist. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:53, 17. Mär. 2007 (CET)
Nachtrag: Aber für die Podestplätze von Anja Pärson hast du Zeit gehabt ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:55, 17. Mär. 2007 (CET)
ja natürlich, spitze anja pärson! ;-) bin derzeit im fernsehfieber weil ich biathlon tennis und ski alles gucken muss. welch ein stress....;-) also wenn das so ist dann mach ichs dir jetzt natürlich fertig, warte bitte 20 min. dann fange ich an und mache dir verfolgung und massstart und morgen steh ich für dich früh auf und mache die damen. wie wäre das? (oje und in die disko muss ich ja auch noch heute....nein nein die heutige tennisstunde war zuviel für mich schnauf schnauf ;-)) (pers.frage ich bin ja so neugierig, warum opferst du bloß so viele stunden vor dem computer, würdest du denn nicht gerne andere dinge tun, bsp. sport machen fernsehen etwas spielen, freunde oder etc.? du musst nich antworten, bin halt sehr neugierig ;-))-- Dalailama2 22:17, 17. Mär. 2007 (CET)
Das wäre Klasse, wenn du noch etwas machen könntest. Und las halt mal die Disko, was immer das ist, weg ;-) Bist du Neugierig? Wie kommst du darauf das ich den ganzen Tag am Computer Sitze? Ich habe heute die Neuner Siegen sehen, habe mit Greis und seienem Sieg im Gesamtweltcup gefiebert. Ach ja, Tobi Angerer auch noch. Gelitten mit meinen Bayern, seufz. Jetzt sehe ich Boxen im zweiten. Mein Auto habe ich heute auch gewaschen ... Reicht dir das? Etwas spielen? Ich bin 34, aus dem Alter eigentlich herausen ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:23, 17. Mär. 2007 (CET)
aha aber dann bist du wirklich ein fleißiger mensch, denn bei dir scheint es wirklich so als würdest du immer vor dem computer sein, mann dann hast du ja richtig viel zu tun. (blöde bayern münchen ;-)))))) hoffentlich wird schalke meister ;-)))))))))))))))))))))))) ich kenne mich im fussball gar nicht aus, aber wie gesagt ich fange gleich an mit der arbeit, und ich verpasse mir jetzt selbst ein *psst*;-) wieso nicht etwas spielen? mit freunden kann man ja auch noch in seinen dreißigern karten oder so spielen...oder fällt es dir in deinem alter etwa schon zu schwer die karten zu halten...;-))) so jetzt is schluss von mir..MFG -- Dalailama2 22:28, 17. Mär. 2007 (CET)
ach noch was: ich weiß ja dass du dich als deutscher natürlich für greis freust, aber es ist schon schade, dass ole und raphael ihm die trophäe so überlassen haben, das wäre ein schöner dreikampf geworden. Ich verstehe poiree nicht, diesen topsportler! schade! und ole naja wikrlich schade durch seine ständigen ausflüge zum langlauf! mit 10 saisonsiegen sich max.1 kugel zu holen....schade schade, aber natürlich kann man nur sagen selber schuld! greis hat das ding perfekt genutzt,ich finds halt nur schade! -- Dalailama2 22:32, 17. Mär. 2007 (CET)
Hab etwas acht vor meinem weißen Alter ;-) Der Ole ist bei mir erstmal untendurch. Die Aktion gegen Fischer war abartig. Poiree verstehe ich auch nicht. Da ja Greis und der Ole in beiden Rennen nur wenige Punkte gemacht haben und der Raphael zuletzt in Topform war, hätte er bestimmt die große Kugel Morgen gewonnen. Mich freuts aber fürn Greis. Ich will dich aber nicht von der Arbeit abhalten ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:35, 17. Mär. 2007 (CET)
nein nein ole ist prima!;-) ja es stimmt schon er ist oft ein bisschen zu verbissen und den sieg hätte er ja auch dem poiree überlassen können, ich versthe fisch, aber auch die deutschen sind nicht immer ganz fair gewesen, siehe apel in lahti 2002 sie hat einfach die zielkurve abgekürzt und hatt sich so den sieg vor forsberg gekrallt, und forsberg so sympathisch wie sie ist, natürlich kein protest ;-) egal es sind alles tolle sportler fisch gewinnt sicher nochamal, -- Dalailama2 22:45, 17. Mär. 2007 (CET)
Hmm, Apel, kann mich gar nicht mehr so richtig erinnern. Das war doch damals unabsichtlich von ihr, soweit ich weiß? Weist du was mein schönster Moment mit Poiree war? Wenn, dann muss der Fisch aber morgen Gewinnen. Ich befürchte, danach ist Schluß. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:48, 17. Mär. 2007 (CET)
hallo mal wieder? wirklich schluss mit fisch? neeee naja das alter ist bei ihm ja auch schon da. was war dein schönster moment mit poireee?ich glaube aber morgen gewinnt ole aber weil du es wünscht soll fisch gewinnen ;-) also bei der liste: trennen tust du es dann bitte, sprich ich mach einfach die namen rein und du schreibst dann bitte noch die disziplin darüber das funkt.bei mir irgendwie nicht,zuerst sprint dann verf. dann mass.start. (ja aber trotzdem (apel)eine andere hätte protestiert. zum abschluss noch ne frage: hilfst du auch zu sportlern die nicht aus deutschland kommen?;-)) -- Dalailama2 23:12, 17. Mär. 2007 (CET)
Ja, ich trenne das schon, kein Problem. Ich bin ein stolzer Deutscher ;-) Immer für Deutschland. Italien, ja Italien, unverdienter Weltmeister ;-))))) Wenn es im direkten Kampf gegen einen Deutschen geht, dann bin ich immer für den deutschen. Ansonsten freue ich mich auch über andere Nationen. Kommt darauf an, wie Sympatisch der, oder die, Athletin ist. Also, ich respektiere die Leistung eines jeden Sportlers, da habe ich kein Problem. Willst du das mit Poiree wirklich wissen? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:21, 17. Mär. 2007 (CET)
aha coole einstellung, ja und mit den Italienern habe ich eigentlich wenig am hut fussball interessiert mich ohnehin nicht so aber egal!;-) also für mich ist es nicht wichtig zu einem landsmann zu helfen, im skifahren z.b da helfe ich beispielsweise zu bode miller obwohl viell.ein italiener noch oben steht, aber das ist halt meine einstellung! ich habe immer zu idolen aus anderen ländern geholfen, forsberg bjoerni, miller undsoweiterundsofort! ja jetzt spann mich bitte nicht auf die folter bin jetzt extrem neugierig, verrats mir, ich sags niemand versprochen ;-))) -- Dalailama2 23:25, 17. Mär. 2007 (CET)

Na gut. Aalsooo, weeit aushol ;-) Ich bin jedes Jahr in Oberhof beim Biathlon, schon zehn Jahre lang, auch beim Skispringen, Rodeln und NK. 2003 war ja die WM in Oberhof. Ich habe leider keine Karte mehr fürs Stadion bekommen und bin zum Birxsteig, da wo die Videowand ist, an die Strecke. Es war die Verfolgung. Poiree führt bis zum letzten Schießen, vorm Ricco. Als Poiree zum vierten Schießen kommt, in Führung liegend, liegt Ricco noch zurück. Poiree schießt aber nicht, braucht viel Zeit. Dann kommt Ricco, haut die Dinger raus und überholt Poiree. Was meinst du, was da am Birxsteig für eine Stimmung war. 10.000 Menschen, dicht gedrängt im Wald, kaum Platz zum Atmen, dann kommt Ricco, knapp vor Poiree, in Führung liegend, den Berg hoch. Diese Stimmung, unbeschreiblich, ich vergesse das nie. Was ich da geschrien habe. Als die vorbei waren, mit die Masse Richtung Stadion geträngt. Ich habe mich durchgedrückt, bis zur Absperrung vom Stadion, und konnte hinein sehen, und habe gesehen wie Ricco Groß gewinnt. WELTMEISTER. Dann die Feier im Pendelbus, dann in Oberhof, einfach schön. Das alles nur weil Raphael so laaangsaam geschossen hat. Da war ich ein richtiger Deutscher ;-)

Jetzt bist du enttäuscht, aber du wolltest es eben wissen. Poiree ist ein großer Sportler, ich habe ihn aber immer an diesem Tag in Erinnerung, für ihn eben aus schlechter Sicht. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:34, 17. Mär. 2007 (CET)

Bist du noch da ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 23:40, 17. Mär. 2007 (CET)
Ach ja, vielen Dank für die zwei Wettbewerbe. Du hast es zwar wieder gelöscht, aber in der Versionsgeschichte kann ich es wieder raushohlen. Ist mir eine große Hilfe. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:42, 17. Mär. 2007 (CET)
bist du jetzt noch da oder schon ins bettchen verschwunden? also jetzt habe ich die herren fertig, mann so'n scheiß mir löscht es immer aus irgendwelchengrund alles wenn ich es speichere so musste ich es gleich zweimal machen;-((jetzt sag was aufbauendes zu mir aber das 2.mal war rekord 2 diszpl in 30.min!also morgen kommen die damen dran ich mach einfach dort weiter wo ich aufgehört habe. Moment ich bin noch nicht fertig... -- Dalailama2 00:02, 18. Mär. 2007 (CET)
Im Bettchen bin ich noch nicht ;-) Keinen Kommentar zu meinem Beitrag? Seltsam? Ja, du machst das schon mit den Damen, danke. Du bist echt fleißig. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:06, 18. Mär. 2007 (CET)
Hast du wirklich noch mal alles neu geschrieben? Deine erste Arbeit, von vor 30 Minuten war ja schon vorhanden, in der Versionsgeschichte. Aber jetzt hast du es ja, Klasse. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:10, 18. Mär. 2007 (CET)
warte bitte noch 5 min. ich habe dir die antwort geschrieben schon war wieder alles gelöscht... in italienisch würde man sagen: che cazzo é successo?" ich hoffe du verstehst das jetzt nicht;-)) warte also bitte kurz ja... -- Dalailama2 00:13, 18. Mär. 2007 (CET)
Das ist Sch.... gelaufen? Meinst du das ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:15, 18. Mär. 2007 (CET)
jetzt weiss ich fast nicht mehr was ich geschrieben habe... ich sagte nur dass du gemein seist wegen raphael! böser Rainer;-)) (ich war heuer bei wm in antholz 20km cool gewesen aber ole gerade da ist er nicht gut gewesen ;-( aber dafür raphael ;-) aber das hat ihn nicht daran gehindert der 2.beste biathlet aller zeiten zu werden, so sind es halt 7 anstatt 8 einzelgoldene geworden der ricco hat sowieso weniger ;-)) Jaja ich versteh dich schon ist ja gut wenn man seine landsleute unterstützt ich bin da irgendwie anders, viell. weil es für uns Nicht-Italiener eher schwierig ist, sich zu einer Nation zu bekennen oder so... egal ich würde auch sonst mehr zu Nordländern und evt. amerikanern helfen, weil sind cool und sympathisch. Ja und jetzt noch was anderes: also schreib mir ja nichts böses über ole;-) er ist wichtig für unser kleines Land er macht werbung für uns, und ich hoffe er bekommt bei uns die ehrenbürgerschaft oder soetwas, klasse ole er ist ja mit meiner landsfrau nathalie santer verheiratet, weisst du jetzt wo ich genau her komme?;-) noch was zu deinem autowaschen: ich hoffe doch dass du einen sportlichen flitzer der zu deinem alter passt obwohl...viell.würde ein alter käfer besser zu dir passen ;-))))) ich hoffe du enttäuscht mich in dieser sache nicht und du fährst einen deutschen wagen à la BMW und nicht eine Ital.schrottkarre alla fiat panda;-))) die italiener würden sicher sagen: si sente meglio in una bmw che in una panda!;-) peró é lo stesso noi siamo i campioni del mondo! ;-)))hast du verstanden? -- Dalailama2 00:23, 18. Mär. 2007 (CET)
wie gut dass du das nicht verstehst sch.. ist dagegen ein harmloser begriff ;-) -- Dalailama2 00:24, 18. Mär. 2007 (CET)
Ich fahre einen Golf, einen deutschen also. Pfui, ein italienisches Auto würde ich nie und nimmer fahren ;-) Und ihr seit nicht die besten der Welt ;-) Ich mache Schluss für heute. Muss noch ein wenig lesen, Infos sammeln, für meinen nächsten Artikel. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:29, 18. Mär. 2007 (CET)
doch im fussball schon aber egal;-) fussball interessiert mich sowieso nicht... bitte lass den italienern wenigstens eine freude die momentanen wmeister zu sein;-) naja auf das andere antwortest du mir dann morgen, gel? odr wia sog a bayer: ich moch schluss fir heit des wors iatz kenn morr einpocken! ;-))) ciao -- Dalailama2 00:32, 18. Mär. 2007 (CET)
Ja, Tschüss. -- Rainer Lippert (+/-) 00:35, 18. Mär. 2007 (CET)
Bist du da? Oleee Ole Ole Olee, der Ole ist der ... ;-) Waan ik met Frangng o fang, daa kumme ma zu koo Gsprach ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 08:44, 18. Mär. 2007 (CET)
hey! sei still rainer;-))) (bist du nicht bayer? irgendwie klingt das anders, aber verstehe alles) der ole ist sowieso der BESTE aller zeiten! muss dann später in seinen artikel hineinschreiben dass er den rekord bei den Männern geschafft hat un 10 saisonssiege gefeiert hat;-)) außerdem weisst du ob er jetzt am meisten kugeln bei den herren gewonnen hat?wahrscheinlich schon ! noch ein rekord und die sechs siege in folge von heuer werden wohl auch rekord bei den herren sein oder? (all diese rekord werden ja ingesamt von magdalena forsberg gehalten ;-))))) leider für dich!;-)) ich mache jetzt mit den Damen weiter!

weisst du jetzt woher ich bin??? -- Dalailama2 15:29, 18. Mär. 2007 (CET)

Nur ganz kurz, in Eile. Warte mal 10 Jahre, dann sprechen wir uns wieder. Dann kannst du dir all deine Statistiken um die Ohren hauen, dann sind alle, alle Rekorde in Deutscher Hand. Dann hält Lena alle Rekorde. Das ist meine Meinung. Ich bin kein Bayer, ich bin Franke. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 15:34, 18. Mär. 2007 (CET)
ach komm das war ja witzig gemeint;-)) gönn halt auch den anderen mal etwas ;-) ja lena ist schon klasse aber viell. schafft es ja eine jonsson sie eines tages mit ihr zu konkurrieren auch domracheva hat potential -- Dalailama2 15:42, 18. Mär. 2007 (CET)
Ach, dass war sooo schön, als der Ole beim letzten Schießen dreimal vorbeigesemmelt hat ;-)))) An der Lena kommt in den nächsten Jahren keine mehr vorbei. -- Rainer Lippert (+/-) 15:45, 18. Mär. 2007 (CET)
Jetzt habe ich es wohl übertrieben, mit meinem Humor. Ja, wo kommst du denn jetzt her? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 16:11, 18. Mär. 2007 (CET)
du kleiner angeber du ;-)) warte nur auf das nächste jahr da kann ole wieder alles gewinnen!SPITZE! ich glaub zwar auch dass neuner lange keine konkurrenz haben wird glaube allerdings auch dass sie es mit anderen jungen zu tun bekommt: jonsson hat wolf.pichler als trainer, schießen tut sie schon gut im gegensatz zu AO Olofsson da fehlt noch das Laufen bin sicher das pichler das hin kriegt -- Dalailama2 16:47, 18. Mär. 2007 (CET)
Und, woher kommt Pichler ;-) Es führt halt keinen Weg an Deutschland vorbei ;-) Du bist ja heute richtig Fleißig, danke. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 16:56, 18. Mär. 2007 (CET)
so alles fertig: zuerst folgendes: du musst bitte bei verfolgung damen 2003 bailly und glagow beide auf gold setzen sie haben zusammen gewonnen genauso wie 2004 die bronze medaille glagow und ivanova feierten. Ich habe einfach die diszzipl. mitten hineingeschrieben die kannst du dann ja löschen; komisch dass vorne die daten manchmal rot sind keine ahnung warum...

dann: du müsstest jetzt aber wissen woher ich bin: die heimat von nathalie santer kennst du die? da wohne ich, naja nicht im gleichen dorf, aber weiter weg ;-)) jaja gib nur wieder an... aber laufen müssen die athleten immer selbst mein lieber ;-) und er hatte halt glück einen goldesel wie forsberg trainieren zu können...;-) -- Dalailama2 17:14, 18. Mär. 2007 (CET)

rainer, gönne doch den anderen auch mal etwas...und ole ist halt der beste;-)))))) und an maggie forsberg kommt keine heren;-)))))) -- Dalailama2 17:18, 18. Mär. 2007 (CET)
Ich gönne es dir ;-) Kannst du dir nicht denken, warum es vorne Rot ist? Die Verlinkung ist falsch. Da kannst du nichts dazu. Ich benötige jetzt noch einmal ungefähr eine halbe Stunde um deine Arbeit zu überarbeiten, weil die Schreibweise der Athleten teilweise von der, in der Wikipedia abweicht, dadurch sind manche Frauen hier Rot, obwohl es einen Artikel dazu gibt. Die ganze Aktion mit den Wettbewerben ist sehr Zeitaufwendig. Du hast mir aber viel geholfen, danke. Du könntest noch die Mannschaft der Frauen machen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:23, 18. Mär. 2007 (CET)
mhhh ich möchte noch ein paar andere änderungen machen.... verstehe ich nicht warum die rot sind?! und ich habe die namen so abgeschrieben wie bei biathlon-online komisch...obwohl mir ist es schon beim abschreiben komisch vorgekommen. lass mich das ausbessern und du machst die mannschaftn -- Dalailama2 17:25, 18. Mär. 2007 (CET)
Das Problem ist, die Namen bei biathlon-online haben nicht die richtige Translation. Deswegen passen sie nicht mit Wikipedia überein. Teilweise müssen auch Doppelklammerverlinkungen gemacht werden, weil viele zwei Vornamen haben, oder durch Heirat einen Doppelnachnamen. Das muss alles korrekt angepasst werden, damit der link blau wird. Ich weiß jetzt nicht, ob du schon so fit mit Wikipedia bist, um das zu tun? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:32, 18. Mär. 2007 (CET)
Ich bin ja auch nicht untätig ;-) Auf meiner anderen Spielwiese habe ich die Staffel gemacht und bin jetzt dabei, ebenfalls die Links blau zu machen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:33, 18. Mär. 2007 (CET)
lass nur mich machen ich kann das schon.. ne frage martina schwarzbacherova über die gibt es aber keine artikel? -- Dalailama2 17:40, 18. Mär. 2007 (CET)
Dann mach, kein Problem. Zu manche gibt es noch keinen Artikel. Da muss der rote Namen dann so angepasst werden, dass er blau wird, wenn der Artikel angelegt wird. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:47, 18. Mär. 2007 (CET)
sooo rainer, jetzt muss ich aber wirklich gehen viell. kann ich morgen nachmittag nochmal kurz vorbei schauen, also bei den damen glaube ich habe ich alle korriegiert und das was du noch machen musst glagow und bailly gleichsetzen und ivanova und glagow. ok? ach ja bevor ichs vergesse ole und maggie forsberg die besten ;-))))))))))))))))))))))))))) -- Dalailama2 18:05, 18. Mär. 2007 (CET)
Na ja, von der Verlinkung passt noch gar nichts, aber das bekomme ich hin. Die Basis hast du ja gemacht, danke. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:12, 18. Mär. 2007 (CET)
hallo rainer! wie gehts dir denn? noch immer beleidigt, dass ich gesagt habe dass ole der beste aller zeiten ist?;-))))) hast du die Statistiken alle fertig? soll ich evt. wieder mein Pro für den beitrag abgeben? Gruß -- Dalailama2 20:57, 22. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, ja, ich bin schrecklich beleidigt ;-) Die Statistiken sind fertig, hast du es nicht gesehen? Du hast doch schon abgestimmt? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:03, 22. Mär. 2007 (CET)
hey! übrigens die zeit nach michael schumacher hat am Sonntag begonnen ;-((( ich schaue jetzt nicht mehr Formel 1!!! wo sind diese artikel denn alle abgeblieben kann keinen finden wenn ich biathlon weltmeisterschaften eingebe kommt gar nichts.... und außerdem würde ich jeweils gerne die ergebnisse der einzelnen WC sehen weisst du z.b. Biathlon WC 2002! vor kurzem ging es noch aber jetzt.... -- Dalailama2 22:16, 22. Mär. 2007 (CET)
Also, ganz langsam, zum mitschreiben, für einen Anfänger ;-) Hier draufklicken. Voila ;-) Die WC siehst du hier. Dort ganz unten sind die WC die einen Artikel haben. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:23, 22. Mär. 2007 (CET)
aha... alles klar! so jetzt muss ich aber wieder weg von hier wir "sehen" uns morgen wieder! tschüssli und danke sagt dalailama! -- Dalailama2 23:15, 22. Mär. 2007 (CET)
War ja wieder nur ein kurzer Auftritt von dir. Mach es dir bequem in deinem Bättchen, nicht das Mama schimpft ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:18, 22. Mär. 2007 (CET)
aha nun heisst es "bättchen" bei dir hat die neue rechtschreibung aber voll eingschlagen ;-)) gemeiner du, ich entscheide wenn ich schlafen gehe ;-)) gruß -- Dalailama2 23:25, 22. Mär. 2007 (CET)
Dann halt Koje, meinetwegen ;-) Du darfst entscheiden, wann du in das selbige gehst? Hm, ich habe hier den Eindruck nicht ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:28, 22. Mär. 2007 (CET)
Hallöchen Herr Lippert! habe erst jetzt gesehen was du wieder von dir gegeben hast gestern.... ganz schön keck mein Lieber ;-)) Aha rainer ich soll mit 19 jahren nicht entscheiden dürfen wann ich ins bettchen darf? - war wiedermal müde weisste, und ich kann halt nicht wie du den ganzen tag schlafen und die nacht über aufbleiben ;-)))))))))))) Gruß -- Dalailama2 19:34, 23. Mär. 2007 (CET)
Wie höflich heute, Herr, hmm, gefällt mir ;-) Ist nur seltsam, dass du immer so früh ins Bett gehst. Das kann ja nicht freiwillig sein. Italien hat doch die gleiche Zeitzone wie Deutschland, oder? Wie ich oben schon angemerkt habe, arbeite ich den ganzen Tag, danach sitze ich des öfteren am Computer, und dann gehe ich wieder, am nächsten Tag dann, zur Arbeit. Ach ja, fast vergessen. Ab und zu nehme ich mir in der Nacht eine Mütze voll Schlaf ;-) Das Leben ist so kurz, das möchte ich nicht überwiegend mit Schlafen verbringen. Ach ja, mein Pegel-Artikel, wo du vor ein paar Tagen mit abgestimmt hast, ist jetzt in der exzellent-Kandidatur. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 19:44, 23. Mär. 2007 (CET)
in Italia? wir haben jetzt auch 20.00 uhr ja das stimmt;-) ich muss doch auch mal frech sein so wie du ;-) ja du hast recht nicht zuviel schlafen: aber weisst du unter der woche wenn ich uni habe gehe ich um 1.00 uhr schlafen und stehe um 7.00 uhr auf findest du das zu wenig schlaf? ;-) dein pegel artikel für exzellen....???????????????? wie bitte diese kinderbuchfassung? ;-)))))))))))))))))))))) (aha heute schlage ich zurück: ach ja du kannst zum mir Herr Mister X sagen ;-) und nochwas: glaub mir wenn ich sage ich gehe dann geh ich noch nicht schlafen ich muss dann noch was anderes tun. gruß -- Dalailama2 20:17, 23. Mär. 2007 (CET)
oh das ist aber gemein von manchen leute deinen artikel so zu kommentieren ;-((( das hast du dir nicht verdient ich finde ihn Klasse, ja viell. ist er an manchen Stellen ein bisschen zu ausführlich aber das ist ja gerade das was einen "wissenschaftlichen" text kennzeichnet bücher sind auch langatmig. Du bist klasse rainer und das sagt dalailama, der muss es ja wissen ;-) also kopf hoch es wird schon klappen! kann ich da auch nochmal abstimmen? (du hast ja heute schon ein schlappe erhalten: bayern geht geschwächt ins nächste spiel ;-))))) -- Dalailama2 20:24, 23. Mär. 2007 (CET)
Bin ich etwas frech? 6 Stunden Schlaf für einen 19 jährigen ist aber schon etwas arg viel. Ich gehe in der Regel nicht vor 2 Uhr schlafen und um 6.30 Uhr rappeld mein Wecker. Etwas anderes tun als Wikipedia, gibt es da noch etwas ;-) Also, Herr Mister X, Sie dürfen durchaus an der Wahl teilnehmen. Bei den vielen komplimenet die du mir da gibst, werde ich ganz Rot . Schlappe, weil da ein paar Spieler fehlen, nee, Milan hauen wir auch so weg ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:39, 23. Mär. 2007 (CET)
ich sag dir mal was lange schlafen heißt für mich am wochenende 10 stunden zu schlafen! naa bist du jetzt geschockt?! ;-) also in deiner haut möchte Mister X nicht stecken das wäre zu wenig schlaf. aber egal: bayern verliert! ;-))) (bin kein milan fan hähä) -- Dalailama2 20:58, 23. Mär. 2007 (CET)
10 Stunden schlafen, dann noch Disco, was immer das ist ;-) Was hast du dann eigentlich von deinem Leben? Und Bayern gewinnt, Bayern sind die besten, Bayern sind die größten. Habe ich schon gesagt, das Bayern gewinnt? Also, Bayern gewinnt ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:07, 23. Mär. 2007 (CET)
Ich habe eben deine Stimme bemerkt. Dir ist da aber ein Fehler unterlaufen. Du hast bei einem anderen Artikel abgestimmt. Die vielen Contras gehören nicht zu meinem Artikel, der steht etwas höher. Am besten löscht du deinen Antrag, mit Hinweis, dass du dich geirrt hast, in der Zusammenfassungszeile. Dann kannst du eventuell erneut eine Bewertung abgeben, unter Pegel Würzburg. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:10, 23. Mär. 2007 (CET)
Danke! -- Rainer Lippert (+/-) 21:25, 23. Mär. 2007 (CET)
ohhh mein gott... muss ich mich wirklich auf eine diskussion mit dir einlassen (;-) ja vater ich werde tun was du sagst ;-)) also: erstens glaube ich dass ich den ganzen Tag über genug tue, gut ich raste auch manchmal stimmt aber trotzdem tu ich genug. Meine Uni-kollegen, weisst du bis wann die schlafen? oder andere Jugendliche die schlafen den ganzen Tag über obwohl sie wach sind verstehst du ;-)) also ich habe glaube mehr vom leben als viele andere in meinem alter glaub mir und disco glaub mir in die gehe ich viell zweimal im Jahr, wirklich! wer gewinnt nochmal? ;-) und die vielen contras hättest du dir verdient;-)))) hab ich schon erwähnt dass ich vom Fussball soviel Ahnung hat wie das Kamel von den Bergen oder wie die victoria beckham vom richtigen Leben? ;-))) -- Dalailama2 21:34, 23. Mär. 2007 (CET)
Du bist schon gestraft, weill du mit mir diskudierst ;-) Ob ich die vilen Contras verdient hätte, müssen andere entscheiden. Ich weiß nicht, ob du meine Bewertungsseite kennst? Dort kann man mich bewerten, meine Arbeit in der Wikipedia, mein auftreten, eben alles. Wenn ich die anschaue, dann stehe ich gar nicht so schlecht da. Es gibt also welche die micht in Ordnung finden. Ach ja. Du darfst dort nicht abstimmen. Die Bewertungsseite ist nur für Benutzer, die schon etwas länger dabei sind und mehr Edits haben als du. Dort zählt Stimmrecht. Also, ich habe also dort nichts von dir zu befürchten ;-) Viele grüße -- Rainer Lippert (+/-) 21:39, 23. Mär. 2007 (CET)
ich verstehe dich manchmal nicht: dieser beitrag macht mir den eindruck als würdest du meine kommentare ernst nimmst...!!!!!!!!??????? du weisst doch das ich nur scherze. am besten gehe ich jetzt wieder von hier. -- Dalailama2 21:46, 23. Mär. 2007 (CET)
Ist doch immer schön dich reinzulegen ;-) Nein, ich habe das nicht ernst aufgefasst. Lass mir halt meinen Spass, ich will halt etwas angeben ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:49, 23. Mär. 2007 (CET)
schon komisch diese Zwillinge haben zwei gesichter, oder bist du eine ausnahme? ;-)))) -- Dalailama2 21:58, 23. Mär. 2007 (CET)
Ich bin ein Zwilling, da hast du Recht. -- Rainer Lippert (+/-) 22:10, 23. Mär. 2007 (CET)
so das wars dann rainer... aber diesmal gehe ich für immer mein Guter ;-( vielleicht ist es jetzt ein trauriger Moment für dich aber hiermit beende ich meine Wikipediakarriere, sie war kurz aber ganz lustig. also rainer, es war schön mit dir zu diskutieren, machs gut! ich bin sicher es findet sich bald jemand wie mich der mit dir etwas diskutieren wird. viel glück, es war nett mit dir ich bin sicher wir werden uns irgendwann wieder sehen. Ciao -- Dalailama2 22:24, 23. Mär. 2007 (CET)
Ist das jetzt Ernst gemeint? Liegt es an mir? Zugegeben, ich habe mir oft einen Spaß mit dir erlaubt, es war aber nicht meine Absicht dich zu vertreiben. Schade. Machs gut. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 22:31, 23. Mär. 2007 (CET)
hey rainer! lange nicht mehr gehört....nein dich werde ich niemals verlassen ;-))))))) ich gehe nie mehr von hier weg - kennst du das lied von Gloria Gainor "I never can say goodbye" ja es stimmt ich kann zu fast nichts adieu sagen. Also mich musst du hier wohl noch lange aushalten ;-)) nein, ich kann doch meinen imaginären Kollegen nicht im Stich lassen ;-)) ich war nur schnell fernsehen; (übrigens: stammt der satz ich gehe nie mehr von hier" nicht aus einem bekannten film? viell kennst sich so ein schlauer mensch wie du auch bei Film aus) so das ist also mein großes comeback nach minutenlanger abstinenz, nein meine Karriere werde ich erst in ein paar jahrzehnten beenden. Oder? viell fängt da meine Karriere erst richtig an weil ich dann viell zeit wirklich was für wikipedia zu tun; wenn ich dann mal so uralt bin wie du ;-)) dann habe ich dann mehr zeit, mich vor den computer zu setzen denn dann schaffe ich es wohl nicht mehr meinen tennissport auszuüben;-)) (aha kaum zurück und schon frech zu dir so bin ich ja das ist eben Mister X der verrückte junge bub der immer versucht sich durchzusetzen; bin schon gespannt was du mir jetzt antwortest wahrscheinlich hast du schon gewusst dass ich dich jetzt veräppele- du kennst mich so gut obwohl du mich gar nicht kennst ;-)) Gruß -- Dalailama2 23:18, 23. Mär. 2007 (CET)
Hallo Dalailama2, las mir noch schnell die Tränen aus den Augen wischen ;-) So, ja, jetzt kann ich wieder Lesen. Das du mich veräppelst war klar, ich habe aber trotzdem mit ein paar Minuten früher mit dir gerechnet. Du warst ja jetzt doch fast eine Stunde weg, um deinen Schabernack auszukosten. Ja, Filme, auch eine Leidenschaft von mir. In Anbetracht meines extrem hohen Alters, stehe ich aber überwiegend auf Filme aus den 1960ern bis 1980ern. Mit den neuen Filme kann ich mich nicht so anfreunden. Ah ja, meine absoluten Lieblingsfilme: Zwei glorreiche Halunken und Das Boot. Über diese zwei weiß ich beinahe alles. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:34, 23. Mär. 2007 (CET)
kenn ich nicht...ja du hast vollkommen recht der großteil der heutigen filme sind einfach without sense, zuviele actionfilme zu wenig filme mit hintergrund und so. aber es ist schön dass du dir die filme aus deiner zeit ansiehst. Sag mal, war zu deiner Jugend der fernseher eigentlich schon erfunden oder war das die zeit in der jeder haushalt noch nichmal einen kühlschrank hatte? ;-)))))))))))))))))))))) (finde auch ältere filme klasse! peter alexander, romy schneider, audrey hepburn alle aus den 60er 70ern oops die letztere von denen war wohl etwas früher ;-)) -- Dalailama2 23:50, 23. Mär. 2007 (CET)
oder war deine jugendzeit sogar die in der man dachte die erde sei eine scheibe und wusste man damals schon dass sich die erde um die sonne dreht *kringel vor lachen* ;-)))))))))))) so das wird jetzt zu frech von mir, aber nach soviel lob bis du rot geworden bist muss jetzt die attacke kommen. Jaja!;-) -- Dalailama2 23:55, 23. Mär. 2007 (CET)
(BK) Lass mich mal überlegen. Ja, ich kann mich noch genau erinnern, als der erste Fernseher der Welt erfunden worden ist. Das war ja damals eine riesige Sensation. Das kann sich ja die heutige Jugend wi du gar nicht mehr vorstellen ;-) Diese Filme kennst du nicht? Die musst du unbedingt anschauen. Hier die Artikeln dazu: Zwei glorreiche Halunken, Das Boot. Der erstere ist der beste Western alle Zeiten, der andere der beste Antikriegsfilm aller Zeiten. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:56, 23. Mär. 2007 (CET)
noch was wichtiges was du wissen musst: also, glaub mir ich würde dir schon mehr helfen sachen im internet zu suchen oder so... aber glaub mir am wochende will ich wirklich nicht dauernd vor dem computer sitzen und immer solche dinge nachzuschlagen, viell. im sommer dann kann ich dir mehr helfen, natürlich komme ich mir etwas nutzlos vor aber es ist einfach lustig mich mit dir zu unterhalten. ja klar bin ich nicht so ein fleissiger mensch wie du du bist ja wirklich bewundernswert wieviel stunden du opferst. das ist toll! Solch motivierte leute brauch deutschland mehr ;-)) also ich hab einfach oft zu wenig lust dinge nachzulesen, schreiben usw. weil ich es eh fast die ganze woche machen muss. aber wenn ich dir auf die nerven gehe und du viel anderes zu tun hast kannst du einfach immer ein ander mal antworten. und ich bekomm eh schon zu oft die schelte dass ich zuviel vor bildschirmen sitze - mein gott nicht wegen der figur da besteht keine gefahr bei mir (wenn du wüsstest wie wenig ich wiege aber das kann ich hier nicht sagen, egal) ich habe jetzt schon eine augen-dioptrie von 0.9 (ok das ist nicht viel ;-)) aber das kommt eben auch vom vorn computer sitzen. (du musst ja prima augen haben ;-)) -- Dalailama2 00:08, 24. Mär. 2007 (CET)
übrigens für einen waschechten italiener spreche ich aber perfektes deutsch oder? und das obwohl die italiener immer als unfähig bezeichnet werden eine andere sprache zu lernen. oder ist meine muttersprache sogar deutsch? oops! ja wie war das nochmal mit dem ole der bei mir in südtirol wohnt oopss -- Dalailama2 00:08, 24. Mär. 2007 (CET)
Du schreibst aber auch immer ganz schön viel ;-) Vom wem bekommst du eine Schelte? Ich dachte, du wärst Erwachsen und kannst tun was du magst? Magersüchtig? Meine Augen? Weiß ich jetzt gar nicht genau. Eine Brille habe ich. Ich glaube 0,8 und 1,2. Zu waschechter Italiener: In deiner Heimat ist doch Deutsch die Muttersprache, oder? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:14, 24. Mär. 2007 (CET)
ja ich schreibe wohl zuviel..nein keine schelte nur ermahungen...na von wem wohl rainer? ich wohne ja noch zu hause, also! natürlich tue ich das was ich will aber ich bin halt vernünftig trotzig aber vern. .;-)) nein nicht m.süchtig, aber halt durch den ganze sport stimmts bei mir auf den gramm genau; du kennst ja die italiener die haben durch das gute essen keine gewichtsprobleme. sei mir jetzt nicht bös ich lobe deutschland oft und öfter finde die deutschen sind super organisatoren usw. aber das einzige was man ihnen vorwerfen kann ist das zum teil so schlechte und fette essen. Gift für mich und uns italiener! viel zuviel fleisch usw.nicht beleidigt sein, deutschland ist klasse bayern sowieso, kenne viele leute von dort persönlich! (man dann kannst du aber gut sehen oder haben wir eine andere zählweise? ich kann problemlos ohne brille sehen u das noch immer ;-) ja meine mutterspr ist deutsch... -- Dalailama2 00:23, 24. Mär. 2007 (CET)
rainer aber du bist schon auch ein bisschen frech, stell dir vor ich wäre wirkl. magersücht. gewesen? so direkt würdest du es wohl sonst niemand fragen?;-) aber egal gott s dank bin ich es nicht. -- Dalailama2 00:28, 24. Mär. 2007 (CET)
(BK) Nach unserer Zählweise ist das eine Auge etwas besser wie bei dir und das andere etwas schlechter. Ich könnte auch ohne Brille Leben. Aber für meine Arbeit brauche ich einen klaren Blick. Habe mit Tausendstel Gramm und Liter zu tun, muss da absolut korrekt arbeiten. Da ist ein scharfer Blick von Nöten. Obwohl du mich ein wenig kennst, findest du Deutschland noch Gut ;-) Also, in Italien möchte ich nicht Leben ;-) Ich wiege 83 Kilogramm. Was meinst du, wie groß ich bin? Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:30, 24. Mär. 2007 (CET)
Frech, ein wenig, ja ;-) Zumal ich es mit einem jüngling zu tun habe ;-) Ich schreibe eben, wie mir die Zunge gewachsen ist. -- Rainer Lippert (+/-) 00:31, 24. Mär. 2007 (CET)
aber das mit der deutschen ernährung musst du zugeben. aber ich möchte auch nicht irgendwo anders wohnen in italien. (aber südtirol ist klasse und weisst du was morgen holt unsere kaorlina kostner eine medaillen, jaja gib nur wieder an dass sie einen deutschen trainer hat und in oberstdorf trainiert, aber sie hat talent sonst könnte man auch nichts machen) z.t. nicht mehr normal wie sich die ital.gesellschaft entwickelt aber wenn ich mir oft im fernsehen die zust. in einigen deutschen schulen ansehe, dreht es mir auch den magen um. ich war ja immer so brav in der schule ok hab oft was angestellt aber nur kleinigkeiten;-)) hab immer gestrebt usw. ;-))) nein nein ich war glaub ich wirkl vorbildl. also du bist klein denn ich bin ein riese ja sehr groß bin ich und du bist 1,69m (kleiner bengel;-)) -- Dalailama2 00:39, 24. Mär. 2007 (CET)
Mit Kostner hast du es dir ja schon selbst beantwortet ;-) Zur Größe: Wenn du die Zahlen noch etwas vertauscht, dann hast du fast meine Größe. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:46, 24. Mär. 2007 (CET)
dann müsste lindemann, und annette dytrt aber schon 10 fach weltmeister sein wenn die deutsch sooooooooooooooooo gute trainer sind ;-)) nein nein rainer das musst du jetzt schon zugeben. Mein gott wenn du ca.1,95 groß bist dann bist du ja größer als ich....!!!???*staun**erschreck* jetz krieg ich ganz angst vor dir zumal du zwar nur ein paar cm größer bist und trotzdem 83 wiegst. jetzt darf ich dir nicht sagen wieviel ich wieg: ich sags dir ungefähr: etwa 15 kg weniger. (ich sags dir nicht genau datenschutz ;-))(aber dafür bin ich ein junger hüpfer ;-)) so jetzt geh ich wirklich...nein nicht für immer nur für heute zu müde jetzt; also grüzi und bis morgen -- Dalailama2 00:52, 24. Mär. 2007 (CET)
Bei den ca. 1,95 darfst du noch ein wenig dazu nehmen. Ich passe gerade so durch eine normale Tür. Ja, gute Nacht, Schlaf dich aus, du Zwerg ;-)))) -- Rainer Lippert (+/-) 00:56, 24. Mär. 2007 (CET)
mann oh mann...bin sicher du schwindelst nur und bist gerade 1,70 m groß. --Dalailama2 00:58, 24. Mär. 2007 (CET)
Ich schwindel nicht ;-) 1,98, aber nur morgens, abends sind es nur noch 1,97, da schrumpf ich anscheinend. Und du? -- Rainer Lippert (+/-) 08:42, 24. Mär. 2007 (CET)
sieh an sieh an bin heute schon wieder hier stell dir vor ;-) also so ca.9 cm kleiner als du, also dann bist du sowas wie Mr.Propper ;-))) -- Dalailama2 11:14, 24. Mär. 2007 (CET)
(du schreibst in deine wiki biografie du arbeitest in einem Labor: hoffentlich in keinem wo man etwas an tiere testet ;-( dann bin ich enttäuscht von dir....;-)) so jetzt fängt dann bald die eisgala an und kostner wird gewinnen ;-))anschließend wird sie michael huth seinen job kündigen ;-) -- Dalailama2 11:20, 24. Mär. 2007 (CET)
(BK) Welch Überraschung ;-) Nur gut, dass wir uns nur virtuell kennen. Ich Unterhalte mich nicht so gerne mit kleinen Menschen ;-) Ich bevorzuge Diskussionen in Augenhöhe und nicht mit einem Blick nach unten ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 11:21, 24. Mär. 2007 (CET)
kein kommentar zu kostner?;-) da keine deutsche am start ist wirst du wohl zu der athletin helfen müssen die einen deutschen trainer hat;-) -- Dalailama2 11:42, 24. Mär. 2007 (CET)
Um ehrlich zu sein, interessiert mich Eiskunstlaufen nicht so sehr, kommt ja auch nichts davon im Fernsehen. Keinen Kommentar zur größe mehr? -- Rainer Lippert (+/-) 11:45, 24. Mär. 2007 (CET)
tja du antwortest ja auch oft nie auf meine fragen, ich weiß ja dass ich viel zu neugierig bin und deswegen musst du auch nicht antworten. ja rainer: ich kann zu dir nur sagen, du wirst es schwer haben dich auf einen schwebebalken zu halten- aber dafür kannst du im basketball alle überragen ;-)) (eisk.lauf interss.mich auch nicht so -aber jetzt wegen kostner) -- Dalailama2 11:56, 24. Mär. 2007 (CET)
Welche Fragen sind offen? Ach ja, Labor: Du hast dir ja schon selber die Antwort gegeben. 400, aber nur Hasen. Ich selber habe mit denen nichts zu tun, anderes Abteil. -- Rainer Lippert (+/-) 12:08, 24. Mär. 2007 (CET)
jetzt bin ich aber froh dass du nichts mit tiervers. zu tun hast ;-)) bin nicht gerade ein befürworter der tierquälerei ;-(( aber wenn es wenigstens keine kosmetik oder so ist dann meinetwegen..... du bist gut nur hasen, die spüren genauso große schmerzen müssen in käfigen leben werden gequält und gehören in die freie wilbahn und weisst du das tier ist physisch und psychisch anders aufgebaut als der mensch also hat die ganze prozedur sowieso wenig sinn. Aber egal, das ist sicher nicht das schlimmste und ich will das auch nicht vertiefen weil ich nicht weiss was du darüber denkst. ich finds einfach traurig wie manche leute tiere behandeln ;-( aber jetzt zu was anderem: karo kostner hat aber ihre kür kräftig verpatzt- schuld daran michael huth ;-)))))))))))) -- Dalailama2 14:14, 24. Mär. 2007 (CET)
Mit nur Hasen wollte ich sagen, dass es sich nur um eine Tierart handelt. -- Rainer Lippert (+/-) 14:20, 24. Mär. 2007 (CET)
ok wir sehen uns viell später viel spaß derweil bei deiner arbeit -- Dalailama2 14:22, 24. Mär. 2007 (CET)
so herr lippert, jetzt wäre ich wieder da: hast du viel zu tun? stell dir vor ich hätte sogar ein wenig zeit dir zu helfen... hast du gar nicht die absicht auf DAS thema zu antworten? -- Dalailama2 17:09, 24. Mär. 2007 (CET)

So Herr Dalailama2, ich bin fast ausgelastet ;-) Zuletzt habe ich Navigationsleisten im Langlauf erstellt, siehe hier und hier. Diese dann bei allen aufgeführten Athleten verlinkt. Was ist Das Thema? -- Rainer Lippert (+/-) 17:18, 24. Mär. 2007 (CET)

aha schnell anführen dass angerer der GWC gewann ;-))) hat kuitunen eigentlich einen neuen punkterekord erreicht? Das thema weiter oben herr lippert! aber lass nur es scheint dass du anderer meinung bist, egal klasse rennen von angerer muss ich sagen und supersymathisch wieder mal der schwede der ihm in die arme fiel. -- Dalailama2 17:22, 24. Mär. 2007 (CET)
*steh aufm schlauch* -- Rainer Lippert (+/-) 17:26, 24. Mär. 2007 (CET)

Chat

mein gott herr lippert das alter lässt grüßen ;-))) die tiervers. aber wenn du dazu nichts sagen willst dann egal, wie ich schon sagte. -- Dalailama2 17:31, 24. Mär. 2007 (CET)
Du hast doch selber gesagt, dass du das Thema nicht vertiefen willst? -- Rainer Lippert (+/-) 17:34, 24. Mär. 2007 (CET)
ja das stimmt schon aber ich habe meinte auch wenn du antworten willst dann sollst du ;-) -- Dalailama2 17:38, 24. Mär. 2007 (CET)
Nimmst du Medikamende, gegen Kopfweh, oder Nasenspray, oder sonstirgendwas? Das alles wäre ohne Tierversuche nicht da. Möchtest du stattdessen Versuchskaninchen spielen? Ich bin deswegen nicht generel dagegen, wenn es im Rahmen zum Wohle zu irgendetwas ist. Sinnlose Tirquälerei verabscheue ich allerdings auch. -- Rainer Lippert (+/-) 17:42, 24. Mär. 2007 (CET)
das weiß ich schon jede creme usw. deshalb benutze ich das meiste von dem sch... auch alles nicht. Kennst du bodyshop? das ist vorbildlich;-)) du hast natürlich schon recht: aber, ich nehme keine medikamente (natürlich glück das ich nichts habe) ich nehme keine tabletten gegen kopfweh weil ich es nie habe, verkühlt bin ich wirkl nur einmal im jahr das geht auch mit tee weg. aber findest du nicht auch dass es wenig sinn hat denn der mensch ist anatomisch total anders als das tier, und nebenwirk. gibt es bei menschen andere als bei tieren. Aber klar ich weiss ja prinzipiell hast du recht weil für die forschung ist es wichtig, aber für die kosmetika cremes und so ist es total sinnlos. Werden bei euch im labor eigentlich die versuche unter narkose ausgeführt? (einzigstes tier das ich nicht mag ist die ratte, die kann ruhig verwendet werden;-)) aber auch nicht zu brutal) das ist halt meine für dich etwas schwer nachvollziehbar meinung, jedoch überlege ich mir auch kein fleisch mehr zu essen, trage fast kein leder- pelz ist sowieso tabu ;-)) -- Dalailama2 17:50, 24. Mär. 2007 (CET)

Du willst es aber genau wissen. Wir sind auf unserem Gebiet, das, was das Labor durchführt, führend in Europa. Eigentlich darf das außerhalb vom Labor, über die Tiere, nicht gesagt werden. Es werden Spritzen mit Substanzen gesetzt und dann das Fieberverhalten untersucht. Bist wohl ein Veganer. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 17:59, 24. Mär. 2007 (CET)

aha hey ich bin kein veganer! ich überlege es mir nur kein fleisch zu essen, aber das ist vegetarier. aha mehr will ich gar nicht wissen ;-)) ich kann nur sagen dass ich niemals dort arbeiten möchte sonst würde ich schwere depress. bekommen ;-)) also deshalb habe ich jetzt details genug mehr will ich gar nicht hören sonst kann ich nicht mehr schlafen ;-)) also, der schlusssatz von mir zu diesem thema: böse böse menschen die die tiere absichtlich quälen und ich kann nur hoffen, dass man eines tages solche test durch computer ersetzen kann. Tja arme tierchen ;-(((( -- Dalailama2 18:04, 24. Mär. 2007 (CET)
Noch eine Anmerkung, damit kein falscher Einduck ensteht. In dem Labor arbeiten 200 Mann, nee, stimmt nicht, 170 Frauen und 30 Männer, davon etwa 10 Personen bei den Tieren. Der Rest, die 190, wozu ich gehöre, haben damit absolut überhaupt nichts zu tun. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:09, 24. Mär. 2007 (CET)
das ist schön rainer das du damit nichts zu tun hast ;-)) naaa wer gewinnt wohl tschechien oder deutschland? ich schätze mal ein tor machen sie schon aber das ergebnis fällt wohl deutlich aus: 4:1!!!!!!!!! aber für tschechien ;-)))))))))))))))) -- Dalailama2 18:15, 24. Mär. 2007 (CET)
das warn scherz mein lieber herr lippert;-))) so, see you later alligator! bis später -- Dalailama2 18:24, 24. Mär. 2007 (CET)
Ja, machs gut. 3:0 für die besten der Welt, Germany. -- Rainer Lippert (+/-) 18:27, 24. Mär. 2007 (CET)
hey mister lippert also die besten der welt sind derzeit leider für dich die iatliener! ;-)) bitte lass den italienern einmal was gutes, ok sie haben sich den sieg nicht verdient aber trotzdem ;-))Sag mal wenn ich fragen darf: findest du auch etwas toll an italien z.b,manche sportler? ich sage 2:0 für deutschland, heute. -- Dalailama2 19:16, 24. Mär. 2007 (CET)
Hmm, da fällt mir jetzt keiner ein. Was soll man an Italien toll finden? Außer das da das Wetter manchmal schöner als in Deutschland ist, fällt mir nichts ein. -- Rainer Lippert (+/-) 19:24, 24. Mär. 2007 (CET)
Fast vergessen. Den bekanntesten Italiener weltweit finde ich gut. -- Rainer Lippert (+/-) 19:37, 24. Mär. 2007 (CET)
Fussball hattet ihr Glück, es sei dir aber vergönnt. Ihr schaft es aber nicht einmal mehr einen Papst an die Spitze zu bringen. Erst lange Zeit ein Pole und jetzt, ja, und jetzt, und jetzt ein DEUTSCHER ;-))))))) -- Rainer Lippert (+/-) 19:40, 24. Mär. 2007 (CET)
ohhhhhh rainer das ist schon gemein was du alles zusammenschreibst; ich weiss ja kritisiere die italiener 1000fach und stell dir vor habe sogar zu frankreich geholfen, ehrlich. wer ist der bek. italiener der welt????? du bist schon gemein, es gibt auch manche italiener die wirklich nett sind: compagnoni, tomba, valentino rossi, da gibt es schon einige. Jetzt sei mal nicht so arrogant mein guter, denn die deutschen machen und machten auch fehler. Ich will jetzt niemanden verteidigen oder so, aber man muss es neutral sehen, und von wo aus kann man das besser tun als von south tyrol aus ;-)))))))) -- Dalailama2 20:00, 24. Mär. 2007 (CET)
und weisst du ich fühle mich nicht als italiener also kannst du ruhig kritisieren -- Dalailama2 20:01, 24. Mär. 2007 (CET)
Dann habe ich es ja hier mit einem Vaterlandsveräter zu tun ;-) Da hast du tatsächlich ein paar bekannte aufgezählt, die sind mir gar nicht spontan eingefallen. Ja, Tomba la bomba war gut. Sicherlich machen und machten wir Fehler, ich bin aber dennoch ein stolzer Deutscher. Du kennst nicht den bekanntesten Italiener, schäm dich ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 20:10, 24. Mär. 2007 (CET)
wen meinst du bloß? ja ich kann dir noch weitere aufzählen: kostner isolde und carolina, ein bekannter schwimmer fällt mir nicht ein, und noch ein paar andere. ich mag die weil sie auch alle so sympathisch sind und waren, weisst du. wieso verräter? bin kein patriot u bin neutral lasse jedem sein gutes, kritisiere gern, und fühle mich eben nicht als waschecht. italiener -- Dalailama2 20:25, 24. Mär. 2007 (CET)
rainer, noch da? versteh schon 82 mio. deutsch darunter du sitzen jetzt vor dem fernseher ;-))) also dann viel glück ....für tschechien ehhhhhhhhhhhhhh deutschland ;-))))) -- Dalailama2 21:18, 24. Mär. 2007 (CET)
Das stört mich eben an Italiener ;-) Kein wir Gefühl. Kein Vaterlandsstolz, Immer klein bei geben. Wir Deutsche sind Stolz, deutscher zu sein, wir stehen zu unsere Geschichte, auch wenn sie schlecht war. Jeden den ich in meinem Bekanntenkreis fragen würde, alle haben diese Einstellung, dass ist unsere Mentalität. Willst du wissen wer der bekannteste Italiener ist? Die Tschechen hauen wir jetzt weg, dass war erst der Anfang ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 21:36, 24. Mär. 2007 (CET)
ach rainer weisst du was du in diesem moment bist: ein "rompi-balle" ;-)))))))) ich übersetzte dir nicht was das heisst ;-) wer ist der italiener? (dein vaterlandsstolz kann mich mal ehrlich ;-)) -- Dalailama2 21:49, 24. Mär. 2007 (CET)
wieder beleidigt?;-))) siehst du wie ich sagte 2:0. siehst du die italiener können hellsehen die deutschen nicht! ;-)) du hast gesagt vaterlandsstolz: tja das schönste land ist immer noch italien, das beste essen sowieso und die schönste mode, die landschaft und die schönste kultur. da hast du deinen stolz;-))))) und südtirol ist sowieso das schönste was es gibt. ;-)) -- Dalailama2 22:22, 24. Mär. 2007 (CET)
oops schon 1 tor für tschechien! schwer für deutschlang (doch kein hellseher ;_)) -- Dalailama2 22:26, 24. Mär. 2007 (CET)
kuranyi wills heute aber wissen..... -- Dalailama2 22:33, 24. Mär. 2007 (CET)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, geeeeeeeeeeewoooooonnnnneennnnn ;-))))))))))))))))))) Und das trotz dem Italienischem Schiedsrichter, der Deutschland einem berechtigten Elfmeter verwehrt hat.
Beleidigt, wieso? Du sagst, Südtirol ist das schönste. Ich verstehe dich nicht. Der berühmteste Italiener kommt aus Südtirol, kleiner Tipp, und du kennst ihn nicht. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:58, 24. Mär. 2007 (CET)
reinhold messner ;-))))))))) buhhh buhh deutschland ;-)))) klasse der ital.schiedsrichter ;-)) -- Dalailama2 23:04, 24. Mär. 2007 (CET)

Messner, stimmt, an den habe ich gar nicht gedacht, ist ja auch von Südtirol. Aber nein, den meine ich nicht. Ich meine einen berühmteren. -- Rainer Lippert (+/-) 23:13, 24. Mär. 2007 (CET)

viell thun? sags mir bitte endlich rené :-)))) -- Dalailama2 23:15, 24. Mär. 2007 (CET)

Das kann doch nicht so schwer sein. So viele Berühmte hat ja euer Land nun auch nicht. -- Rainer Lippert (+/-) 23:17, 24. Mär. 2007 (CET)

kammerlander, viell ein bergsteiger? sag mir bitte das metier aus dem er kommt! -- Dalailama2 23:20, 24. Mär. 2007 (CET)

Mit Berg bist du schon mal ganz nahe. -- Rainer Lippert (+/-) 23:22, 24. Mär. 2007 (CET)

der almöhi ist aus der schweiz ;-)) gustav thöni vielleicht? -- Dalailama2 23:25, 24. Mär. 2007 (CET)

Nein -- Rainer Lippert (+/-) 23:26, 24. Mär. 2007 (CET)

jetzt antwortest du aber schnell bin ich nicht gewöhnt ;-) ja wer ist es denn dann? *schreck**lampe geht auf* so rainer wenn du den ötzi meinst dann hast du mich aber sowas von verar.... hör mal rainer das machst du nicht mit mir hörst du ;-))) nein nein das kannst du mir doch nicht antun ;-)) -- Dalailama2 23:29, 24. Mär. 2007 (CET)

Bingo ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Hat ja lange gedauert ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 23:32, 24. Mär. 2007 (CET)

hey du bist so ein schlawiner! ohhh das war so fies von dir rainer du bist einfach nur gemein. Aber kennst du den unbekanntesten bayern? -- Dalailama2 23:36, 24. Mär. 2007 (CET)

Rainer Lippert ;-) Ich mach dann Schluß für heute, will noch eine DVD anschauen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:37, 24. Mär. 2007 (CET)

der unbekannte bayer ist klein und er ist du ;-)))) schlechter witz von mir ;-(( egal! rainer was siehst du dir bloß immer für filme an....*schäm rainer* ;-))))))) -- Dalailama2 23:40, 24. Mär. 2007 (CET)
Du musst aber zugeben, dass ich dein Rätsel viel schneller gelöst habe als umgekehrt ;-) Wieso war das mit dem Ötzi gemein? Ich bin der Ansicht, dass der Ötzi der berühmteste und bekanntester Italiener ist, und damit liege ich auch nicht so Falsch. Und was für Filme ich anschaue, geht dich mal überhaupt nichts an ;-) Er war zumindest anständig. Heute werde ich wohl einen Schenkelfilm anschauen, hab eine DVD vom Kumpel mit mehreren bekommen. Was ein Schenkelfilm ist, weißt du ja ;-) Darfst du ja nicht ansehen, wegen Mama ;-)))))) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 09:31, 25. Mär. 2007 (CEST)
erstens mein guter herr lippert ich darf alles schauen, gut ich gebe schon zu dass tom und jerry zu gewaltvoll für mich ist ;-))))))))aber trotzdem! (ötzi: ja stimmt schon viell der bekannteste ital.; das war fies von dir weil du so getan hast als würde diese person noch leben usw. es ist ein wunder dass ich es so schnell erraten habe, ist auf meine übermäßige Intelligenz zurückzuführen!,-) und rainer, ötzi war südtiroler und südtirol gehörte damals noch zu österreich also lagst du nicht richtig, du sagtest ja italiener also herr lippert zurück in die grundschule ;-)) -- Dalailama2 11:57, 25. Mär. 2007 (CEST)
anständig? ich hab gestern bei dir ins fenster geguckt habe schon gesehen was du geschaut hast!!!!!! ;-)))))))))))))))))(kringel kringel vor lachen) -- Dalailama2 12:05, 25. Mär. 2007 (CEST)
So mein Lieber ;-) Ich habe kein Wort gesagt das er noch lebt. Schau dir das mal an, überm Ötzi, finde ich ganz interessant: „Ein Italiener war er nicht, denn er hatte sein eigenes Werkzeug bei sich. Er kann auch kein Österreicher gewesen sein, denn man hat Hirnreste gefunden. Vielleicht war es ein Schweizer (Berner), schließlich wurde er vom Gletscher überholt. Aber vermutlich war er ein Deutscher, denn wer geht schon mit Sandalen ins Hochgebirge?„ Und das nenne ich als Deutscher ;-) Am schlechtesten kommt da allerdings Österreich weg ;-) Übrigens von einer relativ zuverlässigen Quelle, Ötzi, von Wikipedia, kennst du vielleicht ;-) Und ich habe gestern auch bei dir ins Fernsehen geschaut, und ja, es war nicht Tom und Jerry. Nur das, was ich da bei dir gesehen habe, schauen bei uns die Kinder bis maximal zum zweiten Lebensjahr an. Das sagt mir jetzt doch einiges über deinem Charakter aus ;-))))) Ach, übrigens, wenn wir bei der Intelligenz sind. Kennst du deinen IQ? Meiner wurde schon mal bei der Universität in Tests ermittelt. Was meinst du, was ich habe ;-) Muss dann los, das schöne Wetter nach dem vielen Schneefall in den letzten Tagen genießen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 12:30, 25. Mär. 2007 (CEST)
aha schönes wetter bei euch schlechtes bei uns! ja endlich gehst du mal ins freie rainer es wird dir gut tun, immer schön gerade ausgehen, und vergiss nicht deinen spazierstock mitzunehmen nicht dass du mir noch hinfällst ;-)))))))))))))) aha komisch dass du das gesehen hast, wo ich doch die rolläden geschlossen hatte????!!!! dein IQ 0 natürlich ;-)) nein ich weiss ja wie gescheit du bist! kenne meinen nicht! schönen tag dir rainer! -- Dalailama2 12:40, 25. Mär. 2007 (CEST)
Aaaah, war das schön. Endlich mal wieder draußen. Ich habe gar nicht gewusst, wie es ist, wenn die Sonne scheint und der Wind geht. Jetzt, nach Wochen am PC, war es direkt mal schön. Ich hatte auch etwas Probleme mit dem Laufen. Meine Beine wollten nicht so wie ich, kennen das auch gar nicht mehr ;-))))) Mit dem Wetter, jeder wie er es verdient ;-) Interessiert dich dein IQ nicht? Gibt doch auch Programme, für den eigenen PC. Ich habe auch mehrere, die fast an den Wert von der Uni heranreichen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:35, 25. Mär. 2007 (CEST)
das mit dem laufen meinst du doch nicht ernst, oder? ach mein IQ lässt sich nicht errechnen er sprengt alle maße. -- Dalailama2 19:07, 25. Mär. 2007 (CEST)
Wer weiß, ob ich das Ernst meine mit dem Laufen. Mit deinem IQ stimme ich dir zu. Ich kenne kein Programm das einen IQ im Negativbereich aufzeigt, die fangen alle bei Null an, weniger, wie in deinem Fall, geht bei denen eben nicht ;-))))) Ach ja, ich habe das Problem in der anderen Richtung. Ich habe ein Programm, ein sehr gutes, hat mal 100 Euro gekostet. Der Test umfasst insgesamt 8 Einzeltests, jeweils 40 Fragen, also 320 Fragen. Dort bekomme ich manchmal die Meldung, ihr IQ kann nicht genau ermittelt, weil er außerhalb des Bereiches liegt, für den die Ergebnisse korrekt sind. So irgendwie halt. Was meinst du, ab welchem Bereich diese Meldung kommt? Das ist jetzt Ernst gemein, kein Spaß. -- Rainer Lippert (+/-) 19:15, 25. Mär. 2007 (CEST)
aha interessant, nur komisch dein IQ ermittelt werden konnte denn ich wusste gar nicht das man den IQ von Vögeln errechnen kann ;-)))))))keine ahnung mit dem ganzen. Bist du richtig gelaufen? oder nur gegangen, und war jemand mit dir zusammen draußen?;-)))))(ich sah dich doch über die brücke gehen und die blonde junge dame verfolgete dich.......;_) -- Dalailama2 19:22, 25. Mär. 2007 (CEST)
Selten so gelacht, ha, ha ;-) Du hast mich mit einer Frau gesehen, die war aber nicht Blond, sondern Dunkelharig. Die hat mich auch nicht verfolgt, sondern wir sind Arm in Arm gelaufen. Aber so etwas kennst du ja nicht ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 19:35, 25. Mär. 2007 (CEST)
hab mich in der farbe geirrt....mich wundert dass sie dir dann erlaubt so oft vor dem computer zu sitzen ;-) ich muss mich über solche softwareprogramme erst informieren dann können wir mal diskutieren. Frage: hast du mal sport gemacht oder machst du immer noch? freizeitmäßig oder trainingsmäßig? (gott sei dank hast du doch noch eine abbekommen, ich hoffe nur nicht dass mutti sie für dich ausgesucht hat.;-))))))))) -- Dalailama2 19:39, 25. Mär. 2007 (CEST)

Im Gegensatz zu dir, führe ich ja ein Selbstständiges Leben, keine Mutti zum raussuchen, wie bei dir ;-) Sport, ja Sport, was ist das, ach ja, jetzt weiß ich. Ja, habe ich gemacht, freizeitmäßig und mache ich immer noch. Ich Spiele Schach, Dart, Golf ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 19:45, 25. Mär. 2007 (CEST)

golf ist doch kein sport, das ist was für Opis, obwohl bei dir ;-)))) aha ganz schön schick micki der rainer, mit dem teuren golf-repertoire. (jaja rainer gib nur an dass du alles selbstandig machst aber warte bis zum 13.juni dann werde ich dir aber fest unter die nase reiben dass die jahre so schnell an einem vorbeiziehen und du mein lieber steuerst dann schon auf die 40 zu! haha ;-)))))))) Schach ist cool, darts auch... aber was sind das bloß für sportarten;-))))))))))) -- Dalailama2 19:52, 25. Mär. 2007 (CEST)

Du weißt nicht was für Sportarten das sind? Die sind beide für die Ärme, rechts zum Spielen, links zum Bier trinken ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 20:01, 25. Mär. 2007 (CEST)

aha alles klar......das würde mir nicht so passen ich bin immer gewöhnt dass ich beide arme beim sport brauche, und bier trink ich sowieso nicht ich weiss ja das ist EUER getränk ;-))

so rainer ich muss jetzt gehen wir sehen uns am donnerstag erst spät am abend wieder, wahrscheinlich wenn du mich noch erträgst ;-))))))) tschüss derweil schöne woche -- Dalailama2 20:06, 25. Mär. 2007 (CEST)

Du gehst schon wieder? Ah ja, ich verstehe. Jetzt bist du wieder bis Donnerstag unter der Fuchtel der Mami. War dein dreitägiger Ausgang schön ;-) Dir auch eine schöne Woche, bis Donnerstag, vielleicht triffst du mich ja hier wieder an ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:10, 25. Mär. 2007 (CEST)

nein mein lieber rainer ich fahre weit weg von zu hause weil ich ja irgendwohin muss du weisst genau wohin. Also es nervt langsam ich tue was ich will ;-))))))))))) mann bist du nervig;-))) -- Dalailama2 20:12, 25. Mär. 2007 (CEST)
Ts ts ts, immer gleich beleidigt, diese Jugend von Heute ;-) Nerven tue ich auch noch, das hat ja noch keiner zu mir gesagt ;-))) Also, mache es mal gut. -- Rainer Lippert (+/-) 20:54, 25. Mär. 2007 (CEST)
hallo rainer, die nervensäge ist wieder da ;-)) hast du mich schon vermisst?;-)) hast du gesehen was michael phelps bei der Schwimm-WM aufführt- unglaublich die 8 goldmedaillen rücken näher;-) die deutschen sind bisher deutlich schlechter als die Italiener ;-))) -- Dalailama2 18:36, 29. Mär. 2007 (CEST)

Ach herje, wen haben wir denn da. Das ist wohl wieder die kleine Nervensäge aus Italien. Hat wieder Ausgang bekommen, war wohl artig ;-) Ich möchte nicht mit Phelps tauschen, der kann doch gar keine 100 Meter gerade aus laufen. Immer diese Anspielungen hier ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:40, 29. Mär. 2007 (CEST)

nein mein guter ich komme zurück von einer strengen woche....ja und ich war wirklich artig;-))

was meinst du mit er kann keine 100 m geradeaus laufen. Neidisch auf den besten Schwimmer aller Zeiten?;-)) -- Dalailama2 18:43, 29. Mär. 2007 (CEST)

Ich habe mal einen Bericht über ihn gesehen. Der hat seit der Kindheit irgendeine Knochenkrankheit, wie Gummiknochen. Soweit ich weiß, kann der nicht den ganzen Tag auf den Beinen bleiben. Deswegen musste er auch schon, von den Ärzten aus, als Kind in das Wasser. Gesundheitliche Probleme hatte ja auch der andere Ausnahmeschwimmer, Thorpe. Ohne Krankheit kann man anscheinend keine Höchstleistungen bringen. Schaue dir doch auch Armstrong oder Malysz an. Der beste Schwimmer aller Zeiten ist ein Deutscher, genannt Albatros ;-) Und die beste Schwimmerin? Ja, genau, auch eine Deutsche. -- Rainer Lippert (+/-) 18:54, 29. Mär. 2007 (CEST)

ja nur dass diese deutschen in wohl in den 70ern ihre Erfolge feierten!;-)) die frage ist wie lange es noch dauert bis phelps alle rekorde knackt;-))))))))) komische anspielung von dir dass diese leute nur wegen ihrer Krankheiten so gut sind..???????????!!!! aber es ist doch schön phelps u auch manaudou zuzuschauen findest du nicht? (wer soll die beste deutsche schwimmerin sein? viel Steffen mit EM-Titel;-)) und du musst doch zugeben dass in der DDR soviel gedopt wurde dass man das nicht wirklich als Wert heranziehen kann......) mein lieber herr lippert sie müssen einfach einsehen dass die deutschen nicht in jeder sportart vorne mitreden können. ;-)))))) -- Dalailama2 19:03, 29. Mär. 2007 (CEST)

Wer hat im Schwimmen die meisten Goldmedaillen bei Olympia? Ach ja, eine Deutsche ;-) Weißt du nicht wehr? Aus den 80ern. Die Anspielung sagen ja die Athleten teilweise selber. Armstrong hat ja immer gesagt, dass er nach dem besiegten Krebs ein ganz andere Einstellung hatte. Vom Talent her, wäre ja Ulrich der Topmann. Ja, ein Deustcher ;-) Nur bei Ulrich fehlte halt immer die Top-Einstellung. -- Rainer Lippert (+/-) 19:17, 29. Mär. 2007 (CEST)

ich weiss zwar nicht wen du meintest, aber wie ich schon sagte 80er Jahre DDR= Doping, und Manaudou holt sich mehr Goldene ;-))))))))) aha Ulrich der voriges Jahr wegen Dopings gesperrt wurde?;-))) ich würde aber sagen umso bemerkenswerter dass diese kranken sportler soviel erreichen, und rainer bitte du kannst nicht sagen dass sie nur wegen der krank. erfolgreich sind;-)) rainer das ist schon ein bisschen lächerlich. So jetzt bin ich mal wieder ein paar stunden weg, muss über deine lügen lachen gehen ;-)))))))))))))))))))))))))))) Also bis später Gruß -- Dalailama2 19:23, 29. Mär. 2007 (CEST)

Du sagst 70er jahre und meinst 80er????? Ich meine ja nur, dass ein Athlet mit Krankheit mehr aus sich raushohlen kann, weil er seinen Sport intensiver auslebt. Letzter Tip. Olympia 88, 6 Mal Gold. Ich dachte, du hättest einen längeren Ausgang, schon ruft aber wieder die Mami ;-))))))))))))) -- Rainer Lippert (+/-) 19:46, 29. Mär. 2007 (CEST)

hey großpapa;-)) nein die mama hat mich nicht gerufen, mann mann mann wie schon gesagt du nervst gewaltig ;-)))))))) ich war trockentraining ausüben! und lieber rainer wie schon gesagt ich bin 3/4 der woche nicht zu hause wie kann mama mir dann vorschreiben was ich zu tun habe? ;-) weisst du unter der woche habe ich einfach keine zeit mich mit einem "etwas älteren" mann zu unterhalten;-)))))))) aha kristin otto meintest du tja DDR - Dopinglager;-))))du musst aber wirklich zugeben dass die DDR deutschen niemals diese leistungen erbrachten wie sie die deutschen von heute ohne doping bringen. Also ich traue vielen DDR sportlern einfach nicht, man siehe sich nur den noch immer bestehenden WR von Marita Koch an- das ist ja lächerlich das der nicht aberkannt wurde. Und rainer du hast das ganze so angedeutet dass man erst krank werden muss um erfolg zu haben: da frage ich dich: dann muss roger federer aber geistesgestört sein, denn körperlich geht es ihm offensichtlich gut und er ist der beste auch ohne krankh oder verletz. also ;-) -- Dalailama2 21:46, 29. Mär. 2007 (CEST)
morgen holt sich phelps die 5.+6. goldene;-))) und nächstes jahr bei olympia kann er dann alles klar machen. aber mal ehrlich rainer: du tust schon den ausländischen sportlern auch die erfolge gönnen, oder? (apropos: mich wundert es warum dich deine dunkelhaarige freundin nicht öfters vom computer wegbringt ;-))) du solltest dich wirklich mal öfters mit ihr beschäftigen ihr Blumen kaufen und so ;-)) --Dalailama2 21:50, 29. Mär. 2007 (CEST)
bist du noch da? oder einfach nur beleidigt......;-) -- Dalailama2 22:13, 29. Mär. 2007 (CEST)

(BK) Normalerweise pflege ich es, nur Gespräche mit Erwachsenen zu führen. Bei dir mache ich aber mal eine Ausnahme ;-) Ja, Otto, der Kandidat hat Hundert Punkte. Du verstehst mich da völlig Falsch, mit dem Krank sein. Tatsache ist, dass es in mehreren Sportarten, die, die die absolute Weltspitze darstellen, oder stellten, Athleten gibt, die eine längere Krankenakte aufweisen. Langsam kenne ich dich auch besser ;-) Du hast kein Nationalstolz, du hast eigentlich gar nichts ;-) Du "himmelst" alle die an, die etwas "außergewöhnliches" leisten, egal welche Nationalität, Geschlecht, Alter, Aussehen, Charakter, Nationalität ... Bei mir ist das ganz anders. Ich bin ein stolzer Deutscher. Ich weiß, du kannst es nicht mehr hören ;-) Bei mir kommen zu allererst die Deutschen. Ich respektiere aber auch die Leistung von Athleten anderer Nationen, wenn sie auf ehrliche Weise erzielt werden. Ist mir dieser Athlet zudem Sympatisch, dann freue ich mich auch dafür. Ich kann mich aber nicht für russische oder chinesische "Kampfmaschinen" freuen, wenn die, auch wenn sie zum x-ten Mal einen Rekord aufgestellt haben, bei den Interviews den Eindruck machen, als ob das ein Körper ohne Geist wären. Für solche Athleten habe ich keine Sympatie, auch wenn er der Beste der Welt wäre. -- Rainer Lippert (+/-) 22:21, 29. Mär. 2007 (CEST)

ja da stimme ich dir völlig zu! ich hoffe die chinesen schaffen es bis nächstes jahr nicht zu viele kampfmaschinen zu erstellen; nein auch ich mache eine ausnahme und unterhalte mich mit Opa ;-)))))der alles gleich vergisst ;-))))))))): also das ist so, ich helfe wirklich nur zu denen die mir wirklich sympathisch sind und ich habe einfach einen ausgeprägten gerechtigkeitssinn und kann es auch nicht verstehen wenn die russen bei anderen biathleten z.b. anfangen zu buen. z.b. bei den tennisspielerinnen da kann ich solche wie sharapova nicht ausstehen, die chinesischen wasserspringer: ja was sind die denn, die sklaven ihrer trainer? ich wette die kleinen mädchen werden von ihren trainern sogar geschlagen, wenn sie nicht so tuen wie sie sollen. ja russland ist ein bisschen besser geworden, da gibt es auch manche sportler die wirklich ehrlich nett sind und ohne doping oder geheimes zum erfolg kommen.aber rainer: warum ist dir denn der nationalstolz so wichtig? wir sind doch europäer und für mich ist es einfach egal aus welchem land jemand ist, natürlich habe ich vorzüge und natürlich freue ich mich dass italiener bzw. südtiroler gewinnen aber ich versteife mich nicht darauf. (also was ist dann: warum kümmerst du dich nicht um die "dunkelhaarige" ;-)))))))) -- Dalailama2 22:30, 29. Mär. 2007 (CEST)
und wenn sie mir schon solche dinge unterstellen herr lippert wie, mir ist es egal von welcher nation,..... dann sage ich es dir: schweden, norweger, finnen, (viele amis), (viele franz) und italiener gehören zu meinen favorisierten nat.(ach ja und die deutschen;-); aussehen: naja ist im sport ja wohl nicht so wichtig, du wirst wohl nicht zu sportlern helfen nur weil sie gut aussehen aber viell extrem unsympat. sind? wenn ich schöne leute sehen will, schaue ich einfach in den spiegel :-))))))))) und schau mir in die blauen augen;-) alter relativ unwichtig, natürlich jüngere mehr, usw. der nationalstolz ist mir wirkl relativ sch....;-)) -- Dalailama2 22:37, 29. Mär. 2007 (CEST)

Kennst du die Geschichte "meines" Landes? Ich bin kein Europäer, ich bin Deutscher ;-) Nicht das du jetzt meinst, ich wäre ein Anhänger von Hitler, nein, nein, nein. Aber was hat Deutschland schon alles geschafft, was alles erfunden. Ob es Raketen oder sonstwas ist. Der Name Made in Germany bürgt für Qualität, und das weltweit. Wohl kein anderes Land der Welt hat diesen Status. Made in Italy ;-)))) hi, hi, hi. ;-)))) Ohne Deutschen wären die Amis oder die Russen nach dem Kriege nie ins Weltall gekommen. Das waren alles die Experten aus Deutschland. Kein Land hat so eine Wirtschaft wie Deutschland. Kein Land Exportiert so viel mehr als es Importiert. In wohl keinem Land der Welt ist der "Wohlstand" der Bevölkerung so, wie in Deutschland. Da kann Amerika nicht mithalten. Da gibt es viele Reiche. Schaue dir aber auch mal die ganzen Armenvierteln in Amerika an. Vor allem nach den Hurrikans oder Tornados. Wie die Menschen dort in Blechhüttlich oder Strohbedeckte Holzhäuser hausen, nicht Leben, hausen. So etwas gibt es nicht in Deutschland. Die ganze Sozialstruktur, einfach alles. "Wir" waren nach dem Krieg am Ende. Das ganze Land war zerstört. Armut. Kein Haus war mehr ganz. Und betrachte mal, was aus Deutschland geworden ist. Von gaaaanz uuunten, nach dahin, wo wir jetzt sind. Das ist die Mentalität der Deutschen, meine Mentalität. Auf das alles, was "mein" Land geschaffen hat, bin ich Stolz. Es gibt kein Land auf der Welt, was das erlebt und anschließend Vollbracht hat. -- Rainer Lippert (+/-) 22:46, 29. Mär. 2007 (CEST)

mein gottttt, jetzt kotze ich aber wirklich gleich;-))) ja rainer in vielen dingen kann ich dir wirklich zustimmen, aber eure arbeitslosenquote ist auch nicht gerade rosig, und die vielen rechtsradikalen, die sozialen probleme, die familienpolitik usw. auch bei euch ist genung müll aufzuräumen. sicher ist in italien mehr chaos die leute spinnen mehr undso könnnen nicht so gut organisieren wie die deutschen, aber dafür sind italiener bsp. viel offener als deutsche, und während dir der deutsche gleich mit dem anwalt droht, weiss der italiener noch nicht mal dass es einen rechtsanwalt gibt;-)) (aber wenn südtirol ein eigener staat wird werden wir euch übertruumpfen in jeder hinsicht ;-))) aber bedenke auch dass in deutschland genug fehler gemacht werden, die sich in der zukunft sicher extrem radikal auswirken werden, also eure zustände in manchen schulen sind aber wirkl. nur mehr gleich wie in italien, und in italien sind die leute immer gut gekleidet essen besser als die deutschen und vor allem sind sie nicht so dick, gut du ausgenommen ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))) was ich damit sagen will, die deutschen sind zu 80%sicher vorbildlich für die ganze welt, aber du kannst nicht immer auf deinem land herumsitzen, rainer dann kannst du theoretisch die EU vergessen, kein volk ist perfekt. Und was mir an den deutschen allgemein auch sehr gefällt: dass sie sehr tierlieb sind und die meisten tierschutzorganisationen neben den Engländern haben;-) klasse deutschland:-)) -- Dalailama2 22:55, 29. Mär. 2007 (CEST)
aha rainer, auf deiner diskussionseite dankt dir jemand für die erstellung der biathlon-wm-listen, dabei tust du so als hättest du alles alleine gemacht;-)) wer war bloß der idiot der dir geholfen hat??;-))))))) -- Dalailama2 23:03, 29. Mär. 2007 (CEST)

(BK) Langsam kommen wir ja auf einen gemeinsammen Nenner ;-) Wie lange hast du in Deutschland gelebt??? Woher weißt du das alles, was du hier schreibst? Kannst du dich noch an die WM 2006 erinnern, ja, in Deutschland ;-) Zu Gast bei Freunden, war das Motto. Vor allem hat man da täglich in Deutschland Interviews mit Ausländern geführt, die geschildert haben, dass sie positiv von Deutschland überrascht sind. Das Image der Deutschen, Verschlossenheit, Grießgrämig und was weiß ich, würde so nicht stimmen, wie es immer im Ausland über uns sugeriert wird. Sicherlich sind wir nicht perfekt, aber wer ist das schon. Wir machen auch Fehler, viele sogar. In Amerika kannst du dir beim Bäcker eine Pistole Kaufen, wenn du willst. Keiner verbietet es. In Amerika stirbst du im Krankenhaus auf dem Krankenbett, wenn due keine Versichertenkarte oder Geld hast. In Deutschland wird erst geholfen. Ich persönlich bin kein Freund von Amerika. Deren Vorteil ist ihre imense Größe und Einwohnerzahl. Wäre das ein kleineres Land, wie Deutschland, dann wäre das beilebe keine "Weltmacht". Dort sind die Probleme viel, viel größer als in vielen Ländern in Europa. Dort wird das eben durch die größe kaschiert. Ich trage bei besonderen Anlässen auch Anzug und Krawatte. Auch andere Deutsche sind gut gekleidet ;-) Sind wirklich alle Italiener Vollschlank??? Ja, natürlich, ich vergaß. In Italien herrscht ja Armut ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 23:08, 29. Mär. 2007 (CEST)

Liest da etwa jemand die Benutzerseite anderer Leute ;-)))) Ich habe erst überlegt, ob ich dich mit erwähnen soll, aber da du mich hier so ärgerst, habe ich sein lassen ;-) Du warst mir schon ein große Hilfe. Ich habe mich ja auch schon bei dir dafür bedankt. -- Rainer Lippert (+/-) 23:10, 29. Mär. 2007 (CEST)

siehst du rainer, ich weiss ja dass einiges von dir jetzt ironisch gemeint ist, aber das zeigt wieder mal dass ihr deutschen immer nur euer positives sehr und so oft glaubt ihr allein seid die besten, aber glaub mir wenn ihr niemal eure schwachpunkte erläutert werdet ihr in der zukunft die quittung dafür bekommen. Ich kenne die deutschen, schon als kleinkind hatte ich immer mit deutschen gästen zu tun, jemand von meiner familie arbeitet für ein deutsch unternehmen usw. ja rainer ich weiss ja dass ihr deutschen euch gerne mit amerika vergleicht, aber seht ihr auch manchmal das positive in den staaten? es ist nicht immer alles so schlecht wie immer getan wird, und gegenfrage, was würde deutschland machen wenn es so groß wäre wie die USA dann hättet ihr wohl probleme mit denen auch so ein perfektes volk wie ihr nicht damit fertig werden würdet. WM: ja wie schon ges. perfekt organisiert ok aber den aufblühenden rechtsradikalismus könnt ihr dennoch nicht verbergen. (ja die italiener sind vollschlank;-))) gut im süden nicht mehr so aber wenigstens keinen bierbauch;-) aber wenn du europa u amerika nicht in ordnung findest: frage: was sagst du dann zu den ganzen islam.ländern+china+nordkorea und russland? das würde mich interessieren? (FALSCH: china ist der größte Export-Staat! aber die chinesen können ihre wirtschaft sowieso nicht mehr lange so durchziehen: die umweltprobleme werden zu katastrophen führen, denkst du das auch? -- Dalailama2 23:20, 29. Mär. 2007 (CEST)

Habe nur noch wenig Zeit. Muss morgen früher raus, viel Arbeit. Wir vergleichen uns mit den USA, weil das angeblich die Weltmacht ist. Sicherlich hätten wir bei dieser Größe auch Probleme, aber nicht so sehr wie Amerika. Unser großes Problem ist die Wiedervereinigung 1989. Ohne DDR stünden wir wesentlich besser da. Und noch heute gehört die DDR nicht so richtig zu Deutschland. Die ganzen Zuschüsse, über die vielen Jahre, dass hat uns geschadet. Und Falsch: Deutschland ist Exportweltmeister. Morgen mehr. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:27, 29. Mär. 2007 (CEST)

und wieder mal hat der große angeber aus dem bayerischen wald zugeschlagen;-)))))))))))))))))))))))))))) come on rainer, ist es eigentlich nicht egal wer der beste ist? es zählen sowieso die individuen und nicht ein ganze staat. bitte, antworte morgen noch auf meine restlichen fragen. Tschüss! gehst du wieder etwas unanständiges anschauen?;-))))) Gruß -- Dalailama2 23:31, 29. Mär. 2007 (CEST)

Ja ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 23:34, 29. Mär. 2007 (CEST)

rainer bist du schon da? du hast noch nicht geantwortet ;-))) -- Dalailama2 19:14, 30. Mär. 2007 (CEST)

Ich bin da, aber auch schon wieder weg ;-) Keine Zeit mehr, Freundin, du weißt schon ;-) Antwort folgt später. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:21, 30. Mär. 2007 (CEST)

alles klar dann lass dir mal keinen korb geben ;-)))))))))))))) -- Dalailama2 19:23, 30. Mär. 2007 (CEST)

So, da bin ich wieder. Ach, war das schön mit der Freundin ;-) Ach ja, Theorie und Praxis, du weißt schon ;-))))) Ich schaue mir jetzt gleich noch hier um, was für Fragen noch offen stehen. -- Rainer Lippert (+/-) 22:15, 30. Mär. 2007 (CEST)

theorie und praxis??? was meinst du damit? egal, ich bin wahrscheinlich zu jung um das zu verstehen.;-)))))))))) -- Dalailama2 22:22, 30. Mär. 2007 (CEST)

Ich weiß jetzt nicht welche Fragen noch offen stehen? Ich halte absolut nichts vom Islam. Ich bekomme, verzeih, das Kotzen, wenn ich in Deutschland höre, dass sich Islamisten nicht Wohlfühlen und nicht von der Bevölkerung anerkannt werden. Ja was denn? Es zwingt sie doch keiner in Deutschland zu leben. Die sollen doch hingehen wo der Pfeffer wächst. Ich mache jetzt hier damit Schluss, sonst sage ich noch etwas, was ich dann bereuen könnte. China hat keinerlei Kontrolle darüber wo der Weg, den sie seit ein paar Jahren vollführen, hinführt. Die gehen immer zwei, statt einen Schritt nach vorne. Die übernehmen sich. Schau dir doch mal das Drei-Schluchten-Staudamm-Projekt an. Das Land steht kurz vor einem Kollaps. Allerdings, je länger das mit dem Kollaps dauert, um so schlimmer wird es für die restliche Welt. Weil dann der Wirtschaftseinfluß von China noch größer als heute ist und wenn dann der Gau kommt, betrifft es auch andere Länder, die dann noch mehr als heute von China abhängig sind. Die Schere zwischen Arm und Reich geht dort immer weiter auseinander, ähnlich zu Amerika. Stehe noch Fragen offen? Ich glaube, meine Freundin ist heute immer noch heiß ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 22:32, 30. Mär. 2007 (CEST)

Theorie und Praxis? Ja, sicherlich, du bist zu jung. Du kennst nur die Theorie ;-))))) Du hast mich ja selber durchs Fenster bei unanständigen Filmen beobachtet. Diese gewonnene Theorie habe ich heute in der Praxis ausgeübt. In Anbetracht deines Alters möchte ich es nicht weiter ausführen ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 22:35, 30. Mär. 2007 (CEST)

haa stell dir vor gerade habe ich auf Zdf gehört: deutschland ist exportweltmeister ;-))) ha ist das lustig!;-) also rainer endlich mal sind wir einer meinung was du eben geschrieben hast, bravo! wie war das nochmal die isl. haben in hamburg eine riesenmoschee bekommen?;-)) schön für sie.....;-))) nur eines noch, tu mir nicht zuviel die amerikaner hinunter manche sachen machen sie doch wirklich gut, extrem viel amis sind nett usw. ok die regierung macht fehler usw. aber ich finde vieles was sie machen klasse. (natürlich nicht so gut wie die deutschen ;-))))(aber glaubst du auch dass china an seinen umweltproblemen kollabieren wird? oje nächstes jahr wird die ganze welt sehen wie es in peking aussieht...) (bitte keine details zum letzten thema, das hier ist eine jugendfreie zone;-))))))))))))))): danke!;-))) -- Dalailama2 22:40, 30. Mär. 2007 (CEST)

Schön das du mit dem Islam und China die gleiche Ansichten hast wie ich. Es besteht also für dich noch Hoffnung ;-) Die werden auch Probleme mit der Umwelt bekommen. Zum letzten Thema ;-) Ja, ist besser so. Wir warten bei dir noch 10 oder 15 Jahre ;-) Dann können wir uns ja mal wieder darüber unterhalten. Dann bist du vielleicht aus dem Theorie-Stadium heraus und kannst dir auch mal Gedanken über die Praxis machen ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 22:49, 30. Mär. 2007 (CEST)

Aha herr lippert heute sind wir aber ganz gut aufgelegt, woran oder an wem das wohl gelegen hat???!!;-) (die frage ist was du vor 15 jahren schon alles so über die praxis gewusst hast Haha ;-)) also, herr lippert so ahnungslos bin ich auch wieder nicht wie sie meinen, aber es stimmt schon die praxis geht mir noch total ab...... beim Kochen natürlich;-)) aha du weichst ja ein bisschen aus: also 1.china bekommt vor allem durch die umwelt probleme, dann: sag mir mal was dich persönlich am meisten an den amis stört, das würde mich interessieren. (wie? meinst du es im ernst, dass du mit mir nur in dem einem der oberen punkte übereinstimmst? ich dachte wir sind uns doch öfters einig?) (meinst du wirklich, dass ich etwas unreif bin, ich meine jetzt bezüglich was ich hier immer zusammenschreibe?) --Dalailama2 22:58, 30. Mär. 2007 (CEST)

Das liegt diesmal nicht an Wikipedia ;-) Mich stört an den Amis die Einstellung. Ich habe zehn Jahre lang, tagtäglich mit einem Ami zusammengearbeitet. Den seine Einstellung und sein Lebenswandel, dass erspare ich dir lieber. Gut, könnte eine Ausnahme sein. Ich habe es aber auch schon von vielen anderen gehört. In meine Region gibt es sehr viele Amis, bei der Armee. Kasernen in Bad Kissingen, Schweinfurt, Würzburg, Giebelstadt. Das sind mehrere Tausend Amis. Da bekommt man schon etwas mit in der Bevölkerung. Die sind einfach anders als wir deutschen. Zu deinem Reifezustand sage ich jetzt mal nichts ;-) Wie schlage ich mich den in diesen Gefechten hier ;-) Könntest du mein gesegnetes Alter erraten, wenn du es nicht wüstest? -- Rainer Lippert (+/-) 23:09, 30. Mär. 2007 (CEST)

aber sie sind besser als russen, chinesen, iraner usw. und japaner, gel Rainer! (was liegt nicht an wikipedia?) hey, warum tust du mich immer so runter?;-)) du musst doch zugeben wenn alle italiener so gescheit wären wie ich, dann hätte italien deutschland schon lange überholt ;-)) also, wie schon gesagt mit einem opa ist es halt schwierig ihm immer alles klar zu machen vor allem vergisst er sehr viel;-) ja rainer du schlägst dich gut: also, ich hätte gesagt over 40. jünger sicher nicht!;-) -- Dalailama2 23:16, 30. Mär. 2007 (CEST)
kennst du eigentlich die konkurrenz enzyklopädie von wikipedia, stupidedia? ich bin dort der erfinder:-))))))))) -- Dalailama2 23:24, 30. Mär. 2007 (CEST)

Gut aufgelegt, liegt nicht an Wikipedia. War doch deine Frage? Bist du heute aber vergäßlich ;-))))) Ich sehe Amerika ja auch nicht so schlecht, besser wie die meisten anderen Länder, aber eben nicht besser wie mein heißgeliebtes Deutschland ;-) So, muss Schluß machen für heute. Meine Freundin ist immer noch so heiß ;-) Zweimal in der Woche hat sie ja Ausgang, da habe ich meine Ruhe, aber Heute ;-) Ich muss ihr wohl nochmal zeigen, wer der Herr im Hause ist ;-))))) Mach es gut, Herr Dalailama2 ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:26, 30. Mär. 2007 (CEST)

mein gotttttttttttttttttt erspare mir deine lack und ledergeschichten ;-))))) wiederschauen herr lippert, gott sei dank haben sie morgen ihre freien tag weil sonst kommen sie nicht mal zu einer stunde schlaf;-)))))) servus sagt dalailama, bis morgen -- Dalailama2 23:30, 30. Mär. 2007 (CEST)
habt ihr immer noch nicht fertig?;-))) ihr braucht aber lange!Herr lippert was haben sie denn bloß wieder angestellt;-)))) -- Dalailama2 13:36, 31. Mär. 2007 (CEST)

Doch, wir sind fertig ;-) Habe ich es dir eigentlich gesagt, wie schön es war? Wenn du es willst, kann ich es dir ja erläutern ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 14:12, 31. Mär. 2007 (CEST)

Chat II

so jetzt habe ich mal den zweiten chat aufgemacht: was war schön, der film?;-)))also, wenn du das erläutern willst dann müssen wir nachher hier die ganze seite löschen, was denken sich sonst bloß die anderen benutze ;-)))))))) apropos ddr: habe ja erst jetzt gesehen dass marita koch und kristin otto tatsächlich des dopings überführt wurden....ok otto wusste nichts davon aber ihre trainer haben jetzt gebüßt nicht wahr? -- Dalailama2 14:16, 31. Mär. 2007 (CEST)
schon wieder weg? oder ist JEMAND wieder dabei dich abzulenken?;-)) -- Dalailama2 14:39, 31. Mär. 2007 (CEST)

Im Gegensatz zu dir, pflege ich auch ein Leben außerhalb der Wikipedia ;-) So, mein Auto ist jetzt sauber. -- Rainer Lippert (+/-) 15:12, 31. Mär. 2007 (CEST)

Was für andere Benutzer? Für deine Seite hier interessiert sich außer mir ja niemand mehr ;-)))) -- Rainer Lippert (+/-) 15:13, 31. Mär. 2007 (CEST)

du scheinst zu vergessen, dass ich viell. ein paar stunden die woche hier bin...und du 7xmal 24 stunden;-)) aja wenn niemand hier mitliest na dann kannst du mir ja alles erzählen hahaha ;-)) -- Dalailama2 15:15, 31. Mär. 2007 (CEST)

Weißt du was gerade in Deutschland ist? -- Rainer Lippert (+/-) 15:35, 31. Mär. 2007 (CEST)

der dalailama?;-))))))) -- Dalailama2 15:36, 31. Mär. 2007 (CEST)
brauchst du heute lange beim zurückschreiben, also so alt wärst du nun auch wieder nicht dass du die tasten nicht mehr findest ;-))(übrigens ich schreibe absichtlich alles klein damit es schneller geht, nicht dass du meinst ich sei halber analphabet ;-) -- Dalailama2 15:46, 31. Mär. 2007 (CEST)

Es ist Fußball-Bundesliga. Bayergen gegen den Tabellenführer Schalke. Ich dachte, es liegt an deiner ausgeprägten Schreibschwäche ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 16:07, 31. Mär. 2007 (CEST)

schalke gewinnt! jawohl;-))))))))) hey, welche schreibschwäche, aber bei dir fallen mir auch oft fehler auf mein lieber z.b. vergäßlich ;-) achso na dann bis später -- Dalailama2 16:09, 31. Mär. 2007 (CEST)

Momentan führt allerdings Bayern. Das du überhaupt Fehler bemerkst ;-))) -- Rainer Lippert (+/-) 16:13, 31. Mär. 2007 (CEST)

also herr lippert was ich --Dalailama2 20:44, 31. Mär. 2007 (CEST)da in ihrem lebenslauf entdeckt habe;-) "schon als kind habe ich schon viel gelesen" aha du hast dich also schon früh über die Theorie informiert ;-)) alles klar; aha dein status ist also immer "gut gelaunt". wie kann man dich richtig ärgern? aha interessant, du hast mit dem wetter zu tun, also es wäre interessant mit dir mal über den klimawandel zu sprechen. (habe auch rechtschreibfehler auf deiner seite entdeckt, oja!) -- Dalailama2 16:39, 31. Mär. 2007 (CEST)

Bin ich denn so interessant ;-) Wann schreibst den du mal etwas über dich auf deine Seite. Was für Fehler? -- Rainer Lippert (+/-) 16:51, 31. Mär. 2007 (CEST)

Lebst du noch ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 18:47, 31. Mär. 2007 (CEST)

ich dachte du und SIE ihr macht wieder...;-)))) aha bist du jetzt doch da? ja ich verfolge den kampf zwischen henin und williams. Come on henin! -- Dalailama2 20:22, 31. Mär. 2007 (CEST)
du weisst ja eh schon alles von mir...brauch ich nichts mehr zu sagen -- Dalailama2 20:25, 31. Mär. 2007 (CEST)

Bu issen jatz dar fahler? Ich schaue Wetten Daß -- Rainer Lippert (+/-) 20:42, 31. Mär. 2007 (CEST)

du auch...ja und ich finde der gottschalk ist nach wie vor der beste moderator europas, und er ist deutscher zu deiner zufriedenheit. also warte dann schreibe ich dir den fehler. -- Dalailama2 20:44, 31. Mär. 2007 (CEST)
bei wikistress also neben zwei rechtschreibfehlern, wie "eregung" doppel R!! und der satz ergibt total keinen sinn. also wir hören uns nach wetten dass -- Dalailama2 20:46, 31. Mär. 2007 (CEST)

So ein zivilisiertes Programm erscheint also auch in Italien, schön ;-) Ich käme nie auf die Idee eine Italienische Sendung zu schauen. Die Seite hast du gemeint? Die habe ich im Oktober schnell geschrieben und seit dem nie mehr durchgelesen. Einen Fehler habe ich und den anderen? Der Sinn passt aber. -- Rainer Lippert (+/-) 21:09, 31. Mär. 2007 (CEST)

"Diese Anzeige könnte ich mir eigentlich sparen, da sich daran nie etwas ändert. Seitdem ich dabei bin befinde ich mich immer im grünen Bereich. Es kommt zwar ab und zu mal vor, das ich etwas in Erregung gerade, in der Regel dann, wenn einer, aus meiner Sicht unnütze Änderungen an einem Artikel von mir durchführt, das hält aber nicht so lange an um den Status zu ändern. Ein klärendes Gespräch auf dessen Seite löst dann die kleine Differenzen." so schau du musst schreiben "wenn ich etwas in Erregung geraTe". (wirst du schnell zornig? kann ich mir bei einem so humorvollen mensch wie dir fast nicht vorstellen...) ma dai rainer, glaubst du südtirol ist im hinterland, wir schauen wetten dass seit naja ewig schon.;-) ich weiß italiens sendungen sind unter jeder sau, aber musst du denn immer auf den italienern herumhacken...????;-( -- Dalailama2 21:18, 31. Mär. 2007 (CEST)
mein gott hat tommy es jetzt nötig zweimal diese be.... christine neubauer einzuladen...die sendung verliert zweifelsfrei an niveau und das liegt an den deutschen schauspielern ;-))))))))))))))))))))))))) -- Dalailama2 21:37, 31. Mär. 2007 (CEST)

Jetzt sehe ich was du meinst. Mir wird eigentlich immer vorgeworfen, ich hätte zu wenig Humor. Du sagst jetzt ich wäre ein Humorvoller Mensch. Ja was denn nun? Italien ist der Ars... der Welt ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 21:40, 31. Mär. 2007 (CEST)

ma du bist so gemein, jetzt gehe ich von hier und dass für immer herr lippert!! sie sind wohl doch nichts so humorvoll wie ich dachte, lebe wohl ;-(((( -- Dalailama2 21:48, 31. Mär. 2007 (CEST)

Schade, wieder einen Benutzer vertrieben ;-((((( Dabei ist ja Italien das schönste Land der Welt überhaupt. Das wollte ich aber hier nicht so offen sagen, ist ja meine Meinung. Tschau -- Rainer Lippert (+/-) 21:58, 31. Mär. 2007 (CEST)

wieso so traurig? ich war nur etwas essen;-)))))))) also, ich weiß nicht du sagst die leute sagen du bist nicht humorvoll: komisch, also wenn du auch sonst so bist wie hier, dann kann ich es mir nicht vorstellen....wer sagt denn das deine freundin? -- Dalailama2 22:04, 31. Mär. 2007 (CEST)
noch ein fehler: "dass" und nicht "das". -- Dalailama2 22:37, 31. Mär. 2007 (CEST)
;-)))))))))))))))))))))))))))))hast du tommy gottschalk gesehen ich meine natürlich tommyne gottschalkine.;-))) -- Dalailama2 22:46, 31. Mär. 2007 (CEST)

Na ja, nicht unbedingt fehlender Humor, sondern mehr, dass mein Humor teilweise Falsch aufgefasst wird, was ich nicht verstehe ;-) Jetzt in Ordnung Herr Lehrer. Und auf meiner Hauptseite, sind da auch Fehler? Und sag mir nichts gegen meine Chrisi ;-((( Die ist mir zur Zeit einer der beliebtesten Deutschen Schauspielerinnen. -- Rainer Lippert (+/-) 23:01, 31. Mär. 2007 (CEST)

ok. aber in letzter zeit ist sie etwas komisch, ganz ganz klasse ist uschi glas! und tommy ist auch prima, oder? ja passt "6"setzen. ;-) so rainer jetzt hast du zeit, es stehen von heute noch einige fragen offen die wir diskutieren können wenn du zeit hast, oder musst du schon wieder etwas "BESORGEN" gehen ;-)))))))))))))also ihr habt doch erst gestern....;-))))))) --Dalailama2 23:05, 31. Mär. 2007 (CEST)
mein gott rainer du antwortest heute aber wohl nie, musst du jetzt sportstudio auch noch schauen? -- Dalailama2 23:14, 31. Mär. 2007 (CEST)

Wenn es nicht zu lange wird, meine Zeit ist knapp ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 23:15, 31. Mär. 2007 (CEST)

was tust du denn gerade? -- Dalailama2 23:16, 31. Mär. 2007 (CEST)

Sportschau schauen. -- Rainer Lippert (+/-) 23:16, 31. Mär. 2007 (CEST)

also dann hast du um 0.00 fertig sportstudio geschaut? und verlangt dann "jemand" noch etwas von dir oder kannst du mir dann die offenen fragen beantworten? -- Dalailama2 23:18, 31. Mär. 2007 (CEST)

Ach ja, lese gerade. Ian Thorpes Dopinggerüchte verhärten sich. Erhöhte Testosteron- und Wachstumswerte im Mai 2006. Wieder ein Spitzensportler im Sumpf des Dopings ;-( -- Rainer Lippert (+/-) 23:19, 31. Mär. 2007 (CEST)

Nach 0.00 will meine Freundin etwas von mir, was, weiß ich noch nicht ;-))) Stell deine Fragen! -- Rainer Lippert (+/-) 23:20, 31. Mär. 2007 (CEST)

mein gott hiermit beende ich die heutige conversation das hat keinen zweck mehr;-)) ich habe heute x-fragen und aussagen gemacht und du hattest immer wieder was zu tun, aber egal: dann noch die letzte frage: wohnt ihr jetzt plötlich zusammen , oder wie kommt es sonst dass du wochenlang hier warst und nie "jemand" etwas verlangte und nun jeden Tag?;-)))(du solltest ihr wohl bald einen heiratsantrag machen und ihr ein paar kleine "schreihälse" schenken ;-))))))))))))))))) jetzt die gute nachricht oder viell schlechte für dich: nächsten 2 wochen habe ich frei, was nicht bedeutet das ich ständig hier bin, aber ich werde dich wieder öfters nerven. -- Dalailama2 23:24, 31. Mär. 2007 (CEST)

Hmm, habe ich schon mal gesagt, dass meine Freundin nicht in meiner Nähe ist? Manchmal schaut die Filme, mit denen kann ich mich nicht anfreunden, dann ist WP angesagt. Jetzt muss ich dich noch mehr ertragen ;-)) Und wieso hat eine conversation heute keinen Sinn mehr? -- Rainer Lippert (+/-) 23:27, 31. Mär. 2007 (CEST)

du drückst dich wieder in rätseln aus, ich versteh nur bahnhof. Ich versteh gar nichts mehr vorher schaust du wetten dass jetzt sportstudio, dann hast du plötzlich wieder zeit und jetzt sagst du deine freundin schaut immer filme häääääääääääääää??? also ich glaube angefangen habe ich damit, dass ich zu dir sagte: du schreibst in deiner biografie du hast schon als kind immer schon viel gelesen, aha über DIE theorie;-)))) wenn ich mal tipps brauche um eine junge dame herumzukriegen dann komme ich zu dir, denn du bist ja experte ;-)))) dann: hast du selbst ne wetterstation, im Garten? glaubst du dass sich der klimawandel dramatisch forcieren wird? -- Dalailama2 23:31, 31. Mär. 2007 (CEST)

Was willst du zu meinem vielen Lesen als Kind wissen? Heute hat sie keine Filme gesehen. Du musst auch mal denken ;-)) An anderen Tagen, wenn kein Wetten Dass und Sportstudio drauf ist und sie ein Film schaut, der mir nicht gefällt. Kapitto ;-)) Ich habe eine Wetterstation im Garten, im Boden, auf dem Dach. Ich glaube die Klimaerwärmung wird zu sehr aufgebauscht. Tatsache ist doch, es gab auch Zeiten auf der Erde, wo es keinerlei Gletscher gab. Heute wird Diskutiert, die Gletscher würden schmelzen. Wir haben aber noch Gletscher. Was war zu den Zeiten, als es keine Gletscher gab? Da war es wärmer als heute, oder? Und da gab es noch keinen Menschen. Nächste Frage, her mit, Los ;-) Ich sitze am PC und schaue nebenbei Sportschau. -- Rainer Lippert (+/-) 23:37, 31. Mär. 2007 (CEST)

versteh wieder gar nichts! bist du sicher dass du heute keine bierchen getrunken hast?;-)) ich hoffe das war jetzt nicht zu böse! und fang nicht an italienisch zu reden, sonst blamierst du dich noch;-)) capito? aha interessant, aber du musst auch bedenken heute hat der mensch seine griffel im spiel, du musst bedenken noch nie wurde soviel co2 in die luft gepumpt, die erde wird in den nächsten 100 jahren brutal zugebaut, müll usw.! also ich nehme das nicht auf die leichte schulter...also nochmals von vorne damit auch ich "Penner" es verstehen:-) also ihr habt heute zusammen wetten dass geschaut und jetzt schaut ihr zusammen sportstudio, und wenn du sonst an samstagen hier warst dann hat sie andere filme geschaut? und warum musst du unter der woche "nie mit ihr...." da hast du ja gesagt du gehst um 2.00 schlafen und stehst um 6.00 wieder auf. Also wohnt ihr doch nicht zusammen? -- Dalailama2 23:43, 31. Mär. 2007 (CEST)

Also, gaaaanz laaangsam zum mitschreiben ;-) Eine Wohnung, zwei Fernseher, zwei Computer, zwei Personen. Computer, Fernseher und ich, ein Raum. Fernseher, gemeinsam, Wohnzimmer. Computer, Freundin. Da können sich schon einige Konstellationen ergeben. -- Rainer Lippert (+/-) 23:50, 31. Mär. 2007 (CEST)

Und ich habe doch 6.30 gesagt, oder Täusche ich mich da jetzt? -- Rainer Lippert (+/-) 23:51, 31. Mär. 2007 (CEST)

aha das war jetzt für volltrottel wie mich ;-))) jetzt habe sogar ICH das verstanden.... also ihr wohnt doch zusammen aha. nur komisch dass sie dich dann so oft in den letzten wochen vor dem computer gelassen hat!? -- Dalailama2 23:53, 31. Mär. 2007 (CEST)
bevor ich die geschichte mit der freundin kannte hätte ich mir eher gedacht du bist ein ewiger single;-)))) so jetzt gehe ich gleich gehen die phelps-weltmeisterschaften weiter. rainer rainer, also wenn ihr heute schon wieder naja "etwas ausführt"dann noch viel spaß viell hast du ja nächste woche mal mehr zeit hier etwas zu quatschen. also rainer, vielleicht seid ihr ja dann bald zu dritt, oder? ;-)))))))))))))))))))))))))))) tschüss bis morgen. -- Dalailama2 23:58, 31. Mär. 2007 (CEST)

(BK) Wie stellst du dir eine Beziehung vor??? Den ganzen Tag mit Handschellen aneinander gekettet??? Jeder geht einen Teil vom Tage seinen eigenen Weg. Ich meine nach der Arbeit. Frühschoppen, ich alleine. Kartenabend, Freundin alleine. Kegelabend, teilweise gemeinsam. Golfen gemeinsam. Wikipedia, ich alleine. Ja, mach es gut. Wir arbeiten an einer dritten Person, versprochen ;-))) -- Rainer Lippert (+/-) 00:01, 1. Apr. 2007 (CEST)

aha handschellen, ja könnte ich mir gut vorstellen, dass sie dich mit handschellen fesselt ;-)))))) weisst du was blöd ist, also wenn man etwas schreibt und der andere antwortet in der zwischenzeit dann löscht es den beitrag, und dann muss man immer auf "zurück" gehen, dann klappt es erst wieder! rainer, stell dir vor, nächste woche fahren wir nach franken, unsere einzigen bekannten da zu besuchen weisst du. Dann komm ich bei dir vorbei ;-))))))))) -- Dalailama2 13:16, 1. Apr. 2007 (CEST)
hey, bist du da kumpel? -- Dalailama2 20:01, 1. Apr. 2007 (CEST)

Ja, aber gleich wieder weg ;-) Hiiilllllfeeeeeee, ich muss raus aus Franken, wenn du kommst ;-)))))))))))))))))))) -- Rainer Lippert (+/-) 20:05, 1. Apr. 2007 (CEST)

ja ich komme wirklich....kommst du heute nochmal zurück? -- Dalailama2 20:07, 1. Apr. 2007 (CEST)
haha das war mein aprilscherz ;-)))))) du bist ja schon wieder weg....;-((( -- Dalailama2 20:13, 1. Apr. 2007 (CEST)
Kumpel? wie fandest du meinen aprilscherz? -- Dalailama2 23:04, 1. Apr. 2007 (CEST)

Ich bin immer noch am Lachen ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 23:15, 1. Apr. 2007 (CEST)

wieso denn? was wenn ich wirklich gekommen wäre? ;-))) -- Dalailama2 23:29, 1. Apr. 2007 (CEST)

Dann würde ich auswandern ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 23:35, 1. Apr. 2007 (CEST)

aha danke schön herr lippert! wenn sie mal nach südtirol kommen dann lass ich sie höchstpersönlich mit dem güterzug wieder zurückschicken.;-))) -- Dalailama2 23:36, 1. Apr. 2007 (CEST)

Jetzt, da ich weiß, dass du aus Südtirol kommst, werde ich einen gaaaanz großen Bogen darum machen ;-))))) -- Rainer Lippert (+/-) 23:38, 1. Apr. 2007 (CEST)

du tust ja so als hättest du das erst jetzt erfahren...also in franken möcht ich nicht wohnen;-))) also was ich bei dir im haus schon alles gesehen habe...;-))))nein, nein, nein herr lippert;.)) -- Dalailama2 23:41, 1. Apr. 2007 (CEST)
also rainer da du zwei minuten zeit hast wiederhole ich einfach nochmal das von gestern: du findest doch gottschalk auch als einen prima Moderator, oder? also wenn ich mir so die kritiker in deutschland anhöre was die zu kritisieren haben über ihn, aber er ist klasse ;-))) -- Dalailama2 23:43, 1. Apr. 2007 (CEST)

Ich finde Gottschalk auch gut. Mich stört nur etwas, dass er in Amerika lebt und nur zu den Sendungen nach Deutschland kommt. -- Rainer Lippert (+/-) 23:47, 1. Apr. 2007 (CEST)

aha, wieder mal amerika im visier der kritiken.... weisst du auch dass gottschalk öfters nach südtirol kommt urlaub zu machen? also ich habe ihn schon zweimal persönlich gesehen, das ist kein aprilscherz. -- Dalailama2 23:51, 1. Apr. 2007 (CEST)
oho??? jetzt gibts ärger, morgen lösche ich alles wieder, dann kann ich dir ja dann meine e-mail geben, sonst dreht noch jemand durch, also bis bald. -- Dalailama2 23:53, 1. Apr. 2007 (CEST)
hey kumpel, weisst du ob es irgendeinen artikel gibt der die jeweiligen olympiasieger z.b. von 1998 enhält?, kann das nämlich nirgendwo finden und wenn nicht würde ich eine erstellen, z.b. für ski alpin. -- Dalailama2 21:21, 2. Apr. 2007 (CEST)

Es gibt solche Artikeln. Schaue dir mal Olympische Winterspiele an. Dort auf das Jahr gehen, damit bist du bei der entsprechenden Olympiade. Dort dann den Wettbewerb anwählen, den du möchtest, dann kommst du zu den Platzierungen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 21:39, 2. Apr. 2007 (CEST)

--Dalailama2 22:48, 2. Apr. 2007 (CEST)

Frage: Rainer, keine Angst eine Frage zu Wikipedia: also die interne e-Mail Funktion: wann ist man da angemeldet? oder wie kommt man da rein? -- Dalailama2 22:59, 2. Apr. 2007 (CEST)

Hallo, deine Adresse musst du oben unter Einstellungen angeben. Dann kannst du von anderen angeschrieben werden. Mir kann man da zum Beispiel Nachrichten zuschicken, weil das bei mir aktiviert ist. Schau mal in dein Postfach, du hast was aus Franken bekommen ;-) Danke für deine Bewertung bei mir, hat aber nicht lange Bestand gehabt. Ein Admin hat drei Minuten gebraucht, es wieder zu streichen. Die Streichung war so korrekt. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:03, 2. Apr. 2007 (CEST)

Verwarnung

Wikipedia ist keine allgemeine Diskussionsplattform und kein Chatanbieter, sondern ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte lies und verinnerliche, was Wikipedia nicht ist(Ich verweise auf #5). Solltest du weiterhin so massiv gegen unsere Regeln verstoßen, werde ich ein Sperrverfahren gegen dich einleiten. --jergen ? 23:51, 1. Apr. 2007 (CEST)

alles klar, das wusste ich nicht. Tschuldigung vielmals, also in zukunft nur mehr wenns nötig ist. -- Dalailama2 23:54, 1. Apr. 2007 (CEST)
oder ist das ein aprilscherz ;-)))) -- Dalailama2 00:14, 2. Apr. 2007 (CEST)
also jetzt muss ich mich doch etwas aufregen gehen:-)) also jergen, kann es sein dass du etwas schnell verärgert wirst? denn ich habe mir auch deine lange Löschliste angesehen....du hast ja schon einige gesperrt. Also ich möchte dich nicht verärgern, aber ich möchte nur sagen dass ich erst 1 Monat hier bin und das ich das nicht wusste das man sich mit niemanden unterhalten darf und dass das so streng ist, aber du hast ja geradezu so getan als wäre ich ein Wiki-Verbrecher, Vandalist oder so, drohst gleich mit der Sperrung und so, dabei habe ich mich nur auf MEINER Diskussionseite kurz viell zu 30% des Inhalts über "außerwikipedianische" Sachen unterhalten. Aber die Frage ist, darf man nicht mal auf seiner eigenen Seite ein paar persönliche Kommentare abgeben? Wie soll es so ein harmonisches Wikileben geben, schließlich arbeiten hier nicht alles Maschinen zusammen, und desto besser man den anderen kennt desto besser kann man zusammenarbeiten, oder ist das hier ein Wettkampf? also ich hoffe ich habe dich nicht aufgezogen, kann nur sagen ich wusste es nicht! und ich denke nur weil jemand ein Admin ist, muss man andere doch nicht wie "die untere Schicht" behandeln. Also nichts für ungut MFG -- Dalailama2 22:48, 2. Apr. 2007 (CEST)

Biathlon: Magdalena Forsberg

Rainer, könntest du mir bitte bei Gelegenheit helfen? ich weiß nicht wie man bei der Tabelle die ich bei Magdalena Forsberg erstellt habe die Staffel zu löschen geht, könntest du das machen? und könntest du ganz unten eine leere Zeile einfügen wo mann jeweils sieht wieviel sie jeweils gewonnen hat z.B 19 Verfolgungssiege usw. bitte, danke ;-)) -- Dalailama2 18:22, 3. Apr. 2007 (CEST)

ahh und die Jahreszahlen sind wieder rot.... -- Dalailama2 18:24, 3. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Dalailama2, ich habe jetzt wenig Zeit, den Rest mache ich nachher. Die Tabelle hast du aber nicht selber erstellt, oder? Ansonsten könntest du ja diese Kleinigkeiten selber machen ;-) Die Jahreszahlen die jetzt noch Rot sind, haben noch keinen eigenen Artikel. Das wäre ja eine Aufgabe für dich ;-) Bis später, Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 19:17, 3. Apr. 2007 (CEST)

So, jetzt habe ich auch den anderen Teil gemacht. Schau mal drüber, ob es so passt. Übrigens: So eine Anfrage wie hier, macht man bei dem Benutzer, von dem man es möchte. Also auf meiner Seite ;-) Es sei denn, die Diskussion hatte schon begonnen. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:04, 3. Apr. 2007 (CEST)
oh super rainer! ganz wie ich es mir vorgestellt habe. Dankeeeeeeee! also viell mache ich einen Artikel über die Saisonen 97 98 99 00 aber von vorher fehlen mir die Daten. Also wenn ich es mache, dann müsste ich die Gesamtwertung+ die Einzelwertungen eintragen, oder? -- Dalailama2 20:20, 3. Apr. 2007 (CEST)
nein die Tabelle nicht selbst erstellt; danke nochmals! -- Dalailama2 20:21, 3. Apr. 2007 (CEST)
Bitte Dalailama2. Wenn du einen Artikel machst, orientiere dich am besten an den bestehenden. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:49, 3. Apr. 2007 (CEST)
Hey Rainer: ich brauch wieder deine Hilfe: auf Befehl ;-)) habe ich bei Biathlon-Weltcup 2000/2001 die Disziplinenweltcups für die Damen erstellt usw. aber weisst du z.b. bei Sprintweltcup steht oben rechts eine kleine Zahl, aber die ist falsch verlinkt- man müsste sie zu Saison 2001 verlinken. Hier der link: http://www.ibu.at/00-01/worldcup.html -- Dalailama2 14:32, 4. Apr. 2007 (CEST)

Hi, scheint ja jetzt zu passen? McFred hat es geändert. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:12, 4. Apr. 2007 (CEST)

jaja alles klar Rainer! (milan gewinnt;-)))))) -- Dalailama2 19:51, 4. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Rainer! also 1. Sieh mal in deinem Postfach nach du hast was bekommen ;-))) und ich möchte gerne einen Artikel für Biathlon Weltcup 2000 machen, aber irgendwie hat das mit der Spielwiese nicht ganz geklappt, aber viell. kannst du mir morgen ein bisschen helfen zumindest den ersten Schritt machen, damit ich nur mehr in den Tabellen einsetzen muss. Danke inzwischen! (also nicht vergessen: antworten auf mein mail;-)) -- Dalailama2 21:58, 6. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Dalailama2, zuerst mal, schreibe bitte solche Anfragen auf meine Seite. Nun, dir dabei zu helfen wird schwierig. Wenn ich dir nur den Quellcode der Tabelle vorlege, traue ich es dir noch nicht zu, dass du es dann hin bekommst. Aber du kannst ja in einer bestehenden Tabelle die Änderungen durchführen, für die entsprechende Saison. Dann siehst du, wo, was, hin muss. Du sagst Spielwiese. Aber du hast ja noch gar keine? Ich habe dir hier mal eine angelegt. Die Tabelle stammt aus einem anderen Artikel. Dort kannst du jetzt in der Tabelle Änderungen ohne Probleme durchführen, für die gewünschte Saison. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:30, 6. Apr. 2007 (CEST)
Ja danke das passt gut so! Ich meinte auch nur dass du mir bitte sowas wie ne Spielwiese bereit stellen solltest ;-)) und das hast du ja jetzt getan, also passt so. Also ich habe das heute auf einer neuen Spielwiese versucht aber es hat nicht funktioniert. Aber morgen will ich es nochmal versuchen mit dieser hier, ok danke. -- Dalailama2 22:39, 6. Apr. 2007 (CEST)
Ich werde auf jeden Fall dein Treiben dort beobachten ;-) Auf der Spielwiese hast du aber nichts abgespeichert? Laut deinen Edits kann ich nichts erkennen. Was sagst du eigentlich zu meinem neuesten Artikel? Vorhin erst erstellt, nach zwei Wochen Arbeit: Hochwasser in Würzburg Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:16, 6. Apr. 2007 (CEST)
mieß wie immer...;-)))) Aha interessant werde mir mal morgen durchlesen und auf Rechtschreibfehler überprüfen, die sind ja recht häufig bei dir ;-))) (e-mails schon gelesen?;-)) -- Dalailama2 23:44, 6. Apr. 2007 (CEST)
Ich ja, und Du? -- Rainer Lippert (+/-) 23:47, 6. Apr. 2007 (CEST)
ring, ring dein E-Mail Postkasten hat wieder geläutet, Rainer! Übrigens: sorry hatte heute wirklich immer nur kurz zeit und habe es nicht geschafft die Seite für den Biathlon-WC 2000 zu machen hole ich evt. nächste Woche nach, obwohl das stressig wird also mal sehen! Gruß -- Dalailama2 22:30, 7. Apr. 2007 (CEST)

Spielwiese

Hallo Dalailama2! Ich habe mir gerade deine Spielwiese angesehen. Sieht gar nicht so schlecht aus, schön langsam kommst du ja in Übung ;-) Aber einige Fehler hast du noch drinnen. Zum Beispiel beim Ergebnis von Chanty-Mansijsk 12,5 km Verfolgung (Plätze vertauscht) oder Antholz 7,5 km Sprint (Typo Zellner). Bei vielen Athleten geht dein Link wegen Falschschreibung (diakritische Zeichen usw.) auf eine Weiterleitung und nicht direkt zum Artikel. Und die Einzelnachweise sind natürlich alle noch falsch. Aber es sieht dem "Original" Biathlon-Weltcup 1999/2000 schon sehr ähnlich.
Du könntest ja nun versuchen, wenn du es dir zutraust, eine Weltcup-Saison zu machen zu der es noch keinen Artikel gibt. Ich weiß aber auch nicht, ob es genug Quellen für die früheren Jahre gibt. Vielleicht findest du etwas. Dann könnte man den Artikel später in der Wikipedia auch verwenden (also verschieben in den Artikelnamensraum) und die Arbeit wäre nicht umsonst. Gruß, -- McFred 01:17, 27. Apr. 2007 (CEST)

Hallo McFred, dass wird jetzt Dalailama2 sicherlich ärgern. Dieser Artikel war gedacht, in den Artikelraum zu verschieben. Als ich ihm die Vorlage auf die Unterseite gestellt habe, am 6. April, hat der derzeitige Artikel der Saison 1999/2000 noch nicht existiert. Das habe ich leider auch nicht mitbekommen, dass Srbauer inzwischen "schneller" war. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 08:36, 27. Apr. 2007 (CEST)
ganz genau ich bin fuchsteufelswild! also das ist sowas von bescheuert, nur weil ich nicht den ganzen Tag Zeit habe mich nur einem Artikel zu widmen, kommt gleich einer daher der wahrscheinlich nichts zu tun, und klaut vielleicht auch noch meine bisherigen Daten...schäm wikipedia, da ist ja überhaupt kein Schutz dahinter, die Arbeit die jemand angefangen hat, kann ein anderer auf der Spielwiese klauen, was bringt es dann? wenn solche Leute dann so gescheit und schnell sind, dann sollen sie auch gleich die vorherigen Saisonen machen. Ach und McFred du hast sicher schon vorher gesehen, dass ich diesen Artikel machen wollte, du hast mir absichtlich nichts davon gesagt, und jetzt tust du nur scheinheilig. Also wie soll jemand denn überhaupt Lust kriegen, hier einen Artikel zu erstellen? Außerdem sind beim Artikel auch ein zwei Fehler drinnen...so ein sch............. kann ich nur sagen, jetzt mache ich nichts mehr ganz sicher!!!! -- Dalailama2 11:00, 27. Apr. 2007 (CEST)
mc fred du brauchst nicht so anzugeben, du machst selbst genug fehler! man sollte lieber vor der eigenen Tür kehren! -- Dalailama2 11:09, 27. Apr. 2007 (CEST)
Beruhige dich mal wieder! MICH brauchst du nicht beschimpfen, ich kann da leider auch nichts dafür, dass jemand anderer schneller war. Geklaut hat er von dir bestimmt nichts, denn er war am 8. April mit dem Artikel fertig und du hast erst am 19. April damit begonnen! Also sei ein wenig vorsichtig mit deinen Unterstellungen! Ihm vorzuwerfen, er habe von dir geklaut, war mehr als peinlich.
Ich mache genug Fehler? Jeder macht Fehler, der eine mehr der andere weniger. Ob es bei mir genug sind kann ich nicht beurteilen. Fehler die ich in Artikeln mache kannst du natürlich gerne ausbessern. Es würde mich aber sehr interessieren, WO du GENUG FEHLER von mir gefunden hast? Also ich bitte um eine Auflistung! Bin mal gespannt ob von dir eine Antwort darauf kommt!
Vielleicht solltest du aber selbst mal schauen wieviele Edits VON DIR nachträglich korrigiert werden müssen.
Ich hatte gesehen, dass du Probleme mit den Wikilinks und Weblinks (Einzelnachweise) hast und wie du weißt hab ich dir dabei schon einmal geholfen und die Links korrigiert. Wenn du das als angeben siehst tut's mir leid. Dann kann ich auch nichts machen.
Eigentlich hatte ich gedacht, seit deinem Elefant-im-Porzellanladen-Auftritt im Bereich Ski Alpin bist du etwas besonnener geworden. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. -- McFred 17:32, 27. Apr. 2007 (CEST)
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) -- Dalailama2 19:23, 27. Apr. 2007 (CEST)
Ist das deine ganze Antwort oder überlegst du noch? Suchst du noch Fehler? Genau so eine kindische Antwort hatte ich nämlich leider schon erwartet. Es war klar, dass von dir keine sachlichen Argumente kommen. Außer Polemik hast du wenig zu bieten. Schade. -- McFred 20:19, 27. Apr. 2007 (CEST)
was soll ich zu dir auch noch sagen! du bist so lächerlich wie ich es von Anfang an angenommen habe! was soll ich bloß antworten, von mir hörst du jetzt nichts mehr! Viel Spaß bei deiner Arbeit weiterhin! -- Dalailama2 21:46, 27. Apr. 2007 (CEST)
Klar, dass ich von dir nichts mehr höre, denn wie so oft kannst du deine haltlosen Vorwürfe natürlich wieder nicht mit Fakten belegen (ich warte immer noch darauf). Du tust ja gerade so, als ob ICH schuld daran bin, dass du einen Artikel schreiben wolltest der schon erstellt wurde. Du beschuldigst den Autor zu unrecht bei dir geklaut zu haben, aber wo nichts ist kann man nichts klauen. Ich verstehe, dass du sauer bist weil ein anderer schneller war, aber der Artikel war schon da bevor du damit angefangen hast. Du kannst nicht die Schuld immer bei anderen suchen! Und du solltest nicht aus der Emotion heraus zum Rundumschlag ausholen, sondern dir besser überlegen was du in Diskussionsbeiträgen schreibst. Zu den Beleidigungen gegen mich sage ich ja schon nichts mehr, das bin ich von dir nicht anders gewohnt. Da du keine Argumente hast, versuchst du die Diskussion auf dein Niveau herunter zu ziehen. Ich diskutiere aber lieber auf einer sachlichen Ebene. Ist das mit dir nicht möglich? -- McFred 01:07, 28. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung

Hallo Dalailama2, ich sehe, dass du größere Abschnitte deiner Diskussionsseite löscht. Bis jetzt hast du aber davon noch nichts in ein Archiv verschoben, oder? Diskussionen werden in der WP in der Regel dauerhaft aufbewahrt. Wird die Diskussionsseite zu voll, verschiebt man Beiträge in ein Archiv, wie z. B. eines von meinen hier. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:32, 27. Mai 2007 (CEST)


Mhh du bist noch da? Naja ich hör ja nichts von dir..ja da ja diese ganzen sachen nicht hin gehören laut wikipedia lass ruhig so stehen, oder wenn viell kannst du mir ja ein postfach wie du es hast machen aber ist nicht dringend! (antwort vergessen?;-) -- Dalailama2 23:36, 27. Mai 2007 (CEST)
Naja du scheinst es jetzt doch aufzuschieben ;-) na dann egal! Ich wusste schon vorher dass es so einen Archivierungspostkasten gibt, aber ich wusste ja nicht wie man ihn macht. -- Dalailama2 23:44, 27. Mai 2007 (CEST)
(BK) Einfach hier rein kopieren und abspeichern. Oben gehört dann noch dieser {{Archiv}}-Baustein rein. Auf deiner Diskussionsseite oben dann noch dieses: {{Archivübersicht| * [[Benutzer Diskussion:Dalailama2/Archiv 2007|2007]] }}, mit Zeilenumbruch.
Welche Antwort? Deine Mail von heute Vormittag ist doch Eindeutig genug gewesen. -- Rainer Lippert (+/-) 23:51, 27. Mai 2007 (CEST)
Ja, danke! Das passt gut so! (aber eigentlich...du weisst schon was ) -- Dalailama2 00:03, 28. Mai 2007 (CEST)
Hallo Rainer! ich wollte nur fragen ob du die Test-Mails hoffentlich erhalten hast.... Gruß -- Dalailama2 09:46, 3. Jun. 2007 (CEST)
Welche Test-Mails? Ich habe nichts erhalten. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 09:49, 3. Jun. 2007 (CEST)
Ach ich Depp, kann ja nicht gehen ;-) Ich habe mich vertippt. Nehme mal nach dem @ das Doppel-e vor dem n und andersherum. -- Rainer Lippert (+/-) 10:14, 3. Jun. 2007 (CEST)
Sch... ;-) aber jetzt muss es gegangen sein! aber es ging anscheindend auch mit der anderen Mail, oh oh bei wem sind denn die wohl angekommen ;-() -- Dalailama2 10:25, 3. Jun. 2007 (CEST)

Anfrage

Mit Tennis kenne ich mich kaum aus :-( Ich weiß wie das Spiel funktioniert und kenne die besten Spieler, aber sonst...

PS: Wieso hast du eigentlich keine Benutzerseite? --Christoph Radtke 22:09, 6. Jul. 2007 (CEST)

hallo christoph! ich möchte mal zusammen mit jemand der sich gut auskennt bei den tabellen und so einige sachen erstellen bei den einzelnen spielern usw. bisher kann mir niemand helfen u jetzt hätt ich gerade mehr zeit dazu. -- Dalailama2 22:28, 6. Jul. 2007 (CEST)

ich will mich mal kurz bei dir vorstellen, weil wir uns auch schon bei Rainer begegnet sind;-) ich heisse Daniel u komme aus südtirol! das war eher zufall: (sorry ich schreib alles klein dann geht es schneller) ich bin durch einen edit bei alpine ski wm zu wiki gekommen, da war ich mir felsenfest überzeugt dass ich richtig liege- war aber nicht so. dann hab ich mich gleich hier angemeldet an dem tag einfach so, u habe bei wiki angefragt wieso mein edit ständig revidiert wird. So u dann bin ich höflichst von rainer empfangen worden ;-) u seit daher mach ich nur ganz kleine edits, ich hab eigenlich noch kein großes ziel bei wiki, deshalb NOCH keine benutzerseite. weisst du ich bin auch 19 studiere da hab ich genug anderes zu tun, ist bloß ein zwischenzeitvertreib. gratulation zu deinem abi ;-) hab ich mitbekommen. ich habs voriges jahr gemacht. kennst du südtirol? -- Dalailama2 22:28, 6. Jul. 2007 (CEST)

Kenne dich ja auch von den Biathleten du Forsberg-Fetischist ;-)
Danke für die Gratulation, ich werde erst nächstes Jahr studieren und erst mal Zivi machen. Südtirol kenne ich leider nicht, aber meine Großeltern machen regelmäßig dort Urlaub. Kann dir leider bei Tennis nicht weiterhelfen... Gruß --Christoph Radtke 22:36, 6. Jul. 2007 (CEST)

hey ;-) ja forsberg the best of all times ;-)))) du musst unbedingt mal deine grosseltern in dieses schöne land begleiten ;-))))) ja danke ist schon ok, ich werd viell mal demnächst wieder mit etwas bezüglich tennis anfangen. Ah zivi machst du! muss ich nicht mehr machen ;-) gott sei dank oder leider ;-) -- Dalailama2 22:40, 6. Jul. 2007 (CEST)

Warum nicht? --Christoph Radtke 22:46, 6. Jul. 2007 (CEST)

das wurde bei uns abgeschafft, gibt es nicht mehr seit 2-3 jahren. ich hätts schon gemacht, man kanns noch freiwillig machen. wo machst du es?`ich hätte es beim recyclinghof gemacht, ich liebe recycling ;-) ich bin für umweltschutz. -- Dalailama2 22:52, 6. Jul. 2007 (CEST)

In unserer Kirche und der angeschlossenen Burg. Liegt nahe als Organist und zukünftiger Theologie-Student.

Kurze Frage: Wie hasst du das Archiv zusammengebastelt? --Christoph Radtke 22:55, 6. Jul. 2007 (CEST)

das hat mir der rainer gemacht ;-) ich kenn mich hier noch nicht so gut aus, hab mich mit wiki tabellen usw noch nicht soviel beschäftigt. ich mach bloß kleine edits bei wintersport u tennis vor allem. -- Dalailama2 22:57, 6. Jul. 2007 (CEST)

du musst dir glaub ich irgendwo her eine kopie holen oder so, viell kannst sie auch bei mir nehmen. ou bakke, ich hab mich geschämt dass ich das archiv nicht erstellen konnte, denn rainers kritik war ziemlich gross ;-))) --Dalailama2 22:59, 6. Jul. 2007 (CEST)

Yo, alles klar! Große, unbegründete Kritik von Rainer ist so wahrscheinlich wie eine Weltmeisterschaft von Ralf Schumacher! Quasi Null!
Ich hab es direkt von Rainer bekommen.
Jetzt hast du ja eine Benutzerseite. --Christoph Radtke 00:11, 7. Jul. 2007 (CEST)

Ja diese Kritik von Rainer war sehr wohl ernst gemeint ;-)) jaja! ich kenn mich nicht soooo gut mit computern aus deshalb bin ich nicht intelligent genug aus seiner sicht ;-))))))) ja jetzt hab ich eine Benutzerseite ;-) -- Dalailama2 22:37, 8. Jul. 2007 (CEST)

Dann kennen wir nicht den selben Rainer! Es könnte höchstens sein, dass deine Ironie schon so ironisch ist, dass sie irgendwie Ernst gemeint klingt ;-) --Christoph Radtke 23:14, 10. Jul. 2007 (CEST)
Er kennt mich schon, denke ich zumindest. Ich bin mir im Moment auch nicht im klaren, wo ich zu Dalailama2 etwas falsches gesagt haben sollte, zumindest nichts, was ich bis jetzt als Ernst gemeint habe. Wer mich kennt und sich an die Grundregeln der Kommunikation hält, hat eigentlich nichts schlimmes von mir zu befürchten, denke ich jetzt einfach mal. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:22, 10. Jul. 2007 (CEST)
Er könnte sich auch in Ironie geübt haben ;-) --Christoph Radtke 16:08, 11. Jul. 2007 (CEST)

hallo, ich sag jetzt am besten nichts mehr zu allem :-( @christph: was ist eigentlich dein eindruck bisher von mir bei wikì, dein persönlicher eindruck von mir bisher? -- Dalailama2 17:58, 11. Jul. 2007 (CEST)

Zu oben möcht ich eigentlich noch sagen, damit es hier kein Missverständnis gibt und alles den richtigen Lauf nimmt, dass Rainer für mich hier der beste Autor bei Wikipedia ist, der mir begegnet ist und dass ich finde, dass seine Wiki-Persönlichkeit Vorbildcharakter für andere hat, was z.b. Hilfsbereitschaft usw. angeht. -- Dalailama2 13:25, 12. Jul. 2007 (CEST)


Du stellst ja interessante Fragen ;-) ´Mein Eindruck von dir. Du bist auf jeden Fall erstmal ein netter, etwas zum Sarkasmus neigender Wikipedianer. In der Artikelarbeit bist du mir noch nicht so aufgefallen, ausser beim Biathlon. Du bist zwar etwas eingeengt, in deiner Forsberg-Sichtweise, formulirst diesbezüglich komische Patriotismus-Vorwürfe ;-), aber sonst in Ordnung. Sag mir nur, warum du das fragst?!? --Christoph Radtke 16:10, 12. Jul. 2007 (CEST)

Was wirfst du mir denn da vor?:-))) ts ts ts:-) ja, das mit Forsberg hat sich ja jetzt aber... verstehst du aber auch meine Meinung irgendwie zur ganzen Sache? (hast wohl alles nachgelesen die ganze Geschichte ;-)) wieso ich das wissen will? naja ich kann ja mein Verhalten wie ich hier auf andere wirke nicht so gut einschätzen :-( danke, jedenfalls. -- Dalailama2 17:19, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ich verstehe deine Meinung soweit, dass Forsberg nach Titeln die beste und die beste ihrer Zeit war. Mehr aber nicht. Aber lass uns das nicht wieder aufrollen ;-)
Ich musste das nicht mal alles nachlesen, du hast ja auch in einer Diskussion zwischen Rainer und mir deinen Standpunkt offengelegt. Gruß --Christoph Radtke 19:07, 12. Jul. 2007 (CEST)

Für mich ist sie die beste aller Zeiten ;-) u bleibt das noch lange; ja du hast recht, aber auch Neuners Zeit wird irgendwann vorbei sein, dann kommt eine bessere daher, dann war sie auch "nur" die beste ihrer Zeit, ich glaub das ist eine endloslange Geschichte :-( Wann beginnst du eig. mit dem Zivi? Gruß -- Dalailama2 11:09, 13. Jul. 2007 (CEST)

am 1. September erst, hab noch frei ;-) --Christoph Radtke 16:30, 14. Jul. 2007 (CEST)

Ja ich auch, allerdings mit part-time jobs inzwischen... Schade dieser Club der Jungenzykl. klingt interessant, unter 21 bin ich ja ;-) aber keine Artikelarbeit hab ich noch vorzuweisen..;-( -- Dalailama2 17:19, 14. Jul. 2007 (CEST) Ergänzung: ich sehe gerade, dass du den Artikel Grauwal bearbeitest... bist du auch gegen die Waljagd? -- Dalailama2 17:30, 14. Jul. 2007 (CEST)

Es kommt nicht unbedingt auf die Edits an.
Klar bin ich gegen Walfang!!!! Ich bin ein großer bewunderer der Unterwasserwelt. Gruß --Christoph Radtke 00:10, 15. Jul. 2007 (CEST)

ja ich auch! (ich glaub diese jungenzykl.arbeit ist doch nichts für mich :-( aber egal... hast du in letzter Zeit die Dokus (ich weiss nicht mehr genau wo) im Fernsehen gesehen, wo sie zeigten wie die Japaner wieder unbedingt mehr Wale fangen wollen :-( (aja joachim bublath wars glaub ich) -- Dalailama2 00:13, 15. Jul. 2007 (CEST)

Gerade die Japaner und hin und wieder die Norweger laden in punkto walfang eine große Schuld auf sich! --Christoph Radtke 00:20, 15. Jul. 2007 (CEST)

Ja! ich dachte du bist schon weg?:-) hast du vor zehn minuten gesagt ;-) -- Dalailama2 00:20, 15. Jul. 2007 (CEST)

Spionierst du mir nach? ;-)
Du weißt doch wie das mit der Wiki-Sucht ist... Gruß --Christoph Radtke 00:39, 15. Jul. 2007 (CEST)

Du mir ja auch.. :-) u nicht nur mir :-))) ja schrecklich, wär ich doch durch diesen Moser-Pröll Edit War in die Wiki gekommen, meine Augen sind sicher schlechter als ich anfing :-))) ja, hier taucht man in eine völlig andere Welt ein.. man kriegt aber oft kräftig eins auf den Deckel :-( -- Dalailama2 00:42, 15. Jul. 2007 (CEST)

Die Mcfred-Geschichte war so ein Beispiel :-( aber naja..:-) -- Dalailama2 20:53, 15. Jul. 2007 (CEST)

(BK) Darum hatte ich dir auch geraten, dass du deinen Einstieg in Wikipedia möglichst langsam und vorsichtig gestalten sollst, um nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten. Mir scheint derzeit befolgst du das auch. Ich habe selbst auch lange nur "beobachtet" bevor ich selbst Edits gemacht habe. Eben um keine auf den Deckel zu bekommen ;-) Wichtig ist vor allem, dass du objektiv bist und deine Edits neutral formulierst. Damit hattest du (anfangs) offensichtlich Probleme. WP ist eine Enzyklopädie und kein Fan-Book ;-) PS: Ich hoffe deine Anfrage auf meiner Diskussionsseite ist auch zufriedenstellend beantwortet. Gruß, -- McFred 21:48, 15. Jul. 2007 (CEST)

Hallo du hast den Weg auch hierhergefunden ;-) ja du hast vollkommen recht, ich finde ich hab einiges gelernt, nur als du mir damals nicht gesagt hast dass srbauer die arbeit schon machte, das war wirklich fieees von dir :-( das hat mich aus der Fassung gebracht aber wie du siehst kann ich mich ja seehr bessern, ich schau gleich auf deine Disk ;-) -- Dalailama2 21:55, 15. Jul. 2007 (CEST)

Also, ich hab hier nur selten einen auf den Deckel bekommen. Du musst halt tolerant, offen aber bestimmt und freundlich sein. Auf Edit-Wars würde ich mich gar nicht einlassen. Wenn du glaubst du bist im Recht, dann konsultiere lieber einen Admin, als das ganze sinnlos zu revertieren, in dem Wissen, dass es sowieso wieder rückgängig gemacht wird. Einfach Admin einschalten im Extremfall auch die VM. Gruß --Christoph Radtke 21:35, 15. Jul. 2007 (CEST)

Das weiss ich jetzt auch ;-) vorher kannte ich mich ja null hier aus! u ja ich bin dann ja zum besten Admin (ok damals war er es noch nicht) gestoßen!!!! du weißt wer ;-)) ja jetzt bin ich (hoffentlich kommt das auch so an) immer freundlich, auch mit Mcfred, viell immer noch zu ungeduldig ;-(( -- Dalailama2 21:37, 15. Jul. 2007 (CEST)

Und wir müssen dann immer den Kopf hinhalten, aua ;-) -- Rainer Lippert (+/-) 22:28, 15. Jul. 2007 (CEST)

Nein, sei ehrlich, mit dir war ich hier immmmmer nett, Rainer ja!!! außer einmal diese Woche;-) komm in letzter Zeit bekam das nun wirklich kein einziger mehr zu spüren. -- Dalailama2 22:31, 15. Jul. 2007 (CEST)

Rainer, weisst du was schade ist, ich hab diese Woche mehrmals bei einigen Artikeln, also nicht bei dir bei anderen Autoren, etwas geschrieben z.b. mehr Bilder oder so, bis jetzt hat darauf keiner reagiert, nicht so wie du, du findest immer einen Kompromiss!;-) ich will nicht gleich auf ihr Disk stürmen, so wie bei dir immer;-) -- Dalailama2 22:33, 15. Jul. 2007 (CEST)

Kernkraftwerk Embalse

Hallo Dalailama2, schön, dass du deinen ersten Artikel erstellt hast. Wenn es allerdings nur bei der Infobox bleibt, wird er wohl demnächst gelöscht werden, da es so kein Artikel ist. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:56, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ja du hast mir ja gesagt ich soll sie alle erstellen, heisst das ich arbeite jetzt umsonst? was soll ich denn dann tun?:-( -- Dalailama2 20:59, 25. Jul. 2007 (CEST)
Ich habe gemeint, bei allen bestehenden Artikeln, die noch keine Infobox haben, dann eine erstellen. -- Rainer Lippert (+/-) 21:09, 25. Jul. 2007 (CEST)

Hab ich doch jetzt schon alle gemacht :-( ALLE! -- Dalailama2 21:09, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe mal kurz die deutschen durchgesehen, und schon eines ohne entdeckt, Kernkraftwerk Großwelzheim. Gehe am besten auf die Liste der Kernkraftwerke, und klicke von oben bis unten alle Kernkraftwerke durch, um noch welche ohne Infobox zu finden. -- Rainer Lippert (+/-) 21:15, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ich hab max. zwei vergessen! sonst hab ich alle! -- Dalailama2 21:16, 25. Jul. 2007 (CEST)

Wenn du die jetzt noch fehlenden gemacht hast, bist du dann erstmal fertig. -- Rainer Lippert (+/-) 21:36, 25. Jul. 2007 (CEST)
Ich bin eben mal Deutschland und Frankreich durchgegangen, da fehlen noch etwa bei zehn Kernkraftwerken die Infobox. „Ich hab max. zwei vergessen!“ ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:17, 25. Jul. 2007 (CEST)

7 sind es bei Deutschl u Frank zusammen! ich hab auch nicht gewusst dass ich für die abgeschalteten auch eine machen muss, was eigentlich sinnlos ist, aber bitte! jaja es ist wieder nicht recht schade :-( -- Dalailama2 22:28, 25. Jul. 2007 (CEST)

Klar, bei allen Kernkraftwerken, auch bei den abgeschalteten. Ich habe dich doch nur darauf hingewiesen, war nicht böse gemeint. -- Rainer Lippert (+/-) 22:40, 25. Jul. 2007 (CEST)

Ich wollte bloß meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen, dass ich heut soooo viel investiert habe u noch was fehlt :-( ich hoff ich habs bald fertig! -- Dalailama2 22:42, 25. Jul. 2007 (CEST)

Kernkraftwerke

hi Dalailama2, ich habe die meisten japanischen KKW recherchiert und bin nun bei den Energieversorgern, hast du Interesse da mit zu machen ? A1000 18:00, 26. Jul. 2007 (CEST)

Hallihallo ;-) Ja gerne A1000! aber erst ab morgen abend bitte! du musst mir dann bitte genau sagen was zu tun ist! viell.könntest du ja dann später mit mir zusammen auch die restlichen Artikel für die KW's erstellen?:-) ist nur eine Frage! Gruß -- Dalailama2 22:36, 26. Jul. 2007 (CEST)

hi Dalailama2, "alle Atomkraftwerke" ist mein sekundäres Ziel :) aber man kann nicht immer das gleiche Thema beackern ohne Bertiebsblind zu werden. Ich bin daher dabei mich mit den Stromerzeugern zu beschäftigen, der japanische Markt bis 2004 sehr reglementiert daher gibt es nur 10 Unternehmen. Für börsennotierte unternehmen gibt es netterweise sehr viel Informationen die sollte man sammeln, Mehrheitsverhältnisse bei Aktien etc. Du kannst auch gerne bei den Pressestellen nachfragen ob das Logo bzw. die Versorgungsgebiete nach Wikipedia importiert werden dürfen. interessant sind oft auch Vorsitzenden, da viele in mehr als einem Vorstand sitzen, was manches mal zu interessanten Konstellationen führen kann. ganz nach deinem Interesse. Übrigens sind auch die Reaktorbauer (z.B. Misubishi heavy industries) noch unbeackertes Gelände. A1000 12:28, 27. Jul. 2007 (CEST)

Hallo A1000! bitte sei mir nicht böse, aber ich verstehe jetzt was du meinst u ich hab eig. nicht so großes Interesse darüber zu recherchieren! :-( das mit den KW's machte ich eig für Rainer Lippert! aber wenn ich dir sonst was helfen soll, wo ich nicht lange über solche Sachen recherchieren soll, dann meld dich einfach wieder, dann helfe ich gerne! ich hoffe du verstehst mich! Gruß einstweilen -- Dalailama2 14:44, 27. Jul. 2007 (CEST)

Schade, aber wir sind ja alle freiwillig hier :) A1000 15:48, 27. Jul. 2007 (CEST)

Was soll denn dass heißen?;-) ja zwingen kann mich niemand auch du nicht ;-) nur wenn mich jemand irgendwie rumkriegt, dann würd ich auch die Sachen bei Wiki bearbeiten die ich gar nicht mag.. :-)) -- Dalailama2 15:53, 27. Jul. 2007 (CEST)

Bewertung

Danke für die nette Bewertung ;-) Gruß --Christoph Radtke 23:30, 27. Jul. 2007 (CEST)

Dem schließe ich mich mal an ;-) Danke und Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:35, 27. Jul. 2007 (CEST)

Bitteschön! aber anscheinend wirds ja eh nicht lange bleiben dann wirds gelöscht! naja egal ihr seid klasse! -- Dalailama2 23:48, 27. Jul. 2007 (CEST)

Wieso möchtest du nicht einfach das heutige Datum nehmen, wie in der Mail besprochen? Nochmal Danke und Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 23:50, 27. Jul. 2007 (CEST)

Stimmt, fällt mir auch grade auf... Gruß --Christoph Radtke 23:54, 27. Jul. 2007 (CEST)

Ich sehe gerade, bei mir stimmt ja das Datum, nur bei dir, Christoph, da passt es nicht. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 00:04, 28. Jul. 2007 (CEST)

Chris ist jetzt gegangen, ja das ist mir auch erst später eingefallen!;-) -- Dalailama2 00:05, 28. Jul. 2007 (CEST)

Bewertung der Kernenergie

Hallo Daililama2, danke für deine Meinung beim Kernkraftwerk Grafenrheinfeld.. Ich sehe, acuh Du denkst ich sei ein Gegner der Kernenergie. Schlecht informiert über mich anscheined, was ich bemängelt habe im Artikle war die unterschwellige Position( Beispiel: Das Trinkwasser für Schweinfurt wird nahe dem KKW gewonnen, und es wird nicht auch radiaktivität untersucht, etc.) Der Artikel Grafenrheinfeld ist in der Einleitung polarisierend in Richtung Contra Kernenergie. Das was danahc am im Sinne von Pro geht dabei leider verloren. Erkläre mir aber bitte, weshalb du meintest ich wäre Contra Kernenegie. Ich gehöre sogar zu denen, die das Bewertungsverfahren für die Sicherheitstechnik als fehlerhaft ansieht, was dazu führt, dass die Anlagenzuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der KKWs eigentlich besser ist, als nachgeweisen ist bisher bezogen auf den einzelen redundanten Strang. -- Valentin2007 20:35, 26. Aug. 2007 (CEST)

Hallo Valentin2007, dann melde ich mich auch noch hier. Was konkret bemängelst du am Artikel? Du führt hier das mit dem Trinkwasser auf. Was ist jetzt an dieser Aussage falsch, oder POV? Was gehört jetzt in deinen Augen alles verändert? Warum ist die derzeitige Einleitung in deinen Augen Richtung Contra Kernenergie? Die Einleitung gibt doch nur Fakten und Tatsachen wieder. Wie kann man daran schon eine Tendenzielle Richtung erkennen? Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:10, 26. Aug. 2007 (CEST)
Ich sage ja nicht der Artikel ist schlecht, nur halt, zitere jetzt kurz: Im Umkreis bis zu zehn Kilometern befinden sich vier Anlagen der Stadt Schweinfurt zur Trinkwasserversorgung, drei Anlagen der Fernwasserversorgung und drei Einzelversorgungsanlagen.[1] Messungen auf erhöhte Radioaktivität des Trinkwassers wurden nicht durchgeführt. Der kursive Teil ist POV, weil 1. entspricht das nicht der Wahrheit. 2. ISt dies nicht belget und 3. Ist dies ein eindeutiger Neutralitätsverlust, weil er utnerschwellig unterstellt, das Trinkwasse rin Schweinfurt könnte verseucht sein, somit ANTI-Kernkraft. In Wahrheit steht in der Quelle, dass stetig von unabhängiger Seite die radioaktive Belastung im 10km-Umkreis gemessen wird. Daher ist der Artikel im Rest nicht mehr bewertbar für mich. Oder anders gesagt wird einmal POV ist detr ganze Artikel POV, habe nicht die Ziet dann POV von neutralität zu testen. - Valentin2007 13:37, 27. Aug. 2007 (CEST)
Stimmt, dass ist auch ein Satz der irgendwann einmal rein kam, ansonsten hätte ich ihn belegt. Satz entfernen, wo ist dann das Problem? Was ist noch alles POV im Artikel? Man kann ja wohl nicht ein Artikel mit 70 KB an einem Satz festmachen. Gruß -- Rainer Lippert 19:46, 27. Aug. 2007 (CEST)


Wie bereits gesagt, Rainer dein Artikel ist super, wird nur teilweise durch Unsachlichkeiten vandaliert, besitzt gute Quellen und ist sachlich. Nur wenn du auf Nicht-Nutrles triffst gibts zwei Möglichkeiten. 1. Du glaubst den Rest neutral oder du fragst nach, also zweifelst an der Neutralität des Artikels. Ich wählte Weg 2 und änderte den Artikel nicht, da der Satz in den letzten Versionen schon vorhanden war und somit als enzyklopädisch angesehen gilt. -- Valentin2007 09:27, 28. Aug. 2007 (CEST) (PS: Prüfe mal die Beiträge des Autors dieses Satzes.)
Hallo Valentin2007, was meinst du mit PS? Was willst du mir damit sagen? Ich habe deine letzten Edits durchgeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass du anscheinend das Grundziel dieses Projektes, dass schreiben einer Enzyklopädie noch nicht so ganz verstanden hast. Das ist nicht "mein" Artikel, ich bin lediglich der Hauptautor. Und nur weil eine Aussage irgendwo eine Version lang überstanden hat, muss es nicht heißen, dass diese als "enzyklopädisch angesehen gilt". Sorry, wenn ich das jetzt so direkt sage. Wäre es nicht konstruktiver offensichtliche Mängel, die man selber erkennt, da Ahnung darüber, diese versucht zu verbessern? Gruß -- Rainer Lippert 09:39, 28. Aug. 2007 (CEST)

Hallo Valentin2007! Sorry, jetzt hab ich lange nicht geantwortet! Aber ich muss sagen, das ist nicht böse gemeint, ich habe deinen ersten Absatz ganz oben eh nicht ganz verstandne *frag*! Egal, inzwischen diskutiert ihr beide auf unglaublichen drei Seiten ;-)! Weiter viel Spaß! Ich kann nur sagen, der Artikel ist wirklich gut und es fehlt ganz wenig für die KLA! Aber wenn du die Neutralität anzweifelst, warum machst du es dann nicht wie Rainer gesagt hat, und korrigierst es wie du willst? Gruß -- Dalailama2 10:11, 28. Aug. 2007 (CEST)

Versteh ich auch nicht, was er mit PS meint... Er spricht wohl gerne in Rätseln ;-) Nicht bös sein, aber da gibt es schon einiges Valentin, wo du dich bitte klarer ausdrücken müsstest, Bitte!! -- Dalailama2 10:15, 28. Aug. 2007 (CEST)

Danke für Deine und Rainers Bitte mich klarer auszufrücken. ich bin halt ein komplizierter Mensch lach -- Valentin2007 10:25, 28. Aug. 2007 (CEST)

Das war doch bloß eine sachliche Meinung! Was soll ich dir sagen, wenn ich nicht verstanden habe, dann kann ich auch nicht gut antworten! :-( Wir sollten es jetzt lassen! Danke und Gruß -- Dalailama2 10:28, 28. Aug. 2007 (CEST)

Danke!

  • strahl* Danke danke danke danke Rainer! Ja jetzt hast du mir aber was gerettet! Aber weißt du was immer noch nicht geht, ich kann immer noch nicht editieren!:-( Komisch! Viell kann Voyager da was ändern! Lasse aber bitte mal meine Disk vorerst wie sie ist bitte bitte lass meine Disk aktitviert vorerst! -- Dalailama2 20:13, 10. Sep. 2007 (CEST)
Bitte Dalailama2! Sage bescheid, wann ich dein Account wieder sperren soll. Viele Grüße -- Rainer Lippert 21:53, 10. Sep. 2007 (CEST)

Jetzt hast du aber nicht gut zugehört ;-) denn oben steht, dass ich immer noch nicht editieren kann, bei keinen meiner drei Computer zu Hause, auch wenn ich nicht angemeldet bin! Könntest du bitte die Sperre aufheben? -- Dalailama2 21:57, 10. Sep. 2007 (CEST)

Was willst du eigentlich bezwecken? Du wolltest doch Daten, die hast du doch jetzt hier? Keine Ahnung ob und wie man eine Infinity Sperre, die du gestern beantragt hast, komplett aufheben kann. Laut deinem Sperrlogbuch bist du allerdings nicht mehr gesperrt, siehe hier. Kann auch sein, dass deine IP für 24 Stunden gesperrt ist, siehe hier und hier. Gruß -- Rainer Lippert 22:10, 10. Sep. 2007 (CEST)

Ja Rainer entschuldigung für die Mühe! Ja bitte lass mal einfach so entsperrt, ich will gucken ob es tatsächlich so ist und morgen wieder geht oder so! Danke dank dir! Schade ich wollte dir gerade was schönes auf deine Disk posten und zwar dass ich mir für WP wünsche, dass du für eeeeewig hier bleibst, und noch viel machen kannst, im Namen vieler vieler Benützer möcht ich mich bei dir bedanken für die viele Zeit die du hier inevstierst und für die herovrragenden Artikel gratulieren! Und du bist mein Lieblings WPedianer und der beste Admin für mich!So genug eingeschmeichelt :-) hast du dir aber verdient! Gruß -- Dalailama2 22:16, 10. Sep. 2007 (CEST)

Danke für die Lobhudelei. Las es aber bitte sein, dass auf meiner Seite zu schreiben. Es wäre mir unangenehm. Gruß -- Rainer Lippert 22:24, 10. Sep. 2007 (CEST)

Nee du hast es dir eben verdient, deine Arbeiten hier sind Spitze! Und schließlich warst du es ja auch der mich hier so nett empfangen und dann gleich beeindruckt hat! Gut jetzt lass ichs! ;-) Gruß -- Dalailama2 22:29, 10. Sep. 2007 (CEST)

Hallöchen

Ich bring dir die Blumen ;)

Schön, mit dir gesprochen zu haben! Bis später ;) -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 23:08, 1. Dez. 2007 (CET)

Hallo zurück ;-)! Ja man "sieht" sich vielleicht wieder. Tschüss liebe Grüße. PS:Pralinen hab ich lieber wie Blumen ;-) -- Daniel1987 23:11, 1. Dez. 2007 (CET)

Naja danke, jetzt muss ich mich wirklich zufrieden geben ;-).Danke für die Schoki -- Daniel1987 00:01, 2. Dez. 2007 (CET)

Hallo Forrester! Falls du da bist, können wir uns ja wieder kurz im Chat treffen. LG -- Daniel1987 10:19, 2. Dez. 2007 (CET)

Abschied

Wie ich grade gesehen habe, hast du dich (schätzungsweise aufgrund der Diskussion um den Artikel Magdalena Forsberg) von der Wikipedia zurückgezogen. Ich finde dies äußerst schade (ein paar Mal stand ich übrigens selbst kurz davor), es lohnt sich aber echt nicht. Ich weiß zwar nicht, was du jetzt genau an dem Artikel verändert hast, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich normalerweise nicht unbedingt darüber freut, wenn eigene Änderungen von jemand anderem grundlegend verändert werden. Allerdings sollte man dann soweit versuchen, objektiv zu beurteilen, ob es sich dabei um sinnvolle Änderungen handelt. Normalerweise sollte es dabei auch nicht darum gehen, wer bei einer Diskussion letztendlich dominant ist und seine Vorschläge durchsetzt, sondern darum, objektiv zu diskutieren, welche Vorschläge die besten sind. Dies habe ich mit meinen Beiträgen beabsichtigt. Ich kann dich natürlich nicht daran hindern, die Wikipedia zu verlassen. Muss aber definitiv nicht sein, vor allem nicht aufgrund irgendwelcher Diskussionen. --jeanyfan 12:34, 9. Dez. 2007 (CET)

Hallo Jeanyfan, ich habe deinen netten Kommentar erst gestern gesehen! Danke. Ich war wiedermal sehr vorschnell, das ist eben oft bei mir so, bin so schrecklich ungeduldig und mir ist es hier eben schon öfters passiert, das jemand das was ich zum Teil gemacht habe umgestellt hat usw Das nervt immer ein wenig. Und jetzt bin ich doch wieder hier!!Aber du hast es im Grunde ja nur gut gemeint, entschuldigung an dich. Eben wie oben gesagt ich bin ungeduldig, und bin dann manchmal schnell der Meinung das es jemand auf mich abgezielt hat. Ist eine Schwäche von mir, muss ich zugeben. Aber warum ich eigentlich doch nicht aufhören möchte ist, weil ich meinen besten Freund hier nicht im Stich lassen will!! Das ist nicht meine Art ich bin eigentlich immer für Freunde da und ich hoffe dass ich mit der Zeit mich hier verbessern kann, und ich möchte eigentlich jetzt auch mehr hier tun, sofern es möglich ist, muss halt fest kämpfen, auch wenn es gegen manche sicher schwierig ist, sehr schwierig für mich. Vielleicht können wir ja gemeinsam ein bisschen den Artikel verändern?! Ich möchte versuchen doch mein Bestes zu gebene, ich hoffe dass ich mal ein Themengebiet finde das mir hier in WP liegt. Man hört sich danke und Gruß -- Daniel1987 00:23, 15. Dez. 2007 (CET)

Hallöchen Rainer..

(nochmal einmisch ;-)) Du sprichst da auch einen guten Punkt an, woran du in meinen Augen noch arbeiten müsstest. Du sagst: „und dachte mir:" das ist sicher ein Österreicher, der Pröll will eine Goldene mehr dazuschmuggeln"“. Das merkt man dir auch immer wieder an, wenn es hier in WP um Sachliche Diskussionen geht. Immer denkst du, verzeih, dass ich so direkt bin, dass vieles so ist, Statistiken und sonstwas, dass der eigene Athlet, also für uns Deutsche der Deutsche, besser dasteht. Ob es jetzt McFred ist, ich, oder sonstwer, mit denen du schon solche Diskussionen geführt hast, waren wir immer absolut Neutral, wollten keinen Athleten bevorzugen. Du hingegen hast ein paar Lieblingsathleten, und möchtest, dass diese besser in Wikipedia wegkommen, als solche, die dir unsympathisch sind. Diese Denkweise von dir überträgst du auf andere, was aber meistens nicht zutrifft, weil die anderen Neutral, Unparteiisch sind. Das Denken von dir ist aber nicht Neutral, und für eine Enzyklopädie etwas unpassend. Ich gehe lieber, sonst bekomme ich noch Ärger mit McFred, weil ich seine Seite Missbrauche ;-) Gruß -- Rainer Lippert 22:56, 20. Dez. 2007 (CET)

Hallo Rainer :-) wir haben ja schon lange nicht mehr auf meiner Seite gequatscht ;-))! Jetzt muss ich aber gleich zu Beginn was sagen: Das hast du mir ja aber alles schon mal gesagt :-) wenn nicht öfters ;-)! Und ja es stimmt, aber du bist auch der, der mir nicht glauben will, das ich das jetzt nicht mehr machen möchte und mich hier auch bessern möchte. Lese dir doch bitte jetzt nochmal meine Benutzerseite genau durch samt Änderungen, da siehst du ja, was in mir "vorgeht". Ich möchte das doch in den Griff bekommen, auch dass das ich hier immer schnell alles auf mich beziehe. Und ja ich liiiiiiiiiiiiebe meine LIeblingsathleten über alles :-) aber es stimmt nicht, dass ich manche Athleten "hasse", ich kann gar nicht böse auf jemand sein, es ist lediglich weil ich die anderen halt richtig super super finde und sympathisch und so. Aber klar mir ist ja ein Leuchtchen aufgegangen, ich tu ja jetzt nichts mehr derartiges, versuche ja nur mehr Fakten einzubringen, und auch wenn ich mich im Ski alpin gut auskenne (siehe Voyagers Disk) darf ich meinen Kommentar zu den Läufern nicht abgeben. Ok! Ich habe auch über das alles nachgedacht, wie über alles und ja mir ist einiges bewusst geworden! Zufrieden, Rainer?;-) Aber ich habe auch bei Martina Glagow die ich sehr gern mag, gutes geschrieben, das freut dich sicher, ist ja ne Deutsche ;-)! Verstehst du mich auch ein wenig, vor allem im Bezug auf ski alpin (diskussion auf voyagers disk) Liebe Grüße -- Daniel1987 23:09, 20. Dez. 2007 (CET)

PS: Das ich auch gerne übertreibe weißt du ja auch inzwischen, dass wenn ich sage ich mag den und den z.B. Athleten nicht, dass ich ihn in Wirklichkeit doch nicht so schlecht finde ;-)! LG -- Daniel1987 23:20, 20. Dez. 2007 (CET)

Hallo Daniel, du sagst, du hast dich schon in vielem gebessert. Das stimmt auch, keine Frage, aber dennoch habe ich den Eindruck, dass du immer noch deine Lieblinge bevorzugst. Die Disk bei Voyager habe ich auch verfolgt, und ja, ich stimme Voyager zu. Ich bin zur Zeit der Disk dort mal ein paar deiner Edits durchgegangen. Sie waren alle nach dem gleichen Muster aufgebaut. Du hast überall die Stärken der Athleten hervorgehoben. Die mögen schon stimmen, streitet ja keiner ab. Aber jeder Athlet hat auch seine Schwächen, sind ja schließlich keine Maschinen. Die Schwächen wiederum, bei der Molli zum Beispiel, dass sie nicht immer läuferisch bei den absolut besten mithalten kann, schreibst du nicht hin. Deine Ergänzungen sind also POV, unabhängig davon, ob solche Art Athletenbeschreibungen überhaupt in WP erwünscht sind. Oberstes Gebot in Wikipedia ist immer ein Neutraler Standpunkt. Gruß -- Rainer Lippert 23:29, 20. Dez. 2007 (CET)

1.Was du findest ich habe mich in vielem gebessert?:-) Schön!;-) Ich weiß ja, deshalb habe ich es dann ja auch gleich gelassen, mache ich nicht mehr. (aber die Molly ist doch meine Lieblingsbiathletin momentan ;-)) Ja, du hast recht! Wirklcih das verstehe ich ja jetzt, soooo blöde bin ich ja doch nicht! Naja manchmal echt schade, dass ich hier aber mein Wissen rund um Biathlon und SKi alpin nicht ganz einbringen kann, ich bin da im Forum besser aufgehoben :-) da kann man richtig diskutieren das liebe ich!! Ich denke auch ehrlich, dass diese Rekord ja letztendlich schwachsinnig ist, was sind schon diese Zahlen, Rekorde usw. aber ich freu mich immer besonders für nett sympathische Athleten dass die dann so großes erreichen, deshalb bin ich auch oft "auf Wolke sieben" und vergesse alles um mich herum, im Endeffekt sind das doch blöde rekorde die zwar genannt gehören, aber was zählt ist doch der Athlet selbst, für mich zumindest. Das andere ist ja mehr zum Angeben, das ist nicht mein Stil!;-) Ich freue mich einfach sehr für nette Athleten und auch für solche Nationen die nicht soviel Geld haben und es oft viel schwerer haben, deshalb bin ich auch oft auf der Seite der "Schwächeren" (das nur ein ganz persönlicher Absatz von mir jetzt). Ja, gut immer schön neutral, ich werds mir fürs neue Jahr auf die Stirn schreiben. Wenn das hier nicht die Onlinewelt wäre, würde ich mich sowieso aber sowas von zurückhalten, ist halt der Schutz des Computer der mir diese "Frechheit" zugesteht!:-) Was sagst du jetzt dazu? Ich wünsche mir, bzw. habe jetzt vorerst HIER in WP nur ein Ziel: denk mal gut nach lieber lieber bester WPFreund!;-) Weißt du was ich meine? --Daniel1987 23:43, 20. Dez. 2007 (CET)

Ich habe es leider von Anfang hier verabsäumt ein bisschen mehr von "Daniel des realen Lebens" zu zeigen. Ich muss sagen ist für mich eine total andere Welt hier, zumindest in gewisser Weise. Hier kommen meine Schwächen viel mehr zu Geltung glaube ich. Das glaube mir jetzt sicher keiner, du sowieso nicht, warte nur ich werds dir beweisen. LG -- Daniel1987 23:51, 20. Dez. 2007 (CET)

Ich hoffe einfach, dass wenn ich dann mal im Recht bin, dass dann genauso viele zu mir helfen und hinter mir stehen, wie gegen mich waren, bei gewissen Sachen, natürlich zu 99% zu recht. Aber ich hoffe einfach mal das dann jemand auch mal zu mir hilft. Ok, ich gehe jetzt, gute Nacht Rainer. Grüße -- Daniel1987 00:04, 21. Dez. 2007 (CET)

Hallo Rainer :-)! hast du mich oben zumindest ein klein wenig verstanden? Gruß -- Daniel1987 18:03, 21. Dez. 2007 (CET)

Frohe Weihnachten

Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. --jeanyfan 11:35, 23. Dez. 2007 (CET)

Danke jeanyfan!;-)! -- Daniel1987 12:31, 23. Dez. 2007 (CET)

Ein anderer Ton bitte

Hallo liebe IP Adresse! Ändere bitte deinen Ton und diskutiere mit mir hier was Sache ist, wenn du das nicht tust, fliegst du hier sicher raus. Was passt dir nicht? Ich habe nur die Farben geändert schau dir mal die anderen Tennis-Spieler-Artikel an, da muss auch alles einheitlich sien und mir ist vorgekommen es soll so übersichtlich wie möglich werden anstatt so langweilig weiß zu bleiben. Was stört dich genau? Ein paar von den Farben? Dass kann doch nicht sein oder? Und bitte nochmals, so brauchst du hier mit niemand zu reden in diesem Ton. Gruß -- Daniel1987 14:02, 30. Dez. 2007 (CET)

Was mir nicht passt ? Kann ich dir sagen. Mir passt es nicht, wenn Leute, die noch nie einen Handstreich an einem Artikel gemacht haben, den andere schon seit ewig und drei Tagen pflegen, meinen, sie müssten dort den Breiten markieren. Du hast also den Artikel verbessert ? Verschandelt würde es eher treffen. 14 Edits innerhalb von nicht mal einer Stunde – eine Glanzleistung. Dass man für Änderungen an Artikeln (die man übrigens auch erstmal auf der Diskussionsseite ins Gespräch bringen könnte) mal den Vorschauknopf benutzt bzw. für größere Aktionen auf die eigene Benutzerseite ausweicht, ist dir offensichtlich noch nicht zu Ohren gekommen. Das steht sogar irgendwo in der Hilfe. (Paradox, dass ein unregistrierter einen angemeldeten Benutzer davon in Kenntnis setzen muss.) Zusammenfassung / Begründung deiner Edits bei diesem Amoklauf durch die Versionsgeschichte sehe ich auch keine. Dafür sehe ich in anderen Diskussionen, dass du anscheinend gerne über's Ziel hinausschießt und schon öfters irgendwo angeeckt bist, nur daraus zu lernen scheint für dich keine Option zu sein.

Es interessiert mich auch herzlich wenig, wie andere Tennisartikel aussehen, denn dieser Artikel sieht bzw. sah seit weit mehr als einem Jahr so aus, ohne dass sich irgendjemand darüber beschwert hat. Und es gab bereits einige Gelegenheiten, wo er aus aktuellem Anlass auf der Hauptseite verlinkt war und dementsprechend von vielen kritischen Blicken betrachtet wurde. Es soll also so übersichtlich wie möglich sein. Aber sicher, man muss unbedingt noch lila Farbe über eine Tabelle gießen, über der groß und breit Grand Slam steht, damit man erkennen kann, dass es sich um Grand Slam-Titel handelt. Ganz großes Kino. Langweilig weiß ?? Dir ist aber schon aufgefallen, dass das hier eine Enzyklopädie sein soll und nicht die Online-Ausgabe eines Malen-nach-Zahlen-Buches, oder ? Die Wörter bunter und besser sind übrigens keine Synonyme. Aber bitte, wenn du alles besser weißt, dann kannst du ja den Artikel von nun an weiterführen, mir wird das nämlich auch langsam zu blöd hier. Achso, wenn du dir Belehrungen über anderer Leute Ton erlauben willst, solltest du dich nicht so mit Drohgebärden à la Vandalismusmeldung oder Sperre aufplustern. Wer im Glashaus sitzt... 84.171.209.113 16:34, 30. Dez. 2007 (CET)

Du lernst dich hier erstmal ohne deine zynischen Bermerkungen auszudrücken dann wirst du glaubwürdiger. Hör mal, glaubst du du bist hier der Alleinherrscher in WP? Und der Alleinherrscher über Justine Henins Artikel? Dem ist leider nicht so. Dann musst du schon selbst ein Buch schreiben. Man muss eben einen Kompromiss finden, das können wir ja wenn du willst, ich mussste es mit anderen Leuten auch tun, bei Aritkeln wo ich schon viele Edits getätigt habe. Und ich habe soweit ich weiß auch schon bei Justine Henin Änderungen durchgeführt, schon vorher. Du mit deinen 3 Edits bisher, hast sicher auch noch nicht soviel getan. Also bitte, überlege dir doch zuerst was du hier alles für Vorwürfe machst. Und WP braucht auch eine Einheit verstehst du? ich wollte es ein wenig einheitlicher machen damit es leichter ist mit anderen Artikeln zu verlgeichen. Man kann nicht immer auf dem alten Punkt stehenbleiben. Und ich gebe zu ein bisschen oft habe ich heute editiert, aber das war auch problematisch dauernd die Farben hin und her zukopieren und die Tabellen auszubessern, dafür brauchte ich eben soviele Edits. Ich sehe aber keinen Grund hier gleich durchzudrehen, weil ich hier einen Artikel übersichtlicher gemacht habe, und zufällig hat mir hier einer der obersten Admins recht gegeben. Also wenn du ab jetzt normal reden willst, dann geht das gut, ansonsten antworte ich nicht mehr. Gruß -- Daniel1987 17:02, 30. Dez. 2007 (CET)

Alleinherrscher ? Ganz sicher nicht. Alleinverfasser träfe es dagegen schon ziemlich gut. Ich mit meinen drei Edits, mir kommen gleich die Tränen. Meinst du eigentlich, ich habe die IP-Adresse gepachtet ? Da würde sich T-Online aber freuen. Einen Kompromiss finden, hervorragende Idee. Wie wär's damit, dass du dich woanders austobst und nicht die mühevolle Arbeit eines anderen über den Haufen wirfst... Was daran übersichtlicher sein soll, ist mir übrigens nach wie vor nicht klar, aber das weißt du wahrscheinlich selbst noch nicht. Wer bestimmt denn hier bitte, was einheitlich zu sein hat und was nicht, du vielleicht ? Aber ich will dich auch gar nicht länger davon abhalten, dein Überlegenheitsgefühl auszukosten und dir noch ein paar Schulterklopfer von deinen Kumpels abzuholen. Wenn das hier der Dank für freiwilliges Engagement ist, lasse ich es von heute an lieber bleiben, ich hab' meine Zeit schließlich auch nicht gestohlen. 84.171.209.113 17:43, 30. Dez. 2007 (CET)

Hallo nochmals, bei dir kennt man sich auch gar nicht aus, du editierst hier mit mehreren IP Adressen. Warum aber? Wäre es nicht besser sich dann gleich anzumelden? So ist es einfacher mit dir in Kontakt zu treten, sonst kennt sich kein Mensch aus, mit IP Adressen. Oder gibt es einen bestimmten Grund warum du dich nicht anmelden willst? Bist du etwa schon mal gelöscht worden? Und was genau meinst du mit: "Diskussionen bei denen über über Ziel hinaus geeckt bin" oder so? Gruß -- Daniel1987 17:35, 30. Dez. 2007 (CET)

Dann rege dich am besten bei Voyager auf, das ist z.B. einer der Bosse!:-) BItte nur zu!:-) Ich verstehe dich nicht. Könntest du nicht zuerst mal deine Tonlage bitte ändern? und solche Sachen wie "wie wärs wenn du dich woanders austobst" bitte zu unterlassen! Bittte! -- Daniel1987 17:48, 30. Dez. 2007 (CET)

Schreibe ich dir eigentlich vor, wie du zu schreiben hast ? Statt dich an meinem Ton zu stören solltest du dich vielleicht mal sachlich zum Diskussionsgegenstand äußern. Die Tatsache, dass du das nicht machst lässt allenfalls darauf schließen, dass dir nichts Vernünftiges dazu einfällt. Ach, du wolltest ja noch einen Bezug. Bitte schön. Warum ich hier unregistriert editiere ? Weil's geht, so einfach ist das. Es wollte meines Wissens nach auch noch keiner Kontakt zu mir aufnehmen und über meine Edits hat sich in fast zwei Jahren von ein, zwei Ausnahmen abgesehen auch noch keiner beklagt. Ich könnte ja noch ein paar Seiten aufzählen, an denen dir einige Dinge bekannt vorkommen könnten, aber wozu... Ach, übrigens zu gütig von dir, meine Änderungen an Tennis-Weltrangliste anzuerkennen. Möchtest du denn gar nicht die Tabellen dort wie weiter oben auch noch bunter machen, die sind so langweilig weiß... 84.171.209.113 18:05, 30. Dez. 2007 (CET)

Hallo, verstehe doch bitte, ich musste eben auch schon öfters klein beigeben, ich weiß das ist durchaus schwierig, aber in diesem Fall ist meine Änderunge einfach in Ordnung so leid es mir tut. Das zerstört in keinem Maß deine Arbeit, aber es ist auch einfach übersichtlicher wenn ich gleich sehe: aha so und soviele Turniere gewonnen, soviel Grand Slams usw. zusammenfassend soll dieses Schema dabei helfen. Und die Farben die sind bei anderen Tennisspielern genauso gemacht. Also es tut mir leid für dich, aber es wird wohl so bleiben. Komm, du kannst dich nicht nur wegen der Farben aufregen, alles andere bleibt ja.. verstehe doch bitte, es ist so sicherlich übersichtlicher. Frage doch noch bitte ein paar Admins wenn du schon unbedingt willst. Rege dich doch aber nciht wegen solche Kleinigkeiten auf. Gruß -- Daniel1987 18:10, 30. Dez. 2007 (CET)

Es tut dir leid für mich ? Dann mach's doch rückgängig. Diese Heuchelei kannst du dir schenken und worüber ich mich aufrege und worüber nicht sollte auch nicht deine Sorge sein. Es stand übrigens schon vorher drüber, wieviele Grand Slams usw. und so fort, falls es dir nicht aufgefallen ist. Ferner solltest du dir mal darüber klar werden, dass deine angeblich Übersichtlichkeit allenfalls noch die Editiererei verkompliziert, aber das kann mir ja egal sein, weil du das von nun an machst, gell ? ;-) Viel Spaß dabei. 84.171.209.113 18:30, 30. Dez. 2007 (CET)

Ich antworte jetzt gar nicht mehr. Und es bleibt wie es ist, denn man kann anscheinend mit dir nicht reden. Wenn du aber noch mehr bei deinen Beleidigungen bleibst, dann... wirst schon sehen. -- Daniel1987 18:45, 30. Dez. 2007 (CET)

Wenn ich mich mal bei eurem Streit einmischen darf ;-) Um welches Problem geht es denn euch beiden eigentlich genau? Das ist aus der Diskussion hier nicht ganz ersichtlich. Und dann möchte ich euch beiden mal bitten, diese Seite durchzulesen. Gruß -- Rainer Lippert 18:55, 30. Dez. 2007 (CET)

Hallo Rainer! Das sagst du mir? WO hab ich denn was geschrieben? Aber bitte lass es lieber, weil ich hab schon Voyager und S1 damit gestört. Und die Geschichte ist lang, aber trotzdem danke. -- Daniel1987 19:00, 30. Dez. 2007 (CET)

Hallo Daniel, ich gehe mal davon aus, dass bei der IP Punkt Nummer zwei zutrifft. Und das solltest du eben auch bedenken. Deswegen habe ich euch beiden gemeint, die Seite dort anzuschauen. Wenn du nicht sagen willst, um was der Streit hier geht, nun gut. -- Rainer Lippert 19:07, 30. Dez. 2007 (CET)

Bitte Rainer, wie ich sagte, das ist mein Bier! Bitte respektiere das, danke! Und du müsstest doch auch wissen, wie schwierig es ist, wenn man ständig angegriffen wird. Gruß --Daniel1987 19:16, 30. Dez. 2007 (CET)

Rainer, ja danke ich weiß schon, PUnkt 2 ist es aber mit Sicherheit nicht! Wenn man von Anfang an beleidigt wird, mit "..ich will hier keinen einzigen Edit mehr von dir sehen, schlucke einfach was im Aritkel steht" oder so. DIe IP muss lernen, wie alle hier, wie auch ich musste, hier normal zu reden, auch wenn es in der Onlinewelt schwierig ist. Danke aber für die Mithilfe. Gruß -- Daniel1987 19:22, 30. Dez. 2007 (CET)

So, jetzt hast du deinen “Kompromiss”. Mal sehen, was du diesmal daran auszusetzen hast... 84.171.193.194 13:05, 31. Dez. 2007 (CET)

O gott so kindisch muss man sein, sorry, sich wegen ein paar Farben aufzuregen. Die Tier I Turniere sollte mit gräulicher Farbe bleiben. Werde schauen wie ich das einfädelnt werde. -- Daniel1987 14:03, 31. Dez. 2007 (CET)

das muss auf den ersten Blick erkennbar sein
Sag' mal, was glaubst du eigentlich, was für Dumpfbacken hier die Artikel lesen ? Wer 39 und 2 nicht addieren kann, wird vermutlich den Weg hierher gar nicht finden. Vergleich übrigens mal Roger Federer, ist ja nur ein exzellenter Artikel. Abgesehen davon: je mehr veränderliche Stellen es hat, umso leichter kann man beim Editieren mal was vergessen. Außerdem müsste man so jetzt immer den ganzen Erfolge-Abschnitt editieren, damit man an beide Zahlen rankommt. Und hör doch endlich mal mit dem Tier I-Quatsch auf, da wird auch nur mit gelben Bällen und auf zwei Gewinnsätze gespielt. 84.171.193.194 14:22, 31. Dez. 2007 (CET)

Hast du jetzt wieder ne neue IP-Adresse? Wo hast du denn die her? Aus dem Supermarkt? -- Daniel1987 14:37, 31. Dez. 2007 (CET)

Zur Info. Eine IP bekommt man automatisch zugeteilt. Da hat der betreffende keinerlei Einfluss darauf. Sowie derjenige das Internet verlässt, und sich später neu einwählt, hat er eine andere IP. Etwas anderes wäre es, wenn er eine Statische IP hätte, die hat er aber nicht. Gruß -- Rainer Lippert 14:42, 31. Dez. 2007 (CET)

Achso ist das, ich habe komischerweise soweit ich weiß eine fixe. Ist auch egal, der Ton der IP hat sich nicht gebessert, das ist das entscheidende. -- Daniel1987 14:43, 31. Dez. 2007 (CET)

  • gähn* Und, was ändert sich bei dir so ? Argumente Fehlanzeige. Wenn du keine hast, geh' doch mal in den Supermarkt, vielleicht findest du im Regal neben den IP-Adressen noch welche... 84.171.193.194 14:52, 31. Dez. 2007 (CET)
(BK) Es kommt darauf an, bei welchen Anbieter und wie du ins Internet einwählst. Wenn es dich interessiert, kann man es hier nachlesen. Bist du sicher, dass du eine Statische hast? Oder sind bei dir nur die ersten Ziffern gleich, Provider bedingt, und die Endung ist wechselweise, was ich vermute? -- Rainer Lippert 14:54, 31. Dez. 2007 (CET) (PS: Hier scheinen sich ja zwei gefunden zu haben)

Oh welche solidarische Unterstützung von dir hier Rainer ;-)! -- Daniel1987 15:03, 31. Dez. 2007 (CET)

Deine Meinung!

Hallo Daniel, ich benötige mal deine Meinung, als jemanden, der tiefer in der Materie drinnen steckt als ich. Ich habe als Kind Listen erstellt, mit sämtlichen Grand-Slam Sieger. So eine möchte ich jetzt auch hier erstellen. In die Liste sollen alle Athleten, die jemals ein Grand-Slam Turnier, egal ob im Einzel, Doppel oder Mixed, gewonnen haben. Nun, wie sollte aber die Gliederung sein? Nach Einzel, Doppel und Mixed unterteilt, und dort dann jeweils die Anzahl der Titel bei den einzelnen Turnieren, oder sollte nach den vier Turnieren unterteilt werden, und dort dann jeweils die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Angefangen habe ich mal hier mit dem ersten Schema. Was meinst du? Zudem wird das eine sehr umfangreiche Liste. Ich hoffe mal, dass ich noch jemanden Finde, der mir vielleicht bei der Liste hilft? Viele Grüße -- Rainer Lippert 15:45, 31. Dez. 2007 (CET)

:-)*freu*, dass du mich dazu fragst! Also unbedingt die erste Version, dass man schön sehen kann: Aha der hat soviel im Doppel im Einzel und so. Weil bei den einzelnen Grand Slams hat das nicht soviel Sinn würd ich sagen, dann hat man keine so guten Vergleich, zwischen den einzelnen Athleten. Aber vielleicht könnte man die Grand Slams z.B. Roger Federer hat bei den AUS Open 2007 gewonnen, also wird dieses Feld grün eingefärbt weil Australian Open oder so, und bei den french open und wimbledon usw. das Gleiche. Damit man dann auch gleich sieht: aha hier hat er so und so viele Siege bei den Australian Open. Jetzt sage mal: hat etwas "klein" Rainer damals schon alles gecheckt wie so ein Tennisspiel abläuft?:-))) Im ernst wann hast du denn angefangen mti Tennisgucken? Und sage mir bitte nicht, dass du wiedermal NUR wegen der deutschen Tennisspieler geschaut hast.. :-) LG -- Daniel1987 16:08, 31. Dez. 2007 (CET)

Nachtrag: naa wer klönnte dir wohl dabei helfen.... hmm schwierig :-))! Mir fällt da keinr ein tut mir leid für dich.. ;:-)!-- Daniel1987 16:11, 31. Dez. 2007 (CET)

OK, also die erste Version, gut. Nun, ich habe mir das mit Farben auch schon überlegt, wird aber dann sehr bunt. Jede Spalte hat dann ja eine andere Farbe. Mal schauen, wenn dort mehr Athleten vorhanden sind, wie sich das mit der Farbe macht. Ein Problem macht auch die Kopfbeschriftung, da nur wenig Platz vorhanden ist. Ich dachte an eine kombinierte Kopfzeile, also eine Zeile wo Einzel, Doppel und Mixed steht, darunter, kombiniert, dann die vier Turniere. Nur bei dieser Kopfleiste geht die Sortierung nicht, die ich aber drinnen haben möchte, da das ganze alphabetisch, nach Athletennamen sein soll. Dann noch, Männer und Frauen gemischt, oder zwei Listen? Wenn ersteres, müsste noch eine Spalte mit dem Geschlecht rein. Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch jemand, der mir dabei hilft. Gruß -- Rainer Lippert 16:35, 31. Dez. 2007 (CET)

Das gibts doch nicht:-) Halooo? Ich helfe dir schon dabei, Rainer! O gott mit den Rätseln hast du es ja echt nicht, außer du willst mich nicht dabei zur Hilfe- das ist was anderes. Ja, da hast du recht hier, könnte es wirklch zu bunt werden. Ich weiß auch nicht... ja die Geschlechter auf alle Fälle trennen, eine Herren und eine Damenliste! Die MIxedtitel einfach der jeweiligen Person anerkennen. Bei den technischen Sachen kann ich dir noch nicht so gut folgen, du weißt ja bin ja noch eine WP Niete, weil ich hier zu faul bin alles durchzulesen. LG -- Daniel1987 16:44, 31. Dez. 2007 (CET)

Dachte ich mir doch, dass du hilfst ;-) OK, dann kannst du ja anfangen, welche einzutragen. Dann machst du die Damen- oder Herrenliste? Gruß -- Rainer Lippert 16:48, 31. Dez. 2007 (CET)

Also, weißt du im Rästelraten und Kreativ Sein im Raten da bist du aber echt ne Niete, sorry!:-) Note 6 für dich, setzen!;-) Ich möchte gerne die Damenliste machen, weil da kenn ich mich noch um eine Spur besser aus. --Daniel1987 16:52, 31. Dez. 2007 (CET)

Ich kann die Buchstaben in der Kopfzeile nicht entziffern.. ich mache mal einen Vorschlage, vielleicht hast du ja das Gleiche im Kopf: z.B. Justine Henin: dann in der Kopfzeile EInzel, Doppel, Mixed, Aus Open, French Open, Wimbledon, Us open; alle diese Spalten mit Umkehrfunktionen, dass ich z.b. auf French Open klicken kann und es kommen mir die Liste der French Open sieger heraus, sprich eine Gliederung von derjenigen die am meisten Titel bei den French Open bis zur letzten. Und dann ganz vorne, die erste Spalte soll die Hauptspalte sein, mit den Gesamten Titeln.

Und nochwas zu den Farben: so schlecht würde das nicht aussehen, wenn man nur diese vier Spalten bunte machen würde. (french, us, aus, und wimbledon) LG -- Daniel1987 16:52, 31. Dez. 2007 (CET)

Ich dachte, dir wären Athleten wie Navratilova und Graf, vor allem deren Titel bekannt. Also, derzeit ist es so: Erste Spalte sind die Gesamttitel. Dann Einzeltitel, danach die vier Turniere, mit jeweils der Anzahl der Einzeltitel. Dann ein Block, jetzt farblich anders, mit Doppel. Auch wieder zunächst komplette Anzahl an Doppeltitel, dann die vier Turniere. Zuletzt das Mixed, gleicher Aufbau. Die Abkürzungen derzeit sind noch vorübergehend, und stehen für die Anfangsbuchstaben der Turniere. Die Jahreszahlen am Anfang geben das Jahr des ersten Titels und letzten Titels an. Hast du es jetzt verstanden? Durch die Sortierung kann man nach jeweils einem einzelnen Turnier sortieren. Allerdings erfährt erfährt man durch die Sortierung nicht, wer am meisten mal ein Turnier, Einzel, Doppel und Mixed zusammen, gewonnen hat. Gruß -- Rainer Lippert 17:00, 31. Dez. 2007 (CET)

Wie meinst du das mit Navratilova und Graf und deren Titel? Jjajaja habs schon gecheckt braucht nur einen Moment dazu. Aber es sind schon verdammt viele Abkürzungen aber das kommt man nicht drumherum. Wie wäre es drei verschiedene Tabellen zu machen bzw. 4? Eine Tabelle, rein mit den Einzeltiteln, dann mit Doppel dann mit Mixed dann mit den Gesamten! Warum nicht? Und nochwas: wieso kann man es nicht sortieren? ich klicke bei der Kopfzeile auf die Umkehrfunktion z.B. bei Australian Open und dann kommt absteigend, wer am öftersten gewonnen hat und wer am wenigstn oft. Ganz einfach, wie immer oder? LG -- Daniel1987 17:05, 31. Dez. 2007 (CET)

Sagte ich doch oben, dass das jetzt die schlechte Kopfleiste ist, die ich gewählt habe, um es zu sortieren. Ich würde eine kombinierte Kopfleiste machen, dann hätten wir keine Abkürzungen, da sich das alles auf zwei Zeilen verteilt, dann geht aber die Sortierung nicht mehr richtig. Na ja, acht verschiedene Listen unter einem Lemma gefällt mir nicht so. Ich möchte auch auf einen Blick haben, was der entsprechende alles gewonnen hat. Gruß -- Rainer Lippert 17:10, 31. Dez. 2007 (CET)

Ja, mach einfach mal, dann schaue ich mal! LG -- Daniel1987 17:12, 31. Dez. 2007 (CET)

Ich dachte, du wolltest es machen? Eine Vorlage, wie ich es mir vorstelle, hast du ja schon. Ich habe mal bei FzW angefragt, ob es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, die Sortierung mit der Kombileiste einzubauen. Gruß -- Rainer Lippert 17:16, 31. Dez. 2007 (CET)

Woher soll ich denn die Ergebnisse nehmen? Ich weiß doch nicht wieviel Evert und Co. gewonnen haben... Du hast ja gesagt du hättest die Liste ich hab sie leider nicht. LG -- Daniel1987 17:17, 31. Dez. 2007 (CET) Und ich verstehe nicht genau, Rainer, das passt doch perfekt wie du das jetzt gemacht hast, man kann überhall auf die Umkehrfunktion draufklicken. BIn wahrscheinlich wieder zu blöd um zu verstehen was du meinst, deshalb meinte ich, ich warte einfach ab um zu schauen wie du das machen willst, oder ob es dir jetzt auch so passt. LG -- Daniel1987 17:19, 31. Dez. 2007 (CET)

Ach herje, schaue mal in der Online-Enzyklopädie Wikipedia nach, da gibt es zu jedem Grand-Slam Turnier eine Siegerliste. Zudem gibt es auch zu den meisten Athleten einen Artikel, wo auch die Titel genannt werden. Zum dritten: Derzeit gibt es in der Liste Abkürzungen, weil der Platz nicht ausreicht, um das auszuschreiben. Ich kann die Liste aber auch so anlegen, das es fast keine Abkürzungen gibt, es alles etwas übersichtlicher wird. Dann geht aber die Sortierung nicht mehr. Hast du heute früh dein Gehirn im Bett gelassen ;-) Gruß -- Rainer Lippert 17:23, 31. Dez. 2007 (CET)

Aja stimmt, diese Listen kenne ich ja! Ok. Nein ich habe mein Gehirn dort wo es bei dir immer ist, im Kühlschrank, damit ich den kühlen Kopf bewahren kann :-) Danke für die Beleidigung, jetzt hast du es dir schon verscherzt mit mir ;-! Ok jetzt verstehe ich, wenn es nicht gehen würde, fände ich die Abkürzungen dennoch besser, weil diese kann man ja irgendwo anders erklären. LG und mach lieber mal ne Flasche Sekt auf :-) --Daniel1987 17:26, 31. Dez. 2007 (CET)

Was soll ich im Kühlschrank haben? Welches Gehirn denn ;-) Das ist ja nicht meine erste Liste die ich mache. Diese wird vom Aufbau her, so wie meine anderen informativen auch. Da kommt also noch ein Abschnitt Erklärung dazu. Gruß -- Rainer Lippert 17:32, 31. Dez. 2007 (CET)

Weiß ich doch, wie sich das eben gehört! PS: Du hast doch sicher dein Erbsenhirn zur Kühlung irgendwo gelagert!;-) Lässt du heute um 12 Uhr eigentlich die Korken knallen?;-) LG -- Daniel1987 17:44, 31. Dez. 2007 (CET)

Noch etwas: sollen wir wirklich alle alle mithineinnehmen? Auch die von den 20ern?:-) Jaja schon klar, dass die auch reingehören, aber halt... -- Daniel1987 17:47, 31. Dez. 2007 (CET)

Um 12 Uhr mache ich nichts, aber um 24 Uhr kracht es ;-) Ja, da müssen alle rein. Wir machen aber erstmal nur die, die im Einzel gewonnen habe. Ich muss erstmal schauen, wie viel das insgesamt werden, mit Doppel und Mixed. -- Rainer Lippert 17:55, 31. Dez. 2007 (CET)

Dich möchte ich sehen, bei deinem Stehvermögen kannst du schon um 22 Uhr kein Auge mehr offen halten ;-))! Bin ich nicht der Beste und ein absolutes Goldstück für dich hier in WP?:-) Immer helfen und helfen- wie gut, dass WP ehrenamtlich ist ;-))))! LG -- Daniel1987 18:01, 31. Dez. 2007 (CET)

Ja, dachte ich mir schon, dass eine Mitarbeit deinerseits mir wieder 1000 mal aufs Auge gedrückt wird. Gruß -- Rainer Lippert 18:09, 31. Dez. 2007 (CET)

Mach ich doch immer weißt du ja!:-) Und gutmütig tsss das bin ich ja überhaupt nicht!;-) -- Daniel1987 18:29, 31. Dez. 2007 (CET)

Du gehst ja ran wie ... ;-) Ich will mal kurz nachfragen, damit wir später nicht so viel abändern müssen. Du scheinst immer zu kopieren. In der einen Spalte hast du immer einen Gedankenstrich, statt einen Geviertstrich. Dann fügst du zwischen jedem eine extra Zeile ohne Inhalt ein, die müssen ja auch wieder raus. Nur so als Hinweis, las dich nicht stören ;-) Gruß -- Rainer Lippert 18:42, 31. Dez. 2007 (CET)

Ran, wie eine gesenkte Sau?;-) Ich habe das mit dem Strich auf deiner Spieldisk angesprochen-Gedankenübertragung. Das passt schon wie ich das mache. Weißt du ich tu mich eher leicht, weil bei den "neueren" Siegerinnen, weiß ich alles auswendig, Capriati, Williams, Hingis usssssw. da weiß ich alles, das geht dann wies Brezl backen;-)! Du tust mir jetzt schon leid! Warum??Weil ich heute soooooooo gut essen werde, wie du noch nie gegessen hast ;-)))))) Das ist bei mir immer so zu Silvester! LG -- Daniel1987 18:53, 31. Dez. 2007 (CET)

Die neuen magst du ja kennen, aber schade, dass du nicht mal eine Graf oder Navratilova kennst. Nene, die doppelte Linien müssen raus. Bei der Sortierung klappt es ohnehin nicht, sieht so auch nicht so schön aus. Gruß -- Rainer Lippert 19:02, 31. Dez. 2007 (CET)

So bis später. Ich lasse es mir jetzt schmecken während du dein armseliges Bettlerbrötchen essen musst ;-)))))))) Tschüss -- Daniel1987 19:37, 31. Dez. 2007 (CET)

Ich bin es nochmal. Hast du meinen Beitrag um 18:42 gelesen? Gruß -- Rainer Lippert 21:59, 31. Dez. 2007 (CET)

Hääää?:-) Nicht ganz verstehen was du meinst? Die werden ja aber noch gefüllt, ich mache ja zuerst nur die ganzen Einzeltitel. -- Daniel1987 22:01, 31. Dez. 2007 (CET)

Die siebte Spalte von rechts. Dort ist jeweils ein Bindestrich, statt einem Geviertstrich drinnen. Wenn dort zum Schluss keine Daten mehr reinkommen, muss das jeweils abgeändert werden. Dann jeweils die leeren Zeilen zwischen den Athleten. -- Rainer Lippert 22:18, 31. Dez. 2007 (CET)

So, bin jetzt erstmal weg, und komme dann evt. später wieder und mache ein bisschen weiter! Achja: bitte schaue mal in dein E-Mail Postfach: Danke!:-) LG bis vielleicht später ansonsten, schau dass du den Count Down nicht verpasst ;-)! LG -- Daniel1987 23:00, 31. Dez. 2007 (CET)

Liste der Weltcupsieger

Hallo Daniel! Ich würde empfehlen, bei

das Lemma zu ändern. Man sollte schon im Lemma erkennen um welche Sportart es sich überhaupt handelt! Also z. B.

oder

oder ähnlich. Gruß, -- McFred 05:38, 28. Jan. 2008 (CET)

Hi!;-) OK Gruß -- Daniel1987 12:36, 28. Jan. 2008 (CET)

Hallo Daniel, durch Klicken auf "Verschieben" kannst Du ganz leicht den Artikelnamen ändern; Du hättest sie nicht neu anlegen müssen. Gruß, Noddy 12:51, 28. Jan. 2008 (CET)

Hallo Noddy! Ja ;-) ich habs bemerkt, ach ich bin hier noch nicht ganz so gut in WP muss das alles noch rauskriegen ;-) ich hatte es 2 Minuten nachdem ich es gemacht habe gecheckt, dann ging es nicht mehr, weil die Seite schon bestand ;-) Danke und Gruß -- Daniel1987 12:53, 28. Jan. 2008 (CET)

Achso danke jetzt hast du die Alten schon gelöscht danke -- Daniel1987 12:54, 28. Jan. 2008 (CET)

Servus. Die Idee, die Liste der Weltcupsieger auszugliedern, ist gar nicht mal schlecht. Bei der Umsetzung hättest du dich allerdings auch an den schon bestehenden Artikeln Liste der Olympiasieger im Biathlon und Liste der Weltmeister im Biathlon orientieren können, also nur ein Artikel mit Unterteilung Frauen & Männer und darunter dann Gesamtweltcup und die weiteren Wertungen statt zwei getrennte. Eine Adaption des Farbschemas aus den o. g. Artikeln wäre in Bezug auf Wiedererkennungswert ebenfalls 'ne Überlegung wert, zugegeben aber auch ein bißchen Aufwand. Wenn du es bei zwei Artikeln belassen willst, solltest du aber vielleicht den zweiten Namensvorschlag von McFred nochmal in Betracht ziehen, das wäre ein bißchen stromlinienförmiger und wird z. B. auch bei den Navigationsleisten für die Olympiasieger(innen) und Weltmeister(innen) im Biathlon so gehandhabt.
Die Links vom Artikel Biathlon-Weltcup aus habe ich übrigens mal an das jeweilige Ende der Abschnitte zu den erfolgreichsten Athlet(inn)en gestellt, erstens gehören sie logisch dahin und zweitens sieht ein Abschnitt, der nur aus zwei Links besteht, auch ein bißchen doof aus. ;-) 84.171.233.210 13:57, 28. Jan. 2008 (CET)

Hallo! Sorry :-( habs rückgängig gemacht ich habe das so mit Jeanyfan und Rainer Lippert ausgemacht. So findet man es viel schneller, wenn es unter diesem Abschnitt zu finden ist. Bitte erstmal so lassen. Naja das hab ich ja aber doch, es ist fast ähnlich mit den Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. NEIN!! Das wurde hier so gefordert, dass Damen und Herren getrennte werden. DAS BLEIBT BITTE so. Ja ok, den Namen kannst du ändern, das kannst du machen, du kannst den anderen Namen wählen, das passt. Solche Abschnitte sehen nicht doof aus sie gibt es hier mehrfach. Gruß -- Daniel1987 14:09, 28. Jan. 2008 (CET)

Nu' krieg' nicht gleich die Panik. Ich sehe übrigens nicht, wo eine Trennung auf zwei Artikel gefordert / besprochen worden sein soll !? Unabhängig davon ist bei der Benennung der Unterabschnitte das "Männer" / "Herren" bzw. "Frauen" / "Damen" aber überflüssig, vor allem wenn bei getrennten Artikeln das andere Geschlecht gar nicht vorkommt. Bei den Frauen solltest du übrigens - wenn schon, denn schon - die Umbenennung der Spaltennamen mit "Siegerin", "Zweite", "Dritte" konsequent durchziehen. Achso, die Namensänderung bzw. Artikelverschiebung kann meines Wissens nach nur ein angemeldeter Benutzer machen, ich könnte allenfalls neu anlegen und Löschanträge für die alten Artikel stellen. 84.171.233.210 14:28, 28. Jan. 2008 (CET)

Du bist nur der gleiche der schon damals bei Justine Henin herumgekekst hat, oder sehe ich das falsch? Ich spreche dann später mit Voyager, bis dahin bleibt alles so wie es ist. Gruß -- Daniel1987 14:33, 28. Jan. 2008 (CET)

So jetzt hab ich das was du wolltest, also Das "MÄnner" und "Frauen" jeweils gelöscht und gegenseitig auch noch verlinkt. Der Rest bleibt aber. --Daniel1987 14:41, 28. Jan. 2008 (CET)

Nachtrag: Die Namensänderung bzw. Verschiebung wurde doch schon längst gemacht und das bleibt jetzt auch so! -- Daniel1987 14:42, 28. Jan. 2008 (CET)

Wüßte nicht, was eventuelle frühere Begegnungen in diesem Fall für eine Rolle spielen. Mein Vorschlag bzgl. Namensgebung bezog sich übrigens auf Liste der Weltcupsieger im Biathlon bzw. Liste der Weltcupsiegerinnen im Biathlon analog zu den Navigationsleisten wie dieser und dieser hier. Anstatt die Listen jetzt antichronologisch aufzubauen, was zu 99 % ohnehin nicht so bleiben wird (einfach mal Versionsgeschichte von Biathlon-Weltcup im März 2007 checken), hättest du deine Zeit nebenbei bemerkt sinnvoller dazu nutzen können, in den Disziplinlisten die ganzen Weiterleitungen à la Ole Einar Bjoerndalen oder bei den ganzen russischen Namen zu umgehen. Achja, von einer Antwort auf diesen Beitrag kannst du absehen, sofern du zur Abwechslung nicht mal was anderes mitzuteilen hast als "Das bleibt jetzt so!!" oder so ähnlich, das hab' ich jetzt nämlich oft genug gelesen. MfG, 84.171.220.124 17:39, 28. Jan. 2008 (CET)

Das bleibt alles so! ;-) Oh ja! Ich antworte hier auch sicher nicht mehr, lass dich hier auch bitte auf meiner Disk nicht mehr blicken! Danke. Und hast du eig. noch nie was von E-Mail gehört??? Da hab ich das mit den WPedianer ausgemacht bez. Trennung von Damen und Herren listen, aber egal, ich ziehe es vor nur mit kompetenten Leuten zu reden. -- Daniel1987 18:03, 28. Jan. 2008 (CET)

OK IP Adresse wie du wünscht, ich werde die Namen so ändern, dass du zufrieden bist. Ist sonst noch etwas richtig notwendig, ansonsten würd ich das gerne gerne so lassen. Sorry und Gruß -- Daniel1987 20:23, 28. Jan. 2008 (CET)

Ich habe gerade per Schnellöschung die beiden alten Artikel killen lassen und vorhin mal ein wenig Struktur in die Liste gebracht. Falls du ernsthaft an Anregungen / Kommentaren interessiert bist, sach' Bescheid, wenn nicht, dann nicht. 84.171.196.169 15:38, 29. Jan. 2008 (CET)

Hallo McFred

Ok jetzt reden wir hier weiter! ;-) Du danke, es hat geklappt, mit dem Löschen jetzt seh ich die Franz. Flaggen wieder, danke!! Ich brauch jetzt mal kurz deine wertvolle Meinung: Du hast ja gesehen, meinen neuen Artikel: da hab ich ja oben eine etwas längere Liste, wo zb. steht Saison 20007 dann wer da den GWC gewonnen hat und den Sprint, also die Grafik ganz oben. So aber da sind sehr viele Leerzeichen drin, weil der Disziplinenweltcup erst im Jahr 1997 aufscheint, bzw. vorher ist nichts vorhanden nichts zu finden. Sollte man nun diese Striche löschen, oder so lassen?? Und kannst du genau diese Grafik auch farblich bitte bitte herrichten, so dass hier alle zufrieden sind und mich nicht wieder zusammenbügeln? ;-) Das wäre nett von dir, danke und Gruß PS: Nochwas auf meiner Spielwiese dasselbe: Wie soll ich denn da die Farben gestalten? Das ist eine Liste, wer wo wie die meisten Kugeln gewonnen hat. -- Daniel1987 15:40, 29. Jan. 2008 (CET)

Zuerst noch zu deinem "Sternchen-Problem": Man kann das auf verschiedene Arten lösen. Du bist es umgangen indem du statt Sternchen Zahlen verwendet hast. Das passt so. Falls doch mal wo Sternchen zu machen sind musst du verhindern, dass das Sternchen am Zeilenanfang steht. Denn am Zeilenanfang wird es als Listenaufzählung interpretiert und nicht wie gewünscht angezeigt. Du kannst die Sterne also entweder auch mit <sup>*</sup> hochstellen oder was noch üblich ist, mit <nowiki>*</nowiki> schreiben. Das nowiki-Tag bewirkt, dass es nicht als Wikicode interpretiert wird. Auf jeden Fall werden diese Anmerkungen meistens kleiner geschrieben, daher setzt man um das Ganze noch ein <small>...</small> herum.
Nun zur WC-Tabelle: Ich würde die Striche so belassen. Ich wüsste nicht wie man das besser lösen kann. Es ist zum Beispiel bei Alpiner Skiweltcup Herren auch so.
Zu den Farben: Von mir aus muss man da nichts einfärben. Die Spalten mit acht verschiedenen Farben einzufärben bringt eigentlich nichts, außer dass es bunter (zu bunt?) wird. Eventuell könnte man die ganze Tabelle mit einem einzigen Grauton einfärben, damit sie besser zu den anderen passt. Oder zum Beispiel das Jahr in einer Farbe, die Gesamtsieger in einer Farbe und die Disziplinensieger alle mit einer Farbe. Das ist Geschmackssache. Da würde ich vorher gerne noch andere Meinungen (Rainer? ;-) lesen, ob es überhaupt notwendig ist, bevor wir mit dem Farbtopf anrücken.
Auf deiner Spielwiese kannst du es so einfärben wie bei Liste der Olympiasieger im Biathlon#Top 10. Vielleicht den GWC in "gold", die Disziplinenweltcups alle mit "bronze" und die Summe mit "grün". Verschiedene Farben für die Disziplinenweltcups würde ich da auch nicht machen. Das wird sonst zu bunt.
Gruß, -- McFred 17:28, 29. Jan. 2008 (CET)
PS: Du solltest auch noch die Namen (Links) korrigieren, so dass die Links nicht auf eine Weiterleitungsseite zeigen, sondern direkt zum Artikel des Sportlers. Zum Beispiel Ole Einar Bjørndalen statt Ole Einar Bjoerndalen usw. Bei den russischen Namen (und bei manchen Doppelnamen) setzt man den Link so:
  • {{RUS|Dmitri Wladimirowitsch Jaroschenko|Dmitri Jaroschenko}} oder
  • {{RUS|Anna Iwanowna Bogali-Titowez|Anna Bogali}} oder
  • {{ITA|Nathalie Santer-Bjørndalen|Nathalie Santer}} (da sie zum damaligen Zeitpunkt nur Santer hieß) usw.
Und damit dir nicht langweilig wird ;-) Ganz oben gehört noch eine kurze Einleitung hin. Ich hoffe das ist ok, wenn ich hier einfach so einiges aufzähle was noch gemacht werden muss (es eilt nicht). Versteh das nicht als negative Kritik, sondern als konstruktive Anmerkung zu deiner geleisteten Arbeit. Ich nehme ja an du willst das auch lieber selber ändern bzw. ergänzen.
Gruß, -- McFred 17:48, 29. Jan. 2008 (CET)

Hi, ja danke! Nein das passt perfekt, wie du das sagst, ich war jetzt nur gerade weg. Ja ich werd mir aber jetzt erstmal zeit lassen, weil ich jetzt mal andere Sachen tun muss. Ich bin mit allen einverstanden und setze deine "Kritik" gerne um. Nur hab ich eine Bitte? Kannst du mir nicht mit diesen blöden Namen helfen? :-( Ich muss da immer nachschauen mit den blöden Doppelnamen der Russen usw. Könntest du das bitte für mich übernehmen? :-) Nur das bitte? Ok bis später LG und danke -- Daniel1987 18:20, 29. Jan. 2008 (CET)

Hallo! Ich müsste ja auch bei jedem einzelnen nachschauen ob der Link auf eine Weiterleitung zeigt oder ob er ok ist. Mal sehen, vielleicht hab ich irgendwann Lust dazu ;-) Oder du hast mal Zeit und machst es, es eilt ja nicht. Gruß, -- McFred 19:15, 29. Jan. 2008 (CET)

Ok Fred, ich werds dann machen wenn ich Zeit habe. Hast du wieder alle Hände voll zu tun? ;-) grüße -- Daniel1987 20:05, 29. Jan. 2008 (CET)

Hallo mc fred! Neiiiiiiiiiiiiiin :-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((( Du nimmst mir meine schönen Edits weg! ;-( Das wollte ich doch heute noch fertig machen, dass was du gerade gemacht hast, nun gut, danke dass du es gemacht hast.

Ja :-) du hast schon recht, aber ich schreib ja deswegen oft ein K davor, sprich ich klicke es an und ich muss auch sagen ich ändere oft SEHR VIEl in einem Edit, das war das erste Mal, dass ich es absichtlich gemacht habe, damit ich endlich auf mehr Edits komme und nicht immer soviel Arbeit mache und nur ein Edit dabei herauskommt, ich bin oft z.b. beim Tennisartikel eine halbe Stunde an einem Edit ran gewesen.

Gruß und danke -- Daniel1987 21:51, 30. Jan. 2008 (CET)

Hallo! Ich hab mir natürlich gedacht, dass du das absichtlich machst. Ist aber nicht gerade sehr sinnvoll, die Versionsgeschichte mit unzähligen Mini-Edits vollzumüllen :-( Ich hab bei dem einen Edit jetzt auch lange genug gebraucht, um (hoffentlich) keinen Link zu übersehen. Tja, was solls. Ich glaube nicht, dass es wichtig ist, wieviele Edits man macht, sondern vielmehr welche Edits. Und solche Mini-Edits machen keinen guten Eindruck. Soweit meine Meinung dazu ;-) Gruß, -- McFred 22:27, 30. Jan. 2008 (CET)

Da hast du natürlich recht sorry!:-( Ich tue das ja auch normalerweise nie, nur ärgere ich mich doch manchmal, dass ich schon ein paar Edits mehr aus EINEM machen hätte können. obwohl wenn ich mir so die Leute von WP hier anschaue, die haben teilweise auch oft viele viele kleine Edits. Bei mir ist das oft so, ich vergess dann etwas ;-) drücke dann faulerweise nicht die Vorschaufunktion finde da noch einen kleinen Fehler und und und und schon sind 10 Edits gemacht ;-)))! (PS: Ok danke ich versuche natürlich aus Fehlern zu lernen, und danke dass du einem Tipps gibst!;-)) Aber wenigstens glaub ich zähl ich zu den Leuten, die wenigstens dann mal was ändern können und nicht nur Fehler eingestehen, aber nie ändern), hoffe ich zumindest!;-) LG -- Daniel1987 22:37, 30. Jan. 2008 (CET)

Kombinationsweltcup

Hallo! Nocheinmal zu der Thematik Kombinations-/Super-Kombinationsweltcup: Natürlich wurde auch vor Vergabe der kleinen Kristallkugel in der Kombination eine Wertung geführt, wie ja auch in den Dokumenten der FIS zu sehen ist. Allerdings wird diese Wertung tatsächlich immer nur direkt in den Gesamtweltcupstand eingerechnet. Wenn du dir die Ergebnislisten bzw. die zugehörigen "Results, Analysis, Standings"-Dokumente ansiehst, wirst du feststellen, dass dort nie eine eigene Seite zum Stand wie in den anderen Disziplinen auftaucht. Ganz einfach aus dem Grund, weil die Kombinationswertung keinen Weltcupstatus hatte, auch wenn die dort geführten Punkte für den Gesamtweltcup zählten. Zur Saison 2006/07 wurde diese Wertung dann quasi "befördert". Ich gebe zu, dass ich mich vielleicht etwas ungeschicht ausgedrückt habe ("keine offizielle Disziplinwertung"), aber kann mit der jetzigen Darstellung im Bode-Miller-Artikel auch gut leben. Ich finde nur, dass diese Information auf jeden Fall in den Artikel gehört, wie gesagt auch gerne in der von dir geänderten Variante. Gruß --FeinerMax 21:06, 3. Feb. 2008 (CET)

Hallo! Naja aber das ist ja egal, wenn es da steht dann gehört es doch dazu? ;-) Ich versteh dich nicht ganz, ja die Punkte wurden miteingerechnet, aber die Kombi schein nun Mal als Disziplin auf und deshalb sollte es woll so bleiben- ansonsten müsstest du des bei allen ändern... aber auf der FIS Seite da wird ja eine Kombiwertung geführt??? und dessen Punkte wurden nicht einfach nur hinzugerechnet, wie z.B. beim Skispringen in gewissen Disziplinen oder so. Gruß -- Daniel1987 21:09, 3. Feb. 2008 (CET)

Schau: http://www.fis-ski.com/uk/604/613.html?competitorid=40317&sector=AL&type=st-WC da wird ja schon seit z.B. Bode Miller in der Kombi Punkte erzielt hat eine eigene Wertung gemacht, letzte Spalte. Oder versteh ich dich noch falsch? Gruß -- Daniel1987 21:12, 3. Feb. 2008 (CET)

Ich glaube schon...was ich sagen wollte war: Beispielsweise in der Saison 2003/2004 gab es eben einen Gesamtweltcup und vier Disziplinenweltcups (DH, SG, GS, SL) und darüber hinaus noch die Kombination. Wobei letztere eben als Wertung keinen Weltcupstatus hatte, es also in dem Sinne keinen Kombinationsweltcup gab. Man konnte also durchaus die Kombinationswertung gewinnen, nur war das strenggenommen kein Disziplinweltcupsieg. Dass die Kombinationsspalte in der Übersicht auftaucht, wie auch in allen Dokumenten ist ja auch nur allzu verständlich, da nur mit diesen Punkten eben auch der tatsächliche Gesamtweltcupstand nachvollzogen werden kann. Siehe da zu auch hier: "A World Cup title will be introduced for the Combined (incl. Combined and Super Combined) as from the season 2006/07." Ist aber alles in allem wohl nur ein formelles Problem. ;-) Gruß --FeinerMax 21:41, 3. Feb. 2008 (CET)

Soweit ich weiß gab es in dieser Saison aber gar keine Kombination deshalb scheint sie logisch nicht auf. Naja formelles Problem mir kommt das ein bisschen abwertend vor, weil das so klingt, als würde das eh nichts wert sein wenn es keine Kugel gab, das sind aber doch wichtige Punkte... Grüßé -- Daniel1987 21:44, 3. Feb. 2008 (CET)

Keine Kombination? Was hat dann Bode Miller im Januar 2004 in Chamonix und Kitzbühel gewonnen? Oder meinst du die Saison 2006/07, da gab es ebenfalls Kombinationen, sowohl "klassische" wie in Kitzbühel, die dann allerdings abgesagt wurde, oder Super-Kombinationen bspw. in Beaver Creek oder auf der Reiteralm. Es geht mir auch gar nicht darum, die Kombination oder die dort errungenen Punkte abzuwerten, sondern lediglich um die Abgrenzung der Kombinationswertung vor der Saison 2006/07 von den Disziplinenweltcups. Dass es in den Jahren 2002/03 und 2003/04 keinen Weltcuptitel in der Kombination gegeben hat, sollte ja aus dem oben angeführten FIS-Dokument hervorgehen: Wenn dieser erst eingeführt wird, wird es ihn unmittelbar zuvor wohl kaum gegeben haben. Aber belassen wir es dabei. Nichts für ungut. Gruß --FeinerMax 22:00, 3. Feb. 2008 (CET)

Ok, dann ändere es ruhig, wenn es wirklich so ist, dann ok. Viele Grüße -- Daniel1987 22:03, 3. Feb. 2008 (CET)

Liste der Kernkraftwerke

Hallo Daniel, du hast das letzte mal so Toll die Daten bei der Kernkraftwerksliste aktualisiert. Bei der IAEO gibt es inzwischen von einigen Ländern schon die neuen Daten. Wärst du bereit, diese wieder in die Liste einzutragen? Das ist echt viel Arbeit, ich weiß. Es wäre deswegen schön, wenn du das wieder machen würdest. Viele Grüße -- Rainer Lippert 17:08, 3. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer! Jetzt bin ich wieder da. Moment moment ;-) also nicht alles auf einmal, ich habe nicht so viel Zeit momentan und habe ja zuerst mal die Tennisliste zu machen die ich ja für dich mache. Bitte gib mir nicht soviele Aufträge sonst setz ich mich unter Druck, lieber eines nach dem anderen, also muss ich diesen Auftrage mal hinten nachlassen, ist das ok? Ja, es ist echt viel Arbeit, aber das ist wenigstens eine der wenigen Sachen die ich kann. Grüße -- Daniel1987 13:20, 6. Mär. 2008 (CET)

Hallo Daniel, es ist durchaus nicht meine Absicht, irgend jemand unter Druck zu setzen. Wenn du irgendwann einmal Zeit und Lust dazu hast, wäre es echt schön, wenn du es machen würdest. Viele Grüße -- Rainer Lippert 13:52, 6. Mär. 2008 (CET)

Hallo nochmal, ich muss morgen oder später wenn ich Zeit habe nochmal auf eure DIskussionen bei den Biathlon WM, Weltcup und Weltcupsieger antworten, denn es wurde ja der Vorschlag gemacht, dass man Damen und Herren Artikel trennen würde?! Ich fände das auch nicht schlecht, denn wenn du schaust hier bei WP bei Ski Alpin und Langlauf, werden auch überall getrennt die Ergebnislisten geführt, und auch nicht diese "Vermischung" wie ich sie schon eetwas kritsiert habe, gemacht. Alpiner Skiweltcup z.B. da werden auch die Kristallkugelgewinner und separat die Kristallkugelgewinnerinnen... also was würdest du sagen, sollte man nicht evt. versuchen alle Wintersportarten auf einen "Nenner" hier bei WP zu bringen? LG -- Daniel1987 13:59, 6. Mär. 2008 (CET)

Hallo, ich schaue, aber wo ist hier und hier etwas getrennt? Ich bin deswegen dafür, in WP im Wintersportbereich alles auf einen Nenner zu bringen. Würden wir jetzt anfangen, im Biathlon eine Extratour zu fahren, fände ich das nicht so gut. Es sollte schon Einheitlich sein. Viele Grüße -- Rainer Lippert 14:35, 6. Mär. 2008 (CET)

Stimmt schon hast recht :-) nur der Alpine Skiweltcup hier bei WP unterscheidet sich schon sehr von den anderen Sportarten, auch was die Flaggen angeht und so, die sind dor bei den Resultatslisten nicht drinnen, nur die Namen. LG -- Daniel1987 14:40, 6. Mär. 2008 (CET)

Ist dir schon mal aufgefallen, dass vom Layout her gesehen, viele der hier genannten Listen, identisch mit der Weltmeisterliste im Biathlon ausschaut? Das liegt einfach daran, dass diese Weltmeisterliste die erste Liste dieser Art in WP im Wintersportbereich war. Viele der anderen Listen haben dann das übernommen. Nur die Skiweltcup Liste im Alpin nicht. Die hat dieses, von mir entworfene Layout, nicht übernommen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 14:48, 6. Mär. 2008 (CET)

Achso verstehe.. Hat dich das geärgert, dass das dort nicht übernommen wurde, oder ist es dir egal? Also ich finde ja diese Art sehr gut und auch besser, nur eben evt. könnte man mal das wegen Damen/Herren Vergleich überdenken, aber gut das ist ja nicht so schlimm. Viele Grüße PS: Hast du toll gemacht dieses Layout, du bist einfach genial, das ist wirklich meiner Meinung nach ein tolles Layout. -- Daniel1987 14:52, 6. Mär. 2008 (CET)

Nein, mich ärger so etwas nicht. Und ja, ist mir egal. Wie so vieles hier. Na ja, ganz alleine habe ich das Layout nicht entworfen. Das hat sich, mehr oder weniger, bei der damaligen informativ-Kandidatur so ergeben. Damals habe ich sämtliche Anregungen umgesetzt. Diese Liste ist dann herausgekommen. Naaa, die Neuner holt bestimmt noch den Gesamt-Weltcup. Ich habe mir mal eben den Gesamtweltcup angeschaut. Zweite ist sie ja schon. Und die 15 Punkte auf Bailly schafft sie auch noch. -- Rainer Lippert 15:04, 6. Mär. 2008 (CET)

Achso ok. Du weißt ja, zum Biathlon führe ich jetzt keine Diskussionen mit dir (vorerst), aber ja ich denke auch dass sie ihn gewinnen wird. Viele Grüße -- Daniel1987 15:09, 6. Mär. 2008 (CET)

Ja, ist wirklich Nett von dir, dass du das hier so offen ansprichst, dass man mit mir nicht Diskutieren kann. -- Rainer Lippert 15:14, 6. Mär. 2008 (CET)

ja, ok ;-) Schau mal hier: http://data.biathlonworld.com/data/archives.aspx?CupId=BT0708SWRLCP__SWTS hier ist aber noch ein anderes Ergebnis, als das was du sagst, oder hast du die Streichergebnisse schon abgezogen? Viele grüße -- Daniel1987 15:16, 6. Mär. 2008 (CET)

Klar habe ich die abgezogen! Oder gibt es diese Regelung etwa nicht mehr? Bailly verliert 26, Henkel 29 und Neuner 15 Punkte. -- Rainer Lippert 15:21, 6. Mär. 2008 (CET)

Ah ok passt! Dann wird es ja so richtig spannend. LG -- Daniel1987 15:23, 6. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer. Spannendes Rennen heute, also man muss sagen, sensationelles Liegendschießen von Neuner das ist wirklich das Beste. Im Stehend klappts halt noch nicht so ganz, aber man vergisst ja immer dass sie erst 21 Jahre ist, ist ohnehin schun unglaublich, das muss man wirklich sagen. Jetzt wird es schön spannend im GWC, auch wenn ich nicht mehr soviel BIathlon schaue und es mir eher egal ist, so finde ich, dass der Weltcup momentan viel spannender ist bei Herren und Damen. Ich helfe ja immer zu den Athleten die mir am sympathischten sind, und bin kein Patriot wie du ;-), die Beste soll gewinnen und wenn Neuner eines Tages alle Rekord schafft dann ist das gut so, Rekord sind ja da um geschlagen zu werden. Also, lerne mal ein wenig von meiner Fairness im Sport ;-) und betrachte die Rennen ein wenig neutraler ;-), dann kann man auch gut über Sport diskutieren. Viele Grüße -- Daniel1987 14:15, 8. Mär. 2008 (CET)

Liste_der_Weltmeister_im_Biathlon

Hallo Daniel1987, beim Nachtragen der Silber- und Bronzemedaillen war ich online einfach zu langsam. Ich habe es jetzt offline vorbereitet und eingefügt. Vielleicht schaust du nochmal drüber. Die Jahreszahlen, zu denen die Einzelmedaillen errungen wurden, habe ich ebenfalls angepasst. - Gruß, Goodgirl 22:26, 8. Mär. 2008 (CET)

Hi! ;-) Ja, klar gerne. Viele Grüße -- Daniel1987 22:32, 8. Mär. 2008 (CET)

So jetzt sollte es passen, also di Pyljowa ist wieder aktiv und hat auch eine Silber, der Rest sollte passen. Grüße --Daniel1987 22:56, 8. Mär. 2008 (CET)

Mailproblem

Hallo Daniel, ich habe Mailprobleme, nichts geht mehr. Keine Ahnung was das ist. Steige da nicht durch. Hast du nach etwa 14 Uhr nochmal geschrieben? Gruß -- Rainer Lippert 17:18, 15. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer, ich bin erst jetzt gekommen. Aber das ist ganz normal, erinnerst du dich war bei meiner yahoo Mail auch mal so im Juni, da hab ich gar keine von dir mehr bekommen, deshalb hab ich dir ja meine neue E-Mail gegeben. Grüße -- Daniel1987 18:58, 15. Mär. 2008 (CET)

Ich habe dir um 15.00 uhr ein Mail geschrieben, danach bin ich gegangen. (das ist wahrscheinlich ein harmloses Problem wirst sehen, die Email geht bald wieder. -- Daniel1987 19:00, 15. Mär. 2008 (CET)

Geht aber immer noch nicht. Bei Aufruf des Programms kommen nur Fehlermeldungen, wie Zeitüberschreitung, Server nicht erreichbar, Passwortabruf, usw. -- Rainer Lippert 19:11, 15. Mär. 2008 (CET)

Ich hab dir doch gerade auf die neue E-Mail geschrieben... Nicht erhalten? -- Daniel1987 19:12, 15. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer, also eines kann man in Deutschland nicht verstehen ;-): so wie heute, da verliert Bayern einmal, also ganz selten in der deutschen Bundesliga, und nur weil sie einmal verlieren, tut man in der deutschen Presse gleich so als wären sie die großen Looser. obwohl sie in Deutschland doch wie du sagtest immer extrem viel gewonnen haben... ist wohl die Schadenfreude. Viele Grüße (ist mir nur gerade eingefallen, als ich die Sportseiten durchgelesen habe) -- Daniel1987 21:50, 15. Mär. 2008 (CET)

Nun ja, die Bayern haben in Deutschland schon einen etwas besonderen Status. Wenn am Samstag Spieltag ist, und die Bayern ein Tor kassieren, und dieses Ergebnis in den anderen Stadien an der Anzeigetafel gezeigt wird, geht ein Jubelschrei durch das jeweilige Stadion. Alle freuen sich, dass Bayern ein Tor kassiert hat. Bayern wird von etwa 15 bis 20 Millionen geliebt, und von über 60 Millionen abgründig tief gehasst. Da gibt es eigentlich kein Mittelding. Ich kenne keinen, der Bayern gegenüber Neutral ist. Entweder ist er ein Fan von Bayern, oder er hasst sie bis zum geht nicht mehr. Zu anderen Vereinen haben sie aber meistens keine Meinung. So ist dann auch die Presse. Jede Schwäche der Bayern wird in der Presse bis zum geht nicht mehr breitgetreten, weil sie ja wissen, gerade das interessiert knapp 70 Millionen Menschen. In Italien ist das, soweit ich das jetzt sehe, nicht ganz so extrem auf einen Verein fokussiert. Sondern mehr auf Turin, die beiden Mailänder und Römischen Vereine. Auch in Spanien gibt es da Madrid und Barcelona. In England ja ohnehin mehrere Vereine. In Deutschland ist aber nun mal der FC Bayern, über längere Zeit gesehen, mit Abstand am erfolgreichsten, und so am gehasstesten. -- Rainer Lippert 22:00, 15. Mär. 2008 (CET)


Ja, du hast überall vollkommen recht. Das stimmt! In Italien konzentriert man sich soweit ich weiß wirklich auf mehrere Vereine. Ja, das hast du mir schon mal erzählt- unglaublich, dass das wirklich so extrem ist, vor allem von den Deutschen bin ich das nicht gewohnt, die sind doch normal so fair!!! (das mein ich jetzt ernst), also musst viell. sogar du zugben, dass die Deutschen schon auch ganz schön unfair sein können (zumindest die 65 Mio. ;-)! Man muss es einfach sagen, international gesehen, haben nur die Bayern eine Chance, das ist Fakt. Kein deutscher Verein ist besser und ich kenne mich nicht gut im Fußball aus, nur eben international da hat Bayern schon sehr viele Konkurrenten. Nicht falsch verstehen, aber Bayern bräuchte in der deutschen Liga härtere Konkurrenz. Grüßé (uups hoff. ließt das jetzt kein Bayernfeind) -- Daniel1987 22:08, 15. Mär. 2008 (CET)

Das Bayern International sich schwer tut, liegt daran, dass die Bayern mit dem wenigsten Geld aus Fernseeinnahmen und sonst wie, in ganz Europa zurecht kommen muss. Jeder andere Spitzenverein in Europa erhält etwa das fünfache an Geld. Weshalb diese sich bessere Mannschaften leisten können. Dann ist Bayern auch, wirtschaftlich gesehen, der wohl am besten geführte Fußbalverein der Welt. Vereine in Italien oder Spanien machen hunderte von Millionen Euro Minus, und keinen interessiert es. Dann wird der Verein eben mal von einem Milliardär aufgekauft. Es werden immer teurere Spieler gekauft. In Deutschland wird so einem Verein die Spiellizenz entzogen. Das Privatvermögen der Bayern liegt, obwohl sie die Allianz-Arena für fast eine halbe Milliarden Euro gebaut haben, bei über 200 Millionen Euro. Da kann kein weiterer Verein der Welt mithalten. Sie könnten sich also schon eine bessere Mannschaft zusammenkaufen, wie sie es ja zu dieser Saison mit Toni und Ribery gemacht haben, dennoch sind sie immer, wie kein anderer Verein, auf Wirtschaftlichkeit, also plus machen, orientiert. Dadurch werden sie sich wohl auch in Zukunft in Europa schwer tun. Nur über einen längeren Zeitraum gesehen, sind sie von den deutschen Mannschaften in Europa wohl immer die Erfolgreichsten. Aber auch International gesehen, sind sie nicht sooooo schlecht. Da gibt es nur vier Mannschaften, Real Madrid, FC Barcelona, AC Mailand und FC Liverpool, die Erfolgreicher als Bayern sind. Inter Mailand oder Juventus Turin, um in Italien zu bleiben, haben auch nicht mehr Titel als die Bayern. -- Rainer Lippert 22:26, 15. Mär. 2008 (CET)

Ja, das ist interessant was du da sagst, das weiß ich gar nicht! Nunja Toni der gute Italiener ;-))! Nein Spaß beiseite, aber die deutsche Liga ist gesamtgesehen, ziemlich schwach im internationalen Vergleich (Bayern nat. ausgenommen), da geht es in anderen Ländern schon anders zur Sache. Was ich dir allerdings sagen muss, das musst du zugben: das ist eben leider so, Geld regiert die Welt, wobei überlege mal, dafür hat z.b. der DSV soviel Geld, weißt du wie fein es die deutschen Biahtleten und Co. in dieser Beziehung haben? Das ist eben so, andere Sportler haben fast kein Geld, dann ist es eben SEHR schwierig. Und so geht es wie du sagst auch den Bayern und deutschem Fußball. Aber Deutschland kann eben auch nicht in jedem Sport voll hineinpulvern- das gleicht sich aber aus, eben wie gesagt mit dem DSV z.B. -- Daniel1987 22:34, 15. Mär. 2008 (CET)

Ich will nicht "stressen" oder nerven, aber da ich weiß das heute das Mailfach bei dir Probleme machte, sag ich einfach mal ich habe um 21.35 Uhr deine letzte Nachricht erhalten. Nur zur Kontrolle. LG -- Daniel1987 22:49, 15. Mär. 2008 (CET)

Du scheinst mit dem finanziellen beim DSV nicht auf den laufenden zu sein. Die Gelder wurden dort in beinahe allen Bereichen sehr stark gekürzt. Ganz stark haben da die Alpinen darunter zu leiden, hat aber auch Auswirkungen im Biathlon. mache dich da mal schlau. Wenn sich da im momentanen Standpunkt nichts tut, sieht es mit dem Wintersport in Deutschland in ein paar Jahren ganz düster aus. Kein Spaß jetzt.Hast du davon noch nichts mitbekommen? -- Rainer Lippert 23:11, 15. Mär. 2008 (CET)

Jaja, weiß ich schon, hab ich schon gewusst. Dennoch erzähl mir nichts Rainer ;-) sorry, aber schau dir mal den Itali. Skiverband an? Davon hast du keine Ahnung stimmts? ;-) Ich sage dir nur soviel: Schulden Schulden Schulden!! Und dann schaue dir aber an was Manfred Mölgg und Denise karbon heuer geleistet haben überhaupt unsere Südtiroler? Glaube mir, diese Sportler sind keine Jammerer, aber was die für Geschichten erzählt haben- oh glaub mir Rainer, da geht es dem Felix und der Maria noch herrlich. Schwöre! Auch wenn du es mir sicher nicht glaubst, weil es ja die Deutschen immer am schwersten haben!;-) Nein im ernst, vom Geld her ist Deutschland im Verhältnis zu anderen noch gut da. Aber klar, Italien ist selbst Schuld, könnte sich mal von der perfekten Organisation der Deutschen was abschauen. Die Südtiroler Sportler wurden teilweise von privaten ein wenig unterstützt. Grüße -- Daniel1987 23:16, 15. Mär. 2008 (CET)

Frage an dich, Rainer, fällt mir nur so gerade zufällig ein: weißt du eigentlich was "Cache" übersetzt auf Deutsch heißt? (Ohne Nachzusehen) Ich bin jetzt gespannt!;-) -- Daniel1987 23:24, 15. Mär. 2008 (CET)

(BK) Das der Skiverband in Italien Schulden hat, liegt ja wohl am Land selber. Italien kann eben in nichts Haushalten. -- Rainer Lippert 23:26, 15. Mär. 2008 (CET)

Du sagst es, genau! Und deswegen gibt es auch wieder Parlamentswahlen jetzt, was es auch nur in Italien gibt, wegen der Parteivielfalt weißt du, da sind ja zig Parteien im Parlament, kannst du dir vorstellen, was da dann abgeht?;-) Und ja deswegen kann man sich auch nicht um das Müllproblem in Neapel kümmern. -- Daniel1987 23:29, 15. Mär. 2008 (CET)

Ich kann mir deswegen nicht Vorstellen, in so einem Land, so wie du, zu leben. Deswegen hast du Wahrscheinlich auch kein Nationalstolz. Zum Cache, nein, weiß ich nicht. Ich wusste auch nicht, was es damit auf sich hat, bis ich bei WP anfing. Nur in WP gehört der Cache ja zum täglichen Brot. Da überrascht es eben, dass man diesen, obwohl man regelmäßig in WP editiert, nicht kennt. -- Rainer Lippert 23:36, 15. Mär. 2008 (CET)

cacher=verstecken;kaschieren; Ein Cache ist ein Versteck ist ja dem deutschen Wort kaschieren ähnlich. Ich lebe ja in Südtirol Rainer, wir haben eine SVP die seit Jahrzehnten regiert wie in Bayern die CSU, wir haben nie solche Probleme und da wir Autonomie sind, berühren uns viele Probleme gar nicht, weißt du. Wir haben auch das beste Müllsystem und beste Trinkwasserversorung, nicht wie du meinst, da rinnt all der Dreck noch durch die Stadt, im Fluss hindurch ;-)! -- Daniel1987 23:39, 15. Mär. 2008 (CET)

PS: Oh doch Stolz, bin auch ich auf Manfred Mölgg und Denise Karbon sehr stolz! -- Daniel1987 23:40, 15. Mär. 2008 (CET)

Das sagst du. Aber Menschen, die ich kenne, und die schon in Südtirol waren, sagen etwas anderes. Wen soll ich jetzt wohl mehr glauben? Jemanden, der sein Land schön redet, also du, oder jemanden, der von seinem Urlaub berichtet, wo man eigentlich auch schon alles schön redet. Die berichten aber nicht so schönes von Südtirol. Es mag wol dort besser sein, wie in Italien, aber an den durchschnittlichen Durchschnitt in Deutschland reicht es nicht heran. -- Rainer Lippert 00:03, 16. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer! Haha ;-) das find ich gar nicht witzig Rainer. Also bitte, weißt du was ich so alles schon in Deutschland gesehen habe? Und man sieht ja allerhand dort, im Fernsehen von den Leuten überhaupt von den ehemaligen Ossis. Jetzt bitte, spinnst du? Wir haben ja schon öfters darüber gesprochen, und wir haben sogar ein besseres Müllsystem als in ganz Deutschland hab dir ja den Link geschickt und überall Kläranlagen, da wette ich doch, dass die in manchen Orten Deutschland sicher schlechter funktionieren und älter sind. Außerdem ist Südtirol eine der reichsten Regionen Europas und hat auch eine geringe Arbeitslosenquote (sogar geringer als Bayern). Sage mal, weißt du wieviel Deutsche Touristen jedes Jahr hierherkommen Rainer? Nein das weißt du nicht. Weißt du wieviele von Südtirol schwärmen, wegen der Landschaft, der Gastronomie und der Ordnung? Also, weißt du, nur weil du mit 2 Leuten gesprochen hast die in Bozen waren, und du nur von dem ausgeht, kannst du noch lange nichts sagen, weißt du bevor du nicht selber hier warst, solltest du keine Vorurteile haben. Ich geb schon zu, Bozen ist viell. das schlechteste was Südtirol zu bieten hat, aber frag mal die Leute, auch viele Deutsche, die immer wieder sagen wie schön Bozens Altstadt ist, kulturell hochwertig und so. Das ist auch etwas von ganz Italien, Italien ist kulturell das wichtigste und schönste Land was die Kunst und Kultur betrifft, das belegen Fakten und Zahlen. Deutschlands hat bei weitem nicht solche kulturellen Schätze. Was eben Italien falsch macht, es lässt diese Schätze verrotten, was in Deutschland nciht geschieht. So und jetzt nochmal ;-) es mögen hier viele Sachen auch nicht so super funktionieren, aber das jedes Jahr und seit 20 JAHREN extrem viele deutsche Stammgäste herkommen und begeistert sind, auch von den Skigebieten usw. (viele Unternehmer auch), das bestätigt eig. schon, dass SÜdtirol schon sehr viel zu bieten hat, aber bitte, du bist einer der wenigen der was anderes glaubt aber auch noch NICHT hier war. Viele Grüße -- Daniel1987 10:53, 16. Mär. 2008 (CET)

Und mir kannst du eig. schon glauben, kennst mich ja! Und Rainer, ich habe auch schon einiges negatives über Bayern gehört und das von unseren Bekannten dort, wir waren auch immer begeistert von Bayern, aber es gibt auch viele Sachen die in Bayern "fehlerhaft" sind. Aber ich wette Südtirol hat sich schon einen gewaltig guten Status und Ruf überhaupt bei den Deutschen erarbeitet, sonst würden nicht jedes Jahr mehr hierherkommen, das kann ich dir nämlich bestätigen. Und unsere Bekannten kommen auch immer wieder hierher, wann immer so können. Sie wissen zwar, dass es hier auch ziemlich viel kostet, aber wenn sie kommen, kommen sie hierher. (und dann möchte ich mit dir mal über das Kaff Franken sprechen ;-)))) möchte nicht wissen, was da alles so drunter und drüber geht). Grüße -- Daniel1987 11:08, 16. Mär. 2008 (CET)

(BK) Ist da etwa jemand gereizt? Du darfst aber auch nicht vergessen, dass es Südtirol viel leichter hat. Du vergleichst es mit Bayern. Südtirol ist ja mit seinen etwa 7.000 Quadratkilometer nur ein Fliegendreck auf der Landkarte. Die gesamte Einwohnerzahl ist beispielsweise geringer, als bei der Stadt Nürnberg. Für so eine winzige Region braucht es ja nur eine Handvoll Kläranlagen und ein paar Müllmänner. Wenn ich das jetzt mit Unterfranken, wo ich herkomme vergleiche. Beinahe gleich groß, dreimal so viel Einwohner. Arbeitslosenquote auch unter fünf Prozent. Beinahe jedes Haus an einer Kläranlage angeschlossen. Auch kulturell hochwertig. Würzburg, mit der Würzburger Residenz, wo ich ja gerade daran schreibe. Du vergleichst immer wieder Deutschland mit über 80 Millionen Menschen mit Südtirol, mit weniger wie einer halben Millionen. Und du kennst zudem Deutschland nur aus dem Fernsehen. Ist ja klar, dass im italienischen Fernsehen nur die schlechten Dingen im Fernsehen gezeigt werden. -- Rainer Lippert 11:18, 16. Mär. 2008 (CET)

Du verdrehst jetzt da wieder einiges. Im ital. Fernsehen wird das nicht gezeigt, ich rede vom Deutschen Fernsehen, und so macht mir diskutieren nicht Spaß, weil ich schon öfters in Deutschland, auch Bayern war, und du nicht einmal in Südtirol. Also habe nicht so einfach Vorurteile über etwas was ich nicht kenne. Franken ist kulturell sicher toll, Nürnberg Würzburg, aber das Flair und die Bekanntheit von Bozen bekommen sie dennoch nicht hin. Zwar stimmt es was du sagst, dass Bayern eine sehr große Region ist, dennoch brauch sich Südtirol sicher nicht zu verstecken, das können eher andere. Und wir haben sicher oft neuere Kläranlage als ihr, dass wette ich, viel. wurden erst vor ein paar Jahren neuumgebaut und wie schon gesagt, die Tausende von Deutschen die jedes Jahr hierher kommen, werden schon nicht umsonst sagen wie toll und schön es hier ist, sonst würden sie nicht mehr kommen. Und nochetwas: Gesamtgesehen wenn ich jetzt von ganz Italien rede, von seinen Städten wie Venedig, Rom, Florenz, Pisa usw. usw. ja da brauchen wir wohl nicht zu diskutieren, dass Italien in Sachen Kultur kaum ein Mal ein anderes Land mal etwas vormacht, und sorry schon gar nicht Deutschland, aber das glaubst du mir sicher wieder nicht, weil nein perfekt ist ja nur Deutschland, ja sorry, aber wenn du das glaubst dann kann ich hier mit viele Argumenten kommen und du glaubst dennoch nicht. Gruß -- Daniel1987 11:26, 16. Mär. 2008 (CET)

Nicht umsonst, war Sissis Lieblingsstadt Meran, wegen dem Flair, dem Klima der Vegetation, sodass sie sich hier Residenzen gebaut hat, und Meran war einfach extrem angesehen, und Sissi ist ja bekanntlich auch eine Deutsche, zumindest dort aufgewachsen. -- Daniel1987 11:28, 16. Mär. 2008 (CET)

Dennoch sage ICH natürlich auch, viele Sachen gehören verbessert, sind schlecht und nicht toll. Aber das Südtirol so schlecht ist wie du tust, das muss ich mir nicht sagen lassen zumal ja, ich mich über Bayern nicht traue solche Sachen zu sagen. Viele Grüße PS: Gereizt bin ich sicher nicht ;-)! -- Daniel1987 11:44, 16. Mär. 2008 (CET)

Lindsey Vonn

Hallo Daniel

Weisst du zufälligerweise, wie lange das Zusammenwachsen eines Kreuzbandes dauert? Es könnte nämlich durchaus sein, dass Vonns Kreuzband zu Beginn der Saison bereits wieder in Ordnung war. Der Unfall ist ja während der WM 2007 passiert. --Voyager 22:04, 15. Mär. 2008 (CET)

Hallo Voyager! Also, ehrlich gesagt, glaube ich dass ein Kreuzband NICHt wieder von allein zusammenwächst, ist ja kein Knochen. Ich kenne einige Leute, die haben einen Kreuzbandriss ihr Leben lang, außer ich spinne jetzt total ;-) aber ich glaube, sie hat einfach gezielten Muskelaufbau gemacht und damit passt das, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Ich würde es aber fast so lassen. Ich weiß nicht.. aber du bist hier Admin ich unterwerfe mich dir ;-)! Grüße -- Daniel1987 22:10, 15. Mär. 2008 (CET)
Im Artikel Kreuzband steht: "Nicht jedes gerissene Kreuzband muss operiert werden." Ferner: "n der konservativen Therapie sollte über eine frühfunktionelle Bewegungsbehandlung versucht werden, die Kniegelenksinstabilität durch ein konsequentes Muskelaufbautraining zu kompensieren und so die fehlende Stabilität wieder herzustellen. Häufig wird durch eine Schienung des Kniegelenks in einer Orthese (Knie-Brace) für sechs Wochen und begleitende Physiotherapie eine ausreichende Stabilität erreicht." Ich stelle mir vor, dass dies in Vonns Fall zutreffend ist. Und in diesem Fall ebenso wichtig: "In der Regel muss der ausgeübte Sport abgebrochen werden (Ausnahme: ein Skifahrer kann oft noch die Abfahrt bewerkstelligen, wenn auch mit Schmerzen)." --Voyager 22:16, 15. Mär. 2008 (CET)

Achja.. ok! Aber was ich nicht checke ;-) bleibt es dann gerissen, oder wächst es zusammen mit dem Muskeltraining? offensichtlich nicht oder? -- Daniel1987 22:24, 15. Mär. 2008 (CET)

So wie ich den Artikel verstanden habe, wächst das Band nicht zusammen. Man kann entweder operieren lassen oder eben einen Ausgleich durch Muskeltraining schaffen. Wahrscheinlich wird sie sich in etwa zehn Jahren, wenn nach Beendigung der Skikarriere die Trainingstätigkeit stark abnimmt, doch noch für eine Operation entscheiden. --Voyager 22:34, 15. Mär. 2008 (CET)

Hatte ich doch recht!:-) Ja, eben ich kenne ein paar Leute die haben das einfach nie operieren lassen, eben Bänder wachsen nicht wieder zusammen. Entscheide du, was man schreiben soll bei Lindsey. Grüße -- Daniel1987 22:35, 15. Mär. 2008 (CET)

OK, lassen wir es so stehen. Ich war offensichtlich falsch informiert. Jetzt habe ich dank Wikipedia doch tatsächlich etwas gelernt, mal etwas anderes als immer nur Artikel schreiben ;-) --Voyager 22:39, 15. Mär. 2008 (CET)

Genau!;-) Nicht dass du jetzt dann aufhörst zum Schreiben in WP und nur mehr liest. Grüße - Daniel1987 22:46, 15. Mär. 2008 (CET)