Benutzer Diskussion:Flitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Port(u*o)s in Abschnitt Eidgenössisches Turnfest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Flitz, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 21:33, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo Flitz, Du hattest die Vorlage "aus Rothrist" nur der grafischen Übersicht hinzugefügt, ich habe mir erlaubt, sie auch noch in der Liste zu ergänzen. Gruß, Monsoon 08:29, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Eidgenössisches Turnfest[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flitz, vielen Dank für Deine Ergänzung zum sportlichen Teil des diesjährigen Festes. Ich hatte das Unwetter dargestellt und wollte das eigentlich Inhaltliche lieber einem Berufeneren überlassen. Du kannst auch gerne die unerfreulichen Begleiterscheinungen umformulieren, wenn Du willst. Nett, Dich kennen zu lernen, Gruss --Port(u*o)s 22:54, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Flitz,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)