Benutzer Diskussion:Illir Ademi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Der Artikel „Tahir Meha“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Illir Ademi, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 00:18, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Komuna e Mitrovicës së Jugut“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Komuna e Mitrovicës së Jugut“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:18, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Uçk

[Quelltext bearbeiten]

Wieao wurde meine Änderungen wieder rückgängig gemacht? Illir Ademi (Diskussion) 14:01, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Godishnjak

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

die am 5. September 2023 um 13:33:24 Uhr von Dir angelegte Seite Godishnjak (Logbuch der Seite Godishnjak) wurde soeben um 14:17:36 Uhr gelöscht. Der die Seite Godishnjak löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: Godisnjak“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:18, 5. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.09.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Sigal Prishtina logo.png - Probleme: Lizenz, Quelle
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 18. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Stop!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

bitte hör auf, massenhaft minderwertige Artikel am Fließband einzustellen. In der deutschen Wikipedia geht Qualität vor Quantität! Es werden gerade Schnellöschanträge auf die Artikel gestellt - und das zurecht. --Kurator71 (D) 10:18, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Kurator,
inwiefern minderwertige Artikel? Alle Artikel gibt es bereits in mehreren Sprachen, also warum nicht auch als deutschsprachige? Alle sind mit ausreichenden Belegen ausgestattet. --Illir Ademi (Diskussion) 19:41, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Könntest du mir auch sagen welche Artikel zur schnell löschung beantragt wurde- sehe nämlich nur bei dem Artikel Shkabaj einen Antrag, der aber glaube ich, abgelehnt wurde. --Illir Ademi (Diskussion) 19:52, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Nur der. Es wäre aber schön, wenn die Artikel etwas mehr Inhalt hätten als nur die Bevölkerungszahlen. Zum Beispiel die Lage des Orts, etwas zur Geschichte, Kulturdenkmale, Verkehrsanbindung, Schulen, Persönlichkeiten, Bilder vom Ort oder Ähnliches. --D3rT!m (Diskussion) 21:45, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Nur der, aber es wurde schon diskutiert, was man mit deinen Artikeln macht und ob sie nicht zurück in deinen BNR sollen. Minderwertig, weil viele sprachliche und inhaltliche Fehler drin sind, die Vorlagen nicht richtig gesetzt, einige Parameter in den Einzelnachweisen falsch sind oder fehlen und vor allem: in den Artikeln steht nichts drin. Dank D3rT!m ist in diesem jetzt mal ein bisschen was an Text drin. Also zumindest geographische Lage, Verkehr, Sehenswürdigkeiten, bekannte Persönlichkeiten usw. kann man immer herausfinden und belegen. --Kurator71 (D) 11:40, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Was an den Artikeln schnelcht ist? Na dann guck mal in die französichen Originale, die sind voll mit entsprechenden Hinweisen. Warum sollte dann die unvollständige Umsetzung in die DE-WP besser sein? Also bitte so ausbauen, dass man sie auch vorzeigen kann. Flossenträger 09:05, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Sofalia“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

der Artikel Sofalia wurde nach Benutzer:Illir_Ademi/Sofalia verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Illir_Ademi/Sofalia) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Illir Ademi/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Flossenträger 09:03, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Dito für Benutzer:Illir Ademi/Prugoc Flossenträger 09:06, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Und Benutzer:Illir Ademi/Turuçica Flossenträger 09:10, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Benutzer:Illir Ademi/Bërvenik Flossenträger 09:16, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Benutzer:Illir Ademi/Godishnjak Flossenträger 09:19, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Bërveniku

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

die am 5. September 2023 um 18:04:28 Uhr von Dir angelegte Seite Bërveniku (Logbuch der Seite Bërveniku) wurde soeben um 12:03:45 Uhr gelöscht. Der die Seite Bërveniku löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Weiterleitung auf gelöschte oder nicht existierende Seite: Verwaiste Weiterleitung / Spezial:Defekte_Weiterleitungen. (Benutzer:M2k~dewiki) (Diskussion) 11:33, 10. Okt. 2023 (CEST) #WEITERLEITUNG Bërvenik“.Beantworten
Die Datei wurde gelöscht, weil sie offensichtlich defekt ist. Dies kann beispielsweise beim Hochladen passiert sein oder bei der Konvertierung in ein anderes Datenformat. Defekt ist sie für die Wikipedia leider unbrauchbar. Versuche es ggf. nochmals mit einer anderen Version, die Du am besten gleich bei Commons hochlädst, wodurch solche Namenskonflikte von vorne herein vermieden werden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:04, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Turuçicë

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

die am 4. Oktober 2023 um 17:06:37 Uhr von Dir angelegte Seite Turuçicë (Logbuch der Seite Turuçicë) wurde soeben um 12:04:24 Uhr gelöscht. Der die Seite Turuçicë löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Verwaiste Weiterleitung / Spezial:Defekte_Weiterleitungen. (Benutzer:M2k~dewiki) (Diskussion) 11:37, 10. Okt. 2023 (CEST) #WEITERLEITUNG Turuçica“.Beantworten
Die Datei wurde gelöscht, weil sie offensichtlich defekt ist. Dies kann beispielsweise beim Hochladen passiert sein oder bei der Konvertierung in ein anderes Datenformat. Defekt ist sie für die Wikipedia leider unbrauchbar. Versuche es ggf. nochmals mit einer anderen Version, die Du am besten gleich bei Commons hochlädst, wodurch solche Namenskonflikte von vorne herein vermieden werden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:05, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-10-14T12:01:02+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:01, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-10-18T17:54:07+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:54, 18. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Tahir Meha“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Illir Ademi,

der Artikel Tahir Meha wurde nach Benutzer:Illir Ademi/Tahir Meha verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Illir Ademi/Tahir Meha) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Illir Ademi/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist so wenig neutrral geschrieben und strotzt so vor politisch-nationalistischer Darstellung, dass er so nicht für den WP:Artikelnamensraum geeignet ist. Bitte vollkommen überarbeiten und dann einen WP:Relevanzcheck einholen. So wie der Artikel jetzt ist, wäre die Alternative eine Schnelllöschung gewesen. freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:50, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner, du meinst bestimmt den Absatz Leben und Tod- ich habe extra davor geschrieben "Der albanischen Folklore zufolge" so erzählt man sich das nun das dass so geschehen ist ich wusste nicht wie oder was ich da umschreiben sollte. Mit freundlichen Grüßen --Illir Ademi (Diskussion) 20:01, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Der ganze Artikel hat einen Duktus der ihn so nicht veröffentlichungsfähig macht. Bitte ausschließlich auf Fakten beschränken, die einzeln belegbar sind, vgl. Hilfe:Einzelnachweise. Alles was nicht nicht minutiös belegbar ist, gehört in einen solchen Artikel nicht hinein. Allein schon die Wortwahl ist fragwürdig, Kosova war seinerzeit Teil der jugoslwischen Teilrepublik Serbien, da kann man nicht über die jugoslwischen Truppen so schreiben, als hätte es sich um ausländische Agressoren gehandelt. Ich weiß, es ist nicht einfach über solche Situationen neutral zu schreiben, aber wenn man das nicht kann oder will muss man die Finger von solchen Themen lassen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:11, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Unter dem Jugoslawischen Regime wurden kosovo-albaner benachteiligt und zwar in fast jeder Hinsicht, obwohl sie die ethnische Mehrheit waren- also würde ich dies schon als Aggressor betiteln. Nichtsdestotrotz hast du natürlich recht, ich werde diesen Artikel so weit es geht überarbeiten und gegenlesen lassen. Darüber hinaus will ich mich noch bei dir bedanken für deine respektvolle und rücksichtsvolle Art. Mit freundlich Grüßen --Illir Ademi (Diskussion) 20:51, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für dein Verständnis, aber die Neutralität ist eben eines der höchsten Güter der Wikipedia - auch mir fällt das durchzuhalten manchmal schwer, aber es ist unbedingt notwendig . Die Reputastion einer Enzyklopädie wie der Wikipedia hängt wesentlich auch an diesem Wert. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:00, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten