Benutzer Diskussion:Luke081515Bot/Archiv/2015/Q2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste für Leyo

[1] Luke081515 20:05, 28. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:26, 6. Jun. 2015 (CEST)

Übernahme der Massennachrichtsverteilung des InkoBots

[2]



Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:19, 17. Mai 2015 (CEST)

Massennachrichten auch über Kategorien versenden

Es soll möglich sein, Empfängerlisten auch durch das auswählen von Kategorien erstellen zu lassen. Luke081515 20:46, 17. Mai 2015 (CEST)



Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:13, 19. Mai 2015 (CEST)

Fehler bei Benutzerbenachrichtigung nach Verschiebung.

Hallo Luke, danke fürs Verschieben!

Beim Benachrichtigen hat dein Bot aber einen Fehler gemacht ([3]). Ich nehme an, es fehlt eine Pipe.

Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 22:21, 17. Mai 2015 (CEST)

Das muss wohl im Programm sein, sieht mir danach aus. Ist wahrscheinlcih entstanden, als ich die neue Funktion einprogrammiert habe, ich komme von hier aber leider nicht an den Code ran. Ich schau es mir dann heute Nachmittag an, und korrigiere es gerade mal bei dir. Danke für den Hinweis! Viele Grüße, Luke081515 07:33, 18. Mai 2015 (CEST)
Ich bin doch rangekommen, es war was banales, ein | fehlte, dadurch wurde der Parameter nicht korrekt hingeschrieben, ist jetzt korrigiert, und läuft ab 8 Uhr. Viele Grüße, Luke081515 07:38, 18. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 07:38, 18. Mai 2015 (CEST)

Vorschlag für Erweiterung des Funktionsumfangs der mm-Funktionen

Einmal schlage ich vor, die Orte der Verteilerliste um folgende Namensräume zu erweitern:

  • Benutzer Diskussion
  • Wikipedia Diskussion
  • Portal
  • Portal Diskussion

Außerdem schlage ich vor, neben der Möglichkeit, die Nachricht auf Benutzer Diskussionen zu senden, auch die Möglichkeit zu geben, diese auch in andere Namensräume zu versenden. Spontan fielen mkir da als sinnvoll ein:

  • Benutzer
  • Wikipedia
  • Wikipedia Diskussion
  • Portal Diskussion

Was hältst du davon? --MGChecker – (📞| 📝| User:MGChecker/Bewertung) – HDR 16:50, 18. Mai 2015 (CEST)

@MGChecker: Also, warum ein Verteiler auf einer Disk positioniert sein sollte, das erschließt sich mir jetzt nicht. Für den Protal namensraum könnte ich noch nachvollziehen. Aber warum sollte man Nachrichten an Meta Seiten schicken? Gruß, Luke081515 17:04, 18. Mai 2015 (CEST)
Bitte, schmeist doch nicht mit Begriffen/ Kürzeln herum, die niemand versteht! Was ist eine mm- Funktion??? Was ist ein Protal namensraum??? --Giftmischer (Diskussion) 20:08, 18. Mai 2015 (CEST)
Ok, also mm bezieht sich auf das Funtkionskürzel, es steht für MassMessage, die anderen Buchstaben dahinter sind dann die Namensräume mmb => Liste aus dem Benutzernamensraum, mmw => WP Namensraum und mmk => Erzeugung der Liste durch eine Kat. Abgesehen davon das es mmk noch nicht gibt, das muss ich noch machen, ist es nachteilhaft, wenn man das einzeln Auslösen muss, deswegen möchte ich das noch zusammenlegen. Was den Protal NR angeht, das war nur ein Tippfehler ein lächelnder Smiley . Es steht für Portal Namensraum. Viele Grüße, Luke081515 21:04, 18. Mai 2015 (CEST)

Also: Um das noch mal zusammenzufassen: Ich halte für sinnvoll zusätzlich: Verteiler aus dem Portalnamensraum, keine zusätzlichen Ziele. ODer gibts da Einwände? Gruß, Luke081515 16:26, 19. Mai 2015 (CEST)

Klingt gut. --MGChecker – (📞| 📝| User:MGChecker/Bewertung) – HDR 17:55, 19. Mai 2015 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 23:22, 19. Mai 2015 (CEST)

Was erhalse ich?

Auch @Der Checkerboy: Hi Bot, danke für die Einladung zum Dresdner Stammtisch! Es heißt allerdings nicht „du erhälst“ (denn es kommt ja nicht von „erhalsen“), sondern „du erhältst“. ;) Beste Grüße —[ˈjøːˌmaˑ] 21:34, 21. Mai 2015 (CEST)

Danke für die Anmerkung, aber das ist ja eher die Sache von Der Checkerboy, ich bin ja nur der Dienstbote.... ein lächelnder Smiley . Viele Grüße, Luke081515 21:41, 21. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 00:48, 23. Mai 2015 (CEST)

Mergen der Funktionen der Massennachrichten (erl.)

Die Funktionen sollten zusammengelegt werden, damit ein auslösen desselbigen leichter ist. Luke081515 12:27, 18. Mai 2015 (CEST)



Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 01:55, 5. Jun. 2015 (CEST)

Abarbeitung einer massenfix Warteschlange für URLs

[4] Luke081515 20:05, 28. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 20:08, 4. Jun. 2015 (CEST)

Botliste ist wieder frisch befüllt

@Luke081515: Wikipedia:WikiProjekt Weblinkwartung/Botliste ist wieder 1568 URL-Artikel-Pärchen frisch befüllt.  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht11:46, 7. Jun. 2015 (CEST)

@Boshomi: Ich stoße das Abarbeiten dann gleich an. Viele Grüße, Luke081515 13:32, 7. Jun. 2015 (CEST)
So, der Job läuft gerade. Viele grüße, Luke081515 14:11, 7. Jun. 2015 (CEST)
Fertig, der ist durch. Viele Grüße, Luke081515 18:11, 7. Jun. 2015 (CEST)
Ich habe nochmal knapp 500 in die Liste gegeben.  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht21:52, 7. Jun. 2015 (CEST)
Ok, die Abarbeitung löse ich dann gegen halb 5 bis fünf aus, wenn ich dazu komme, sonst spätestens morgen. Viele Grüße, Luke081515 07:34, 8. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 18:06, 8. Jun. 2015 (CEST)

Statistik Berlin-Brandenburg

Der Bot hat kürzlich im Brandenburgischen Links korrigiert, dabei allerdings auf die falschen Dokumente verlinkt (Beispiel: Allmosen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz erhielt einen Beleg aus dem Landkreis Uckermark). Wird das zeitnah nachkorrigiert? -- 32X 16:16, 10. Jun. 2015 (CEST)

Hm, das war der Botauftrag für das Wikiprojekt Weblinkwartung, der Bot hat die Korrekturen, die gewünscht waren durchgeführt. Daher mal an den Auftraggeber: @Boshomi: Kannst du mal schauen? Viele Grüße, Luke081515 16:19, 10. Jun. 2015 (CEST)
@32X:: Danke für die Aufmerksamkeit, das habe ich tatsächlich übersehen. Im obigen Fall würde dann dieses Dokument passen: https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/Publikationen/Stat_Berichte/2015/SB_A01-99-08_2006u00_BB.pdf passen, aber ich will erst alle Verwendungen Prüfen, ob die alle korrekt sind, sowie andere Ortsartikel in anderen Landkreisen mal ansehen, und versuchen für ganz Brandeburg eine Lösung zu finden. Ohne nähere Prüfung wäre ein neuerliches Umsetzen für mich eine Aufgabe die in einer Minute erledigt wäre (ich habe alle umgesetzten Artikel in einer Datenbank), der Rest übernimmt sowieso der Bot. Mit Prüfung für ganz Brandenburg brauche ich etwas länger, sodass ich den Botauftrag vermutlich am Freitag erledigen werde. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht19:18, 10. Jun. 2015 (CEST)
@Luke081515:: Ich habe nun die Liste für ganz Brandenburg erstellt. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht09:31, 13. Jun. 2015 (CEST)
@Boshomi: Du kannst dann auch gleich das Bot:Arbeite setzen, ich hab die Seite auf der Beo, und sehe das dann. Nur kann ich das heute leider nicht mehr machen, aber morgen gehts wohl. Viele grüße, Luke081515 21:54, 13. Jun. 2015 (CEST)
Kein Problem, vielleicht schaffe ich bis morgen auch einen Auftrag für netzeitung.de  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht22:06, 13. Jun. 2015 (CEST)

Der Bot läuft gerade durch. Luke081515 18:09, 15. Jun. 2015 (CEST)

@Boshomi, 32X: Der Bot ist fertig, damit sollte das Problem wohl gelöst sein, oder? Viele Grüße, Luke081515 21:48, 15. Jun. 2015 (CEST)
Sollte soweit passen. 8 Seiten habe ich noch per Hand gemacht, das sie protokollrelative Links enthielten, und nicht in im Auftrag enthalten waren.  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht21:58, 15. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 07:40, 16. Jun. 2015 (CEST)

Linkkorrekturen

Hallo Luke, nochmals danke für die Übernahme der Linkkorrekturen. Hier die Tabelle, ich hoffe, sie ist so okay und du kannst da was mit anfangen. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 11:52, 14. Jun. 2015 (CEST)

ehemaliges Lemma vor Verschiebung jetziges Lemma Erledigt?
Litauisches Außenministerium Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (Litauen) Ja
Litauisches Bildungs- und Wissenschaftsministerium Bildungs- und Wissenschaftsministerium (Litauen) Ja
Litauisches Energiewirtschaftsministerium Energieministerium (Litauen) Ja
Finanzministerium der Republik Litauen Finanzministerium (Litauen) Ja
Litauisches Gesundheitsministerium Gesundheitsministerium (Litauen) Ja
Innenministerium der Republik Litauen Ministerium für innere Angelegenheiten (Litauen) Ja
Litauisches Justizministerium Justizministerium (Litauen) Ja
Litauisches Kulturministerium Kulturministerium (Litauen) Ja
Litauisches Landwirtschaftsministerium Landwirtschaftsministerium (Litauen) Ja
Litauisches Sozialschutz- und Arbeitsministerium Sozialschutz- und Arbeitsministerium (Litauen) Ja
Litauisches Verkehrsministerium Verkehrsministerium (Litauen) Ja
Litauisches Verteidigungsministerium Landesschutzministerium (Litauen) Ja
Litauisches Umweltministerium Umweltministerium (Litauen) Ja
Litauisches Wirtschaftsministerium Wirtschaftsministerium (Litauen) Ja
Innenministerium (Frankreich) Ministerium für Inneres, Überseegebiete, Gebietskörperschaften und Einwanderung Ja
Kulturministerium (Frankreich) Ministerium für Kultur und Kommunikation Ja
Wirtschaftsministerium (Frankreich) und Finanzministerium (Frankreich) Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (Frankreich) Ja
Ministère des Affaires étrangères et du développement international Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung Ja
Umweltministerium (Italien) Ministerium für Umwelt, Landschafts- und Meeresschutz Ja
Arbeitsministerium (Italien) Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik Ja
An Roinn Gnóthaí Eachtracha agus Trádála Außenministerium (Irland) Ja
Mach ich dann sobald ich Zeit habe, da sollte noch diese Woche sein. Viele Grüße, Luke081515 21:49, 15. Jun. 2015 (CEST)
Bitte noch die Segelmeisterschaftenverschiebungen und die Personenartikel einpflegen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:37, 16. Jun. 2015 (CEST)
@Alnilam: Könntest du mir die Lemmas dazu nennen? Sonst muss ich lange suchen, und komme nicht zum programmieren. ein lächelnder Smiley  Vielen Dank und viele Grüße, Luke081515 20:07, 16. Jun. 2015 (CEST)
Eigentlich hätte ich es ja charmanter gefunden, wenn sich der junge Kollege nicht immer darauf verlassen würde, dass ihm schon jemand hinterherräumt ...
Wäh, ein paar Ministerien waren auch noch offen. Hoffentlich habe ich nichts übersehen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:50, 16. Jun. 2015 (CEST)
Kein Problem, sonst schreibs einfach darunter, dann mach ich das bald, sobald ich Zeit hab. Vielen Dank, Luke081515 21:04, 16. Jun. 2015 (CEST)
@AntonMüllerMeier: Damit bin ich durch. @Alnilam: Ich mach deine auch bald, ich brauch nur jetzt erstmal ne Pause, denn ganz automatisch ist das Programm nicht.... Viele Grüße, Luke081515 01:25, 18. Jun. 2015 (CEST)
Labs streikt, will gerade nicht. Ich mach dann morgen wieter, hoffentlich gehts dann wieder. Viele Grüße, Luke081515 02:17, 18. Jun. 2015 (CEST)

Vielen Dank, Luke! Du hast mir damit sehr geholfen. Liebe Grüße -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 15:05, 18. Jun. 2015 (CEST)

Wenn ihr noch was habt, könnt ihr es ja mir schreiben, dann bin ich schon "Warm", nur es dauert bis ich weitermachen kann, Labs ist ja leider ausgefallen. Viele Grüße, Luke081515 15:40, 18. Jun. 2015 (CEST)

 Info: @Alnilam: Ich kann erst weitermachen, wenn ich Zuhause bin, da Labs zwar jetzt wieder geht, aber da ein altes Backup eingespielt wurde, muss ich meine eigenes Backup laden, das aktueller ist. Da komme ich aber von hier nicht dran, deswegen brauch ich auch noch etwas. (CC: @He3nry:). Viele Grüße, Luke081515 08:23, 19. Jun. 2015 (CEST)


@Alnilam: Ich bin durch, wenns noch was gibt, schreib einfach nochmal. ein lächelnder Smiley  Viele Grüße, Luke081515 15:55, 19. Jun. 2015 (CEST)

Cool, herzlichsten Dank dir ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:58, 19. Jun. 2015 (CEST)
@Alnilam, AntonMüllerMeier:Für das nächste mal gibt dafür mittlerweile ein eigenes WikiProjekt für. Viele Grüße, Luke081515 03:23, 21. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 14:28, 21. Jun. 2015 (CEST)

Linkkorrekturen

Hallo, bitte die Links zu Wolfgang Schick in Wolfgang Schick ändern. Schon mal Danke.--Fox122 (Diskussion) 13:01, 23. Jun. 2015 (CEST)

@Fox122: Wir das Lemma denn noch blau? ;-). viele Grüße, Luke081515 13:07, 23. Jun. 2015 (CEST)
@Fox122: Auftrag erledigt, 30 Links umgebogen. Viele Grüße, Luke081515 13:33, 23. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 13:33, 23. Jun. 2015 (CEST)

Winkelstück vs. Winkelstück (Zahnmedizin)

Hallo, Luke. Nachdem du mich letztens angesprochen hast: Ich habe obigen Artikel auf das klammerlose Lemma geschoben, das Klammerlemma ist nun unnötig. Beste Grüße, --Michileo (Diskussion) 03:49, 24. Jun. 2015 (CEST)

Ist entlinkt, der SLA ist gestellt. Viele Grüße, Luke081515 08:23, 24. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 08:23, 24. Jun. 2015 (CEST)

Robert Bosch

Hallo, Luke. Ich habe eine BKS angelegt, die Links von Robert Bosch müssten auf Robert Bosch (Ingenieur) und die von Robert Bosch GmbH auf Robert Bosch (Unternehmen). Mit dem besten Dank, --Michileo (Diskussion) 03:52, 25. Jun. 2015 (CEST)

Ok, ich kümmere mich drum. Viele Grüße, Luke081515 12:00, 25. Jun. 2015 (CEST)
Ich sehe gerade, das sind ja nicht wenige, ich kann jetzt leider nicht, mache aber gegen 14 Uhr das ganze fertig. Viele Grüße, Luke081515 12:03, 25. Jun. 2015 (CEST)


@Luke081515: Es ist nicht klar, ob "Robert Bosch (Unternehmen)" das richtige Lemma für den Artikel ist. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Robert_Bosch_(Unternehmen)#Verschiebung Stopp sofort die Änderung der Links. --Distelfinck (Diskussion) 15:21, 25. Jun. 2015 (CEST)

Hab dein Pring gerade gesehen, hab jetzt gestoppt. Luke081515 15:22, 25. Jun. 2015 (CEST)

Was soll überhaupt das Umbiegen der Links? Bitte mal das Intro auf WP:BA beachten.  @xqt 17:17, 25. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 22:29, 25. Jun. 2015 (CEST)

Bot erstellt leere Seiten

z.B. Hasse Elektrodraht. Bot-Deaktivierung auf VM beantragt gemäß Hinweis auf der Vorderseite. --Klar&Frisch (Diskussion) 15:24, 25. Jun. 2015 (CEST)

Ich hab den Job angehalten, sollte also kein Problem mehr sein, den Fehler schaue ich mir demnächst mal gut an. Viele grüße, Luke081515 15:27, 25. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:34, 25. Jun. 2015 (CEST)

Erstellung leerer Seiten

Hi @Luke081515: Zur Info: Dein Bot hat kürzlich eine Reihe von Artikeln ohne Inhalt erstellt. Die Lemmata waren Dürbeck &amp, Lohmann &amp, Tobe M&, Bock &amp, Schwering &amp und Hasse Elektrodraht. Habe sie alle per SLA entfernen lassen ;) Grüße --Fossiy (Diskussion) 15:25, 25. Jun. 2015 (CEST)

Danke dir. Mir ist der Fehler auch früher aufgefallen, hab auch was eingebaut, das der Bot das verhindert, mir ist deshalb unklar, warum er es trotzdem gemacht hat. Ich muss demnächst mal schauen, bevor ich den wieder laufen lasse, aber jetzt hab ich leider keine Zeit. Viele Grüße, Luke081515 15:26, 25. Jun. 2015 (CEST)
Fehler behoben und getestet. Luke081515 19:35, 25. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:35, 25. Jun. 2015 (CEST)

Liste der Kulturdenkmale in Erfurt

Hallo Luke081515! Der Luke081515Bot hat dem Anschein nach die Denkmalliste von Erfurt nun 52 mal nach Francisco ins Internetarchiv gesendet, von jeder einzelnen Unterseite der Denkmalliste aus, in der die Verknüpfung zur PDF-Liste eingebunden ist. Ich bin der Meinung dass die Liste nicht über 50 mal im Archiv abgelegt werden müsste. Erklär mir bitte einmal etwas mehr über die Arbeitsweise des Bots. Ich kenne mich damit nicht aus, vielleicht sind meine Bedenken ja zu vernachlässigen. Silvio Ludwig (Diskussion) 10:12, 25. Jun. 2015 (CEST)

Die Links werden im Rahmen des WikiProjekts Weblinkwartung korrigiert, über die genauen Links musst du wohl Boshomi fragen. @Boshomi: Kannst du mal bitte schauen? Viele Grüße, Luke081515 11:59, 25. Jun. 2015 (CEST)
Gegen das Internet Archive gibt es keine besonderen Einwände, es ist eine gemeinnützige und unabhängige Institution, und die Rechtslage zur Webarchivierung ist in den USA um vieles günstiger als in Europa. Da der Link auf allen Seiten angegeben war, wurde dieser auf allen Seiten ausgebessert. Meine Arbeitsweise für die Botaufträge ist recht einfach, überall wo die tote URL auftaucht wird diese gegen eine online erreichbare Quelle angegeben. Siehe WP:WLWBot. Der Bot ersetzt dann einfach die URLs. Tote Links in einem Artikel zu belassen, wenn Ersatz vorhanden ist macht ja wenig Sinn, und als Beleg sind die Dokumente notwendig  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺ Defekte URLs - Hilfe gesucht12:24, 25. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:27, 27. Jun. 2015 (CEST)

Bremsen?

Hallo Luke081515,

ich schlage vor, dass du den Bot auf die auf WP:Bots angeregte maximale Beitragsfrequenz von nicht mehr als 5 Botbearbeitungen pro Minute einbremst. Du überschreitest dies um ein mehrfaches. --Holmium (d) 15:32, 25. Jun. 2015 (CEST)

Das muss wohl passiert sein, als ich eine Aktion von mir neu geschrieben habe, die verwende ich bis auf in diesem Skript bisher in nur in lesenden Skripts, da kann es sein, das die Drosselung falsch eingegeben war, ich schau jetzt mal alle meine Dateien durch, um sicher zu gehen, das die Drosselung auch geht, dann sollte das kein Problem mehr sein. Vorhin ging das nur leider nicht, da musste ich weg. Viele Grüße, Luke081515 18:39, 25. Jun. 2015 (CEST)
Wenn es um das Script geht, welches oben unter #Robert_Bosch erwähnt ist, dann solltest Du das überhaupt nicht nutzen.  @xqt 18:50, 25. Jun. 2015 (CEST)
Ich hab jetzt alle kontrolliert, das passt alles. Das Skript im oberen Absatz werde ich dann auch kaum noch nutzen ja, nur in den Fällen, wo eine BKL erstellt wurde, weswegen dann die Links umgebogen werden müssen, damit die Verlinkung noch korrekt ist, da schau ich aber demnächst dann dreimal drüber.... Luke081515 19:14, 25. Jun. 2015 (CEST)
Und auch da empfiehlt es sich, nicht gleich loszulegen, sondern etwas zuzuwarten und auch die Sinnhaftigkeit zu prüfen. Im obigen Fall bin ich mit der jetzt eingerichteten BKL überhaupt nicht glücklich.  @xqt 19:53, 25. Jun. 2015 (CEST)
Meinst du, man sollte es lieber auf BA schreiben, weil es dann mehr sehen, oder nicht? Luke081515 22:29, 25. Jun. 2015 (CEST)
Genau. Das ist manchmal besser als das Hinterzimmer ;)  @xqt 10:30, 26. Jun. 2015 (CEST)
Gut, dann stell ich demnächst auf BA einen Link zu dieser Disk rein, wenn hier jemand aufschlägt, wobei ich da ja nix gegenhabe, nur so sieht man dann den Link. Viele Grüße, Luke081515 11:38, 26. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:27, 27. Jun. 2015 (CEST)

Notiz für mich

[5]


So, jetzt gehts endlich. Luke081515 16:11, 21. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 16:11, 21. Jul. 2015 (CEST)

Entwicklung des SDKbots

Hallo @Luke081515:, ich habe schon für ein langfristiges PHP-Tool entsprechende Vorarbeit geleistet unter Benutzer:SDKmac/Liste der obsoleten Statistiken. Dort würden dann die Artikel eingetragen werden. Eine Aufgabenbeschreibung habe ich dort ebenfalls integriert. Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 20:18, 9. Mai 2015 (CEST)

Hallo @SDKmac:, der Bot soll also schauen, ob Statistiken aktuell sind, ist das korrekt? Da ich mich in dem Berreich nicht auskenne, soll der Bot das Jahr aus der InfoBox auslesen, oder von woanders her? Und wenn das mit der Infobox der Fall ist, steht das Datum dann immer an der selben Stelle? Das sind die wichtigen Angaben, die ich brauche, damit ich das Programm dafür schreiben kann. Viele Grüße, Luke081515 23:09, 9. Mai 2015 (CEST)
@Luke081515: Das ist korrekt. Der Bot soll aus der Infobox "Flughafen" ablesen ob die Statistiken aktuell sind. Die Infobox steht immer am Anfang des Artikels. In der Infobox enthalten sind Passagiere, Flugbewegungen und Fracht. Die Jahreszahl steht immer hinter der jeweiligen Zahl, ist aber nicht bei jeden Artikel kursiv und kleingeschrieben. Die Jahreszahl kann folgendermaßen aussehen:
  • (2013)
  • (2013)
  • (2013)
  • (2013)

Der relevante Teil für den Bot sind folgende 3 Zeilen:

|Passagiere=20.688.016 (2014) 

|Fracht=35.560 t (2014) 

|Bewegungen=182.197 (2014) 

Der Bot weiß das aktuelle Datum und errechnet die Differenz mit der Jahreszahl aus der Infobox. Er trägt, abhängig von der Differenz (2, 3, 4, Jahre usw.) den Wikilink zum Flughafen in den entsprechenden Abschnitt auf der Benutzer:SDKmac/Liste der obsoleten Statistiken-Seite ein. Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 23:54, 9. Mai 2015 (CEST)

@Luke081515:Das sieht soweit gut realisierbar aus, SDKmac, ob die Zahl jetzt klein kursiv oder beide ist, ist ja in dem Fall egal, nur das die Zahl halt immer an der selben Stelle steht. Nur was ich noch wissen muss: Steht das Datum immer bei allen drei Stellen, oder nur an einer, und wenn: An welcher steht es garantiert? Viele Grüße, Luke081515 00:05, 10. Mai 2015 (CEST)
Meistens steht die Zahl an allen drei Stellen. Also entweder ist sie da, oder gar nicht. Manchmal kann es auch sein, dass die Frachtstatistik, Flugbewegungenstatistik,- und /oder Passagierstatistik fehlt (dann fehlt an der entsprechenden Stelle logischerweise auch die Jahreszahl). Was auch sein kann, dass die Jahreszahl bei allen drei Statistiken unterschiedlich ist (so wie im Artikel Kingsford Smith International Airport). Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 00:16, 10. Mai 2015 (CEST)
Hm, ok. Dann mache ich das so, das wenn ich an allen drei Punkten keine Jahreszahl finde, es auf eine andere Liste setze, das es dann jemand manuell korrigiern kann. Gruß, Luke081515 00:25, 10. Mai 2015 (CEST)
Wenn bei allen drei Punkten die Jahreszahl fehlt, können die Seiten unter "Keine Angaben" eingetragen werden, dort sind sie leichter zu finden. Ist es außerdem möglich, die Seiten alphabetisch zu sortieren? Oder wäre das zuviel Aufwand? Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 00:40, 10. Mai 2015 (CEST)
Naja, du wolltest doch, das ich eine KAtegorie auswerte. Und wenn ich mir den Inhalt einer Kategorie geben lasse, dann gibt mir die API das bereits alphabetisch ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Welche Kategorie(n) soll ich da nehmen? Gruß, Luke081515 00:48, 10. Mai 2015 (CEST)
Obwohl, ich kann auch gleich die Einbindungen der Infobox nehmen, aber die sind dann auch alphabetisch.... Gruß, Luke081515 00:49, 10. Mai 2015 (CEST)
Ok, verstehe. Der Bot geht also nach einer alphabetischen Reihenfolge vor. Die Kategorien sind: Kategorie:Flughafen in Europa, Kategorie:Flughafen in Nordamerika, Kategorie:Flughafen in Südamerika, Kategorie:Flughafen in Asien, Kategorie:Flughafen in Afrika und Kategorie:Flughafen in Australien Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 10:49, 10. Mai 2015 (CEST)
Ok, dann kansnt du dir aber noch überlegen, ob du zusätzlich von meinem Bot demnächst (das ist ein Feature was ich für meinen Bot plane), eine vollständigkeitsprüfung der Infoboxen haben möchtest. Der Prüft nämlich a) ist jede Seite der Kat mit einer Infobox versehen, und ist b) jede Seite mit dieser Infobox in einer der Kats. Kannst du dir mal überlegen. Viele Grüße,Luke081515 13:55, 10. Mai 2015 (CEST)
Sehr gerne! Dazu müsste aber eine Extraseite angelegt werden oder? Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 14:42, 10. Mai 2015 (CEST)
Ja, die würde ich dann in meinen BNR packen, die könntest du dann einbinden. Gruß, Luke081515 14:42, 10. Mai 2015 (CEST)
Ok, das passt. Danke für deine Hilfe. Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 14:49, 10. Mai 2015 (CEST)
Das Tool mit den Infoboxen stelle ich wohl vorher fertig, deswegen kann das etwas dauern... Viele Grüße, Luke081515 09:08, 12. Mai 2015 (CEST)
@SDKmac: Das kann noch etwas dauern, der Auftrag zwei drunter wartet schon seit 2013, deshalb würde ich den wohl vorher machen, ich hoffe es macht dir nicht zu viel aus. Was aber das andere Tool angeht, das mit den Infoboxen, wenn die Testphase nicht lange dauert, dann brauche ich bald die Daten von dir wie folgt, dann kann ich die Liste schon mal anlegen (lassen):
  1. Auf welche Seite soll die Liste? (Eine leere!)
  2. Welche Seiten darf ich auswerten => Alle in einer oder mehreren Kategorien
  3. Welche Vorlage(n) müssen auf diesen Seiten sein? Damit die Seite nicht in der Liste auftaucht, muss pro Kat Seite mindestens eine Vorlage vorhanden sein
Dann brauche ich also eine oder mehrere Kats, eine oder mehrere Vorlagen, und eine Seite für die Liste. Wenns mehrere Vorlagen sein sollen, brauche ich das seperat, damit der Bot das nicht vermischt, das kann dann aber auf die selbe Seite, wenn du willst, und ist somit kein Problem.
Viele Grüße, Luke081515 02:08, 14. Mai 2015 (CEST)
@Luke081515:1. Die leere Seite: Benutzer:SDKmac/Liste der obsoleten Statistiken/Liste 2. Alle Kategorien werden auf dieser einen Seite ausgewertet. 3. Das mit den Vorlagen verstehe ich nicht ganz: Meinst du die Vorlage der Infobox? Die Infobox Flughafen ist die einzigste Vorlage, die in jede Flughafenseite integriert ist. Das ganze Projekt ist eher langfristig angepeilt, also lass dir Zeit ein lächelnder Smiley  Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 07:24, 14. Mai 2015 (CEST)
Naja, das mit der Vorlage ist das wonach der Bot sucht, kann alles sein, solange es im Volagennamensraum ist. Also in dem Fall Vorlage:Infobox Flughafen, ok, danke. Viele Grüße, Luke081515 15:02, 14. Mai 2015 (CEST)
@SDKmac: Ich hab mich jetzt festegelegt, wenn ich mit der AdT Geschichte fertig bin, muss ich noch an dem InfoBoxTool was beheben, das will noch nicht ganz, und dann kommt dein Bot als nächstes. Da ich jetzt beschlossen habe, erstmal nix von WP:BA anzunehmen, bzw unten anzuordnen, wird das diesmal auch nicht mehr verlegt. ein lächelnder Smiley . Viele Grüße, Luke081515 00:09, 11. Jun. 2015 (CEST)
@Luke081515: Ok super! Viele Grüße --SDKmac (Disk., Bew.) 19:21, 23. Jun. 2015 (CEST)
@SDKmac: Nachdem ich das eine Tool, von dem ich oben sprach jetzt fertig habe, hab ich für dich eine schöne Wartungsliste, hier. Die Obere Liste ist kategoriesiert, hat aber keine Infobox, die untere ist mit Artikeln voll, die eine Infobox haben, aber nicht in den Unterkategorien von Kategorie:Flughafen nach Kontinent sind. Die Liste wird morgens um etwa 4 Uhr jeweils aktualisiert, eine Blacklist gibts da auch, brauchst nur eintragen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Eine einizge Sache gibts noch: Wenn ich die Liste verschieben soll, lass mich das bitte machen, denn sonst aktualisiert der Bot das alte, und nicht das neue Lemma. Viele Grüße, Luke081515 13:13, 12. Sep. 2015 (CEST)
Das hier ist bald fertig. Luke081515 02:34, 31. Okt. 2015 (CET)
@Luke081515: Super, dass du drangeblieben bist! War dieses Jahr etwas inaktiv, wie ist der aktuelle Stand? Gruß --SDKmac (Disk., Bew.) 10:29, 29. Jan. 2016 (CET)
Der Code ist soweit fertig, aber ich muss ihn noch testen (da gibts bestimmt noch Fehler drinne), das schelppe ich nur momentan etwas vor mir her, da auch noch API Änderungen anstehen, letzte Woche ist mein Bot dadurch komplett ausgefallen, und jetzt ist er auch wieder ausgefallen... dauert also leider noch. Viele Grüße, Luke081515 12:02, 29. Jan. 2016 (CET)
Lass dir Zeit, ich bin zurzeit eh inaktiv wegen Abitur und brauche es nicht so dringend. Grüße --SDKmac (Disk., Bew.) 02:33, 16. Feb. 2016 (CET)
@Luke081515: Wie sieht's zurzeit mit DeprecatedStats.php aus? Wie ich sehe, bist du schon etwas weiter und ich soll mal anfragen? ein lächelnder Smiley  lg --SDKmac (Disk., Bew.) 17:51, 16. Apr. 2016 (CEST)
Leider noch nicht ganz, ich musste die letzten Wochen in dem einem bot öfters nach Fehlern suchen, das hat mich etwas zurückgeworfen, zudem habe ich momentan auch noch recht viel zu tun, daher komme ich nicht so oft zum weiterschreiben, daher dauerts noch etwas. Viele Grüße, Luke081515 18:12, 16. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 13:05, 24. Dez. 2016 (CET)

Benutzerinformationen

Dieser Auftrag pausiert derzeit. Luke081515 01:16, 30. Mai 2015 (CEST)
Pausiert

Hallo Luke,
die folgenden Informationen über meine Benutzerseite bzw. mein Konto konnte ich nirgendwo finden. Es eilt nicht, aber es wäre schön, wenn du mir diese Infos ermitteln könntest:

  1. Spezial:Linkliste/Benutzer:Morten Haan zeigt mir alle Seiten an, die auf meine Benutzerseite verlinken, die meisten dieser Verlinkungen dürften jedoch durch meine Signatur entstanden sein. Mich würde daher interessieren, auf welchen Seiten jemand anders meine Benutzerseite verlinkt hat.
  2. Die Editcounter sind recht praktisch, haben allerdings einen Nachteil: Durch Importe und Duplizierungen entstandene Bearbeitungen werden mitgezählt. Daher interessiert mich, (a) wie viele Bearbeitungen im ANR (ohne gelöschte) unmittelbar (also nicht durch Import o. ä.) entstanden sind und (b) welches demnach die zehn meistbearbeiteten Artikel sind.

Ich danke dir schonmal im Voraus für deine Mühe, bei Fragen u. a. einfach anpingen. --Morten Haan 🍍 Wikipedia ist für Leser da 17:56, 29. Mai 2015 (CEST)

@Morten Haan: Inwiefern Duplizierungen? Auslagerungen aus anderen Artikeln oder anders? Viele Grüße, Luke081515 23:16, 4. Jun. 2015 (CEST)
Genau, Die Simpsons/Episodenliste wurde mehrfach dupliziert, da die einzelnen Staffel ausgelagert wurden. --Morten Haan 🍔 Wikipedia ist für Leser da 23:23, 4. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 02:57, 2. Aug. 2017 (CEST)

Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung

Hallo Luke, bezogen auf diese Diskussion: Auf (1) Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung und (2) Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung/Lesenswerte Artikel befindet sich eine nach (willkürlichen) Kategorien sortierte Liste aller Artikel, die (1) exzellent oder (2) lesenswert sind. Die zweite Liste hat auch Artikel die früher mal FA/GA waren und Artikel des Tages waren, diese sind hier aber irrelevant. Die derzeit manuelle Pflege der beiden Listen umfasst folgende Aufgaben:

  • Wird auf Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages/Vorschläge oder Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages/Zukunft ein neuer Vorschlag erstellt (Vorlage:AdT-Vorschlag, Parameter unter anderem exaktes Lemma und Datum im Format DD.MM.YYYY), so wird auf der entsprechenden Liste (exzellent/lesenswert wie oben, der Status ist im jeweiligen Artikel über die entsprechende Vorlage auslesbar, oder einfach beide Seiten durchsuchen) in kursiv und mit <small> das Datum hinter dem Artikel hinzugefügt (bzw. am Ende der Zeile, sollte bereits ein Datum vorhanden sein.
  • Sollte ein Vorschlag zurückgezogen werden, wird leider die Vorlage oft nicht entfernt, aber der Titel des Abschnitts bekommt durchgestrichenen Text. In dem Fall ist das kursive Datum aus der jeweiligen Liste wieder zu entfernen.
  • Jeden Tag gibt es einen Artikel, der vom Vorschlag zum AdT wird, dort ist die Kursivschrift durch normale Schrift zu ersetzen.
  • Es können auch Artikel vorgeschlagen werden, die noch nicht lesenswert oder exzellent sind. Falls sie das in Zukunft werden, trägt ein Mensch sie auf den Listen ein. Sollten sie zu dem Zeitpunkt als AdT-Vorschlag existieren, wäre hier ein Nachtragen sinnvoll.
  • Zusätzlich als Wartungsaufgabe wäre interessant, die Korrektheit der aktuellen Listen zu prüfen. Da das über Jahre hinweg wohl ausschließlich durch Fortschreibung geschah, sind sicher einige Fehler drin.

--mfb (Diskussion) 00:22, 12. Mai 2015 (CEST)

Ok, ich schau mal wie schnell ich dazu komme. Viele Grüße, Luke081515 09:08, 12. Mai 2015 (CEST)
@Mfb: Erstmal zum regelmäßigen Job (ich frage vllt etwa öfter nach, aber das ist mir lieber, als wenn ich hinterher einen gravierenden Fehler habe), ich schreib hier mal die Fragen auf, die ich noch habe:
Regelmäßiges
  • Wenn ein Vorschlag gemacht wird => Datum eintragen, bzw hinter dem bereits existierendem Datum?
Unregelmäßiges
  • Uneingetragene AdT nachtragen, in entsprechende sortiert nach Lesenswert und excellent?
  • Prüfen ob die Listen Artikel enthalten, die auch wirklich noch exellent bzw, lesenswert sind => Was ist mit Artikeln die AdT waren, aber ihre Auszeichnugn verloren haben? Rausschmeißen?
Viele Grüße, Luke081515 01:47, 14. Mai 2015 (CEST)
Regelmäßiges: Hinter allen bereits dort stehenden Daten, ja. Am Ende der Zeile einfach.
Unregelmäßiges 1: Ja. Die Artikel stehen schon da, nur fehlt sicher einigen das Datum.
Unregelmäßiges 2: Artikel, die ihre Auszeichnung verloren haben, aber mal AdT waren, stehen bei den lesenswerten Artikeln ganz unten in einem Extraabschnitt. --mfb (Diskussion) 02:33, 14. Mai 2015 (CEST)
Danke, dann schaue ich mal, das ich da ein passendes Konzept finde, unkompliziert ist der Auftrag nämlich nicht gerade.... Das schwerste wird wohl, das ich erstmal die ganzen Daten reinbekomme, weil ich die ja sauber trennen muss, gut, da eigenet es sich, das jede Zeile nur einen Wikilink hat, dann kann ich da nach trennen, ansonsten ist die andere Sache wegen der Vorlage auch gut beschaffen, sollte gut gehen. Schwer wird dann das schreiben, aber das kriege ich wohl hin. Ich kümmere mich dann zuerst um das regelmäßige, weil das ja öfter gebraucht wird. Viele Grüße, Luke081515 02:46, 14. Mai 2015 (CEST)
@Mfb: Kann man sich auf den Zusatz (gestrichen) verlassen, oder sollte ich lieber auf das <s> vertrauen? Viele Grüße, Luke081515 00:17, 7. Jun. 2015 (CEST)
Und außerdem: Meinst du, es würde Schaden, wenn ich bei eingetragenen Abschnitten ein kommentar <!--Eingetragen--> mache? Viele grüße, Luke081515 00:19, 7. Jun. 2015 (CEST)
Ist wohl sinnvoll, nach beidem zu schauen, Beispiel. Ob der Kommentar so viel nützt weiß ich nicht, in dem Fall vielleicht besser "Bot: eingetragen". --mfb (Diskussion) 18:14, 7. Jun. 2015 (CEST)

Hm, das bekomme ich wohl auch ohne hin, das Zeilenweise auslesen klappt jedenfalls schon ausgezeichnet. Viele Grüße, Luke081515 22:47, 8. Jun. 2015 (CEST)

So, lesen klappt jetzt vollständig, ob es ein Alternativvorschlag oder ein gestrichener Vorschlag ist, beim Datum ergänzen bin ich gerade. Soweit läuft alles wie geplant. ein lächelnder Smiley  Viele grüße, Luke081515 00:05, 11. Jun. 2015 (CEST)
Screenshot der Ausgabe
@Mfb: Nach dem Labs-Ausfall musste ich einiges wieder in Ordnugn bringen, aber das Leseergebnis sieht gut aus. Viele Grüße, Luke081515 00:13, 30. Jun. 2015 (CEST)
Tut mir leid wenns solange dauert, aber momentan hab ich ja recht viel zu tun, und irgendwas muss man halt auf die lange Bank schieben, eins meiner eigenen Projekte muss auch leiden :-/. Das erweiterte Konzept wird jetzt kontruiert, und dann setze ich mich nach dem Abschluss eins darüber und einer anderen Aufgabe (oder parallel dazu) hier dran, dann schauen wir mal. Viele Grüße, Luke081515 02:34, 31. Okt. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 10:48, 19. Mär. 2019 (CET)