Benutzer Diskussion:TimDA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Kawu in Abschnitt Capo?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Aber unabhängig vom Artikelschreiben: Bis zu einem gewissen Grad kann ich Deinen Frust wegen des Regionalligaspielers verstehen. "Mein" Verein spielt zum Glück ein klein wenig hochklassiger, aber wenn er es nicht täte wäre ich über die Löschung auch sauer. Bei den Relevanzkriterien wird allerdings auch darauf geachtet, dass die Relevanz relativ einfach überprüfbar ist (gut, klappt auch nicht immer). Daher die Grundregel mit der ersten und zweiten Liga. Dazu kommt, dass diese Regelung auch für schwerer überprüfbare Sportarten gelten soll. Z.B. Korbball, American Football, Baseball, Lacrosse. Ich hoffe, dass das eine kleine Erklärung ist.--Kriddl 21:14, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Hi, erstmal Danke für die nette Begrüßung ;) . Werd mich erstmal ein wenig bei deinen gegebenen Links umsehen. Zu den bald gelöschten Artikeln: Kann ich eigentlich verstehen, irgendwann muss eine klare Grenze gesetzt werden, und solche klare Grenzen können einfahc nicht 100% fair sein. Werd mich damit abfinden müssen, es gibt Wichtigeres im Leben TimDA 13:27, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

„So schön und so informativ Wikipedia auch ist, geht mir das ständige zahlreiche Löschen interessanter Artikel gewaltig auf die Nerven.“[Quelltext bearbeiten]

Dann bitte aber auch keine ordentlichen Artikel als „Müll“ tituliert mit SLA versehen. --Polarlys 15:17, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

tut mir leid, war wohl ein bisschen voreilig. weiß grad nicht, warum ich den SLA gesetzt hab, war wohl ein anfall geistiger verwirrung^^. die nächsten male wird genauer hingeguckt... --TimDA 15:48, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, Tim[Quelltext bearbeiten]

Hilfst Du mir bei Jean Le Roy ? Ich weiß nicht, wie man die Artikel zusammenbringt, redirect und so. Falls ich Dich noch etwas anderes fragen darf: Ich vermisse bei allen Wikipedia-Überschriften das Spatium (Leerschlag, Abstand) nach dem Doppelpunkt. Kann man das wikiweit korrigieren oder wenigstens vorschlagen, so daß es jemand Zuständiges auch liest ? Gruß, Filmtechniker 21:07, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Simon. Auf Wikipedia:Verbesserungsvorschläge kannst du, wie der Name schon sagt, Vorschläge zum Verbessern der Wikipedia bringen. Allerdings kommst du bei den Wikipediaseiten auch ohne Leerzeile nach dem Doppelpunkt zum Ziel. Wenn du dir aber diese optische Verbesserung wünschst, kannst du das im gegebenen Link natürlich vorschlagen. Die Frage zu Jean LeRoy habe ich noch nicht ganz verstanden. Ich sehe zurzeit nur einen Artikel, nämlich den von Jean-Aimé LeRoy. Wenn du zusätzliche Informationen hast, kannst du sie entweder anfügen oder den gesamten Artikel umschreiben. Das Umschreiben würde ich dann neu beginnen, den ursprünglichen Text aber als Vorlage nehmen. Zum Thema Redirect siehe Hilfe:Weiterleitung. Da wohl noch nicht alle Fragen geklärt sind, kannst du natürlich gerne zurückschreiben. Nur noch für die Zukunft: Ich bin ja auch noch nicht sehr lange bei der Wikipedia dabei, falls du also komplizierte Fragen hast, kannst du dich auch an die Allgemeinheit auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia wenden. Gruß --TimDA 15:11, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hallo, Tim, ich rede vom Abstand nach dem Doppelpunkt, nicht von einer Leerzeile. --Filmtechniker 11:12, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Klar; nun aber: Kann man den Leerschlag einführen ? Wie z. B. oben bei Benutzer Diskussion:TimDA, das ich so setzen würde: Benutzer, Diskussion: TimDA. Filmtechniker 18:49, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Walram III.[Quelltext bearbeiten]

[1] Warum soll der Ort der Grafschaft nicht nötig sein? Steht beim Vater und Bruder auch drin - und in den verlinkten Seiten. -- Kyber 22:10, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich hielt es für unnötig, da es keinen einfachen Thread Walram III. gibt. Wenn ich nach Informationen über einen König suche, gebe ich auch eher Friedrich Wilhelm VI. als Friedrich Wilhelm VI. (Preußen). Da der Thread aber wohl zurückverschoben worden ist, auch okay. Zum besseren Finden des Artikels würde ich aber ein Redirect erstellen. Gruß --TimDA 15:19, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten


bezüglich der 98'er,die Ultras tragen das FanProjekt weil ich selber einer bin.Kontakte zu Rapid gibt es.Quellen kann ich leider keine nennen.

♥LILIE♥

Capo?![Quelltext bearbeiten]

Kann es sein, dass Du der Capo von den Ultras-DA bist? ;)--CRO 19:28, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten